7. Mai 1926.

-

Die Krise des tschechoslowakischen Außenhandels

Berhandlungen im Wirticha tsbeirat.

Insgesamt ist im ersten Quartal 1926 unsere Ausfuhr um 12 Prozent zurüdgegangen.

"

Seite&

33prozentige Fahrpreiserhöhung? Die Na­rodni Politika" berichtet, daß laut einer ihr zu werden mußte, wenn er einen Geift" als Zeugen gekommenen Mitteilung des Eisenbahnministers anführen wollte. Falls der Spiritismus bereits die Erhöhung der Personentarife auf den Eisen­ein von der Wissenschaft allgemein anerkannter bahnen eine fertige Sache fei. Die Eisen­Erkenntnisfattor wäre, hätte auch das Gericht bahnverwaltung muß zu dieser Maßnahme schrei nicht gezögert, seine Funktionen zur Wahrheits­In einer gemeinsamen Sibung der Aus-| aufwiegen. ten, wenn sie mit ihren eigenen Mitteln auslan- schüsse für Außenhandel und inländische Produk­findung zu benüßen. Da aber der Spiritismus gen soll, die sie nunmehr für Investitionszwede tion erstattete gestern Dr. Karl Uhl ein Refe heute trop des Urteiles mancher bedeutender Aur Verfügung hat. Die Erhöhung der Tarife rat über die Zurüddrängung des tschechoslowaki Männer noch immer als problematische und hypo­um 22 Prozent, wie bisher von ihr gesprochen fchen Außenhandels vom Weltmarkt, dessen we- Das ist eine für die Tschechoslowakei gefährliche Gericht es ablehnen müssen, von dem angebotenen thetische Lehre in der Allgemeinheit gelte, habe das wurde, wird aber nicht genügen, es wird eine fentlichen Inhalt wir bereits in unserer Num- Entwicklung. Die Tschechoslowakische Republik ist Beweismittel" Gebrauch zu machen, so daß also Hinauffeßung um volle 33 Prozent erforderlich mer vom 29. April wiedergegeben haben. Der gezwungen, Lebensmittel und Rohstoffe einzu der ganze Stumpffinn doch nicht seinen Höhepunkt fein. Diese Erhöhung werde in der nächsten Zeit Referent ergänzte seinen schriftlichen Bericht mit führen. Für diese Einfuhr gibt es eine unterste erreichen konnte. in Kraft treten, jedoch nicht vor dem Sokolton einigen neueren Angaben, die sich auf die Entwick Grenze, welche nicht unterschritten werden kann, greß. Das mit dem Sotoltongreß wird nanut lung des schechoslowakischen Außenhandels im ohne daß die Lebenshaltung der Bevölkerung her- die Luftbewegung über bem ganzen Staatsgeblete Wetterübersicht von S. Mat. Mittwoch hat sich lich die Gemüter besonders der deutschen Arbei- ersten Quartal 1926 bezogen. So haben wir abgesetzt wird. Die Devisen, die wir zur Bezah abgeschwächt, die Bewölkung hat jedoch nur stellen­ter und Angestellten beruhigen! Der Anfchlag, der in dieser Zeit gegenüber derselben Zeit im Jahre lung der Einfuhr benötigen, müssen wir durch den weise abgenommen. Die Wärmeverhältnisse blieken da geplant wird, ist unerhört und es wird 1926 auf dem Donaumarkt( Nachfolge- Export verdienen. Ueberdies ist die Tschechoslo- in Böhmen und Mähren gegenüber dem Vortage alles, was möglich ist, geschehen müssen, und staaten) neuerlich 6 Prozent unserer wafei ein Schuldnerland und muß eine attive fast unverändert. Die Nachmittagstemperaturen ste­gwar sofort! Ausfuhr verloren, man sicht also, die Handelsbilanz haben, wenn sie ihren Verpflich gen nur wenig über 10 Grad Celsius; in Nordböh 610 neue Abnehmer hat unser Karlsbader rückgängige Entwicklung des Außenhandels geht tungen nachkommen will. Es geht um das men erreichten sie 13 Grad Celsius. In der Slo­Barteiblatt schon bis jetzt, am Anfang der Werbe- im Jahre 1926 weiter. Dasselbe ist bei der Aus- Ganze", so führte der Referent aus, es geht um wakei hat es sich meist etwas abgefühlt; in den Nie­altion, gewonnen. Dieser ausgezeichnete Erfolg fuhr nach Deutschland festzustellen und tritt die Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Grund derungen erreichten die Marima 14 bis 16 Grad Gel­ist ein neuer Beweis dafür, was alles auf dem geradezu katastrophal in Erscheinung bei der Aus- lagen des Staates. Alle, die guten Willens sind, fius. In den südöstlichen Teilen des Staates haben Gebiete der Werbung für unsere Presse geleistet fuhr nach Westeuropa , wo wir im ersten müssen sich zu einer großen Export- und In- die Niederschläge angehalten, jedoch nur die geringe werden kann, wenn nur jeder Genoffe zum Rech - Quartal 1926 31 Prozent verloren haben. Was dustrieförderungsaktion vereinigen." Menge von bis 1 Millimeter erreicht.- Wahr­ten sieht. Die Genossen mögen sich darum überall Rußland anbetrifft, so sind die Aussichten für Als Korreferenten sprachen die Ministerial ich einliches Wetter bon Freitag: an dieser Arbeit ein Beispiel nehmen und jede den tschechoslowakischen Außenhandel gleichfalls räte des statistischen Staatsamtes Dr. Kollar Wechselnd bis vorwiegend bewölkt, strichweise Gelegenheit es gibt ihrer so viele!- benüßen, nicht günstig, weil infolge des Fallens des und Dr. Ry ba, wovon insbesondere der letztere Schauer, mild. um unserer Presse neue Leser und Bezieher zu Der einzige Lichtblick in unserem Außenhandel erhob, durch welche Dr. Uhlig zu seinen Feſtſtel­

gewinnen.

-

Endlich Genehmigung des mährischen Lan­desbudgets. Den Lidove Noviny" zufolge hat die Regierung das mährische Landesbudget für 1926 genehmigt. Obwohl der Landesausschuß auf Wunsch des Ministeriums selbst bedeutende Ab­ftriche vornahm, hat die Regierung noch weitere Posten gestrichen, um so ein Gleichge­wicht" herbeizuführen. Es besteht wohl genügend Grund zur Annahme, daß wieder einmal an der fozialen Fürsorge gespart werden soll. Platinbergbau in Norbböhmen. Ein Teplitzer Ingenieur hat am Fuße des Tannenberges und Tollensteines im Böhmischen Nieder­lande" die Schurfrechte erworben und ließ schon mehrfach Gesteinsproben analysieren. Es zeigte sich auch ein starker Platin- und Goldgehalt. Die Erschließung des Gebietes, das schon im später Mittelalter beim Bergstädtlein Sankt Georgenthal ein Silberbergwerk hatte, war schon mehrfach in Aussicht gestellt, doch zerschlugen sich wegen der te. nischen Schwierigkeiten immer wieder die Verhand lungen. Wie nun berichtet wird, weilte letzte Woche der Besitzer mit Vertretern einer holländischen In­teressentengesellschaft in Tollenstein und entnahm insgesamt 180 Proben an verschiedenen Stellen.

Aus unglüdlicher Liebe den Verstand verloren. Samstag wurde in Olmü die 24jährige Hausge hilfin Marie Blaze! von Irrsinn befallen. Zwei junge Leute führten sie, in der Meinung, sie sei be­trunken, auf die Polizeiwachstube. Die Unglückliche wollte beständig tanzen und stieß unverständliche Worte heraus. Der Arzt stellte rrsinn fest und veranlaßte die Ueberführung des Mädchens nach Sternberg . Das Mädchen hatte, wie festgestellt wurde, infolge unglüdlicher Liebe den Verstand ver loren.

ist die Ausfuhr nach Uebersee, wo wir große lungen gelangte. Fortschritte machen, aber da nur ein Biertel Die beiden Ausschüsse des Wirtschaftsbeirates unserer Ausfuhr nach den außereuropäischen beschlossen, in einer zweiten gemeinsamen Sitzung Kontinenten geht, kann natürlich der Gewinn bei die Debatte über die von Dr. Uhlig ange einem Viertel den Verlust bei drei Vierteln nicht schnittenen Probleme abzuführen. 90000000000000000

Boltswirtschaft.

Der Sturz des belgischen und

franzöfifchen Franc.

In den letzten Tagen ist es zu einem Baba­ftrophalen Rüdgang der französischen und bel­gischen Währung gekommen.

-

-

Unglück, das zwei Menschenleben forderte. In digkeit seiner Manifestationen find, beweist eine einem Stollen brachen herabſtürzende Steinmassen Gerichtsverhandlung, die dieser Tage in Sussex das Stüyholz durch, worauf ein Teil des Stollens, abgehalten wurde. Der Kläger , ein Colonel G., Frankreich hat bereits im Frühjahr 1924 in dem gerade gearbeitet wurde, vollkommen ver- der gegen seine Frau eine Scheidungsklage den Sturz seiner Währung erlebt, es ist dem schüttet tourde. Der 14jährige Sohn des Grubenmit eingebracht hatte, stellte nämlich in einem Schrift- Lande jedoch gelungen, durch eine große Wäh pächters Josef Siemel und der 17jährige Arbeiter fate an das Gericht allen Ernstes die Forderung, rungsanleihe, die das Haus Morgan dem Lande Johann Streder, die zur fritischen Zeit auf für das Beweisverfahren die Aussage eines ei gewährt hat, seine Währung wieder einzurichten. einem Wagen vorbei wollten, wurden verschüttet. Die stes" anzunehmen. Es handelte sich furz um fol Seit Oftober 1925 hat aber ein neuerlicher Rüd­übrigen Arbeiter konnten entkommen. Der ver- gende Angelegenheit: Colonel G., der im Auf- gang der französischen Währung eingesetzt, der schüttete Streder lebte bis 10 Uhr abends und rief trage der Regierung zwei Jahre in Indien zu durch die langwierigen Verhandlungen im Parla­wiederholt: Bater mach auf, mir ist nichts gebracht hatte, mußte nach seiner Rückkehr aus mente verschärft worden ist. Die bürgerlichen passiert!" Da jedoch noch ein etwa 5 Bentner Andeutungen einiger Bekannter und Verwandter Selassen wollten, daß die breiten Massen alle Opfer schwerer Felsblock herabzustürzen drohte, was auch entnehmen, daß seine Gattin während seiner Ab- für die Sanierung der französischen Finanzen später tatsächlich geschah, wagte es niemand, an den toejenheit es mit der Treue nicht sehr genau ge- übernehmen, während die Vertreter der Arbeiter Unglüdsort zu gelangen. Die Rettungsarbeiten nommen habe, so daß er sich entschloß, die Schei schaft die Deckung des Defizits des fran öſiſchen konnten erst am nächsten Morgen, da in der Nacht dungsklage einzubringen. Zur rechtsgültigen Fun Budgets dieser Hauptursache des Währungs wiederholt neuerliche Felsstürze und Verschüttungen dierung fehlte es jedoch an präzisem Beweis verfalles nicht durch indirekte, sondern durch eintraten, aufgenommen werden. Nach mehrstündi- material, da die Frau des Obersten jeden Treu - direkte Steuern, durch Steuern auf den Besitz, gen Bergungsarbeiten fand man die beiden jun- bruch in Abrede stellte und die alte Stoch in der herbeiführen wollten. Obavar es gelungen ist, die gen Menschen nurmehr als Leichen vor. Familie, die während der letzten zwei Jahre die Finanzvorlage des Ministers Peret unter Dach Die Norge" in Norwegen gelandet. Amundsens Wirtschaft führte und allein genaue Angaben über und Fach zu bringen, genügen die von der Kam­Luftschiff, Norge" erschien Donnerstag früh über dem die Vorgänge im Hause hätte machen können, mer bewilligten Mittel doch nicht, um die fran Varangerfjord und nahm, nachdem das Schiff ein einige Wochen vor Ankunft des Obersten ge- zösischen Finanzen völlig zu fanieren, insbesondere, einhalb Stunden über dem Fjord gekreuzt hatte, it or ben war. Der Colonel, der ein überzeugter um die furzfristige Staatsschuld zu fundieren. Am offenbar, um eine geeignete Landungsstelle zu fin- Spiritist ist, ließ sich durch diesen Umstand nicht 20. Mai sollen nun sechs Milliarden Staatsbons den, in der Nähe der Stadt eine Landung vor. Die beirren und furz entschlossen veranstaltete er eine zur Einlösung fommen, für die vorläufig die Norge" ist anscheinend vollkommen navigations- spiritistische Sibung, bei welcher der Geist der ver- Mittel fehlen. Die Börsenfreise haben nun die fähig. Der Grund für die Landung, die nicht vorstorbenen Köchin zitiert wurde, der nach Angaben Befürchtung, daß man zum neuerlichen Drud von ausgesehen war, ist bisher nicht bekannt geworden. Der Teilnehmer an der Sitzung so schwerwiegende Banknoten schreiten werde und deswegen speku und trasse Details mitteilte, daß die Scheidungs- liert alles auf den Kursvüdgang des franzöſiſchen Ronversation, Rorrespondenz. Ferienaustausch flage vollkommen gerechtfertigt erscheinen mußte. Franken. zwischen Deutschen und Tschechen vermittelt der In Der Oberst verlangte nnn in seiner Eingabe an Ein Kriminalgericht für Raubtiere" hat sich ternationale Versöhnungsbund. Unentgeltliche münd das Gericht, die Seance im Beisein des Lordober- des belgischen Franken, der vorgestern sogar Noch fatastrophaler jedoch ist der Rückgang aus Farmern und Naturwissenschaftlern der Rody liche Auskünfte jeden Samstag von bis 6 Uhr richters und der Geschworenen wiederholen zu unter den Wert der tschechoslowakischen Strone ge Mountains in den Vereinigten Staaten gebildet. in der Abstinenten Restauration, Prag II., Ostrovni dürfen, und beantragte, falls dies abgelehnt wer fallen ist. Den ersten Anstroß zum Kursrüdgang Die Farmen dieser Gegend werden seit Jahren durch 18. Schriftliche Anfragen an Frl. Marie Hornof, den sollte, die eidliche Einvernahme der Teilneh- des belgischen Franken gab die Tatsache, daß fuchsähnliche Raubtiere, die in Kanada unter dem Prag - Karlin , Riegrova 7. Namen Coydes berüchtigt sind, verwüstet. Man mer an der bereits stattgehabten spiritistischen Sit. Amerifa dem Lande feine langfristige Anleihe ge schätzt den Schaden, den die Tiere alljährlich anrich den zwei schwere Unglüdsfälle gemeldet: Bei einer Beutlich vernommen hätten. Der Vertreter der Jahre, und zwar unter der Bedingung, daß die 50 Personen ertrunken. Aus Rust schut wer- zung, welche die Offenbarungen des Geistes" währen wollte, sondern nur einen Kredit auf fünf ten, auf 15 Millionen Dollar. Nun hat das Raub- Rahnerkursion einer bulgarischen Mädchenschule auf Ehegattin, die nach wie vor jedes Verschulden belgischen Staatsbahnen einer Privatgeſellſchaft tiergericht", die sogenannte Biological Survey", der Donau fenterte ein Kahn, in dem sich 40 Mäd - energisch in Abrede stellte, forderte das Gericht übergeben werden sollen. Da sich Belgien weigerte, wieder einen Bollstreckungsbefehl" gegen einen bechen befanden. 25 Mädchen find ertrunken. Sie auf, die Klage abzuweisen und gegen den Oberst diese Bedingungen zu erfüllen, hat es die Anleihe rüchtigten Wolf, der im Laufe der letzten Jahre fonnten bisher nicht geborgen werden. allein einen Schaden von etwa 10.000 Dollar ange- Schwarzen Meer ist ein russischer Dampfer, der von es der Würde des Gerichtes Abbruch tue, wenn fapital bemüht, der Regierung, in der auch Sozial Im eine Mutwillensstrafe zu verhängen, da nicht bekommen. Außerdem ist das belgische Finanz­richtet hat, erlassen und einen Preis von 500 Dollar Odessa nach Alexandrien fuhr, auf ein Riff aufge- ihm der Glaube an spiritistische Geistergeschichten demokraten siyen, große Schwierigkeiten zu be auf ihn ausgesetzt. Nach mehrmonatigem Streifen fahren und untergegangen. Von den Passagieren auch nur zugemutet würde. Das Gericht wies reiten, und konterminiert den belgischen Franken. des Exekutivfomitees" wurde das berüchtigte Raub- find 25 ertrunken, ebenso einige Mitglieder der Be- nun zwar die Klage des Obersten mangels Be tier in einer Stahlfalle zur Strede gebracht. Der Währungsverfall der beiden Länder ist satzung. weifes ab, unterließ es jedoch, gegen ihn eine die Folge davon, daß im Rausche des errungenen Mutwillensstrafe auszusprechen, und zwar mit der Sieges die Bourgeoisie sowohl Frankreichs als Begründung, daß dem Colonel als überzeugtem auch Belgiens es verabsäumt hat, die Finanzen Spiritisten jedenfalls der gute Glaube zugebilligt des Landes in Ordnung zu bringen.

Zwei Menschen lebend begraben. In der Schic fersteinberggrube in Waltersdorf bei Sternberg ereignete sich in den letzten Tagen ein furchtbares

Kleine Chronit.

-

Ein Geift als Gerichtszeuge. Wie sehr in England der Spiritismus verbreitet ist und wie durchdrungen manche Leute von der Glaubwür

besorgt um die bedenklich angegriffene Gesundheit hat, durch einen guhten goldtschmitt" untersucht und| mit Wasser aus Lourdes getränkt waren und in Fredersdorfs und richtet geradezu zärtliche Ermah das möglicherweise hergestellte Gold für sein persön- Geißelung. Seine Tätigkeit scheint sich jedoch nungen an den Kammerdiener, der freilich zugleichliches Stonto amtlich ausgemünzt werden soll. Da- nicht nur auf die Behandlung von Kranken be­die Geschäfte eines Kanzlers, Oberhofmeisters, mals steht er ja bereits im Handel wegen Regi- fchränkt zu haben, denn er peitschte auch eine Frau, Ein töniglicher Goldmacher. Opevnintendanten, Bankiers, Kabinettssekretärs usw. mentern", die mit dom künstlichen Golde besoldet deren Neffe trant war, so fräftig, daß sie den gan­Friedrich II. von Preußen, den bürgerliche Ge- bersah. Bei solcher Vielseitigkeit lam Fredersdorf werden sollen. Gelingt das, so ist nichts darüber", zen Schwindel der Polizei anzeigte. Diese Ba schichtsschreibung den Großen" nennt, ist in unse- auch in Beziehungen zu Alchymisten und setzte seinen d. h. dann ist die Goldmacherkunft das Höchste auf tientin hat der Wunderdofter um 25.000 Franken ren Tages als Fridericus Reg" zum Abgott unserer Herrn davon in Stenntnis. Im Sommer 1753 fandte Erden. Erst Mitte November 1753 läßt ihn ein erleichtert, wie er überhaupt durch seine Kuren zu Hafentieusler geworden, die in seinem aufgeflärten er Friedrich ein Rezept zum Goldmachen, in dem neuer Mißerfolg endgültig die Hoffnung auf diese einem reichen Mann geworden war. In seinem Despotismus" den politischen Stein der Weisen er- mit Alchymistischen Brimborium geredet wird von billige Bereicherung aufgeben. Später hat er dann Hause befand sich auch ein ihm zur Erholung an bliden. Den hat nun freilich dieser König gewiß einem grünen Löwen, so den Drachen im Fener das Problem ganz radikal dadurch zu lösen gesucht, vertrautes fiebenjähriges Mädchen, das in un­richt besessen, denn durch sein verantwortungsleses zerrissen hat". Der König antwortet scherzend, läßt daß er durch seine Hofinden" Münzen herstellen menschlichster Weise von ihm mißhandelt worden ist. Sineinregieren in jede Kleinigkeit hat er indirekt aber bald einen Mistrissen brief", den er selbst er- ließ, die schließlich nur noch 28 Prozent des vorge- Das Mädchen wurde mit ekelerregenden Speisen er­bas Beamtentum torrumpiert und dadurch bewirkt, halten hat, an Fredersdorf gehen, und seine Teil- schriebenen Silbergehalts hatten. Der leidtragende nährt und, wenn sie sie von sich gab, erneut zum daß die Staatsmaschine zerbrach, als seine Selbst- nahme wächst, als die Versuche des Kammerdieners Teil war natürlich auch bei dieser Inflation das Essen gezwungen. Der Wunderdoktor behauptete, herrlichkeit sie nicht mehr lenfte. Aber nach dem scheinbar nicht ohne Erfolg sind. Er empfängt fo- Volt, während der König seine Rassen mit dem daß das Mädchen vom Teufel besessen sei, wirklichen Stein der Weisen" hat auch er noch in gar den Alchymisten, der behauptet, Gold machen zu Golde füllte, das auf den Schlachtfeldern aus Blut den er dadurch austreiben müsse, daß er ihm eine Brandwunde beibringe. Die gericht­einer Beit gestrebt, als der Wahn, daß man damit fönnen, persönlich und ist höchst überrascht, als die- und Tränen gemünzt wurde. Golb machen könne, selbst aus weniger aufgeflär ser sich als eine Madame Nothnagel entpuppt. Mit liche Untersuchung wird ihre Schwierigkeiten haben, da sich der Mann darauf berufen kann, daß die ten" Röpfen fortgeweht war. Der Philofoph von ihrem Manne schließt er nun einen Vertrag, der Sanssouci " hat ja inimer viel Geld zum Kriegfüh- uns freilich gar nicht föniglich" auntutet, Stirche zum Glauben an die Existenz des Teufels ren gebraucht und darum verfolgte er auch die Ver- wenn die Sache glüdt, so zieht Friedrich den Ge­verpflichtet und so viele Beispiele von Teufelsaus­suche, Gold zu machen, die sein Kammerdiener Fre- vinn; mißlingt sie aber, so trägt Fredersdorf den treibung wie von Wunderwirkung des Wassers von dersdorf unternahm, mit größter Anteilnahme. Schaden. Zimerhin rechnet der König mit der Lourdes erzählt. Dieser Kemmerdiener muß in einem seltsam Möglichkeit eines Erfolges, denn man hat exempels vertraulichen Verhältnis zum Stönig gestanden ins Kleine". haben, wie aus dem foeben erschienenen Briefwechsel Ein Fehlschlag, den Madame Nothnagel im Friedrichs mit Fredersdorf hervorgeht.( Die Briefe September 1753 erleidet, läßt zunächst Friedrich alle Friedrichs des Großen an seinen vormaligen Kam- Goldmacher zum Teufel wünschen. Als jedoch Fre­merdiener Fredersdorf. Herausgegeben von Joh. dersdorf behauptet, bei den auf eigene Fauft fort Richter. Berlagsanstalt Klemmt A.-G., Berlin - gefepten Experimenten wieder Erfolg gehabt zu Grunewald .) Während Friedrich sonst den Tod treu haben, nimmt auch des Königs Anteilnahme wieder ergebener Generale mit verlegend kurzen Worten zu. Er ordnet im Oktober 1753 an, daß alles, was abtut, fümmert er sich fast in jedem Briefe höchst Madame Nothnagel an scheinbarem Gold erzeugt

·

-

Hanns H. Kam m. Die Folgen des Kirchlich vorgeschriebenen Teu­felsglaubens. Eine seltsame Affäre, die sich jener des Pfarrers von Bombon würdig an die Seite stellen läßt, wurde einer Meldung aus Bordeaux zufolge in Tarbes aufgededt. Dort übte ein als Das Wettrennen nach dem Nordpol . Zas Luft­Astet und Heiliger geltender Instrumen- schiff Amundsens Norge" war Sonntag im Be­tenbauer eine ärztliche Praxis" unter Anwen- griffe, von Leningrad nach Vadsö in Norwegen ab­buna merkwürdiger Methoden aus. Er behandelte aufliegen, mußte jedoch die Fahrt infolge starten vor allem junge Mädchen und Frauen, die den Windes verschieben. Die Expedition beeilt sich, den beften" Familien von Bau und Tarbes angehörten; Abflug bald vorzunehmen, zumal der konkurric daneben aber auch Kunden aus allen Teilen Frank- rende Amerikaner Bird mit seinem Flugzeuge in reichs und schließlich sogar in der Sommerfrische Spißbergen bereits eingetroffen ist und ungünstige weilende Engländer. Seine Behandlung bestand Wettervorhersagen für die nächsten Tage in Nord­vor allem in der Anwendung von Umschlägen, die rußland eine Beschleunigung des Abfluges fordern.