Dem
ich
ren
110:
ich.
ibr
cent
ng.
Der
Shr
Dem
vir
ing
her
eg
jaft
Den
en,
ach
tte:
ant
aus
115
mit
cher
ten
14)
ama
bey
der
gen
nelt
chen
Den
jede
die
hen
fein
ans
Die
ener
ffen
der
Ber
igen
Bild
artel
Offer
itig
hen
ratie
weiter
noch
iren
0.
und kontrollirten die Abstimmung. Diese auffällig gedruckten fonjer- oder gut und 18 recht gut erhielten, und daß im Betragen das 13. Wahlkreise( Tivoli Brauerei) Genosse Dr. Bütgenant, im vativen Stimmenzettel sind übrigens auch, wie Schreiber dieses zu Urtheil bei 22 ziemlich befriedigend, bei 40 gut, bei 29 recht gut 4. Wahlkreise( Elysium) Genosse Emil Böhl, im 5. Wahlbeobachten Gelegenheit hatte, den Gemeindevorständen des Wahlkreises lautete, ein Beweis, daß die Mehrzahl der Kinder von Hause freise( Neue Welt) Genosse Peus, im 6. Wahlkreise( Eisfeller) ver Post zugestellt worden, und zwar früher als sie zur allgemeinen aus brauchbar und nur durch die Ungunst der Verhältnisse, in Genoffe Henning. Sämmtlichen Festreden wurde reicher Beifall Bertheilung gelangt sind. Auch die Deffentlichkeit der Wahlhandlung denen sie aufgewachsen waren, verwahrlost war. Unter den zu Theil. Die Leitung des Gesanges ruhte in den Händen der ist in ganz ungerechtfertigter Weise beschränkt worden. So 123 8öglingen, welche in 1890/91 in das städtische Erziehungs- Herren Gutau , 2oheit, Zieh, Schulten, Dr. Jens wurden unsere Wahlfontrolleure aus vielen Wahllokalen hinaus haus neu aufgenommen wurden, darunter 77 zum Zwecke der und Bieber. gewiesen, zum Theil sogar thatsächlich hinausgeworfen, wobei 3wangserziehung, befand sich übrigens tein Ungetaufter. Wer die Wahlvorsteher sich darauf beriefen, daß sie von der will, fann daraus den Schluß ziehen, daß die kirchliche Gesinnung Die Freie Vereinigung sämmtlicher in der Amtshauptmannschaft Anweisung erhalten hätten, nur wahl der Gltern die Kinder nicht vor sittlicher Schädigung bewahrt, Papierindustrie beschäftigten Arbeiter und berechtigte Ortseinwohner im Lokale zu dulden. Auch die und daß andererseits die vielberufene" Gottlosigkeit" der bösen Arbeiterinnen hielt am 17. Oktober das erste größere VerWählerlisten waren im höchsten Grade mangelhaft aus: Sozialdemokratie doch wohl nicht an der Verwahrlosung der gnügen ab. geführt. Allenthalben fehlte eine ganze Anzahl Wähler in den Jugend Schuld ist. Das Fest gestaltete sich, da das Vergnügungskomitee Listen, so beispielsweise in Coschüß über 30. Das Beste hierin große Arrangements getroffen hatte, zu einem wahren Arbeiterleistete jedoch der Gemeindevorstand in Weißig, der 11 Mann Im städtischen Waisendepot und bei der Kostpflege wurden feste. Der erste Theil des Vergnügens wurde durch Gesang, nicht in die Liste eingetragen hatte, weil sie noch nicht 30 Jahre im Verwaltungsjahr 1890/91 neu oder wieder aufgenommen Konzert und gesellige Vorträge ausgefüllt. Die Musik wurde von alt feien. In einem Wahllokal wurde ein Wähler zurückgewiesen, 1746 Kinder( gegen 1442 in 1889/90), davon wegen heimlicher Mitgliedern der Freien Vereinigung der Berufsmustler" ausweil er Unfallrente bezieht." Entfernung der Eltern 48625 pet.( gegen 260= 18 p6t.) geführt; der Komiker Lannegt sorgte für den nöthigen Humor, Rechnet man noch hinzu, daß auch fünf Wählerversammlungen und wegen Obdachlosigkeit 1257 pet.( gegen 19= 1/3 pet.). während der Kayser'sche Männerchor( Mitglied des Arbeiterverboten wurden, so können die Kartellbrüder sich nicht beklagen, Eine entfehlichere Illustration zu dem Nothstand des vergangenen Sängerbundes) durch seine vortrefflichen Arbeiterlieder, zur wesentdaß sie zu wenig agitirt" hätten. Daran ließen sie es nicht Winters läßt sich kaum denken. Und trotzdem behauptete der lichen Verschönerung des Festes beitrug. fehlen: wenn sie troydem bei der Wahl durchfielen, so haben sie Oberbürgermeister in jener denkwürdigen Stadtverordneten - Ein Prolog, gesprochen von Frau Ahnert, erzielte durch Mit der Ausführung das lediglich dem Umstande zuzuschreiben, daß auch die Arbeiter Sigung, es gäbe noch keinen Nothstand, und die städtischen Be- seinen gediegenen Inhalt großen Beifall. jenes Wahltreises ihre Klasseninteressen erkannt und den Muth hörden verfolgten die einschlägigen Verhältnisse mit aufmert- des lebenden Bildes Die Göttin der Freiheit", dargestellt von gefunden haben, es trotz des wirthschaftlichen und sozialen famem Auge. Es scheint fast, daß diese Behörden gerade die Arbeitern und Arbeiterinnen der Freien Vereinigung, welches Drucks mit dem Stimmzettel in der Hand zum Ausdruck zu Verhältnisse, welche in ihren eigenen Verwaltungen zu Tage traten, mit großem Jubel und Beifall aufgenommen wurde, erreichte der bringen. übersehen haben. erste Theil des Vergnügens sein Ende. Bald hierauf bewegte fich Jung und Alt im lustigen Tanze, um so in schönster Harmonie dem Feste einen würdigen Abschluß zu bereiten. Erst am frühen Morgen trennte man sich mit dem Gedanken, im Kreise seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einige frohe Stunden in schönster Harmonie verlebt zu haben.
Lokales.
Die deutsche medizinische Wochenschrift bringt in der Nr. 43 von Robert Koch :" Weitere Mittheilung über das Tuberkulin."
"
Koch giebt die Befunde seiner Untersuchungen, um das in dem Zuberkulin enthaltene Prinzip zu isoliren und um es frei Die Maus und der Hundertmarkschein. Einer unserer Zur Buchdrucker- Bewegung wird uns geschrieben:" Die von jenen Stoffen zu machen, denen man störende NebenBerliner Buchdruckergehilfen werden heute eine ihrer be beu- wirkungen zuschreiben zu müffen glaubte. Die nach jedem Abonnenten schreibt uns: Ich kann Ihnen ein Beispiel mita tungsvollsten Bersammlungen auf dem Bock abhalten. Es chemischen Eingriff erhaltenen Produkte prüfte Koch auf ihre theilen, wie sich hin und wieder die Umstände gestalten können, handelt sich darum, ob die Berliner Gehilfenschaft noch ferner Wirkungsweise am Thierkörper, um zu erforschen, ob der Stoff ganz geeignet, einem Unschuldigen einen schweren moralischen gewillt ist, den sich täglich mehrenden Maßregelungen seitens der überhaupt noch vorhanden war, oder ob nur eine theilweise Mafel anzuhängen. Ich denke, Sie werden dieses Beispiel um Prinzipalität mit verschränkten Armen zuzusehen. Es wird Trennung erzielt war. Eingehend werden die Thierversuche ge- so eher mittheilen, als die Fälle der unschuldig Verurtheilten nie zweifellos feitens der Prinzipalität die Vernichtung der starten schildert, aus welchen man mit Sicherheit auf das Vorhanden aus den Spalten der Zeitungen verschwinden. Der Kolonialund aktionsfähigen Gehilfenorganisation beabsichtigt. Alte be- fein oder Fehlen des wirksamen Stoffes schließen kann. Nach waaren- Händler K. in der Pappel- Allee war gewohnt, am Abend währte Vereinsmitglieder werden in kontraktbrüchiger, frivoler den Versuchen übertrifft ein mit 60 pct. Alkohol erhaltener seine Ladenkaffe zu leeren. Dieser Tage versäumte er das und Weise aus ihren Stellungen entlaffen, um halberwachsenen, technisch Niederschlag alle auf andere Weise aus dem Tuberkulin leerte die Rasse erst am nächsten Morgen. Sofort vermißte er unerfahrenen Leuten oder abgebrühten Streifbrechern Platz zu bergestellten Stoffe an Wirksamkeit und verhält sich so einen Hundertmarkschein, den er Abends zuvor eingewechselt Dem foll heute ein Halt!" geboten werden, welches fonstant, daß man ihn als nahezu rein ansehen kann; vielleicht hatte. Natürlich wurde sogleich Lärm geschlagen, der Schein und blieb verschwunden. Der Gedanke an Dieb den Inhabern der großen Buchdruckereien in Berlin , aber ganz bildet er schon in Wirklichkeit das vollkommen isolirte wirksame ar besonders in Leipzig , zu Gemüthe führen wird, daß ihr Verhalten Prinzip des Tuberkulin. Sodann werden die durch Versuche ge- stahl" tauchte ebenfalls auf, aber wer sollte den Schein Es wurden mannigfache Vermuthungen den Gehilfen gegenüber so unflug wie möglich war. Darum sollte wonnenen Thatsachen geschildert, welche sich auf die Effekte des gestohlen haben? heute fein Gehilfe, ob Vereins- oder Nichtvereinsmitglied, fehlen, reinen Tuberkulin gegenüber dem Roh- Tuberkulin beim Menschen laut, feiner erschien stichhaltig, aber der Gedanke Hausdieb" war faum mehr von der Hand gilt es doch zu kämpfen um gemeinsame Interessen, für die jeder beziehen. Es wurden zunächst einige Versuche an Gesunden an einen Einzelne verpflichtet ist, einzutreten. gestellt, und zwar an Aerzten. Bei allen war nach den bekannten zu weisen. Da fam der Zufall zu Hilfe. Der Laden wurde Reaktionen das Wohlbefinden nach 24 Stunden vollständig oder nochmals durchsucht, u. A. auch eine Komode zur Seite gerückt. doch nahezu wieder eingetreten. Mit entsprechend niedrigen In der Wand war ein Loch, der Eingang in die Wohnung einer Dosen sind ausgedehnte Wersuche mit dem gereinigten Tuberkulin Maus, zu bemerken. Aus dem Loch ragte ein blauer Papieran einer großen Zahl von Kranken im Krankenhause zu Moabit streifen hervor; die eine Ecke des gestohlenen" Hundertmarkangestellt worden. Die Ergebnisse gehen dahin, daß das reine scheines! Die Ecke konnte noch bequem auseinander gefaltet Tuberkulin von dem Roh- Tuberkulin sich in seiner Wirkung nicht werden, den Rest des Scheines hatte das Mäuschen in Atome merklich unterscheidet; diagnostisch und therapeutisch bestimmte gernagt. Die Nummer des Geldscheines war noch deutlich ernur die Dosis den Effekt. Davan schließt sich eine ausführliche fennbar und das bot die Garantie, daß die Reichsbank einen Darlegung über die Herkunft, die Bereitungs- und Anwendungs- neuen Schein verabfolgte. Das machte zwar viel Lauferei, aber weise des Tuberkulins. es hatte doch den gewünschten Erfolg. Inzwischen ist auch die Maus gefangen worden, dieselbe soll ausgestopft werden als memento für Diejenigen, welche bei jedem Borkommniß sofort auf die Diebessuche sich begeben.
Im Anschlusse hieran sei ein Schreiben veröffentlicht, welches der Lokalausschuß der Hamburg - Altonaer Buchdruckereibesitzer an sinen hiesigen Setzer richtete. Dasselbe lautet:
Herrn N. N.
Antwortlich Ihrer Offerte theilen wir Ihnen mit, daß hier in Hamburg- Altona dauernde Kondition offen ist und fragen wir deshalb bei Ihnen an, ob Sie geneigt sind, folche anzunehmen. Bedingung: 10 stündige Arbeitszeit bei einem Anfangsgehalt von 25,60 M. pro Woche. Antritt am Montag, den 2. November a. c.
Ferner bitten wir um umgehende Nachricht, ob Sie frühere Rondition annehmen können.
Der Lokalausschuß
ift
Anbei 1 Freikouvert.
El fic
aufs
Leb
mms
fie
artei
riche
erige
ation
rigen
ben
iffen
amm
halb
amp
ereit
unb
alten
eßen
ohne
Diefen
tfche
hoch
Ruf
deut
"
-
"
gerufen hatte:" Du siehst mich nicht wieder; ich nehme mir das Leben." Die Leiche ist nun als diejenige des Kroll zweifellos festgestellt worden. Die Stichwunde dürfte von einem Bootsbaten herrühren.
Der Schreiber Paul Steil erhielt vorgestern den Auftrag, für ein hiesiges Galanteriewaaren- Geschäft, wo er bedienstet war, ausstehende Gelder einzuziehen. Nachdem er 1500 m, tafsirt hatie, kam er nach dem Geschäft nicht mehr zurück. Wenn er nun auch zu Zeugen geäußert hat, er wolle sich in seinem Leben
Die Arbeiter der Firma Siemens u. Salske in CharTottenburg, Salz- llfer 11, befinden sich seit einigen Tagen in einer gewissen Erregung, weil die Fabriksleitung einige NeueSchnelle Aufklärung hat die unter verdächtigen Umständen rungen eingeführt hat, welche für die Arbeiter nicht etwa von erfolgte Auffindung einer Leiche erfahren Die Anschlagfäulen großem Vertrauen Beuguiß ablegen. Die Anregung fcheint ein brachten gestern früh folgende amtliche Bekanntmachung: Am Ünterbeamter gegeben zu haben, der dadurch seine Schneidigkeit" Nachmittage des 20. Oktober wurde in der Nähe der Kaiserganz besonders dokumentiven wollte. Seit kurzem wird das gilhelmbrücke die Leiche eines 30 bis 40 Jahre alten Mannes Der Setzer ist Nichtverbändler, will aber um keinen Preis Fabriksthor mit dem Glockenschlage zugesperrt, wer auch nur mit dunkelblondem oder braunem Schnurrbart, anscheinend eines Streifbrecher werden. Bravo!" eine Minute zu spät kommt, verliert 10 Pfg. und eine Stunde Arbeitsverdienst. Die Fabrikordnung macht den Arbeitern pünkt: Fabrikarbeiters, durch Schiffer aus der Spree gezogen. Die pünfteiche, Die Verwahrlofung der großstädtischen Jugend bietet liches Erscheinen zu Beginn der Arbeitszeit zur Pflicht. Daß Leiche, welche schon einige Tage im Wasser gelegen haben dürfte, zeigte an der rechten Schläfe eine tiefe Stichwunde. Die Füße der bürgerlichen Preffe, besonders der Muckerpreffe, eine ständige außergewöhnliche Ueberschreitungen nach dieser Seite hin vor staten in gestickten Hausschuhen, das Hemd ist mit dem Zeichen Veranlassung zu Klagen, aber selbstverständlich nur soweit es sich getominen feien, ist nicht bekannt geworden. Desto unangenehmer G. R. 3 versehen. Wer über die bisher nicht ermittelte Persön= um eine Berwahrlosung von Proletarierkindern, nicht von waren die Arbeiter berührt, als die„ Sperrstunde" mit einer lichkeit des Todten Auskunft zu geben vermag, wird ersucht, fich Bourgeoiskindern handelt. Wenn Es wird dabei auch mit großer geradezu peinlichen Pünktlichkeit gehandhabt wurde. schleunigst bei der Kriminalpolizei zu melden. Der PolizeiDreiftigkeit übertrieben, um die Nothwendigkeit einer strengeren früher ein sonst tüchtiger Arbeiter mal eine Minute zu spät kam, Präsident. Im Auftrage Graf Püdler." Die Bekanntmachung Schulzucht und einer Wermehrung des Religionsunterrichtes, um durfte er noch passiren, jetzt wird ihm das Thor ohne erzielte schnell ihren Zweck. Der Tischler Emil Kroll verließ die es dieser Gesellschaft doch in letzter Linie allein zu thun ist, Gnade und Barmherzigkeit vor der Nafe zugeschlagen. Das Ende voriger Woche seine Wohnung, nachdem er feiner Frau zuzu beweisen. Unangenehmste aber ist folgendes: Am schwarzen Brett" der Interessante Aufschlüsse über die Verwahrlosung der Berliner Fabrit, an welchem alle für die Arbeiter bestimmten Bekannt Jugend giebt der Verwaltungsbericht des Berliner Magistrats machungen angeschlagen werden, war folgende Verfügung" zu über die Waisenverwaltung für die Zeit vom 1. April 1890 bis lesen: 31. März 1891. Unter 5146 am 1. April 1891 in städtischer Um Unzuträglichkeiten zu vermeiden, bestimmen wir, Pflege befindlichen Kindern( gegen 5078 am 1. April 1890) daß jeder Arbeiter sein Packet dem Portier geöffnet vorwaren 393( gegen 378) 3wangserziehungskinder", d. h. folche zuzeigen hat. Kinder, die wegen einer vor Schluß des 12. Lebensjahres Zuwiderhandelnde werden mit Entlassung bestraft. begangenen strafbaren Handlung und bereits eingetretener oder Borher wurden die Packete, in welchen die schmutzige Blouse, zu befürchtender Verwahrlosung auf Grund des Gesetzes vom das Handtuch und sonstige unentbehrliche Stücke eingewickelt ( gegen 64) andere verwahrloste Kinder, darunter namentlich auch wurde wohl hin und wieder mal vom Portier angefaßt, aber durch den Kopf jagen, so glaubt man behördlicherseits an einen solche, deren Vätern oder Müttern wegen grober Vernachlässigung geöffnet brauchten die Packete nicht vorgezeigt zu werden. Die Selbstmord nicht, sondern vermuthet, daß Steil das Weite gesucht ihrer Erziehungsverpflichtungen die Erziehungsrechte gerichtlich Arbeiter müssen diese neue Verfügung als ein Mißtrauensvotum habe. Er ist 21 Jahre alt, bartlos, hat kurzes, schwarzes Haar, entzogen waren, bei denen aber die Voraussetzungen obigen Ge- betrachten, welches ihnen ertheilt worden ist, ohne daß hierzu ein-Beine und schlechte Zähne. fetes für die Ueberweisung zur Zwangserziehung nicht vorlagen. stichhaltiger Grund vorhanden gewesen wäre. Die Arbeiter find Bei den Zwangserziehungskindern" betrug der Zugang des nun auf den Ausweg verfallen, ihre Sachen überhaupt nicht Neber die Witterung im September berichtet die„ Stat. legten Jahres 81, der Abgang 66 Kinder, bei den anderen ver- mehr einzuwickeln, diefelben vielmehr frei in der Hand zu tragen Korresp." nach den Beobachtungen des Königl. Meteorologischen wahrlosten Kindern der Zugang 27, der Abgang 33 Kinder. und sie erst außerhalb des Fabrikthores zu einem Bündel Instituts: Ein schöner Herbstmonat, der nach dem kühlen und Von Erlaß des Gesetzes bis zum 1. April 1891 wurden im zusammenzurollen. Bei Fabrikschluß sammelt sich immer eine regnerischen Sommer um so angenehmeren und freundlicheren Ganzen 784 Kinder überwiesen, wovon 74 widerruflich, Menge Publikum vor der Fabrit an, welches die Arbeiter, welche Gindruck machte! Zahlreiche sonnige Tage mit Maximaltempera301 definitiv entlassen wurden und 16 starben, sodaß mit uneingewickelter Wäsche heraustreten, mit ziemlichem Halloh turen, wie sie selbst im Hochsommer selten find, ließen die voram 1. April 1891 noch 393 in Zwangserziehung ver- begrüßen. Zum besseren Verständniß für diejenigen Arbeiter, gerückte Jahreszeit vergessen und entschädigten etwas für die blieben, welche sich im Waisendepot, im städtischen Erziehungs welche über das Einschlagen eines neuen, strengeren Kurses er unbilden der Witterung in den voraufgegangenen Monaten. hause( 79), in anderen Erziehungsanstalten, in auswärtiger Rost - staunt sein sollten, mag hinzugefügt werden, daß in der Fabrit Nach der Mitteltemperatur gebührt allerdings diese Anerkennung pflege, in Lehrlings- und Dienſtverhältnissen( 114), in Kranken- bie Stelle eines Portiers seit kurzer Zeit von einem pensionirten dem September nur in sehr beschränktem Maße, da die Monatshäusern, in der kgl. Taubstummenanstalt, im Gefängniß( 3) und Schuhmann bekleidet wird. mittel überall in Norddeutschland nur wenig, höchstens einen als entlaufen abwesend( 27) befanden. Grad, über ihren normalen Werthen lagen. Dieses gewiß unerDas mag manchem als kein sehr erfreuliches Bild erscheinen, Der Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend wartete Ergebniß hat seinen Grund darin, daß der hohen Aber es dürfte doch gewagt sein, die" Versuchungen der Groß- feierte fürzlich sein erstes" Stiftungsfest. Die Genossen, welche Tageswärme, die sich eben am Meisten fühlbar macht, bei dem fladt" dafür verantwortlich zu machen," wie das von Seiten des den Bund seiner Zeit gründeten, können mit Genugthuung auf vielfach wolkenlosen Himmel in der Nacht starke Abkühlung Muckerthums geschieht; denn von 81 in 1890/91 neu aufge- ihr Werk zurückblicken, die alten Herren" aber, welche dem folgte, und daß andererseits die intensive Erwärmung am nommenen Kindern waren nur 51 in dem„ Sündenpfuhl" Berlin Bunde vor dem Erlaß des Sozialistengesetzes angehört haben, Monatsanfang durch eine Reihe recht kühler Tage gegen Monatsund 30 außerhalb geboren. man Dagegen kommt der werden heute stolz sein auf das Blühen und Gedeihen des schluß wettgemacht wurde. Dagegen erscheint der verfloffene Erklärung schon wenn näher, in Betracht zieht, Bundes. Im Jahre 1878 umfaßte der Bund neun Vereine. Das Monat bezüglich der mittleren Bewölkung und der Niederdaß von den 81 Rindern 41= 50 pet. nur die Mutter, Sozialistengeset schnürte auch dem gefangliebenden freien Arbeiter schlagsverhältnisse in hervorragend günstigem Licht. Dies zeigt die Lieder sich unmittelbar in der relativen Häufigkeit der heiteren und in 911 p& t. nur noch den Vater hatten, 8= 4 pet. ganz elternlos die Kehle zu, der Bund wurde polizeilich geschlossen, waren und nur 28= 35 pet. beide Eltern hatten. 1923 pet. der Arbeiter verstummten zwar, aber vergessen wurden dieselben der Seltenheit nicht nur der trüben Tage, sondern auch der Tage waren übrigens unehelich geboren. Daß allein 54 pCt. ohne nicht. Heute nach zwölfjährigem Schweigen ertönen mit Niederschlag, von welch' letteren zumeist noch nicht Bater, b. h. in den meisten Fällen: ohne Ernährer, waren, giebt wiederum die Gesänge der Proletarier. Der Arbeiter- Sänger zehn beobachtet wurden. Aber auch die Monatsfumme der jedenfalls zu denken. Einen weiteren Fingerzeig für die Er- bund ist einem Phönix gleich emporgestiegen, er präsentirt sich Niederschläge ist fast überall gering: nur an einzelnen Punkten in Ostseeküste und klärung bietet die Art der strafbaren Handlungen, welche die Ueber- heute in einer Stärke, mit der zu rechnen ist. Bei Begründung der weisung zur Folge hatten. Es lagen vor: Diebstahl bei- 68, Unter- des Bundes im September 1890 ließen sich 49 Vereine sofort vieljährige Mittel überschritten und in dem letteren Gebiete schlagung bei 4, Betrug bei 1, Bettelei bei 4 Kindern, dagegen Körper- einzeichnen. Jezt zählt der Bund 140 Vereine mit nahe an 4000 lediglich infolge eines einzigen Gewitterregens, der am 21. niederverletzung bei 2 und Unzucht bei 2 Kindern. Das Geschrei über Mitgliedern. Daß bei dieser hohen Zahl das Stiftungsfest nicht ging und vielfach eine der gesammten normalen Monatsfumme die Verrohung der Jugend zeigt sich an diesen Zahlen in seiner in einem Lofale gefeiert werden konnte, war voraus zu sehen. Das gleiche Höhe erreichte. Die ersten Tage des Monats stellen die ganzen Grundlofigteit. Unzucht und Körperverlegung, die immer Fest fand infolge dessen in se ch 3 Lokalen zu gleicher Zeit statt. wärmste Periode desselben dar. Hoher Luftdruck im Süden und mit so großem Pathos ins Feld geführt werden, finden sich bei Das Programm war in allen Festlokalen ein gleiches und ge- niedriger im Nordwesten bezw. Norden bedingten südliche bezw. zufammen 4 Kindern, Eigenthumsvergehen dagegen bei zusammen bührt dem leitenden Vergnügungsfomitee aller Dank für das gut füdwestliche Winde und damit die hohen Temperaturen. Am 5. 77 Kindern. Danach stellt sich die Verwahrlosung heraus als eine gelungene Arrangement. Die Lieder: Mahuruf, Bundeslied, trat ziemlich bedeutende Abkühlung ein, sodaß die Wärme nahezu Folge der Einzelerziehung in den Familien, welche in Proletarier- Mutterherz, Ein Sohn des Volkes, Arbeiterlied und Marseillaise ihren normalen Stand inne hatte. Nachher verlagerte sich über familien, sobald der Bater fehlt, aus wirthschaftlichen und wohl wurden mit einer Begeisterung gesungen und aufgenommen, die Bentral Europa eine Antigytlone, welche feine wesentliche Aenauch pädagogischen Gründen zum Unheil ausschlagen muß, und aller Beschreibung spottet. Besonders hervorzuheben sind die Derung der Temperaturverhältnisse, aber andauernd heiteres trockenes Wetter veranlaßte. Bom 15. ab liegt sugleich als Folge der privatkapitalistischen Produktionsweise, Aufführungen der lebenden Bilder Schutz der Arbeit“ und„ Der und Kern hohen Luftdrucks im Südwesten, niedriger welche dem Proletarier schon in der Jugend oft genug nur Triumph des Volksgesangs". Das Lehtere war ein Arrangement der zwischen Hungern oder Stehlen die Wahl läßt. des Genossen Gent ( Verein der Senefelder). Die Festrede hielten Luftdruck im Norden; westliche Winde bringen nun Trübung Bemerkenswerth ist noch, daß in der Schule von 108 Kindern im 1. Wahlkreise( Feen- Palast) Genosse Bogtherr, im und Regen, aber gleichfalls noch feine Wärme- Aenderung. Erst 60 in Bezug auf ihre Leistungen die Zensur genügend, befriedigend 2. Wahlkreife( Bock Brauerei) Genosse Frih zubeil, im eine von Westen herannahende Zyklone verursachte um den 20,
t, in enden
unfer
Babl
nicht
Leicht
rgan
öthig
iaut
Der
ngen
Rarte
war
Gin
Telben
urden
hart
aufge
orgten
einen
Stren
Dami
zettel
ffällig
e vo
Surgi
bilje
man
-
-
-
#
Mitteldeutschland
-
wurde
das
ar