Einzelbild herunterladen
 

genossen in der Kommission stellten damals viel weitergehende An­träge und es unterliegt keinem Zweifel, daß auch jetzt die Arbeiter diese Wahl durch Borstände sehr ungenügend finden werden. Seleinlich ist ferner die Bestimmung des alten§ 50, daß nur männliche Arbeiter zu Vertretern wählbar sein sollen. Ob man auch jetzt noch daran festhält?-

-

da suchen sie denn sich selbst und das Publikum zu belügen. Jetzt ihm gelegentlich ihre Reverenz. So haben die Rottbuser Stadt. zitirt der fromme Reichsbote" einen Franzosen, namens verordneten in ihrer legten Sigung beschlossen, dem Offizierkorps Andler, der in einer französischen Revue die Echtheit der Emser ein neues Kasino zu errichten. Der Bauplatz allein foll 34 600 m. Depesche und die Korrektheit des Bismarck 'schen Handelns behauptet. fosten. Wahrscheinlich erscheint das alte Kasino den Herren Aber wozu sich so viel Mühe geben? Wir können dem Reichsboten" Offizieren nicht mehr elegant genug, es soll deshalb in vornehmerer noch ein Dutzend Franzosen nennen, die Bismard in diesem Puntte Stadtgegend ein Prachtbau entstehen.. vertheidigen um die Erbärmlichkeit ihrer eigenen Regierung schärfer hervortreten zu lassen. Das ist freilich ein Motiv, bas der Reichsboten"-Patriotismus nicht begreift.-

Zur Fleischvertheuerung. In der letzten Sigung des

-

Frankreich .

Paris , 29. Oftober. Eine Note der Agence Havas" erklärt die Nachricht, Marchand habe von Paris Befehl erhalten, Faschoda Major Marchand handle auf eigene Hand.

-

11

Die geplante Judustrialisirung des Oftens stört die Konser vativen und Agrarier in ihrer bisherigen Machtsicherheit. Es hat ihnen darum gefallen, daß der Vorwärts" die Industrialifirung des Ostens mit dem Fortschreiten der Sozialdemokratie gleich gesezt hat. Die Konservative Korrespondenz bringt dem Goßler'schen Unter- reußischen Landtages stand folgende, von der sozialdemokratischen zu verlassen und sich nach Kairo zu begeben, für völlig unrichtig. nehmen mit dem direkten Hinweis auf den Vorwärts" große Be- Fraktion eingebrachte Juterpellation zur Verhandlung: denken entgegen. Das Begünstigen neuer, unsicherer Gründungen, Die schon seit längerer Beit eingetretene Preissteigerung nach Kairo . Die anderen Franzosen der Expedition find in Faschoda Marchand ist bereits in Chartum angelangt und reist weiter die natürlich von der Börse mit großer Freude begrüßt werden für Fleisch, speziell für Schweinefleisch, wirkt in empfind- geblieben. würden, habe am legten Ende noch immer zu einem Krach geführt, lichster Weise nachtheilig auf die Voltsernährung ein. Die der die ganze Bevölkerung in Mitleidenschaft zieht. Im Jnteresse namentlich für die ärmere Bevölkerung fast unerschwinglich Paris , 29. Oftober. Der Rechtsbeistand des Obersten Bicquart, der Arbeiter protestirt die Kons. Korrespondenz" im weiteren hohen Fleischpreife werden allgemein zum größten Theil abori, richtete an den Kriegsminister ein Schreiben, in gegen eine folche Industrialisirung:" Will man jetzt speziell zu auf das Einfuhrverbot von Schweinen aus Rußland und welchem er gegen die in dem Briefe des Generals Gonse, welcher industriellen Unternehmungen in dem bis jetzt industriearmen Osten Oesterreich- Ungarn zurückgeführt. Die Unterzeichneten stellen des vor dem Rasfationshofe verlesen wurde, enthaltene Behauptung Ein­Anregungen geben und fie gar von Staatswegen unterstüßen, so halb an das fürstl. Ministerium die Anfrage, ob dasselbe geneigt ipruch erhebt, daß seinen( Gonse's) Worten mehr Werth beigelegt werden züchtet man nur industrielle Unsicherheit, zieht eine große Arbeiter- ist, durch den Vertreter im Bundesrath bei dem Bundesrath resp. müsse, als denen Picquart's, weil dieser der Fälschung angeklagt schaar ins Land und kann gewärtig sein, daß der größte Theil der Reichskanzler geeignete Schritte zu veranlaffen, um eine Oeffnung fei. Labori versichert, Picquart habe stets die Wahrheit gesagt, und Arbeiter später einmal an die Luft gesetzt wird, wenn es sich der Grenzen zur Einführung ausländischen Schlachtviehes herbei erklärt, es sei unerläßlich, daß Picquart die Behauptungen Gonſe's wie es fommen muß, zeigt, daß diese künstlichen Gründungen unhalt zuführen. fennen müsse und darauf antworten könne. Labori verlangt infolge bare sind." Die Bertretung der Arbeiterinteressen fann die Konservative Der Abg. Genosse Betterlein führte zur Begründung aus, deffen neuerdings die Ermächtigung, sich mit seinem Klienten in Korresp." ruhig der Arbeiterpresse überlassen. Viel eher glauben wir daran, daß, während frühere Theuerungen vorübergehend waren, sei die Verbindung segen zu dürfen. daß den Agrariern eine Industrialifirung des Ostens deswegen un- jezige schon von sehr langer Dauer und teine Aussicht auf Besserung Paris , 29. Oftober. Yves Guhot erzählt im Siècle", da s liebsam ist, weil dadurch ihr politischer und sozialer Einfluß ge der Verhältnisse sei vorhanden. Je länger der hohe Preis- geheime Dossier sei jüngst verbrannt worden. fchmälert und verdrängt wird. Den Ausführungen der Konserv. stand anhalte, um so ögrßer werde die Kalamität für die Stadikale Blätter sehen schwere Konflikte zwischen Bivil und Militär­Sorrespondenz" liegt, wie ein rheinisch- westfälisches Unternehmer- ärmere Bevölkerung, die hauptsächlich Schweinefleisch konsumire. gewalt voraus, falls, wie es wahrscheinlich sei, der Kaffationshof Organ ganz richtig ausführt, der ganz unbewiesene Satz zu grunde, Seit längerer Zeit fei eine ganz enorme Steigerung der Fleisch eine ergänzende Untersuchung beschließe. Die Blätter sprechen die daß es sich um das Aufpäppeln ungesunder Industrien handelt. preise eingetreten, die im Detailverkauf bei Schweinefleisch ca. 15 Pf. lleberzeugung aus, daß die Generale sich weigern Das ist aber nicht der Fall und darum braucht man auch die Be- pro Pfind betrage. Dadurch sei eine bedeutende Verschlechterung werden, vor dem Kassationshof als Beugen zu er denken der agrarischen Presse nicht ernst zu nehmen. der Volksernährung eingetreten, da auch das geschlachtete Vichi cheinen. Der Aurore" zufolge beabsichtigen die Nationalisten, ,, Kleine Fragen, große Gefahren", betitelt der Pariser vielfach minderwerthig ist. Es sind deshalb die Behörden ver- welche in ihren Organen die Adressen sämmtlicher Mitglieder des Temps" einen furzen aber schlagenden Leitartikel über den Lippe' pflichtet, für Abhilfe zu sorgen. Die Preissteigerung ist auf den Kaffationshofes veröffentlichen, vor den Wohnungen der letzteren schen Erbstreit und die Braunschweiger Thronfolge. In beiden kleinen durch die Grenzsperre hervorgerufenen Mangel an Schlachtvich Rundgebungen zu veranstalten.- Fragen" ist es Preußen, das wider die Bestimmungen des von den zurückzuführen, da die deutsche Landwirthschaft den Bedarf Gegenparteien angerufenen bestehenden Fürstenrechts für sich von nicht zu decken vermag. Die Grenzsperre sei heute nach dem beiben Bundesstaaten Befiz ergreifen will. Denn das ist der Punkt, Erlöschen der Senchen im Auslande nicht mehr ein Vorbeugungs- Mißtrauensvotum gegen den Finanzminister örring wegen Im Folkething wurde das von der Kommission angenommene auf den es ankommt und der dem Vorgehen Preußens erst einen mittel gegen Senchengefahr, sondern werde nur aus agrar der verfassungswidrigen Etatsüberschreitung von Sinn giebt. Daß nach bestehendem Recht die Nachkommen des politischen Grünben aufrecht erhalten. Das muß aber ent­Fürsten von Lippe- Biesterfeld und der Sohn des depoffedirten schieden bekämpft werden und deshalb soll die Regierung im 500 000 Sr. mit 85 gegen 12 Stimmen angenommen. Christensen( Linke) Herzogs von Cumberland erbberechtigt find, unterliegt absolut feinem Interesse der armen Bevölkerung und der Fleischer energische Schritte Debatte gestaltete sich ziemlich lebhaft. sagte, daß in jeder anderen Lebensstellung ein Mann, der so ver­Zweifel. Freilich, das sind nur kleine Fragen" und wenn ein zur Deffnung der Grenzen thun. großes Staatsinteresse entgegenstünde, und wenn in dem Deutschen Geh. Staatsrath v. hinüber führte aus, daß es eine Anfahren ist, seinen Abschied erhielte. In Dänemard blieben die Reich die Volkssouveränetät anerkannt herrschte, so wäre die Sache regung der fürstlichen Regierung nicht mehr bedürfe, da der Minister faltlächelnd auf ihrem Poften. Die Regierung hätte die sehr einfach und die Nachkommen des Regenten von Lippe und der Reichskanzler schon Erhebungen über die Ursachen der Fleisch- Nothwendigkeit der Budgetüberschreitung nicht im geringsten nach­Mit dem Mißtrauensvotum wolle der Folkes depoffedirten Welfen würden ebenso unzeremoniös vor die Thür gefegt, wie weiland der König von Hannover , der Kurfürst von gebeten habe. Werde der Kalamität dann nicht abgeholfen, dann Hessen und der Herzog von Nassau. Allein feitdem ist das deutsche Kaiserreich auf grund eines Vertrages der deutschen Fürsten und unter ausdrücklicher Anerkennung der Rechte der deutschen Fürsten zu stande gekommen, und keiner der Bundesfürsten hat das monarchische Prinzip und das Fürstenrecht schärfer betont, als gerade der König von Preußen und deutsche Kaiser. Freilich, von unserem Stand­punkte aus ist der Volts souveränetät alles untergeordnet, allein dem Willen des Volfes hat ja der König von Preußen demonstrativ den regis voluntas den Willen des Königs übergeordnet. Stellte Preußen fich auf den Standpunkt der Volkssouveränetät, so zerriffe es die Grund­lage des deutschen Kaiserreichs und brächte den König von Preußen in Gegensatz zu den übrigen deutschen Fürsten . Das wäre vielleicht für das deutsche Bolt nicht verderblich, gewiß aber für das Deutsche Reich mit dem König von Preußen als deutschen Kaiser an der Spitze.­

Die Reichstags- Erfahwahl im Wahlkreise Bitdeburg findet am 5. November statt. Als Reichstags- Kandidat fungirt für die Konservativen Major a. D. Stroffer, für die freisinnige Bolts partei Kammergerichtsrath a. D. Dr. Müller. Von der Sozial demokratie wurde wiederum Genosse Paul Reichenbach, Bielefeld , aufgestellt.

-

Dänemark .

Die

theuerung angeordnet und um Beschleunigung dieser Erhebungen gewiesen. thing den alten Provisoriengelüften entgegentreten. Unfer

dem

sei es erst an der Zeit, weitere Schritte zu thun. Solche Schritte Parteigenosse Klausen wies in flaren Worten aus werde gegebenfalls die fürstliche Regierung gern unternehmen. Von Wortlaut der Verfaffung den Verfassungsbruch nach. sozialdemokratischer Seite wurde troydem beantragt, daß der Bundes- Die Regierung habe in dieser Sache um sie durchzudrücken rath bezw. der Reichstanzler ersucht werden solle, die Grenzen zu nur mit dem König verhandeln wollen und die Volfsvertreter über­öffnen. Dem gegenüber wurde der Antrag eingebracht, daß die gangen. Der einzige Trost ist, daß die Regierung mit ihrem Thun Interpellation sich durch die Erklärung vom Ministertische erledigt einsam und verlassen dasteht, während sie früher beim Provisorium von einer starken Partei unterſtügt wurde. Die Vertheidigung des habe. Dieser Antrag wurde vom Landtag angenommen. Nach Min chen hat nun auch die größte bayerische Industrie- Ministers Hörring war sehr schwach. Er wies nur wieder auf stadt Nürnberg zu der Fleischtheuerung Stellung genommen. die furchtbar drohende Gefahr eines Krieges hin, die im Sommer auch für Dänemark bestanden haben soll, und daß Krupp mit der Die städtischen Körperschaften haben sich im wesentlichen den am Donnerstag von uns wiedergegebenen Beschlüssen der Münchener Aufgabe der Bestellung nicht warten wollte, bis der Neichstag das Gelb bewilligt hatte. Nachdem Christensen und Iausen noch Stadtverordneten angeschloffen. einmal die Saltlosigkeit der Ausführungen des Ministers nachgewiesen hatten, wurde das Mißtrauensvotum angenommen.

Die Agitation gegen die Fleischvertheuerung zieht, wie man ficht, immer weitere Kreise, aber es wird noch mancher Anstrengung be­dürfen, che die Regierung den Wünschen und Bedürfnissen der sperrten Grenzen öffnen wird. großen Maffe entgegenkommen und die im Jnteresse der Junker ge­perrten Grenzen öffnen wird.

-

-

Dem Landesthing ging das Schulgeset wieder gut. Dies mal hat die Regierung mit diesem seit drei Jahren hin und her wandernden Gesetz in bezug auf die strittige Frage der Lehrer Das letzte Zucker- Kampagnejahr 1897/98-man rechnet anstellung sich auf den Standpunkt des Follething gestellt. Zu den es für den internationalen Handel, abweichend von dem Betriebs- bemerkenswerthen Bestimmungen des Gesetzes gehört die, daß für jahr der deutschen Statistik, vom 1. September bis zum 31. August arme Kinder die. Schulbücher auf Rechnung der Gemeinde an­wird jetzt in den Fachblättern eingehend dargestellt. Im großen geschafft werden sollen. Die Gemeindelehrer werden nach 3 Stalen nach richten sich die Zuckerindustriellen auf die vorläufige Fortdauer ginnt mit 1000 kr. und steigt bis 2400 Kr. Für Lehrerinnen auch keiner besonderen Krisen und Erschütterungen. Allem Anscheine mit 900 Str. und steigt bei 20jähriger Lehrthätigkeit bis auf 2000 Str., und ganzen war es ein Jahr zwar sehr mäßiger Preise, aber doch besoldet, je nach den Verhältnissen der Gemeinden. Die 1. beginnt die 2. beginnt mit 1000 Sr. und steigt bis auf 2200 Kr., die 3. be­dieses Zustandes ein, der schon für 1896/97 galt. giebt es auch 3 Stalen: 1. 700-1300 Ser., 2. 800-1400 Sr. und 3. 800-1500 Kr. Die Oberlehrer" bekommen den obengenannten höchsten Gehalt und als Zulage jedes vierte Jahr: 200 beziv. 300 beziv. 400 Str.

#

Spanien .

Madrid , 29. Oktober .( Vosi. 8tg.") Aus bester Quelle ver­lantet, die Friedensverhandlungen hätten neuerdings einen günstigeren Verlaufgenommen. Alle Fragen, in denen ein Einverständniß nicht erzielt wird, werden übergangen, um später in Mafie in einer Sigung abgethan zu werden. Wontag beginnt die Erörterung über die Philippinen. Die Regierung glaubt, die Ver­handlungen würden bis witte November danern. Spanien hat ein wichtiges Zugeständniß erzielt, da die Amerikaner zustimmten, daß die Abtretung Portorifo's nicht nur eine genügende Kriegsentschädi­gung sei, sondern auch zur Deckung fämmtlicher Forderungen aus­reicht, die amerikanische Bürger wegen Kriegsentschädigungen erheben fönnten. Sofort nach der Unterzeichnung des Friedens treten die Cortes zujammen. Stürmische Sigungen stehen in Aussicht.

-

Ein geborener König! artikel feiert das Bündlerorgan den König Albert von Sachsen . In einem recht sonderbaren Fest­Er wird als Vater des Landes, als das unerreichbare Vorbild für andere Monarchen hingestellt. Und merkwürdig: die gewählte Form der allerunterthänigsten Schweifwvedelei läßt fajt ver Grenzen der im voraus, nach den Rüben Anbauflächen, Die Rübenzucker Produktion Europa' s hielt sich innerhalb der muthen, der Dreigestirn- Verfasser hebe die Vorzüge des Wettiners machten Schätzungen: fie blieb um 155 300 Tonnen hinter der Pro­mur hervor, um durchblicken zu lassen, daß er sie an anderen duktion des Vorjahres zurück( 1896 97: 4801 800 Tonnen, 1897/98: Fürsten bitter vermisse. Wir geben aus der Deutschen Tages- 4 646 500 Tonnen). In der Rohrzuder- Erzeugung hat sich ebenfalls zeitung" nur einige Stellen wieder: wenig geändert; Kuba blieb ähnlich wie im Vorjahre aus dem Wett­König Alberts Herrscherpersönlichkeit tritt niemals ausbewerb so gut wie ausgeschaltet. Wenn die Blockade der Philippinen den verfassungsmäßig gezogenen Schranken nicht stärker auf eine Preissteigerung hinwirkte, so geschah das heraus. Er ist die Seele der Regierung, will aber nicht die deshalb, weil die Union noch große, vor der Zolländerung eingeführte Regierung felber fein. In seiner Hand laufen alle Fäden Vorräthe aufzubrauchen hatte und weil man der Stodung allgemein zusammen; aber er verzichtet darauf, sie selbst spinnen zu wollen. feine lange Dauer zuschrieb. Troßdem rief der Krieg im Anfang eine Darin liegt seine Herrschergröße.. fleine Aufwärtsbewegung der Preise hervor. Am Schlusse des Jahres Dazu kommt die tube, Besonnenheit und Stetig wirkten die forcirten Ausfuhren Frankreichs zeitweilig preisdrückend: die teit, die ihn in ungewöhnlichem Maße auszeichnen. Alles Sprunghafte, alles unsichere Tasten, nach dem Steuerergebniß wechselnde Ausfuhrprämie Frankreichs alles Versuchen ins Blaue hinein ist seinem Wesen durchaus fremd. Die Minister- sollte am 1. September ermäßigt werden, vorher exportirte man wechsel in Sachsen , die überaus selten sind, unseres Erinnerns natürlich, was man über die Grenze bringen konnte. haben die Ministerien während seiner Regierung nur einmal ihre in Wiagdeburg: Für Rohzucker, 50 kilogramm, Rendement 88, notirte man Borstände gewechselt- bedeuten deshalb niemals einen im Anfang höchstens niedrigstens zum Schluß im Durchschn. System wechsel. 1897/98 10,9 M. 10,78 M. 9,18 M. 10,33 M. Dabei ist ihm das berechnende und berechnete Haschen nach 1896/97 9,70, 10,07 M. 10,38 Aus Nom schreibt man uns unterm 26. d.: Endlich scheint 9,30 9,88 9,72 Boltsthümlichkeit so fremd wie nur irgend etwas. Der Durchschnittspreis war also etwas günstiger wie im Bor - die Linke der Kammer und namentlich die radikale Partei, die feit Im Königreich Sachsen hat man niemals den Unfug mit- jahre. Die Schwankungen zwischen höchsten und niedrigsten Preisen dem Tode Cavallotti's keinen Führer mehr hatte, jemand gefunden gemacht, daß eine Bartei, die zugestandenermaßen die monarchische hielten sich etwas höher wie 1896/97( 1,60 m. gegen 1,08 m.), aber zu haben, der sie zur Aktion drängt. Der radikale Abgeordnete Grundlage der Verfaffung vernichten will, als gleich berechtigt spiegeln doch einen im allgemeinen sehr ruhigen Markt wieder. Sacchi veröffentlicht im Don Quisciotte" die Stizze eines Pro­Manche Neuerungen der Nachbar- Die Raffinade ff. zahlte man das ganze Jahr hindurch gramms für eine wahrhaft demokratische Partei, die nicht blos staaten, die sich später als Besserungen nicht erwiesen, hat man mit 23-24 W.; nur in den letzten Wochen des Kampagnejahres Oppofition um der Opposition Willen macht. Er fordert Garantien in Sachsen nur theilweise und zögernd nachgemacht und sich stieg sie auf etwas mehr wie 24( bis 24,25) M. Der Jahresdurch der Freiheit bei Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, eine schnitt betrug 23,48 M., oder unter Abzug der darin eingeschlossenen Reform des Stenerwesens, Erjegung der in­Auf was für Nachbarstaaten" Sachsens bezieht sich denn eigent 10 M. Stener 13,48 m. Das ist fait genau der Preis des Vor- diretten Steuern durch progressive Einkommen­lich diese ganze mahnende Epistel des Dr. Georg Dertel über die beste und über die weniger gute Regierung? Wir sind in solchen jahres( 23,47 beziv. 13,47 M.). Im Vorjahre war jedoch der Roh- und Vermögenssteuer, Verminderung der Militärausgaben beste und über die weniger gute Regierung? Wir sind in solchen Dingen etwas schwerer von Begriffen wie die seit Jahren in allerlei Staffination sich entsprechend verkürzt haben würde. Man darf das wendige, Kolonisation im Innern, d. h. Urbarmachung des Wüſt­Dingen etwas schwerer von Begriffen wie die seit Jahren in allerlei der um 85 f. billiger, so daß 1897/98 der Gewinn bei der und Beschränkung der Armee auf das für die Bertheidigung Noth­Andeutungen sich gefallenden und so darin geschulten Agrarier. wohl theils der steigenden Konkurrenz der Raffinerien beim Auffauf und Sumpflandes, allgemeiner und gründlicher Schul­Deshalb fragen wir und bitten um eine freundliche und reinliche des Rohproduktes, theils auch technischen Fortschritten im Raffinations unterricht furz eine echt demokratische Regierung, welche ökonomische Verbesserungen anbahnt und durchführt. Im übrigen enthält der Erguß der Dt. Tagesztg." einige für verfahren zuschreiben. Das neue Jahr hat ebenfalls ruhig und zufriedenstellend be­Dieses Manifest wird von der Presse lebhaft diskutirt. Eine den geistigen Tiefstand jener Leute sehr charakteristische Stellen. Es gonnen. Indeß hängt die Entscheidung über Kuba und die Philippinen demokratische Regierung müßte in Italien die Zentralisation wird besonders hervorgehoben, daß in Sachsen die Sozialdemokratie möglichst schlecht behandelt werde. Dies ist richtig, aber kein Beweis noch immer wie ein Damoklesschwert über den Häuptern unserer machen. Es ist das die unumgängliche Verbedingung einer Besserung Liebesgabenempfänger.­

anerkannt wird.

dadurch vor manchem Schaden bewahrt.

Antwort.

für die Weisheit der sächsischen Regierung. Und weiß die Deutsche Tageszeitung" nicht, daß gerade die schweren Fehler der sächsischen Regierung gegenüber der Arbeiterbewegung die Sozialdemokratie noch ganz besonders gefördert haben? Wenn diese unfreiwillige Unterstützung der Sozialdemokratie den Herren von der Deutschen Tageszeitung" als ein Zeichen von Klugheit gilt, so soll es uns

recht sein!

-VO

der Verhältnisse.

- Italien

.

und demnächst dem Bundesrath zugehen soll, scheint ein recht nettes Nordens und Südens, sowie Zentral- Italiens sind so verschiedene, daß Die neue Seemanns - Ordnung, welche mun fertiggestellt ist Die Dezentralisations- Bewegung ist ernsthaft. Die Interessen des Gesicht bekommen zu sollen. Wie die Rhein- Westf. Ztg." mittheilt, eine Uniformität der Verwaltung ganz unnatürlich ist. Auf einem Kongreß enthält der Entwurf eine Bestimmung gegen die Simulanten, welche der offiziellen Provinzial- Vertreter, der soeben in Turin stattfand, kam der Willfür der Unternehmer den weitesten Spielraum gewährt. diese Ueberzeugung zum Ausdrud. Man sprach sich dort fast einstimmig Danach soll ein erkrankter, des Simulirens verdächtiger Schiffsmann für eine weitgehende Autonomie der Gemeinden für die Zeit, während welcher er teinen Dienst verrichtet, teinen Sold aus, namentlich in bezug auf den Straßenbau, die Tramways, beziehen; der dadurch ersparte Sold soll unter die Leute vertheilt Waffer Regulirung, Forstwesen, Landwirthschaft, Fischerei, Jagd, werden, welche die Arbeit des Erkrankten haben mitübernehmen Unterricht u. s. w. müssen. Das Gesetz wird sich also ganz in den Nahmen unserer vielgerühmten Sozialreform einordnen.

-

Gegen das Reichstagswahlrecht soll der weimarische Landtag mobil gemacht werden. In extrem- konservativen Kreisen besteht die Absicht, in der nächsten Session den Antrag einzubringen, es wolle der Landtag die großherzogliche Staatsregierung auffordern, im Bundesrathe die Einbringung eines Gefeßentwurfes an den Reichs­tag zu beantragen, dahin gehend, daß das bestehende Reichstags- Zur Unfallversicherungs- Gesetzgebung. Der Minister für Wahlgesez in der Weise abgeändert werde, daß die in dem gleichen Handel und Gewerbe hat im Einvernehmen mit dem Reichs- Versicherungs. Wahlrechte enthaltene Gefahr für die Gesellschaft beseitigt wird."- amt eine Verfügung erlassen, worin bestimmt wird, daß die bisher Auf Annahme dürfte dieser Antrag wohl faum zu rechnen haben, er übliche Anmeldung der gewählten Beisezer und Stellvertreter der zeigt aber, wie von den Reaktionären unablässig gegen das Wahl- Schiedsgerichte beim Miniſter unterbleiben kann. Damit wird viel recht weiter gewühlt wird. Schreibwerk und unnüße, zeitraubende Arbeit abgeschafft. Bon jetzt ab wird der Minister derartige Nachweisungen nur von Zeit zu Beit Die Emfer Depesche" läßt unsere reaktionären Rechtsheuchler nicht schlafen. Daiz Bismarck die Fälschung zugestanden hat, und zur Veröffentlichung einfordern. daß durch das vorhandene Aftenmaterial die Fälschung sonnentlar Geld für den Militarismus wird in Deutschland immer bewiesen ist das macht ihnen schwere Beklemmungen. Und flüssig gemacht; nicht blos der Staat, auch die Kommunen machen

-

M

Eine solche Reform wäre jedenfalls ein großer Fortschritt.( Nure fürchten wir, daß diese Bewegung im Sande verlaufen wird. Bis jetzt hat das italienische Bürgerthum nicht die Fähigkeit zur Gründung einer wirklich demokratischen Partei bewiesen. Red. d. V.") Türkei

.

davon verständigt, daß die Admirale am 4. November die Regierung Ranca, 28. Oftober. Admiral Botier hat den Gouverneur von Kreta bis zur Ankunft des neuen Gouverneurs übernehmen würden, und ihn ersucht, allen muselmanischen Beamten zu befehlen, ihre Dienstzweige denjenigen Beamten zu übergeben, welche die Admirale bezeichnen würden. Der Gouverneur hat die Pforte um Instruktionen ersucht.-