Nr. 259.
Abonnements- Bedingungen:
5
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit illuftrirter Sonntagss Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PoftAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Poft- 8eitungs Preisliste für 1898 unter Mr. 7578. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
290
15. Jahrg.
Die Insertions- Gebühe beträgt für die fechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Bfg., für Bereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Erpedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Fernspredjer: Amt I, Mr. 1508. Telegramm- Adresse: Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Freitag, den 4. November 1898.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
Blätter, es werde eine neue lex Recke oder ein Anarchistengesetz zu reizen. Doch es ist mehr geschehen. Seit Jahrzehnten Noch ein Sozialistengesetz! tommen, als mehr auf Kombination beruhen d" hin- arbeitet die russische Diplomatie daran, sich einen Hafen im stellen möchten, so dürfte dieser Verdrehungs- und Vertuschungsversuch Rothen Meer zu sichern. Bis jetzt hat England, Da die parlamentarische Zeit herannaht, werden uns von den des Berliner Offiziofus feineswegs nur aus Konkurrenzverdruß gegen dessen Straße nach Indien und China das Rothe Meer ist, Regierungsoffiziöfen nicht Reformvorlagen, nicht Gesezentwürfe den badischen Offiziofus, der das Geheimniß eher erfuhr, sondern alle derartigen Versuche durchkreuzt. Jetzt aber wird die zum Schutz der Armen und Bedrückten angekündigt, sondern neue aus der Absicht entspringen, die öffentliche Meinung einzuschläfern. schon früher aufgetauchte Nachricht bestätigt, daß Rußland Zwangsgesetze zur Knebelung des freien Mannesworts, zur Unter- Wie schön wäre es gewesen, wenn man das deutsche Volk plötzlich wirklich einen Hafen am Rothen Meere erhalten solle, und drückung der Arbeiterbewegung. Das nimmt in deutschen Landen hätte überrumpeln können. Dieser Plan ist schon jetzt durchkreuzt. zwar gerade da, wo das Rothe Meer sich südwestlich am mun freilich schon niemanden mehr Wunder, denn die Politik der Aber noch ein zweiter Wermuthstropfen fällt in den Freuden meisten verengt, nämlich an der Küste von Ra heita. Wer Polizeigesetze und der Volksentmündigung ist alter Brauch im junter- becher der Sozialistenhezer. Den wundervollsten Hintergrund für die die Landkarte zur Hand nimmt, findet hier ein fleines lich- tapitalistischen Preußen- Deutschland . Und doch foll, wie es beabsichtigte Ausnahmegesetzgebung sollte das furchtbare Attentat" Sultansgebiet, Raheita genannt, das zwischen den italienischeint, die nächste Zeit Bescheerungen bringen so riesig und so bilden, das in Egypten gegen den deutschen Kaiser geplant worden schen Besitzungen und dem abessynischen Reich sich eine grotest, daß selbst alles bisher Dagewesene übertroffen wird. sei. Ueber ein Dutzend gefährlichster" Anarchisten sollten verhaftet gewisse Unabhängigkeit bewahrt hat. Daß die Russen sich worden sein; sicheren Tod bringende Bomben seien gefunden; eine hier festsezen, können die Engländer unmöglich dulden, wenn internationale Verschwörung zur Ermordung sämmtlicher Staats- sie nicht durch Rußland von ihrem asiatischen Reich und von oberhäupter und besonders des deutschen Kaisers" sei entdeckt Ostasien abgeschnitten sein wollen. Es wäre das die Abso frächste es durch die Junkers und Kapitalistenpresse und dankung Englands als Großmacht. So erklärt sich also der allemal klang das widrige Geträchz aus in dem Verlangen: Ein Ernst der englischen Rüstungen. neues Ausnahmegesetz gegen die Sozialdemokratie.
Die lex Posadowsky , die Knebelvorlage für die Arbeiter, welche ihre elende Lebenshaltung ein wenig aufbessern wollen, ist im Reichsamt des Innern fertig gestellt. Die Bundesregierungen sollen jezt ihren Segen dazu geben, dann wird Graf Posadowsky das Werk kapitalistischer Herrsch- und Ausbeutungssucht vor das Reichsparlament bringen. Dieser Gesezentwurf ist uns sicher. Aber damit soll es nicht genug sein. Noch anderes, noch größeres wird geplant.
Fürst Hohenlohe, so wird gemeldet, wird nächster Tage auf Wunsch des Großherzogs von Baden nach Karlsruhe reisen. Der badische Großherzog ist bekanntlich vom Kaiser als eine Art Stellvertreter während der Dauer der Kreuzfahrt nach Jerusalem eingesetzt worden und dieser badische Großherzog, von jeher ein besonders grimmer Sozialistenfeind, ist, seitdem die Sozialdemokratie drei badische Reichstags- Wahlkreise, darunter die Residenz Karlsruhe , erobert hat, dreifach begeistert von der Idee, dieser bestgehaßten Partei aufs schärfste entgegen zu treten. Da wird man vermuthen dürfen, daß die Frage des Kampfes gegen die Sozialdemokratie den wichtigsten Anlaß den wichtigsten Anlaß für die Zitirung des Reichskanzlers nach Karlsruhe bildet. Der alte Kanzler, der wohl lieber sein Ruh haben möchte, hat sich einst dazu bewegen lassen, das Umsturzgesetz gegen die Sozialdemokratie zu vertreten. Will man ihn jetzt für ein neues derartiges Unternehmen fest machen?
Diese Vermuthung gewinnt die allergrößte Wahrscheinlichkeit durch einen Artikel, den die badischoffiziöse „ Süddeutsche Reichs- Korrespondenz" soeben veröffentlicht. In diesem Artikel wird angekündigt, daß
dem neuen Reichstag Eindämmungs- Maßregeln gegenüber der sozialdemokratischen Hochfluth borgeschlagen werden sollen.
In dem Artikel wird, nach dem Bericht der„ Volksztg.", weiter ausgeführt:
-
Die Mache war alsbald offensichtlich. Was blieb uns übrig, als die Macher zu höhnen, daß sie ihr altgewohntes Handwerk so gar schlecht verstünden. Und jetzt muß die" Tribuna" in Rom , ein der italienischen Regierung deren Konful in Alexandrien die Untersuchung führt nahestehendes Blatt, berichten:
-
,, Die Untersuchung habe keinerlei Beweis gegen die Verhafteten erbracht und sie würden demnächst aus dem Gefängniß entlassen werden."
Werden mun durch diese Strisis im Verhältniß zwischen Ruß land und England nicht auch die Kohlen der Faschoda- Frage wieder angefacht werden? Gewiß ist, daß Rußland aus Leibeskräften auf die Kohlen bläst. Doch wir haben schon wiederholt darauf hingewiesen, daß die öffentliche Meinung in Frankreich sich mehr und mehr von dem Bündniß mit Rußland abwendet. Und der gesunde Menschenverstand muß doch jedem Franzosen sagen, daß die Interessen, welche Rußland gegen England vertritt, nicht französische Interessen sind, und daß Frankreich in einem Kriege mit England, dessen Flotte den vereinigten Flotten Frankreichs und Rußlands überlegen ist, nichts zu gewinnen und sehr viel zu verlieren hat.
-
-
man
friegstüchtigen Flotte beitreten würde. In England wird das allgemein erwartet. Spricht man doch schon von einem bereits abgeschlossenen Bündniß mit Japan .
Noch ist es nicht möglich, die Gruppirung der Mächte genau zu bestimmen, allein die Umrisse fangen doch schon an, sich am politischen Horizont abzuzeichnen.
Und der„ Vossischen Zeitung" wird aus Rom telegraphisch gemeldet: Ueber den Inhalt des hier eingetroffenen Berichtes des italienischen Konsuls in Alexandrien läßt die Regierung Auf der anderen Seite ist wie die Verhandlungen noch nichts berlauten. Zuverlässige, aus guter Quelle wegen Faschoda's gezeigt haben die englische Regierung geschöpfte Meldungen aus Alexandrien lassen jedoch er auch flug genug, den Werth der französischen Freundschaft au kennen, daß ein Mordanschlag gegen den deutschen Kaiser tennen. taum nachweisbar sein wird. Jedenfalls sind die Her= leberaus günstig für England so günstig, daß man steller der Bomben nicht entdeckt worden und konnte ben verhafteten italienischen Anarchisten keinerlei Be- geneigt ist an eine vorherige Verständigung zu glauben iſt theiligung nachgewiesen werden, wennschon fie offenbar das Verlangen der Amerikaner nach Abtretung Philippinen . zu allem fähige Gesellen sind. Sie dürften unmittelbar der In England jubelt nach der Rückreise des Kaisers entlassen werden; diesem Schritt zu und erblickt darin den Aneine polizeiliche Herkunft der Bomben gilt deshalb nicht fang der englisch amerikanischen Allianz, der für als gänzlich ausgeschlossen." Ostasien als Dritter im Bunde Japan mit seinem trefflich Ein herberer Schmerz fann unseren Ordnungshütern" nicht ausgerüsteten Heer und seiner immerhin ansehnlichen und bereitet werden. Noch sind unvergessen alle die falbungsvollen Leitartikel der„ Kreuz- Zeitung " und der" Post", in denen man dem Herrn im Himmel dankte für die Vereitelung des Attentats. Und mun ist's wieder nichts damit. Allzu früh ist der Schwindel aufgedeckt, Es habe sich herausgestellt, daß in der Behandlung der Um- der sich so vortrefflich eignen sollte, um Stimmung für ein neues sturzpropaganda seitens der Regierungen und der staatserhaltenden Ausnahmegesetz zu machen. Parteien Fehler begangen seien; mit der bisherigen Tattit müsse Aber die Lage bleibt ernst genug. Die„ Süddeutsche Korreendgiltig gebrochen werden. Sie müsse durch Maßregeln ersetzt werden, spondenz" hat die Absichten der Regierungen über die wir uns die es außer jeden Zweifel stellen, daß der Kampf gegen die freilich auch vorher keiner Täuschung hingaben Todfeinde aller göttlichen und menschlichen ist auch der egyptische Schwindel beseitigt, so werden die ReaktionsOrdnung mit rücksichtslosester Energie auf parteien doch nicht um andere Schwindeleien und Volksbetrügereien Von der Abrüftungskonferenz. Wie die„ Politische Kors genommen wird. Der Boden sei nunmehr so weit vorbereitet, daß an Ergreifung solcher gesetzgeberischer verlegen sein, und in ihrer maßlosen Wut gegen die immer wachsende respondenz" aus Petersburg meldet, werde die Abrüstungskonferenz Maßregeln herangegangen werden kann, von denen zu erwarten Arbeiterbewegung werden sie von dem Plan eines Ausnahmegesetzes vielleicht erst im März und wahrscheinlich in Petersburg zusteht, daß sie einmal die Koalitionsfreiheit der Arbeiter mit den nicht loslassen. wünschenswerthen Garantien gegen ihre mißbräuchliche Verquidung Wohlan denn, wir wissen woran wir sind. Wir fürchten die Ein ungeheurer amerikanischer Mehltrust ist das neueste mit Kontraltbruch und Terrorisirung Arbeitswilliger umgeben, neuen Kämpfe, die man uns anbietet, nicht. Wir sind überzeugt: Schredgespenst, mit dem der Bund der Landwirthe seine Gläubigen gefährlichen, untergrabenden Umtriebe ermöglichen werden". stoßen und die Sozialdemokratie wird mit verstärkter Anhängerschaft 95 000 Barrels Mehl( 1 Barrel gleich 88,9 Kilogramm) sollen sich zweitens aber eine wirksamere Niederhaltung der gemein Alle freiheitlichen Elemente des deutschen Volkes werden zu uns in Aufregung hält. Elf Großmühlen in New- York , Minneapolis , Duluth , Milwaukee, mit einer täglichen Produktionsfähigkeit von Die bisherige Taktit, das war die Taktik, die Sozialdemokratie fieghaft aus diesem Kampfe hervorgehen! durch Verschärfungen des gemeinen Rechts zu bekämpfen. Hierfür verschworen haben, Europa mit billigem Mehl zu überschwemmen. Durch den Zusammenschluß zu einem Syndikat hoffen die Mühlen, bermochte man die bürgerlichen Mittelparteien nicht zu gewinnen, die größtmöglichen Ersparnisse zu erzielen, und zwar sollen dieselben da sie fürchteten, es werde auch ihnen an den Kragen gehen. Nun erreicht werden durch eine wesentliche Herabsetzung der Verwaltungskosten soll mit dieser Taktik gebrochen werden und das, was die konund durch äußerst billige Getreide- Einkäufe, die auf konkurrenzlosem(??) servativen Volksfeinde, was" Hamburger Nachrichten" und„ KreuzWege durch Massenabschlüsse zu effettuiren seien. Die agrarische Beitung" stets gepredigt, soll Regierungstaktit werden: Es soll ein Waschzettelfabrik bemerkt dazu: besonderes Ausnahmegesez gegen die Umsturzpropraganda" vor gelegt werden!
-
-
Politische Nebersicht.
-
Vielleicht hängt mit dieser plötzlichen Verschlimmerung der Lage auch die beschleunigte Rückkehr des deutschen ausgeplaudert. Kaisers aus Palästina zusammen.
sammentreten.
-
" Hinzugefügt braucht hierbei wohl kaum zu werden, daß das aus so wohlfeilem Korn hergestellte Mehl auch dann noch auf den europäischen Märkten alle Konkurrenz siegreich bekämpfen wird, nachdem die Syndikatsmitglieder bereits im reichen Maße ihr Schäfchen ins Trockene gebracht haben...
Unsere niedrigen Eingangszölle auf mehr mit 7,50 M. find ja schon von vornherein als freundliche Einladung zu einer recht flotten Einfuhr amerikanischer Mühlenprodukte wo diese durch den syndikatmäßigen Mühlenbetrieb weit wohlfeiler hergestellt werden können, um so eher nachgekommen werden wird.
-
Berlin , den 3. November. Ernste Sturmwolken erheben sich. England rüstet, und zwar im großen so wie es nur vorkommen kann, wenn ein Krieg bevorsteht oder unmittelbar befürchtet wird. Ein großer Theil der Flotte ist bereits auf dem Kriegsfuße, daran Ein Ausnahmegesez gegen die Sozialbemo ist fein Zweifel und und das bedeutet, was es für tratie in Sicht! Deutschland bedeuten würde, wenn ein großer Theil Und diese Ankündigung des offiziösen badischen Organs wird unserer Armee mobil gemacht wäre. Ueberall, wo englische bereits von der ganzen reaktionären Meute eifrigst unterstützt. Die Geschwader sind im Aermelmeer, im Mittelmeer , an der Kapitalistenblätter wittern einen ihren Plänen günstigen Regierungs- egyptischen Küste, am südlichen Eingang des rothen Meeres, wind. aufzufassen, der wohl jetzt Sie kannten noch nicht recht die Fährte, auf die im Persischen Meer und vor allem an der chinesischen Küfte- sie die Regierung führen will, aber sie wissen, in welcher überall sind die englischen Geschwader verstärkt worden; und Richtung der Marsch gehen soll. Die Schles. 8tg." vermuthete dieser auf allen englischen Werften wird fieberhaft gearbeitet. Tage, eine neue lex Rede gegen die Versammlungs- und Preßfreiheit Frankreich allein kann das nicht gelten. Denn Welch' einen verhängnißvollen Einfluß ein gesteigerter Import von Brotmehl aber auf die Preisbildung unseres einheimischen in Preußen werde geplant. Andere Blätter riethen auf ein die Fas choda Frage geht ihrer Erledigung entGetreides haben muß, läßt sich schon jetzt flar voraussehen. Es Anarchistengesetz, wobei man von Anarchisten und ähnlichen Um- gegen. Die französische Regierung hat unzweideutig erklärt, wäre daher wohl die höchste Zeit, daß wir dem vertragsbrüchigen stürzlern redet und die Arbeiterbewegung treffen will. Und gestern daß sie aus dem Besize Faschoda's teine Striegsfrage macht, Amerika gegenüber nicht mehr die durch die MeistAbend unternahm das freikonservative Organ des blutigen Laura- daß sie aber für die Räumung dieses Punktes eine Ent- begünstigung bedingten Vertragszölle mit 7,50 M., sondern den hütten- Gründers Kardorff, die„ Berl. Neuesten Nachr." den wahn- schädigung beansprucht; und die englische Regierung hat Generaltarif mit 10,50 W. zur Anwendung brächten." wizigen Versuch, wegen der Rede, die unser Parteigenosse Bebel prinzipiell die Berechtigung Frankreichs zu solchen Ansprüchen Aehnliche Aufforderungen zum Zollfriege nicht um unserer gegen jede politische Gewaltthätigkeit hielt, Iar umschrie anerkannt. Marchand soll bereits zurückberufen worden sein- Industrie- Ausfuhr zu helfen, sondern um die Preise der Lebensmittel zu treiben bene Gesezes bestimmungen gegen den Umstur z" da ist an einen Krieg um Faschoda zwischen Frankreich und Eng- sie sind so oft zurückgewiesen worden, daß wir sie heute nur zur hat die agrarische Presse so oft geäußert und zu fordern. land nicht zu denken. Die englischen Rüstungen müssen also ein stennzeichnung des Bundes, ohne Erörterung, wiedergeben. Die Blätter des„ Umsturzes von oben", wie werden sie sich jetzt anderes Ziel haben, und dieses Ziel zu finden ist nicht schwer. Auch den Trust, der alle Vortheile einer größeren Betriebs. der frohen Botschaft freuen, die ihnen aus Baden kommt, die ihren Es ist Rußland . Nachdem Rußland vor anderthalb tonzentration sich aneignen und zu nutze machen will, fürchten wir heißesten Wünschen endliche Erfüllung verheißt! Oder wird ihre Monaten in der chinesischen Eisenbahnfrage sich den Eng - nicht. Säme er zu stande, so würde er lediglich aller Welt Freude bereits vergällt werden durch Bedenken und Zweifel? ländern gegenüber zu einigen Konzessionen hatte entschließen handgreiflich zeigen, welch ein Stück Selbstmord es für Wie groß war ihr Jubel, da der Kaiser in Deynhausen den müssen, ist es sofort wieder an die heimliche und öffentliche Deutschland wäre, nach agrarischem Rezept die deutschen GroßWeg in das Zuchthaus wies. Aber jener Jubel ward alsbald beein- Minir- und Erobererarbeit gegangen. Es bewirkte die Palast mühlen mit Staffel- Strafsteuern zu treffen, wn die alten trächtigt durch die Empfindung, daß die Absichten der Regierung revolution in Peking , drängte dort den englischen und idyllischen Wind und Wassermühlen fünstlich am Leben zu erhalten. Im Auslande die fortgeschrittensten Produktionsformen, das Inzu früh bekannt gegeben seien, früh genug, um eine große Be- japanischen Einfluß zurück, verstärkte seine Besagung land eine Rumpelkammer überholter Betriebsweisen wahrlich, es wegung im Volfe gegen das Zuchthausgesetz hervorzurufen. Und wenn und Flotte in Port Arthur und hat in einem anderen fönnte kein besseres Mittel geben, Deutschland inmitten der vorwärtsjezt die„ Berliner Politischen Nachrichten" zu be- chinesischen Hafen: Niutschwang eine Besatzung geschickt. Das strebenden Kulturstaaten wieder zu einem hilflosen Schildbürgerschwichtigen trachten und die Ankündigungen der konservativen allein ist genug, und mehr als genug, um England zum Handeln dasein herabzubringen.-
-
-