Seite 6

Wie schlecht es der Zuckerindustrie geht. Vor­gestern fand die Generalversammlung der böhmi­schen Zuckerindustriegesellschaft statt, auf welcher der Reingewinn des Unternehmens mit 5,332.330 Kronen angegeben wurde. Der Verwaltungsrat erhält für seine ,, Mühewaltung" allein 397.165 K, die Herren Aktionäre für ihren Fleiß" und ihre Arbeitssamkeit" eine Dividende von 17.5 Prozent. Dabei spricht man in allen Versammlungen der Zuckerindustriellen von der kritischen Situation der Zuckerindustrie. Wir würden wünschen, daß die Arbeiter sich in einer ebenso kritischen Situation wie die Herrea Industriellen befinden würden.

Der Konflikt in der Prager Textilindustrie. Wir haben bereits darüber berichtet, daß bei der Firma Beruß ein Konflikt zwischen der Arbeiter schaft und dem Unternehmen ausaebrochen iſt, weil die Arbeiter eine Teuerungszulage ber­langten. Diese Forderung wurde nunmehr von der gesamten Brager Tertilarbeiterschaft aufge­nommen. Die Verhandlungen, die zwischen den Vertretern der Prager Unternehmer und der Brager Tertiarbeiter stattfanden, haben ergeb­nislos geendiat und die Unternehmer haben nun die Absicht, Samstag die gesamte Brager Textil­arbeiterschaft auszusperren.

Devisenturie.

Prager Kurse am 17. November.

Geld

Ware

1351.621357.621 802.25 806.25 470.25 473.25 654.371/ 2

100 bolländische Gulden

100 Reichsmart

100 belgische Belgas

100 Schweizer Frants

651.37

1 Bŕund Sterling

163.65

164.85

100 Lire

141.30

33.70

100 franzöfifche Franks

115.05

100 Dinar

59.48

10.000 magharische Kronen

4.69% 2

100 polnische Zloth

372.­

1 Dollar

100 Schilling.

Kleine Chronit.

Gefährliche Zeitgenossen.

142.70 34. 116.45 59.98

378.­

Aus der Partei.

Sozialdemokratische Studentengruppe. Frei­tag, den 19. November, 8 Uhr abends, Vortrag des Genossen Georg Stolz über Die Entwic Iungsphasen des Begriffes Sozialis

m u 3".

Stodiert über dem Lokal des Arbeitervereins. Ort: Vortragssaal der Buchdrucker, ein Gäste willkommen!

Kunst und Wissen.

Bronislaw Hubermann, der polnische Meirer geiger, spielte am Dienstag wieder einmal in Prag  . Das bedeutete wie immer eine Sensation in der Kunft, zu der das internationale Brager Publi­tum in Scharen herbeigeströmt war. Immer wie der, wenn wir Hubermann hören, fönnen wir das in ihm erfüllte Wunder der Kunstvollkommenheit nicht fassen; denn dieser Geiger ist nicht nur ein un­übertroffener Meister der Technik, sondern aud) und vor allem ein Priester seiner Kunst, der e: mit ganzer Inbrunst und Hingebung dient. Der uner­hört füße, warme und volle Ton seines Geigenspie­les, die edle, abgeklärte und dabei doch innerlich durchglühte Art seines Vortrages machen jedes Kon­zert dieses einzigen Künstlers zum Erlebnis und zur unvergeßlichen Offenbarung. Haendel  , Beet­ hoven   und Dvořat waren diesmal die Haupt­repräsentanten seines Programmes. An dem jun­gen deutschen Pianisten Siegfried Schulze, der Hubermanns ständiger Konzertbegleiter in den lezten Jahren ist, hatte der Geiger einen idealen Begleiter am Flügel. -et.

27. Arbeitersymphoniekonzert in Aufsig. Das sweite Konzert dieser Saison, das am vergangenen Sonntag stattfand, war der Kammermusik gewidmet. 4.791 Der Kreisbildungsausschuß hatte als Ausübende das 475.87 478.872 Sedlat- Winkler Quartett aus Wien   ver­pflichtet, eine Vereinigung, die man wohl bald zu den allerbesten ihrer Art wird zählen dürfen. Das Spiel der Künstler zeichnet sich durch äußerst vor­nehme, süße Tongebung aus, ihr Zusammenspiel zeigt seltene Reinheit und sensibles Aufeinander­Abgestimmtsein, thre selbst durch den schwachen Be­Es sind nicht jene gemeint, die bewußt ihren juch nicht beeinträchtigte Musizierfreudigkeit schuf im Mitmenschen körperlichen Schaden zufügen, sondern Sause eine weihevolle Atmosphäre. Mit rhythmischer eine Gruppe von Personen, deren Ausscheidungen Plastik formten die Künstler die graziösen Säge des für ihre nähere und weitere Umgebung ungemein Beethovenquartetts op. 18, Nr. 2, im Schumannschen gefährlich sind, ohne daß die gesunden Verbreiter Rabierquartett wußten sie mit feinstem Geschmac des Giftes davon wissen. Es sind das die sogenann- die Führerschaft des Klaviers anzunehmen, ohne daß ien Bazillenausscheider- Menschen, die einen Typhus aber Paratyphus überstanden haben und dieses von Genossen Dr. Paul Amadous Pis! nun noch viele Jahre über nach Wiederoerstellung in hier bekannter Meisterschaft behandelt- die massenhaft Bazillen ausscheiden. Zahlreiche Typhus- Streicher überdeckte. Jm D- Dur- Quartett des Rus­und Paratyphusepidemien sind auf diese Bazillen- sen Alexander Borodin   war es besonders der Cello­träger zurückzuführen.

-

11

part, deffen Bartheit in der Melodienführung im Notturno zu wirkungsvollstem Ausdruc tam. Den Künstlern dankte sehr herzlicher Beifall für den erlesenen Genuß, den sie mit der Wiedergabe der Werke boten. Für den Kreisbildungsausschuß aber mögen trotz des

minderen äußeren Erfolges die

Ominol

cheve

Schacht

Schicht

Terpentin- Seife

Waschextrakt

Frauenlob

alt 50%

Seife

Schicht

Schwan

Serfe

Schicht

Schwan

fen- flocken

RITA

MARGARINE

Ceres

Donnerstag, 18. November 1926.

Die beste Ware liefert Schicht,

Doch ohne Schicht- Post nehmt sie nicht!

Wer von nebenstehend abge­bildeten Waren, einzeln oder ins­gesamt, 1 kg kauft, hat Anspruch auf eine Nummer der ,, Schicht­Post". Auf 16 Seiten enthält sie viel Amüsantes und Interessantes: Witze, Märchen usw.

Lest die

Schicht

chicht- Post

Gratis zu jedem Kilo Schicht- Ware.

Neue Filme.

Die Biene Maja und ihre Abenteuer. Veilchenkavalier. Zum weißen Rössel.

-

Der

Der Wolframfilm Der Veilchenkava Lier" mit Harry Liedtke   und Lil Dagover  in den Hauptrollen ist ein arger Mißgriff. Abge­sehen davon, daß man keine Sehnsucht noch alt­österreichischen Uniformen und Offiziersmanieren

hat, ist der Film ein ausgesprochener Kitsch, der manchem amerikanischen Meisterwerk" dieser Art

die Wage hält.

11

Wir hatten vor kurzem Gelegenheit, den einzig­artigen Film Das Blumenwunder" zu sehen. Wir haben das Leben der Blumen beobachtet und bewun Dagegen ist die Verfilmung des bekannten Luft­dert und es schien uns fast, als ob wir all die Schön- spieles 3um weißen Rössel" von Blumenthal und heit nicht zu ertragen imftande wären. Und wenn Radelburg als gelungen zu bezeichnen. Wir wollen an diesem Meisterwert etwas auszusetzen war, so uns nicht lange bei der Handlung aufhalten. war es das: man hätte öfters die tanzenden Glfen uns nicht lange bei der Handlung aufhalten. Sie und Menschenkinder zeigen können, damit es uns ist nichts besonderes und nach langem Hin und Her bekommen einander die Paare, wie das in solchen bekommen einander die Paare, wie das in solchen Menschen nicht so bange sei beim Anblick der über- Stücken zu sein pflegt. Herzlich lachen muß man aber wältigenden Schönheit der Natur. über die einzelnen Personentypen. Da ist Herr Giesecke Ganz anders ist es bei der Biene Maja"( Bender), ein Berliner   Großfabrikant, so wie wir Das Leben, das sich hier vor unseren Augen abspielt, uns ihn besser kaum vorstellen können, der Profes­ist uns näher, bekannter, wir fühlen uns nicht so for, die beiden Hausknechte, der Turnlehrer, der einsam, so menschlich klein. Auch dieser Film ist ein vom Dachstein heruntergetragen wird, die Rössel­einzigartiges Meisterwerk, das mit viel Ausdauer, wirtin( Liane Haid  ), aber man kann sagen, joder Liebe und Geduld hergestellt wurde. Wir werden ist seiner Rolle gewachsen. Dazu kommen noch die mit der Biene Maja bekannt, sehen sie, wie sie lebt herrlichen Naturaufnahmen aus dem Salzkammer und handelt. Und mit ihr gelangen wir in die gut, vor allem St. Wolfgang  . Ganz unnötig, ja wunderbare Welt der Insekten; sie, die wir sonst störend wirkt das Feuerwerk im letzten Att. Wie nur flüchtig betrachten, die für uns nichts bedeuten fann man so etwas in den schönen Film hinein­hier rollt sich vor unseren erstaunten Blicken ihr pazen?! Alles in allem wer sich einmal unter­Leben ab, ihr Kampf ums Dasein, ihr Werden und halten will, möge sich diesen Film ansehen. Vergehen. Wir lernen sie verstehen, die Bienen, B. S. Käfer, Schmetterlinge, furz alles, was da treucht und fleucht", wir sehen, ja wir hören sie sprechen.

Vielfach ist die Entwicklung so, daß die betroffe­ne Person in einer Molkerei tätig ist und nun die Reime auf die Milch überträgt. Dem Genuß der infizierten Mila folgt dann häufig das explosions artige Auftreten einer Epidemie, die sich in einem Personenkreis ausbreitet, in dem die Milch roh oder Worte einer jungen Arbeiterin nach dem Stonzert nur mangelhaft erhitzt getrunken wird. Im übrigen Genugtuung sein: Wir wußten nicht, daß dies so Ig. vermag der Bazillenausscheider auch das Trint- schön sein fann!" wasser zu infizieren oder die Bazillen unmittelbar Die erste Beethoven  - Feier des Neuen Deutschen auf seine gesunde Umgebung zu übertragen. Die Theaters, welche die Einleitung der Gedenkauffüh­Krankheitserreger werden entweder durch den Stuhl, rungen des Beethoven- Jahres bildet, findet Mon­den Urin oder durch den Speichel der Bazillen- tag, den 29. d. M., unter Mitwirkung des Deut­träger ausgeschieden. Am häufigsten sind die beiden schen Männergesangvereins und des Sängervereins ersten Ausscheidungsarten. Durchschnittlich kommen Tauwih" statt. Das Programm bilden Werke der auf 100 Typhusgenesene ein bis zwei Bazillenaus- letzten Schaffensperiode Beethovens, die in Prag  scheider. In der Hauptsache halten sich die Typhus  - noch nicht oder selten zur Aufführung gebracht wor­bazillen in der Gallenblaje, die ihnen einen zusagen den sind. Der Konzertabend wird durch die Ouver den Zufluchtsort bietet. Deshalb muß besonders bei türe ,, Weihe des Hauses" eingeleitet, dem ein Gallenkranken auf Typhus bazillenausscheidungen ge- Prolog von Hugo Salus  , gesprochen von achtet werden. Außer im Darm, in der Niere und Friedrich Hölzlin, folgt. Das weitere Programm im Auswurf finden sich auch in kranken cariösen bringt: Elegischer Gesang"( erste Aufführung); Zähnen und in vergrößerten Gaumenmandeln nicht Meeresstille und glückliche Fahrt  "( erste Auffüh­selten Brutstätten der Typhusbazillen. Ein Mittel, um in jedem Falle die Daueraus- tung);" Chorphantasie" op. 80 für Pianoforte, Chor, Soli und Orchester. Klavier Frl. Frieda scheidungen zu beheben, ist bisher noch nicht gefun: Schwarz, Soli Klara Kwartin, Marie Kallina, Ada den worden. Immerhin hat sich gezeigt, daß bei Schwarz, Franz Fellner, Theo Hermann. Die guter Ernährung dank der Hebung des Allgemeinzut- Ruinen von Athen",& estspiel op. 113 für standes in gewissen Fällen die Bazillen verschwin- Chor, Soli, Sprecher und Orchester  .( Sprecher Hölz­den können. Wenn bei Stuhlausscheidern ein Gallin  , Soli Klara Kwartin, Theo Hermann. Erste lenleiden oder eine chronische Blinddarmentzündung Aufführung.) Die Ruinen von Athen" gelangen gefunden wird, so liegt der Gedanke nahe, operativ mit einem neuen Tert von Johannes Urzidil   zur vorzugehen, um die Brutstätten der Bazillen radi­Aufführung. fal zu entfernen. Im übrigen liegen zuverlässige Die Uraufführung der Operette Ich und Du" Berichte vor, nachdem es gelungen ist, mit Hilfe chemischer Mittel- Quecksilber, Blei-, Stupferfalze findet am 28. d. M. statt. Das Buch dieser Novität und Urotropin die Galle wirksam zu desinfizie- stammt von Frit Grünbaum und Willy Stert, ren. Bei Urinausscheidern ist die Desinfektion der die Musik von dent italienischen Komponisten Lam­Blase mittels Urotropin von guten Erfolg beglei- berto Pavanelli. tet gewesen. Wenn cariöse Zähne oder vergrößerte Der Wiener   Männergejangverein in Prag  . Die Mandeln vorhanden sind, wird man für Ausheilung beztv. Entfernung Sorge tragen müssen. Dr. Mosbacher, Berlin  .

" 1

deren Interpretation fie einfach unerreicht ist. Vor­merkungen bei Weßler( Narodni.) und in der Akademiedirektion, Brag II., Vladislavgasse 23.

-

Herausgeber Dr. Ludwig Czech  . Berantwortlicher Redakteur Wilhelm Nießnet. Für den Druck verantwortlich: O. Holit.

Drud: Deutsche Beitungs- A.- G., Brag.

DRUCK- u. VERLAGSANSTALT Gesellschaft m. beschr. Haft.

empfiehlt sich den p. t. Behörden, Vereinen, Or ganisationen, Gemeinden und Kaufleuten sur Herstellung von Drucksorten wie: Tabellen. Büchern, Broschüren, Zeitschriften, Zirkularen Mitgliedsbüchern, Einladungen, Plakaten, Flug­schriften, Fakturen, Briefpapieren usw. in solider und rascher Ausführung. Setzmaschinenbetrieb and Rotationsbetrieb

aus. Wieviel Wunderbares wir da erleben! Da Wir gehen mit der einen Maja auf Abenteuer tämpft der Goldkäfer mit dem armen Regenwurm und nur dessen eine Hälfte kann noch in die schüt­zende Erde friechen. Vor unseren staunenden Blicken baut die Krenzspinne ihr gefährliches Net, in das die arme Maja geraten sollte. Der Goldfäfer be­freit sie wieder und leistet ihr einen Gegendienst. Wir sehen die Libelle werden und den Kohlweißling berühmte Wiener   Chorvereinigung, die zug un aus der Puppe schlüpfen. Unsere Abenteuerin ge­sten der Deutschen Musikakademie am langt in die Gefangenschaft der Hornissen, hört ihren 4. Dezember im Neuen deutschen Theater Plan, den Bienenstaat zu überfallen. Sie befreit ein Konzert gibt, bringt unter Leitung des Staats- sich aus der Gefangenschaft, fliegt nach Hause und Die Entstehung der Zahnfäule. Nach den neue- operndirigenten Prof. Karl Luze   Chöre, wie Schu- verkündet das Nahen der Hornissen. Wir erleben sten Untersuchungen handelt es sich bei der Zahn- berts Dörfchen" und Bruckners Mitternacht", in den Kampf im Bienenstod und den Sieg der Bienen. fäule um einen Krankheitsprozeß, der auf chemische Und noch vieles wäre zu erzählen. Man fommt N TEPLITZ- SCHÖNAV Einflüsse und auf das Wirken von schädlichen Klein aus dem Staunen nicht heraus. Aber wir müssen lebewesen( mikroorganismen) zurückzuführen ist. gerecht sein: eine grobe Geschmadlofig­Die Annahme, daß reichliche Zufuhr von Kalk, z. B. Spielplan des Nenen Deutschen   Theaters. teit gibt es in dem Filme. Die kleine Maja von kalkhaltigen, hartem Wasser, der Zahnfäule Donnerstag, 7% Uhr: Die Braut von Mej wünscht die schönsten Menschen zu sehen und eine vorzubeugen vermöge, dürfte auf einem Irrtum in a"( 13-1).- Freitag, 7% Uhr: Jenufa  " liebliche Gfe zeigt ihr zwei sich liebende Menschen­beruhen. Dagegen ist die Hauptursache für die ver­( 12-4). Samstag, 7% Uhr: Adieu Mimi" finder. Schön man versteht, was gemeint schieden starke Ausbreitung der Zahnfäule, die nach( 142).- Sonntag, 2 Uhr, Arbeitervorstellung: wurde; aber wie es gemacht wurde! Die zwei ten einzelnen Gegenden wechselt, in der unterschies- Eugen Onegin  "; 7% Uhr: Der Rastelbin Menschen ad allzu menschlich, sie sind dern", lichen Kost zu suchen. Eine grobe und harte Kost, ber"( 15-3). Montag, 7% Uhr: Adieu gedenhaft gekleide., und ihr Anblid reißt uns aus die erhebliche Anforderungen an den Kauapparat mimi"( 16-4). unserem schönen Träumen in der wunderbaren stellt, z. B. grobes altbadenes Brot dürfte einen Kleine Bühne. Donnerstag: Meine ent- Märchenwelt. wirksamen Schuh bilden. Also nicht allein die che­Freitag Kulturverbandvorst.: Was in diesem Film mit Mübe und Riebe ge­mische Zusammensetzung der Nahrungsmittel ist 3ückende Frau". maßgebend, sondern eine mindestens ebenso bedeut- 14 Tage Arrest". Samstag Gastspiel Leop. schaffen wurde, ist meisterhaft. Wer die Biene fame Rolle spielt die physikalische Beschaffenheit der Kvamer, neueinstudiert: Konzert". Sonntag, Maja" und das Bluunenwunder" gesehen hat, für 7% den bedeutet Natur etwas anderes als so vielen von Roft. Es genügt also eine gute Zahnpflege nicht al 3 Uhr: Meine entzüdende Frau"; lein, sondern auch auf die Nahrung muß um der Uhr: Der große Bluff". Montag Bank- uns, der geht nicht mehr blind an ihren Wundern Borbeugung gegen die Zahnfäule willen großer beamtenvorstell., Gastspiel Pepi Glödner- Kramer: vorüber. Frau Warrens Gewerbe", Wert gelegt werden.

-

-

-

-

-

Tis collersa

se Nr. 6.

Gelegenheitskäufe!

Conrady, Geschichte der Revolution

2 Quartbände, reich illustriert ( über 150) Seiten)

Schulz, Blut und Eisen

Kt 90.­

( Krieg und Kriegertum in alter. und neuer Zeit) 2 Bände, reich illustriert ( über 1: 0 Seiten) 80.­

Volksbuchhandlung Kremser& Co. Teplitz- Schönau, Theresiengasse Nr. 20.