Seite 2
Entschließung der drei koalierten Verbände. Also shalb der Arbeiterklaffe, wie dies eben die foalierten| vorsichtigen Strategie, die die Gewerkschaften heute ein Sinn und ein Gedanke und trotzdem stimmten Bergarbeiterverbände getan haben, kann da Wan - befolgen müssen, den stürmischen Angriff jeten die Kommunisten dagegen. Als ihnen in der Kon- del schaffen. Die sozialen und politischen Verhält werden, der der Arbeiterschaft dieses Landes ein ferenz gesagt wurde, daß ihr Antrag demagogisch nisse der Tschechoslowakei beschleunigen diese Ent- menschenwürdiges Dasein schaffen wird. Die Kaund nur zur Agitation bestimmt sei, erklärten jie, wicklung und werden der Arbeiterschaft, die die pitalisten werden schon die Wahrheit des Wortes ,, ja, das sei der Fall, aber nur zur Agitation Zeichen der Zeit erkennt, wieder jene Macht und erkennen, daß Aufgeschoben nicht Aufgehoben begegen die Bergwerksbesitzer". Die Arbeiter werden jene Gefühl derkraft bringen, welche anStelle der deutet. Im Bergbau und anderwärts. fich in den nächsten Tagen überzeugen können, daß diese Behauptung eine Entstellung ist und daß es sich den Kommunisten nicht um die Agitation gegen die Bergwerks besizer, sondern gegen die übrigen Berg arbeiterorganisatio= nen handelt. Die Kommunisten fühlen sich im Kampf gegen die freien Gewerkschaften immer wohler als im Kampf gegen die Kapitalisten, der Bruderkrieg ist ihnen lieber als der Klassentam p f. Die fommunistische Presse hat auch schon den Spieß, umgedreht, greift mit vollen Händen in die Jauchengrube und sprint um sich.
-
-
Außerordentliche Hauptversammlung des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungstörper.
Gegen den Regierungsentwwi über die Relorm der autonomen Finanzwirtschaft.- Nur die Agrarier sind zufrieden.
Dienstag, 18. Jänner 1927.
Die Gemeinden, die nicht ihr Auslangen finder tönnen, werden an die bei den höheren Aufsichts. behörden zu errichtenden
Dotierungsfonds
gewiesen. Die Aufsichtsbehörden werden jenen Gemeinden und Bezirken, deren Erfordernis trop voller Ausmüßung des höchstzulässigen Zuschlagsprozentes nicht voll bedeckt werden konnte, daraus Beiträge gewähren. Ausgeschlossen hievon sollen jene Bezirte sein, die als unmittelbare Aufsichtsbehörde hinsicht lich der Adjustierung der Gemeindevoranschlage ihre Pflichten nicht erfüllen, und jene Gemeinden und Bezirke, die die Bestimmungen über die Dienstbezüge ihrer Beamten und über den Beamtenabbau nicht erfüllt haben. Diese Ausschließungsgründe können natürlich schifanös gehandhebt werden. Da die Mittel der Dotierungsfonds sehr beschränkt sind, die AnSonntag fand in Teplitz eine außerordentliche Zur Hausklassensteuer, zur allgemeinen sprüche aber voraussichtlich sehr hoch sein werden, Hauptversammlung des Verbandes der deutschen Erwerbsteuer, zur besonderen Erwerbsteuer( ohne werden die Aufsichtsbehörden eine Rangordnung festDie Taktik der Kommunisten ist eine lehrreiche Selbstverwaltungskörper statt, die zu dem Zwecke Rentabilitäts- und Kriegszuschlag), zur Rentensteuer stellen und die Bedürfnisse der einzelnen Gemeinden Illustration die sich die Arbeiter gut einprägen einberufen worden war, um zu dem Gesetzent- und zur Steuer von höheren Dienstbezügen können und Bezirke gegeneinander abwägen müssen; die werden zu der von ihnen so oft und oft verwurfe der Regierung über die Regelung der nach dem Entwurf Landeszuschläge bis zu 160 Aufsichtsbehörden werden mit dieser Arbeit int Yaulangten Einheitsfront. Die Kommunisten Finanzwirtschaft der territorialen Selbstverival- Prozent, Bezirks zuschläge bis zu 110 Prozent fenden Gebarungsjahre sicher nicht zu Ende kommen, wollen nämlich nur dann eine Einheitsfront, tungstörper Stellung zu nehmen. Als Vertreter und Gemeindezüschläge bis ut 200 Prozent Da den Aufsichtsbehörden eine fachgemäße Vertetwenn alle übrigen das tun, was sie wollen. Sie der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei eingehoben werden; für die Zinssteuer und Haus- lung der Dotationsfonds ganz unmöglich sein wird, schreien sich die Kehle heiser nach der Einheits- waren die Abgeordneten Genossen Dr. Heller zinssteuer gelten besondere Bestimmungen. Zur wird diese Verteilung mehr oder minder willfürfront, kommt sie aber zustande, dann sind die und Pohl erschienen. Die deutschen Agrarier, Grundsteuer dürfen Gemeinde- und Bezirkszu- lich sein und es wird ein Wettrennen der Bezirke Kommunisten die ersten, welche ausspringen. Sie deren parlamentarische Vertreter ja den für die schläge nur bis zur Höhe ihres gewogenen Durch- und Gemeinden bei den höheren Aufsichtsbehörden. verlangen jetzt ein Kampftariell der Bergarbeiter Gemeinden geradezu katastrophalen Gesezentwurf schnittes" im Jahre 1926 um verbände das Kampffartell ist ja da, es hat in den Koalitionsinstangen bereits genehmigt( Gau ) eingehoben werden, den der Finanzminister betreffenden Lande einjeben. bereits zwei Beratungen abgehalten und Be- haben, hüllten sich in Stillschweigen und beteiligten verlautbart. Diese abweichende Regelung hat darin zent der Zuschlagsgrundlage zur Berzinsung und Gemeinden und Bezirke, die mehr als 50 Proschlüsse gefaßt! Die Redner der koalierten Ver- sich an der Debatte überhaupt nicht. Sie ihren Grund, daß an der Grundsteuer nichts Wesent. Antortisierung ihrer Darlehen benötigen, dürfen bände haben in der Sizung den Kommunisten hatten am Vortag eine vierstündige Sibung abge- Tiches geändert werden soll, vielmehr die Friedens- teine neuen Darlehen abschließen. Diese auch ungefähr gesagt:„ Was wollt Ihr, das Kar- halten, bei der sie zu dem Entschlusse kamen, der katastrafreinerträge nach wie vor die Grundlage für Gemeinden werden in Zukunft nur erwerbwirtschafttell fizzt ja hier." Wenn die Kommunisten der vorgelegten Resolution nicht zuzustimmen. Für die Steuervorschreibung bilden sollen. 3 uschlag 3- lichen Kredit haben; für Institutionen wird der KreResolution zugestimmt hätten, wäre es in den die Gewerbepartei meldete sich ebenfalls niemand iätze( Gemeinden bis 100 Prozent und Bezirke bis dit nicht zur Verfügung stehen. Das bedeutet das Augen der ganzen Oeffentlichkeit, der Unterneh zit Worte. mer und der Regierung, in den Augen aller Berg- Bürgermeister Hirsch- Teplik eröffnete um 40 Prozent) sind nur dann zulässig, wenn die Ver- Ende jeder Investitionstätigkeit; die arbeiter trotz Zerrissenheit der Organisation, in einer kurzen Begrüßung, daß der in Beratung Gemeinden verbleibt dann überhaupt nichts zur Bearbeiter klar und deutlich geworden, daß die Berg- 10 Uhr vormittags die Tagung und erklärte nach injung und Amortisation von Gemeinde-, bzw. Be- Folgen werden sich insbesondere in dent ohnedies ver zirksdarlehen gefährder wäre. Den start verschuldeten elendeten Straßenwesen zeigen. gewiffen Fragen, vor allem in der Lohn- und Ber - stehende Gesetzentwurf nicht nur die Autonomie deckung ihres anderweitigen Aufwandes und die Geficherungsfrage, eine gefchloffene Stampffront bilder Selbstverwaltungsförper int allgemeinen ab- meinde muß bann was eine Beihilfe aus dem den. Das haben die Kommunisten verhindert, zubauen bestimmt ist, sondern namentlich auch für meinde auß dann um eine Beihilfe aus dem indem sie gegen die Resolution stimmten. Aus fene Gemeinden vernichtend ist, die in den schwe- Grundsteuer wird außerdem noch einem fogenannten demagogischen Gründen zerstören ren Kriegs- und Nachkriegsjahren durch die Erdie kommunisten die Einheitsfront höhung ihrer Ausgaben so verschuldet sind, daß mitten in den Vorbereitungen zu fie durch die Umlagen nicht einmal die Zinsen aufdem großen Kampfe, welche die Berg zutreiben vermögen. arbeiter und ihre Organisationen treffen müssen. Man sollte glauben, daß es zu den einfachsten Regeln in der Strategie des Klassenkampfes gehört, daß alle Vorbereitungen aus Schlacht nach einemt einheitlichen Plan gezur troffen werden müssen. Während sich die Kämpfer sammeln, während einheitliches Auftreten das Ge
Sobann erstattete
Dr. Seifert
ein ausführliches Referat über die Regierungsbox lage, wobei er u. a. ausführte:
bot der Stunde ist, sprengen die Kommunisten die einheitliche Schlachtfront, nach der sie nur rufen, die sie aber nicht schließen wollen, wenn es not wendig ist. Der tommunistische Ruf nach der Einheitsfront ist ein im potigbin auch die gewerblichen Betriebsstätten und tentes Geraunze, dem der ehrliche und mutige Wille zur Tat fehlt.
Es ist gewiß nicht erfreulich, daß der Kampf vertagt werden mußte. Die sozialen Machtververhältnisse sind augenblicklich so, daß sich die Arbeiterschaft weder im Bergbau noch in den andern Zweigen der Wirtschaft kopfüber ohne gründliche Vorbereitung, in einen schweren Kampf stürzen fönnte. Schuld daran ist die unheilvolle Zersplitterung in den profetarischen Reihen, von der wir erst jüngst anläßlich der Betriebsrätewahlen im nordwestböhmischen Braunkohlenrevier ein jeden Sozialisten nicht gerade ermunterndes Bild erhal ten haben. An dieser Zersplitterung aber tragen die Kommunisten, welche das Gift der Zwietracht in die proletarischen Reihen getragen und der Gleichgültigkeit gegenüber der Organisation die Bahn geebnet haben, die Hauptschuld. Nur der Zusammenschluß der organisierten Kräfte inner
13
Die Entsagung.
Eine Kloster- Erzählung von Gerhard Färber.
Schuldbuch der Seele.
4
Dostierungsfonds einkommen. 10 Prozent der Elementarschadenersabfonds zugewiesen.
Die Aufsichtsbehörde kann die Einhebung geeigneter Gemeindeabgaben beschließen und auch eine Erhöhung der Abgabensätze anordnen. So wird den Aufsichtsbehörden ein schrankenloses Recht zur Abänderung der Gemeinde- und Bezirksvoranschläge einirgendwelche Rechtsmittel zur Verfügung stünden. Gemeinden dagegen geräumt, ohne daß daß den Die Einhebung eigener Schulum lagen ist nicht mehr gestattet, während bisher solche Umlagen ohne Beschränkung eingehoben werden durften.
Durch die Ermächtigung der Gemeinden, die
faßte der Referent folgend zusammen: faßte der Referent folgend zusammen:
Das Gesamturteil über den Entwurf
Finanzwirtschaft ist der Versuch der unleugbar vor.
Der Gesetzentwurf über die Neuregelung der handenen Uebersteuerung einzig und allein auf Kosten der Gemeinden und Bezirke abzubeffen. Die wahren Ursachen der Verelendung der autonomen Finanzen, die man im Finanzministerium sehr wohl kennt, sind in der Hauptsache die Unterlaffung der Aufwertung der Zuschlagsgrundlage, die ungeheuren Vorschreibungs- und Einhebungsrüd Steuernachlässe als Folge der gleichzeitigen Vorstände, die massenhaften Steuerausgleiche und schreibung der Steuern für mehrere vergangene Jahre usw. Statt sich zu diesen wahren Ursachen
zu bekennen, bezichtigt das Finanzministerium feit Jahr und Tag die territorialen Selbstverwaltungsberbände der unwirtschaftlichen Gebarung und des mangelnden Sparsinnes; der gleiche Bauschalvorwurf fehrt auch im Motivenbericht wieder.
Der Entwurf bricht der Autonomie der Bezirke
Der Gesezentwurf über die indirekten Steuern ändert die Grundlage für die Bemessung der Selbstverwaltungszuschläge bei einigen Steuern wesentlich. Die Zuschlagsgrundlage wird bei der Hauszinssteuer um mehr als ein Drittel gekürzt; daß künfZuschläge zur Grundsteuer Magazine der Gebäudesteuer nicht mehr unterliegen selbst einzuheben, werden fünftig zwei Kategorien sollen, wird namentlich für die Industriegemeinden von Gemeinden geschaffen; diejenigen( agrarischen) eine sehr empfindliche Einbuße bedeuten. Die a 11- Gemeinden, in denen die Grundsteuer die Hauptrolle und Gemeinden das Genic, da ihnen die wirtschaftgemeine Erwerbsteuer wird nach dem neuen spielt, werden von der staatlichen Steuereinhebung liche Selbstbestimmung so gut wie entzogen wird. Entivurf als Progenisteuer( Quotensteuer) auf fast unabhängig. Durch diese Sonderbehandlung der Die Deutschen in diesem Staate hatten bisher ein Grundlage des in dem Unternehmen erzielten Rein- Landgemeinden soll in die Solidarität der Gemeinden wichtiges Stüd tatsächlicher nationaler Verwaltung ertrages aufgebaut. Der Entwurf läßt weitgehende eine Bresche gelegt werden. Gerade die größeren in der Selbstverwaltung der Gemeinden und Bezirke. Abzüge und Abschreibungen zu, die eine wesentliche Gemeinden aber, die den nörigen Apparat zur Ein- Es wäre ein großer Fehler, in einem Atem die Kürzung der Steuergrundlage bedeuten. Von gehebung der Zuschläge hätten, müssen warten, was nationale Selbstverwaltung auf kulturellem Gebiet wisser Seite wird tendenziös behauptet, die Zuschlags- ihnen von der staatlichen Steuerverwaltung zuge- zu fordern, aber die Selbstverwaltung der Gemeinden grundlage werde sich bei der allgemeinen Erwerbs- wiesen wird; für die tatsächliche und rechtzeitige Zu- und Bezirke zerstören zu helfen. Der Umstand, daß steuer wesentlich man spricht von 100 Prozent weisung besteht überhaupt keine Garantie. Eine un- deutsche Parteien gegenwärtig in der Regierungserhöhen. Nach fachmännischen Berechnungen wird diese Erhöhung durchschnittlich 13.33 Prozent betragen; dabei sind aber die erivähnten Abschreibungen noch nicht berücksichtigt, die diese Erhöhung ziemlich illusori sch machen werden. Auch bei der besonderen Erwerbsteuer wird die 3u fchlagsgrundlage um ein volles Fünftel gekürzt.
mittelbare Ueberweisung aus den Erträgnissen der Umsatz- und Luxussteuer, die bisher 5 and 10 Prozent betrugen, erhalten die Gemeinden nicht mehr. Gerade die Industriegemeinden sind also um eine große Einnahmsquelle gebracht und es ist ganz ungewiß, ob und was sie an Stelle dieses Abganges aus dem Dotierungsfonds erhalten werden.
-
-
-
-
mehrheit und in der Regierung vertreten sind, darf nicht dazu verleiten, das Stück nationaler Selbstverwaltung, das wir in Bezirk und Gemeinden besigen, für entbehrlich zu halten und über Bord zu werfen. Die Forderungen des Verbandes sind im wesentlichen folgende:
das und
VII.
blieb. Als der Hauswirt von drüben den heißen| duftenden Leibes, zweier Brüste, zweier Arme, und ein oberstes Kirchendekret hob das seltsame Brog brachte, griff sie gierig nach dem Glas, eines Atems, und eines Lachens, eines Ueber- Straffloster", wie vecht und billig ist, auf. krallte die dürren Finger drum und goß den sprudelns des Denkens und der Freude. heißen Inhalt auf einen Zug herunter. Dann Immer mehr wechselten die Kälten eigenen fragte auch er- und machte es die Wärme der Etels mit den Fiebern eines neuen und unge- Assunta Clara, Novize des Klosters M. Frage oder des Grogs, nachdem sie zweimal den stillten Verlangens, das kein noch so wollüstiger de X. , Hilfsschwester des Charité zu X. hatte ihre Stopf geschüttelt hatte, begann sie still vor sich Frauenleib stillen konnte daß in Bater Franks Assistentinnenzeit hinter sich, in der sie wenig Gehinzuweinen. Und das gab den Ausschlag. Von Sirn an der Zartheit und Reinlichkeit Assunta legenheit hatte, jene damals in der lädenreichen Lüstern, kräftig, dumm und unrein war Mitleid ergriffen, nahm sie die Witwe Terisch- Claras aufgegangen war wie ein jäher Tag: daß Straße entfachten Wünsche zu verstärken, in dieser es uns damals vorgekommen, nun hatte ein großer thamisti zu sich auf, borgte ihr Kleider und machte in der Zartheit der Blume des Grases liegt in 3eit hatte sie nichts zu tun als anzusehen, Meister daran gearbeitet und alles, was an Bust, ihr auf dem rotplüschenen Staatssofa ein interi- der Zartheit eines handlichen Frauenschuhs in der wie Kranken übelriechende Abzesse ausgedrückt Dummheit und Brutalität erinnerte, wegge- mistisches Lager zurecht. Sie half überall, spürte Bartheit einer vergessenen Freundlichkeit ausgeschnitten wurden, armen Dach meißelt, jede Muskel den geheimen Weg der aber immer mehr, daß die Witive Tertschtyansi war sein Denken, das wuchs und wuchs zu einem deckern zerschmetterte Beine, oder Eisenarbeitern Schönheit und Entbehrung geführt, die Augen, gar nicht ganz so heilig, ganz so hilfsbereit war, Rastadenbau gotischer Gotteshäuser der Gedanken abgequetschte Finger abgenommen wurden, die sonst eindringlich, ja fast frech und heraus wie sie im Anfang erschienen war. Sie konnte um den lichten Leib! die lichte Seele der Frau!! und Vergifteten der Magen ausgepumpt wurde; fordernd waren, tief in die Höhlen eingebettet es sogar schmerzlich missen, von Marie Vent. Bater Frank hätte nie jenen Lustmord begangen, in dieser Zeit durfte sie Kübel voll Blut Eiter und mit dem Mattglanz des Hungeers überzogen, feinen Pfennig Miete erhalten zu können. wäre nie jenem Venusbild gefolgter wäre nie oder Urin hinaustragen. Sie konnte nun als defiim Elend der Sonne ermüdet, die Stirne aus- So haben wir Assunta Clara und Nonne von jenem füßen Ghelager Maries zu den schwam- nitive Hilfsschwester eigene Gänge in die Stadt gehämmert und stählern gemacht, wie das Marie bis zu den oven ibres neuen Lebens migen Leibern der Nonnen geflohen- er wäre übernehmen. Das Leben zwischen den Krankenja, letzten Der große Ecard, ein revolutionärer Mönch, begleitet und fehren jetzt ins Kloſter zurück! Dort in, weiß Gott , was geschehen wäre, wenn er die betten war ihr schon, wie alles andere in benanten Erfüllung und Gnade gehabt hätte!!! Assunta Zeit zum Ueberdruß geworden. Das Leben hatte ein Mystiker, den man furz vor seinem Tode war nicht mehr alles so, wie es früher gewesen Clara vor seinem Eintritt in das Kloster kennen eine so entfeßliche bleigraue Farbe, je näher man noch zum Widerruf des Lebens zwang, der wel war. Die Aebtissin war nach ihrem plötzlich aufcher noch vor Luther seine Fadel gegen das getauchten Reinigungsdusel wieder in ihren Sie lernen. Und so verdichteten sich auch ihm lang es ansah, desto öder! Es war langweilig, unter römische Amphitheater des Papstes zwang, sagle hentaumel zurückgesunken, die Ronnen bemühten geterfertseins im Kloster zu einem erfehnten Frei- stern, zwischen weißladierten Eisenbetistäben, den an die Gedanken enger zu einem Gefühl des Ein- den großen, viereckig gebauten hygienschen Jendieses Wort: Des Lebens Tieffies ist der Schmerz! sich in ihrer Feistheit um Bater Frank, der mun heitsbegriff, und er entfloh dem Kloster, denn wie farbolduftenden Apothekenschränken hin und her zu Und das ist der Name des Bildhauers, des Größ- unbeneideter Günstling, Lüftling und Hahn im fich in seiner Lüstlingsseele jeder Wunsch zu einer gehen und stets dieselben alltäglichen kleinen Handien neben Michel Agniolo, dem Moseserschaffer, Storbe unter ihnen war. Was jetzt geschah, war tiefen und neuen Leidenschaftlichkeit ausipuchs griffe zu machen. Nun war diese Zeit des Zuwarder Nonne Maries Antlig seines Meizels wert in der Tat nicht mehr anzusehen und wir würden so führte er dn kaum gewonnenen Entschluß auch tens zu Ende; nun kam eine Anderung in das gefunden hatte. Sie war drei Wochen unterwegs, uns schämen, es wiederzuerzählen. Doch war er Erregt wurde diese Flucht durch tägliche Gleichbild von Assunta Claras Tagewerk. als Marie unter ihrem bürgerlichen Namen; das nie so unbeteiligt an all diesen Häßlichkeiten und einen kleinen Vorfall, der an sich bedeutungslos Eine Veränderung? Hatte sie nach allem, was Golddiadem war unecht und eine Erinnerung an Uebertriebenheiten, als gerade jetzt ja bon war. Bater Frank hatte vor Maries bersiegelter bisher geschehen, nicht Angst vor einer Verände Minute zu Minute übermannte ihn der Efel Belle ein bekanntes und verlorenes Bändchen, rung? Nein, Affunta Clava hatte keine Angst. Die Das Kloster M.... de X. Sie hatte Hunger Nonne Maries, gefunden, und obwohl er Marie kleine Weckuhr unseres Organismus, die Neugier erlitten und manchen anderen Schmerz, von dem mehr. noch später die Rede sein wird. Nicht weit ge- O, wenn er doch einmal nicht bloß sexuell nie richtig geliebt hatte, erinnerte ihr dieser Band und die Erivartung, ließen sie jäh ausleben, als gangen, doch um X. wie ein Geier im Kreise um gewesen wäre, wenn es gegangen wäre, auch an jede vergangene Stunde und zeigte ihm, daß Frau Petersen eines Tages zu Assunta kam und fein verlorenes Nest herumgezogen, war sie end- nicht erotisch wild zu genießen und nicht zuzu- das Kloster und die schwammigen Leiber der Non- sagte: Hilfsschwester, Novize Assunta Clara. Sie sich total erschöpft, vor dem Geschäft der Witwe warten, sondern vollkommen aus dem letzten nen Gefängnis, Gefängnis waren. Und die zu werden gebeten, heute einen Strankenbesuch im Tertschthanffy zusammengebrochen. Diese fragte Sturm der Leidenschaften aufzuschreien in den rückgebliebenen? Die Nonnen waren wie Hennen Haufe Linienstraße Nummer hundertzwei zu fie tausend in solchen Fällen ganz bestimmt über Tod des eigenen Daseins, n en letztes sich ver- ohne Hahn, gingen ein, wurden gesprächig und machen, und zwar zu einer Wöchnerin." flüssige Fragen, von denen Marie ganz unberührt bnden mit dem Kosmos in Gestalt eines weißen trübselig zugleich, die Geschichte wurde ruchbar
zu
sofort durch.
( Fortjesung folgt.)