Seite 8 Steinberg zu nennen, der die ungeheueren orchestralen'Schwierigkeiten der Bartok 'schen Partitur in, — wie tpir uns sagen ließen,— drei Orchesterproben bewältigte und das Werk in einzigartiger svmphoni- scher Steigerung dirigierte. Neben ihm gebührt vor allem Prof. Max Temmler Anerkennung, der die Inszenierung und choreographische Einstudierung besorgt und«in in Farbe und Licht überaus eindrucksvolles, grotesk stilisiertes Bühnenbild gestellt hatte. In den beiden Hauptrollen der Pantomime zeigten die beiden Berliner Tanzkünstler Sascha L e o n t i e w Mandarin) und Anni Schwaninger Mädchen) ihr ganz großes Können als Meister des Ausdruckstanzes und der Gebärde. Bor der Bartok 'schen Pau- tpmime wurde das Tanzdrama„Der Schleier der Pierette" von Jchnitzler-Dohnany neueinstudiert, aufgeführt, ein musikstilistisch von Lanner bis Richard Strauß orientiertes, mehr unterhaltendes als interessantes Opus, in dem di« beiden* Berliner Künstler ebenfalls die Hauptrollen inne hatten und das gleichfalls Prof. Semmler mit einfachen Mitteln stil- und geschmackvoll und mit ebenso schöner wie lebendiger Gruppierung der Tänze inszeniert hatte. Den Beschluß des Abends machten Solotäyze Sascha LemttiewS und eine Tanzszen« dieses Künstlers mit Anni Schwaninger. Das Theater war leider nicht so besucht, wie es das bedeutend« Musikereignis der„Mandarin"-Premi«re verdient hätte. Edwin Janetschek. Der 80. Geburtstag Karl SchönherrS wird Sonntag, den 27. d. M., in der Kleinen Bühn« mit einer Aufführung des„Weibsteufel" begangen. In den drei Rollen des Stückes sind Hermine Medelsky , Attila Hörbrgkr und Rudolf Stadler beschäftigt. Ensemblegastspiel Kurt Götz — Valerie von Mar tens :„Hokuspokus". Der bekannte Lustspieldichter und Charakterdarsteller des Deutschen Theaters in Berlin Kurt Götz. (,Z)»e tote Tante",„Menagerie", „Märchen^) gastiert mit einem eigenen Ensemble am Montag, den 28. Feber und Dienstag, den 1. März, im Neuen Theater. Zur Aufführung gelangt«ine neue Komödie von Kürt Götz„Was sollen wir spielen" oder„Hökuspokus". Unter den Mit- wirkendep, zu denen eine Reihe prominenter Künstler zählen, ragt neben Kurt Götz und Valerie von Martens , besonders der bekannte Berliner Komiker Hermann Vallentin hervor.(Abonn. an beiden Abenden aufgeh.) Kartenvorverkanf ab Montag. Neueinstudierung„Der Bogrlhändler"— Ehrenabend Ludwig v. d. Bruch. Für Sonntag, den 27. dS., .ist im Reuen Theater ein Ehrenabend Ludwig von dem Bruch angrsetzt, der in dieser Spielzeit sein vierzigjähriges Bühnenjubiläum begeht. Zur Aufführung gelangt in neuer Einstudierung Zellers klassische Operette„De r Bogelhandler". Der Jubilar spielt den Warn. In den übrigen Hauptpartien sind di« Damen Karst, Longquer, Hord und die Herren Bauer, Fleischmann, Koberg Schipperund Schaumann beschäftigt. MusikgLLestung Ernst Waigand, Spielleitung Ludwig v. d. Bruch l92—4). Neueinstudierung„Tiefland". D'Alberts Oper „Tiefland" wird Mittwoch neueinstudiert und teilweise neubesetzt in. den Spielplan ausgenommen. Die Martha singt zum crstenmalc Hella Toros; die übrigen Partien sind mit den Damen Kallina, Karst, Sommer und Scharf und den Herren Fuchs, Hermann. Macha und Schönberg besetzt. Musikalisch« Leitung Arthur Feinfinger, Spielleit. Hans Ludwig. Umberto Urbano gibt sein zweites Konzert am 22. d'im Radioiaal. Programm: Arien aus»^Lucia",„Dinorah".„Königin von Saba ",„Barbier", „Ernani".„Faust" und Lieder. Polksprrise 6—25 K. Erica Morini gibt am 24. d. ein Konzert im Smetana 'aal. Programm: Wienawski, Bach, Händel, Beethoven , Tartiui, Sarasate . , Molinari dirigiert am 3. und 9. März die Philharmonie. Spielplan des Reuen deutschen Theaters. Heute, Sonntag, 2'A Uhr, Arbeitervorstellung„Die Fleder maus ", 7 Lhx: ,,D.«.r wunderbare Manda- r i n", ,„D e r S ch l«i e: her Pierette, Montag <88—4), 7 Uhr:„Das Schwalbennest", Dienstag(87t-3), 7 Uhr:„Der Schleier d«r Pi«- rette", ,O«r wunderbare Mandarin", Mittwoch(89—1), 7A Uhr:„Sieflanb", Donnerstag(90—3), 7% Uhr:„Das S chwalben- n e st", Freitag(91—3), 7J4 Uhr:„Ariadne auf Naxos ", Samstag, 7 Uhr:„G a r t e n E d e n", Sonntag, 2% Uhr: ,Hch und du", 7 Uhr(92—4): „Der Vogelhändler ", Montag, 7 Uhr abends: Hokuspokus" Spirlplan der Kleinen Bühne. Heute, Sonntag, 3 Uhr: ,^Die Flucht", TU Uhr:„Spiel im Schlo ß"; Montag„Fluch t", Dienstag„D i e neuen Herren", Mittwoch„Pünktlicher Eros",„Rokoko ", Donnerstag„Spiel im Schloß", Freitag,Jartuffe— Zerbrochene Krug", Samstag„Oskar, laß dich nicht verführen!" Sonntag, 3 Uhr: ,^kopf oder Schrift", 7X Uhr«Der WeibsteufeI", Montag„Pünktlicher EroS",„Rokoko ". * „Rout im Garten Eden" heißt die heurige Ber- anstaltung für den Pensionsfonds der Angestellten des Deutschen Landestheaters, die SamStag, den 5. März 1927 im Radiosaal, Weinberge, Fochovo tk., stattfindet. Ihre Mitwirkung im Mitternachtskabarett haben zugesagt: die Damen Bader, Barco, Toros und Wessely; die Herren Dr. Adrian, Fleischmann, Hagen , Horner , Hörbiger, Königsmark und Schipper. Die Klavierbegleitung haben die Herren Kapellmeister U l l m a n n und Singer übernommen. Conferencier ist Herr Königsmark. Regie führt Herr Stadlei. Di« dekorative Ausschmückung besorgen die Herren Oberinspektor Kotulan und Piperger. Anfang 9 Uhr abends. Kein« Maskenkostüme, nur Salon- oder Sommerkleidung. Kartenvorverkauf beim Portier des Neuen deutsch«» Theaters. Bestellungen von Logentrschen und Sitzen sind zu richten an Max Hönisch, Neues deutscher Theater, von 9—13 Uhr. BortrSse. „Dir ersten Jahre der Sowjet-Republik". Im „Verein für Volkskunde" im Deutschen Haus« hielt Prof. Dr. Gustav Jungbauer am 18. d. M. einen Vortrag über die kulturellen und sonstigen Verhältnisse in der Sowjetunion bis zum Jahre 1922. Der Vortragende, der drei Jahre in Rußland kriegsgefangen war und dann später, im Jahre 1921, als Delegierter der Reichstädter Reichsvrganisation zur Heimbeförderung tschechoslowakischer, vornehmlich sudetendeutscher Kriegsgefangener nach Rußland entsendet wurde, schilderte das Entstehen des Arbeiter- und Soldatenrates, seine eigene Tätigkeit um Gefangene, deren Heimsendung ost nur, weil sie Intelligenzler waren, hinausgeschoben und absichtlich verzögert wurde, heimzusenden, er entwarf auch Bilder von vielen Terrorakten der„Diktatur" des Proletariats gegenüber den Kopfarbeitern, die in ben«. ersten Jahren der Sowjetunion vielfach zu leiden hatten. Sogar Hinrichtungen in Kellern der Kasernen bei Nacht sanden nicht selten statt. Diesem Schicksal entging auch nicht ein« amerikanische Journalistin, Miß Herson , deren einziges Verbrechen darin bestand, aus Sensationsgier ohne Papiere als erste Journalistin russischen Boden betreten zu haben. Zahlreiche Dokumente, Bilder und Bücher, die der Vortragende herumreichen ließ, belebten di« ungemein interesianten Ausführungen Dr. Jungbauers. Leider war der Kreis der Zuhörer ein sehr kleiner. I. R. Bereinsnachrichten. „Krania". Wochenprogramm. Heute, halb 11 Uhr:„Lieblinge der Menschen", Kulturfilm. Montag, 8 Uhr:„Derbeutige Standder Farben pyorographie", mit 100 prächtigen llvrachom-Aufnahmen. Dr. Kurt Libora. Montag, 8 Uhr:„Lieblinge der Mensche n", Kulturfilm. Letzte Wiederholung. Dienstag, 8 Uhr:„NcuesvonBienenu.nd Kleiner Anzeiger 14 Wallern«» Fveat-Mübel Verkaufe wegen ttbersievlung 77'..1, 1 Heim, „_ schwarzes Kostüm, -■."Mt.., r-.~: BemSIde.'-Bittet, er. Küchen. Vteriennantg tifdi mit swckert, Marmor» allotöester«üte S Mlo-Post- AoschNI». Prof Wnwerka, dos« 1V0 Ni tret. Blenejiwirt- Prag I.. Perityn 14, 1. Diock. schatt Echwenle, Sieslomitz a. E. 4SSS ' Ueverkletvun-» für Daqien, Herren und Mn-< der auch noch Mab.* WÄ- Prag , Perlova 0, Mez-anin Steppvccten Dannenvecten Dekorationskissen' sowie deren Montage| in solider AuSsü-runv' Nm-! ,,.. arvetrun^ von Decken raschest liefert bUUatt in I-s-r Hol,- Einzige Detkenfahrik und. Stilarli»lSis Hammer. ■•”- schmtdt, MSbeserzeuger, Wat in Praa!. Mtchalsla Rr. 21, s«rn, B»dmerwatd. jKiferne Plc. -r—25— 1 Vianino Pe»ser-Lepp«me„sbi-e 5000 nr, L»avra-Mü. nur noch kurze Zeit, ati 7000 k« B»s-nd-rf-r Mignon 1S.000 K«. Alle ga- «tn groszcr V0't«n rallt i Crt aut„halten. Nenhelt: Perser Teppiche, iBolkspiauino,» Oktaven, 8730 ovaditN kein« enwlllchlt SB. Lorenz,«la. pra«n»0. seine L.na I-.uierra&rir. rrautenau. 4364 täten zu tief herab-! gesetzten Preisen. Katmy, Prag H-, L, , z» fD-rzimmer Spiegel, ttaPr* l”* ofen weiß 1 schwärzt I»akontzer-Speck ' srlsch, nur Rücken.. bis 14.50 Kä, geräucherte» «»^chuk. Metall°lle«r°vn.Z^f.!k^ fflJi• J'S*’ ktetsch 15 blS 15.60 Kt. Ha»' Karree und Schinken IS Ki, neue, ,Pma» Rrkazanta Nr. s. Atwvmnftelzelrv K4, Hans. Preßwurst 9, 14 XL, Speck- Salami 14 145, Mortadella», Pariser-, Schinken- Salami 18 Kö Schweinefleisch 18 KIL Jtiirb». Kalb». Schöpsenfleisch 10 sendet per NachnaHms Prima Ware I. KkeLef Prag» Smichow 742, Tel. 408-0-6. Vertreter auf Provision wird aufgenommen.• /,'■,<■. r Amten Sie aal mre^* x'^ s^Beiraaeo sie Ihren Ggsbh p Arit kett, Blutnrmnt, Bleich- *ueht, Altersschwäche In Beton- valihieu und nnf&ngliober tuberkulöse Leef erchinat- KoläF Maltos Cbtnaeisenwein mit Leoithin Aerztlich Anerkanntem in tausenden Fällen erprobtes Krftftifrnntfatnlitel Wohlsdimedi^nd und rasdi wirksam An Mitul. der Krank.-Vers.-Anst. ▼erordnuDMSfähia. ! Kuh& Kretsch 11 i Erzeugung sämtlicher feiner Liquere,- [ Rum und Brandy etc. sowie alkohol-|, freier Getränke] j Teplitz- Schönau Engros-Verkauf im Hofgebäude\[ , Büro L Stock l> Eingang durch den Hausflur. 4537,[ ———————————— Verlangen Sie In Inder Verkaufsstelle des Konsumvereines SELCHWAREN der Hrma HEGNER& Cie., PILSEN Selchwaren der Fe. HEGNER& Cie., PILSEN , SIND DIE ALLERBESTEN I* Sonntag, 20. Feber 1S27. Gleichrichter ladet automatisch den Akkumulator zu Hause. Lautsprecher unerreicht in Foi m, Klang« fülle und Tonreinheit. X* B l um e rt",. mit Lichtbildern, Univ.-Prof. Dr. Knoll. Hl. Vortrag:„Aus dem Reiche der Natur". Dienstag, 8 Uhr:„U r a n i a- B a st e l k u r s". Mittwoch, 6 Uhr: Erziehungsberatung. Mittwoch, halb 7 Uhr:„Mark Aurel , der Philosoph auf dem Kaiserthron", Univ.- Ptos Dri Armr Stein. III. Vortrag:„Charakter- bilder aus der Weltliteratur". Donnerstag,8 Uhr: ,,ProblemederSeele" Dk. Rüd. Ur pantsch itsch(Wien ). Freitag, 7—10 Uhr. Urania -Radiobund. Freitag, 8 Uhr:„Städte und Menschen in der' Slowakei , mit Lichtbildern. Dr. Wilhelm Nemsny(Reu-Schmecks). Samstag, 3 Uhr:„Das große weiße Schweigen", Kapitän Scätts Todesfahrt zum Südpol, Kulturfilm. Dazu sämtliche Kurs« der„Urania-Bolks- hochschüle". Zu den Konzerten: Ross-Quartett, Jovita Fuentes . Wiener Philharmoniker , Dirigent Weingartner.(Sämtliche Beethoven 'sche Symphonien.) Ffir.Urania-Mitgl Erm Karten zn allen Veranstaltungen, Mitgliedskarten-Erneuerung, Mitglieder- Neuanmeldungen täglich: Uranta-Biokasse, halb 10—1, und 3 bis 7 Uhr. Smetschkag. T. 20429. 4569 jBran>Urania>Rtno a. „Der Tänzer meiner Fran." Eine lustige Sache aus unseren Tanztagen! Willy Fritsch / Marie Corda. Wran-Urania-Kino, täglich halb 6 und 8 Uhr. Smetschkäg. T. 20429. Sonntag, auch 3; Montag, nur halb 6 Uhr. -- Zentralverband der Angestellten in ST2> Industrie, Handel u. Verkehr, Sitz Teplitz - pSZw Schönau, Ortsgruppe Prag , veranstaltet SamStag, den 26. Feber, in Heines Winter- garten einen Masken- und Kostümball. Alle Privat- und öffentl. Angestellten herzlich willkommen. 4568 Aus der Partei. Jugendbewegung S. J„ Prag . Dienstag, den 22. d, M., AuS- schußsitzung im„Sozialdemokrat". Die Sitzung beginnt um 8-Uhr abends. Mittwoch, den 28. d. M-, Vortragsabend. BerbandSobmann Gen. Karl Kern aus Teplitz spricht über das Thema: fugend und Reaktion". Gäste herzlich willkommen. Kaust bei unseren Inserenten! dM 4267 vor Prager Volksbildungsverein„URANIA“ gibt tief erschüttert Nachricht vom plötzlichen Ableben seines langjährigen Buchhalters■• ADOLF HONIG der mitten in der Erfüllung seiner Berufsarbeiten am 18. ds. M. in seinem 64. Lebensjahre verschied. Die„Urania “ betrauert in ihm einen ihrer pflichttreuesten, aufopferndsten Mitarbeiter, dem sie stets ein bleibendes Angedenken bewahren wird. Die Einäscherung findet am Dienstag, den 22. Feber,'/,3 Uhr nachmittags im Krematorium statt. Prager VolksbUdungsverein „URANIA “.
Ausgabe
7 (20.2.1927) 43
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten