Einzelbild herunterladen
 

er

-

ein

zu

Es folgt die Bernehmung der zunächst zur Kaiferin gerufenen liches. Es fehlt aber auch nicht an Stellen, aus welchen dem Linie sei die Verschmelzung der bereits in Deutschland be Aerzte Dr. Golay und Dr. Mayor, sowie der mit der Autopsie unbefangensten Beurtheiler die Feindschaft gegen die Sozialdemo- stehenden etwa 40 Vereinigungen von Fachgenossen zu einem von Amtswegen betraut gewefenen Aerzte DDr. Gosse, Reverdin fratie sofort ins Auge fallen muß. Wir geben im folgenden eine einheitlichen Arbeitgeber- Verbande anzustreben, der dann eine Agitation und Megevand, die gleich dem Besizer des Hotels kleine Auswahl solcher Stellen, und zwar absichtlich nur aus in größerem Stile zu entfalten habe und die Kollegen aus ihrer Beaurivage und dessen Frau die bereits bekannten Artikeln, die entweder Ernst France" oder Die Redaktion" unter- Gleichgiltigkeit und Unsolidarität aufzurütteln. Die berechtigten Thatsachen bestätigen. Zeuge Mayor erwähnte, daß die zeichnet sind: Forderungen der Arbeiter werde der zu gründende Verband stets Kaiserin, die ursprünglich mit dem Mittagszug nach Territet reisen" Freilich ist nicht zu leugnen, daß gerade die Sozialdemokratie, zu respektiren haben. Die Versammlung erklärte sich wollte, zu spät nach dem Hotel zurückgekommen sei und sich in letzter die sich stets zum Aufläger aufwirft, Ausbau und Fortsetzung der mit dem Vorschlage einer einheitlichen Organisation Stunde zu der Dampferfahrt entschlossen habe. Es wird sodann der Sozialreform erschwert; sie hat gegen fast alle Gefeße auf diesem verstanden, worauf Baumeister Felisch die finanzielle Zeuge Gatti vernommen, mit dem Luccheni am Abend vor dem Gebiet im Reichstag gestimmt und findet noch heute kein Ende, die Seite berührte und zu reichlichen Beiträgen aufforderte, um Morde, wie er zugiebt, in Englischen Garten gesprochen hat. Benge fozialpolitische Fürsorge in Neich und Einzelstaaten zu schmähen. vorläufig einen Reservefonds anzusammeln, aus dem bei ausbrechenden Jacquemond, Schiffsangestellter, befundet, er habe Luccheni am Sie will nicht gestehen, daß sich die Lage der arbeitenden Bevölkerung Streits bedürftige Kollegen unterstützt werden sollten. 9. September mit einem andern fleineren Herrn lebhaft italienisch dank dieser staatlichen Fürsorge, des wirthschaftlichen Aufschwungs, So wenig auch die arbeiterfeindlichen Träume der Herren sprechen hören; Zeuge hat indessen diesen in keinem von vier ihm der organisirten Selbsthilfe der Arbeiter und der Mithilfe ein- Simon, Felisch und Genossen in Erfüllung gehen werden, so ist die gegenübergestellten Personen wiedererkannt. Zeuge Welti sagt, fichtiger Unternehmer wesentlich gehoben hat. Ihr ist alles und in Aussicht stehende Zusammenrottung der Unternehmer des Bau­er habe Luccheni am Morgen des 10. mit einem jungen Mann mit jedes nur Agitations- und Kampfmittel." gewerbes doch nicht ohne ernste Gefahr für das Wohl der Arbeiter. großem Hut und mit einem alten Herrn am Landungssteg Unterz. Ernst France. Soz. Praris". VII, Nr. 12, Sp. 292. Die Unternehmer bezwecken nicht mehr und nicht weniger, als die gesehen. Dics bestreitet Luccheni . Polizist Ecuyer Leider aber hat die Sozialdemokratie mit dem Rundschreiben Arbeiter an der erfolgreichen Ausnutzung guter Geschäftsperioden zu theilt mit, ihm habe 2uccheni gesagt, er habe eine neue und, wie wir fürchten, wirksame Waffe für ihre sonst um verhindern. Wenn Herr Simon, der Führer der Breslauer Unter­den Herzog von Orleans ermorden wollen, Bugmittel einigermaßen verlegene Agitation bekommen. Mit einer nehmer, versichert, die berechtigten Forderungen werde der der, ehe ein Jahr um sei, sein Theil auch haben wahren Gier hat sie sich darauf gestürzt, eine strudelnde Fluth wilder gründende Verband stets respektiren, so weiß man schon, und in werde. Wenn er im letzten Jahre beauftragt worden wäre, den Angriffe und persönlicher Bemerkungen haben ihre Vertreter entfesselt Breslau am besten, was die Unternehmer unter berechtigten" König von Italien zu ermorden, so würde er sein Ziel und den Anlaß benutzt, um als einzige Vertreter der Arbeiterrechte Forderungen verstehen. Gerade in Baugewerbe ist nur ein ver­nicht verfehlt haben. Der Angeklagte bestätigt alle zu posiren... Aber gerade solche Anschauungen bestärken uns in schwindender Theil der Unternehmer geneigt, Arbeiterforderungen diese Angaben. Zuccheni erklärt sodann auf Befragen, der Ueberzeugung, daß man nicht Mittel wählen soll, die die Arbeiter zu bewilligen, ohne daß es erst zum Kampfe kommt. Darin, habe es nicht auf die Kaiserin von Desterreich ab massen immer fester ins Joch der Sozialdemokratie treiben, sondern und nicht in der Lust am Streifen, haben die vielen Maurer- und gesehen gehabt, sondern Zeitungsangaben vermerkt, daß die sie von ihr trennen." Zimmererstreits ihre Ursache. der Herzog von Orleans von Sitten aus durch Genf kommen Unterz. Ernst France. Soc. Praris". VII, Nr. 17. Sp. 433 Die Gefahren, die eine große Unternehmerorganisation für die werde. Weitere Zeugenaussagen bestätigen, daß Luccheni als und 434. Arbeiter mit sich bringt, lassen sich aber abwehren, wenn die Arbeiter Anarchist bekannt war, den Agitatore" las, anarchistische" Anlaß dazu gab eine mit plumpen und trivialen Ausfällen einträchtig zusammen halten. Deshalb muß mit aller Kraft dahin Versammlungen besuchte, sich, namentlich wenn er gegegen die Gesammtpolitik der Regierung gespickte Rede des Ab- gewirkt werden, daß sich jeder Arbeiter, im vorliegenden Falle jeder trunken hatte, auch als Anarchisten bekannte, auch geordneten Liebknecht, deren für die Wirkung auf die Massen berech- Maurer , Zimmerer und Bauhilfsarbeiter, der Gewerkschaft seines daß er einen ihm angebotenen Dolch nur wegen des zu hohen nete Leidenschaftlichkeit der Präsident mit einigen Ordnungs- Berufs anschließt. Nur in der Organisation liegt das Heil. Die Preises nicht faufte. Luccheni bestätigt auch diese Aussagen. rufen, das Haus mit häufiger Heiterkeit erwiderte Er( Graf Unternehmer begreifen das mehr und mehr; leider läßt sich ein Auf Befragen des Präsidenten erklärt der Angeklagte, er habe Bosadowsky) hat nachdrücklich erklärt, die revolutionären Ten- großer Theil der Arbeiter hierin noch von ihnen beschämen. beim Ankauf der Feile bereits gewußt, wozu er sie denzen der Sozialdemokratie stets aufs schärfste bekämpfen zu taufte.( Bewegung.) Beuge Sartori, Maler in Lausanne , wollen. Gerade aber, weil auch wir diesen Kampf weiß, daß der als Mitschuldiger des Angeklagten verhaftete Martinelli wollen ,. das Heft zu der Feile anfertigte. Zeuge fannte Luccheni , Unterz. Die Redaktion Soz. Pragis" VII, Nr. 31, Sp. 810 ohne zu wissen, daß er Anarchist sei. Immerhin habe und 811. _ Invaliditäts- und Altersversicherung. Die Zahl der feit Luccheni eines Tages 3 it ihm gesagt, er" Sozialreform und Sozialdemokratie sind die schärfsten Feinde." dem Infrafttreten des Invaliditäts- und Altersversicherungs- Gesetzes möchte auch jemanden tödten, aber es müßte Unterz. Ernst Franke. Soz. Praris" VII, Nr. 32, Sp. 828. bis einschließlich 30. September 1898 von den 31 Versicherungs­jemand von Bedeutung sein, damit alle 3ei= Es bleibt selbstverständlich jedem Sozialpolitiker und jeder Gruppe anstalten und den 9 vorhandenen Kasseneinrichtungen beivilligten tungen davon sprächen. Zuccheni erkennt die Richtigkeit von Sozialpolitikern überlassen, welche Stellung sie gegenüber der Sozial- Invalidenrenten betrug 360 253, davon sind infolge Todes dieser Aussage an, wobei er sich lebhaft verbeugt. Ein Zeuge jagt demokratie einnehmen wollen. Ebenso steht es in ihrem freien oder Auswanderung der Berechtigten, Wiedererlangung der Erwerbs­aus, Luccheni's Aufführung sei schlecht gewesen, darum habe er ihn willen, aus einem ihnen gehörigen Organ ein Kampforgan gegen fähigkeit, Bezuges von Unfallrenten oder aus anderen Gründen und einige andere dem Justiz- und Polizeidepartement als die Sozialdemokratie zu machen. Wenn die Betreffenden aber be- 107 598 weggefallen, so daß am 1. Oftober 1898 252 655 Renten Anarchisten signalisirt, da sie den Agitatore" verbreiteten. Haupten, daß dieses ihr Organ genau dasselbe geblieben sei, wie liefen, gegen 238 668 am 1. Juli 1898. Dieselben feien oft int verdächtiger Weise zusammen unter dem früheren Herausgeber, so ist es nöthig, ausdrücklich zu Die Zahl der während desselben Zeitraums bewilligten Alter 3 gekommen. Baumeister Papis von Versoir berichtet, uccheni betonen, daß diese Behauptung nicht zutrifft. Die Soziale Praxis" renten betrug 333 064, davon sind infolge Todes oder Aus: fei von Ende Juli 1891 bis Ende April 1892 bei ihm beist nicht mehr eine rein wissenschaftliche, unparteiische Zeitschrift, fie wanderung der Berechtigten oder aus anderen Gründen 130 980 schäftigt gewesen und habe sich stets gut geführt. steht auf dem parteipolitischen Standpunkt der Bekämpfung der weggefallen, so daß am 1. Oktober 1898 202 084 liefen gegen 202 630 Zwei Genfer Kostgeberinnen bestreiten, Luccheni in der Zeit kurz vor Sozialdemokratie. am 1. Juli 1898. dem Morde beherbergt zu haben; ihre Aussagen werden von Luccheni und dessen Vertheidiger lebhaft angegriffen.

Im 1/4 1hr ist das Zeugenverhör beendet. Hierauf wird die Sigung unterbrochen.

Kurz vor 3 Uhr wird die Verhandlung wieder aufgenommen. Bei dem nun beginnenden Verhör gesteht Luccheni ohne weiteres zu, den Mord mit Vorbedacht ausgeführt zu haben, er stellt nur bestimmte Einzelheiten von geringerer Bedeutung in Abrede. Das Verhör ergiebt nichts Neues. Luccheni bestreitet auf das bestimmteste, kom plizen gehabt zu haben.

=

und

er

"

Dentsches Reich.

Rudolf Millarg.

Boziales.

Beitragserstattungen sind bis zum 30. September 1898 bewilligt worden a) an weibliche Versicherte, die in die Ehe getreten sind 258 057( gegen 231 601), b) an die Hinterbliebenen von Vers sicherten 61 294( gegen 54 824), zusammen 319 351( gegen 286 425 bis zum 30. Juni 1898).

W

Nutzen der Gewerkschaften und der Arbeiterpresse. Vom Amtsgericht Moosburg in Bayern war ein Buchdrucker wegen angeblicher Landstreicherei zu 6 Wochen Gefängniß ver­urtheilt worden, trotzdent er nicht gebettelt hatte und trotzdem nachweisen konnte, daß er als Mitglied des Ueber das Grubenunglück auf Zeche ,, Borussia" wird Verbandes der deutschen Am Buchdrucker Wander- Unterstützung vom Oberbergamt folgende Mittheilung veröffentlicht: bezog deshalb über die nothwendigen Subsistenz 4. November, abends 61/2 Uhr, fand auf der Zeche Borussia" mittel verfügte. Er wurde verurtheilt, weil er seit 8 Monaten auf bei Lütgendortmund eine Schlagwetter Explosion statt, durch der Wanderschaft war. Der bayerische Gau des Buchdruckerverbandes die zwei Bergleute getödtet und sechs verlegt worden wandte sich mit einer Beschwerde an das Staatsministerium, worin find. Von den Verletzten find nachträglich noch vier ges Außerdem ist der Steiger Zobel bei den Rettungs um eine Instruirung der Behörden und Polizeiorgane ersucht wurde, storben. damit ähnliche Mißgriffe vermieden würden. Die Beschwerde war arbeiten in den Nachschwaden umgekommen. Die Verunglückungen vergeblich und ebenso eine Interpellation, die unsere Genossen im haben sich auf dem zwei Meter mächtigen, mit 700 Einfallen, schlags bayerischen Landtag an die Regierung richteten. Bald darauf wurde wetterreichen Flög 21( Dicebant) über der 480 Meter Sohle in zwei wieder ein Buchdrucker von dem Moosburger Gericht wegen Landstreicherei verurtheilt, obgleich er ebenfalls vom Verbande Wanderunterstügung erhalten hatte. Die Münchener Post" nahm sich der beiden Arbeiter energisch an und nun hat das bayerische Ministerium an die Regie­rungsbehörden folgenden Erlaß gerichtet:

Die weitere Bernehmung Luccheni's bietet nichts Besonderes; er erklärt wiederholt, er sei von niemand zur That auf gefordert wordeu und es fümmere ihn durchaus nicht, ob sein Name in den Zeitungen stände, Auf eine Frage des Prä­sidenten, ob er seine That berene, erwidert Luccheni , daß er dies nicht thue, sondern sie gegebenenfalls wiederholen würde.( All­gemeines Entjegen.) Hierauf ergreift der Generalprokurator Navazza das Wort zu seinem Plaidoyer. in welchem er in bestimmtester Weise darlegt, daß Luccheni mit voller Ueberlegung gehandelt habe. Der Antrag Der Verband deutscher Buchdrucker, insbesondere auch dessen Gau des Generalprokurators lautet demgeniäß auf lebenslängliche Ein- Bayern, gewährt seinen arbeitslosen, auf der Reise befindlichen Mitgliedern schließung. Der Offizialvertheidiger Luccheni's . Advokat Moriand, suchte eine Reiseunterstügung von täglich 75 Bf. für die Zeit der Arbeits­in mehr als einstündiger Rede nachzuweisen, daß die Verantwortlosigkeit mit der Maßgabe, daß die Unterstützung zurückgezogen wird, lichkeit des Angeklagten mur eine begrenzte sei. Er bitte die Ge- sobald der Reisende sich ohne triftigen Grund weigert, eine ihm an­schworenen beim Andenken der edlen ermordeten Kaiserin, welche gebotene Kondition im Buchdruckgewerbe anzunehmen, worüber durch die inner für die Verurtheilten Gnade zu erlangen gesucht habe, nicht Bahlstellenvertreter des Verbandes Kontrolle geübt wird. Da diese ein unerbittliches Urtheil abzugeben, weil es der Menschheit doch Einrichtung unter Umständen für die Beurtheilung der Frage von gelingen fönnte, in 20 Jahren aus dem jugendlichen Verbrecher einen Einfluß sein kann, ob ein reisender Buchdruckergehilfe als Land­streicher im Sinne des§ 361 Ziffer 3 R.-St.-G.-B. zu erachten besseren Menschen zu machen. und zu verfolgen sei, ergeht im Einverständniß mit dem t. Staats­

haben? 2. Hat derselbe mit Vorbedacht gehandelt? 3. und mit

zurück.

etwa 1000 Meter hohen, in der Erweiterung begriffenen Bremsbergen und in einem Pfeilerbetriebe zum Versegen der Berge ereignet. Eine Sprißwasserleitung zum Niederschlagen des Kohlenstaubes ist vor­handen. Die Ursache der Entzündung ist noch nicht festgestellt. Auf der Wetterstrecke lag nach der Explosion ein Bruch, durch den der sonst lebhafte Wetterzug fast gänzlich unterbrochen war. Erst nach Aufwältigung des Bruches wird man zu dem Explosionsherbe gelangen tönnen. Die bergpolizeiliche Untersuchung des Unglücks­falles ist im gange."

Nach Angabe der Ruhr- Korrespondenz", für die sich dieselbe jedoch nicht verbürgt, soll das Unglück dadurch entstanden sein, daß der Schachtmeister die Dynamittiste nicht genügend ge­schlossen und infolge dessen der Sprengstoff Feuer gefangen habe. Das Arbeiterrifiko. Voltsblatt für Anhalt" theilt mit: Der neue Edderizer Berginspektor will Attord­tohlen- Bergbau steht zwar hinsichtlich der Gefährlichkeit hinter dem arbeit, die für Bergarbeiter ganz besonders Mordarbeit ist, eins führen." In Edderiz werden Braunkohlen gegraben. Der Braun­Die Buchdruckerorganisation hat mit Hilfe der Arbeiterpresse Steinkohlen- Bergbau etwas zurüd, wenn aber die Affordarbeit in einen Sieg erfochten, ber für alle Gewerkschaften von Bedeutung Edderiz cingeführt ist, so wird dort die Unfallziffer bald steigen. ist, die durch Zahlung einer Wanderunterstüßung ihre reisenden Mit­glieder vor der Bitterniß bewahren, sich ihr Brot vor den Thüren suchen zu müssen.

Distrikts- und Ortspolizeibehörden, sowie Amtsanwälte Sorge zu ministerium der Justiz der Auftrag, für geeignete Verständigung der

Tegte den Geschworenen folgende drei Fragen vor: 1. Ist Luccheni Um 61/2 Uhr wurde die Verhandlung geschlossen. Der Präsident schuldig den Mord an der Kaiserin von Desterreich begangen tragen." Hinterlift? Hierauf zogen die Geschworenen sich zur Berathung Nach 20 Minuten betraten die Geschworenen wieder den Saal und bejahten alle drei Fragen, indem sie Luccheni des Mordes an der Kaiserin von Oesterreich , begangen mit Vorbedacht und mit Hinterlist unter Ablehnung mildernder Umstände für schuldig er­flärten. Hierauf beantragte Generalprofurator Navazza für Luccheni lebenslängliche Buchthausstrafe. Nach einer Be­rathung von wenigen Minuten verkündete der Gerichtshof gegen 7 Uhr das bereits gemeldete, dem Antrage des Generalprokurators entsprechend lautende Urtheil.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Der Zentralvorstand des Verbandes der Graveure, Biselenre 2c. Deutschlands hat beschlossen, Ende dieses Jahres eine Berufs statistit aufzunehmen.

-

Lehte Nachrichten und Depeschen.

Strede

Wallwig, 10. November.( 2. T. V.) Amtliche Meldung: Gestern Abend gegen 10 Uhr überfuhr der Güterzug Nr. 4700 infolge starten Die Magdeburger Buchbindergehilfen hatten einen Tarif Rebels das Haltefignal vor Bahnhof Wallwitz und stieß auf einen aufgestellt, der folgende Forderungen enthielt: 1. ein Minimallohn Rangirzug. Hierbei wurden die Maschine vom Zuge 4700 und von 18 M., für Ausgelernte 16,50 M.; 2. für ungelernte Arbeiterinnen 7 Güterwagen beschädigt. Personen sind nicht verlegt. 6 M., für solche, welche länger als 1/4 Jahr arbeiten, 7,50 M., Rauendorf- Wallwig war bis 5 Uhr früh gesperrt und wird bis zur für ältere geübte Arbeiterinnen 9 M.; 3. eine wöchentliche Arbeitszeit erfolgten Aufräumung eingleisig befahren. von 55%, Stunden; 4. Bezahlung der gesetzlichen Feiertage; 5. für Frankfurt a. M., 10. November. Der Frankf. 8tg." wird Ueberfeierabend- Arbeitszeit bis 9 Uhr 25 pCt., nach 9 Uhr und für aus Trier gemeldet: Auf der Station Pluwig entgleiste gestern der Eine Versammlung der Bäckermeister Berlins hat, wie Sonntagsarbeit 331/3 pet. Aufschlag für die Stunde. Der Tarif Abend- Personenzug nach Hermesteil. Es ist nur Materialschaden die bürgerliche Presse berichtet, am Dienstag den Beschluß gefaßt, wurde auch dem Magistrat der Stadt Magdeburg unterbreitet mit entstanden. Wien , 10. November. ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. Auch die zur Vermeidung des drohenden Bäckerstreits mit den Gesellen in dem Ersuchen, ihn für die städtischen Buchbindergehilfen einzuführen. Unterhandlungen zu treten und ihnen event. Konzeffionen zu machen. Darauf hat der Magistrat antworten zu müssen geglaubt, daß er Christlich- Sozialen Fink, Loser und Schoiswohl interpelliren wegen sich nicht veranlaßt sehe, der Lohnkommission zu antworten, ob er des Duells Gniewosz- Wolf und fragen an, warum der Minister­Zur Beseitigung etwaiger Mißstände soll eine Zentralstelle errichtet die Forderungen bewilligen werde, daß er sich vielmehr die Ent- präsident dieses Duell nicht verhindert habe. werden, welche die Beschwerden der Gesellen entgegennehmen, geschließungen nach jeder Richtung hin vorbehalte. Die städtische Paris , 10. November. 10. November.( W. T. B.) Das Zuchtpolizeigericht wissenhaft und unparteiisch prüfen und für Abhilfe sorgen soll. Falls Behörde lehnt es also, ab, die überaus bescheidenen Forderungen sprach Guérin und drei andere Publizisten frei, welche beschuldigt die Gesellen auf der Forderung eines Minimallohnes beharren, anzuerkennen, will sich an feinerlei Abmachungen binden, sondern waren, einen Polizeikommissar am Tage des Wiederzufammentrittes dürfte ihnen auch dieser bis zu einer gewissen Höhe bewilligt will der Kammer geschlagen zu haben, und verurtheilte sie zu einer um die abgeschmackte Redensart der Unternehmer zu Herr im eigenen Hause" bleiben. Geldstrafe wegen Tragens verbotener Waffen. Paris , 10. November. ( W. T. B.) In der Budgetkommission be Bädereigewerbe bedeuten würde, unter feinen Umständen bewilligt Köthen ist durch Vergleich beendet. Der Formerstreik in der Paschen' schen Gießerei in finden sich 19 Radikale und 19 Republikaner. Alle Mitglieder der Kommission erkennen allgemein die Nothwendigkeit an, das Budget Die Gasanstaltsarbeiter in Aschersleben , die am 31. Oftober so wie es vorliegt vor Jahresschluß zu genehniigen, um Zeit zu ge die Arbeit eingestellt hatten, um eine Erhöhung des Lohnes und die winnen, für 1900 ein wirkliches Reformbudget vorzubereiten. Aufhebung einer Maßregelung zu erreichen, sind unterlegen.

werden, während andererseits die Abschaffung des Kost- und Logis­wesens, die eine grundlegende Aenderung aller Verhältnisse im

werden soll.

-

brauchen

-

-

Unternehmer- Verbände.

London , 10. Nov.( B. H. ) Wie in hiesigen politischen Kreisen versichert wird, hat der Sultan seine Absicht, gegen die Ernennung des Prinzen Georg zum Ober- Kommissar von Kreta eine Protestnote an die Mächte zu richten, fallen gelassen. Athen , 10. November. ( W. T. B.) Das neue Ministerium ist Präsidium und Aeußeres: folgendermaßen zusammengesetzt: Baimis( wie bisher). Krieg: Oberst Korpas( bisher Inneres). Marine; Kapitän Miaoutis( wie bisher). Inneres: Triantafilacos. Justiz und provisorischer Unterricht und Kultus: Mouferatos. Finanzen: Negris. Die letzteren drei treten neu in das Kabinet ein.

Aus den Kreisen der Berliner Gewerkschaften geht uns folgende Zuschrift zu: Der Jahrgang 1897/98 der Sozialen Bragis" liegt jetzt nebst Inhaltsübersicht vollständig vor. Es ist dies der erste Jahr­gang, der unter der Redaktion des Dr. Ernst France erschienen ist. Der neue Herausgeber hatte bekanntlich versichert, daß im Wesen und Haltung des Blattes keinerlei Aenderung eintreten sollte. Wenn mun Eine einheitliche Organisation der Arbeitgeber" im auch gern zugegeben werden soll, daß die Soziale Bragis" wie bis- Baugewerbe für ganz Deutschland ist am Mittwoch in Berlin her, durch Zusammentragen eines großen Materials auf sozialpoliti in einer im Architektenhauſe tagenden Versammlung des Arbeit schem Gebiete wie früher Erhebliches geleistet hat, so muß doch geberbundes( Maurer- und Zimmermeister) angebahnt worden. Die gerade aus Arbeiterkreisen auf das schärfste darauf hingewiesen Nothwendigkeit dieses Zusammenschlusses folgerte der Referent, werden, daß die Haltung des Blattes sich ganz wesentlich Maurermeister Simon- Breslau, aus dem Umstande, daß von den geändert hat. Bis zum Oktober 1897 gab es nur ein Urtheil, daß in Deutschland vorhandenen zirfa 200 000 Maurergesellen bereits Peking , 10. November. ( Meldung des Reuter'schen Bureau.) Die Soziale Praris" ein völlig unparteiisches, rein wissenschaftliches 70 000 in Verbänden organisirt seien und den Unternehmern gegen- Das Tschung- li- Yamen hat dem diplomatischen Korps versprochen, die Organ jei. Mit dem Wechsel des Herausgebers ist hierin eine über eine nicht zu unterschätzende Macht bildeten. Habe doch das Truppen Kangfu's? urückziehen, hat aber nicht angegeben, wohin die Das diplomatische Korps Aenderung eingetreten, und zwar dadurch, daß in der Sozialen Zentralfomitee des Deutschen Maurerverbandes( Siz Hamburg ) in Truppen sich zurückziehen sollen. Pragis" eine große politische Partei, nämlich die Sozialdemokratie, den Jahren 1896 bis 1898 nicht weniger als 578 000 M. Streit sieht dieses Versprechen, für unbestimmt und unbefriedigend an unbedingt als Gegner, als Feind behandelt wird. Es ist sehr be- unterstüßungen gezahlt. Da außerdem die Organisation der Arbeiter und wird heute wieder eine Sigung abhalten. Der japanische Ges zeichnend, daß diese Gegnerschaft fast in jedem einzelnen Artikel, im Baufache mit jedem Tage neue Fortschritte mache, so sandte theilte seinen Kollegen mit, Japan erwarte in gleicher Weise der dazu Gelegenheit bietet, hervortritt, ohne nachdrücklich hervor- läge es im eigenen Interesse der Arbeitgeber, auch ihrer- wie die anderen Mächte an einem eventuellen Schuße der Eisen­gehoben zu werden, gewissermaßen als etwas ganz Selbstverständ- seits auf einen Zusammenschluß hinzuarbeiten. In erster bahnen theilnehmen zu dürfen. Hierzu 2 Beilager u. Unterhaltungsbla

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .