Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Sonnabend, 12. November. Opernhaus. Die lustigen Weiber von Windsor . Anfang 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Herostrat. Anfang 71 Uhr.

Urania Apollo- Theater. Freireligiöse Gemeinde zu Berlin . gen. bir

Tanbenstrasse 48/49. Abwechslungsweise

Die Urzeit des Menschen

und

Quer durch Oesterreich .

Invalidenstr. 57/62:

Neues tgl. Opern- Theater( Strom). Tägl. Sternwarte.

Fregoli- Gastspiel.

Deutsches. Cyrano von Bergerac. Anfang 7 1hr. Berliner . Das Erbe. Anfang 72 Uhr.

Taubenstrasse im Hörsaal:

Experim. u. Projekt.- Vorträge

Sefretär. Kunst- Schaubühne

Lessing. Der Star. Anfang 72 Uhr. Residenz. Der Herr Sekretär. Vorher: Mein treuer Antoine. Anfang 72 Uhr. Westen. Der Prinz wider Willen.

Anfang 72 Uhr.

Neues. Hofgunst. Anfang 712 Uhr. Schiller. Lumpengesindel. Anfang 8 Uhr.

Metropol. Das Paradies der Frauen. Anfang 7 Uhr. Central. Die Geisha. Anf. 71/2 Uhr.

=

i. d. Urania , Invalidenstr. 57. Sonntag, den 13./11., 5 Uhr:

In den Werkstätten unserer grossen Künstler

von Fritz Stahl . Parkett 50 Pf.

Thalia. Der Sypotheken Schuster. Passage- Panopticum.

Anfang 72 Uhr.

Luifen. Die Schuld der Schuldlosen..

Anfang 8 Uhr.

Nach. 3 thr: Schüler- Vorstellung:

Maria Stuart .

Ostend . Onkel Jonas.

8 Uhr.

Anfang

Belle- Alliance. Napoleon . Anfang

8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Geheimnisse von London . Anfang 8 Uhr.

Alexanderplat. Ein verfehltes Leben. Anfang 8 Uhr.

Parodie. Tugend. Anfang 8 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr vor: mittags ab. Eintritt 50 F.

Abends 8 1hr: Die Urzeit des Menschen.

Invalidenstraße 57/62. Täglich abends von 5-10 1hr: Stern parte, Operntelephon.

Apollo. Spezialitäten- Vorstellung. Anfang 72 Uhr.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 7 Uhr.

$

Feen Palast. Spezialitäten Vor­

ftellung.

Poffage Panoplifum.

%

täten Borstellung.

Spezialt­

Geöffnet von 9 Uhr früh bis

10 Uhr abends.

Im Theatersaal von 6 Uhr ab: Théâtre variété.

Neu!

Lebend!

Der Storch­

mensch!

Heute 25 Pf. Entree. Geöffnet v. vorm. 9 bis abds. 10 Uhr.

Castan's W

Panopticum.

Neu!! Neu!!

Lebendig

Schiller Theater begraben!!

( Wallner Theater).

Sonnabend:

Lumpengesindel.

Sonntag, Nachmittags: Die Räuber.

Abends:

Lumpengesindel. Wilhelm Tell .

Montag:

Central Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Geisha oder: Eine japanische Theehaus Geschichte. Operette in 3 Akten v. Sidney Jones .

Stürmischer Erfolg!

Bum Besten des Baufonds

Koppenstraße 29:

Armand'Ary. Sonnabend, den 19. November, in Keller's Festsälen, Familie Agoust. Vokal- und Instrumental- Konzert, Robert Steidl .

Theater und Tanz.

Mr.Judge's dress. Seelöwen. Gemeinde, bei den Komiteemitgliedern Bohne, Brunnenſtr. 141, S. II;

Kassenöffnung Uhr. Anfang 72 Uhr.

Reichshallen. Stettiner Sänger

( Menjel,

Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Sonntag 7 Uhr. Tageskasse von 11-1 Uhr.

Zum Schluß:

Zum letzten Male:

Vor 25 Jahren.

Ensemble von Mensel.

Reichshallen Restaurant.

Konzert

des 24 Mann starken beliebten Reichshallen Orchesters. Dirigent: Mar Schmidt. Entree frei.

Concerthaus.

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

lloffmann's Quartett und Humoristen

Zum Schluß Jacques Offenbachs Operette Insel Tulipatan. Für die Borstellung am Montag,

den 14. November, sind sämmtliche Billets vom Grundbesitzer- Verein Königstadt entnommen. Kasse findet nicht statt. Dienstag, zum Schluß: Insel Tulipatan.

-

Morgen und die folgenden Tage: Mähr's Theater

Die Geisha.

Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Inftige Krieg. Operette in 3 Atten von Johann Strauß .

Thalia- Theater. Olympia­

Dresdenerstr. 72/73. Gastspiel Helmerding. Bum 3. Male:

Der Hypothekenschufter

Posse mit Gesang in drei Atten von Leopold Ely. Musit von Tornelius Schüler.

Anfang 72 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Ostend Carl Weiß- Theater.

P

Gr. Frankfurterstr. 132. Novität! Zum 1. Male: Novität!

Onkel Jonas.

Boltsstück mit Gesang in 5 Atten von Ostar Klein. Musik von Wiecher. Anfang 8 Uhr.

Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Im Tunnel von 7 Uhr an Frei­Konzert. Sonntag und folgende

Theater.

( Circus Renz ) Karlstrasse. Täglich 8 1hr abends: Berlincr Ausstattungsstück

mit Couplets,

MENE TEKEL

Aufzügen und

Koloffal Ballets

in 3 Aften( 10 Bildern). Sonntag Nachmittag 32 Uhr: Dieselbe Vorstellung.

1 Kind frei.

Tage: Onkel Jonas. Sonntag Circus Renz - Riesen- Tunnel.

Nachmittag: Neue freie Volksbühne: Die Schmetterlingsschlacht.

Direftion: J. M. Hütt.

Täglich: Grosses Konzert der Haustapelle unter Leitung des

Luisen- Theater Wusifdirektors Serm Otto Görner und

34. Reichenbergerstraße 34.

Sonnabend, den 12. November,

nachmittags 3 Uhr: Schüler- Vorstellung zu besonders ermäßigten Preisen: Maria Stuart . Trauerspiel von Friedrich v. Schiller . Abends 8 Uhr:

Die Schuld der Schuldlosen.

Schauspiel in 5 Aften von Ad. Stolze. Sonntag Nachmittag 3 Uhr: Bolts Vorstellung zu fleinen Preisen:

Wilhelm Tell .

Abends 8 Uhr:

Die Schuld der Schuldlosen.

Feen- Palast­

Theater

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Täglich! Um 81/2 Uhr Täglich! Richard Winkler in der erfolgreichen Burleske

Die Rosen vom Norden.

Dazu das riesengroße November Programm. Path Frant- Truppe, Afrob Marchettu, Equilibristin. Gebr. Orig.- Niagara. Los Suarez, spanische Tänzer. Ernst Sprecher X Helene Voss Toska's lebend. Bilder- Gallerie, darg. v. 8 Damen! u. f. w. Anfang 7/2, Sonntags 6 Uhr.

Vorverkauf Vorm. v. 11-1 Uhr.

Extra

Spezialitäten- Vorstellung

Oranienstr. 24. Täglich

Spezialitäten- und Theater­Vorstellung.

O diese Radler!

Burleste.

Clown Bimbo. Mlle. Rosa. Edler v. Metz . Little Willy. Anfang an den Wochentagen 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Volks- Theater

im Welt- Restaurant Dresdener Straße 97. Dir.: A. Kolig. Art. Leiter: A. Runge. Novität! Sensationell! Novität! Sensationeller Erfolg!

Die Circustee. Operette von Felsch. Musik von Baselt. In Szene gesetzt von August Runge. Neu! Neu!

Charles Wolff, Eugen Rosée, der berühmte der beste Tanzhumorist. aller Mimiker.

CIRCUS

BUSCH

unter Regie des beliebten Humoristen Sonnabend, den 12. November,

Gustav Kluck.

abends 7 Uhr:

Das neue großartige November: Parade- Gala- Vorstellung.

Programm.

Anf. Wochent. 61/2 Uhr, Sonnt. 5 Uhr. Entree Wochent. 10 Bf., Sonnt. 30 Bf.

Alcazar Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler.

Täglich:

Bummelfrike.

Boltsstück mit Gefang in 3 Auf zügen von Jacobsohn und Wilfen. Musik von Michaelis. In Szene gesetzt von Otto Wendt . Dazu das ausgewählte

Spezialitäten- Programm.

Neu!

Neu!

Neu!

Le cardo and Trepp,

Music- Excentric- Comedians. Wochent. 71/2 Uhr. Sonntags 612 Uhr. Sonntags 40 Pf. Borzugsbillets haben Giltigkeit.

Anfang: Entree: Wochentags 30 Bf.

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16. Heute Sonnabend: Wegen Privatfestlichkeit keine Vorstellung.

Zum ersten Male:

PERSIEN

Gr. Manege Schaustück in 5 Aften, inscenirt vom Dir. Paul Busch . Tänze arrangirt vom fgl. italienischen

Hof Balletmeister Ottavi. Musit vom Kapellmeister Taubert. Dargestellt von 500 Personen. Sämmtl. Einrichtungen gesetzl. geschützt. Ausstattung, Kostüme, Requisiten in nie gesehener Pracht aus den Ateliers von

Hugo Baruch u. Co. Besonders hervorzuheben: Sklaven: martt in Schiras - Der Raub der Der Sprung schönen Circafsterin des Prinzen Mirza Schaffy aus der Höhe der Circuskuppel ins Wasser Großer Karawanenzug durch die Wüste mit Kameelen, Maul thieren, Elefanten, Eseln, Pferden 2c. Im Harem des Schah- Der Nitt über die Burgmaner- Der Sturz des persischen Prinzen mit dem Pferde von hoher Felsenklippe ins Wasser. Außerdem: Auftreten des Hrn. Franz Gebhardt, Ritter 2c., bisheriger Chef der t. t. spanisch. Hof­Reitschule in Wien . Die neuen Frei­heitsnummern des Dir. Busch.

Morgen Sonntag: 2 große Borstellungen. Nachmittags 4 Uhr und abends 7/2 Uhr: Persien .

Restauration zum Wüstenvogel. Pallisadenstr. 71, bestens empfohlen. Gustav Strauss, Schankwirth.

Billets à 25 Pf. find nur in den Billet- Verkaufsstellen der Freireligiösen O. Jänide, Rirdorf, Reuterstr. 21, S. IV;& ornesty, Fürstenwalder Prenzlauer Allee 204, H. IV; Voigt, Neu- Kölln a. M. 2, Keller, und in allen unseren Versammlungen zu haben. Tanz 50 Pf. extra.

Todes- Anzeige. Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, der

Maurer K. Schneider,

im 50. Lebensjahr am 10. November verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 13. November, nachm. 3 Uhr von der Leichenhalle des Luisen- Kirchhofes, Fürstenbrunner Weg, Westend , aus statt. Die trauernde Wwe. Schneider

nebst Kindern, Charlottenburg.[ 21246 straße 11, b. III; Frau Kohlhardt, Alexandrinenstr. 41, H. I; Kuhirte, Orts- Krankenkaffe 62/4 Gewerbe der Berfertigung

Anfang 82 Uhr.

Um zahlreiche Betheiligung ersucht Das Komitee. J. A.: H. Peege.

Beide Ecken

der Muskauerstrasse

und

-Pücklerstrasse.

Nur in der

Pücklerstrasse, Nähe der

nicht Eisenbahnstrasse.

Markthalle IX,

-

Consumhaus

Jerrmann Schlesinger

23-24 Pücklerstr. 39-40.

Grösstes Etablissement

dieser Stadtgegend.

27 Schaufenster.

Billigste Einkaufsquelle

für alle Artikel der Kauf- und Waarenhäuser.

Sonnabend,

den 12. November 1898: Eröffnung

für

der

Abtheilung far Herren- u. Knaben- Garderoben

im besonderen Ecklokal.

Façons

für jedes

Knabenanzüge dealer. Reizende Neuheiten. Burschenanzüge. Knabenmäntel. Herrenanzüge v. d. einfachsten bis d. hochelegantesten.

Gute Schneiderarbeit. Vorzügliche Stoffe.

Beste Zuthaten.

Erstaunlich schöner grossartiger Sitz. Grosses Stofflager. Brillante Maassanfertigung.

Feste Preise

aber nicht blos auf dem Papier, sondern thatsächlich. Jedes Stück ist deutlich mit dem niedrigsten Preis bezeichnet. Niemand darf mehr verlangen. Jedes Mindergebot ist zwecklos. Ich lasse nichts ab, gebe auch nichts zu, verkaufe aber nur reelle, wirklich haltbare Sachen zu sehr billigen Preisen.

Herrmann errmann Schlesinger

Consumhaus.

Ich richte mein spezielles Augenmerk auf alle Artikel der

Arbeiter Berufskleidung

für alle Branchen,

halte grosses Lager und fertige jede gewünschte besondere Façon unter Garantie.

0-

Engl.- Lederhosen. Blaue Hosen. Jacken. Blousen. Maurerjacken. Malerkittel u. a. m. stets am Lager.

122 L

Delz Waaren

nur eigenes Fabrikat,

Hüte, Schirme

Dresdenerstr. 9

für das

von Musikinstrumenten. Sonnabend, den 19. Novbr.,

abends 812 11hr, Rosenthalerstr. 57 bei Schiller:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Wahl von 3 Arbeitgebern .( Die Wahl der Arbeitgeber findet von 81/2 bis 9 Uhr statt.) 2. Wahl von 2 Arbeit: nehmern. 3. Wahl von 3 Revisoren.

4. Gehaltserhöhung des Rendanten. 5. Wahl eines Rendanten. 6. Be haltserhöhung des Kassirers.- 7. Ver schiedenes.

Umt zahlreiches Erscheinen ersucht 268/14 Der Vorstand. Orts- Krankenkasse d.Gelb- u. Zinngießer Berlins

Sonntag, den 20. November, vormittags 1012 Uhr,

im Lokale d. Hrn. Pafter, Inselstr. 10: General- Versammlung

der Vertreter der Arbeitnehmer, wozu dieselben hiermit eingeladen werden. 21196

Tagesordnung:

1. Wahl von vier ausscheidenden Vorstands Mitgliedern der Arbeit­nehmer. 2. Wahl des Ausschusses für die Prüfung der Rechnung des laufen­den Jahres(§ 48 Ziffer 1 d. Statuts). 3. Verschiedenes.

Berlin, den 11. November 1898. Der Vorstand.

Arbeiter- Radfahrer- Verein Berlin".

55

Tour am Sonntag, 13. November, nach Köpenick bei Nelte, Grünauerstr. Abfahrt nachm. 2 Uhr Schlesische Brücke. 19/9

Bußtag Tour nach Nanen. Abf. früh 72 Uhr Brandenburger Thor' pünktlich.

Nächst. Donnerstag Versammlung. der Filiale II und III.

Hausfrauen!

Kauft Euer Brot, das größte, Gr. Frankfurterstr. 87, II. Hof r., Strausbergerstr. 5, Grüner Weg Nr. 20, Prinzenstr. 64. 20946 Berl. Dampfbrot- Fabrik Paul Neubauer jr.

Reell und billig

fauft man in der Norddeutschen Schuh fabrit von W. Hitschke, ges gründet 1872, Staliterftr. 13, Ecfe Admiralstraße, am Kottbuser Thor.* auf Theilzahlung

Möbel J. Kellermann, Neue Jakobstr. 26, Dr. med. Schaper,

prakt. Homöopath. Arzt u. Spezialarzt f Hant, Harn, Geschlechtsleiden, Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8' Schöneberger Ufer 25.

Homöopath. Poliklinik:

Montag, Mittwoch, Sonnab. Ab. 7-8. Friedrichstraße 114, I.

Arbeitsmarkt. Atung. Bolzarbeiter!

Bei der

Fork, Kretzschmar& Co.

Barnimstr. 13, ( Magazin Jannowigbrücke), sowie bei

Heydeck, Fruchtstr. 35,

haben sämmtliche Tischler wegen Differenzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung.

108

Unsere Stellenvermittelung für Lithographen, Stein, Kupfer, Zink und Lichtdrucker befindet sich seit dem 1. November d. J. nicht mehr in der Verwaltung des Herrn Kollegen Fizzau, sondern für die Südseite der Spree bei Herrn Kollegen Oester­lein, Dieffenbachstr. 63 und für die Nordseite bei Hrn. Kollegen Stiller, 21236 Hochmeisterstr. 18.

Berlin, den 10. Novbr. 1898. Vereinigung befreundeter Kollegen der graphischen Künste.

Bitte!

Wer in der Lage, einem sehr soliden, ordentlichen und fleißigen Mann Stellung oder Beschäftigung irgend welcher Art nachzuweisen? Empflg. von 18: u. 6jähriger ununterbrochener Thätigkeit stehen zur Seite. Buschriften bitte zu richten unter P. S. an das Postamt 17.

Herren, welche fich als Versiche

rungs Inspektoren, aus­bilden wollen, erhalten sofort Stellung. Offerten Postamt 22 unter K. 800. Modelltischl. verf. Grube, Memelerstr. S. Ges. a. Büff., bej. Vertt. u. Kldsp., 20606 Rummelsburg, Kantstr. 11. Tüchtige Farbigmacher gesucht.

Otto Gerholdt, estaligerstr.. Goldleiften- Fabrik Biegyikerſtr. 15.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin. Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Drud und Verlag von Max Bading in Berlin.