Will sich Berlin wirklich von Köln beschämen lassen?| schiveres Grubenunglück durch schlagende Wetter] Das mindeste, was sofort geschehen muß, ist, daß Herr statt. Die Zahl der Todten wird auf 150 ge unterm 19. Januar schreiben: D. Fordenbeck und sein Magistrat eine statistische Erhebung chäzt; bei: Abgang der Depesche waren vornimmt, um zu beweisen, daß er Recht hat. Was die erst 6 Leichen geborgen.- Arbeitslosigkeit in Köln anlangt, so ist sie wahrscheinlich größer, als die telegraphisch gemeldete an sich enorme Zahl. Dies geht schon daraus hervor, daß jedenfalls nur unter den den Orts- Krankenkassen angehörenden Arbeitern 13 145 Nothleidende nachgewiesen wurden; dazu kommen noch die anderen Kassen angehörenden und die überhaupt nicht verficherten Nothleidenden.-
Die schweizer Zeitungen beschäftigen sich nach Meldung des Berliner Tagebl." lebhaft mit dem Fall des Ingenieurs Sangartner, welcher wegen angeblicher Beschimpfung des deutschen Kaisers, die er in Kaiserstuhl auf schweizer Gebiet begangen haben soll, auf deutsches Gebiet gelockt, dort verhaftet und wieder freigelassen wurde. Bisher hat der Bundesrath sich mit dem Fall nicht befaßt, weil von der Herr Zacher, der früher dem hiesigen Polizeipräsidium Seite Hangartners noch keine Beschwerde vorliegt. unterstellt war und im Auftrage seiner Vorgesezten ein sich Nähere Mittheilungen über die Nationalität des durch Phantasie auszeichnendes Buch über die deutsche Ingenieurs fehlen, so daß vorerst ein Urtheil nicht möglich Sozialdemokratie geschrieben hat, ist in das Reichs- Ber- ist. sicherungsamt berufen worden. Hält man die Thätigkeit
bei der politischen Bolizei für den richtigen Vorbereitungs- Baumeister und Künstler, ist gestorben. Vom einfachen Dombaumeister Schmidt in Wien , einer der ersten dienst für sozialpolitische Beamtungen?? Steinmeßen am Kölner Dom hat er sich zur ersten Autorität Gine katholische Leuchte, Professor Schroers der gothischen Baukunst heraufgearbeitet. Das wohl größte, in Bonn , ließ neulich sein Licht über die soziale Frage im sicherlich schönste Rathhaus dieses Jahrhunderts hat er in Allgemeinen und die Frauenfrage im Besonderen leuchten. Wien erbaut. Er war auch ein ausgezeichneter Redner und Nachdem er festgestellt, daß das einzige wissenschaftliche" Lehrer. War er auch in seinen politischen Anschauungen Wert der Sozialdemokratie die Frau" von Bebel sei, und konservativ, so gebührt ihm doch auch an dieser Stelle ein daß dieses einzige wissenschaftliche Werf nichts als dummes Wort des Andenkens.
Beug enthalte, gab der gelehrte Mann( nach dem Bericht
"
Die liberalen Studirenden der hiesigen Universität haben an die ganze akademische Jugend des Landes, welche den Grundsätzen der Freiheit und einer gesunden Demokratie huldigt", eine Einladung zu großen internationalen Festlichfeiten ergehen lassen, die am 1. und 2. Februar d. J. hier stattfinden sollen. Der erste Tag soll einem akademischen Kongres gewidmet werden, für welchen folgende Tagesordnung auf gestellt ist: 1. Politische und pädagogische Fragen, und zwar, a) Verbesserung des Wahlsystems; b) Verwahrung gegen die Bestrebungen des Klerikalen Ministeriums hinsichtlich des höhern Unterrichts; c) Errichtung einer Fakultät oder von Lehrstühlen für soziale Wissenschaften. 2. Mittel, die liberale akademische Jugend fefter untereinander zu verbinden und ihre wissenschaftlichen und politischen Bestrebungen zu unterstüßen, und zwar a) Bildung eines liberalen Bundes belgischer Studenten; b) Veranstaltung regelmäßiger Jahresversammlungen der liberalen belgischen Studenten; c) Gründung eines allgemeinen Vereins in jeder Universitätsstadt , der unter den Schutz der Professoren und maßgebender politischer Persönlichkeiten au stellen ist; d) Gründung einer wissenschaftlich akademischen Beitschrift." Hierzu bemerkt das rheinische Blatt:
"
:
Der präsumptive belgische Thronerbe, Prinz Balduin , ist heute Morgen plötzlich gestorben.
Der schwedische Reichstag ist am 20. d. Mts. mit einer Thronre de eröffnet worden. In derselben werden Entwürfe für ein Unfallversicherungs- und KrankenkassenGesetz angekündigt.-
Die Vosfische Zeitung" läßt sich heute aus Krakau telegraphiren: In den Kohlengruben bei Sosnowice( Russisch Polen) stellten 2000 Bergarbeiter die Thätigkeit ein. Dies ist der erste Ausstand in Rußland . Zur Verhütung von Arbeiter unruhen sind einige Sotnien Kosaten aufgeboten worden. Der tägliche Verlust, welchen die Grubenbefizer erleiden, beträgt 14 000 Rubel.
Die akademische Jugend Belgiens scheint sich mehr mit Dingen zu befassen, die einem ernsten akademischen Studium fernliegen sollten, als mit dem letztern selbst. Freilich giebt es ja auch in Deutschland Leute, welche der studentischen Jugend einen Vorwurf daraus machen, daß sie nicht mit Hand anlege zur Bekämpfung der umstürzenden Ideen der der Bonner Bolts- Zeitung" vom 20. d.) folgende Weisheit ein Dekvet vorgelegt betreffend die Errichtung eines Der französische Handelsminister hat dem Minifierrath Sozialdemokratie. Unseres Grachtens soll die Studentenschaft in feiner Weise eine parteipolitische Thätigkeit entfalten. zum Besten: Etwas spät kommt die Kölnische Zeitung " zu dieser ragender Weise bemerkbar gemacht; es fei nur an die große toren Jules Simon , Challemel Lacour und Tolain, die Meinung. Früher wußte sie stets ihre Spalten zu füllen " Bei allen Revolutionen hat sich die Frau in hervor höheren Arbeitsrathes, welchem unter Anderen die Sena französische Revolution im vorigen Jahrhundert und an den Deputirten Léon Say , Thevenet und Graf Mun, und als mit den politischen Demonstrationen der deutschen StudentenAufstand der Kommune in Paris im Jahre 1871 erinnert. Vertreter der Arbeiter Delahaye angehören sollen; den Vor- schaft. Als wenn es sich um hervorragende Ereignisse handeln würde, hat das Weltblatt" am Rhein jedes TeleWird die Frau aus ihrer Familie geriffen, so lösen sich die sitz im Arbeitsrath wird der Handelsminister führen. Familienbande und mit der Familie steht und fällt Staat und Das wird ein nettes Institut werden, dem Vertreter gramm deutscher Studenten an Bismarck und Moltke , jeden Gesellschaft. Die soziale Bewegung unserer Tage hat haupt des Baron Rothschildt( Léon Say ), des Papstes( Graf Mun), Salamander auf Stöcker registrirt. Nun aber einmal, liberale" fächlich jene Frauenkreise ergriffen, welche sich durch gewerbliche dann Leute wie Jules Simon , Challemel Lacour ze. zc. und Studenten Beschlüsse fassen, die dem„ nationalliberalen" Thätigkeit ihren Unterhalt verschaffen müssen, also die kleinen Sohn ein Wertreter der Arbeiter, aber nicht der Arbeiterpartei Blatte unbequem find, hält sie politische Aeußerungen der arbeiterinnen und die Fabritarbeiterinnen. Die Ursachenfdieser Be( Delahaye) angehören wird. Man sollte doch lieber dieses Studentenschaft für unpassend. Es geht eben nichts über wegung find mannigfacher Art. Obwohl mehr Knaben als Mädchen geboren werden, ist die Zahl der Männer doch geringer als die Inftitut offen Unternehmerrath nennen. Die Arbeiter werden die Konsequenz des Nationalliberalismus. der Frauen; auf 1000 Männer awischen dem 20. bis 30. Lebens: fich ja ohnedies durch derartige Projekte keinen Sand in die jahr tommen in Deutschland 1054 Frauen; in den 30er Jahren Augen streuen lassen. gestaltet sich dies Verhältniß noch ungünstiger für die Männer. Bon 1000 Frauen sind also schon 54 zur Ghelosigkeit verurtheilt. Herr Jules Simon , dem sein Gewissen schlägt, daß Die mannigfachen Gefahren bei der Berufsarbeit, Krieg und er aus einem Mitglied der Internationalen ArbeiterAuswanderung bewirken es, daß die Zahl der erwachsenen Assoziation ein gemeiner Handlanger des Kapitalismus ge Frauenspersonen noch bei Weitem gerade die der heirathsfähigen worden ist, veröffentlicht jetzt Memoiren, und dichtet sich Männer übersteigt. Dazu kommt die in erschreckendem Maße allerhand Thaten an, die er nicht gethan hat. So bezunehmende Ghelosigkeit vieler Männer; 10 pet. derfelben hauptet er u. A., er habe 1871 für die gefangenen und vera bleiben unverheirathet, was besonders in den großen Städten der Fall ist; daher das gewaltige Frauenproletariat in den folgten Kommunarden viel gethan, und ihr 2003 auf jede Großstädten. Die zunehmende Chelojigkeit ist ihrerseits zum Weise zu mildern gesucht. In der gestrigen„ Bataille" großen Theil bedingt durch die vielfach verkehrte Erziehung der wird ihm nun nachgewiesen, daß er hier gelogen hat. InsMädchen, besonders aus den mittleren Ständen. Denn nicht besondere wird ihm sein schändliches Benehmen gegen den für die Häuslichkeit, sondern für den Salon werden tapferen und gelehrten Elys e Réclus vorgehalten, der in viele Bürgerstöchter erzogen; fein Wunder, menn ein Breft für seine Mitgefangenen eine Schule mit einer Mann eine solche Puppe nicht heirathet. Das find die kleinen Bibliothek errichtet hatte. Wohlan, auf VerGrundübel der Frauenfrage, an denen wir franken. Durch Ge anlassung des Herrn Simon, der sich neuerdings wieder fete und polizeiliche Maßregeln ist diesem Uebelstande nicht abzuhelfen, wie die Geschichte des heidnischen Rom darthut, als ein großer Apostel des Friedens und der Humanität rvelches hieran hauptsächlich zu Grunde ging. An dieser Stelle aufzuspielen liebt, wurde diese Schule geschlossen und die hat namentlich die Thätigkeit der Kirche einzusehen. Am meisten Bibliothek tonfiszirt. Das genügt. betroffen von diesem Uebel sind die Töchter der fleineren Geschäftsleute und Handwerker. Dieselben können nicht als Dienstboten austreten und werden vielfach ohne gesicherte Existenz in das Leben hinausgestoßen. Darin liegt auch der Grund, weshalb die weiblichen Orden in den letzten Jahrzehnten so gewaltig an Mitgliederzahl wie noch nie vorher zugenommen haben; diefe Ordensgenossenschaften rekrutiren sich gerade aus den angedeuteten Mittelständen. Hier hat die Kirche schon mächtig zur Linderung des sozialen Glends beigetragen. In geradezu großartiger Weise ist einst im Mittelalter die Frauenfrage von der Kirche gelöst worden. Im 12. und 18. JahrRiga, den 9. Januar 1891. Geehrter Herr! hundert hatte Deutschland eine gewaltige soziale Krisis durch Handelsverträge in Europa besitzen. Ob wir aber auch zumachen. Damals bildete sich im Deutschen Reiche ein selbs gleichzeitig einem Umschwunge der Zollpolitik entgegengehen, mit einem aus London datirten Kabeltelegramm, das folgenderSoeben erhalte ich aus New- York einen Zeitungsausschnitt ständiger Handwerkerstand, was von schiveren Kämpfen und wird erst in einiger Zeit flar werden. Ginzelne Staaten, maßen lautet: tiefen wirthschaftlichen Umwälzungen begleitet war. Auch in so z. B. Frankreich , wollen noch immer nicht von der Hoch- Biebknecht behauptet, daß der frühere New- Yorker sozialistische jener Zeit der größten sozialen Krisis, die Deutschland bisher Schutzzollpolitik ablaffen. Jedenfalls kann über die Gestalt Redakteur und Agitator Sergius G. Schewitsch, nur ein Spizel zu überstehen gehabt hat, trat sofort die Frauenfrage in den der fünftigen Zollpolitik der europäischen Staaten nicht der russischen Regierung gewesen sei und gegenwärtig in Riga in Bordergrund. Die Kirche verstand es, hier mit einem Schlage früher klar geurtheilt werden, bevor uns mindestens der geheimen Diensten des Baren steht." Wandel zu schaffen. Sie rief große VersorgungsEntweder haben Sie nun die obige Aeußerung nicht Anstalten für die unverheiratheten Arbeite- deutsch - österreichische Zollvertrags- Entwurf vorliegt. gethan und dann werden Sie ja zweifelsohne die Sache aus sinnen ins Leben: die sogenannten Beguinenhäuser Der Liberalismus, welcher in England ebenso be eigenem Antriebe richtig gestellt haben, oder Sie haben die stalten, in denen weltliche Arbeiterinnen Wohnung, Licht und scheiden ist, wie in anderen Ländern, jubelt über den Ausfall obige Anklage gegen mich die infamite, die es geben tannHeizung fanden und an deren Spige eine selbstgewählte Meisterin einer Ersazwahl, und erhofft davon, wie seit der Wahl wirklich in die Welt geschleudert, und dann darf ich wohl von steherin war ein Geistlicher zur Seite gestellt. Die Frauen waren lichen Meinung." Inzwischen arbeitet der brave Parnell mir die Gründe- oder doch wenigstens die Schatten solcher fand, also Genossenschaften von Fabritarbeiterinnen. Der Vor dieses Parlaments alltäglich, einen Umschwung der öffent einem Manne, der, wie Sie, eine verantwortliche Stellung in der größten Bewegung unserer Zeit einnimmt, erwarten, daß er auc frei in ihrer Arbeit, hatten blos für ihren Lebensunterhalt mit wahrhaft fieberhafter Thätigkeit für die Tories. Um Gründe angebe, die ihn zu einer solch schwerwiegenden Aeuße zu sorgen, waren den Regeln der Anstalt unterworfen, fonnten die Sache Jrlands nach Möglichkeit zu diskreditiren rung getrieben haben mögen. Daß ein Wilhelm Liebknecht eine aber jederzeit austreten. Diese Einrichtung hat in der sozialen und dem armen Gladstone die Parteiführerschaft derartige bodenlose Verleumdung gegen irgend einen seiner GeBewegung des Mittelalters eine große Rolle gespielt. In Köln gab es z. B. 131 solcher Anstalten, in Frankfurt a. M. 57, in vollends zu verleiden, trägt er jetzt den irischen Bant sinnungsgenossen leichtsinnig aus der Luft greifen könnte, tann, immer vorausgesetzt, Sraßburg 60, alle standen unter der Hut und Aussicht der in das Unterhaus und die, früher so festgeschlossene will ich nicht glauben. In diesem Falle, allerdings an Stärke daß Sie den obigen, für Jeden, der mich persönlich fennt, Kirche. Am meisten entwickelte sich das Institut der Beguinen - irische Brigade ist nun in zwei häuser in Belgien , dem Hauptindustriestaat damaliger Zeit. nicht gleiche Hälften getheilt, welche zum Gaudium des geradezu lächerlichen Bericht ausgeschickt haben, muß ich glauben, daß Sie irgend einer, vielleicht plausibel klingenden Gindie soziale Bewegung in unseren Zagen konservativen Ministeriums und aller Feinde des irischen Hüfterung einer meiner Feinde, deren ich mir im Laufe meiner die gleichen Ursachen hat wie damals, würde Volkes den berühmten Kampf der beiden Kilkenny- Ragen 12jährigen Thätigkeit in Amerika genug erworben habe, ein mur dasselbe Heilmittel, heute angewandt, feine aufführen. zu williges Ohr geliehen und selbst irre geleitet worden sind. In wirtung wohl nicht verfehlen. Man hat ja bereits So sehr wir dies im Interesse der schönen und unglück diesem Glauben ersuche ich Sie dringend und bestimmt, mir mit der Gründung von Arbeiterinnen- Hospizen den Anfang gemacht; sie sind nicht das, was die Beguinenhäuser des Mittel- lichen„ Smaragd- Insel" beklagen müssen, so können wir doch offen und ohne Umschweife, umgehend mittheilen zu Zugleich will alters waren; sie sind nicht korporativ organisirt. Wie alles, nicht umhin, den Frländern selbst die Hauptschuld beizumessen, wollen, wie sich's um die Sache verhält. so müssen sich auch die Arbeiterinnen heutzutage genossenschaft daß es so lommen konnte. Ohne den leidigen Personenfultus, der ich Ihnen im Nachfolgenden in möglichster Kürze Giniges über lich organisiren. An der Lösung der sozialen Frage müssen aus Parnell einen Halbgott machte, hätte dieser ebenso talent meine Person, wie auch über die Verhältnisse, die meine Abreise von Amerika veranlaßten, mittheilen, um Ihnen einen flaren Teneben der Kirche alle gaien mitwirken, das ist prattische Sozial- volle als gewissenlose Intrigant niemals den Einfluß ge- Einblick in die Sache zu gewähren. politit. Nur dann wird die gewaltige Bewegung in friedlichen winnen tönnen, welchen er jetzt zum Ruin der Sache, für Ich muß vorausschicken, daß die gegen mich geschleuderte Bahnen bleiben und zur allseitigen Befriedigung ihre Erledi- deren Hauptvertreter er galt, mit heroftratischer Bosheit Verleumdung um so infamer ist, als mir unter gegenwärtigen gung finden." mißbraucht. Jeder Parteiführer", der nicht einfacher Verhältnissen die Möglichkeit einer offenen und freien GrDies der Bericht. dev Partei soldat ist und nicht jeden Augenblick bereit, sich flärung ich sage Grilärung, nicht Bertheidigung, denn Wir stellen fest, daß ein deutscher Professor zu behaupten der Mehrheit seiner Genossen zu fügen, muß als Feind feiner einer solchen bedarf ich nicht, fast gänzlich genommen ist. wagt, die heutige soziale Bewegung habe die gleichen Ur- Partei betrachtet, und, je früher desto besser, bei Seite geschafft mein Name in Rußland , namentlich in Petersburg , so auch jetzt Nun zur Sache. Ich will zunächst bemerken, daß, so weit sachen, wie die soziale Bewegung des Mittelalters, als der werden. Geschieht es nicht, so sind Folgen wie die, unter mein Name in Rußland , namentlich in Petersburg , so auch jetzt hier, in Riga , bekannt ist, das gegen mich ausgestreute AmmenSandwerkerstand sich herausbildete". welchen jetzt die Sache der Irländer zu leiden hat, unvermärchen nicht anders als mit homerischem Gelächter aufgenommen in Riga , bekannt ist, das gegen mich ausgestreute Ammenwerden dürste. Die Familie, der ich angehöre, ist nicht von dem Holze geschnigt, verehrter Herr Liebknecht , aus dem man Spione macht! Allerdings ist in einer solchen Familie auch ein Sozialist etwas Ungewöhnliches und ich habe deshalb auch manche Unbill erbulden müssen, daß ich aber zu guter Legt deswegen von einem Vertreter des Sozialismus ein Spion" geschimpft werde, das ist denn doch eine Fronie des Schicksals, die tomisch wäre, wäre sie nicht so traurig. Als ich im Jahre 1877 Rußland verließ, war es feine Flucht, denn es lag gegen mich nichts greifbares Politifches" vor, sondern ich that diesen Schritt aus privaten und Familienrücksichten, deren näbere Grörterung nicht hierher gehört.
Die Nachricht beweist, daß die gleichen Ursachen überall die gleichen Wirkungen erzeugen und dies unter allen Regierungsformen, unter der Republik ebenso, wie in der parlamentarischen und absoluten Monarchie. Uebrigens irri Tante Boß gewaltig, wenn sie diesen Ausstand den ersten Die französische Regierung hat mit der Kündigung in Rußland nennt. In Lodz ( russisch Polen) und in Großder Handelsverträge begonnen, gleichzeitig hat sie der rußland 2c. kamen schon früher troß der auf Arbeitsein Schweiz und Belgien und wohl auch den anderen Vertrags- stellung gesetzten barbarischen Strafen große Streits vor. staaten die Verträge auf den 1. Februar 1892 gekündigt. Die Schweiz und Belgien müssen jetzt auch ihre übrigen Von Herrn Schewitsch ist dem Chefredakteur des Berträge fündigen, da wegen der fast allen Handelsverträgen Vorwärts" eine Zuſchrift zugegangen, die wir mit den angefügten Meistbegünstigungsklausel man nur so freie Hand von ihm selber gewünschten Auslassungen hier zum Abdruck beim Abschlusse neuer Verträge bekommen kann. Allem An- bringen: scheine nach dürften wir vom Jahre 1892 ganz neue
oder Konvente. Es waren das keine Orden, sondern An
-
Und wir stellen des weiteren fest, daß dieser nämliche meidlich. deutsche Professor, welcher sich berufen glaubt, der Sozial Num auch der Parnellskandal wird verwunden demokratie Vorlesungen über die soziale Frage zu halten, in werden, und der Troft bleibt uns, daß die Irländer für das der Stiftung von Versorgungshäusern, nach Art Lehrgelb, welches sie jetzt bezahlen, auch etwas lernen, und der alten Beguinenhäuser, die Lösung der sozialen Frage, daß aus der alten Homerule- Bewegung, die nicht mehr zu wenigstens für die Frauen, erblickt. Herr Prof. Schroers retten, eine neue und lebensträftige Bewegung hervorgilt aber, wie gesagt, unter den Katholiken für einen Stern wachsen wird. der Wissenschaft und sogar für einen Stern erster Größe. da kann man sich ungefähr vorstellen, welche Angst wir vor Die Frankfurter Zeitung " meldet nach einer Depesche den geistigen Waffen" haben, mit denen das Zentrum gegen der„ Poſt" aus Brüffel: Frère Orban sprach sich auf der uns Frattionsfigung seiner Partei für ein Zusammengehen mit „ Schußtruppen" in Afrifa empfinden, wenn irgend ein en ber Regierung behuss Durchführung einer mañvollen Reder Kultur nicht belecter Negerstamum mit Knüppeln Kinderbogen angerückt fommt.-
und
Meine Thätigkeit in Amerika dürfte auch Ihnen, theilweise aus eigener Anschauung, bekannt fein. Wie lächerlich
vision der Verfassung aus. In politischen Kreiſen er es wäre, dieser Thätigkeit auch nur einen Schatten, jener regt diese Stellungnahme Aufsehen. Bei uns gar nicht, Merkmale anzudichten, welche die Methoden eines Spions wir meinen, daß Liberale und Ultramontane immer einig tennzeichnen, dürfte, ganz abgesehen von meiner Person, Jedent Misind, wenn es sich um die Rechtloserhaltung der Arbeiter einleuchten. Ich will von dem allgemeinen Charakter meines Auftretens nicht sprechen, wie auch von der Frage absehen, wozu