Mittwoch, 6. April 1927.

Der vierte Räuber erschossen. Preßburg , 5. April. Der vierte Raubmörder von Nagybiscse wurde heute um zwei Uhr nach mittag bei einem Fenergefecht in der Nähe der Einschichte Vista in Puhoer Bezirk erschosen. Bei der Schießerei wurden drei Personen schwer verletzt, wovon eine im Trentschiner

Serankenhauſe ihrer Verwundung erlag. Ferner wurden ein Bewohner und ein Gendarm leicht ver­Jetzt. Bei dem Mörder wurden 40.000 K, eine goldene Uhr mit Stette und eine Piſtole mit drei Batronen gefunden. Eine zweite Bistole hatte der Verbrecher während der Schießerei weggeworfen. Polizeibeamte sind sofort nach der Einſchichte Vieska abgereift, um die Identität des vierten Räu­bers festzustellen.

Zur Einvernahme des Verbrechers Marft in der Angelegenheit der Ermordung des Preßburger Maurers Nirschy find Polizeibeamte aus Breß burg nach Trentschin abgereist. Bei der Konfron tierung mit Ballogh, der von Markt des Mordes an dem Maurer Nirschy beschuldigt wurde, be harrte Markl auf seiner Aussage, während Ballogh jede Schuld leugnet. M

terisierte, und der Sen. Teschner( d. Nat. Soz.), der insbesondere bemängelt, daß die Vorlage wie der nur ein Provisorium ist. Nach dem Gen. Polach sprechen noch für die Vorlage die Senato­ren Slama( tsch. Gew.-P.), Prause( d. Gew.-P.) und Mazaner( tsch. Stler.), dagegeen Hartl( d. Nat.) und Herz( ung. Komm.). Die Abstimmung wird erst in der heutigen Sitzung erfolgen.

Die Lage im Glasgebiet.

Intervention des Abgeordneten Genossen Roscher.- Furchtbare Not im Schleiferlande.

Seite 3.

Der italienisch- ungarische Batt unterzeichnet.

Bekanntgabe in Belgrad .

Belgrad , 5. April. Entsprechend den Bestim mungen des zwischen Italien und Südslawien ab­geschlossenen Freundschaftspaltes hat die italieni­fche Regierung die Belgrader Regierung benach richtigt, daß heute in Rom der zwischen Italien und Ungarn abgeschlossene Freundschaftspatt unterzeichnet werden wird. In der Mitteilung wird betont, daß der neue Freundschaftspakt gegen niemand gerichtet und im Gebiete des Völkerbund­pattes abgeschlossen worden sei.

Tagesneuigkeiten.

Rom , 5. April. Heute nachmittag um fünf Uhr ist im Palazzo Chigi von Mussolini und Graf Bethlen der italienisch- ungarische Freund­die Verfügung des Ausnahmszustandes allgemeine sen Zwischenfällen gekommen, daß die Arbeiterschaft unterzeichnet worden. Tannwald, 5. April. ( Eigenbericht.) Trotzdem| feiner Seite ihnen Hilfe zuteil wurde, ist es zu die schafts-, Ausgleichs- und Schiedsgerichtsvertrag Empörung bei der gesamten Bevölkerung des Jser in ihrer Verzweiflung zur Vernichtung der Schmir­Gleichzeitig wurde ein Gutachten italienischer gebirges hervorgerufen hat, ist der heutige Zag in gelware in einzelnen Betrieben geschritten ist. Die und ungarischer Techniker unterzeichnet, das sich allgemeiner Ruhe verlaufen. 400 Mann Gendar Glasarbeiter des Isergebirges sind gutmütige Ar- mit der Frane befaßt, den ungarischen Interessen merie sind auf die einzelnen Ortschaften verteilt, beiter und auch intelligente Facharbeiter, denen es im Hafen von Fiume Erleichterungen jeder um für die Aufrechterhaltung der Ruhe Sorge zu niemals eingefallen wäre, zu solchen Schritten ihre Art zu gewähren. Weitere Berhandlungen der tragen. Der Abgeordnete Genosse Roscher war Zuflucht zu nehmen, wenn ihnen die entsprechende wirtschaftlichen Sachverständigen sollen demnächst heute im fergebirge und hat mit den Vertretern Silfe in ihrer entsetzlichen Notlage nicht veriant aufgenommen werden. des Zentralverbandes der Glasarbeiter die not worden wäre. Die Demonstration der Glasarbeiter wendigen Schritte beraten, welche in erster Linie am 28. März 1. 3. hatte auch einige Ausschreitungen der Enthaftung der eingesperrten Arbeiter sowie zur Folge und anschließend daran wurden drei Ar­der Aufhebung des Ausnahmszustandes gelten. beiter, und zwar Josef Renner, Glasschleifer in Abgeordneter Roscher hat heute an den Minister Morchenstern , Emil Augsten, Glasschleifer in des Junern folgendes Schreiben abgesandt: Jofesthal und Berthold Jäger, Glasschleifer in An das Ministerium des Innern, zu Handen des Josefsthal, verhaftet. Diese Verhaftungen, die mit­Herrn Ministers Jan Cerny, Prag IV. ten in der Nacht erfolgten, wobei noch gar nicht er wiesen ist, ob sich die Verhafteten einer strafbaren Sehr geehrter Herr Minister! Die allgemeine Handlung schuldig gemacht haben, haben die Erre­Notlage der Glasarbeiter des Gablonz - Tann: valder gung unter den notleidenden Glasarbeitern aufs Bezirkes und der angrenzenden tschechischen Ort höchste gesteigert. Statt nun zu versuchen, die Glas schaften in den Bezirken Turnau und Semil, arbeiter zu beruhigen, ihnen helfend beizuspringen, und die letzten Vorkommnisse im Gablonz - Tannin ihrer Notlage, hat die politische Bezirksverwaltung walder Bezirke veranlassen mich, an Ort und Stelle in Gablon; a. N. einen vollständig falschen Weg ein über die Ursachen der Notlage der Arbeiter am hen geschlagen und den Ausnahmszustand über den tigen Tage Erkundigungen durchzuführen. Tannwalder Bezirk und Orte des Gablonzer Be­Im Gablonz - Tannivalder Industriegebiet und sirfes verhängt und 400 Mann Gendarmeric im Musterexemplar eines Kleritalen. im angrenzenden Turnau Semiler Gebiet ist die Gebiete zusammengezogen. Wenn im Isergebirge Glasindustrie die vorherrschende Industrie. Seit unter der Glasarbeiterschaft Beruhigung eintreten Einer der gegen sich selbst Artikel fartes. Jahrzehnten konnten die Arbeiter der Glasindustrie, soll, dann muß man diesen armen, bedauernswerten Der Mißtrauensantrag. In der frömmsten und schwärzesten Stad: des die hochwertige Qualitätsware erzeugten, ihre Le Menschen helfen. Aber man darf sie nicht in ihrer remmen, schwarzen Bayern , in Regensburg , Dem vom Klub der deutschen sozialdemokratis benseriftens finden. Seit einigen Jahren ist die Notlage noch reizen. Ich möchte sie dringend bit soeben ein eigenartiger Standal enthüllt wor ist schen Abgeordneten beschlossenen Mißtrauens- Glasinduſtrie dieſes Gebietes von einer dauernden ten, Herr Miniſter, daß zur Beruhigung der Arbeiter den, in dessen Mittelpunkt der Oberbürgermeister antrag gegen die Regierung sind nunmehr ends schweren Wirtschaftskrise heimgesucht. Die Arbeiter und der Bevölkerung des gesamten Gebietes folden, antrag gegen die Regierung sind nunmehr end- schaft dieses Industriezweiges leidet unter ständiger gende Maßnahmen durch die Regierung getroffen folder Stadt, Dr. Sipp, steht. Dieser Gesinnungs­gültig folgende Klubs beigetreten: Kommuniſten, tschechische Sozialdemokraten, Löhne find nicht geeignet, der Arbeiterschift die Cri- fchlag bringe, geeignet sind, Beruhigung unter die bekannter Führer der bayrischen Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit und die niedrigen würden, weil nur diese Maßnahmen, die ich in Vorfreund der österreichischen Christlichsozialen ist ein Deutsche Nationalpartei, Deutsche Nationalsozialis ftenzgrundlage zu bieten. Glasarbeiterschaft und der Bevölkerung zu schaffen. Wolfspartei, Vorsitzender des bayrischen sten und Ungarische Christlichsoziale, die alles in Städtebundes und mehrmals Kandidat für Im Jahre 1921 jezte die Erzeugung der 1. Sofortige Aufhebung der von der politischen einen Minsiterposten, segar für die Mi allem 108 Abgeordnete repräsentieren, während zur Schmirgelware in der Ringbranche ein. Im Bezirksverwaltung erlassenen Ausnahmeberfügungen. nisterpräsidentschaft. Einbringung des Antrages nur 100 Unterschriften Jahre 1924 in der Schliffperlenbranche erforderlich find. Die Einholung dieser Unterschrif- und im Jahre 1925 in der Kristall und Flabeiter. 2. Sofortige Freilassung der verhafteten Ar­ten ist im Gange, worauf unverzüglich die Ueber- tonbranche. Während früher die Glasarbeiter 3. Durchführung des Beschlusses der Inter­reichung des Antrages erfolgen wird. durch das Schleifen des Glases eine hochwertige eisentengruppen der Glasindustrie vom 4. April Qualitätsware erzeugten und dadurch Arbeit und unter Anwesenheit des Herrn Sektionschefs Dr. minderwertiger Schmirgelware Tau­eines Erzeugungsverbotes für Schmirgelware. sende von Arbeitern ihrer Eristenzmöglichkeit be­4. Die sofortige Einberufung einer Konferen; nyme Angriffe gegen seine eigen Freitag, den 1. April, fand im Odborový raubt. Zum Beweise sei angeführt, daß vor nicht dum" in Prag eine Stonferen; der Vertreter der allzulanger Zeit 3000 Ringschleifer volle Beschäfti- durch die Regierung, an der teilzunehmen hätten Partei und seine engsten Parteifreunde zu rich dem Reichsverband deutscher Stranfenfassen ange- gung finden konnten, während gegenwärtig nur 300 Vertreter des Handelsministeriums, des Ministe- ten. So führte er gegen seinen Parteigenossen, chloſſenen Krankenkassen statt, zu der sich 114 De Ringschleifer Beschäftigung finden können und auch riums für soziale Fürsorge, des Ministeriums des den zweiten Bürgermeister Baumer, einen legierte von 40 Verbandskassen eingefunden hatten. diese nur teilweise beschäftigt sind. In der Schliff Innern, die Vertreter des Glasarbeiterverbandes in charfen persönlichen Stamps, der schließlich damit Der Obmann des Verbandes, Abg. Genosse perlenbranche waren 2500 Schleifer beschäftigt, jest Tannwald, der Bezirksobmann in Tannwald Herr endete, daß Baumer feines Amtes enthoben wurde. Schäfer, der die Verhandlungen der Tagung lei- find noch teilweise 600 beschäftigt. In der Kristall- Anton Hadel, der Bürgermeister der Stadt Gablonz Ja, Sipp trieb das Doppelspiel so weit, daß er in a. N. Herr Fischer als Vorsitzender der Distrikts- feinen anonymen Artikeln, deren Zahl in die und Flakonbranche waren 3000 Schleifer beschäftigt, vete, hielt dem im letzten Jahre verstorbenen Ob­mann der Bruderlade in Falferau, Schusser, dem gegenwärtig ist ein Drittel davon entlassen und zwei Commiſſion für Glasheimarbeit und die Genoffen- Dutzende geht, sich selbst angriff und gegen Drittel arbeiten 2-4 Tage in der Woche. Dieser schaft der Kristallglasraffineure und Lieferanten in die klerital- monarchistische Einstellung des Ober­Diretor der Bezirkskrankenversicherungsanstalt in Rüdgang in der Beschäftigungsmöglichkeit ist zum Deffendorf. Diese Konferenz hat die Aufgabe zu bürgermeisters" loszeg, gleichzeitig aber in Ver­Teplit- Schönau Genossen Hans Frömel und großen Teil auf die Einführung der Schmirgelware lösen, Mittel und Wege zu suchen, um die allgemeine fammlungen gegen den anonymen Angreifer wet dem Kasier der Bezirkskrankenversicherungsanstalt zurückzuführen, die fein technischer Fortschritt ist, im Notlage, die schon seit Jahren besteht, für die Glas- terte. Glasferte. So war das Alibi des fierifalen Heuchlers in Mähr. Schönberg Genossen Georg 3 aško ( 11) Gegenteil die ganze Industrie im Ausland in Miß- arbeiter zu beseitigen. Ich bitte Sie, sehr geehrter ein vollständiges, und er wäre wohl nicht entfarvt cinen tief empfundenten Nachruf. kredit bringt. Als Beispiel, wie verheerend die Ein Derr Miniſter, alles sofort vorzukehren, damit diesen worden, wenn nicht das Blatt, dessen or sich zu Das Referat zum ersten Punkt der Tagesord führung der minderwertigen Schmirgelware auf die von mir gemachten Vorschlägen unverzüglich entfeiner Kampagne bedient hatte, durch einen Mon­ung. Die Durchführung der Sozialversicherung" Lohnverhältnisse einwirken, sei folgendes angeführt: prochen wird, weil ich nur so die Gewähr sehe, daß flikt mit der Polizei verärgert, sich durch die Ver­critattete der Verbandssekretär Abg. Genosse Im Jahre 1924 wurden 15 Millionen U- Birnen weiteres Unglück unter der verzweifelten Glas öffentlichung der falsimilierten Originalart.fel Hackenberg, der sich hauptsächlich mit den bei und stoppen hergestellt, welche einen Erzeugungsarbeiterschaft des Iſergebirges vermieden wird. Sipps gerächt hätte. der Durchführung der Sozialversicherung für die wert von 9 Millionen Stronen präsentierten und In der Erwartung, daß die Regierung meinen Die Sozialdemokraten haben jetzt gegen den Strantenversicherungsanstalten verbundenen admi- 8 Millionen davon entfielen auf Arbeitslohn. Im Vorschlägen entsprechen wird, sehe ich unverzüglich schwer fompromittierten Oberbürgermeister einen nistrativen Fragen und den aus der Sozialversiche Jahre 1926 wurden ebenfalls 15 Millionen an Ihrer geschäßten Rüdantwort entgegen und zeichne Mißtrauensantrag eingebracht und ver­rung entstandenen Streitfragen beschäftigte. In Schmirgelbirnen mit Stoppen als Schmirgelivere mit vorzüglicher Hochachtung langen seinen Rücktritt. Der Debatte sprachen die Genossen Bösmüller hergestellt, der Erzeugungswert betrug 3 Millionen Anton Roscher, Abgeordneter. und Duffet. Dann berichtete Hackenberg über Kronen und der Arbeitslohn davon 600.000 kronen. Reichenberg , am 5. April 1927. die Gebarung der Verwaltung des Kurheimes in Aus diesem Beispiel ist schon zu ersehen, welc Karlsbad und hob die Pflicht der Leitung der Vers schwere Schädigung die Einführung der Schmirgel bandstassen hervor, dafür zu sorgen, daß die Kassware für die Glasarbeiter zur Folge hat. Die fort jen mehr Augenmerk auf die entsprechende Seil gesetzte Verschlechterung der Arbeitsmöglichkeit, die behandlung der Mitglieder richten und furbedürf- cintretende dauernde Arbeitslosigkeit und die Kurz tige Personen zur Sur nach Starlsbad entfenden arbeit, die Hoffnungslosigkeit, aus diesem Elend Im Anschluß an diese Aktion haben auch heute mögen, was durch die großen Opfer, welche der erausgekommen, haben dazu geführt, daß sich die Mittwoch ein Vertreter des Zentralverbandes der Verband bei der Einrichtung des Kurheimes in allgemeine Notlage der Glasarbeiter durch Ver- Glasarbeiter in Tannwald mit dem Abgeordneten Starlsbad brachte, ermöglicht wird.. zweiflungsausbrüche Luft schaffte. Die Arbeiter ver- Genossen Roscher beim Kreisgericht in Su Bunt 3: Arbeitsgemeinschaft zur Besuchen seit Jahren alle Regierungsstellen auf ihre Reichenberg vorgesprochen, um die Enthaf fämpfung der Volfsirantheiten" und Gesund, Notlage aufmerksam zu machen, und nachdem vontung der Eingesperrten zu erwirten. heitswoche" erstattete Genosse Abg. Taub ein sass> NOSTORUSS ausführliches Referat.

Durch Enthüllungen einer parteilojen links­stehenden bürgerlichen Zeitung, des Regens­burger Echos", wurde folgender Tatbestand aufgedeckt:

Dr. Sipp hat in den Jahren 1924 und 1925 Blatt, wiederholt dazu benüßt, um darin ano­

Ingung des Reichsverbandes deutscher Verdienst fanden, werden durch die Herstellung Benda vom Handesministerium auf Herausgabe das Regensburger Echo", also ein gegnerisches Kranteniaffen.

Rundfunk für Alle!

Programm für morgen, Donnerstag.

Pran , 319, 11: Smallplattenmi.fif. 11 10: Landwirt.

Die Konferenz hate wohl mehr den Charakter einer Arbeitstagung. doch fam bei ihr der feste Wille zum Ausdrud für eine entsprechende Durch führung der Sozialversicherung zu sorgen und gegen die beabsichtigten Verschlechterungen des So zialversicherungsgebes und gegen die weitere Ein­schränkung der Autonomie in den Sozial­versicherunginstituten, mit aller Entschiedenheit Dent. 5. Großmann: Clarbas. 1. Soula: Stellung zu nehmen.

bafilicher Rundfunk und Zeitfignat. 12 05 Beffenad) von Bagdad . 2. Novarovie. Walzer. 3 Bernhard: iazu: fa.

richien. 12.15: Mittagslongert. 1. Cornelius: Dei Barbier 4 Baft!: Des Stünftters Stunden. 5. Micheli: Däm

Der Diplomat. 8. Waldieufel: Die Licht Fontaine. 13.15: Rundfunk für Handel und Gewerbe. 13.30: Börsennach richten. 16.45: Börsennachrichten und Hopfenmartipreife. 17: Nachmittagstonzert. 18: Kinderstundhen. 18.15: Bor­trag: Die Vorbereitungen zum 1000. Zob stage des heilt

nen Wenzel. 18.30: Deufche Sendung. Wetterberian und Lagesnenigkeiten vom Bregoliro; hierauf: JUDr. tur Landwirtschaftlicher Rundfunt. 20 Breffenadridien uns Wettervorausfage. 20.08: Blasmuir 20.45: Regulation: 21: Seifigual. Ronzert. 1. Brand: Sonate. 2. Dvořa!: Dumty. 22; Benignal. 22.30: Leute Nachrichten des Breh

Libora: Farbenphotographie. 1: Bortrag: Die Lebens­probleme der arbeitenden Grau 19.15: Granzöfifd). 19.30:

büros. Uebersicht der Tagesereignisse Sport- und Theater

rett. 2. Borobin: Im Alofter. 8. minder: Dubarry

Stiibeny grüntet eine eigene Partei. Der aus der nationalsozialistischen Partei ausgeschlossene Abgeordnete tři brny teilt in dem von ihm herausgegebenen Blatte mit, daß er nun baran schreiten werde, eine eigene Partei zu gründen. Seine Bemühungen, in der nationalsozialistischen Partei die Führung zu erlangen, sind vergebens geblieben, ebenso wie der in der letzten Zeit unter- nachrichten. nommene Versuch, zu einer Versöhnung mit Klo- Bränn. 141. 12.15: Mittagskonzert. 1. Leopold: Mina fáč za kommen. Für den 24. April ist ein Kon- chaifowoftil: Muffifcer Tana. Gueif: Elstalgruß. greß jener Anhänger der nationalsozialistischen 11.30: Die Effettenbörse Weiterbericht Breffenachrichten, Partei einberufen, welche unzufrieden sind. Zu der Simmerpflanzen. 17.35: Deutfce Breffenachrichten. diesem Kongreß sind die Abgeordneten Střibruh und Trnobransky geladen und dort wird es vor aussichtlich zur Gründung einer neuen Partei kommen. Diese Partei wird wohl ebenso wenig Erfolge kaben wie der derzeitige Versuch Pra­seks, eine konservative Partei zu gründen, ein Versuch, der gerade in den letzten Tagen dadurch liquidiert wurde, daß Prášek der tschechisch­Ilcritalen Partei beigetreten ist.

Sport und Theater. 17.15: Fraueniunt: Die Strankheiten

17.45: Deutsche Sendung. N. Mra fef: Rabindranath Tagore

als Dramatiter. 18: Zeitfianal Landwirtschaftliche

amrichten, 18.20. Bortrag. Gefunde Wohnungen. 10: Konzert. Jiranef: Slabiertrio. 19.20: Resitationen Wilde: das ausgezeichnete afet 50 conzert des Balalaifa

Ormeiters. 21: Wie Brag 22: Wie Prag

Prenburg, 300 17.10. Bortrag. 17.30: Konzert. 1. Serold: Rampa. Ouverture 2. Salman: Die Bajabere.

3. Partos: Sonia. 4. Grieg : Erotit. 5 Waldteufel: Früb­

Ein Schreiben mit gleichem Wortlaut sowie ein Begleitbrief ist von Abgeordneten Genossen Roscher gleichzeitig an das Justizmini sterium abgegangen.

Wien , 517 11: Bormittagsmufif 16.15: Nachmittags. Yongert. 17.50: Witteilungen: aus den Bundestheatern. 18: Lintsbändigkeit. 10: Alfobo! und Boltsgefundheit. 19.30: Englisch . 20.05: Grinsinger bend

Ofterbräuche in Defterreich. 18.30: Rechtshändigkeit und

Sürth , 494. 12.30: Schallplattenfongect. 15: Orchester fonsert. 16: Tanzmufit. 17.36: Jugendftunde. 19: Sitten und Gebräuche in Nordafrika . 20: Kammermust.

Deutschland .

Der Culprit 10.80: 2ebrer und Erschungsgemeinschaft 17: Das Deutfchtum in Slowenien . 17.30: Japan . 18: Land arbeitsforschung 18.30: Sparifch. 18.55: Jacobson- Abend. 20: Uebertragung von Vert'a, 484. Metropol Theater:" Dic Birfuspringeffin". Operette von stalman Zanzmusif.

1250. 14.20: 16:

Breslau , 316 12.20: Echallplattenfonger: 10.30: Seitere Potpourris. 18: Jugendstunde 15: Die linte und bie boven- sonzert: Duverture 6 Sumphonie. Die Ruinen von

recte sand. 19.35: Goethe und Napoleon 20.25: Beet Athen . 2. Leonoren- Ouverture 22.15. Langmufir. Frankfurt , 429. 13.30 tagsfonsert. 15 30: Jugend ſtunde. 16.30: Oscar Straus Stonzert 19.30: Uebertragung aus dem Overnbous: Madume Butterfin". Oper von Puccini . Tanamufit.

Was tut nicht der Druckfehlerteusel, um der Deutschen Presse" ein wenig aus dem Dreck zu helfen! Da sie mit ihm wie mit allen Teufeln gut steht, hat er in dem Bericht über die Salzburger Gemeindewahlen aus einer 8 eine 3 gemacht. Da der Redakteur schon vorgesorgt und die Sozialdemokraten an die letzte Stelle hinter die Wirtschaftspartei gesetzt hatte, wurde der Irrtum den Lesern noch verständlich gemacht. Die Sozial demokraten erhielten demnach nur 3080 ſtatt 8080 Stimmen und die christlichsoziale Ehre ist gerettet.

Sechs Bergleute ertrunken. Auf der Schacht­anlage Engelsburg in Bochum verunglück­ten in der Nachtschicht zum Sonntag sechs Berg­leute tödlich, darunter ein Steiger. Bei Instand­sehungsarbeiten an der Seilfahrtseinrichtung eines blinden Schachtes geriet der untere Tragboden des Förderkorbes, auf dem sich die Leute befanden, durch zu tiefes Einhängen in den infolge der vor­angegangenen Ruheschichten teilweise mit Wasser gefüllten Schachtsumipf, so daß die Bergleute er­tranken. Au den neuaufgelegten Seilen waren die Fahrmarken noch nicht angebracht. Die amtliche Untersuchung ist eingeleitet.

Das erste Geschworenengericht in Karpatho­rußiand. Montag wurde bei der Uzho oder Se drie das erste Geschworenengericht in Marvathoruß­land gebildet. Von 36 geladenen Geschworenent hatten sich 29 eingefunden; einer konnte sich wegen Stränklichkeit entfernen. Nach der Auslosung von zwölf Geschworenen und ihren Ersatzmännern hielt Präsident Oberlandesgerichtsrat Foltánek vor Samburg. 395. 12.30: mittagsronzert. 14.05: Saus Beginn der Verhandlung über den ersten Fall­Die Grau in wiffenthalt uno stin't 19.10: Die Tragödie eine Stindesweglegung eine Ansprache an die der Bersönlichkeit. 20: Bremer Domtonzert 22.30: Tanz Geschworenen, in welcher er die Bedeutung der Langenberg, 469 13.30: mittagskonzert. 17; Berdi- Geschworenengerichte besprach und an die Ge­Stunde. 18.35: Bom geiftigen Schaffen der Grau. 19.40: schworenen den Appell richtete, unparteiisch, ge­Gutes Deutsch . 20.05: Funficonif. 20.10. Der Sommerluft­verkehr des Westens. 20.30: Der Rhein in Sage und Dich recht und ehrenhaft zu urteilen.

Yongert. 16.15: Eberubini- Konzert. 18: Tangweifen. 18 50:

mufit.

tung. 23.15: Zanzmusik.

Leipzig , 366. 12: Witianskonsert. 10.30 Nachmittags fengert. 10: Charafier und Weltansanung. 19.30: Ge fabren im Verfebrsleben 2015: Sieronymus nider", fomische Over von Diltersdorf. Brüderlein ſein". Sing"

spiel von Fall.

München , 530. 12.30: Harmoniumfonzert 16: Blend

Die weißrussischen Revolutionäre haben bei. den polnischen Behörden um die Erlaubnis zur Rückkehr der weißrussischen politischen Emigranten aus der Tschechoslowatei, Sowjetruß­land und Danzig angesucht. Bekanntlich hat

linastinder. 6. Smetana : Zwei Witwen. 7. Roffin: Derwerf. 16.30: bayon- Stunde. 18.30: Das Broblem der tech- die polnische Regierung erst vor kurzem die Rück­Barbier von Sebilla. 9. Novacel: Ceitalbo 19. Aus der nifchen Arbeitsschulung. 19: Unte: beitungskonzert 20: Die fehr der ukrainischen politischen Emigranten aus Philofobbie Hurbans. 20: Wie Brün. 21: Wie Prag . 22: Geburt des Radio. 20.35: Bo die Schwalben nisten", dem Auslande bewilligt.

Wie Prag .

Volksstück von Kastner und Lorena.