Samstag, 16. April 1927.
Die Deutsche Landeskommission File Rinberu mb Jugendfürsorge in Böhmen hält am 14. und 16. Mai 1. J. in Teplig Schönau ihren dies. jährigen ordentlichen Vertretertag ab. Samstag, den 14. Mai, beginnend um 3 Uhr nachmittags, werden die sapungsgemäßen Verhandlungspunkte erlebigt. Um 8 Uhr abends findet im Monopoltheater Eine Abgeordnete unserer Partei er: I hören, aber ich kann das Eintrittsgeld von zwei ein Begrüßungsabend statt. Sonntag, den 15. Mai, hielt dieser Tage von einem alten Partei oder vier Kronen nicht erschwingen. Ich be beginnend um 9 Uhr vormittags, tommen folgende genossen einen Brief, der in der Hauptsache neide den Hund bei reichen Leuten Themen zur Verhandlung: 1. Aufbau der Jugendder Allgemeinheit zugänglich gemacht wer- um seine gute Rost. fürsorge in Sachsen . 2. Nach welchen Grundzügen den soll. Der Genosse schreibt: Ich stelle nun die Frage an das Abgeordne gestalten wird die Gesundheitsfürsorge für die Ich habe 62 Jahre lang, mit Einrechtenhaus, an die Regierung, an die Menschheit: deutsche Jugend? Mit dem Vertretertage wird auch nung der Lehrzeit von 1861 bis 1922, als Fein Saben wir über 65, über 70, ja 80 Jahre alten deutsche Jugend? Mit dem Vertretertage wird auch schlosser teils bei der Drehbank, teils beim Fein- Saben die Abhaltung eines Deutschen Frauentages" und Arbeitsinvaliden gar keine Hoffnung einer Berufungsvormündertagung" verbunden, für Schraubſtod, ununterbrochen fleißig gearbei- mehr in bezug auf das Sozialver welche folgende Gegenstände zur Beratung gestellt Stellung und hatte mir dort ein ansehnliches ich durch die Inflation um meine Ersparnisse fam? welche folgende Gegenstände zur Beratung gestelltet. Von 1914 bis 1922 war ich in Sachsen in icherungsgesch? Bin ich schuld daran, daß werden: 1. Wie schaffen wir die Grundlagen zur Marfvermögen-9400 Mart- cripart. Wäh sind wir alten Arbeitsinvaliden schuld daran, Mitarbeit der Frauen in der Jugendfürsorge? 2. rend der Inflation verlor ich alles bis auf den daß wir bei der Verteilung der Glücksgüter über3. Die Frauen und Mütter in der sozialen Gesetz los, wendete ich mich an meine Heimatsgemeinde daß wir arm geblieben sind. Will man uns Alten gebung. Zu gleicher Zeit findet im Hotel Altes Schönlinde, wo man mich ins Armen- den Bettelstab bis ans Lebensende in Rathaus" eine Berufsvormündertagung haus brachte. Seit dem Jänner 1923 bewohne der Hand lassen, hat man kein Erbarmen, feine mit folgenden Verhandlungsgegenständen statt: 1. ich nun ein fleines Zimmer( eine sogenannte Nächstenliebe? Der begüterte Mensch kann sich Der jeßige Stand in der Entwicklung der Berufs- Belle) mit einem Fenster, bekomme Beheizung und wohl gar nicht hineindenken, wie unſereiner bormundschaft in Deutschland und die daraus für täglich 43 Heller Armengeld. Ich habe eine Toch das Tätigkeitsgebiet der Deutschen Landeskommission ter, die an einen Glasmaler in Steinschönau ver für Kinderschutz und Jugendfürsorge in Böhmen zu heiratet ist und die mich von dem Wirtschaftsgeld, Man sehnt sich nach dem Tode und doch stirbt beachtenden Erfahrungen. 2. Stand der Blutproben das sie von ihrem Mann erhält, nicht unterstüßen Man jagt mir allgemein: Machen Sie sich nur man nicht. und deren gerichtliche Bedeutung. 3. Allgemeine fann. Mein Sohn ist Rafeur in Böhmisch - Kam feine Soffnungen auf die Sozialversicherung, die Aussprache. nis und hat selber um das liebe Durchkommen zu Gefeßesnovelle ist ad acta gelegt, dazu hat man fämpfen. Er unterstützt mich ab und zu mit zehn fein Geld." bis zwanzig Kronen.
Ostern im Armenhaus.
Ein Brief, den alle Gegner der Sozialversicherung lesen mögen!
Unwetter in Maroffo. An der nordafrikanischen Mittelmeerküste hat ein orfanartiger Sturm in Maroffo und Algerien gewaltige Schäden verursacht. Besonders groß sind die Verheerungen in den Säfen, wo zahlreiche Schiffe schwer beschädigt wurden oder teilweise fanken. Im Hafen von Calla Que mado find 20 Metrosen ertrunken; im Hafen von Melilla sind vier Dampfer gestrandet und zahl reiche Kleinere Schiffe gesunken. Auch ein Sospitaldampfer und ein englischer Dampfer gelten als verloren. Fast überall find die Hafenanlagen und die den Hafen benachbarten Häuser stark in Mitleiden. schaft gezogen worden. Die Fernsprechleitungen sind weit und breit zerstört. Die Funkstation be: Oran ist ein gestürzt. Im Innern des Landes herrschen Schneestürme, durch die die Verpflegung der spanischen Truppen stark gefährdet ist. Große Verluste sind an Rindvich und Pferden zu beklagen. Die Anzahl der Toten und Verwundeten wird auf über 100 geschätzt. Auch die benachbarten südspanischen Provinzen haben unter den Stürmen sehr gelitten. Das gilt sowohl für die Gegend von Cartagena wie von Algeciras . In der Gegend von Malaga sind in den Weinbergen ungeheure Verwüstungen angerichtet worden. Die spanische Regic rung hat zur Linderung der Not einen Aufruf erlaj sen, in dem die Katastrophe als ein nationales Unglüd bezeichnet wird.
Sizewelle in Rumänien . Nach Meldungen aus Bukarest wird Rumänien gegenwärtig durch eine Sizewelle heimgesucht, deren Temperatur mindestens 15 Grad über der durchschnittlichen Jahrestemperatur liegt. Im Schatten herrschen 30 Grad, in der Sonne bis zu 45 Grad.
Unversehrtes Stahlgerüft des New Yorker Hotels. Die New Yorker Brandkommission und das Bauunternehmen, das den Wolkenkratzerbau des Netherland - Hotels errichtet, haben nach der Löschung des Brandes festgestellt, daß zwar die Holzverkleidung der oberen Stockwerke des Gebän des, dem stundenlangen Brande zum Opfer gefal
Rundfunt für Alle!
Programm für morgen, Sonntag.
Alter und
leben muß.
Beite 7.
Der typische Vertreter des englischen Kons fervatismus
Außenminister Chamberlain.
( 2'ere nouvelle, Baris.)
Ich bitte Sie und alle sozialdemokratischen Novellierung des Sozialversicherungsgesetzes ins dem Gebiete weiblicher Geistlicher Preußen beret Abgeordneten mit besten Grüßen, sich für die 24. April in Berlin stattfindet. Thüringen ist auf Zeug zu legen. Erringen Sie etwas für uns alte, vorangegangen und hat in Meiningen und Jena arme Leute." bereits seit 1923 Frauen als Vikare eingestellt.
wieviel bei den jetzigen Preisen ein Mensch zur Werte Genossin, Sie werden ja sicher wissen, einfachsten Lebenshaltung benötigt. Um mich zu fattigen, brauche ich wöchentlich 23 Kronen. Ich habe schon vier Jahre lang feinen Tropfen Bier oder sonst ein geistiges Getränk genossen, Fleisch für gutes Gelingen. tenne ich nur dem Namen nach. Gerne möchte ich hie und da einen wissenschaftlichen Vortrag an 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Besten herzlichen Dank im voraus. Glück Karl Winfche, Schönlinde, Armenhaus.
Exzesse bei der Durchführung der Boden reform in der Slowakei . In Ryban in der Slo wakei kam es jüngst bei der Durchführung der Bodenreform zu Streitigkeiten. Um einen dortigen Großgrundbesitz bewarb sich die Gemeinde und len ist, daß aber das Stahlgebäude selbst völlig Eisenbahnerlos. Auf der Berliner Stadtbahn dem Minister Tiso wurde beim Bodenamt ver unbeschädigt geblieben sei. Die Hotelleitung zeigt wurde ant Donnerstag vormittag der Bahnarbeiter sprochen, daß die Gemeinde dieses Grundstüd tatdaher an, daß die für den 1. Oktober vorgesehene Franz Sanfen von einem D- Zug überfahren. jächlich erhalten werde. Indessen wurde jedoch Eröffnung des Hotels trotz des Brandes keine Ver Hansen tat zwischen den Bahnhöfen Charlottenburg der Grundbesitz parzelliert, wobei den Zuteilungs zögerung erfahren wird. Ms Folge des Brandes und Savignyplatz bei einer Gleisbaustelle Dienst fommissären Gendarmerie beigestellt wurde. Bei wird man sich allerdings entschließen, in die ober als Sicherungsposten einer Arbeiterkolonne. Als er der Aufteilung kam es nun zu einem Zusammen sten Stockwerke Wasserbehälter für die Feuerwehr einem Stadtbahnzug auswich, übersah er infolge stoß, bei welchem drei Personen verwundet wurden. einzubauen. des Rauches den gleichzeitig herankommenden D- Zug Er wurde von der Maschine erfaßt und auf der Stelle getötet.
Feuer in einem Kinderheim. In Woronesch in Lettland brach in einem Kinderheim Feuer aus, bas sich so schnell ausbreitete, daß neum Kinder den Tod in den Flammen fanden, während vier andere nur mit schweren Verletzungen gerettet werben fonnten.
Eine Altion gegen die Fett- und Fleischpreistreiber? Wie die tschechischen Blätter melden, hat das Verpflegsministerium angesichts des raichen Ein wandernder Berg. In der Nähe des fran Ansteigens der Fettpreise das Wucher bekämp zösischen Dorfes Ponzin hat sich von dem Berge fungsamt beauftragt, die Ursachen dieser Eroberhalb des Dries eine Felsmaße von 5000 Sfcheinung festzustellen, da nach Ansicht des Minibikmetern losgelöst, wodurch nicht nur Teile des steriums eine Preissteigerung jeder Begründung Ein Jahr Gefängnis für einen fahrlässigen Dorfes, sondern vor allem auch die bedeutende Eisen- entbehrt. Gleichzeitig sei gegen eine Anzahl von Chauffeur. Der Autoführer Emil Janja, der fürgbahnlinie Lyon Marseille und die neben ihr laufende Fleischhauern die Anzeige wegen Preistreiberei erlich das schwere Autounglück bei Kudowa verschuldet Landstraße bedroht werden. Mehrere Häuser musstattet worden. hat, bei dem sieben Menschen getötet und 58 schwer ten bereits geräumt werden.
Die Prager Zentralschlachthalle soll heuer rennverlegt wurden, wurde vom großen Schöffengericht Weibliche Vilare in Preußen? Der preußische viert werden, damit sie den Anforderungen wenigin Glatz wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit Stirchensenat beabsichtigt, das Amit einer sogenann mit fahrlässiger Störperverlegung und Vergehens en Vilarin" zu schaffen. Diese weiblichen Theo. ſtens so lange genüge, bis der Bau einer neuen gegen das Kraftfahrgesetz zu einem Jahr Gefängnis logen sollen jedoch von der Gemeindepredigt und Zentralschlachthalle zustande kommt. Ein Betrag, und 300 Mark Geldstrafe verurteilt. der Verwaltung der Sakramente ausgeschlossen blei von 3,600.000 K ist für die Arbeiten präliminiert. Großfeuer auf einem Rittergut. Auf dem. Rit ben und lediglich zu Bibelstunden, zur Lehrtätig. Es soll eine Fleischmarkthalle mit Kühlräunten tergut Meiersdorf in Mecklenburg fielen das seit im Kindergottesdienst und zur Seelsorge an ber errichtet werden. Wann es zum Bau der neuen Herrenhaus und sämtliche Wirtschaftsgebäude bis weiblichen Jugend und in Frauenabteilungen der auf den Pferde- und Schafstall einem Großfener Krankenhäuser und Gefangenenanstalten Verwen- Schlachthalle kommt, welche etwa 200 Millionen dung finden. Die Entscheidung wird in einer außer Baukosten erfordert würde, hängt vom Ausbau der ordentlichen Generalsynode fallen, die am 23. and Kommunikation von Běchowitz nach Maleschitz ab.
zum Opfer. 36 Stück Rindvich sind in den Flammen umgekommen.
ant
fel. 15.18: Märchen. 16: Oftergloden. 16 15: Erinnerung Philo vom Walde. 17 30: Naniittagsfonzert. 18.50: Ofterbräuche in Echlefien, 10.20: Schangba, Manila , SongTong und Kanton. 20: Wie Berlin . 22 15: Konzert.
Frankfurt , 420, 8: Morgenfeier. 11.30: Wie fich die Stin ber zum Onkel Doftor verbalten. 12: Mittagsfonzert. 15: märchen. 16: Nachmittagsfonsert. 19: Hebertragung aus dem Opernhaus: Turandot ", Oper von Puccini.
sinderstunde. 18: Quartett. 10.15: Sieber von Sugo Wolf. 19.15: Bunter Abend. 21.35: Militärfonzert. 22.35: Tang muftf.
Rom , 323. 13.30: Stonaert. 17.15: Slavierfonaert. 21: Abenbfongert.
Wien , 517. 11: Philharmonisches Konzert. Beethoven : Luverture aur Namensfeir. Dvorá!: Waldesrube. Rondo. Wagner: Siegfried Idyll . Brudner: 6. Symphonie. 15.30: admittagsfonzert. 18.05: Bon Teling über Santau nach 15.30hanghai. 19: Uebertragung aus der Staatsoper:" Der Boftillion von Lonjumeau", fomische Oper von Adam.
Hamburg , 395, 9.15: Morgenfeier. 11.30: Stonzert. 12.30: Dr. Funt, ber Ingenieur. 13.05: Drefterfonaert. Guntheinzelmann. 16.05: Nachmittagsfonzert. 17 05: Edhiet ser Fabrien eines Humoristen. 17.30: Rachmittagsfonsert.
über Goethe. 11.20: Deftertime Shrit. 12: Chortongert. 13: Stammermusif. 15: Sdjad). 16: Land und Leute in inu lanb. 17: cemufif. 19:" Zannhäuser". Sandlung von Wagner.
Surim. 404. 13: mittagsfonzert. 15.30: Nammittags fonzert. 20: Amor im Süribiet. 21.20: Unterhaltungslongert.
burg. 395. Die Grüblingsfahrt nach Befterland. 20: Nönigswusterhausen, 1250. 16: Uebertragung von HamTaucher und Flugzeug. 21.30: Sylter Surfabarett. Frauenians. Bullerion: Sextett. 14.30: Die Gefichte der Berlin , 484. 13.10: Die Stunde der Lebenden. Weill: deutschen Feldpoft. 16: Wie Hamburg . 19.30: Das Wochen ende in der humoristischen Dichtung. 20: Wie Hamburg . Zangmulif.
Deutschland und das Auslandsdeutsatum. 20: Wie Breslau , 316. 12: Blasmufif. 16: Wie Sambura. 19.20:
wald zur Tatra. 4. Ralph: Foxtrott Serenade. 5. Drigo: Berenade und Balfebofton aus Barletins Millionen".
Brünn , 141, 12.15: Reproduzierte tufif. 11.30: Effe tenbörse, Wetterbericht, Breffenachrichten, Sport und Thea ter. 17.15: Frauenfunt: Das Serbieren. 17.35: Deutsche Breffenachrichten. 17.45: Deutfce Sendung. Ing. 2. 23 alter: Die Wafferfräfte der Ifchemhoffowafel". 18: Reitzeichen. Landwirtschaftlicher Bericht: Die Steuerreform". 18.15: Bortrag: Aus der alten Soule". 18.35: Englifa. 19: Wie Brag. 10.15: Sonaert. 1. Roffini: Ouverture Wil belm Tell". 2. Strauß: Die Fledermaus. 3. Fuči!: stomische Bolla. 1. Borodin : Notturno . 5. Fondielli: Zana aus„ Glo conda". 6. Gucif: Leviten. 7. Mendelssohn: gomzeitsmarim. 20: Beethoven und die Kunstzeit in Wien . 20.45: Die Streu ver- Sonate. 21.15: Weber: Adagio und Rondo aus dem rebu Sonsert f- bur für Gagott. 21.30: Balalajla Orchester, 22:
Preßburg , 300, 17.20: Bortrag. 17.15: Vortrag. 18: Stongert. 19: Wie Fraa. 19.15: Balalaifa Drefter. 20: Hebertragung aus dem Slow. Nationaltheater: Ronzert bes
Budapest , 556, 16: Jugendstunde. 17: Nachmittagston. gert. 18.20: Bortrag. 19: Bortrag. 20: Abendveranstaltung. Tanamufit.
Brag, 349, 9: llebertragung aus der Kreuzberron firche: 1. trenn: Messe c- dur. 2. Picka: Motette. 5. Führer: Ofterhymnus..6. theinberger: Osterlieber. 10: gandwirtschaftlicher Rundfunk 11: Matinee. 1. Lifat: Con folation Nr. 2. Krand: Panis Angeltens( Weninger). 3. Dbořa!: 3mci biblifae Lieber. 4. Dvorak : Largo eus ber Symphonie Nr. 5. 5 Novat: 3n der sirche. 12: Rundfunk 20: Funfschall und Rauch. Tanzmusit. für bandel und Gewerbe 17: Tanamufif. 1. Seller: Befeba. Langenberg, 469, 9: Worgenfeier. 11: Eine Viertelftunde 2. Strauß: Derafönigin. 3. Lanner: Sofbälle. 4. Raffa: Befeda. 5. Hermann: Bolfa, Galopp. 6. Goldfoell: Ginge! 7. Kollo: 3m alten Bodffal. 8. Benes: Original Java. 9. alman: Oh, Bajadere. 18. Deutsche Sendung Wet terbericht und Tagesneuigkeiten, hierauf: S. Komregg. 2eipzig, 366, 8.30: Drgelfonzert. 9: Morgenfeier. 11: Mitglied des deutschen Landestheaters. Lieber von Frans Osterfeier. 15.30: Funtheinzelmann. 16: Symphoniekonzert. Schubert : a) Frühlingstraum; b) Der Wegweifer; c) Dic 20.15: Frühlingsweisen 22.30. Tangmufif. Arabe; b) Die Stabi; e) Der Leiermann. Am Klavier: Blasensembles. 22: Wie Prag . Wuchen, 536, 11: Glodenfpicl. 11 30: Konzert. 15: .mid. 18.30: Bortrag: Entioidlang der Fadbe. Ofterbafengeschichten. 15.30: Nachmittagsfonzert. 17.05: Wilwegung in den letzten drei Jahren". 20 30: Leichte tusif. helm Bauer- Stunde. 17.50: Dfterwunder. 18.20: Stanfileririo. 1. Rebbal: Der faule Gans. 2 Gueit: Donaufagen. 3 Stom 20.15: Ein Spiel von der Auferstehung des Herrn. 22.10: gaf: a) Die Lautenspielerin: b) Galopp. 4. Leopold: Sha Tanzmusit. bion. 21: Luftfpiel: Matus: Gelene. 21.39: onzert. 1. Sme Hamburg . Stuttgart , 380, 12: Tapmusif. 13.10: Schallplattenmufif. tana: Die bertaufte Braut. 2 Dvořal: Zwei Arien aus„ Die 15: Die Räuber und Ritter romane 15.30: Funfbeingel. Geisterbraut". 3. ibid: Sarfa 4. Dvořaf: Arie aus Der mann. 16.30: Bieber und Duette. 18.15: preaftimandlun Jafobiner". 21: Seifignal. 22: Settfignal. 22.30: Septe gen und Rundfunt. 18.45: Erinnerungen an Oftalien. 19.15: Nachrichten des Preßbureaus, lebersicht der Tagesercigniffe, Die spesielle Relativitätstheorie. 20: Beethoven- Stammer Sportnachrichten. mufit: Biolinfonate Nr. 3. Bier Lieber. Streichquartett op. 18, Brünn , 411, 8.30: Landwirtschaftlicher Bericht. Die Nr. 1. Die brei Punkte", Luftspiel von Sche. Bererbungsgefeße und die Bienensucht". II. 9: Wie Prag . * 10: matinec. 1. Bizet : Marfa ) alte der Oper" Carmen ". 2. Abam: Ouverture Benn ia) ein stönig wär". 3. Puccini : Madame Butterfly "." 4. Bopper: Bapillon. 5. Becce: Sou benir be Capri . 6. Bayer: Die Buppenfee. 17: Nachmittags. Brag, 319, 10: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 11: Ma. fonaert. 1.Carstens: Der Greibettstarf. 2. Afcher: Baltinee. 1. Reima: Streichquartett. 2. Strejci: Divertimento ser . 3. Blaaw: Die Spielbose 4. Kalman : Warasdin aus für Blasinstrumente. 3. Smetana : Streichquartett d- moll. Gräfin Mariza " 5. Fall: Walzer aus Rofe von Stam 12: Rundfunt für Sandel und Gewerbe. 17: Tanamufif. bul". 6. Golliwell: Radio- Shimmy. 18: Deutfche Sen- 18: Deutfd) e Sendung, Wetterbericht und Tagesneuia. bung: Brof. W. Regula: zieder 19: Konzert: 1. Sine. Tetten vom Breßbüro, hierauf: Stinderarzt Dr. J. Bietf. tana: Selaviertrio g- moll. 2. Noval: Slowakische Lieber. Wie schütze ich mein Kind vor Rachitis, 18.30: Bor3. Dvořal: Sonatine. 20: Hörspiel:„ Der Streit der trag:" Die Arbeiter und Sübflawien. 19: Vortrag. Schmiede". 20.30: ic Prag . 21: Sciffignal. 22: Wic Brag. 20.30: Wetterboraussage und Breffenachrichten. 20.40: Bunter Abend. 1. Blasmusit. 2. Tamburizza- Chor. 3. Presburg . 300, 9: Wie Prag . 11: Bic Brag. 17.15: baslers Führer durch.Prag . 4. Tamburizza- Chor.. Bortrag: Die Säuglingsbygiene" 17.50: Stompofitionen Blasmufit. 21.30: Schauspiel: Bit- suneticth: 28as cinft bon Fucir. 20.30: Bie Prag. 21: Seitfignal. 22: Wie war". 21: Seitfignal. 22: Scitlignal. 22.02: Leste Rach Brag. richten des Breßbüros. Uebersicht ber Tagesereignisse, Sportnachrichten. 92.15: Schallplattenmufit.
Daventry , 1600, 13: Quintett und Gefang. 15: Quar tett und Gefang. 16: Stonzert, 17.15: Kinderstunde. 18: Tanamufif. 1915: Bieber bon Sugo Wolf, 19.45: stabier Frankfurt , 129. 12: Drefterfongert. 17: Samaneropeen „ Die Wahrsagerin" bon Gind. Surad zur Natur" bon fonsert. 20: Shimphoniefonsert. 21.20: Der Sultan von Müller. Die Weinprobe" von Warfaner. 20: Wie amava", fomische Oper von Cellier. 22.30: Revue. 23: burg. 21.30: Stabarett Abend. Jazz Band, Zanamufit.
Budapest , 556 9. Gottesdienft. 10: Sochamt. 12: Orgel Longert. 15.30: Landwirtschaft. 16: tinderlieder. 17: Stu bentenliebe". Operette. 20.30: Sonsert. 22: Sigeunermufif. Zangmufi!.
Programm für Montag:
Brünn , 111. 11: Wic Brag. 12.15: Mittagskonzert. 1. Rinde: Rico. 2. Fétras: Phantasie aus Delibes - stompofitionen. 3. Tschaikowffii: Balfe de Gleurs. 4. Anran: Daventry , 1600. 15.30: Oftett. 17.30: Stinbergottesdienst. " Die Puppe". 17.15: Rinderſtündchen. 17.35: Deutfc 18.30: Gottesdienst. 19.45: hmnentonzert. 21.20: Saint- Bressenachrichten. 17.45: Deutsche Senbuna. Dr. E. Saens - Abend. Stethola: Die Pfarrkirche St. Jalob in Brünn . 18: Landwirtschaftlicher Rundfunt. 18.20: Bortrag. Das Photo graphieren. 10: Stonzert. 1. Wagner: Diverture" Die meistersinger von Nürnberg ". 2. Saint- Saens : Samson und Dalila 3. Linde: Die Bajadere. 4. Delibes: Suite aus Shivia". 5. Mofalowfti: Ein spanischer Tanz. 20: Luftige Reaitationen. 20.30: guftige Resitationen und zieder. 21: Tanamufir. 22: Wie Prag .
Rom , 323, 10.30: Kirchenmufif. 17: Konzert. 21: Die beimliche Ebe". Oper von Cin aiofa. Wien , 517, 10 Chortonzert. 11: Symphoniekonzert. Mozart : Duverture Zauberflöte". Beethoven : Kelabierton zert es bur. Wolf- Ferrari : Duverture Die neugierigen Frauen". Schubert : Ehmphonie cbur. 1.30: Doftor und Apotheker" Kammeroper von Dittersdorf. 18: Gin Spazier gang in New Yorf. 18.50 Kammermufit. Doorat: Streich quartett cs- bur 19.30: De Compr.gnon", Luftspiel von L'Arronge.
Königswusterhausen , 1250, 9: Hebertragung von Bertin, 484, Morgenfeier, 12 Turmmufit 13 10: Oterfpaziergang aus Gauft". 15.30: Märden. 16.30: Unterhaltungsmufit. 20: Das Dreimaberlhaus", Singspiel nach Schubert. Breslan, 316, 9.30: Oltergloden. 9.35: Gestmufil. 11: Morgenfeier. 12: Ofterspaziergang aus" Gauft". 14.45: Rät
Breßburg. 300. 11: Wie Brag. 17.45: Die Arbeit im Obstgarten. is: Monzert. 1. Woldteufel: Sirenenzauber. 2. Flotow : Cuverture Martha. 3. Urbach : Aus Mozarts Reich. 4. Boccherini : Menuett. 5. Siede: Im Lager. 19.05: Aus dem Gebiete der literarifchen ritit. 10.25: labier fongert. 20.30: 2ic Brag. 21: Beitſignal. 22: Wie Prag . 22.30: Uebertragung aus dem Café Reboute.
Budapest , 536. 10.30: omamt. 12: Symphonicfonzert. 15.30: Landwirtschaftsfunt. 16.15: Kindermarojen. 17.30: Nachmittagstonzert. 20: Stongert. Tanamufi?.
Langenberg, 460. 13. Stammermusif. Boccherini : Streich quartett. Spohr: Biolinduo. Haydn : Lerchengunriett. 16: Meister Effchart. 17.30: Teemufir. 19: Erzählungen von Toftoj. 20: Das Apostelfpict" von Mar Mell. 21.30: Efterfonaert. 23.15: Langmuir.
2eipsta, 366. 12: Musikalische Stunde. Schjelderup: In Baldurs Bain. Mraczef: Lieber. Slavierquintett. 16.30: Luftiger Nachmittag. 18.30: Grundlagen der Afforblehre. 19: Empfindungs- und Bewegungsspiele. 19.30: Seiteres aus merifa. 20.15: Oberfächfifcher Boltslieberabenb. 22.30: Zanzmusif.
München , 536. 12: Brudner: Streichquintett. 15.30: Wolfstüd und Bolfsfied. 16: admittagsfonsert. 17.30: „ Parsifal ", ein Bühnenweib eftfviel von Wagner. Stuttgart , 380. 11: Smallplattentongert. 16: 1inter. haltungsfonaert. 18.15: Bilder aus den deutschen Wald. 20. Bolkstümliches Ormesterfonsert.
Programm für Dienstag.
Wrag. 340, 11: Echallplattenmufif. 11.40: Seitfignal und landwirtschaftlicher Rundfunt. 12.05. Breffenachrichten. 12.15: Mittagsfonzert. 1. 3. Buiffoni: Antigone . 2. Stasvaret: Traum nad dem Ball. 3. Dvorffy: Wer wei es? 4. Siebe: Ständchen. 5. Rofen: Ich hab sich fchon genug. 6. Walden: Der stuk. 7. Malh: Der Bufare. 13.15: Rundfunt für Dan bel und Gewerbe. 13.30: Börsennachrichten. 16.45: Börsen nachrichten und Hopfenmarktpreise, 17: Echallplattenmufif. 18: tinderstirndchen. 18.15: Die Dichtfunft im Alten Gefer. 18.30: Deutsche Sendung: Wetterbericht und Tagesnenia feiten vom Breßbureau, hierauf: Dr. A. Mobius, Rübed: Smuld u. Frieden( antäklich des Int. Erziehungsfonareffes). 19: Landwirtschaftlicher Rundfunf. 19.15: Vortrag: II..Ar beiter- Olympiade. 19.15: Landwirtschaftlicher Bortrag. 19.30: Bortrag: Ostereier. 19.15: Bortrag: Esperanto. 20.30: et terborousfage und Preffenachrichten. 20.10: Konzert. 1. Bo robin: In der mittelafiatifmen Steppe. 2. Schäferlieber. 3. Chaminade : a) Romantische komposition; b) Gabotte. 21.10: Mufit der Fapuaner in Neu- Guinea . 21.50: Leichte eufif. 1. Beblif: a) Du bist die Eingiac; b) 3m böhmi Imen Baradies. 2. Netras: Lustige Puppen. 21: Beitsignal. 22: Seitfignal. 22.02: Leute Namrichten des Breßbureaus, Uebersicht ben Tagesereignisse, Sportnachrichten, Theater nagrichten. 22.15: Leichte Musif. 3. Labffy: Vom Böhmer
Rom, 323, 13.30: stongert 17.15: Tanzmusif. 20.15: Leichte und Operettenmufit.
Wien , 517, 11: Bormittagsmufif. 16.15: Nachmittags fongert. 17.10: Sabara und Sudan . 15.10: Die Bundes bahnen und die Geitwomen. 18.20: Das große Rondo. 19.10: Esperanto. 19.30: Englifa) 20.05: Defferreichischer Stomps niftenabend.
Sürim. 494, 12.30: Emallplattenfongert, 19.30: Gauf ler und Sirfusleute. 20: Boltstümliches Symphonicfonzert. Deutschland .
Königswusterhausen , 1250, 16: Chinefifche Jugend und chinefifche Schulen 16.30: Graiebungsberatung. 17: Reichs Staaten und Raumpolitif. 17.30: Die Hauptregein der Logif. 18: Aus der Praris des Mietfchöffengerichtes. 18.30: 6 nifd). 18.55: 3um 15. Todestag Darmins. 19:30: Ueber tragung aus Berlin , 184,„ Die Jüdin ", große Oper bort Saleby aus der Städtiſajen Oper Charlottenburg.
Breslau , 316, 12.20: Smallplattenfonzert. 15.45: Mär chen. 16.30: Unterhaltungsfonsert. 18: Die beutfchen Waler bichter. 18.50: Seele und Seelenleiben. 20: Lieber und Duette. 21: Balzerabend.
Frantfurt, 429, 15.30: Jugendstunde. 16.30: Ouverturen von Suppe. 18.15: Frauenstunde. 19: Schach . 20.15: Rama mermufit. 21.15; Bortrag. Neue Schallplatten.
Homburg . 395, 12.30: Mittagsfonsert 14.05: boug fonzert. 16.15: Momir und Tragifomif. 17: Waldemar Bon fels. 18: Gemütliches Beifammenfein 18.50: Körperfuftur. 19.10: Die Mufit der Rothäute. 20: Sum Gebämtnis Ro bert Garbes.
Langenberg, 169, 13.05: Rittagsfonzert, 17: Teemusik. 18.10: Was jedermann von der Bost wiffen muh. 18.35: Der Deteftorempfänger. 20.05: Sunficonir. 20.10: Bollswirtschaftliche Grundbegriffe. 20.30: 3ofef Blaut- Abend.
Leipzig , 366, 12: Emailplattenfonsert. 16.30: Stongert. 17.30: Die Tätigkeit der Sozialbeamtin. 19: Der Werbegang des Norddeutschen 2lohd. 19.30: Wie Berlin . 22.30: Tanamufif.
Wünchen, 536, 14.45: Grauenstunde. 16: Ouvertüren. 18.30: Die stennzeichen unseres globalen Seitalters. 19.30: am unterbrei burch Nordamerika. 21.05: Gin Zag an ber Drobbant. 21.35; Rieberftunde. 22 20: Die Schlager ber Saifon.
Stuttgart , 380, 13.10: Schallplattenfongert 16.15: Ram mittagsfongert. 18.15: Die amerikanische Frau. 18.45: Albin Egger - Liens. 10.30: Bic Berlin .