Samstag, 30. April 1927.

Bette 9.

Arbeitslos!

dient, hat fleißig Sand gebaggert und ist bereits sieben Monate ohne Verdienst. Er klagt am mei­sten darüber, daß er keine Wohnung hat. Dic zwei Stronen für die Nocletárna( Wysotschaner

Ein Wanderbursch.

Er ist in Deutschland gewesen, hat es der

verstedten Eden des Masaryfbahnhofgebäudes

Bist du schon Mitglied

der

Kinderfreunde?"

tvenn nicht, dann tritt bei. Freundschaft!"

Der Katarrh.

Typen und Studien unter Arbeitssuchenden. Schon von weitem steht man die wenig ein- doten; der Bauch ist proßig heruntergedrückt, eine haben sie Paragraphen, gegen Geldfälscherei haben Nachtashl) bringt man nicht auf, gegen Diebstahl Parteigenoffin! Parteigenoſſe! Ladenden Räume des Arbeitsamtes des Prager dide Uhrletie von Schmiedeeisengröße umspannt ſehen, wo man bleibt!" Bloß einmal in der Magistrats; sie sind durch Ansammlungen War ihn und außerdem trägt er einen Stragen anno e Baragraphen und gegen Mord auch, da läßt tender gekennzeichnet, von denen so mancher schon 1879 famt Strawatte. Ebenso wie die Uhrkette fich also nichts machen, da heißt es also des Nachts äußerlich die Humanität der menschlichen Gesell Double" ist, erkennt man auch seine zwei Sera- ganzen Zeit hat er Freitag, Samstag 90 ver fchaft widerlegt, die für ihn zu sorgen vorgibt. wattennadeln auf den ersten Blid als Gablonzer dient. Unter den Arbeitslosen fallen die verschiedensten Ware. Man lacht noch dröhnend zu seinem let Typen auf. Man sieht neben alten, in Dienst ten Wit, als er plötzlich in fomisch gespielter ergvanten Arbeitern, die sich für diesen Gang zum Herrengeste einen fleinen Budligen herbeigeholt Arbeitsamt das Beste, was sie besigen, angezogen und ihn wie ein Nobel- pán" anſchnauzt: kreuz und quer durchzogen und lobt die dortigen haben, auch solche, die schon länger auf der Straße Bepičků, přines párty!" Der fleine Budlige ft Serbergen, in denen er abgestiegen ist. Er zeigt liegen und von ihr angezogen haben, die nicht verlegen: Woher das Geld?"" Nimmt ihm seine mir einen Wanderschein" in denen viele solche nur oft so zerlumpt sind, daß sie selbst der Bühne Uhrkette!" Douby nato"( Schwämme drauf Nachtlager abgestempelt sind. Er stammt aus für ein Gorfi- Stüd zu übertrieben wirken, son- Schmarrn). Die fannst du nicht einmal verfeben! Jiein, ist Waife, wurde in der Heimat schlecht dern auch, abgesehen von den abgerissenen Knöp Aber das hat der Bepit nur gewollt. Er lächelt behandelt, hielt es zuletzt nicht aus, weil der fen, Spagaten und Sicherheitsnadeln, mit denen breit und gefällig, er faun noch, hat noch, braucht Stundenlohn von 1.50, 1.70 höchstens zwei Stro- gewandert. Sier in Prag nimmt mich fein Stui­ſie ihre unreinen Fußlappen, leberwürfe und nicht wie andere seine Uhrfette, feine Krawatten helt zu klein war, um das Leben zu fristen. So scher, weil mich niemand tennt und weil ich so Mäntel verknüpfen, im Gesicht, an den Händen, nadeln oder gar seinen Anzug, feine Stiefel zu lange er noch Geld hatte, ging das Leben an, da zerlumpt ausschau, daß man sich nicht reinigen am ganzen Körper die übelste Verwahrlosung verkaufen, zu verschen, er greift mit seinen uns wohnte er in Zizlov als Schlafbursch bei einer kann, das verstehen sie ja nicht! Jo, to je friticfej zeigen. Wieder andere, Handarbeiter von geschlachten Fingern in die Westentasche und hoft sahlreichen Familie für den Preis von 20 Kro život!" draußen, bringen einen Geruch von Evde mit, die eine Reihe von Kronen hervor: Da, Peperi, nen pro Nacht. Nach 14 Tagen lag er aber auf Der Chauffeur. Arbeit: mit fotbedeckten Stulpenstiefeln, Leder Neidisch guden die anderen Hungergestalten auf oder trottete nach Lieben und nächtigte in der 15-18 war ich eingerüdt, dann ſtand ich ohne einen von ihnen kommen wie vom Ader, von der lauf, da hast du einen Sechser für den Weg!" der Gasse und so versteckte er sich nachts in die Ich war vor dem Krieg Chauffeur, von hofen, ungewaschenem Gesicht und Händen, fenn- ihn. zeichnen sie ihre Kenntnis der Feldarbeit schon ,, Gleich gebe ich es zurück!" dunklen Höhlung eines verlassenen Ziegeleigebäu- jeden Heller, ohne jede Arbeitslosenunterstübung außerlich), andere wieder haben gelbglänzende des: da, wurde Maurer, lange Zeit war ich darnach Sonntagsschuhe und ihren Sonntagsanzug an- lich zusammengehaltener Arbeiter, wohl ein Monsie einen nicht einmal in Ruhe! Kdepak! Wenn der Ziegelei angestellt und dann, dann hat mich Bart, werschlossen steht ein älterer, noch ziem- Auch da mußte man acht geben! Da ließen wieder arbeitslos, wurde dann aber bei Herget in gezogen; aber sie können doch das treuherzig- teur oder so etwas ähnliches vor der Glastür der einen der četnik( Gendarmt traf, war man einfach die Ziegelei verschluckt; ich ging, als ich weggejagt tolpaschige des Handmenschen nicht verleugnen. Die Jungen haben Dorfburschengesichter, die " Cefarna" und ein anderer Arbeitsloser spricht geliefert; einmal gossen sie aus der oberen Dach wurde, in die nächste Ziegelei und von da sank Alten sehen aus, wie Illuſtrationen aus einer auf ihn ein! Eine dem Pepik ganz entgegen lude Schmußwasser auf mich, ein andermal nah ich von Stufe zu Stufe, hahaha, zehn Romanc Geſchichte des Bauerntrieges. Dann gibt es auch seiche suppe" Das weißt dit, ich war immer ein men ſie ſogar die Beitſche! Und Arbeit? Das könnten Sie von mir schreiben!" geſetze Type: wieder Typen, die man am treffenſten pražs ieder, ich bin ein Ehrenmann!" Er sagt es mit arbeiter nur dann Arbeit geht, wenn er eine rechtlicher Mann, das weißt du, das weiß ein wissen Sie wohl, daß die Baumeister einem Land­Bepif" benennen fonnte: Burschen, frech, hübsch, einer Geste von Leuten, die an ihre Beteuerungen pečena hujička( gebratenes nsert) oder ein Stilo feineswegs zerdrückt durch die Not, die sie betrof nicht mehr glauben. Ein auffallend farrierter, Butter, eine Wandel Eier bringt, nicht?". fen hat, an Tiegermüßen", Urfetten, Gablonzer gelber Mantel, schwar; grau gemischtes gelbaar, Brunfnadein, Perlmutterknopfiveſten und anderen ein zerfägtes Gesicht, angstvolle Augen, herab schwarz- grau Monturitüden erkennbar; jederzeit zu Scherzen hängende trodene Lippen charakterisieren ihn, an bereit, geben sie die lebendige Unterhaltung ganzer den Füßen trägt er statt Stiefeln Säde. Der ter vernehmen, ein lebhafter humorbegabter Sterl! Ja diese soziale Polizei!" läßt sich ein Drit Gruppen ab, manchmal aber auch ihre Be Monteur will sich von ihn befreien, borgt ihm Ich werde Ihnen ein Motiv geben, wenn Sie fäftigung, wenn sie z. B. Nießpulver streuen, oder fünf Kronen:" Gleich gebe ich es dir zurück!" schreiben wollen! einen anderen Schabernak aushecken. Zum Schluß Dann fagbudelt diese Armesündergestalt zur eigentlich von uns Arbeitslosen? Ich bin also fünf Kronen: Gleich gebe ich es dir zurück!" schreiben wollen! Was denkt sich die Polizei feien noch Typen erwähnt, die wegen ihrer Mert Glastür hinein! Er ist Vater von drei Kindern auch arbeitslos, mehr als ein halbes Jahr, das würdigkeit den anderen Leidensgenossen auffallen, und schon lange arbeitslos, auch dem Alkohol ver- ift gar nicht interessant! Was ich da neulich er­das find Intellektuelle, Gutangezogene", junge, fallen, niemand behält ihn lang. arbeitslose Bürger, die hier voller Scham umher lebt habe, also ich gehe durch den Riegrát( Rieger stehen, scheinbar unbeteiligt hin und herschleudern, Ueber eine ins Wasser Gesprungene. part) und setze mich auf eine Bank! No, Abend mit ihren Snickerbockers, tadellosen Stehkragen, I Shimmyschuhen zu verbergen suchen, daß sie Wasser ist sie hineingesprungen, wie ein Sad, no und hinten auch einer, also aufpassen und ich tu erzählen mir die, welche auf einen laut fchuar. Ich fange gerdae die letzten Sätze auf: Ins wars und legen wollt ich mich nicht; aber denk' ich mir, počkej Tondo, da is' vorne ein Wachmann Scut hat er wieder Sanktus getrunken", so nichts anderes find als Profeten. und die Leute haben sie herausgezogen!" ,, Wie ist es gekommen?" so wie ein Lufták und beschau mir die Natur. chenden Betrunkenen mit blutunterlaufenen Gespräche. " No, sie sprang übers Geländer und eine hat weil er nicht wußte, daß ich Geld in der Tasche ritus sanftus, aber nicht jener Spiritus sanftus, Aber der Wachmann hat mich doch mitgenommen. Augen zeigen. Santtus" heißt soviel wie Spi Wenn man eine Zeit lang in der Cefarna", gesagt, als man sic fischte: warum sieht ihr jie gehabt habe und ich habe nichts gesagt! No, fic der in den Kirchen verschenkt wird, sondern jener im Wartesaal gesessen ist, einem ehemaligen Larau? Wißt ihr, ob es ihr recht ist? Gebt ihr hätten sehen sollen, was der Kommissär für Augen für die Aermiten der Armen: Brennfpiritus für den, der wie zum Hohn der Passanten unter Aus- die zwei Klačky( Spitzname für Ste) für die lagenfenstern eine Auslese fümmerlicher, von der Waulna? No, fonceně, dann haben sie fie rausgemacht hat, als ich 25 Stronen rauszog, den Rüf die ausgepichtesten Gurgeln der ärmsten Ver­Not angefressener Menschen zur Ansicht bietet: gezogen und der Policajt přaštil ji s Pendrefem voll Steinen schläft, flagt jedem in bewegten Wor­lorenen. Dieser Mann, der jetzt wie ein Sad Seht her! Eine schöne Insektensammlung; alle přes palizi,( hieb ihr mit dem Pendret über den Stufengrade vom optimistisch Hoffenden bis zum Kopf), daß es gespritzt hat und davon ist sic er­ten sein Leid. Fast ein Jahr arbeitslos, hat der dumpf Verzweifelnden, vom Trunkenbold bis zum wacht!" Frierende in den Wintern, die er auch nachts auf welt und arbeitverachtenden Vagabunden sind Was wars? Eine Sure? Nein, eine ganz der Gasse verbracht hat, sich das Saufen an hier vertreten. Ein Nebel von Staub und stidiger Alte schon, an der war nichts mehr dran, wird gewöhnt. Bis 10 Uhr hält er brav aus, dann Luft hüllt die Hockenden, Umherstehenden und wohl eine Bettlerin gewesen sein, aber es hätte wird er schwach und gießt eine Sodawasserflasche Schlafenden ein. Der Boden ist von den vielen fönnen eine Sure sein; warum nicht? Geht es Brennspiritus herunter. Stofftiefeln beschmuzi, verdreckt, die Atmosphäre den Mädeln besser als uns? Was sollen fie ftidig. Kleine Gruppen unterhalten sich an- machen, prosim? Arbeit ist nicht, also auf den gelegentlich. Gesprächsfezzen fliegen durch den Strich mit ihnen! Und bei der tontrolla" sollen fietscheftovat" Warum sollen sie also nicht ins Wasser springen? So tönt es durcheinander.

Raum..

Tauschhandel.

Eine Gruppe besteht aus einem Verängern" und seinen Interessenten". Der Veräußerer" hat ein verschlagenes Gesicht, einen elenden, zer riffenen Mantel und ist ganz gran vor Hunger; man muß Mitleid mit ihm haben, denn man

Ein Schlauer.

fonit hätte ich sicher wegen Herumiungerns fel, den der Bendrecar bekommen hat! Saha, 14 Tage sitzen müssen!"

Ein Kritifer".

Ein armer Kerl, der ein sehr schmußiges Hemd, sonst nur einen blauen Rod ohne Stnöpfe, eine Hose vom elendsten Tuche hat und ganz un rasiert ist, mischt sich jetzt ein: Ich war Suischer auf einem Gut bei Melnit, dann hab' ich im Dienst Regma"( Rheuma) gefriegt und wurde weggejagt; ja es ist ein fritisches Leben! Striticfou bidu jsem měl( das Wort kritisch" leitet er an­scheinend von Strise" ber) und žádnej nevzal, tak jsem se dal světem, feiner hat mich genommen, Er hat bei der Moldau- Elbegesellschaft ge- so hab' ich mich halt der Welt gegeben", d. h.:

Der Sandarbeiter.

Ein beffer gekleideter, schmalbrüstiger, junger Mann erzählt mir eine nicht zum ersten Mat gehörte Geschichte von einer Kranfenfassa( Zižkov), die sich auf einen falfchen Strankheitsbefund hin nen: To je tatáref, můj Mils", hatte ihm der geweigert hatte, ihn als Lungentrant anzuerfen­erste behandelnde Arzt gefagt! Das ist bloß ein die Anerkennung des flinischen Bescheides: Tu­Katarrh, mein Lieber!" Vier Wochen hat er um berkulose fämpfen müſſen! Die Arbeitslosig feit, das ist auch so ein bloßer Katárel am Staats­förper.

,, Nesta zase pil Sanktus!"

Es ist 12 Uhr, der Stadtpolizist weist mit Earschen Worten die Wartenden in den Saal; der Taumelnde droht stumm und gefährlich gegen die Tür... Entsetzliche Menschenschau! Und das Bürgertum weiß nichts von ihr, oder will nichts wissen, betäubt sich nur mit einem gefühllosen und verständnislosen: Eigene Schuld" Dr. Färber.

sieht, wie er gerade zu verzweifelt, wie jene Angst Eine Predigt des Frühlings.ine Arbeiter die wüße ab und wiſchte sich endlichen Weere? Ich will Euch auch nicht zur

der Streatur über ihm ist, die den Menschen zum Irrsinn treiben, thn aber auch zum Verbrechen verleiten fann. Während er mit dem Munde vor Hunger ständig Schludbewegungen macht, greift er in die zerfranzte Tasche, holt ein schmieriges Wattefnäues hervor und beginnt mit zitternden Fingern auszupaden. Ein Zigarettenanzünder, gefaßt in Katzenauge"( einem beſſeren Achat), fajt ungebraucht, kommt zum Vorschein viel leicht ist es ein Geschenk oder ein Andenken, viel­leicht hat es ihm ein Zufall in die Hände gespielt. Er hält das glitzernde Ding in Händen, während die Intereffenten zwar ihr Verlangen nach diesem paradní foufet"( Paradestückchen) nicht zurück halten können, aber doch noch zuwarten, um den Preis zu drücken. Endlich fragt ein besser ange­zegener Handarbeiter mit einem von Bauern ab­gegudten Mißtrauensblid: Taf co?"( Also was?") Co to stát?"

Ich schickte ihnen freundliche Sonnenstrahlen, um sawere Arbeit zu erleichtern. Ta nahm mit einem Fluche den Schweiß von der Stirne. Dann ging ich ungesehen wieder fort; aber der Fluch brannte mir im Herzen und ich wußte mun, warum es mir immer schwerer wird, Freude unter den Wienschen, unter den arbeitenden Men schen zu weden.

beiser erfahren, als unter den mächtigen Stronen der alten Waldbäume oder am ewig lebenden un Gehalten für junge Arbeiter. Einsamkeit verlocken. Eure Straft und Eure Be­geisterung gehören dem Kampfe für Recht und Ich bin der Frühling; Ihr fennt mich feit Freiheit; aber woher wollt Ihr immer wieder langer Zeit. Wie vielen bin ich nicht bekannt und frische Straft und neuen Wut nehmen, wenn nicht wie viele lieben mich! Jedesmal, wenn ich wie aus dem Quell, der nie versiegt, dessen unerschöpf­der erscheine und unter meinen Tritten die ersten schüchternen Blumen ersprießen, quillt mir ein liche Fülle den Wüden stets neue Erfrischung Strom von Liebe aus Millionen Menschenherzen lebt habe: daß die Arbeit, die Segen für alle Wen ihrer wahnsinnigen Haft, woher sie gekommen Das ist das Schlimmste, was ich bis jetzt er spendet? Wahrhaftig, die Menschen vergessen in entgegen. Manche meinen es besonders gut und schen sein sollte, zu einem Fluche geworden ist. Wie und wohin sie gehen. Sie alle sind aus dem aber ich habe schon so manches verziehen; ich ver- Maden gelegt und drückt Ench nieder, daß Ihr furzer Zeit dahin zurückkehren. Hier ist ihre Sei­dichten mich an. Sie singen nicht immer schön; ein hartes Joch wird sie auf Euren jungen Schoße der Natur erstanden und werden nach zeihe auch das; denn ich bin ein Kind der Freude meiner Sonne flucht und mich. Euren guten mai und ihre Ruhe, das unversiegbare Reservoir und möchte überall Freude weden. Nichts ist mir Freund, nicht mehr erkennt. Ihr habt feine Zeit neuer Straft und Schönheit. so sehr zuwieder als verdrießliche Gesichter. Das mehr, den Frühling zu grüßen und feine Luft Das Leben in den großen Städien ist ent. macht meine ewige Jugend. Eigentlich bin ich ja mehr, zu singen; aus Eurem Wunde höre ich seßlich. Die Luft ist did und raucherfüllt; die schon sehr alt; aber davon merit Ihr nichts und mehr Seufzer als Gesang. Und wenn die harte, Straßen sind schmutzig und voller Geise, das die ich merke auch nichts davon. Trotzdem will es mir freudlose Woche mit ihrer Arbeitsqual vorbei ist Nerven zerstört. In den engen Häusern wohnen und Ihr habt Euren fargen Lohn in der Tasche, viele Menschen beieinander und können häufig dann hebt sich sachte auch in Eurer Brust, scheu, von ihren Fenstern aus nicht einmal den Himmel ( Was soll das fosten?") Und dann findet das Gespräch durch zwei wie ein verfolgtes Tier, der Wunsch nach Freude, ſehen. Armut und Strautheit und Laster und auf nach Lebensgenus. Ach, ob ich Euer stürmisches der anderen Seite maßlose Verschwendung. Wir Säße ein Ende: Sorunu padesát" heißt der eine: Drängen verstehe! Und dann sibt Ihr am Sonn- selber wird der Einzug unmöglich gemacht. Wo trone fünfzig)"( Das Ding ist unter Brüdern tage in rauchigen und dumpfen Kneipen bei Bier follte ich zwischen den hohen grauen Säufern auch 14-20 Stronen wert) und der zweite: Dht' ja musim koupit touser Chleba , nic jsem nejed čtyři und Tabatsqualm und vergeßt für einige Stuncin sonniges Pläßchen finden für meine Lieblinge, Und Ihr? Seid Ihr nicht auch jung? den, was gestern war und morgen sein wird. Und die Blumen? Ach nein! Die Großstädte sind dni,"( Ich muß doch ein Stückchen Brot laufen, warunt freut Ihr Euch nicht, wenn ich fomme? die Lieder, die dort zu Zeiten gesungen werden, schredlich. ich habe vier Tage nichts gegessen!". Der Kaufluſtige nidt nur dazu und jetzt erst einmal Warum habt Ihr das Kinderlachen so früh ver- find noch mißtönender, als die der schlimmsten seßt fein neuerworbenes Feuerzeug in Brand: es geht lernt? Antwortet mir! Oder soll ich Euch selber Frühlings, bichier". nicht, ein anderer springt zu und bietet mit find die Antwort fagen? Aber ich scherze nicht; es ist mir bitterer Ernst lichem Humor ein brennendes Streichholz ant, Vor einigen Tagen ging ich um die Morgen uut Euch. Darum möchte ich Euch eines zu be fein Nebenmaun prägt den Ausdruck: Trápidlo" zeit in den Hofplaß einer großen Fabrit. Es war denken geben: Seht, ich bin doch wahrlich fein ( Quälgeist). Dann stedt der Interessent sein eine Eiſengießerei. Viel zu tun hatte ich dort nicht; Trappist und Sittenrichter; bin selber jung! Aber Feuerzeug ein, zahlt, der Verkäufer pact sorglich in einem Winkel des Hofes lag ein flener Rasen- cines weiß ich: Es gibt edlere Freuden, als sie feine Watte weg, der auf ist abgeschlossen. fleck und zwischen den verwilderten Grasbüscheln bei Bier und Wein zu finden sind. Warum geht schliefen noch meine kleinen Lieblinge, die Marien- Ihr nicht Sonntags zu zweien oder mehreren hin­Pepičtů, přines párty! blümchen. Die mußte ich wecken. Während ich un- aus in die Natur? In Wald und Feld und Der Wortführer hat eine größe, schöngewach gesehen und unverkannt über den Hof ging, Haide? Zu Fuß oder zu Rab ? Seid überzeugt, ich fene Jungengestalt, er stedt in einem neuen Anfchaffien etwa zwanzig junge Arbeiter eine schuivere bin als unsichtbarer Gast in Eurer Mitte! Jugend den frischgepußten Sinaflu" ciferne Welle in das Fabrifsgebände. Sie feuchten stedt an und es müßte wunderlich zugehen, wenn ( Schuhen) trägt er noch die Verlmutterknöpfe, wie unter der großken Last und riefen sich ab und zu es mir nicht gelänge, Euch die Brust zu weiten die historischen Bepici". Breitspurig sitt er da entmunernde Worte hinüber. Ihre Gesichter und und das Auge klar zu machen. Was Freiheit ist und erzählt nicht wiederzugebende zotige Anet- Hände waren von Ruß und Staub geschwärzt. und Schönheit und Kraft, wo wolltet Ihr das

ſcheinen, als ob ich in meinem Jahrtausende lan­gen Leben nicht soviel verdrießliche Menschen auf der alten Welt gesehen habe, als in der letzten Zeit. Nur mit den Kindern bleibt's immer das felbe: Sie springen und singen und tanzen Rirgel reihen heute wie vorzeiten. Darum liebe ich auch

die Kleinen.

Freilich bin ich nicht töricht, von Euch zu verlangen, die Städte für immer zu merden; Ihr tönnt es nicht und Ihr dürft es nicht. Um Euer selbst willen nicht. Die großen Städte bieten Euch Gelegenheit, Euch mit Gleichgesinnten zu gemein samem Stampfe zu vereinigen. Aber ich weiß auch, daß dieser Kampf unacheure Summen an Kraft verschlingt und darunt rufe ich Euch zu: Stommt zu mir! Ich habe Freuden, denen keine Meue folgt, ich schenke Euch frische Kraft für die fommende Arbeit und freudigen Mut für den fommenden Stampf

Ich bin der Frühling. Und dies ist meine Bredigt, gehalten vor jungen Arbeitern. als in den Lüften der Sturm sauſte und auf den Feldern die junge Saat feimte.

Brand.