Nr. 272.
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements-Prets pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28$ fg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags: Nummer mit illuftrirter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Bofts Abonnement: 3,30 Mart prc Quartal. Eingetragen in der Post Bettungss Preisliste für 1898 unter Br. 7576. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
=
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
15. Jahrg.
Die Insertions Gebühe beträgt für die fechsgefpaltene Kolonels zelle oder deren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Bersammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Ternsprecher: Rmf I, Mr. 1508. Telegramm- Adresse: " Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
wird.
Aus England.
-
-
Sonntag, den 20. November 1898.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
aber wenn
Hinsichtlich der inneren Politit der jegigen Re- den hochrespektablen Carlton- Klub, den exklusivsten Klub der Tories, Catberlain's Rede wiber Rußland. Ein uneingelöstes Wahlversprechen. Sierung ist zu bemerken, daß Herr Chamberlain das Versprechen ein Trinkgeld von 1000 Pfd. Sterl. zahlte, während er die AufGin parlamentarisches Komitee des Unternehmerbundes. Reaktionäre Recht der unionistischen Partei, die allgemeine Altersverfiche- nahme felbst mit einem Lösegeld von 10000 Pfd. Sterl. in die iprechung gegen das Postenausstellen. Erfolge des Maschinenbauervereins. rung in diesem Parlament durchzuführen, für zur Zeit Kriegskasse der konservativen Partei zu erkaufen hatte. Ferner gab Einige neue Hooley- Skandale. uneinlösbar erklärte. Er leugnete, daß überhaupt von einem Herr Hooley dem besagten Sir William Marriott mehrere Monate London , den 17. November. verantwortlichen Politiker der Partei ein solches Versprechen gegeben vor dem Jubiläum der Königin einen Check für 50 000 Bfd. Sterl. Herr Joseph Chamberlain hat gestern und vorgestern vor Kon- worden sei, indeß die liberale Presse hat sofort festgestellt, daß( 1 Million Mart), um seine Erhebung zum Baron zu betreiben; die fervativen und liberalen Unionisten Manchesters geredet. Was er gerade der Führer der Partei im Unterhause, Mr. Balfour, Provision für dieses Geschäft sollte 10 000 Pfd. Sterl. betragen. hinsichtlich der auswärtigen Fragen gesprochen, wird Ihnen der im Wahlkampfe die Altersversorgung als einen Hauptpunkt Daraus wurde nun freilich nichts, die Hooley Gründungen Telegraph gemeldet haben, und ebenso, welche Aufnahme seine Rede des parlamentarischen Programms der Partei bezeichnet hat. Eine waren Lord Salisbury offenbar sehr anrüchig, in Paris gefunden hat. Herr Chamberlain ist ein parlamentarischer plausiblere Deckung für Herrn Chamberlain ist das negative Resultat die Sache so ganz außer dem Bereich der Möglichkeit Fechter ersten Ranges, und jedermann weiß, daß, wenn würde der sehr orientirte Sir William er der zur Untersuchung der Alterspensionsfrage eingefepten königlichen gelegen hätte, so recht fanft einsetzt, die Stiche und Hiebe wider seine Kommiffion, ein Resultat, zu dem der Widerstand der freien Hilfs- Marriott gar nicht erst den Check dem Oberorganisirer Gegner um so schärfer ausfallen. 06 er vorgestern ab tassen( Friendly Societies) gegen alle Vorschläge zu gunsten staat- der konservativen Partei, Mr. Middleton, übergeben und dieser ihn fichtlich nach dieser Methode verfuhr oder ein Opfer licher Altersversicherung in nicht geringerem Grade beigetragen hat, nicht drei Monate in Händen behalten haben. Natürlich leugnet feiner Gewohnheit geworden ist, jedenfalls behaupten Bariser Blätter, wie die Abneigung manchesterlicher Bourgeoisökonomen. Nach An- Sir William Marriott, daß die erwähnten 1000 Pfd. das Trinkgeld er habe eine verlegende Sprache gegen Frankreich geführt. Und es deutungen Chamberlain's dürfte nun das Problemi zunächst in der für die Einführung in den Carlton- Klub gewesen seien; fie sollen ist als sicher anzunehmen, daß, was er gestern über Rußland Form einer Verbesserung des Armengejekbes in Angriff ge- vielmehr die Bezahlung für sehr zeitraubende Geschäfte für Hooley fagte, von der Petersburger Preffe sehr übel vernommen werden nommen worden. Beiläufig zählen die eingeschriebenen freien Hilfs gewesen sein. Aber das Datum des Checks stimmt mit dem Datum fassen Englands nach dem neuesten Bericht des Registriramts rund der Aufnahme Hooley's in den Klub merkwürdig überein, und so Es war eine Wiederholung seiner bekannten Erklärung, daß, 4 Millionen Mitglieder und die Mitgliederzahl der nicht registrirten hat der verfrachte Spekulant für jeden Urtheilsfähigen die größere wer mit dem Zaren effen will. einen langen Löffel haben muß. Raffen wird auf nahezu ebenso hoch geschäßt. Man kann danach Glaubhaftigkeit für sich. Man sagt uns, wir sollen uns mit Rußland einigen. Schön, wir den politischen Einfluß dieser Kassen bemessen. " Ich mache die schmußigen Geschäfte für die konservative Bartei", haben Verträge mit Rußland gehabt.( Gelächter und Beifall.) Ich Mit dem großen englischen Unternehmerbund soll Marriott Herrn Hooley gesagt haben. Num, sauber waren die sage nicht, daß ein Vertrag mit Rußland unmöglich ist und ich kann zur Bekämpfung der Gewerkschaften, von dem vor Geschäfte mit dem sehr exklusiven Carlton- Klub und die Versuche fagen, daß wenn er möglich wäre, er wünschbar ist. Aber nach den einigen Monaten so viel geredet wurde, scheint es ebenso langsam der Erschacherung des Barontitels sicherlich nicht. Hinsichtlich der Erfahrungen, die wir gemacht haben, muß ich daran erinnern, daß zu gehen, wie mit der allgemeinen Streitkaffe, die Schwärmer über letzteren erzählt Herr Labouchere in der heutigen Nummer des fein Vertrag, den wir ich will nicht fagen mit Rußland , Nacht herstellen zu können meinten. Am Dienstag waren eine An- Truth", wo er den Liberalen vorhält, daß sie in diesem Punkt denn ich kann fast sagen mit irgend einer Wacht schließen zahl von Unternehmern oder Delegirten von Unternehmerverbänden den Konservativen nichts vorzuwerfen hätten, eine kleine„ Geschichte mögen, dauernden Bestand haben kann, wenn es nicht im in London unter dem Vorsitz des Garl of Wemyß zur Berathung ohne Namen", die ich aus dem Gedächtniß hier wiedergebe. Interesse beider Theile liegt, ihn aufrecht zu erhalten, zusammen, aber das Ergebniß ihrer Berathung war nicht jener Ein wohlhabendes Mitglied einer der beiden großen Parteien wird oder der eine Theil start genug ist, seine Erhaltung zu erzwingen. fürchterliche Bund, sondern ein kleines parlamentarisches Komitee, von einem Geschäftsführer der Partei um einen mehrtausend Wir bedürfen eine bessere Gewähr für die Aufrechterhaltung der das, ähnlich wie das parlamentarische Gewerkschaftskomitee, Gefeßze pfündigen Beitrag in die Parteitasse ersucht, er werde ihm dafür die Politik der offenen Thüren als einen papiernen Bertrag." Folgt im Interesse seiner Klienten( Schutz der Arbeitswilligen, des freien Erhebung in den Freiherrnstand auswirken. Der Betreffende verder Hinweis auf Japan , die Vereinigten Staaten und Deutschland Arbeitskontraktes 2c.) betreiben soll. Ein verhältnißmäßig harmloses steht sich zum Opfer an das Vaterland, lehnt aber den Freiherrn als diejenigen Länder, die mit England in Ostasien die gleichen Vergnügen, das nur dazu beitragen wird, die organisirten Arbeiter ab. Wie er abends nach Hause kommt, sagt er seiner Frau: Du und ihre Vertreter zu doppelter Wachsamkeit anzuhalten. tannſt es als eine Genugthung betrachten, ich habe darauf vers Das ist mit bezug auf Rußland eine Sprache, wie sie in gleicher Die Gefahr reaktionärer parlamentarischer Gesetzgebung ist in sichtet, daß Du in Zukunft mit Wylady angesprochen werden follſt. Deutlichkeit keiner der leitenden Politiker bisher geführt hat. Alle England sehr gering, dagegen ist die Gefahr reaktionärer Worauf die trockene Antwort erfolgte:" Ich würde es als eine ondern Redner der letzten Wochen, ob konservativ oder liberal, haben e jetesanwendung immer vorhanden. Gerade jetzt wieder Genugthuung betrachten, wenn Du nicht darauf verzichtet hättest." fich um eine offene Erklärung über die Beziehungen mit Rußland fordert ein Gerichtsbeschluß gegen Mitglieder einer relativ fleinen Labouchere, der mit all seinem Nadikalismus unerbittlicher Gegner herumgedrückt; ausgenommen einige Whigs vie der Herzog Gewerkschaft, des Vereins der Feinlederarbeiter, die Aktion der Ge- des Frauenstimmrechts ist, verfehlt nicht, die Moral aus der Ges von Bedford, der es für lächerlich erklärte, sich mit Rußland wegen werkschaften heraus. Es handelt sich um das Recht des Posten schichte zu ziehen. Indeß spricht sie eigentlich auch nicht sehr für das China zu überwerfen; diesem galt die obige Antwort. Auch die ausstellens bei Streifs. Posten der genannten Gewerkschaft sind Männerstinimrecht. große Mehrheit der Zeitungen ist einer Stellungnahme gegenüber wegen Störung des Geschäftsbetriebes eines mit ihr in Streit Rußland vorsichtig ausgewichen. Selbst die Nachrichten aus Nuß - liegenden Unternehmers bestraft worden, obwohl ihnen weder land und über russische Bewegungen in der Mandschurei waren über- Störung des Straßenverkehrs, noch Bedrohung von Arbeitswilligen aus dürftig. Herr Chamberlain hat die Stage aus dem Sad gelassen. auch nur vorgeworfen wurde. Lediglich die Thatsache des PostenBerlin, den 19. November. Denn wie scharf auch seine Zunge, so, wie hier zitirt, würde er stehens und die Aushändigung von Flugblättern an die NichtDer Eintritt Amerika's in das Konzert" der euronicht gesprochen haben, wenn nicht wirkliche Verstimmung zwischen streikenden bildete den Thatbestand ihres Vergehens. Der Verein London und St. Petersburg herrschte. Wir sind nicht sicher", fagte will den Fall bis in die höchsten Justanzen durchlämpfen und fordert, päischen Großmächte wird in allen einfichtsvollen Organien er unmittelbar vor dem zitirten Saz,„ daß nicht irgend jemand ver- da dies in England eine sehr theure Sache ist, die Gewerkschaftswelt der öffentlichen Meinun in den verschiedenen Ländern als suchen wird, die Thür( in Ostafien) zuzuschlagen". Dieser irgend zu Beiträgen für diesen Zweck auf. das weitaus wichtigste politische Ereigniß der neuesten Zeit jemand" ist danach kein anderer als Rußland , auf dessen ebenso Sonst ist aus der Gewerkschaftswelt zu melden, daß bezeichnet. In einem längeren Leitartikel legt der Pariser zielbewußte und zähe verfolgte, wie zaubernd und mit zweideutigen der Verein der Maschinenbauer neuerdings wieder eine" Temps " dar, wie das alte Europa durch das plötzliche ErRedensarten durchgeführte asiatische Politik John Bull mit dem Reihe kleinerer Erfolge durchgesetzt hat. So hat er u. a. in scheinen des jungen Riesen so verdugt worden ist, daß es zu größten Mißtrauen blidt. Die große Seelenruhe, mit der Rußland Sheffield für seine Mitglieder eine Lohnerhöhung von zwei den Friedensverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten Den nach Niutschwang vorgesezten Fuß zurüdgezogen hat, stieß Schillingen die Woche durchgesetzt, während die Unternehmer von der und Spanien Verhandlungen, welche nicht blos bas äußerlich gewiß vortheilhaft ab von dem pathetisch jammernden Ge- Gewerkschaft erreichten, daß die Forderung auf Herabsetzung der bahren, mit dem die Franzosen den Rückzug des Majors Marchand Arbeitszeit von 54 auf 53 Stunden die Woche zurückgezogen wurde. europäische Gleichgewicht, sondern das Weltgleichgewicht aus Faschoda begleiten, beunruhigt aber viele Engländer weit mehr Ein anderer, schon vor einigen Monaten erzielter Erfolg des Vereins vollständig verschieben, fein Wort zu sagen magt. als jenes. Marchand und Genossen drohen, sie kommen zurück, aber ist, daß die Unternehmer sich bereit erklärt haben, die bezahlten Dieses Schweigen, das in den Machtverhältnissen seine fie werden das Widerkommen aller Wahrscheinlichkeit nach bleiben ständigen Distrikts Organisatoren der Gewerkschaft( organising sehr guten guten Gründe bildet allerdings ein sehr lassen. Rußland droht nicht, aber es kommt wieder. delegates") als berufene Vertreter der Arbeiter bei lokalen Be- beredtes Zeugniß für den Respeft, welchen Europa vor rathungen anzuerkennen, was sie früher stets abgelehnt hatten. In der Neuen Belt hat. Die Frage, ob die Vereinigten diefem scheinbar nur formellen Zugeständniß liegt mehr, als auf den Staaten ihr stehendes Heer und ihre Flotte jetzt dauernd berersten Augenblick erscheint.
Interessen hätten.
Ueber Deutschland drückte sich Chamberlain ſehr viel vernünftiger aus wie in früheren Jahren, und was er über die Vereinigten Staaten fagte, ist nur die Wiederholung unzähliger Freundschaftserklärungen, die feit einem Jahre von hüben und drüben zum besten gegeben werden. Wie John Burns legten Sonntag vor einem großen Arbeiter- Meeting in Battersea, erklärte er den Bund der anglosächsischen Völker für eine der stärksten Friedenskombinationen
der Welt. Wir wollen's abwarten.
=
-
Die Liquidation des Bankrotteurs Sooley bringt immer neue Standale an den Tag. In der letzten Liquidationsfizung gestand Herr Hooley, daß er einem der bekanntesten Mitglieder der konservativen Partei und Pankenschläger der PrimelnLiga, Sir William Marriott, für die Betreibung seiner Aufnahme in
Politische Mebersicht.
-
hat,
größern werden oder nicht, ist eine sehr nebenjächliche. Das bedeutende ist, daß sie jeden Augenblick eine kolossale Landund Seemacht sich beschaffen können, und daß sie über Machtquellen verfügen, denen kein Staat des europäischen Festlandes auch nur annähernd ähnliches an die Seite zu
Berliner November vor 50 Jahren. Der Krone zur Erlassung der eben verlesenen Botschaft gerathen leisten, wenn man es wagen sollte, die Rechte des Volkes in
Es ist nur noch wenig von dem Berlin des Jahres 1848 zu erzählen und dieses Wenige ist nicht erfreulich. Die junge Saat der Völkerbefreiung, die im März hoffnungsfreudig empor geschossen war, wurde im Spätherbst von den schweren Reiterstiefeln der Reaktion erbarmungslos niedergetrampelt.
Es wurde hier schon erzählt, wie die preußische Reaktion all mälig wieder in die Höhe gekommen war. Jezt war die Zeit gekommen, wo die füße Nache genoffen werden konnte für den 19. März, als man den König gezwungen hatte, barhäuptig die gefallenen Vollstämpfer zu grüßen.
aufzulösen. Sie erachtet diejenigen verantwortlichen Beamten, welche Arbeiter Berlins sind bereit und gerüstet, Eurem Rufe Folge au haben, nicht für fähig, die Regierung des Landes zu führen. Viel- seinen Vertretern zu verletzen. Sie bieten Euch ihren Arm mehr hält sie dafür, daß dieselben schwerer Pflichtverlegung gegen das Land und gegen die Versammlung sich schuldig gemacht haben. Den Präsidenten bevollmächtigte man, die Versammlung in jedes ihm passend erscheinende Lotal einzuberufen.
Die Versammlung war, als sie dem Befehl des Königs nicht nachgekommen war, in ihrem vollen Recht gewefen. Selbst wenn man die Märzrevolution als nicht völlig stiegreich und die Nationalversammlung nicht als souverän betrachtete, sondern die Theorie der Vereinbarung zwischen der Krone und dem Rolfe gelten ließ, so war die einseitige Verfügung des Königs eben keine„ Vereinbarung", sondern ein Staatsstreich.
und ihr Herzblut gegen jeden Feind, der Hochverrath üben wollte an Euch und den Freiheiten des Volkes." Aber die Mehrheit der Versammlung wollte um jeden Preis einen bewaffneten Zusammen stoß verhindern, und so sagte denn Herr v. Unruh, der Präsident der Versammlung: das Parlament fei weit entfernt, diese Männer, deren Kraft und deren Blut dem Vaterlande gehört, zu veranlassen oder auch nur zu dulden, daß sie zur unrechten Zeit und am un rechten Orte diese dem Vaterlande gewidmeten Kräfte aufopfern. Schließlich war es dem Bürgerthum doch wohl etwas unbehaglich bei dem Gedanken an ein organisirtes und bewaffnetes Proletariat. Am 9. November präsentirte sich der im föniglichen SchauspielSo verzichtete man denn darauf, der Neaktion hart auf hart haus auf dem Gendarmenmarkt tagenden Nationalversammlung das Aber was galt das schöne theoretische Recht gegenüber der realen entgegenzutreten. Draußen auf dem Gendarmenmarkt wurden mittler neu gebildete Ministerium Brandenburg und verkündete zugleich eine Macht der Bajonette und Kanonen! Unter dem Oberbefehl des weile die aus Infanterie, Kavallerie und Artillerie bestehenden tönigliche Botschaft, wonach die Nationalversammlung nach Branden- Generals Wrangel wurden große Truppenmassen nach Berlin zusammen- Schlachthaufen geordnet. Zwischen den Bürgerwehr- Kommandanten burg an der Havel verlegt werden sollte, um ihre Berathungen gezogen. Am 10. November zogen sie mit flingendem Spiel nachmittags Nimpler und dem General Wrangel, beide an der Spitze ihrer Truppen, bor Demonstrationen durch aufgeregte Volkshaufen und Ein- in die Stadt. Vor dem Sigungshause der Boltsvertretung hatten sich fand eine Art homerischen Wortgefechts statt. Der General erklärte schüchterungen zu schützen". Die Nationalversammlung sollte sofort auf Verlangen derselben mehrere Bataillone der Bürgerwehr aufgestellt. schließlich: und wenn er acht Tage auf dem Plage bleiben sollte, geschlossen und bis zum 27. November vertagt werden. Graf An die Bürgerwehr war zwar die Aufforderung gerichtet worden, daß sie er ginge nicht eher, als bis die Abgeordneten das Haus verlassen Brandenburg fügte hinzu, daß die Botschaft den sofortigen die Versammlung nicht mehr als Nationalversammlung anerkennen hätten. Er würde niemand mehr in das Sigungslokal hinein, jeden Schluß der Berathungen befehle und daß er gegen jede und ihren Zusammentritt verhindern solle. Diese Aufforderung des Lortsetzung derselben im Namen des Königs protestire. Ministeriums und des Polizeipräsidiums wurde jedoch vom KomDie Minister entfernten sich aus dem Saal und 78 Abgeordnete der mandanten der Bürgerwehr zurückgewiesen, weil die Bürgerwehr geRechten folgten ihnen. Die große Mehrheit, beinahe dreihundert seßlich verpflichtet sei, die verfassungsmäßige Freiheit und die gesetzAbgeordnete, blieb aber zurüd. liche Ordnung zu schützen, nicht aber sie zu verlegen.
dagegen hinaus lassen. Infolge dieser auch dem Präsidenten der Bersammlung überbrachten Erklärung wurde vom Präsidium feſte gestellt, daß die Militärgewalt eingetreten sei. Die Versammlung beschloß, der Gewalt zu weichen, und zog gemeinsam mit der Bürgers wehr vom Plage ab. Das Schauspielhaus wurde sofort von den Truppen besetzt.
Das Parlament war außer sich wegen dieser Frechheit der Im Schauspielhause selber hatte man so ziemlich den Kopf verReaktion. Von den Gallerien wurde unaufhörlich herunter ge- loren. Man war bereits seit 5 Uhr morgens versammelt und berieth Die weiteren Schläge ließen nun nicht auf sich warten. Am 11. schrieen:„ Verhaften! Verhaften!"- nämlich die staatsstreichslustigen hin und her, was gegenüber der liebevollen Regierung, wurde durch königliche Verordnung die Bürgerwehr aufgelöst, Minister. Aber das war der Versammlung doch zu grob. die ihre Soldaten vor dem Sigungshause aufmarschiren ließ, weil sie sich der von ihr verlangten Schergendienste geweigert unb Sie begnügte sich, den folgenden Beschluß zu faffen:" Die zu unternehmen sei. Aus vielen Voltstreisen tamen anfeuernde Zus die Boltsvertretung nicht auseinandergetrieben hatte. Am 12. wurde Nationalversammlung hat für jetzt keine Veranlassung, den Sig stimmungserklärungen an die Nationalversammlung . So forderten der Belagerungszustand über die Stadt verhängt. Wrangel ver ihrer Berathungen zu verlegen, sondern wird sie in Berlin fortsetzen. beispielsweise die organisirten Arbeiter Berlins , das Berliner ordnete: Alle Klubs und Bereine zu politischen Zwecken sind ges Sie kann der Krone nicht das Recht zugestehen, die National- Bezirkskomitee für deutsche Arbeiterverbrüderung", die Versammlung schloffen. Bei Tage darf keine Versammlung von mehr als zwanzig. versammlung wider deren Willen zu verlegen, zu vertagen oder zum bewaffneten Widerstande auf. In der Adresse hieß es:„ Die bei Nacht teine von mehr als zehn Personen stattfinden. Alle Wirths