Einige Tage vor dieser zynischen Feier der zarischen Regierung wurde von der litthauischen sozialdemokratischen Partei( über die Thätigkeit derselben brachte der Vorwärts" in Nr. 208 vom 6./9. 5. J. eine Korrespondenz) unter der litthauischen Bevölkerung, die zum größten Theil aus Land- und Industrie- Proletariat besteht, folgender Aufruf verbreitet:
Litthauische Genossen und Genoffinnen!
Nur noch wenige Tage und das Denkmal des Unterdrüders der revolutionären Bewegung ist enthüllt.
"
Jezt müssen die Reichstags Abgeordneten, welche Mitglied der ausgestoßen werden. Kommission sind, neu gewählt werden. Zwei Mitglieder, der freifonservative Merbach und der nationalliberale Siegle, werden ausscheiden, da sie nicht wieder zu Reichstags- Abgeordneten gewählt find. Ob weitere Veränderungen eintreten, wird wesentlich von den Beschlüssen der einzelnen Fraktionen abhängen. odned arroga
Kampf um das Koalitionsrecht!
Wozu ein Zuchthausgefch?
-
gewerbe find die Hauptbetriebe, welche Gehilfen beschäftigen, von laffung Dr. Lütgenau's. Parteitafsirer Gers als Verleger 81 613 im Jahre 1882 auf 176 207 im Jahre 1895, b. H. um der Rhein.- Westf. Arb.- 8tg." gab folgende Erklärung ab: 115,88 pet. in 18 Jahren gestiegen. Noch stärker als die Zahl der Betriebe stieg die Zahl der beschäftigten Personen. Diese hatten in Dr. Lütgenau's ist nicht eine spezielle Angelegenheit des Dortmunder . Die Frage der Entlassung beziehentlich Wiedereinstellung dem genannten Zeitraum eine Steigerung von 206 015 auf 521 728 Wahlkreises, sondern eine solche der Parteigenossen des ganzen 132,26 pet. aufzuweisen. Verbreitungsgebietes der Rhein - Westf. Arb.- 8tg." und ihrer KopfWenn die stenographischen Berichte über die Vernehmungen zu blätter. Nun lagen die Dinge geraume Zeit so: Jm Dortfammengestellt sind, wird ein Bericht gemacht und wird dann die munder Wahlkreise war eine Gruppe von Barteigenossen vorhanden, Kommission ihre Vorschläge zur Abhilfe der Mißstände machen. die es unter allen Umständen mit dem Dr. Lütgenau hielt. Der unheimliche Widerschein verheerender Feuersbrünste, zahl Nachdem dann die Kommission den Bericht betreffend die Er- Jm Bochumer Wahlkreise, der eine Zahl von Abonnenten stellt, lose Galgen und unzählige in Kerkern schmachtende Opfer find behebungen über die Arbeitszeit in den Getreidemühlen endgiltig durch welche die Rhein.- Westf. Arb.- 3tg." erst lebensfähig und redte Beugen feiner Ankunft. 128 Erhängte, 9361 zu Bwangsarbeit festgestellt und einen Ausschußbericht über die Sonntagsarbeit im rentabel wird, war es gerade umgelehrt. Im Bochumer Wahlkreise war in fibirische Bergwerte Verurtheilte und 4096 nach den entlegensten Bro- Binnenschifffahrts- und Flößereibetrieb entgegengenommen, wurde eine Gruppe von Parteigenossen der Meinung, Dr. Lütgenau müffe binzen Rußlands Verbannte dies sind die Menschenopfer, nach den die Sigung geschlossen. nicht nur aus seiner Stellung entfernt, sondern auch aus der Partei eigenhändigen Aufzeichnungen des Verstorbenen. Die Konfistation von Kirchen, Klöstern, Gütern und Immobilien; die Belegung der Zwischen beiden Richtungen hat der Parteivorstand vermittelt, Landeigenthümer mit Kontribution als Entschädigung für die Ver und hätte der letzte Parteitag für das westliche Westfalen sich für luste der Regierung infolge des Aufstandes; das Verbot, Uebernahme der Rhein.- Westf. Arb.- 8tg." in den Besitz und Betrieb der lateinische Lettern in der litthauischen Presse zu gebrauchen; Parteigenossen des Verbreitungsgebietes entschieden, dann würde es, was gleichbedeutend mit dem Verbote jedweder litthauischen Presse ist; das Verpönen der litthauischen und polnischen Sprachen; als die Frage Lütgenau neuerdings wieder aktuell wurde, Sache der neuen Geschäftsinhaber gewesen sein, über die Entlassung oder die Verbannung derselben aus den Schulen; das Erschweren der Ausübung der beim litthauischen Volke gebräuchlichen religiösen a Weiterbeschäftigung Lütgenau's zu befinden. Nachdem aber durch ( fatholischen) Ritualien; das Untersagen den Litthauern und Bolen, den Beschluß des Parteitages der Parteivorstand weiter mit der in Litthauen ein Amt oder irgend eine Stellung zu bekleiden; die Verantwortlichkeit für das Dortmunder Geschäft belastet wurde, Auslieferung der ganzen Bevölkerung Litthauens der zügellofen denn sie werden mit" Streifverbrechern" schon jetzt auf eine Weise fertig. Dieselbe ging dahin, daß es der Parteivorstand einDie fächsischen Gerichte brauchen fein Buchthausgesetz, mußte er auch in der Frage Dr. Lütgenau's die Entscheidung treffen. Willfürherrschaft einer Bande zarischer Beamten 2c. 2c. Andererseits die polizeiliche Spigfindigkeit, die Bauern von die dem Unternehmerthum das Herz im Leibe lachen läßt. Da sollte-antwortung für die Thätigteit 2ütgenau's in stimmig und entschieden ablehnt, weiter die Ver der Leibeigenschaft zu befreien; dies ist das Resultat der Thätigkeit so wird uns aus Dresden geschrieben ein Maurer auf einem einer Parteistellung zu tragen. Die Gründe seiner Murawjew's. Die Aufhebung der Leibeigenschaft war schon durch Neubau eine Arbeit nicht vorschriftsmäßig ausgeführt haben und die Entschließung öffentlich darzulegen, lehnt der Parteivorstand im die provisorische revolutionäre Regierung proflamirt worden, und selbe deshalb noch einmal machen. Er that das nicht und es Partei- wie im persönlichen Interesse Lütgenau's ab. Wir feitens Murawjew und seiner Regierung war es nur ein Mittel, sich wurden ihm nebst einer Anzahl anderer Kollegen am nächsten Lohn- sind selbstverständlich gern bereit, wie ich dies erst auf dem letzten beim litthauischen Volke einzuschmeicheln, ihm als ein Freund und tage statt 45 nur 43 Pf. Stundenlohn ausgezahlt. Obendrein wurde westfälischen Parteitag ausdrücklich erklär thabe und wie es auch bei der Wohlthäter zu erscheinen. Leider ließ sich ein Theil der Bauern der betreffende aus der Arbeit entlassen. Nun traten sämmtliche jüngsten Neueinstellung eines Geschäftsführers wieder gehandhabt durch diese Wohlthat" Ruffifitations- und Gewaltpolitit jene leichtgläubigen Litthauer von dem Unternehmer gegenüber geäußert haben:„ Wenn Sie nicht tommiffton zu regeln, in der Frage Lütgenau muß der Vorstand aber Wohlthat" födern, obgleich schon infolge der Maurer des Baues in den Streit ein. Der Entlassene soll dabei wurde, alle irgendwie wichtigeren geschäftlichen Angelegenheiten gemeinsam und in Uebereinstimmung mit der jeweiligen Breßihrem findischen Optimismus gründlich turirt worden sind. Litthauische Genossen und Genossinnen! 45 Pf. Lohn pro Stunde zahlen, sorgen wir dafür, daß vier Wachen auf seinem Beschlusse beharren. In demselben Moment, wo die zarische Regierung sich selbst ber fein Maurer auf den Bau kommt." Dies war das ganze Ver göttert und anbetend in der Person Murawjew's den Triumph brechen des Mannes, eine Erpressung", wie sich der Staatsanwalt Der Unterdrückung des Freiheitsdranges der Litthauer feiert und ausdrückte. Und wegen dieser Aeußerung erfolgte eine Verurtheilung dadurch wiederum aufs neue beweist, daß fie uns gegenüber bei zu sechs Monaten Gefängniß, und man sollte es nicht für ihrer bisherigen Gewaltpolitik verharren will, in demselben Moment möglich halten!- zu dret Jahren Ehrenrechtsverluft. drücken wir, litthauische Arbeiter, Nachfolger der Revolution, unseren Beinigern und Unterdrückern die tiefste Verachtung für diese Bemerkt sei noch, daß der Angeklagte ganz entschieden bestritt, ihre zynische Verhöhnung selbst der aller elementarsten die Aeußerung in der von der Anklage behaupteten Form gethan zu menschlichen Gefühle und Voltsschmerzes aus. Unsere Gewalthaber haben; er habe sich noch viel harmloser ausgesprochen. Bier Entmögen denn erfahren, daß der Freiheitsdrang unter uns Litthauern lastungszeugen bestätigten das auch in der bestimmtesten Weise. nicht nur ungebrochen fortlebt, nein, in der legten Zeit hat sich Man bereidigte sie aber nicht und ihr Zeugniß war deshalb völlig auch das Klassen und Nationalbewußtsein mächtig entwickelt werthlos, während man drei Belastungszeugen, und zwar den bemud gekräftigt. bewußtem litthauischen Bolte, das sich aufgerafft hat, seine beschimpften Baues, alle brei alfo Bartei gegen den Angeklagten, Mit dieser neuen Kraft mit uns selbst treffenden Unternehmer, deffen Bruder und den Zimmerpolier des bürgerlichen und nationalen Rechte zu vertheidigen zarischen Beamten schon nicht so leicht fertig werben!. vollen Glauben schenkte. Es ist unseres Wissens das erste Mal, daß Und daher, Genossen und Genossinnen, wollen wir im Glauben man hier, wo man doch in bezug auf Gerichtsurtheile gegen Arbeiter an uns selbst und unsere Zukunft für unsere Ziele fämpfen. fo vieles gewöhnt ist, wegen Streifvergehen auf Ehrverlust er Wir wollen tämpfen um die Verbesserung unserer Lage; für völlige tannt hat. Der Bogen wird immer straffer gespannt, während das Selbstverwaltung für Litthauen; für Föderation mit denjenigen Unternehmerthum unter den Augen von Behörden und Gerichten die Nachbarvölkern, welche uns für unsere Autonomie und Freiheit Arbeiter ohne gefeßliche Schranten terrorisiren, schuhriegeln und maß Garantie leisten." regeln kann. Die Arbeiter sind in Sachsen vogelfrei.
"
-
-
- werden die
t
-
Partei- Nachrichten.
Parteivorstandes nicht als richtig anzuerkennen, wollen fie Dr. Vermögen die Dortmunder Parteigenossen den Beschluß des Lütgenau auch fernerhin behalten, so ist das ihr gutes Recht, das wir ihnen nicht einen Augenblick streitig machen werden. Sie müssen dann aber auch die volle Verantwortung für ihre Beschlüsse überniffen des Dortmunder Geschäftes anbahnen. nehmen und schleunigst eine Aenderung in den Eigenthumsverhält
Es tann dies in verschiedener Weise geschehen. Nöthig ist nur, daß es nicht über die Köpfe der Parteigenossen des Verbreitungsgebietes der Nth.- Westf. Arb.- 8tg." und ihrer Kopfblätter, sondern im Einverständniß mit diesen geschieht. Wollten wir heute den Wünschen der Dortmunder Genossen entsprechen, so würden sich morgen die wieder auf den alten Fled. Parteigenoffen des Bochumer Wahlkreises erheben, und wir wären
worden.
nach, wenn sie den Beschluß des Parteivorstandes in Sachen Die Parteigenossen des Dortmunder Wahlkreises würden demLiltgenau's nicht billigen, einen außerordentlichen Barteitag für das westliche Westfalen einberufen und auf diesem die Parteigenossen von der Nichtigkeit ihrer Ansicht beziehentlich von der Nothwendigkeit der Uebernahme der Rh.- Westfäl. Arbeiter- Zeitung " in den Befiz die in solchem Falle der Parteivorstand im Bartei- Interesse fordern Die Kautelen, des Verbreitungsgebietes überzeugen müssen. müßte, habe ich auf dem letzten westfälischen Parteitage dargelegt. Der sozialdemokratische Gesetzentwurf betr. Landarbeiter Es sind auch dort keine Einwendungen dagegen, daß diese FordeAnsiedelung stand im dänischen Follething zur ersten Berathung. rungen nicht im Partei- Interesse vollauf begründet wären, erhoben Harald Jensen befürwortete den Antrag in ausführlicher und gediegener Darlegung. Darauf erhob sich Landwirthschaftspartei Bei den Stadtverordneten- Wahlen in Breslau ist unsere Ein anderer Weg wäre der, daß die Dortmunder Parteigenoffen minister age und erklärte, der Antrag sei ein Hinderniß für Partei unterlegen. In den 6 Bezirken, wo wir uns betheiligten, auf dem einzuberufenden Parteitage einen Beschluß herbeizuführen die Durchführung feines eigenen( bekanntlich absolut un- wurden von der 3. Klasse Stimmen abgegeben: 24. Bezirk: 626 tons, suchen, durch welchen fie berechtigt und ermächtigt werden, das brauchbaren) Antrages und er tonne sich daher nicht auf eine Be 14 lib., 153 fo3. 25. Bezirk: 489 lib., 495 lib.- tons., 187 und Geschäft für den Wahlkreis Dortmund allein zu übernehmen, brauchbaren) Untrages und er tonne fich daher nicht auf eine Be 133 503; 26. Bezirk: 419 tonf., 270 lib., 210 103.; 32. Bezirk: während die Parteigenossen des übrigen Verbreitungsgebietes fich handlung deffelben einlaffen. Unser Parteigenoffe Borg bj a era 508 flerital- tonj, 312 fons, 274 jo3 33. Begirl: 581 tonj., aller Theilnahme an der Verwaltung enthalten, und nur durch eine foz.; antwortete, der Minister hätte die ganze Sache durch sein hin- unb 251-103, 172 parteilose Stimmen; 34. Bezirk: 419 tonf., 328 lib., Breßtommiffion oder eine ähnliche Einrichtung ihre Wünsche oder Herschwanken zwischen dem Standpunkt des Folkething und dem des Landesthing völlig verplempert. Sein diesmaliger Antrag sei derart, daß die Erreichung eines Resultates völlig ausgeschlossen sei. Es munder Genossen unterbreiten. Beschwerden, die sie in Beziehung auf die Zeitung haben, den Dortbleibe daher nichts anderes übrig, als einen eigenen ganz neuen Entwurf einzubringen. Hierauf antwortete der Minister nichts. Ein Vertreter der Linken Petersen sprach sich für das Prinzip des Antrages aus, meinte aber, man solle doch erst sehen, wie weit man mit dem Antrag des Ministers täme. Der Entwurf wurde einem
reich eingeschifft worden.
208 103.
in
"
Streifes die Stautelen allein erfüllen und die eventuellen Summen In diesem Falle müßten die Parteigenossen des Dortmunder aufbringen, die zur Uebernahme beziehentlich Führung des Geschäfts nothwendig sind.
Die Volkswacht" bemerkt zu dem Wahlergebniß: Wie weit eine Zunahme der sozialdemokratischen Stimmen erfolgt ist, kann siffernmäßig nicht festgestellt werden, da die Bezirkszufammenfegung nicht nur durchgängig erheblich geändert wurde, sondern auch einige Bezirke neu hinzukamen, während andere Bezirke, wo wir zum theil wählten. Wir zählen in den sechs Bezirken, in welchen wir uns laffung Lütgenau's wegen mangelnder Gründe" für ungerechtfertigt eine erhebliche Stimmenzahl zu erwarten haben, diesmal nicht mit- Nach langer und theilweise stürmischer Debatte wurde die EntAusschuß überwiesen.- betheiligten, diesmal 1366 Stimmen, während wir vor zwei Jahren erklärt, die Forderung der Wiedereinstellung Lütgenau's jedoch nicht Konstantinopel , 20. November. Wie aus Kreta gemeldet 10 Bezirken 1930 Stimmen hatten. Der 22. Bezirk( wo die gestellt. Wie aus Kreta gemeldet Wahl im Dezember vorgenommen wird), der uns mindestens 500 wird, wurden für drei Distrikte in der Provinz Kandia englische Stimmen gebracht hätte, würde unsere Stimmenzahl in den Block und Lehmann ersucht werden, ihre Stellungen an der Weiter fand ein Antrag Annahme, durch welchen die Genossen Offiziere zu Präfetten ernannt. Heute sind 1200 französische Soldaten zur Rückkehr nach Frank- fieben Bezirken auf ungefähr die gleiche Höhe gebracht haben, Rheinisch- Westfälischen Arbeiter- Zeitung" am 1. Januar 1899 ebenwie fie vor zwei Jahren in zehn Bezirken erzielt wurden, ein falls aufzugeben. Beweis, daß diesmal ein nicht unerheblicher Fortschritt in der Kanea, 21. November. ( Meldung der Agence Savas".) Bring Getvinnung fozialdemokratischer Stimmen zu verzeichnen ist. Immerhin ersuchen, die Rheinisch- Westfälische Arbeiter- 8tg." den Genossen des Ein Antrag des Genoffen Päshold, die Parteileitung zu Georg von Griechenland wird seine Machtbefugnisse von hätte das Resultat ein befferes fein tönnen, wenn die größere Bahl Verbreitungsbezirtes zu übergeben, wurde in namentlicher Abstimmung den vier Mächten erhalten, zwischen denen hierüber eine Einigung der Parteigenoffen beffer auf dem Posten gewesen wäre und eifriger mit 18 gegen 16 Stimmen angenommen. erzielt ist. Rußland, Frankreich , England und Italien werden der mitgearbeitet hätte. In den Kreisen der Arbeiter findet man noch neuen tretenfischen Regierung je eine Million vorfchießen; eine bedauerlich große Verständnißlosigkeit für die kommunalen Delegirten der ländlichen Bezirke energisch gegen eine Aenderung im Mit Rücksicht auf diese geringe Majorität und da besonders die diese vier Millionen sollen von der ersten Anleihe zurückgezahlt Dinge, die doch auch das Lebensinteresse der Arbeiterklasse in Besigverhältniß protestirten, einigte sich die Konferenz nach erneuten sehr bedeutendem Maße berühren. Hier muß in der Folge heftigen Debatten auf einen Vermittelungsvorschlag, durch welchen eine eifrige und unausgesetzte Aufklärungsarbeit durchgeführt der Parteivorstand ersucht wird, für eine Versetzung der Genossen werden. Wenn wir, die wir in den zur Entscheidung Block und Lehmann bis zum 1. Januar 1899 Sorge zu tragen, wogekommenen Wahlen einen Sieg nirgendwo erwarteten, mit der gegen auf eine Aenderung im Verlage verzichtet werden soll. erzielten Stimmenzahl einen guten Fortschritt zu verzeichnen haben, so haben die Liberalen dagegen schwere Verluste, die Konservative Klerifalen, die mit der Parole Mache für die Landtagswahlen" in Stichwort hatte Genosse Liebknecht Bur Landtagswahl Betheiligungsfrage." Unter diesem im Vorwärts" vom ben Kampf zogen, erheblichen Erfolg zu verzeichnen. Nicht weniger 8. November eine Erklärung veröffentlicht, worin er ut. a. sagte: als drei liberale Stadtväter find ihren konservativen Gegnern Wer es für einen Parteitriumph hält, daß unsere Breslauer erlegen und weitere brei Liberale haben noch in zum theil wenig Genossen die Fortschrittler um ein Mandat baten und einen- abaussichtsvollen Stichwahlen um die bisher innegehabten Sige mit schlägigen Bescheid empfingen, der muß mehr als bescheiden sein; und wer der Partei zumuthen will, in ihrer Gesammtheit sich an Schweiß und Geld zu spenden, wie bei einer Reichstagswahl, der den nächsten Landtagswahlen zu betheiligen und mindestens so viel muß ein sehr fühner Mann sein."
werden.
Kanea( Kreta ), 21. November. Die Ankunft des Prinzen Georg hierfelbft erfolgt in dieser Woche. Ab 25. November wird als Amts sprache auf der ganzen Insel das Griechische eingeführt.-
Afien.
Offene Thür". Aus Shanghai wird vom 20. b. M. gemelbet. In einer Rebe, die Lord Charles Beresford hier auf einem Bankett hielt, trat er lebhaft ein für eine tommerzielle Allianz zwischen England, den Vereinigten Staaten , Deutschland und Japan auf der Basis der Integrität China's und der Politik der offenen Thür . Stonservativen zu ringen."
"
In Elmshorn war im vorigen Jahre, nachdem unsere Partei Die Kommission für Arbeiterstatistik genossen bei der Stadtverordnetenwahl drei neue Size erobert hatten, der Wahlzensus von 660 M. auf 1050 M. erhöht beendigte heute die Verhöre der Auskunftspersonen aus dem Gaste worden. Diefem Umstande ist es zuzuschreiben, daß bei der Stadt. wirthsgewerbe. Heute wurden vorwiegend Wirthe verhört, welche verordnetenwahl am 18. November d. J. die bürgerlichen Parteien Kellnerinnen beschäftigen, und waren ebenfalls Kellnerinnen und andere den Sieg davontrugen. Ihre beiden Kandidaten erhielten 380 und weibliche Angestellte erschienen, um mitzutheilen, wie sie beschäftigt 387 Stimmen. Die sozialdemokratischen Kandidaten blieben mit 247 und bezahlt werden. In den Gegenden, wo vorwiegend weibliches und 255 Stimmen in der Minderheit. Unter dem früheren Benjus Personal in Wirthschaften beschäftigt wird, hat dieses unter denselben würden sie wie uns gefchrieben wird mindestens 800 Stimmen mißlichen Verhältnissen wie die Stellner in anderen Gegenden zu erhalten haben. Der Freifinn", der im vorigen Jahre gegen Leiden. Durch die Pugarbeiten, welche in der Regel des Morgens die Erhöhung des Wahlzensus agitirt hatte, warf das Gewicht feiner ausgeführt werden, sind sie gezwungen, in der Frühe an der Arbeits. Stimmen für Berfonen in die Bagschale, die seinerzeit für die Erschäßendem moralischem Werthe errungen haben. Für uns steht im stelle zu erscheinen und des Nachts, wenn die letzten Gäfte nach Hause höhung des Zensus gestimmt haben. gehen, fönnen sie ihr Ruhelager aufsuchen.
figen.
-
Daß der Ruhetag auch im Gastwirthsgewerbe möglich ist, wurde In Aschersleben betheiligte fich unsere Partei zum ersten Mal von einzelnen männlichen sowie weiblichen Angestellten dadurch offiziell an den Stadtverordneten Wahlen der 3. Abbewiesen, indem sie mittheilen konnten, daß fie einen solchen be- theilung. An den Sieg war noch nicht zu denken, eine gute Wirkung hatte das Eingreifen der Sozialdemokratie aber schon darin, daß, Sowohl aus Stuttgart wie aus Straßburg wurde mitgetheilt, wie man zu fagen pflegt, Leben in die Bude tam. Die Wahl daß es dort Wirthschaften giebt, wo eine überzählige Sifskraft ein- betheiligung war bedeutend stärker als früher. Unsere Kandidaten gestellt ist, welche antreten muß, wenn das Geschäft besonders flott erhielten 69 und 70 Stimmen, die Gegner brachten unter Aufgebot aller Kräfte diesmal noch 217-448 Stimmen zusammen. geht, und in der Regel eine Person zu vertreten hat, die einen ganzen freien Tag hat. Bet der Stadtverordnetenwahl in Darmstadt erhielten die Bei vernünftiger Eintheilung würde sich in den meisten Ge- Kandidaten unserer Partei 1258 Stimmen( gegen 825 im Jahre 1895), schäften eine solche Einrichtung durchführen lassen, da Aushife- die Nationalliberalen 1347( gegen 1390 im Jahre 1895), die Bezirkspersonen bei normalem Geschäftsgang fast überall zu finden find. vereine 406( 560), die Antisemiten 253( 340) und die Fretsinnigen Der Gesetzgeber befindet sich dem Gastwirthsgewerbe gegenüber 82 Stimmen. Die Wahlbetheiligung betrug 48 pet. Die Zahl ber in der glüdlichen Lage, weil es sich hier nicht um ein niedergehendes fozialdemokratischen Stimmen ist gegen 1895 um die Hälfte geGewerbe handelt, wie es z. B. bei der Müllerei der Fall ist. In der stiegen, während die bürgerlichen Parteien zurückgingen. Die Frage, Müllerei befindet sich der Kleinbetrieb in schneller Abnahme und die ob Kandidaten unserer Partei gewählt find, läßt sich erst beautworten, bedrängten Kleinmeister suchen nicht selten den Arbeiterschutz für wenn das amtliche Resultat vorliegt. ihren Verfall verantwortlich zu machen. In allen solchen Fällen ist Eine außerordentliche Kreiskonferenz des Wahlkreises Die Regierung zaghaft, weil fie geneigt ist, den Arbeiterschutz als Dortmund , die am bergangenen Sonntag in Dortmund ab unerträgliche Last für die Unternehmer anzusehen. Im Gastwirths gehalten wurde, beschäftigte sich lange und eingehend mit der Ent
Darauf antwortete die Redaktion der Breslauer Voltswacht" in einem längeren Artikel u. a.: " Daß speziell in Breslau die Sozialdemokratie in die ausschlaggebende Stelle gelangte und von den Freifinnigen ein Mandat nicht triumph, aber doch auch noch keine Partei schande, und wir erbitten, sondern fordern konnte, ist freilich noch kein Parteiin Breslau selbst sind wohl am besten im stande, feſtſtellen zu fönnen, daß wir hier in der That einen Erfolg von nicht zu unterübrigen nach den Erfahrungen dieses Wahlkampfes fest, daß es der sozialdemokratischen Partei bei Einsegung aller Kraft in der That möglich sein wird, selbst aus eigener Kraft hier oder da ein Landtagsmandat zu gewinnen, und das zuſammen mit all den anderen günstigen Erfahrungen dieses Wahltampfes macht uns allerdings zu den sehr fühnen Männern" des Genossen Liebknecht , die der Partei zumuthen werden, in ihrer Gesammtheit sich an den nächsten Landtagswahlen zu betheiligen."
Weiter meinte die Volkswacht", daß wenn diesmal die Partei geschlossen an den Landtagswahlen theilgenommen häfte, die Zahl der Mandate, die den Reaktionären von der Opposition abgenonimen wurden, dann wohl zehnfach höher wäre, ale fte jest ift.
der Breslauer Boltswacht" einen Artikel, worin er zunächst bes Auf diese Erwiderung veröffentlichte Genosse Liebknecht in merkte, daß er das Breslauer Wahlergebnis weder als eine Parteifchande bezeichnet habe, noch es als eine solche betrachte, und dann stellte er an die Nedaktion der Volkswacht" folgende Fragen: 1. Wenn wir unsere Betheiligung im Partei Interesse für nothwendig halten, um die Junter zu besiegen, welchen Grund haben die Fortschrittler, uns ein Mandat abzutreten?
Und 2. Ist es des Schweißes und der Opfer einer allgemeinen Wahlbetheiligung werth, für die Fortschrittler daß wir aus eigener