--
-
-
Leichtfertiger Umgang mit einer Schuhwaffe gefährdete im Anschluß an Eisenbahnlinien Zentral- Friedhöfe auf großen parlartig| Parteigenoffe einmal geirrt hat, fo foll man nicht von ihu gestern Mittwoch Mittag mehrere Personen und toftete schließlich zu behandelnden Geländen nach den Vorschlägen der fönigl. Atademie verlangen, daß er sich mitten auf den Markt ftellt, die Trommel einer das Leben. Die Damenmäntelschneiderin Frau Asch in des Bauwesens anzulegen; Der Danzigerstr. 12 durchsuchte gestern Vormittag ihre Kommode. Bororten bestehenden Begräbnißpläge fremder Kommunen oder( Seiterkeit.) Rein Fortschritt ist möglich ohne Irrthum, und wir 3. daß die zur Zeit in den Berliner rühren läßt und ausruft:„ Ich bin ein Efel gewesen!" Dabei fiel ihr ein Revolver, den sie vor zehn Jahren einmal ge- Stirchengemeinden in nicht zu ferner Zeit geschlossen werden müssen; deutschen Sozialdemokraten haben besondere Beranlassung, über die fchenkt bekommen hatte und der ganz in Bergessenheit gerathen war, 4. daß die fakultative Leichenverbrennung in Preußen freigegeben Gründe nachzudenken, die bei Bernstein zu seinem Irrthum geführt wieder in die Hände. Sie legte die Waffe, ohne sie weiter an werde; zusehen, acht und arglos neben sich. Später kam der 33 Jahre der Leichen aller an ansteckenden Krankheiten Verstorbenen erfolge und Willen. Er hat der Partei ein Opfer gebracht. Mit der Ueber5. daß beim Ausbruch einer Epidemie die Einäscherung haben. Bernstein lebt seit 20 Jahren im Ausland, nicht aus freiem alte Zuschneider Hermann Schülle aus der Zionskirchstraße 38 zu diesem Zwede schon jetzt die Einäscherungsanlagen gefchaffen nahme der Stedaktion des Sozialdemokrat" mußte er fich sagen, zu ihr. Er nahm das Ding in die Hand, betrachtete es von allen werden; 6. daß, so lange die jetzt in den Vororten bestehenden Fried- daß er das Opfer des Grils auf sich nehmen müsse. Seiten, zielte auf die Wand und drückte ab. Der Hahn knackte, aber höfe noch im Betriebe find, auf ihnen geräumige Leichenhallen, so im Laufe der Jahre auch aus dem brieflichen Verkehr immer Er ist ein Schuß ging nicht los. Er ist ja garnicht geladen," meinte weit sie noch nicht vorhanden sind, angelegt werden, und daß die mehr Schülle, legte mun der Reihe nach auf Frau Afch und drei junge Buführung der Leichen zu denselben nur während der Nachtzeit er- daß er die Fühlung mit der Partei etwas herausgekommen, und es ist nur зи erklärlich, Mädchen an, die bei ihr nähten, und drückte noch viermal ab, ohne folgen darf, öffentliche Leichenzüge aber berboten werden.mung und verloren hat einen anderen Erfolg als beim ersten Male. Nun setzte sich der Mann die zu anderen Ansichten über die Tattit gekommen ist. Waffe an die rechte Schläfe, um sich mal selbst zu erschießen", wie er gehalten worden. Die beiden fünfzehnjährigen Burschen, die mit Machtmitteln, die uns gegenüber stehen, bestimmt. Die englischen Zwei ,, Weltumfegler" find am Dienstag in Spandau an- Die Lattik ist ja nichts Feststehendes, sie wird ja stets von den scherzend sagte. Aus dem Scherz aber wurde bitterer Ernst. Schülke ber Bahn angekommen waren, hatten sich Fahrkarten nach Hamburg Verhältnisse sind von den unsrigen durchaus verschieden. Er hatte drückte wieder ab, es krachte ein Schuß und der Mann brach zu gelöst und machten sich auf dem Bahnhof durch größere Geldaus die ruhigere Entwickelung in England vor Augen. Andererseits Tode getroffen zufammen. Bevor Frau Asch und die Mädchen sich gaben verdächtig. Der wachthabende Polizeibeamte forschte sie aus mußte das starke Betonen des sozial- revolutionären Elements in von ihrem Schrecken erholt hatten, war er schon todt. Die Leiche und erfuhr, daß sie vorhatten, die größten Städte der Welt zu be- einem Theile der Parteipresse und wieder in der bürgerlichen Breffe wurde um 2 Uhr nach dem Schauhaufe gebracht. Eine Untersuchung suchen". Bon Hamburg wollten sie zunächst nach London . Die die fortwährenden Drohnngen mit dem Staatsstreich und dem Gebrauch des Revolvers durch die Polizei ergab nun, daß die Trommel noch beiden Weltreisenden waren, wie sich später herausstellte, aus Callies bes Militärs gegen den inneren Feind in ihm irrige Vorstellungen von den fünf scharfe Patronen enthielt. Diese fünf hatten versagt, erst der( Kreis Dramburg ) in Pommern ; der eine, Buchdruderlehrling Aug. Verhältnissen in Deutschland erwecken. Er konnte schließlich glauben, sechste Schuß war losgegangen. Frau Afsch und die drei Mädchen Brochnow, hatte seiner Mutter 400 M. entwendet und dann in De- in Deutschland bestehe eine Blanquiſtiſche Richtung und hielt sich hatten also nach einander in Lebensgefahr gefchwebt. Schülke war gleitung feines Schulfreundes Schwandt die große Reise angetreten. verpflichtet, die Genoffen zu warnen, ihre eigene Kraft zu überNach einem Streite mit seiner Frau erhängte fich gestern nachrichtigt worden. Die Eltern sind von der Polizei, welche die Burschen festnahm, be- fchäzen; er glaubte ihnen fagen zu müssen, daß die Verhältnisse nicht so weit gediehen sind, daß der Zusammenbruch nahe bevorstehe. der Fischhändler Heinrich Kröll aus der Landsberger Allee 144. Auslos Bernstein spricht von dem Anschwellen des demokratischen Gedankens auch aus englischen Verhältnissen heraus, er verkennt die Unfähigkeit des deutschen Bürgerthums. Es ist mir sogar
berheirathet.
Auf dem Wege zur Polizeiwache, auf die man ihn feiner eigenen Sicherheit wegen bringen wollte, ist gestern Abend der Handelsmann Emil Krolow aus der Landwehrstr. 32, wahrscheinlich an Alkoholvergiftung, gestorben.
-
-
"
"
Versammlungen.
ver=
Schon 1869, als Liebknecht seine
Aufsehen erregte gestern Morgen in der Kanonierstraße der Selbstmord eines jungen Bankbeamten. Der 31 Jahre alte Karl Hoffmann, der seit mehreren Jahren bei der Deutschen Bank angestellt war, schoß sich in seiner Wohnung, Kanonierstr. 31/32. cine Dienstag eine Beriammlung ab, in welcher Genosse Richard ein solch großer politischer Machtfaltor wie bei uns. Der Wahlverein im 2. Reichstags- Wahlkreise hielt am zweifelhaft, ob dort die Bourgeoisie nicht auch ein anderes Gesicht zeigte, wäre die Arbeiterklasse auch in England Revolverkugel in den Kopf. Hoffmann hatte sich überarbeitet. Er Fischer über das Thema:" Die Taktik der Partei" referirte. ein solch großer politischer Machtfaktor wie bei uns. Bernlagte feiner Birthin wiederholt über Kopfschwäche und fürchtete, Der Vortragende wies in der Einleitung seiner Rede auf die Debatten ſtein fagt: Durch die Demokratie geht der Weg zum Siege, geistestrant zu werden. Um dem zu entgehen, werde er sich wohl des Stuttgarter Parteitages über die Frage der Taftit hin und wir sagen, erst mit dem Siege des Proletariats werden wir zur noch das Leben nehmen. Seine persönlichen und dienstlichen An- führte dann etwa folgendes aus: Erstaunt war ich, als ich nach wahren Demokratie gelangen. Ob der Sieg durch Katastrophen oder gelegenheiten waren in bester Ordnung. dem Parteitage in einzelnen Parteiblättern las, daß in bei ruhiger Entwickelung errungen werden wird, ist heute faum zu Τας, δαβ Verschwunden ist seit Montag die 15 Jahre alte Tochter Stuttgart die Partei wieder einmal vor der Versumpfung fagen. Wenn Bernstein sich gegen Stautsty's Katastrophen- Theorie Martha der Buzer Stod'schen Eheleute aus der Graudenzerstr. 11. gerettet, daß dort glücklicherweise der Klassencharakter der wendet, so möchte ich mich mehr auf Bernstein's Seite stellen. Sie war seit acht Monaten in der Straußfedernfabrit von Freystadi Partei gewahrt worden sei. Ich hatte, offen gefagt, der Stutt Ich glaube nicht, daß, wenn in Italien oder Spanien heute in der Kommandantenſtr. 80/81 beschäftigt. Die Vermißte ist für garter Diskussion nicht diesen Werth beigelegt, ich hatte freilich auch Statastrophen eintreten, daß durch sie das Proletariat dort ihr Alter groß und kräftig entwickelt, hat dunkelblondes Haar und nicht das Gefühl, daß die Partei irgendwie in Gefahr sei und daß Desterreich zusammenfällt, so wird dort die erste Folge für zur politischen Macht gelangen wird. Wenn zum Beispiel eine Narbe an der rechten Seite des Halses und trägt ein graues wir es nun sozusagen den Gänsen auf dem Kapitol und ihrem GeJacket, einen schwarzen Rock, eine rothe Blouse und einen rothen Hut schnatter zu danken haben, wenn die Partei vor Unheil bewahrt gehat Bernstein gewiß recht, sowie er unrecht hat mit der Theorie der Deutschland das Aufflammen des nationalen Geistes sein. Darin mit schwarzem Bande. blieben ist.( Heiterkeit.) Ich habe geglaubt, der Streit um die aber nicht seine Begründung darin, daß etwa im prattischen abgesehen von England und der Schweiz ? Bernſtein sagt, die ZuTattit sei diesmal mehr ein Streit der Theoretiker unter sich, habe fortgeschrittenen Länder. Wo sind denn diese fortgeschrittenen Länder, Kampfe der Partei Kleinbürgerliche Gesichtspunkte zu tage pizung der gesellschaftlichen Verhältnisse ist nicht in der Weise ergetreten seien. Der Klassenstandpunkt ist auch nie folgt, wie sie das Kommunistische Manifest vorausgefagt hat, die lassen worden, Der Verein„ Canaria ", wird feine diesjährige Ausstellung, welche mehr zum Ausdruck gekommen schon durch das Verhalten der Entwickelungsfähigkeit des Kapitalismus und die Vermehrung des ja er ist je länger die Partei besteht, je Bahl der Besitzenden ist nicht fleiner, sondern größer geworden. Die bom 10.- 13. Dezember cr. Niederwallſtr. 11 stattfindet, nicht allein von Gegner Zur Zeit der Eisenacher waren die Kleinbürgerlichen Glemente Reichthums hat in ganz ungeahnter Weise stattgefunden. Für Amerika ihren Mitgliedern mit Kanarienfängern befchicken lassen, sondern auch sämmt: liche Arten hiesiger Waldvögel und Eroten in großer Anzahl und vorzüg: in der Partei entschieden zahlreicher als jest. Es giebt jezt freilich ist dieser Saz gewiß haltlos, für Deutschland aber in gewissem Maße lichen Exemplaren zur Schau bringen. Ein weiterer Anziehungspuntt Leute, die die Begriffe radikal und gemäßigt mit proletarisch und richtig. Aber was hier Bernstein sagt, widerspricht garnicht der Ausstellung dürfte die von der„ Nymphaea alba", Berein für Aquarien" leinbürgerlich identifiziren. Ob aber einer radikaler oder gemäßigter unserer grundsäßlichen Auffassung. Die kapitaliſtiſchen Kräfte haben und Terrarienfunde, welche sich der„ Canaria " angeichlofien, zur Schau ge- ist, ist meist Sache des Temperaments, es kommt auf die politischen fich eben im Reiche mehr entfaltet, als vor 50 Jahren, ja, vielleicht brachte Anzahl von Aquarien mit ihrem lebenden Juhait bilden. Die Direktion des Schiller- Theaters schreibt uns: Die erste der Denn auch bei uns gilt der Satz, wie es in den Wald hineinschallt, nur vorübergehend. Bernstein übersieht auch, daß, trotzdem sich auch Zeiten an, auf das Verhalten der Regierung 2c.( Sehr richtig.) noch vor 20 Jahren geahnt wurde. Aber der heutige Stand ist doch Sottotümlichen Sun- Ausstellungen, die das Schiller: so schallt es auch heraus. Diejenigen, die in der Partei flein - das Proletariat in ungeahntem Maße vergrößert hat, daß auch die Theater im Bürgerfaale des Rathhauses veranstaltet, findet Sonntag, den bürgerliche Tendenzen wittern, flagen über den Rückgang der Proletarisirung der Mittelschichten gewachsen ist. Dem Aufschwung 27. Stovember, von 2-6 Uhr nachmittags statt. Damit die Eintritistarten theoretischen Bildung in der Partei. Diese Klage ist aber ganz un muß ein Rückschlag folgen, der Mittelstand wird dabei einer großen in die Hände derjenigen kommen, für die die volksthümlichen Kunst- Ausstellungen in erster Linie gedacht sind, ist die Direktion des Schiller- Theaters berechtigt, die theoretische Bildung ist allenthalben schon durch das Erschütterung ausgesetzt sein, denn er lebt heute mir vom Kredit. mit vielen Bereinigungen in Verbindung getreten und hat in den ver: höhere Niveau der jetzt erscheinenden Parteiblätter und sonstigen was Bernſtein von der Veränderung in den Mittelschichten fchiedenen Stadttheilen Berlins Bertaufsstellen errichtet. Der Eintrittspreis Literatur größer geworden und der Standpunkt Bernstein's hat desjagt, ift gewiß nicht ganz richtig. Der neue Mitteltoftet bekanntlich einschließlich Garderobe nur 20 Pf., so daß die Aus: halb keinen größeren theoretischen Streit entfacht, weil man stand, der sich gebildet hat, die Ingenieure, Werksleiter, stellungen jedermann zugänglich sind. Es werden in diefer ersten Serie fein Bedürfniß für diesen Streit empfunden hat. In den Polemiken Geschäftsbeamten 2C. find schließlich doch nichts anderes 40 Kunstwerte allererster Meister Liebermann, Meyerheim, Normann, Pape, Starbina, Uhde, Vogel 2c. 2c. Begas, Gerter, Klein, Leistikow, Lessing, gegen Bernstein ist aber auch viel Unkenntniß der Parteigeschichte als besser bezahlte Lohnarbeiter, die gar kein Interesse an der zur Ausstellung kommen. Der Künstlerische Leiter der volkstyümlichen Kunst- Arbeiterzeitung" hat in ihren Streitartikeln gewiß manches An- Ich möchte resumiren: Bernstein's Ausführungen find theoretisch und auch sonst viel Irrthümliches mit untergelaufen. Die„ Sächsische Aufrechterhaltung der privatkapitalistischen Produktionsweise haben. Ausstellungen wird während der ganzen Zeit zugegen sein, um jedermann Auskunft zu geben und Fragen zu beantworten. Ein systematischer, aber regende zu Tage gefördert; im ganzen halte ich es für gut, daß die diskutirbar, ohne daß durch die Diskussion der Partei eine Gefahr durchaus vollsthümlicher Bortrag wird jedesmal die Ausstellung einleiten, Partei nicht auf den dort entfachten Streit hineingefallen ist. Wenn droht. Wir sind eine einheitliche Partei nie geweſen in dem Sinne, so daß auch der Besucher den vollen Genuß der ausgestellten Werte haben kann die Sächsische Arbeiterzeitung" behauptet, vom Jahre 1868 bis 1891 daß über theoretische und praktische Fragen alle einer Meinung geTheater. Das Schiller Theater bringt nächsten Sonntag Nach habe die Frage der Betheiligung an den Wahlen einen Streitgegen- wesen find. Nur über das Endziel, das kapitalistische Lohnmittag zum ersten Mal in dieser Saison eine Aufführung von Shakespeare's stand in der Partei gebildet, so verräth sich darin eine totale Un- ſyſtem zerbrechen, find wir stets einig gewesen. Luftspiel Was ihr wollt ", Sonntag Abend wird Die Haubenlerche ge: tenntniß der Parteigeschichte. Alle Theorien haben gewechselt, die Befreiung von der geben. Die erſte Auffithrung von Anzengruber's Boltsſtlick„ Das vierte Broschüre gegen die parlamentarische Thätigkeit schrieb, war ohusklaverei war aber stets unser Ziel. Als ich vor einem Gebot" findet, wie bereits mitgetheilt wurde, morgen, Freitag, statt. Deutschen Theater spielt aut nächsten Montag Josef Kainz zum Im die Frage in der Partei entschieden. Streit war höchstens Vierteljahrhundert in die Partei eintrat, da glaubte ich die Katastrophe ersten Male wieder nach seiner Rückkehr vom Wiener Gastspiel bie Titel: darüber, ob man die Betbeiligung mur agitatorisch aus- näher und meinte, die Entscheidung werde fallen wie 1848 im rolle in Cyrano von Bergerac". Im Louisen Theater hat am nugen oder auch praktisch thätig sein solle. Der Artikel spricht seine Schrift„ Die Klassentämpfe in Frankreich " endgiltig abgethan Barrikadenkampfe. Diese Ueberzeugung ist von Engels 1895 durch Freitag bie Soubrette Anna Müller ihr Benefiz. Gegeben wird Bium's dann weiter von einem linken Flügel der Partei, der zum worden. Auch sonst haben wir uns geändert. Das eherne LohnRegimentstochter". Der Storchmensch Noissé verläßt mit Ablauf dieses Anarchismus neigte". Einen solchen Flügel hat es in der Partei Wronats das paffage- Panoptikum. Für Dezember ist ein neues nie gegeben, selbst nicht in den schlimmsten Zeiten des Sozialisten gefeß wie der Say Die Quelle allen Reichthums iſt die Arbeit" Programm zusammengestellt. Feuerbericht. Seit mehreren Tagen erfreut sich die Feuerwehr der Reichstags- Tribüne allgemein erkannt. Der Artikel jucht dann fein Verbrechen am Geiste der Partei, wenn man bezweifelt, ob diese gefezes. Gerade damals wurde die Nothwendigkeit der Benutzung find über Bord geworfen. Die Krisentheorie ist aufgegeben. Heute haben wir die Elends- und Katastrophentheorie. Aber es ist auch einer verhältnißmäßigen Ruhe, da innerhalb 24 Stunden stets nur nachzuweisen, daß die Parteitage fast immer dem Bestreben der zwei bis vier Alarmirungen erfolgten und meistens noch aus gering- Führer, allzuviel praktische Politik zu treiben, entgegengetreten Theorieen der Weisheit allerletzter Schluß sind. Freiheit der Diskussion fügigen Veranlassungen, so daß die Wehr nur selten in Thätigkeit sind. Er rechnet dahin die Debatten in Erfurt gegen muß innerhalb der Partei gewährleistet sein. Was fest steht ist der trat. Mittwoch früh mußte Markgrafenstraße 6 ein Keller- Bollmar's Politik der offenen Hand, die Debatten in Berlin Saz von Mary: die Befreiung der Arbeiterklasse müsse das Werk der brand beseitigt werden. Der verursachte Schaden ist nicht erheblich. über den Staatssozialismus , in Frankfurt über die Budgetbewilligung haben wir noch, den Klassencharakter der Partei lassen wir nicht verArbeiter selbst sein. Dieses felsenfeste Vertrauen in unsere Sache Dienstag Abend ging Alte Schönhauserstraße 5 ein Bosten der Bayern , in Breslau die Debatten über das Agrarprogramm. wifchen. Ich glaube nicht an solche böse Absicht auf der einen Seite Wäsche in Flammen auf. Griebenow straße 1 und Große In Wirklichkeit aber mußte das Verlangen der Genossen nach ver- wischen. Ich glaube nicht an solche böse Absicht auf der einen Seite Hamburgerstraße 4 erfolgten unbedeutende Zimmerbrände, mehrter parlamentarischer Thätigkeit, das sich in zahllosen Anträgen falsche Wege führen lassen, es würde gegen ihr eigenstes Interesse und habe das Vertrauen, die Arbeiter werden sich niemals auf während Fruchtstraße 35 ein Küchenbrand entstand. In den kundgab, auf allen Parteitagen, auch in Stuttgart , von der Partei sein. Ich sehe, wie gesagt, gar keine Gefahr für die Partei und zuletzt genannten Fällen war die Gefahr bei Aukunft der Wehr be- leitung gedämpft werden. Ich behaupte, nirgends ist über den Auf- wird einmal eine irrige Ansicht laut, so braucht man nicht gleich mit reits beseitigt. gaben des Tages das Endziel in der Partei hintangesezt worden. Ich sehe in der Partei nicht die kleinbürgerlichen Tendenzen, die erst allen Glocken läuten und allen Trommeln trommeln, wir können sie fürzlich noch der Berliner Korrespondent der Leipz. Voltsztg." konstatirt im Vertrauen auf unsere Stärke ruhig diskutiren. hat. Der Korrespondent der Leipz. Volksztg." erklärt sie sich aus dem Die Versammelten folgten den 13/ 4stündigen Ausführungen mit Anz Köpenick wird uns berichtet: Die hiesigen Stadt Sinüberziehen von Elementen aus fleinbürgerlichen Geſellſchafts- größter Aufmerksamkeit und spendeten am Schluſse stürmischen Beifall. berordneten Wahlen find für unsere Parteigenossen treisen. Vor sieben Jahren ist der gleiche Vorwurf von den Un- Eine Diskussion wurde nicht beliebt. ungünstig ausgefallen. Ungünstig ausgefallen dadurch, daß der abhängigen erhoben worden. Diese wiesen aber auf die fetten Zum nächsten Punkt der Tagesordnung„ Verschiedenes" richtete ganze offiziöſe Apparat ben vereinigten bürgerlichen Parteien" als Parteiposten, auf die Budiker und Zigarrenhändler in der Partei Genosse Reiniam einen Appell an die Genossen des 2. Wahl" Wahlhilfe" zur Verfügung stand und ein großer Theil der Wähler hin, welche die fleinbürgerlichen Elemente in der Partei feien und im Hinblick auf die zu erwartende Ersatzwahl zum Reichstreises. die Organisation thatkräftig zu freises, die feine Wahleinladung vom Magistrat erhalten hatte. Vielfach konnte gar tein Sutereffe mehr an der Aenderung der heutigen Gesellschafts- tage ja in der Kleinarbeit der Agitation von Haus zu Haus, zu unterstützen und auch diesen Wählern auf ihre Nachfrage beim Magistrat vor den steinteresse Wahltagen nicht einmal die Wahlnummer genannt werden, weil ordnung hätten. angeblich die Wählerliste fich nicht mehr auf dem Nathhause befand. müßten doch bei der Agitation für die Reichstagswahlen aufeinander Bahlvereins, für möglichst zahlreiche Vorträge von dem Gehalt des Beständen wirklich diese beiden Richtungen in der Partei, fie von und zu Mund nicht zu erlahmen. Er bat den Vorstand des Weiter kommt noch hinzu, daß die vereinigten bürgerlichen Parteien" geplagt sein. Allerdings gehen Vertreter des revolutionären Tons eben gehörten Sorge tragen zu wollen. Der Vorsitzende Gruske es verstanden hatten, fich in den Besitz einer Abschrift in der Partei soweit, zu behaupten, daß der Ausfall der Wahlen fügte diesem Appell noch kräftige Mahnworte ähnlichen Inhalts der amtlichen Wählerliste zu setzen, die unseren Parteigenossen mangelte. Davon beeinflußt worden sei, daß man zu gemäßigt oder flein hinzu und schloß die Versammlung nach 11 Uhr abends. Auch das Schwenken des rothen Lappens trug das seine dazu bei. bürgerlich agitirt habe. Sie verweisen auf die Erfolge in Dresden , Der Wahlverein für den sechsten Reichstags- Wahlkreis Es soll jedoch auch nicht vergessen werden, auf die Lässigkeit unserer wo die radikale Sächsische Arbeiterzeitung", und auf die Verluste in hielt am Montag eine gut besuchte Versammlung in der NordBarteigenoffen hinzuweisen, die mit Leichtigkeit die wenigen Stimmen, Berlin , wo der gemäßigte waschlappige"" Vorwärts" tonangebend deutschen Brauerei ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung beantragte die uns an der absoluten Majorität fehlten, hätten aufbringen war. Die Reichstagswahlen geben dieser Annahme auf den ersten Blick und begründete Genosse Augustin folgende Resolution:" Die recht. Bei näherem Studium der einschlägigen Verhältnisse tommt Versammlung hat mit Entrüstung Kenntniß genommen von dem im Das Stimmenverhältniß stellt sich etwa folgendermaßen: Es man freilich auf ganz andere Ursachen des verschiedenen Wahl Vorwärts" veröffentlichten gerichtlichen Urtheil, wonach ein Maurer, erhielten unsere vier Kandidaten durchschnittlich jeder 597 Stimmen, ausfalls. Die Ursache ist in der Verschiebung der Bevölkerung zu der aus Anlaß einer Lohnreduktion zum Unternehmer gesagt haben die Kandidaten der Gegner 645 Stimmen. Die Wahlbetheiligung fuchen. Das Anwachsen der sozialdemokratischen Stimmen zeigt sich foll: Wir werden dafür sorgen, daß Sie keine anderen Leute bekommen", felbst war gegen die vorjährige Wahl bedeutend gewachsen. Die überall in großem Umfange an der Peripherie und in den Vororten mit 6 Monaten Gefängniß und 3 Jahren Ehrverlust bestraft worden Gegner haben einen Zuwachs gegen die vorige Wahl von der großen Städte, während die inneren Stadttheile immer mehr ist. Die Versammelten erklären, daß dies Urtheil im krassen Widers 103 Stimmen, während die sozialdemokratischen Stimmen um 127 fozusagen entproletarifirt werden. Redner zeigt dies an der Zuspruch mit dem§ 152 der Gewerbe- Ordnung steht, fie fordern unsere zunahmen. Leicht ist den Gegnern der Sieg nicht gemacht. fammenstellung der Reichstagswahl- Ergebnisse in den Wahlkreisen Abgeordneten auf, im Reichstag dafür Sorge zu tragen, daß solche Da eine Dresden , Leipzig , Berlin , Teltow - Beeskow , Nieder- Barnim und und ähnliche Urtheile, welche jedes Rechtsgefühl des Volkes unters große Zahl von gewichtigen Gründen vorliegen, so dürfte der beHamburg. graben, genügend gekennzeichnet werden." Die Resolution fand eine absichtigte Wahlprotest Erfolg haben und eine Neuwahl ang eordnet Ich komme nun zu den Bernstein 'schen Artikeln. Ich gestehe, stimmige Annahme. Darauf ergriff Genosse Liebknecht das werden, die hoffentlich einen anderen Ausgang nimmt. als ich den Artikel las, wurde ich auch stußzig; beim ersten Hören des Wort zu einem Vortrage über die Lehren, welche wir aus Gegen die Anlegung der Berliner Kirchhöfe in den Vorort- Briefes, den Bebel in Stuttgart vorlas, glaubte ich eine Absage an dem Ausfall der Landtagswahlen zu ziehen gebieten hat vorgestern Abend der„ Verein Berliner Vororte" im die Partei herauszuhören, als wollte Bernstein sagen: hier stehe ich, haben. Den Bericht über diese Rede und die Debatte, welche sich Brälaten" am Alexanderplatz Stellung genommen. Nach längerer ich fann nicht anders. Aber ich bin bei näherer Bekannt daran knüpfte, verschieben wir wegen Stoffandranges auf die morgige Debatte wurde folgender Antrag angenommen: 1. Der Verein hält schaft mit den Artikeln und dem Briefe doch anderer Meinung Nummer. es aus hygienischen Rücksichten und angesichts der Entwickelung der geworden und möchte nicht mit in den Ruf derjenigen Die Gründung einer Sektion der Schlächtergesellen wurde Berliner Bororte für geboten, daß erstens eine weitere Anlegung einstimmen, die in Bernstein schon einen Parteiverräther und nur im Verein ,, Arbeiterschutz " am Sonntag, den 20. November, vollvon Kirchhöfen fremder Kommumen und Kirchengemeinden in den einen zahmen Sozialreformer sehen, wie das z. B. Plechanow gezogen. Die Versammlung war recht zahlreich besucht und nahmen Vororten von den Staats- Aufsichtsbehörden nicht mehr genehmigt than hat. Bernstein hat auf die Angriffe hin erklärt, er wolle die an derselben auch mehrere Anhänger unserer Gewerkschaften theil. werde; zweitens daß die Stadt Berlin und die dahin zu Partei durchaus nicht vom Klassentampf abbringen und ich meine, Nachdem ein Herr Tschab die Gewerkschaftsorganisation auf christ einigenden Berliner Kirchengemeinden von den Staatsaufsichts der beste Interpret seiner Artikel ist doch Bernstein selber. Dem licher Grundlage befürwortet hatte, wendeten sich Keßlinke und einige behörden angehalten werden, sofort in weiter Entfernung von Berlin fliehenden Feinde soll man Brüden bauen, und wenn sich ein andere Redner gegen die neue Organisation, die sie als eine
tönnen.
Aus den Nachbarorten.
"
"