Tennerstag, 15. September 1927.
Devijenturie.
100 holländische Gulden
100 Reichsmark..
100 Belgas..
100 Schweizer Grants
1 Pfund Sterling
100 Lire
1 Dollar
100 franzöftiche grants
100 Dinar..
100 Bengos.
100 polnische ott
100 Schilling..
Geld
. 1349.55 800.70
Ware 13855.55
804 70
488.62% 471.62%
649.35
652.85
168.17% 184.37
88.60 33.00 181.74 132.94
59.18% 59 6
875.72% 878.72% 2 474.25 477.25
2000006
Zehn Millionen Kronen. Privatschädigungen durch das Hochwasser in Nord
westböhmen.
Nach den nunmehr abgeschlossenen und überbrüften Erhebungen erreichen die Schäden, welche Privatpersonen in den Bezirken Aussig , Karbitz , Teplitz und Tetschen durch das Hochwasser vom Juli 1. J. erlitten haben, nachfolgende Höhe: a) im Bezirke Aussig b) im Bezirke Karbiz
c) m Bezirke Teplit
Zusammen
,, Napoleon."
Nach monatelangen, eingehenden Quellenstudien
Seite 5.
Morgen im Hafenviertel.
Bruchstück eines großen Filmwertes. Eben noch haben das nächtliche St. Pauli Von den großen Szenen des Films können nur tausend Vergnügungen durchlärmt es mag hat der große französische Filmregisseur Abel Gance wenige angedeutet werden. Da hat im Vorspiel der sein, daß sich über die Reeperbahn hinweg aus mit ungeheurem Aufwand an Energie, an Menschen junge Napoleon einen Adler, den boshafte Stamera- offenen Cafés einige Jazzschreie verspäten. Zwei, und an Geld, eine filmische Biographie Napoleons den in Freiheit sehen. Nach einem Streit mit den drei Bolizisten schreiten die Vergnügungsstraße geschaffen. Er hat 30.000 Meter Film gedreht. In der Mitschülern und Lehrern schläft Napoleon in der Mi- zehn Minuten nach 4 Uhr entlang, um die letz Faffung, in der der Film in der Pariser Großen litärschule auf einer Lafette ein, der zurüdgefehrte ten Nachtlofale zur Schließung zu veranlassen. Oper aufgeführt wurde, hatte er 12.000 Meter. Die Adler sitzt auf dem Lauf des Geschüßes. Und am Schals prallen ein paar Transparente gegen das 11 fa crwars sen Film und feste ihn zu. Mar zeigt Schlußz zicht der Schatten dieses Adlers der sicreichen grau herniederrieselnde Licht der Früh. in Wien der Bresse fanm 4050 Meter. Das heißt Armee Napoleons nach dem ersten Kampfe in Ita den noch immer strahlenden Torbogen des„ Alalso: in den größeren Rinos wird man im besten lien voran. Der Schatten des Adlers, des Sym- fazar" strömen allein einige hundert NachtFalle 2500 Meter sehen, die fleineren, die Filme bols der Freiheit und der Straft, begleitet Napoleon schwärmer. Man ruft nach Autos; das Lachen unbedenklich zusammenschneiden, werden knappe 2000 durch den ganzen Film. Zu den stärksten Szenen des der Frauen fällt von den Häusern wie von TheMeter vorführen. Das ist das Schicksal genialer Anfangs zählt auch die in der Schule, in der der aterfulissen zurüd; die Unentwegten wandern den Filmschöpfungen, Lehrer eine kleine Insel auf die Tafel zeichnet, die Bier- und Bouillonkellern, in denen man ab er vergessen hatte: eine kleine Insel im Weltmeer, 4 Uhr riesige Kübel Hühnersuppe bereit hält, entunbedeutend, unwirtlich: St. Helena. gegen.
Aber auch die gekürzte Fassung des Napoleon Films ist immer noch ein großartiges Werf. Es enthält Szenen, die an dramatischer Wucht, an filmischer Gestaltung zu dem Höchsten zählen, das die Filmkunst überhaupt bisher hervorgebracht hat: er ist, den Napoleon darzustellen unternimmt, fern von obgleich ein Franzose den französischen Nationalhel allem nationalistischen Dünkel und aller Pose. Ein 304.700.- Künstler hat Augenblicke aus dem Leben eines be5,828.472.- rühmten Mannes festgehalten. Der Film wurde ein 526.580.- großes und reines Kunstwerk, das dem historischen 3,174.028.- Film neue Wege weist und das beredtes Zeugnis 9,833.780.bafir ablegt, daß nicht der Pomp allein den guten Film macht, sondern der Geist und das drama
Den Geschädigten wurden bereits Spenden turgische& önnen. im Betrage von 304.425 K zuteil. Die beim Zentral- Hilfsausschuß für die durch das Hochwasser Geschädigten bis zum heutigen Tage durch die Sammelaktionen eingelaufenen Spenden erreichen die Höhe von K 398.798.91. Der Zen tral Silfsausschuß für die durch das Hochwasser Geschädigten stellt das dringliche Ersuchen, alle Sammelaktionen chestens abzuschließen und das Erträgnis so rasch als möglich dem ZentralHilfsausschusse( Teplitzer Sparkasse, Schecktonto Nr. 51.305) einzusenden, damit die Verteilung chemöglichst durchgeführt werden kann.
Gerichtsiaal.
Shinesische Rechtsgelehrte beaugen
Wenn man seinen Stil charakterisieren sollte, müßte man es eine gewaltige Ballade nennen. Film als Ganzes zu einer zweiten, dichterischen Alle Einzelheiten sind geschichtlich getren, doch ist der Wirklichkeit erhoben, die ihre eigene Wahrscheinlich. feit hat. Von der alten französischen pathetischen Filmhistorie ist nicht viel übriggeblieben; von der neuen amerikanischen wurde der Humor entlehnt. Was der Film der Geschichte entnimmt, sind nur Bausteine zu einem fünstlerischen Wert, das kein nüchterner Lehrfilm sein will, das als Filmdichtung mit blühender, gestaltender Phantasie und hinreißen dem Schwung das Leben eines Mannes der Geschichte wie einen Mythos behandelt.
Ganz prachtvoll in ihrer Farbigkeit sind die Bilder von der Flucht Napolons aus Storfifa, dieses Jagen zu Pferd durch die Landschaft und dann die Fahrt im Boot durchs aufgewühlte Meer, die Fahrt ist. Und von größter Wirkung die kunstvollen Ueber in der winzigen Nußschale, deren Segel die Trifolore blendungen vom Meer in die erregte Sigung des Konvents. Die Wasser von Sturm und Gewitter aufgewühlt, die Menschen vom Streit der Meinungen aufgepeitscht. Beides nebeneinander, beides ineinander, im gleichen Rhythmus.
Eine andre Szene im Stonvent. Man bringt Danton einen Zettel: ein Dichter will dem Konvent ein Lied vortragen und es verteilen. Danton führt ihn zur Tribüne empor. Der Dichter deklamiert. Das Gedicht zündet. Jm Talt fingen es alle mit. Der Saal flammt auf unter dem Gedicht. Der Dichter ist: Rouget de Lisle . Das Lied: die Marseillaise .
Und ein Leutnant dankt dem Dichter für das Lied, das tausend Kanonen ersetzen könne. Der fleine Leutnant ist: Napoleon .
Neben diesen dramatischen Augenblicken gibt es fleine, feine Pointen, scheinbare Zufälligkeiten, wir fungen der Gleichzeitigkeit zweier Geschehnisse. Auf der Tribüne im Stonvent hängt ein Kruzifig, dahinter die Trifolore. Die Marseillaise wird gesungen. Ein Wind weht durch den Saal, die Trifolore flattert hoch, bedeckt das Kruzifix. Oder: durch die Gewitternacht, über dem tobenden Weer, zudt ein greller Bliz. Unmittelbar darauf: Ueber dem Bild des Konvents erscheint, für den Bruchteil einer Sekunde, die Guillotine; das Fallbeil ſauſt nieder. An solchen Momenten von höchster filmischer Ausdruckskraft erfennt man den großen Regisseur.
Aus
Seitenstraßen in der Richtung nach dem Hafen In den feit zwei Stunden ruhig gewordenen beginnt der erste und besonders triste Einzellärm des Morgens: Fenster werden in die Kühle hinschäftstüchtig schon jetzt für die bald auftauchenden ein aufgestoßen; einige Zigarettenläden öffnen geArbeitertrupps; fnarrend schließt man da und dort eine Haustür auf; in schweren Stiefeln, noch fchläfrig, tappt ein Mann hinunter nach dem Elba tunnel."
in
Ein fast unbekanntes Geräusch ist das der ersten Straßenbahnen. Aus den Vorstädten rasen sie durch die menschenleeren Straßen den Fabrikvierteln entgegen. Wit Getöse fährt der erste Hochs bahnzug in den Landungsbrückenbahnhof, schon eine halbe Minute später speit das Portal Menschenmassen, Arbeitermassen, aus. Die großze Treppe vom Berge der Haltestelle ist überflutet von herabeilenden Männern der Strom verzweigt sich links nach den Fährbrücken, rechts in den Elbetunnel hinein. Schwere Gestalten blauen Kitteln; der Kaffectant flirrt rhythmisch an den Frühſtüdshoffer; ein Teil der Leute mar schiert mit größter Eile: sie sparen Fahrgeld und gehen oft drei bis vier Stunden, quer durch einige Stadtviertel, durch den Elbtunnel und von Steinwärder bis nach Wilhelmsburg und abends den gleichen Weg zurück. Ein Marsch, der fast eine Arbeit für sich bedeutet und zwischen die sen beiden Zeiten liegt die Arbeit vor dem zischen den Schmelzofen der Wilhelmsburger Zinnwerke, das Austraßen des Kesselsteins, eine Arbeit, zu deren Ausführung man dauernd inmitten eines dieser Kessel hockt und über sich mit dem Hammer flopft, flopft, flopft, acht Stunden am Tage, und dazu noch vier Stunden Weg.
Daß Abel Gance , der Schöpfer der Verfilmung von Barbusses„ Feuer", der Dichter- Regisseur des J'accuse" Films, feinen nationalistischen Napoleon Film drehen konnte, war von vornherein zweifellos. scheinigen tschechische Kulis. Gance zeigt ein paar sehr starke Szenen aus der Auch in der Wassenbeherrschung zeigte sich Abel Prag , 14. September. Vor dem Straffenate Jugend Napoleons , zeigt die Flucht nach Frankreich , Gance hier wieder als überragender Regisseur: Er Brag unter dem Vorsitze des OLGR. Medvěd zeigt den Leutnant Napoleon Bonaparte während arbeitet immer klar, seine Einfälle sind modern, Jetzt pendeln die Fährdampfer, dichtbesetzt hatte sich heute der Bauarbeiter Vinzenz Plevač der Revolution und die Entstehungsstunde der„ Gro- schlagkräftig, zwingend. Die Szenen im Konvent mit mit Menschen, von Ufer zu Ufer. Ringsumher zu verantworten, zwei Streitbrecher aufgefordert zu ßen Armee". Mit dem ersten großen Siege Napoleons ihrem hinreißenden Temperament, mit ihrer feuri- schvillen Pfeifen auf: erste Schicht. Nebelhörner haben, im Sinne der Klassensolidarität die Arbeit in Italien endet die deutsche Fassung des Films. gen Bewegtheit sind wohl die besten Bilder aus der mischen sich brummend hinein.„ Der Michel" einzustellen. Der eine Arbeiter ist ein emigrierter Sie gibt also nur Napoleons Aufstieg, nicht die franzöſiſchen Revolution, die der Film bisher gezeigt schlägt weitausholend die Zeit, und in der Runde Russe, von welchem man allerdings nicht viel Klas- Söhepunkte feines Lebens, nicht seinen Niedergang. hat. Mit Vorliebe malt Abel Gance wieder Stim antworten ihm zehn Kirchturmuhren. Jur gleichen jenbewußtsein verlangen lann und der in der heu- Das Bild Napoleons in dieser Fassung des mungen aus. Er dichtet in Bildern aus der Natur. Augenblick beginnt das rhythmische Hämmern der tigen Verhandlung auch dementsprechend seinen ange Films fann deshalb kein vollkommenes sein. Der Einige Momente aus der Flucht Napoleons, einige Werften; Kräne schwingen Eisenplatten über die lagten Kameraden belastete. Der zweite Streitbre- Napoleon , den Abel Gance in diesem Filmteil zeigt, Meerbilder, die Liebesszenen mit Joſephine , die Hoch- Silhouette Steinwärders; an den Kais rollen Sti ther, der heute als Zeuge einvernommen wurde, be- ist der Sohn der Revolution, und in der groß ge- zeit, das sind filmlyrische Schöpfungen von besten, Fäffer, Bassen; die Schiffswinden stopfen wies vor Gericht eine derartig mangelnde Intel - fchanten, überaus wirksamen Szene, in der Napoleon zwingender Zartheit und Innigkeit. Bei diesen Bil Waren in die aufgerissenen Schlünde der Seeligenz, daß er trotz wiederholtem Vorsprechen der vor der Abreise nach Italien im leeren Sigungsjaal dern unterstützte den Regisseur die ungemein feine, riesen; Lastwagen poltern von und nach den Vor Eidesformel seitens des Gerichts Borsisenden nicht des Konvents Zwiesprache hält mit den Geistern warme, weiche, trische Photographie, die Schleier feßen; Fuhrleute brüllen Anweisungen und imstande war, dieselbe in seiner tschechischen Mutter Dantons , Robespierres und Marats , wird es auch über die Szene breitet und alle Wirklichkeit mit duf- Schimpfworte; an den Landungsbrüden begegnen sprache richtig nachzujagen. Die Verhandlung konnte deutlich ausgesprochen: wehe, wenn er vergessen sollte, tigent Zauber umspinnt. sich die Gemüse-, Milch-, Fischdampfer aus Fin fen wärder, Alten wärder, Ochsenlange Zeit überhaupt nicht aufangen, da der Herr daß er ein Sohn und Erbe der großen Revolution Staatsanwalt troß der größten Bemühungen ist! Er sollte die Abkehr von den Idealen der Revozoll. Karren und Wagen werden beladen, und seitens des Gerichtspersonals nicht aufzufin- lution mit seinem Fall bezahlen. In der Vision Karawanen von Fuhrwerken fahren die Lebensden war. Endlich wurde er doch gefunden. Da kam es spricht Napoleon dann von dem Europa ohne innere mittel nach dem Meßberg, dem Gemüsemarkte. wieder zu einer neuerlichen Störung. Der Herr Grenzen, das er schaffen wolle, und von der Zeit, da Landesgerichts- Vizepräsident fam mit einer chine- die Menschheit ohne Bajonette und Kanonen werde fischen Delegation, offenbar Angehörigen des Advo- glücklich sein fönnen. Daß er die Ideale der Revolulatenstandes, also der chinesischen Bourgeoisie, in den tion nicht mehr aufrechterhalten, kann in dem Film Verhandlungsjaal. Im selben Augenblide wurden natürlich nicht mehr zum Ausdruck kommen, da er sechs junge Bauarbeiter, die in der nachfolgenden im Jahre 1796 schließt. Verhandlung sich zu verantworten hatten, vom Gerichtspersonal in den Verhandlungssaal geführt. Mit Interesse verfolgten die chinesischen Herren die gan jen Vorgänge, offenbar wollte man ihnen zeigen, wie bei uns die Stulis aussehen. Der Angeklagte Plevač wurde nur wegen des Wergehens gegen das Terror gefeß schuldig erkannt, die Anflage wegen gefährlicher Drohung wurde fallen gelassen und so lautete das Urteil auf drei Wochen einfachen Arrestes.
Die Darsteller sind durchweg gut ausgewählte, markante Typen, unter denen die des Danton und Marat , der Joſephine ( Gina Manes ) und des Kochs( Nikolaus Stoline) hervorragen. Napoleon ist Dieudonné. Ein wenig zu ſtarr wohl, aber von In den Vorsetzen öffnen gleichzeitig mit den glaubhafter Größe, imponierend, effeftboll. Vermittlungsbureaus für Schatterlente, den HeuDiese Fülle an packenden Augenblicken, an un- erbureaus, die Kellerkneipen, Groschen- Bazare vergeßlichen Eindrücken gewährt der Torso des und Kuriositätenhandlungen. Vor den ArbeitsNapoleon- Films, den man uns zeigt. Wie muß erst vermittlungen stehen lange Schlangen von Män der ganze Film sein! Man hört und lieft von ungenern, abfertigungsbereit, die Ausweise in der heuren Schlachtszenen, von Bildern der Eroberung Sand. Jungvolf hockt auf den Geländern, Deeiner Stadt im Gewitter, die mit gewaltigem Kosten aufwand im Atelier gedreht wurden. Sollen wir diese Teile des Films wirklich niemals zu sehen bekommen?
Die deutsche Titelbearbeitung ist geschickt; die eine Aufschrift von dem Tag, an dem Napoleon in die Weltgeschichte eintritt", sollte man weglassen. Die Weltgeschichte ist kein Warenhaus, in das man zu einer genau feſtgeſetzten Zeit hinein- und aus dem man wieder hinausgehen kann. Friv Rosenfeld.
battiertlubs stoßen aus Stummelpfeifen lokomotiv artige Rauchschwaden in die klamme Luft: aus
den Kneipen kommt mit dem Geruch von Seifen pulver und Scheuertätigkeit auch ein leiser Grog. dunst. Männer mit undefinierbaren Gegenstän den in noch undefinierbarerer Verpadung gehen dicht an den Häusern, in der erkennbaren Absicht. feinem Polizisten zu begegnen. Ihr Ziel sind die Speisehallen und berüchtigten Sneipen, die Warenbörsen des Diebstahles und der Armseligfeit, die Zufluchtstätten der Heimatlosen.
Nicht nur um das Charakterbild seines Filmhelden auszuschmücken, hat Abel Gance eine Fülle von Anekdoten in den Film hineingearbeitet. Er hat sich auch Motive nicht entgehen lassen, die eine wirk. jame fleine Szene ergeben: so die Begegnung des Schiffes, auf dem Napoleons Familie aus Korsika flieht, mit einem englischen Kriegsschiff. Der junge Nelson will das forfische Schiff in den Grund boh render englische Admiral verwehrt ihm die Er laubnis dazu. Für so unbedeutende Flüchtlinge, jagt er, sei ihm sein Pulver zu schade. Treppenwiß der Der fehlgegangene Schuß. Prag , 13. September. Als zweiter Fall der jetzt Weltgeschichte, aber ein starker Moment im Film. Eine Weile ist der Betrieb auf den Straßenvor dem Geschworenengerichte des Landesstrafgerich- 20e tes Prag stattfindenden Verhandlungen hatte sich verheyte, nicht bei ihm zu bleiben und es durchgen, jungen Frauenzimmers, das bereits wegen des und Hochbahnen geringer gewesen. Jetzt setzt für heute ein alter Mann wegen versuchten Mordes jetzen wollte, daß sich die Schwester scheiden lasse. Gesetzes zur Verfolgung ansteckender Krankheiten ansteckender Stranfheiten eine gute Stunde der Zustrom des Bureaupersoan seiner um 30 Jahre jüngeren Frau, wegen 3m Jänner 1927 wurde die Frau schwanger, trop eine Freiheitsstraße hinter sich hat und die nach ihrer nals, der Buchhalter und Einfäufer, der StenoIm Bewußtsein schwerer förperlicher Verlegung, Uebertretung des dem hatte sie die Scheidungsklage gegen den Mann| Bengenausfage auf dem Gerichtsgange vor ypiſtinnen und Lehrlinge ein. Waffenpatentes und einer geringfügigen Betrugs- angestrengt und hielt sich bei ihrer Mutter auf. Der Freude zu tanzen begann, daß der Alte ihrer wichtigen Stellungen eifen fie nach den Te affäre, die ihm noch in der Zwischenzeit auf die Mann war einigemal sie zu holen gekommen, sie nun wegen des Schusses, die sie zufällig getroffen lephonen, Hauptbüchern und Schreibmaschinen Anklage geschrieben wurde, zu verantworten. Die hatte ihn abgewiesen, einmal schrieb er ihr sogar, hatte, auf der Anklagebant saß. Es war also ein und doch ist ihre Haft verträglicher und gemütlicher als die der Arbeiter, schwereloser und ausVerhandlung leitete OLGR. Bonček, die Auflage daß er ihr auf den Stenien abbitten wolle, wenn Bild moralischen Elends, das sich hier bot: Ein vorgeglichener, denn die ihrer harrenden Aufgaben bertrat St. Dr. Caslovity. Josef Gottwald sie wieder zu ihm zurückkehren würde. Sie entsprach bestrafter, dem Trunke ergebener alter Mensch, der verlangen nicht so schwere Anstrengungen wie die aus Münchenaräts iſt ein Eiſenhändler, der sich seiner Bitte nicht. Da lauerte der Mann, als ſeine an einem jungen Weibe hängt, als Angeklagter schlecht und recht durchs Leben geschlagen hat, aller Frau mit ihrer Schwester einmal auf der Straße wegen versuchten Mordes und eine Frauensperson der Arbeiter.. Schon die Kleidung verrät diesen wesentlichen Unterschied zwischen dem Proletariat dings mehr schlecht als recht, denn er ist einigemal zwischen Lhota und Dzban unterwegs war, ihr auf, ohne jedes moralische Hemmnis als Kronzeugin. Die Geschworenen beantworteten die erste den wollen. Auf der Elbe herrscht der volle Beund diesen Menschen, die nicht dazu gezählt werwegen kleinerer Betrügereien vorbestraft und huldigt frat an sie heran und fragte sie: Willst du gutaußerdem dem Trunke. Der Mann, der heute im willig zu mir zurüälehren?" Statt einer Antwort Hauptfrage auf ein Verbrechen des unvollendeten trieb des frühen Vormittags: Schlepper ziehen 62. Lebensjahre steht und verwitwet ist, chelichte erhob die Schwester der Frau die Hand, um ihm Mordes mit 12 Stimmen verneinend, die zweite Kolonnen mit Kähnen; hie und da wird ein im Jahre 1924 eine um dreißig Jahre jüngere Fran, ein paar Schläge zu versetzen. Der Mann hatte sich Hauptfrage auf ein Verbrechen der schweren KörperFracht und Passagierdampfer von den Liegedie Rosa Carlova. Die Ce war von Anfang vorher in Prag einen devolver besorgt und rohte verleßung ait neun Stimmen verneinend, as ein Stimmsen verneinend, ef ein plätzen nach den Docks, von den Docks we Elbe an nicht glücklich, er trank und sie schien auch nich: nun, die Frau und sich zu erschießen. Angeblich warf Verbrechen des Betruges mit 11 Stimmen ver= hinier gen Cuyhaven dirigiert; die Fähren allzu ſehr an ihm zu hängen. Ein paarmal lief fie fich die Schweſter dazwischen, es frachte ein Schuß neinend, dagegen die Eventualfrage auf ein Ber- vasten zwischen Hamburg und dem Freihafen hin ihut fort, fam wieder zu ihm zurüd, er versprach, und traf die Schwägerin in den Leib, die eine leichte brechen gegen die Sicherheit des Lebens und her; die grünen und weißen Vergnügungsfich zu bessern. Tropdem schien er die Fran sehr Verlegung erlitt, so daß sie innerhalb dreier Wochen Taut§ 335 des Strafgesetzbuches mit 12 Stimmen dampfer nehmen Ausflügler und Leute, die Begerne zu haben, wie aus einer Anzahl glutvoll ge- als geheilt aus dem Strankenhaus entlassen wurde. bejahend, ebenso die letzte Hauptfrage betreffend sorgungen zu erledigen haben, für kurze Elbfahr= schriebener Briefe hervorgeht, deren vielfach ins Gro- Die Schwägerin veranlaßte am nächsten Orte, wo Uebertretung des Waffenpatentes. ten auf; Barkassen flißen mit eiligen Leuten nach tische spielende Wendungen auf eine sexuelle Hörig sie verbunden wurde, daß der Mann sogleich von Daraufhin wurde der Angeklagte zu sechs den Stegen, und in all das hinein dröhnt, pfeift, leit, wie es in Fällen großer Aftersunterschiede der der Gendarmerie verhaftet wurde. In der heutigen Monaten schweren Kerkers verurteilt, wobei ihm hämmert und tutet der Alltag des Hafens, pocht Cheleute oft zu sein pflegt, schließen lassen. Der böse Berhandlung belasteten die Frauen den Mann und die Untersuchungshaft eingerechnet wurde. Schließ- es, freisen Ströme des Lebens wie von Geist in dieser Ehe scheint aber die Schwester der sagten aus, daß er ein Säufer und„ unverbeſſerlich" lich wurde er verpflichtet, die Heilungskosten für die Herzen, ins Ueberdimensionale des Giganten Frau, cine Friederike Cankova, gewesen zu sei. Am unangenehmsten wirkte die Zeugenausfage Verwundung der Friederike Cankova im Betrage Stadt, gesteigert durch das Werk der HundertJein, die die verheiratete Schwester gegen den Mann der Schwägerin, eines anscheinend recht leichtblüti- von K 440.- zu ersetzen. tausende... W. A. P.