Einzelbild herunterladen
 

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwet Buchstaben oder eine Zahl anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und bie legte Abonnements quittung beizulegen, Fragen ohne solche werden nicht beant wortet und schriftliche Antwort nicht ertheilt Freitags abends von 7 bis 8 1hr abgehalten. Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und

-

-

thren Bestsstand zu vertheidigen haben, felen fie schlimmer als bier Die Maurer lokaler Richtung hielten am Mittwoch vier Konservativen. Man möge uns nicht zumuthen, den proletarischen öffentliche Versammlungen für Berlin und Umgegend ab. In der Klassenstandpunkt zu verlassen und den Freisinnigen zu helfen. bei Wernau , Schwedterstraße, tagenden Versammlung theilte me te Ernst führte aus, er nehme es den Wahlanhängern nicht übel, mit, daß seit dem fürzlich gegebenen Situationsbericht eine Bau­wenn sie jest von großen Erfolgen sprechen. Wer vor dem Bankroti sperre stattgefunden hat. Die Ursache derselben war die Entlassung eines Maurers, die von seinen auf dem Bau arbeitenden Kollegen als steht, der bemühe sich ja auch, feine Verhältnisse recht günstig Maßregelung angesehen wurde. Die Sperre ging nach achttägiger Dauer darzustellen. Das sei ein Aniff, den man nicht übel nehmen dürfe. Wenn es wirklich eintreffen sollte, daß wir mit den berloren, weil der Bau durch Affordmaurer besezt worden ist. Mezte H. Sch. 1. Ja, z. B. die Freigemeindler. 2. Ja. Konservativen in die Stichwahl fämen, dann wären die Freisimmigen nicht aus unzureichenden Gründen Bausperren veranlassen, die knüpfte an die Darlegung dieses Falles die Mahnung, man solle G. S. 102. Tausend Millionen. Thoren, wenn sie für uns einträten. Sie würden vielmehr für den eben deshalb, weil sie nicht begründet sind, auch nicht durchgeführt und auch kein Amt Deutscher Bürger. Der Rothe Adler bedeutet teine Rangerhöhung Konservativen stimmen, denn wenn es gilt, die Sozialdemokratie werden können. Ferner theilt der Redner mit, daß er auf einem Neuwahl zu unterziehen. und der Empfänger hat deshalb nicht nöhig, sich einer mundtodt zu machen, da halten die bürgerlichen Parteien immer zu von Mitgliedern des Vereins Arbeiterschutz" besezten Bau vor= E. S. 77. Toussaint- Langenscheidt's Unterrichtsbriefe haben sich gut ſammen. Wir würden es nie dahin bringen können, daß die Frei- stellig geworden sei, um die daselbst Arbeitenden zu veranlassen, die bewährt. Sie sind aber sehr theuer( 20 Mart). Können Sie dies nicht aus. In Berlin hätte unsere Betheiligung nichts an der Sachlage geändert. Die neunstündige Arbeitszeit innezuhalten. 8war sei er auf den Wider- geben, fo wenden Sie sich noch einmal an uns. Das Buch bekommen Sie größte Blamage würde es für uns gewesen sein, wenn wir den Frei- gehabt zu haben, denn Verein Arbeiterschutz" habe sich bald darauf 12. G. N. stand des Poliers gestoßen, aber seine Vorstellung scheine doch Erfolg in jeber Buchhandlung. 99 C. P. Nein. N. 99. Nein. R. 33. 1. Nein. 2. Ja. finnigen unsere Hilfe angeboten und wenn sie diefelbe zurück im Prinzip für die neunstündige Arbeitszeit erklärt. Sonst aber sei Gründe haben, brauchen Sie die Einwilligung nicht geben. Es bleibt nur der Klageweg übrig. 1899. Wenn Sie gewiesen hätten, wie in Breslau . Wir würden ja doch für sie haben das Verhalten dieses Vereins durchaus kein arbeiterfreundliches, denn Koften trägt der unterliegende Theil. stimmen müssen, denn hätten wir etwa durch unsere Wahlenthaltung derfelbe habe in lezter Beit bekanntlich in verschiedenen Fällen S. M. 31. Ja. den Konservativen zum Siege verholfen, dann würden wir dadurch 450. Die nothwendigen Sachen können nicht gepfändet werden. uns selbst geschädigt und den Freisinnigen ein wirksames Agitations­Streitbrecher geliefert. 4 Jahre. Adebar. 1. 30 Jahre. 2. Nein. W. M., Wrangelstraße. Betreffs bes Sammelwesens nahm die Versammlung einen An- burtsurkunde und Militärpaß. 3. Polizeipräsidium. Auch Gefängnißstrafe. mittel gegen uns in die Hand gegeben haben. J. G. 23. 1. Frage ist unverständlich. 2. Ges trag der Lohnkommission an, welcher besagt: Die Sammlungen B. 2. Wenn Sie den Sachverhalt richtig geschildert haben, tönnen Sie J. R. Nein. Liebknecht bemerkte in seinem Schlußwort, er wolle feines- zum Streiffonds werden mit dem 10. Dezember für dieses Jahr sowohl die Ziviltlage erheben, als auch die Angelegenheit der Staats­wegs den Streit verschärfen, schon deshalb nicht, weil wir in Berlin eingestellt. Wer bis zu jenem Tage seine Beiträge in Ordnung ge- anwaltschaft unterbreiten. M. C. 80. vielleicht bald vor einer neuen Reichstagswahl stehen, und bei dieser bracht hat, erhält in seiner Karte den Schlußstempel. Da die gericht. Derartige Forderungen verjähren im allgemeinen in 2 Jahren. Durch Antrag beim Amtss Gelegenheit ein Streit unter den Genossen nachtheilige Folgen haben Sammelfarten, wie sie bisher waren, sich bewährt haben, so werden Ausgenommen find jedoch solche Forderungen, welche in bezug auf könne. Des weiteren wandte sich der Redner gegen die Behauptungen fie für das nächste Jahr in derselben Form ausgegeben. Wann die den Gewerbebetrieb des Empfängers entstanden sind. 4. Hängt von Hinge's, widerlegte namentlich die zwei Behauptungen, die wählen- Streitfonds- Sammlungen im kommenden Jahre wieder beginnen den Umständen ab. 5. Hier unbekannt. 2. A. 18. den Wahlkreise feien nicht genügend vorbereitet gewesen, und wir sollen, beschließt eine später stattfindende Versammlung. hätten durch unsere Betheiligung wenigstens das Zustandekommen einer reaktionären Landtagsmajorität verhindert, und betonte, unter Zusammenfassung der Argumente Für und Wider scharf den Stand­punkt der Wahlenthaltung.

Folgende Resolution wurde angenommen: Die Versammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Genossen Liebknecht in bezug auf den Ausfall der Landtagswahlen voll und ganz einverstanden, und erklärt, trop verschiedener Angriffe auf die Berliner Partei­genoffen, zu denen auch die des sechsten Reichstags- Wahlkreises ge­hören, nach wie vor an dem im Feenpalast gefaßten Beschluß fest­zuhalten.

Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie schloß der Vor­fizende die Versammlung, welche dann unter Hochrufen auf Lieb­tnecht auseinander ging.

III. Wahlkreis.

Am Sonntag, den 27. November, abends 6 Uhr, in den Arminhallen( gr. Saal), Kommandantenstr. 20:

Versammlung mit Frauen.

Vortrag des Genoffen Dr. R. Friedeberg. Entree inkl. Garderobe 20 Pfennig. Die Vertrauensperson.

Sierauf: Kränzchen. 241/7

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Heute, Freitag, abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20-21:

Sitzung der Ortsverwaltung.

Am Sonntag, den 27. Movember, vormittags 10 Uhr, im Lokal bes

Derselbe Beschluß wurde auch in den anderen drei Versamm­lungen, deren Tagesordnung die gleiche war, gefaßt.

Berliner Kranten Unterstützungs- und Begräbniß- Verein für Bahlabend bei mehrwald, Alte Jakobstr. 54/55. Frauen und Mädchen, gegr. 1892. Jeden Freitag, abends 7 Uhr, daselbst aufgenommen. Neue Mitglieder werden

Allgemeine Kranken und Sterbekaffe der Metallarbeiter ( E.. Nr. 29, Hamburg ), Filiale 7. Mitgliederversammlung am Sonn abend, den 26. November, abends 81/2 Uhr, bei Bergemann, Bafewalterstr. 3. Arbeiter- Samariterkolonne. Heute abend ordentliche Versammlung in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20( Gartenhalle).

T

( Bahlstelle Berlin III). Sonntag, den 27. November, nachmittags 5 Uhr, Kranten Unterstützungs und Begräbnißverein der Schmiede bei Neumann, Brunnenstr. 150: Versammlung. Vortrag des Herrn

Dr. Rattowski.

Verein deutscher Schuhmacher Schäftebranche( Filiale 5) Schäftebranche. Sonnabend, 26. November, abends 9 1hr, bei Schiller , Rosenthalerstraße 57:

Versammlung.

Tischler- Verein.

-

-

-

Die

Nein.

Witterungsübersicht vom 24. November 1898, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind:

richtung

Swinembe. 758 O Berlin Hamburg 748 749 SO Wiesbaden 744 München 745 N Wien

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

5° 4° R.

Stationen

Barometer­

Wind­

rigtung

-2Haparanda 755 Sti -1Petersburg 752 N -0Cort

Windstärke

Wetter

Temp. n. C.

woltent- 22 3bebedt

1 wolfig 3 bedeckt 4 bedeckt

733 NNO 7Negen

1Nebel

1 Aberdeen 745 SO

7bebedt

2 bedeckt

748 SO

3 bedeckt

-Oparis 3

740 SO

3 bedeckt

*

4

Wetter Prognose für Freitag, den 25. November 1898. ziemlich frischen östlichen Winden. Kühl, zeitweise aufflarend, vorwiegend trübe mit Niederschlägen und Berliner Wetterbureau.

Eröffnung

272/19 der ersten Verkaufsstelle des Konsumvereins Berlin - Rixdorf

Sonnabend, den 26. November, abends 8 Uhr, Melchiorstr. 15:

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Joël über: Die Be wohnbarkeit der Himmelstörper. 2. Vereinsangelegenheiten. Damen haben Butritt. Der Vorstand.

Achtung! Stuckateure. Achtung!

Sonntag, den 27. November, mittags 12 Uhr, im Lokal des Herrn Ebert( Klubhaus), Kommandantenstr. 72:

Branchenverſammlung der Bürſten- und Pinfelmacher. Großze öffentl. Versammlung

Tages Ordnung:

Tages Ordnung:

( eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht)

Sonnabend, den 26. November Ziethenstrasse 31.

Verkauf von Lebensmitteln. Verkauf nur an Mitglieder. Mitglieder werden jederzeit aufgenommen.

NB. Die Rigdorfer Mitglieder des Nabatt: Sparvereins Südost" machen wir besonders aufmerksam. 2844b Der Vorstand.

Oranien- Hallen

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. 1. Vortrag des Kollegen Odenthal aus Köln a./Rh. über: Unsere Kollegen! In dieser Versammlung ist Euch Gelegenheit geboten, bem age". 2. Diskussion. 3. Der Stand unseres Streitfonds. 4. Verschiedenes. Am Moritzplatz. Oranienstr. 51. Deutschen Holzarbeiter- Berbande beizutreten. 350 Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung, Einleher!

Am Sonntag, den 27. November, vormittags 10 Uhr, im Lokal bes Herrn Schöning, Röpenickerstr. 68:

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Verlefung der Statuten. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder und Beitragzahlung findet jeden Sonntag in der Morgensprache im obigen Botal statt. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Kommission.

Branche der Korbmacher.

No. 26:

Montag, den 28. November, abends 8 Uhr, im Lokal Dersammlung.

Tagesordnung:

1. Die Unwahrheiten der zweiten Broschüre des Korbmachers Fischer. Referent Kollege Vogt. 2. Rassenbericht. 3. Branchenangelegenheiten.

4. Verschiedenes. 5. Fragetaften.

Korbmacher Fischer ist zu dieser Versammlung persönlich eingeladen.

173/18

Der Vertrauensmann.

63228*

Am Moritzplatz . Inhaber: Hermann Scholze Im unteren Saal täglich: Frei- Konzert. Goldwaaren!

Orts- Krankenkasse für das Tapezirer- Gewerbe zu Berlin . empfiehlt feine Säle ben Bereinen zu Berſammlungen und Feftlichkeiten.

Dienstag, den 29. November, abends 8% Uhr:

General- Versammlung

in den Arminhallen", Kommandanten Straße 20. Tages Ordnung:

3. Wahl von sieben Vorstandsmitgliedern( fünf Staffenmitglieder, zwei 1. Rechnungsbericht. 2. Bekanntmachung der Beschlüsse des Vorstandes. Arbeitgeber). 4. Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung. 5. Verschiedenes. J. A.: M. Oest, 1. Borsigender, 180/5 Charlottenburg, Kaiser Friedrich- Straße 53.

Köpenick. Töpfer. Friedrichshagen .

Sonntag, den 27. November, nachmittags 2 Uhr:

Oeffentl. Dersammlung

4

im Restaurant Fritz Meyer, Köpenick , Nosenstr. 101. Tages Ordnung:

Uhren!

Elegante Neuheiten in jeder Preislage. Opt. Artikel, Brillen auch nach ärztl. Vorschrift. Eint. für 2 eigene Geschäfte. Reparatur- Werkstatt im Hause. Uhrmacher. Konrad Friese. Juwelier.

1. Geschäft: Müllerstr. 4, direkt am Weddingplak. 2. Geschäft: Fennstr. 61. Mein Lager in Musikwerken befindet sich Müllerstr. 4. Symphonions Spieldosen von 7 M. an. Serophons werden billig verliehen.

[ 192/15 449*

1. 8wed und Nußen der Organisation. 2. Gewerkschaftliches. Kollegen,

Cylinder- Hüte

a fauft man am billigsten direkt in der Fabrik.

Chapeaux claques,

weiche und steife Filzhitte zu billigsten Preisen bei

Max Radtke, Blumenstr. 39,

Ecke Andreasstraße( kein Laden).

Gs in Pflicht eines jeben Kollegen, au biefer Bersammlung wegen der erscheint in dieser Berſammlung. Denjenigen, welche noch nicht organisirt Drts- Krankenkaffe| Photographie

Wichtigkeit der Tagesordnung pünktlich zu erscheinen.

Branche der Parkettbodenleger.

Am Montag, den 28. November, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Schöning, Köpenickerstr . 68:

Versammlung

Tages Ordnung:

$

1. Der Nutzen der Organisation. 2. Branchenangelegenheiten und Ber schiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Kommiffion.

109/15

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin ).

Am Sonntag, den 27. November 1898, vormittags 10 Uhr, im Feenpalast, Burg. und St. Wolfgangstraßen- Ecke:

Ausserordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Neuwahl bes 1. Bevollmächtigten. 2. Die Arbeitslosen- Unterftligung und ihre Einführung im Verband. Referent Otto Näther. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

sind, ist in dieser Versammlung Gelegenheit gegeben, sich zu organisiren. H. David, Vertrauensmann der Töpfer Berlins und Umgegend.

Neue freie Volksbühne.

Sonntag, den 27. November, nachmittags 2% Uhr, Extra- Vorstellung im Schiller- Theater Was Ihr wollt.

-

Lustspiel in 5 Aufzügen von W. Shakespeare . Billets sind noch in den Zahlstellen und beim Unterzeichneten bis Sonnabend Abend zu haben. Nächste Vereins- Vorstellung am Sonntag, den 11. Dezember, im Ostend - Carl Weiss- Theater. Zur Aufführung kommt: Julia. Trauerspiel in 3 Akten von Fr. Hebbel. Neu­aufnahmen werden noch durch die Zahlstellen vorgenommen. 151/1 I. A.: Ad. Löhr, Kassirer, Ackerstr. 40.

Zentralverband der Töpfer

rad( Filiale Berlin ).

Sonnabend, den 26. Movember, im Lotal des Herrn Hoffmann ( Englischer Garten ), Alexanderstraße 27e:

Herbst- Vergnügen

Wegen der Generalversammlung findet der Bortrag in ber unter gütiger Mitwirtunang bents 8 Uhre Sünger II.

Treptower Sternwarte am Sonntag, den 27. November, vormittags 10 Uhr nicht statt. Die bereits gelösten Billets find giltig zu dem am felben Tag nachmittags 3 Uhr stattfindenden Vortrag, als auch zu jebem anderen Tag. 109/16 Die Ortsverwaltung.

Verein der Zischler Berlins

und Umgegend.

Am Sonntag, den 27. November, vormittags 10 Uhr, in Thiel's Festsälen, Fruchtstrasse 36a:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über: Die nächsten Aufgaben der Gewerkschafts- Organisationen. 2. Wie stellen wir uns den Nichtorganisirten gegenüber? 3. Vereins­angelegenheiten. Kollegen als Gäste sind eingeladen. 2345b Der Vorstand.

195/11

Kollegen und Freunde sind zur regen Theilnahme eingeladen. Der Vorstand. Alte Jakobstrasse 32,

Central- Festsäle,( neben Central- Theater). 10 Empfehle meine Säle, 100-800 Personen faffend( mit Bühne), zu Fest­lichkeiten, öffentlichen wie Vereinsversammlungen, Kommersen 2c. zu den toulantesten Bedingungen.[[ 278*] Franz Müller.

butors V. Jisxdailize Mütter!

Waschet Eure Kleinen mit Karola; Ihr erhaltet alsdann denselben die Gesundheit und werdet Euch über den wundervoll zarten, frischen Teint der Kinder freuen.

der

Maschinenbau Arbeiter und verwandt. Gewerbe zu Berlin .

12 Visit 3,80 M. 1532* 2 Kabinet gratis. Kinder und Gruppen gleiche Preise. 12 Rabinet 6,80 M. Allee 146. Aufgang Ecke Kastanien- Allee,

Die in der General Bersammlung E. Hering, Schönhauser­

vom 16. September d. J. beschlossene Abänderung des§ 52 des Statuts ( Busaz als Biffer 12) sowie die be­ſchloſſene Erhöhung der Stranten unter ift feitens des Bezirts- Ausschusses

stügungsdauer von 32 auf 39 Wochen

unterm 7. November d. J. genehmigt worden und tritt mit dem heutigen Tage in fraft. 23416

Die Druckeremplare der 10. Ab­änderung werden den Mitgliedern zu gestellt werden.

Berlin , den 25. November 1898. Der Vorstand. Hans Beysfig. C. Gutheit.

Luisenhof, 2048*

Buckowerstrasse 9, 120-150 Personen faffend,

2 Sält, einige Sonnabende im De

zember frei.

1 Saal, abende, Sonntage u. Weih­

nachtsfeiertage fret.

Charlottenburg .

Betten, Stepped., Barb., Bortièren, Winterpaletots, Regulatoren, Res

Anzüge, Hosen, montoiruhren, Operngläser verf. spottb. Pfandleihe Neanderstraße 6.

bunden mit Stellmacherei, sehr gute Gine gangbare Schmiede, vers Kundschaft, Vorort Berlins ( Stadt), zirka 7000 Einwohner, umständehalber fofort zu verkaufen. Offerten unter T. 7 an die Expedition d. Zeitung.

Achtung![ 552*

Vereine.

Die Sonntage der Winter Saison find an Vereine zu ber geben. Fritz Nagel, Feldschlößchen", Müllerstr. 142.

10- fd.. Kolli

Bade- Anstalt, Spandauerstr. 31. Bäder aller Art, 2. l. 35 Pf., 3 St. 1M. Für Damen Dienstags u. Freitags bon mittags 12 bis 10 abds. An­nahme sämmtlicherKrankenkassen. Sonntags bis 1 Uhr geöffnet. Kein Honig 5 M. Noth, Dziedis, Schlesien .

Trinkgeld.

A. Posener.[ 928*

Tafelbutter

Goldwaaren, 500

Uhren. Silber. Alfenide.

Neuarbeiten u. Reparaturen in eigener Werkstatt. R. Haack,

parterre

7 Mart.

Hosenreste 5, 8, 10 m. Gelegenheitskauf, fo lange d. Vorrath reicht, fpottbillig. Schönstes Weihnachtsgefchent. Schneiderei Engel, Münzstr. 26, part,

Gollnowstr.32a, ein Baben). Ueberzieh. u. mehr.Oranienſtr. 187, D.L