3r.
smdalimis
serhöhungen find aus den Ueberschüssen der Stadt- Haupttaffe aus lieben Häuser und schlagen los. Reichs- Versicherungsgesetz. ldem Rechnungsjahr 1896/97 zu entnehmen.
-
Wir wollen ihnen das nicht verdenken, aber man thue doch nicht so, Der Magiftrat hat die Stadtverordneten Versammlung nun- meisten Besitzern ihr Haus etwas anderes als ein AusbeutungsDas schon seit Jahrzehnten verlangte Reichs- Versicherungsgeseß mehr ersucht, sich damit einverstanden zu erklären, daß nach Maß- objekt. In dem Jahrfünft 1890-95 als sei den file die privaten Versicherungs- Unternehmungen wird jest im Ent- gabe eines beigefügten Entwurfs, dessen Inhalt wir aus einer der Berliner Grundbesig wieder eine Bewegung ein, die der oben dar nun trat für den wurf der öffentlichen Strifit unterbreitet. Der Reichs- Anzeiger" letzten Magistratssigungen bereits mitgetheilt haben, ein Versuch mit gelegten entgegengesetzt war. Die Zunahme der Bauthätigkeit in publizirte am Sonnabend Abend den 117 Paragraphen umfassenden der foutrattlichen Annahme von Schulärzten zunächst für 20 bis der zweiten Hälfte der 80 er Jahre und hinterher die Abnahme des Entivurf, aus dem wir im folgenden die wesentlichsten Bestimmungen 25 Gemeindeschulen vom 1. April 1899 ab gemacht werde. wiedergeben. Durch ein solches Reichs- Versicherungsgeseß wird der Zuzugs in der ersten Hälfte der 90 er Jahre bewirkten, daß die un unleidliche Zustand beseitigt, daß, wie es bisher der Fall war, haben folgenden Antrag in der Stadtverordneten- Versammlung ein auf 6,8 pet. anwuchsen, die Miethserhöhungen von 1887 bis 1894 Die Stadtverordneten Friedrich Goldschmidt II und Genossen vermietheten Wohnungen von 1887 bis 1895 von 2,1 pct. wieder die Versicherungs- Geſellſchaften der einzelnen Bundesstaaten gebracht:" Die Unterzeichneten beantragen: Die Deputation zur( mir bis hierher liegen Angaben vor) von 44 996 auf 5018 in den anderen Bundesstaaten als„ ausländische" betrachtet werden, Entscheidung über die Verwendung der für Kunst zwede be- bis hierher Angaben) von 2144 auf 19 475 stiegen, die freiwilligen sodaß eine bayerische Feuerversicherungs- Anstalt in Preußen nur sanken, die Miethsermäßigungen von 1888 bis 1894( nur Versicherungen abschließen durfte, wenn sie von der preußischen Re- willigten Gelder um zwei Bürgerbeputirte zu vermehren." gierung zugelassen wurde. Die wesentlichsten Bestimmungen des ente Verkäufe von 1889 bis 1895 von 18,9 pCt. auf 8,6 pCt. sanken, die neuen Gesezes sind die folgenden: Subhastationen von 1888 bis 1895 von 0,2 pet. auf 1,6 pCt. stiegen. Die Hausbesiger fonnten in dieser Zeit ihre Grundstücke nur schiver mit Vortheil los werden, darum zogen sie es vor, sie zu behalten. Auf diesen Umstand, nicht etwa auf eine Zunahme der„ An
Die Beaufsichtigung der Versicherungsanstalten wird, sofern ihr Inländischer Geschäftsbetrieb durch die Satzung oder die sonstigen
Reichsbehörde ausgeübt.
beraubt werden.
Lokales.
"
Geschäftsunterlagen auf das Gebiet eines Bundesstaates beschränkt In furzem wird der neugewählte Reichstag eröffnet werden und hänglichkeit der Hausbesitzer an ihre Miethsfasernen, dürfte es An die proletarischen Frauen und Mädchen Berlins ! ist, durch Landesbehörden, andernfalls durch die hierzu bestellte seine gesetzgeberische Thätigkeit beginnen. Diese ist für Euch von zurückzuführen sein, daß 1895 die erst vor weniger als 5 Jahren in 190 Versicherungsanstalten bedürfen zum Geschäftsbetriebe der Er- größter Bedeutung, denn wichtige Gesetzesvorlagen werden ihn be- anderen Besitz übergegangenen Häuser in erheblich verminderter Zahl Taubniß der Aufsichtsbehörde. Die Ertheilung der Erlaubniß er- fchäftigen, die auf Euer und Eurer Angehörigen Leben von ein- erscheinen. folgt unabhängig von dem Nachweis eines Bedürfnisses, ohne Zeit- schneidender Wirkung sind. Es wird versucht werden, die geringe Kirchenlichter engros. Allerlei Jutimes" von der Orientbeschränkung und, sofern nicht der Wirkungsfreis des Unternehmens Bewegungsfreiheit der bisher politisch faft rechtlofen Profetarierin noch reise erzählte nach den Berichten konservativer Blätter Prediger nach dem Geschäftsplan auf ein fleineres Gebiet beschränkt ist, für mehr einzuengen, statt ihr dem Fortschritte der Zeit entsprechend Weser in einer Versammlung des Gustav- Adolf- Vereins. Prediger nach dem Geschäftsplan auf ein fleineres Gebiet beschränkt ist, für mehr Rechte einzuräumen. The selbst, Eure Männer, Bäter, Brüder Weser war früher Geistlicher in Jerusalem und hat als solcher im den Umfang des Reiches. An Personenvereinigungen, welche die Versicherung ihrer Mit- und Söhne sollen durch ein sogenanntes Zuchthaus gesetz der Jahre 1872 bie Muristankapelle eingeweiht, in der bisher die evanglieder nach dem Grundsaße der Gegenseitigkeit betreiben wollen, nothwendigen Waffen im Kampfe um erträgliche Lebensbedingungen gelischen deutschen Gottesdienste abgehalten worden sind. Die diesSarf die Erlaubniß nur ertheilt werden, wenn diese Vereinigungen jährige große Reise nach dem heiligen Lande hat er an Bord der in der Form von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit(§§ 15 Die Leiden der proletarischen Mutter werden gesteigert werden, Mitternachtssonne" ausgeführt. Bon diesem Schiff scheinen die bis 52) errichtet werden. wenn der Reichstag die ungeheuren Mehrforderungen für Militär- eisenden sehr wenig erbaut gewesen zu sein. Lic. Weser verglich es Zum Betriebe der Lebens, Unfall, Haftpflicht, Feuer- oder und andere kulturwidrige 3 wede bewilligt, denn das dem fliegenden Holländer. In den Kabinen herrschte eine Size, wie Hagelversicherung darf die Erlaubniß außer an Versicherungsvereine Proletariat hat die Zeche zu bezahlen. Um die Kosten aufzubringen, wird sie im November selbst in Afrika ungebräuchlich sein dürfte. Wer auf Gegenseitigkeit nur an Unternehmungen in der Form von Aftien in der Regel in die Tasche des Armen gegriffen, indem die Lebensmittel- auf der Mitternachtssonne" nicht Erzellenz war, spielte gesellschaften ertheilt werden. preise durch erhöhte 8ölle, Steuern und Grenzsperren immer un eigentlich gar teine Rolle. Ein Superintendent war da Die Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe darf nur versagt werden, erschwinglicher werden. Auch werden die Agrarier aufs neue versuchen, schon blos noch ein ganz kleines Wesen. Allein au 20 bis 30 Generalwenn die dauernde Erfüllbarkeit der aus den Versicherungen sich er zu gunsten ihres eigenen Geldbeutels Maßnahmen von Reichstage zu Superintendenten waren an Bord, so daß Propst D. Freiherr gebenden Verpflichtungen nicht genügend gewährleistet erscheint oder erlangen, die ihnen erhöhte Einnahmen für Brotkorn u. s. w. sichern. von der Goly sich zu der Bemerkung gedrungen fühlte:„ Wenn vom Standpunkte des Gemeinwohls Bedenken gegen den Zweck oder aller Kulturaufgaben für das Boff. Die Signatur des Reichstages iam menfieht, machen fie doch nicht mehr solchen Eindruck Als letztes noch Verschlechterung des Schulwesens, Vernachlässigung man die General- Superintendenten so heerdenweise zu die Einrichtung des Unternehmens zu erheben find. Der Aufsichtsbehörde liegt es ob, ben Geschäftsbetrieb von wird sein: Neue Steuern und Zuchthausvorlagen." Im Alterthums Museum zu Kairo wurde König Nhamses II. als Versicherungsanstalten, insbesondere die Befolgung der gesetzlichen Damit mun die Frauen und Mädchen des arbeitenden Volkes Antisemitenheiliger" am meisten angestaunt, der ja zu Vorschriften und die Einhaltung des Geschäftsplans zu überwachen. davon überzeugt werden, wie wichtig es ist, daß sie mit Moje Zeiten die Juden tüchtig unterdrückt" hat. Nach der EinSie ist befugt, diejenigen Anordmungen zu treffen, welche geeignet Aufmerksamkeit und Verständniß den Verhandlungen des Reichs- weihung der Erlöserkirche soll Wilhelm II. in einer Ansprache an sind, ben Geschäftsbetrieb mit den gefeglichen Vorschriften und dem tages folgen und gegen volksfeindliches Beginnen ihrer Meis die Geistlichkeit gesagt haben: Für uns evangelische Deutsche ist Geschäftsplan im Einklange zu erhalten. Zur Befolgung ihrer hier- nung und ihrem Willen energisch Geltung verschaffen, wird gegenwärtig die günstigste Zeit, um auf die armen Unternach erfassenen Anordnungen kann die aufsichtsführende Reichsbehörde großen Saale von Keller, Koppenstraße 29, eine Volks nach erlassenen Anordnungen kann die aufsichtsführende Neichsbehörde am Mittwoch, den 80. d. Mts., abends acht ihr, im thanen der Türkei Eindruck zu machen." die Inhaber und Vertreter der Anstalten durch Geldstrafen bis zu Versammlung stattfinden, in der unser Genoffe Reich 3 tags auf die Unterthanen" in Deutschland ausgeübt wurde? Ob damit dieselbe Art von Eindruck gemeint ist, die bis jetzt cintausend Mark anhalten. Die Aufsichtsbehörde ist befugt, jederzeit die Geschäftsführung Abgeordneter W. Liebknecht über: Die Frauen und Vermögenslage einer Anstalt auch nach der Richtung zu prüfen, und die nächste Reichstagsfeffion" fprechen wird. Die Berliner Anivaltskammer hielt am 26. November im ob die veröffentlichten Rechnungsabschlüsse und die Jahresberichte Genoffinnen und Genossen! Agitirt für zahlreichen Besuch betrieb des Vorstandes und des Ehrengerichts der Anwaltskammer Kammergericht eine ordentliche Versammlung über den Geschäfts= mit den Thatsachen und dem Inhalt der Bücher übereinstimmen und dieser Versammlung. Die Einberuferin. ob die vorschriftsmäßigen Reserven vorhanden und vorschriftsmäßig Dritter Wahlkreis. Heute, abends 6 1hr, findet in den neu zugelassen wurden 73, darunter 3 beim Kammergericht, 56 bei ab. Im ganzen sind 39 Mitglieder aus der Kammer geschieden; belegt und verwaltet sind. Arminhallen, Kommandantenstr. 20, eine öffentliche Ver- den Landgerichten und 14 bei den Amtsgerichten. Im Kaminer sammlung statt, in der Genosse Dr. N. Friedeberg einen Vor- gerichtsbezirk sind gegenwärtig 975 Rechtsanwälte zugelassen, trag hält. Sieran schließt sich ein geselliges Beisammensein. Gäste darunter 74 beim Kammergericht, 579 beim Landgericht I Berlin , haben Zutritt. Um rege Betheiligung der Parteigenossen und deren 153 im Landgerichtsbezirf Berlin II, 32 im Landgerichtsbezirk Familien ersucht Die Vertrauensperson. Botsdem, 24 im Landgerichtsbezirk Prenzlaut, 21 im LandgerichtsDienstag, den 29. November, abends 8%, Uhr, im Sivinemünder gerichtsbezirk Frankfurt a. O., 24 im Landgerichtsbezirk Guben , und Für den sechsten Wahlkreis( Rosenthaler Vorstadt) findet am bezirt Ren- Ruppin, 28 im Landgerichtsbezirk Stottbus, 20 im Land Gesellschaftshaus, Swinemünderstraße 42, eine Wolfs25 im Landgerichtsbezirk Landsberg a. W. Der Vorstand der Berliner verfammlung statt, in der Reichstags- Abgeordneter W. Pfann Anwaltskammer hat während des lezten Geschäftsjahres 513 Bes fu'ch das Thema„ Kriegsgefahr- Friedensbürgschaft" behandeln wird. schwerden und 92 Gesuche um Zulaffung als Rechtsanwalt entgegens lung Sorge zu tragen. Pflicht der Parteigenossen ist es, für regen Besuch dieser Versamm genommen. Von den 513 Beschwerden sind mir 17 als begründet
Als aufsichtsführende Reichsbehörde wird ein Kaiserliches Privatversicherungsamt" mit dem Sit in Berlin errichtet. Es besteht aus einem Vorsitzenden und der erforderlichen Zahl von Mitgliedern.
Der Vorsitzende und die Mitglieder werden auf Vorschlag des Bundesraths vom Kaiser ernannt. Die Ernennung erfolgt, soweit nicht einzelne Mitglieder, die im Reichs- oder Staatsdienst ein anderes Amt bekleiden, für die Dauer dieses Amts berufen werden, auf Lebenszeit. Die übrigen Beamten werden vom Reichstanzler
ernannt.
Bur Mitwirkung bei der Aufsicht wird bei dem Privatver sicherungsamt ein aus Sachverständigen des Versicherungswesens bestehender Beirath gebildet, dessen Mitglieder auf Vorschlag des Bundesraths vom Kaiser auf fünf Jahre ernannt werden.
Ausländische Versicherungsanstalten, die im Julande durch Vertreter, Bevollmächtigte, Agenten oder sonstige Bermittler das Versicherungsgeschäft betreiben wollen, bedürfen hierzu der Er laubniß. Die Vorschriften dieses Gesetzes finden auf sie, soweit nicht im Folgenden ein anderes bestimmt ist, entsprechende Anwendung. Auch eine Reihe von Strafbestimmungen für Uebertretungen des Gesetzes sind vorgesehen. Die Gefängnißstrafen gehen bis zu sechs Monaten und Geldstrafen sind bis zur Höhe von 20 000 m. vorgesehen.
Kommunales.
-
How
06
"
straße 8, cine Bolts verfammlung statt, in der Genojie Heute, nachmittags 6 Uhr, findet im Kösliner Hof, Röslinerzahlreichem Besuch der Genossen und Genossinnen laden ein Dr. Mehl einen Vortrag hält über Medizin und Politit". Bu
so
brill
"
Die Vertrauenspersonen.
"
!!
erachtet worden.
straie ist jetzt nach dem Eintritt der fälteren Witterung a IIDas Asyl für männliche Obdachlose in der Wiesen abendlich überfüllt, und auch das Frauen- Afhl in der Füsilierstraße fann kaum die Zahl der Besucherinnen fassen, die sich vielfach in Begleitung von Kindern zur Aufnahme melden. Gerade der Anblick dieser Seleinen ist meistens im höchsten Grundbefit. Das Grundeigenthum" hat fürzlich bestritten, daß fie gegen Kälte und Nässe fanm nothdürftig geschützt sind. Hier Von der ,, Anhänglichkeit" der Hausagrarier an ihren Grade bejammernswerth, da ihre Kleidung so mangelhaft ist, daß nur bestimmt für den Zweck der möglichst vortheilhaften Ausunging". dem Vorstande des Asyls alte stleider und Schuhe zur Bers beim Grundbesitz nichts weiter vorläge als ein umpersönlicher Besig, fönnen also wohlthätige Menschen sehr viel gutes thun, indem sie Wer die heutigen Grundbesitzverhältnisse genauer betrachte, dem fügung stellen, die auf eine vorherige Anzeige gern abgeholt fönne es nicht zweifelhaft sein, daß mit jedem Besitz auch ein werden. reiches Maß von Anhänglichkeit des Besizers an sein Besitzthum verbunden ist". Die genauere Betrachtung bestätigt geisterung verlaufen. Die Hoflieferantenfeier ist gestern in programmäßiger Bediese Behauptung für Berlin nicht. Von den bei der 1895er Zählung hatten nicht allein sämmtliche am Patriotismus materiell interessirten Ganz nach Wunsch des Komikers Guthery hier vorhandenen bewohnten Grundstücken gehörten den zeitigen Geschäftsleute, sondern auch manche Wirthe und Hotelbefizer, die Eine Petition von Berliner Aerzten an die städtischen Be- Eigenthümern 20,5 pet. jeit vor 1876, 8,0 pct. feit 1876-80, fich vom Wohlwollen der Polizei abhängig fühlen mochten, die Häuſer hörden, Einäscherungs- Gelegenheit für die sogenannten Seuchen 11,0 pet. feit 1881-85, 26,7 pct. ſeit 1886-90, 33,8 pet. fcit 1891 feftlich mit Fahnen geschutüidt. Auch die Angestellten der in betracht fadaver in Berlin schleunigst zu beschaffen, lag in der gestern höchstens 411/12 Jahren ihren Eigenthümern! Das ficht nicht nach daß das einfache Herausstecken der bunten Flaggen das Spesenkonto bis 1895. Ein Drittel aller Grundstücke gehörte also erst seit fommmenden Patrioten waren freudig bewegt, denn sie sagten sich, unter Vorfiz des Stadtraths Bail stattgehabten Sitzung der Deputa- einer besonderen Anhänglichkeit“ der Grundbesizer an ihrem ihrer Prinzipale nicht belasten könne, und so den patriotischen Untertion für die städtischen Krantenanstalten und die öffentliche Gesundheitspflege zur Beurtheilung der Deputation vor. Nach eingehender Besitz aus. Nun find diese Zahlen allerdings nicht mehr nehmern kein Anlaß erwachse, sich zur Deckung von Unkosten an den Berathung wurde die Bedürfnißfrage hierfür verneint und betont, ungünstig, wie die bei der 1890er Zählung ermittelten. ihnen zugedachten Weihnachtsgratifitationen schadlos zu halten. Auch Berathung wurde die Bedürfnißfrage hierfür verneint und betont, Damals waren sogar 45,9 pet. aller bewohnten Grundstücke, also die staatlichen Gebäude hatten Fahnen aufgezogen, desgleichen die daß eine Nothwendigkeit in dieser Beziehung aus hygienischen Rüdfichten nicht vorliege. Auch Herr Geh. Rath Koch habe sich in ziemlich die Hälfte, erst seit höchstens 411/12 Jahren im Befis ihrer fatholischen Kirchen, von wegen der Schenkung der Dormition, wie diesem Sinne geäußert. Hinsichtlich einer Anfrage des Polizei- zeitigen Eigenthümer. Die Beweglichkeit des Grundbefizes hat sich der Reichsbote" schreibt. Dies Blatt scheint offenbar mit Sof präsidenten, betreffend die Anbringung von Blechtafeln bei den demnach feit 1890 vermindert. Ziegt das aber daran, daß die lafaien Fühlung zu haben, denn es meldet außerdem noch, Rettungsstationen( an den Wasserläufen) mit Berhaltungs- bem zugenommen hat? Die Ergebnisse der Berliner Statistit zu merten, wenn der Herr wieder nach Hause fommt. " Anhänglichkeit“ der Hauseigenthümer an ihre Miethskasernen seit daß sich Bekannte" zugerufen hätten:„ Es ist doch gleich. maßregeln zur Wiederbelebung im Waffer berunglückter Personen, die das Polizeipräsidium unentgeltich zur Ver- der freiwilligen und unfreiwilligen Grundstüdsverkäufe der freiwilligen und unfreiwilligen Grundstücksverkäufe der Sehr bedauert wurde von den Königstreuen Herren und Damen, fügung stellt, hat sich die Deputation zustimmend geäußert. vermietheten und unvermietheten Wohnungen, der Mieths- daß die Theater und Vergnügungslokale von dem Jubel des deutschen Das von der städtischen Baudeputation vorgelegte Projekt erhöhungen und Mieths ermäßigungen deuten auf eine andere Boltes fast gar teine Notiz genommen haben. Nur zwei Theater für die an dem Operationshause des Krankenhauses an Urban im wir absehen, weil diese Zeit mit ihrer wilden Bauspekulation, ihrem Das Theater des Westens ", indem es in finniger Symbolit der Ursache hin. Bon den Zahlen der 70er Jahre wollen trugen dem festlichen Tage in ihrem Programm halbwegs Rechnung. Etatsjahre 1899 vorzunehmenden baulichen Veränderungen hat die Deputation genehmigt. Die Deputation wählte die Volontärärzte rücksichtslosen Wohnungswucher und dem darauf folgenden Strach Reise ins gelobte Land" Die Jüdin " gab, und die Nufcha- Buzze Wichmann und Weyprecht als Assistenzärzte für das Krankenhaus außergewöhnliche Verhältnisse bot. Gegen die Zahlen der 80er und Bühne, die mit„ Hofgunst" aufwartete. am Friedrichshain , ersteren für die innere, letzteren für die äußere 90er Jahre aber kann dieser Einwand nicht gemacht werden. Sie erAbtheilung und den Volontärarzt Mertens als Assistenzarzt für das geben mit hinreichender Dentlichkeit, daß die Neigung, feinen folgend abgebildeten brei Schnuckgegenstände. Jedem Gegenstand Drei garantirt echte Bismarck- Saare enthält jeder der nach Krankenhaus Moabit. Grundbesig zu veräußern, im allgemeinen dann wächst, wenn sie 8ahl der unvermietheten Wohnungen wird ein Echtheits- Attest eines fgl. preußischen Notars beis Auch die Anstellungsverhältniffe der Schuldiener beaurüdgeht und im Zusammenhange damit die gegeben! So zu lesen in dem Schaukasten eines Juweliers in der absichtigt der Magistrat anderweitig zu regeln und hat daher bei der Zahl der Miethsmäßigungen ab, die der Mieths. Wilsnackerstraße. Damit ist wahrlich der Personenfultus auf die Stadtverordneten- Versammlung folgende Beschlußfassung beantragt: erhöhungen zunimmt. Es ist( meist sehr gleichmäßig oder Miethshöchste " Die Stadtverordneten- Versammlung erklärt sich damit einverstanden, mit nur geringen Schwankungen) der Antheil der unvermietheten glückliche Besizer eines derartigen dreihaarigen Schmuckgegen Es ist( meist sehr gleichmäßig oder höchste Spizze getrieben. Wie unendlich erhaben mag sich wohl der daß 1. die Schuldiener an Gemeinde-, Real-, höheren Mädchen- Wohnungen an der Zahl aller Wohnungen vom 1. Quartal 1879 tandes fühlen, wenn er diesen feltenen Talisman spazieren schulen und höheren Lehranstalten in Zukunft nach vorangeganger bis 1. Quartal 1887 von 7,8 pct. auf 2,1 pct. gesunken, die Zahl führt. Da die Natur diese dem Fürsten einst gegebene KopfProbezeit als Gemeindebeamte angestellt werden; 2. diesen der Miethsermäßigungen von 1879 bis 1888 von 46 286 auf 2144 gierde in geizigster Weise wieder zurückforderte, ist anzunehmen, daß Schuldienern die Pensionsberechtigung verliehen wird mit der Maß gesunken, die der Wiethserhöhungen von 1879 bis 1887 von 2838 auf er geringe Lagerbestand bald geräumt sein wird. Doch vielleicht gabe, daß für die Berechnung der Penfion lediglich die im städtischen 44 996 gestiegen, das Verhältniß der Zahl der freiwilligen Verkäufe tritt Bismard's früherer Haarschneider, dem einstmals Bismard's Dienst verbrachte Zeit in Anrechnung kommt; 3. den bereits im von Grundstücken( bebauten und unbebauten) zur Zahl aller im" Polfa- Locken" zum Opfer fielen, mit dem findigen Juwelier in Dienst befindlichen Schuldienern die Beamtenrechte mit Anspruch Miethssteuer- Kataster geführten Grundstücke von 1879 bis 1889 von Geschäftsverbindung. Denn daß Bismard's treue Verehrer infolge auf Benfion, aber unter Borbehalt einer vierwöchentlichen Kündigung 7,6 pct., auf 18,9 pet. gestiegen, das Verhältniß der Zahl der einer unliebſamen Verwechslung fich in ihren heiligsten Gefühlen zuerkannt werden. Subhastationen zur Zahl aller Grundstücke von 1879 bis 1888 von gekränkt fühlen könnten, das wäre denn doch zu haarig! Nachdem für die hiesigen Gemeindefchullehrer auf grund 4,1 pet. auf 0,2 pet. gesunken. Die Hausbesizer haben mithin ihre In Sachen der jüdischen Lehrerinnen hat auch die Re des Lehrerbesoldungs- Gefeßes und nach den Beschlüssen der Gemeinde- Grundstücke um so eifriger verkauft, je leichter und besser sich die präsentanten- Bersammlung der Berliner Jüdischen Gemeinde Stellung behörden eine neue Gehaltsordnung festgesezt worden ist, hält es Häuser vermietheten, je mehr Freude sie also ihren Eigenthümern genommen. Sie beschloß, eine erneuerte Eingabe an den Kultus der Magistrat für erforderlich, diese neue Gehaltsordnung auch für machen mußten; das heißt: die„ Anhänglichkeit" an den Grund- minister zu richten, unter besonderem Hinweis darauf, daß die am die Vorschullehrer an den hiesigen städtischen höheren Lehranstalten besig war gerade in der Zeit am geringsten, wo sie am größten 14. April 1896 wegen Zurücjezung der jüdischen Lehrkräfte abgesandte einzuführen. Demzufolge wird derselbe bei der Stadtverordneten hätte sein sollen. Das ist nicht so verwunderlich, wie es Petition bisher unbeantwortet geblieben ist. Versammlung folgendes beantragen: 1. Die Vorschullehrer auf den ersten Blid erscheint. Es fommt eben den Hausagrariern, werden wie die Lehrer an den hiesigen Gemeindeschulen befoldet. trotz gegentheiliger Versicherung des Grundeigenthums", doch nur Berichterstatter wissen will am 1. Januar 1899 in Betrieb gefegt Der erste Müllverbrennungsofen in Berlin soll- wie ein Sie erhalten außerdem, so lange fie das Amt eines Borschullehrers an auf möglichst vortheilhafte Ausnußung" ihres Befiges, sei es werden. Der Probe- Ofen, den die Gesellschaft Müllschmelze", belleiden, eine pensionsberechtigte Funktionszulage von jährlich durch Vermiethung, sei es durch Verkauf. Sobald Miethshäuser ge- Patent Wegner, vor einem halben Jahre in der Gitschinerstraße aufa 300 M. 2. Diese Gehaltsordnung tritt mit dem 1. April 1897 in sucht sind, also im Preise steigen und mit Vortheil verkauft werden gestellt hatte, hatte sich gut bewährt, fonnte aber nicht in Gebrauch fraft; die hiernach von diesem Tage ab zu zahlenden Gehalts- I tönnen, vergessen die Eigenthümer die Anhänglichkeit" an ihre behalten werden, weil er sich gesenkt hatte. Der Platz nämlich, wo
-
-
-
-
-