Tokales.
Den Parteigenoffen des ersten Reichstags: Wahlkreises die Mittheilung, daß heute im großen Saale des Herrn Cohn, Beuchstraße 20, eine Versammlung stattfindet, in welcher Reichstags Abgeordneter Dr. Herzfeld einen Vortrag über die Weltlage hält.
M
Sonnabend, den 3. Dezember, hält der Wahlverein für den ersten Reichstags Wahlkreis ein Familienkränzchen in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20, ab. Ginlaßkarten sind bei den Vorstandsmitgliedern zu haben. Zahlreiche Betheiligung der Genossen erwartet Der Vorstand.
Die Parteigenoffen des fünften Wahlkreises werden darauf aufmerksam gemacht, daß am Donnerstag im Saale der Brauerei Friedrichshain eine Versammlung stattfindet, in der Reichstags- Abgeordneter Bebel über das Thema:" Was haben wir von dem kommenden Reichstag zu erwarten?" sprechen wird. Um rege Betheiligung ersucht Die Vertrauensperson.
Der nächste Diskussionsabend des Wahlvereins Berlin VI findet am Mittwoch, den 30. November, abends 81/2 Uhr bei Tropp ( Wedding- Park), Müller str. 178, statt. Pflicht des gesammten Vorstandes ist es, dort ebenfalls anwesend zu sein.
Zur Lokalliste. Am 18. Dezember erscheint die neue Lotalliste. Ich ersuche daher die Lokalkommissionen Berlins und der Provinz Brandenburg , Aenderungen resp. Neuaufnahmen bis spätestens den 13. Dezember an mich einzusenden. Nachträge werden in Zukunft wöchentlich nur einmal veröffentlicht. J. A.: Die Lokalkommission. C. Scholz, Wrangelstr. 110 part.
Das Lokal von Herrn Brochnow, Schönhauser allee 28, steht der Arbeiterschaft unter den bekannten Bedingungen zur Ver fügung. Die Lokalfonmission.
-
=
-
-
=
Die Zahl der öffentlichen Bedürfnißanstalten betrug Ende April dieses Jahres 163; darunter befanden sich nur drei für Frauen
und drei für Kinder. Der Wasserverbrauch dieser Anstalten stellt sich für die Stunde pro Stand auf 125 Liter oder auf drei Kubikmeter, jährlich 7665 Subikmeter Wasser, welches, zu 15 Pfennig für meter täglich. Eine siebenständige Anstalt erfordert täglich 21 Kubikdas Kubikmeter berechnet, 1150 m. ergiebt. Da sämmtliche 163 BeWasserverbrauch auf 950 000 Stubikmeter berechnen. Die Versuche, dürfnißanstalten zusammen 868 Stände haben, läßt sich der jährliche die Wasserspülung durch Delverschluß zu ersetzen, fielen so günstig aus, daß die neu zu errichtenden Anstalten fortan nur noch mit Delverschluß nach dem System Rössentann u. Kühnemann her gestellt, die älteren Anstalten aber nach und nach aptirt werden sollen.
der frühere Polizeikommissar G. bezichtigt, die Verurtheilung Biethen's durch Fälschung von Beweismitteln durch polizeilichen Uebereifer herbeigeführt zu haben. Der einzige praktische Erfolg, der vorläufig mit diesem zu gunsten giethen's publizirten offenen Briefe erzielt wurde, besteht, wie schon erwähnt, darin, daß gegen Landauer der Strafantrag wegen Berleumdung gestellt worden ist. Landauer will den Wahrheitsbeweis für seine schwerwiegende Beschuldigung erbringen. Gleichzeitig hat auch der Bruder Ziethen's, der hiesige Gastwirth H. Biethen, einen hervorragenden Berliner Rechtsanwalt, welcher auch Landauer vertritt, mit der Ausarbeitung des Antrages zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen den Verurtheilten beauftragt. Das Resultat der gegen Landauer geführten strafgerichtlichen Untersuchung dürfte Ausschlag gebend für alle weiteren im Interesse Ziethen's zu unternehmenden Aktionen sein.
Reich 3 bote" allen anderen ordnungsstüßenden Preßorganen Im schäbigen Denunziren ist das Pastorenblatt„ Der Dies die Notiz. Wir möchten den Lokal- Anzeiger" fragen, ständig um mehrere Pferdelängen voraus. Am Sonntag wurde im was der Umstand, daß Landauer Anarchist ist, denn mit seiner, Fall- Gymnasium von Freunden der Feuerbestattung durch rein menschlichen Gefühlen entsprungenen Thätigkeit zu gunsten eine Art Experiment der Beweis geführt, daß auch die Bestattungs - eines feiner Ueberzeugung nach unschuldig Verurtheilten zu thun weise der Zukunft weihevoll ausgestattet werden kann. Auch ein hat? Entweder hat diese Erwähnung zum Zweck, die Bewegung Pastor, Herr D. Runze, suchte in einer Ansprache darzulegen, daß für das Wiederaufnahme- Verfahren in Mißkredit zu bringen, das Christenthum mit der Feuerbestattung vereinbar sei. Bei der oder sie ist finnlos. Gelegenheit wurde ferner eine liturgische Nänie"( Klagelied) zu und Deutschland Landauer vertheidigen wird und auch für Ziethen Wahr ist, daß einer der angeseheisten Rechtsanwälte von Berlin Gehör gebracht. bas Wiederaufnahme- Verfahren vorbereitet.
" 1
Das ist ein gefundenes Fressen für das Demungiantenblatt. Es schreibt: Was wohl die kirchlichen Vorgesezten zu dieser ornamentalen rhetorischen Umrahmung einer Nänie durch einen evangelischen Geistlichen sagen werden und ob sie wohl der Ansicht find, daß das den Obliegenheiten eines evangelischen Bastors ent sprechend ist?"
Nun erst die himmlische Freude, wenn der Pastor D. Runze wirklich gemaßregelt ist!
"
3n mancherlei Schuhriegeleien dürfte es hinfort im Betriebe der Straßenbahn kommen. Das Ministerium des Inneren hat der Direktion der Großen Berliner Straßenbahn nämlich auf ihren Antrag wegen Ertheilung der Bahnpolizeibeamten- Qualifikationen für einzelne Beamte die Zustimmung ertheilt. Die bahnpolizeilichen Befugnisse, welche auf grund der Thatsache, daß die elektrischen Straßenbahnen immer noch dem Kleinbahngesez unters worfen find, gegeben worden sind, dürften wahrscheinlich an die Kontroleure der Gesellschaft übertragen werden. Durch diese Einrichtung foll angeblich die Betriebssicherheit auf den elektrischen Straßenbahnen wesentlich erhöht werden, da die mit Polizeiqualifikation versehenen Beamten berechtigt sind, bei allen im äußeren Betrieb der Straßenbahn eintretenden Vorfällen selbständig einzuschreiten und Personalfeststellungen vorzunehmen.
Nach legterem
Ein Muster: Schulhaus darf das Gebäude der„ Höheren Die Höhe der Straßenreinigungs Roften ist großentheils Privat- Mädchenschule zu St. Georg" genannt werden. Das auf von den Witterungsverhältnissen abhängig. Besonders die winter dem Hinterland des Doppelgrundstückes Neue Königstr. 35 und lichen Arbeiten sind von wesentlichem Einfluß infofern, als bei Steibelstr. 30 belegene, 1897 neuerbaute Schulhaus ist vor einiger starken Schneefällen die Kosten der Schneebeseitigung einen sehr be- Zeit von der Vereinigung für Schul- Gesundheitspflege", einer trächtlichen Bestandtheil der gesammten Ausgaben bilden. Das Gruppe des„ Berliner Lehrervereins", besichtigt worden. Herr Jahr 1897/98 steht in dieser Beziehung in starkem Gegensaße zu dem Lehrer Otto Janke, der um die Förderung der Schulhygiene verVorjahr 1896/97. Für die Straßenreinigung einschließlich Besprengung diente Vorsitzende dieser Vereinigung, hat über die Besichtigung Berliner Brotpreise. Im Oktober 1898( beatb. 1897, wurden 1897/98( bezw. 1896/97) insgesammt 2 338 661( 3 038 200) M. einen ausführlichen Bericht erstattet zu Nutz und Frommen 1896, 1895) war, nach den Ermittelungen des Berliner Statistischen ausgegeben. Nach Abzug der Einnahmen 212 198 für den Neubau und die Ausstattung aller Schulhäuser Berlins , seien Amtes, der Durchschnittspreis für 1 Kilogramm Roggen= ( 195 235) M. waren aus städtischen Mitteln 2 126 468 es private, seien es tommimale". Nach den Ausführungen Jaute's brot rund 25( 232/10, 21/10, 21) Pfennige, für 1 Kilogramm ( 2 842 965) 2. zuzuschießen. An Ausgaben war ist das Schulhaus ein Muster in bezug auf die Feuersicherheit der Weizenbrot rid 427/10( 389/10, 352/10, 345/10) Pfennige. Man die Schnee Abfuhr mit 23 581( 729 130) M. betheiligt. Baulichkeiten, die Bodenfläche, die Höhe und den Luftraum der bekam für 50 Pfennige durchschnittlich 2002( 2151, 2367, 2375) Hinsichtlich dieses Ausgabepostens war in den legten Selassenzimmer und Korridore, die Heizung, Beleuchtung und Lüftung Gramm Roggenbrot, 1172( 1285, 1421, 1148) Gramm Weizenbrot. 19 Jahren das schneearme Jahr 1897/98 das zweitbilligste, das aller Räume, die Zweckmäßigkeit der Kleiderablage( auf den 3 Meter Der im Juli eingetretene langsame Rückgang der Brotpreise dauert schneereiche 1896/97 dagegen das zweittheuerste. Das überhaupt breiten Korridoren) und der Klosets( im Winter geheizt). Inter - fort. Die Preise standen aber im Oktober dieses Jahres immer noch billigste war 1893/94 mit 10 605 M., das überhaupt theuerste 1894/95 effant ist, daß die Anstalt( außer dem geräumigen, mit Linden be - höher als in demselben Monat der letzten Vorjahre. Um einen mit 885 567 M. Je nach den Witterungsverhältnissen des Winters pflanzten Hof und den als Wandelgänge verwendbaren Korridoren) höheren Preis zu finden, muß man bis auf 1892 zurückgehen. steigen und fallen auch die Ausgaben für die Hilfsarbeiter über ein besonderes Erfrischungszimmer verfügt, in Der Verein Berliner Droschkenkutscher hatte an die städtische ( Schneeschipper); denn gewöhnlich werden Hilfsarbeiter nur an welchem den Schülerinnen in den Bausen Gelegenheit ge- Baudeputation eine Bittschrift um Verbreiterung der Corneliusbrücke genommen, wenn größere Schneefälle eintreten. Für Hilfsarbeiter boten ist, ist, ein Glas abgekochter Milch zu trinken. Die und der Kommandantenstraße in der Nähe der Beuthstraße gerichtet. wurden 1897/98( beztv. 1896/97) 13 208( 136 269) M. ausgegeben. Anstalt hat auch bereits einen Schularzt. Die Schülerinnen Er hat darauf folgende Antwort erhalten:„ Auf Ihre Eingabe vom In den Ausgaben für Hilfsarbeiter war 1897/98 das drittbilligste, werden, sofern die Eltern ihre Zustimmung dazu geben, alle halbe 21. Oktober erwidern wir Ihnen ergebenst, daß wir bezüglich der 1896/97 das fünfttheuerste der letzten 19 Jahre. Das überhaupt Jahre einmal dem Hausarzt des Direktors vorgestellt und auf den von Ihnen erwähnten Mißstände auf der Corneliusbrücke Ermittebilligste war 1893/94 mit nur 3590 M., das überhaupt theuerste Zustand der Ohren, der Augen, der Nase, des Nasenrachen- Raumes lungen anstellen lassen und Ihnen von dem unsererseits gefaßten 1879 mit 228 531 M.( welchem das Jahr 1894/95 mit 224 134. und des Halfes untersucht. Direkt neben dieser Musterschule liegt Beschlusse Kenntniß geben werden. Hinsichtlich der Verbreiterung sehr nahe lam). Es liegt auf der Hand, was solche übrigens eine andere Schule, die 84. Gemeinde- Mädchenschule, der Kommandantenstraße theilen wir Ihnen mit, daß die erforderUnterschiede für die Arbeitslosen Berlins zu bedeuten haben. Steibelstr. 31/32, deren Gebäude in allen Stücken das Gegentheil lichen Verhandlungen zur Herbeiführung einer Verbreiterung dieser Wenn man die Kosten der Schneebeseitigung als ungewisse Neben- von einem Muster- Schulhaus ist. Straße bereits eingeleitet worden sind." ausgaben beiseite läßt, so find die Ausgaben für die StraßenDie Rückkehr von Jerusalem . Hiesige Blätter berichten: reinigung heute nicht viel höher als vor 20 Jahren, obwohl die Eine freie Nacht" unter gänzlicher Aufhebung der Polizeistunde Gesellschaft. Am 24. d. M. fanden die Generalversammlungen der Generalversammlungen der Union und der Löwe'schen Straßenfläche seitdem doppelt so groß geworden ist. Die Ein- hatten aus Anlaß der Rückkehr des Kaisers von der Palästinareise beiden Gesellschaften statt. Die Versammlung der Union beschloß. führung der Kanalisation und die Verbesserung des Pflasters haben einzelne Spezialitätenlokale im Chantanviertel am Oranien das Grundkapital von 15 Millionen Mark auf 18 Millionen Mark sich dabei vortheilhaft geltend gemacht. Die Witterungsverhält- burger Thor . Die Lokale hatten Sonnabend und Sonntag gezu erhöhen, und beschloß ferner, die elektrotechnische Fabrik der niffe find übrigens auch auf die Leistungen der Straßen- flaggt und illuminirt und ihrem weiblichen Personal Firma Ludwig Löwe n. Komp. in Martinickenfelde mit allen Einreinigung von wesentlichem Einfluß. Bei schmutzigem Wetter ist die das Tragen von schwarz weißen Schärpen anbefohlen.-richtungen und Beständen per 1. Januar 1899 auf Grundlage Arbeit natürlich größer und schwerer. Der Stadt erwachsen aber Uebungen im Knigmachen fanden am Freitag in Potsdam eines vereinbarten Vertrages zu erwerben. hieraus teine besonderen Ausgaben. Die Kosten haben die in einigen oberen Klassen der Mädchenschulen statt. Es geschah dies gehen die Grundstücke für den Preis von 3112 000 Mark, Straßenreinigungs- Arbeiter zu tragen; sie müssen bei anläßlich der am Sonnabend stattgehabten Ankunft des Kaiserpaares, frei von allen Hypothekenschulden schlechtem Wetter länger arbeiten, ohne daß sie eine Vergütung das bei welcher die Potsdamer Schulen Spalier bildeten. über, während der Preis für Maschinen, Utensilien, fertige für erhalten. Mangel an Bedürftigen? In dem mit dem städtischen und halbfertige Fabrikate und alle sonstigen Immobilien nach einer Zur Beurtheilung der Erfolge der städtischen Heimstätten Waisendepot verbundenen rande'schen Waisenhaus für per 31. Dezember 1898 aufzustellenden Inventur vereinbart werden für genesende Brustkranke weist der ärztliche Bericht über die Revier- Arme" sollen, nach der testamentarischen Bestimmung des soll. Die zur Zeit zwischen der Firma Ludw. Löwe u. Ko. und der Heimstätte zu Malchow ( für brustkranke Männer) darauf hin, daß Stiftes, mindestens" 12 Kinder evangelischer Religion aus dem Union bestehenden Fabrikations- bezw. Lieferungsverträge werden die Heimstätten auf einer ganz anderen Grundlage beruhen als die 28. Polizeirevier, bei denen die Voraussetzungen der sog. Wohlthätig aufgehoben, so daß die einlaufenden Aufträge vom 1. Januar 1899 jezt an vielen Orten entstehenden Heilstätten für solche Kranten teits- Armenpflege vorhanden sind, verpflegt und erzogen werden. Es ab für eigene Rechnung der Union ausgeführt werden. und daher mit aus diesen letzteren Anstalten verglichen ist aber schon seit einer Reihe von Jahren nicht möglich gewesen, Die Paletotmarder treiben in der Universität ihr Unwesen. werden können. Die Heilstätten nehmen grundsäßlich nur sämmtliche Stellen zu besetzen, da es an geeigneten Kindern gefehlt hat. Ein Student hatte sich aus Paris einen werthvollen Baletot mitsolche Personen auf, die begründete Aussicht auf Heilung Am 1. April 1897 waren mur vier Kinder, am 1. April 1898 nur gebracht und ihn hier am Sonnabend zum ersten Male angezogen. bieten, und treffen deshalb eine sehr sorgfältige Aus- drei in der Anstalt. Im Waisenverwaltungs- Bericht pro 1897/98 Da er sein Schloß zu einer der gegen die Diebstahle in der Universität wahl. Sie machen meist auch die Möglichkeit eines längeren findet sich wieder die seit langem ständige Bemerkung, es sei nicht angebrachten Sicherheitstetten vergessen hatte, so hängte er den Aufenthaltes zur Aufnahmebedingung. Die städtischen Heimstätten gelungen, für die unbesetzten Stellen den Bedingungen entsprechende Mantel an einen Riegelpflock im zweiten Stock. Nach dem Kolleg Sagegen stehen allen Kranten offen, gleichviel ob fie Aussicht auf Bewerber zu finden, obgleich die betreffenden Armenkommissionen, war der Mantel verschwunden. Heilung bieten oder nicht. Die Kranten sollen nur nicht fiech sein Waisenräthe und Kirchenräthe um Borschläge ersucht worden oder sich bereits im legten Stadium der Krankheit befinden, sondern sind. Die Firma Siemens u. Halske theilt uns mit, daß die erFür die Möglichkeit der Wiederherstellung einer, wenn auch mäßigen und dauernder Mangel an Bedürftigen. das Francke'sche Waisenhaus besteht also ein weiterte Strecke Gesundbrunnen - Mittelstraße nicht, wie wir irrthümmur vorübergehenden Arbeitsfähigkeit gewähren. Trotzdem finden nur daraus, daß das 28. Polizeirebier in einer verhältniß tage an elektrisch betrieben wird. Das erklärt sich aber lich gemeldet hatten, anfangs mit Pferden, sondern vom Eröffnungssich in den Heimstätten sehr viele, deren Zustand auch diesen mäßig nicht armen Stadtgegend liegt( Kreuzung der Oranien- und bescheidenen Forderungen feineswegs entspricht. Burüdgefchidt Alexandrinenstraße). Anderswo würden sich geeignete Bewerber in dem Potsdamer Ringbahnhofe verübt. Aus den Automaten wurden Kleinere Diebstähle wurden in der letzten Zeit fortgesetzt auf werden nur diejenigen, deren Pflege über die Kräfte der Anstalt Menge finden, aber die Bestimmungen des Teftators dürfen nicht geht, die für die anderen Pfleglinge durch die Schwere ihrer Krant- verlegt werden. Die Simlosigkeit solcher beschränkenden Be- allerhand Leckereien entwendet und dem Zeitungshändler, der dort heit lästig oder auch direkt schädlich werden und die den Eintritt ſtimmungen tritt an dem Beispiel des France 'schen Waisenhauses recht seinen Stand hat, kamen nach und nach Bücher im Werthe von ber Trans portunfähigkeit oder gar baldige Auflösung befürchten drastisch zu tage. An der einen Stelle müssen die verfügbaren larvte den Dieb. Einen Ueberzieher und einen besseren Rock mit 38 M. abhanden. Der Nachfolger, der diesen Händler ablöste, entlassen. Selbst die nur vorübergehende Anwesenheit dieser Unglüd Mittel unbenutzt bleiben, weil es an geeigneten Bedürftigen fehlt, Weste, Sachen, die er unterwegs trug, hängte er bis nach Be lichen übt auf die ganze Stimmung, auf das Leben und an der anderen müssen die in Masse vorhandenen Bedürftigen ohne endigung der Verkaufszeit in der Pförtnerstube neben seinem Treiben in der Heimstätte die ungünstigste Wirkung aus. Hilfe bleiben, weil keine Mittel verfügbar sind. neben Aus diesen Gründen dürfe man, sagt der Bericht, an die HeimStande auf. Er sah nun, daß die Sachen, die morgens um 7 Uhr stätten nicht denselben Maßstab anlegen und nicht dieselben Forde Unter den ,, Weihnachtsbitten", welche zum nahenden Weih- noch da gehangen hatten, eine Stunde später verschwunden waren, rungen stellen, wie an eigentliche Heilstätten. Bei noch nicht zu weit nachtsfeste in dem deutschen Blätterwalde wie Pilze hervorschießen, und richtete seinen Verdacht auf einen von drei Arbeitern, die nach vorgeschrittener Krankheit und bei längerem Aufenthalt werden auch nimmt sich besonders fläglich diejenige aus, welche ein Komitee Beendigung der Nachtschicht auf dem Oberbau der Bahn von der in den Heimstätten Erfolge erzielt; aber daneben sind freilich viele, erläßt, an deffen Spize der Vorsitzende des deutschen Kriegerbundes, Bförtnerstube aus den Heimweg angetreten hatten. Bei seiner Rüdbei denen nach Lage der Sache eine wesentliche Besserung unmöglich General von Spiz, steht. In derselben wird darauf hingewiesen, fehr stellte er diesen dann zur Rede. Der that sehr entrüstet und ift. Die Verwaltung der Heimstätten lehnt es auch ab, über daß zwar von den Veteranen der Freiheitskriege nur noch ein einziger drohte mit einer Anzeige wegen Beleidigung. Der Händler ließ sich das weitere Schicksal der entlassenen Pfleglinge Ermittelungen am Leben ist, daß aber mehr als hundert hochbetagte Frauen aber nicht irreführen. Er fuhr nach Schöneberg in die Wohnung anzustellen, wie es z. B. die Heilstätte des Rothen Kreuzes und Töchter von Freiheitstämpfern existiren, welche durch des Mannes und sagte seiner Frau, er sei beauftragt, die Kleidungsam Grabowsee thut. Der Bericht fagt zu dieser Frage: weg schwach und hilfsbedürftig auf die Fürsorge der Behörden stücke, die ihr Mann morgens mitgebracht hatte, abzuholen. Ahnungs" Was leider manche Pfleglinge nach dem Verlassen der Anstalt und gutherziger Menschen angewiesen sind. Es ist mindestens traurig, los gab ihm die Frau seine Sachen, und der Dieb wurde dem zu thun gezwungen sein werden, ist zumeist bei der Aufnahme daß in einem Militärstaate wie Preußen, wo für militärische Zwecke Staatsanwalt übergeben. schon mit Sicherheit vorauszusehen: fie verzehren ihre Invalidenrente Unsummen verausgabt und Offiziere in den besten Jahren massen- Verschen mit einem Militärposten. Der Militärposten an oder Armenunterstützung weiter und gehen gleich oder nach mehr oder haft pensionirt werden, für die Hinterbliebenen von Kämpfern aus der Nikolailirche, über dessen am Freitag Abend erfolgte Aufstellung weniger langer Zeit wieder in eine Krankenanstalt. Aufnahme in ein den Freiheitskriegen" der Klingelbeutel gerührt werden muß. Das berichtet wurde, ist noch an demselben Abend wieder eingezogen Siechenhaus kann ja bedauerlicherweise nur einer kleinen Zahl zu theil dankbare Vaterland" hätte wohl die Pflicht, in auskömmlicher Weise worden, da er mur aus Versehen dort aufgestellt worden und für die schwachen und hilfsbedürftigen Frauen und Töchter der ver- eigentlich für das Lagerhaus in der Klosterstraße beſtimmt gewesen Louis Rennthaler. Nicht Ende Januar, wie wir vor einigen storbenen Veteranen aus den Freiheitskriegen" zu sorgen. war. Nachdem der Posten, der um 5 Uhr nachmittags aufgezogen Wochen berichteten, sondern am 4. Januar nächsten Jahres wird der Dem Ziethen Komitee sind in den letzten Tagen viele neue war, bis gegen 6 Uhr an der Nikolaikirche gestanden hatte, erschien aus dem Hochberrathsprozeffe Kamin und Genossen Mitglieder beigetreten, u. a. der Reichstags Abgeordnete en 3 plöglich eine Patrouille, Holte den Posten ab und brachte ihn nach bekannte und zu 61/2 Jahren Zuchthaus verurtheilte 2ouis Renn mann, der sich der Sache schon früher angenommen hat; Spiel- dem Lagerhans. thaler wieder in Freiheit gesetzt werden. hagen , der Dichter der Problematischen Naturen"," In Reih Mit Stichwunden im Kopfe wurde in der Nacht zum Montag Allen älteren Genossen wird Rennthaler durch seine beinahe und Glied" 2c., der feinerzeit auch dem Komitee für die Opfer der der 28 Jahre alte Arbeiter Hermann Brofin vor dem Hause Badzwanzigjährige Thätigkeit in unserer Partei noch bekannt sein. In spanischen Pfaffen- nnd Säbeljustiz in Montjuich beigetreten straße 26 bewußtlos aufgefunden und von einem Schumann des letzter Zeit zog er sich von uns zurück und wurde in den Hoch- war; Paul Lindau , Intendant des Meininger Hof- Theaters 101. Reviers in ein Krankenhaus gebracht. Brofin giebt an, verrathsprozeß mit hineingezogen, wobei ihn und den Haupt- und Verfasser einer trefflichen Abhandlung über den Fall Ziethen . er habe mit Gästen einer Schankwirthschaft in der Soldiner angeklagten Kamin, der im vorigen Jahre im Zuchthause zu Halle Die Volksversammlung am nächsten Sonntag, in der außer straße 44 Streit gehabt und sei später auf der Straße starb, die schwerste Strafe von 61/2 Jahren traf. Oberstlieutenant a. D. von Egidy noch verschiedene andere bon dem Sohne des Wirthes, der in der Badstr. 26 Redner auftreten werden, beginnt punkt 12 Uhr. wohne, überfallen und mit dem Messer gestochen worden.
werden."
Bu gunsten Rennthaler's veranstaltet der Karthaus- Kummer'sche Männerchor, dessen Mitglied der Verurtheilte noch vor seiner Verhaftung war, am zweiten Weihnachts- Feiertage in Stechert's Festsälen, Andreasstr. 21, eine Matinee, worauf wir hiermit besonders aufmerksam machen wollen.
-
=
Der Lotal- Anzeiger" brachte vorigen Freitag folgende Notiz: Diese Angaben haben sich als falsch erwiesen. Was Brosin bewogen Der Fall Ziethen beschäftigt nun wieder einmal die Behörden hat, sie zu machen, ist noch nicht festgestellt. und die Oeffentlichkeit. In einem kürzlich erschienenen offenen Auf dem Heimwege von einer Hochzeitsfeier wurde in der Briefe, dessen Verfasser der Redakteur Anarchist Landauer ist, wird Nacht zum Montag der Rentner Jakob Brasch aus der Königgräger