Einzelbild herunterladen
 

gewußt zu haben, wie er dazu gekommen fei. Er fet anbiet am 25. d. M. in Bismardshöhe" statt. Bebel sprach über: und das Wohlwollen der fremben Staaten angewiefen find.

Charlottenburg . Eine sehr gut besuchte Berfammlung fand I nommen und ihre Eriftens gefunden haben, also auf die Dulbung

getrunken bom Beglarer Kriegerfest getommen."

Zum Fall Rothenburg . In Sachen der bei dem Landgericht Die politische Lage". In seinem 2/ astündigen Vortrage bot Redner Das deutsche Volt, das in so hohem Maße die Gastfreundschaft Stargard und dem Oberlandesgericht Stettin schwebenden Klagen der der Bersammlung ein Bild der ganzen politischen Lage Europa's , fremder Völker in Anspruch nimmt. muß erröthen über das Schau­Frau Baumeister Rothenburg auf Wiedergewinnung des ihr während Ausgehend von den im letzten Sommer bis zu diefer Beit sich abipielenden spiel, das die preußische Regierung durch die Ausweisungen der ihrer Internirung entzogenen Vermögens, bas seitens des und bedeutsam zu bezeichnenden Ereignissen auf der Weltbühne, Stulturwelt bietet. erhebt gegen diese Politik der Kleinlichkeit bereits festgestellt ist, macht jett Fräulein M. Reinier zu auf die österreichische Kaiserin, die Anfündigung der Zuchthausvorlage und der Kurzsichtigkeit auf das nachdrücklichste Proteſt. Im das der und den Dreyfus Standal in Frankreich sowie die Jerusalem Die Resolution wurde

Landgerichts Stargard auf etwa 1/2 Million Mark befanntlich wie der spanisch- amerikanische Krieg, das Zarenmanifefteltbühne, Kulturwelt bietet.

Phriz

=

Frau Baumeister Rothenburg günstige Beugniß ihres Sohnes, fahrt des Kaisers von Deutschland , fritisirte der Redner zuin/ Distusfion fand nicht stattgegen eine Stimme angenommen.

He erendar Rothenburg, abzuschwächen, behauptet die Dame, es sei nicht mißzuverstehender Weise die Machenschaften, fpeziell des in Hoch auf die Sozialdemokratie geschlossen. die Versammlung einem nuit auf ihre indiret te Veranlassung hin zur Zeit ein schleuniges duftriellen Unternehmerthums, die schon jetzt den§ 158 der Gewerbe- In der Generalversammlung der Orts- Krankenkasse der Enimündigungsverfahren gegen diesen Beugen seitens der hiesigen Ordnung in einer Form angewendet wissen wollen, die nicht allein Schneider wurde die Einführung der freien Arztwahl beschloffen. Staatsanwaltschaft 1 eingeleitet, weshalb die Prozesse eventuell zu diesen fondern auch den§ 152 als nur für die Arbeiter geschaffen fistiren wären. Es mußte der am 15. November d. J. bereits und deshalb gewissermaßen als eine Art Ausnahmegesez, erscheinen W zur Entmündigung angejezte Termin vertagt werden, weil derselbe läßt. Die schweren Strafen, die ohne Zuchthausgefeg von ver­Eingelaufene Druckschriften. Richter, der jede Aufhebung der Entmündigung der Frau N. verschiedenen Gerichten über streifende Arbeiter verhängt wurden, laffen Die Sozialthischen Mouatshefte( Redaktion und Verlag Berlin C., weigerte und auch über den Sohn M. jetzt das Verfahren einleitete, erkennen, daß eine Art System in der Beurtheilung obiger Ber Steinftr. 11) haben soeben das 11. Heft des IV Jahrgangs erscheinen laffen. als befan gen" abgelehnt werden mußte, ebenso wie der gleich gehen" schon jetzt Blas gegriffen, und wenn vor einigen Tagen selbst aus dem Inhalt desselben heben wir hervor: Paul Hirsch : Die Lehren der falls mitwirkende Richter Langerhans, letterer wegen seines Ver- Chrverlust neben sechsmonatlicher Gefängnißstrafe ausgesprochen wurde. preußischen Landtagswahlen.- Jiegrim: Stizzen aus der sozialpolitischen Kuratoriums für die städtiſcher yoreten Borsteher und Mitgliebe besto muis man ber Anficht zuneigen, daß das gefeßlich gewährleiſtete Gintrow: Evolutionillie Rogtt.- Deinrich Derbatichef: Der Du Dualismus Frrenanstalten Dr. Langerhans. Letterer Koalitionsrecht in der als dem Papier stehend und stellte bekanntlich diesen Fall in der Sigung des Reichstages vom die Handhabung desselben von vornherein für strafbar gilt. Bebet efterreich- Ungarns und feine wirthschaftlichen Konsequenzen. Borchardt: Elektrizität und Kulturfortschritt. Dr. Ignaz Baded: Naturs 30. März völlig unzutreffend dar. Es dürften nunmehr in nächster erinnert demgegenüber an die Auslajjungen eines englischen heilkunde und Sozialdemokratie. Julian Borchardt : Welche Bedeutung Zeit wichtigere Beschlüsse der betreffenden Gerichte zu erwarten sein, Staatsministers in den 80 er Jahren, der nicht allein dem Acht hat die Wissenschaft für die Bestrebungen des Sozialismus?- Rundschau: welche die merkwürdige Anglegenheit vorwärts bringen dürften. ſtundentag in den staatlichen Betrieben das Wort redete, sondern Bücher. Barta. Der Preis des Heftes beträgt 50 Pf.; pro Quartal auch die Ausübung des Koalitionsrechts seitens der Arbeiter als der 1,50 M. Man abonnirt in allen Buchhandlungen und auf jeber Bostanstalt. Gesammtheit dienlich und förderlich bezeichnete.

Das Ober- Verwaltungsgericht entschied dieser Tage in einem zivischen dem Magistrat und der Generalverwaltung des Bölfer museums schwebenden Rechtsstreit, daß das Museum von den Straßenanliegerbeiträgen frei zu lassen sei, weil unter den ob­waltenden Verhältnissen nicht von einem Nutzungswerthe der frag

lichen Gebäude gesprochen werden könne.

Versammlungen.

0

Bebel wendet sich dann dem Attentat in Genf zu, die That und den Thäter selbst als die Folge einer von der heutigen Gefell­zeichnend und die ganze Schuld auf die Regierungen wälzend. schaft fanttionirten, durch und durch verfehlten Erziehung lenn die der Verelendung der Massen gleichgiltig gegenüberstehen. Er weist ferner darauf hin, daß nicht einmal in Oesterreich , dessen Kaiserin das Opfer des Attentats war, geſetzen angeſtimmt ſei wie wie being, das Geſchrei nach Ausnahme­und daß dieses bezeichnend für gewiffe Areife um zum Schluß das wahre Gesicht unserer Eine öffentliche Versammlung der Bäcker tagte am heutigen Bourgeoisie zu zeigen, deren ganzes Trachten bei 22. November im alten Schüßenhause. Ritschfe sprach fiber die dieser Gelegenheit auf Unterdrückungsmaßregeln gegen die Delegirtenwahlen zur Orts Krankenkasse, die Wichtigkeit derfelben Arbeiter gerichtet ist. Man darf demgegenüber gespannt sein, sagt hervorhebend. Er ersucht die Anwesenden, sich zahlreicher an den Bebel, wie der Reichskanzler sein im Reichstage gegebenes Wahlen zu betheiligen als dies bisher der Fall war. Der Kassirer Versprechen ausführen wird in bezug des Aufhebens des§ 8 des Albrecht von der Orts- Krankenkasse bedauert, daß die Mitglieder Vereinsgefeges, was jetzt endlich und entschieden gefordert werden derse lben so wenig Interesse zeigen. Die meisten kennen das Statut muß. Auch findet er es bezeichnend, wie selbst ein großer Theil und somit ihre Pflichten und Rechte nicht, was er an mehreren des heutigen Bürgerthums, welchem das Vereinsgesetz vor 50 Jahren vorgekommenen Fällen nachweist. Nach einer kurzen Debatte, die reaktionär war, mit demselben heute einigermaßen zufrieden ist. fich hieran knüpfte, machte Fischer auf die nächste Altgesellen- Scharf ins Gericht geht Redner dann mit den schreienden Wahl aufmerksam. Höpfner fowie andere Redner ivandten Agrariern, die die Regierung bollsfeindlichen Maß­sich gegen den Altgesellen Most, der die hierzu erforderliche Ber- regeln beeinflussen und die Grenzsperren und Lebensmittel­fammlung einberufen habe; nur die Vertrauensmänner feien hierzu zölle nur zur Füllung ihrer Taschen durchdrückten, und berechtigt gewefen. Der Altgeselle Möller erklärte, bon nichts zu zeigt an der Hand drastischer Beispiele, wie diese Verfechter des wissen und stellt den Vorgang als einen Schachzug des Altgesellen Mittelstandes es verstehen, durch Assoziationen den kleinen Händler, Most dar. Hets hold giebt bekannt, daß der Fachberein feine den Kaufmann, den kleinen Gewerbetreibenden und Handwerker der gemeinschaftliche Liste mit dem Verband zur Altgesellenwahl auf- Bernichtung entgegenzutreiben. Auch die durch die Zölle bedingten Gegen­stellen wolle, was er sehr bedauere. Er beantragt, folgende Personen maßregeln anderer Nationen beleuchtete er in recht interessanter Weise. aufzustellen: Ia med, als ersten, het schold, als zweiten Alt- Des weiteren erwähnt Bebel die ungeheuren Lasten für die in gesellen. Ferner sollen vom Fachverein vier und vom Verband fünf fürzester Zeit von der Regierung geforderte Vermehrung von Heer Kollegen in den Ausschuß entsendet werden. Dieser Vorschlag wurde und Marine und kommt im Anschluß hieran ausführlich auf das gut geheißen und alsdann die Versammlung geschlossen. Manifest des Zaren zu sprechen. Zum Schluß wendet sich der Vortragende schleswig und anderen Gegenden, sowie des Genossen Braun vom in scharfen Worten gegen die Politik der Ausweisungen in Nord­Vorwärts", und endet dann unter tosendem Beifall seinen Vortrag mit Ser Empfehlung nachstehender Resolution zur möglichst einstimmigen Annahme: Die Versammlung erklärt:

Briefkasten der Redaktion.

Ernst Bruno

Freitags abends von 7 bis Uhr abgehalten.

unfere 9. R. 142. Gine eigentliche Heilanstalt für Stotterer giebt es unseres Wissens hier nicht. Vielleicht giebt Ihnen der Zahnarzt Herr Albert Werken thin, Friedrichstr. 105 b II, Auskunft, der tur verflossenen Frühjahr in einer Siefigen Gemeindeschule einen Kursus für stotternde Männer veranstaltet hatte. M. V. st. 1. Es tommt darauf an, wie man mahnt". Näheres in der juristischen Sprechstunde. 2. Das erfahren Sie ganz genau bei der Firma Auer u. Sto. Gidtfuhnen. Betdes unrichtig, da Marktflecken.

Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und

H. Th., Haag. Ist uns schon bekannt

A. K.( Tischler.) Kazbachstr. 9 I, vormittags 11 Uhr, nachmittags 5 Uhr. .. 100. 500 m. und weniger, fowie 5000 m. und mehr. Bildhauer J. Derartige Mittheilungen über Zustände in Werkstättent und Fabrifen 2c. veröffentlichen wir nur, wenn sie von gewerkschaftlicher Seite fommen oder von der Organisation beglaubigt find.

23. D. 1007. Die Mutter erbt soviel, wie jedes der Geschwister. Moabit 5. Der Betreffende ist im Recht. 21. O. Ein anderes Mittel, als daß Sie mittelft Ihrer väterlichen Autorität das Mädchen zu Hause zu bleiben zwingen, giebt es nicht.- W. Sch. Nur wenn den Wirth ein Vers schulden trifft, z. B wegen mangelhafter Treppenbeleuchtung. A. B. 36. fie fich eben nur auf Berlin . Verjährt nicht Wenn in der Verfügung nur Berlin genannt ist, bezieht Waise 1898. Klagen Sie beim Innungs­schiedsgericht auf Herausgabe Ihrer Papiere Werden Sie dort abgewiesen, fo fönnen Sie dagegen im ordentlichen Rechtsweg Berufung einlegen. Mitschte. Wir fönnen schriftliche Antwort nicht ertheilen. In der Sache selbst giebt es nur den Zivilprozeß, den der Betreffende ja auch angestrengt hat. In welcher Weise derfelbe zu führen iſt, läßt sich natürlich nur auf grund der Handakten des Anwalts des Betreffenden beurtheilen. 100 G. A. Kommen Sie in die Sprechstunde. 23. M. 52. 1. Sie sind völlig im Recht. 2. Am ersten 3:$ 123. P. F. Ja. Die Erben haften noch sechs Monate nach Ablauf des Quartals, in dem der öffentliche Zustellung beantragen. Auf grund des Urtheils können sodann Betreffende verstorben ist. Wach. Ja.-C. J. Sie müffen flagen, durch den Gerichtsvollzieher die Sachen veräußert werden. Heimarbeiter. schäftigung.- Lucie M. Wenden Sie sich an das Reichs- Marine- Amt. Wiederholen Sie die Anfrage unter genauer Angabe egiten. Witterungsübersicht vom 28. November 1898, morgens 8 Uhr.

Die Zahlstelle des Verbandes der in Buchbinderelen ze. beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen hielt am 21. November eine auß erordentliche Generalversammlung ab. Nach einem kurzen Hinweis Bridner's auf die am 28. November stattfindende Delegirtenversammlung der Orts- Krankenkasse der Buchbinder referirte Bergmann über den Ausbau des Unterstützungswejens". Redner wieder einmal gegen Angehörige der verschiedensten Staaten( Holland , Die Ausweisungen, welche die preußische Regierung gegenwärtig macht die Anwesenden furz mit dem Inhalt der in den verschiedenen Dänemart, Rußland , Desterreich) in Szene fegt, find Handlungen Nummern der Buchbinderzeitung" enthaltenen Artikel bekannt und würdig eines Barbarenstaates, aber unwürdig eines Kulturstaates. emp fiehlt zum Schluß die Einführung der Klassenweisen Arbeitslojen Unterstützung als Agitationsmittel, die ohne Erhöhung der im Ausland herabzusehen und Haß und Erbitterung der Diese Ausweisungen sind geeignet, das Ansehen Deutschlands Stationen Beiträge eintreten tönne. In der folgenden Diskussion ertlären fich betroffenen fremden Völker gegen das deutsche Volt hervorzurufen. Schmiß, Eberhardt, Brüd ner, P. Hoffmann mit

Barometer­

stand mm

Wind­

74528

74828

Bunja

Windstärke

Wetter

der Einführung einer lassenweisen Arbeitslosen Unterstüßung ein Diese Ausweisungen zeigen ferner, daß die Mahnung, die der Swinemde. 745 SS wolkig verstanden, während sich P. Schneider, Jost, C. Schulze deutsche Kaiser und König von Preußen auf seiner Reise nach dem Hamburg hiergegen ablehnend verhalten. Wegen der sehr start ge- Morgenlande in Jerusalem verkündete: daß die werkthätige Liebe Berlin lichteten Versammlung wurde beschlossen, weder über die gemachten des wahren Evangeliums Christi den Boden für den Verkehr der Wiesbaden 750 S München 754 S Vorschläge zum Ausbau des Unterstützungswesens, noch über eine Christen unter sich also doch auch der christlichen Böller bilden Wien - dahingehende Resolution Eberhardt's einen Beschluß herbeizuführen. solle, von der preußischen Regierung mißachtet wird. Der vorgerüdten Zeit wegen wurde der zweite Punkt der Tages­ordnung betreffend die Verlegung des Versammlungstages" ab gefett.

Achtung! 6. Wahlkreis. Atung!

Endlich sind diese Ausweisungen auch aus dem Grunde zu ver urtheilen, weil fein Volt mehr als das deutsche zahlreiche Anhänger in fast allen Ländern der Erde hat, die dort ihren Aufenthalt ge=

Rummelsburg .

Dienstag, den 29. Movember, abends 8 Uhr, im Swinemünder Am Mittwoch, den 30. November, abends 8 Uhr, im Lotal des Gesellschaftshaus, Swinemünderstraße 42:

Herrn Blechschmidt, Neue Prinz Albertstraße 70( Riek):

Oeffentliche Versammlung

Temp. n. C

5° 4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Winds

rigtung

Windstärke

6 Haparanda 746 NO

Wetter

Temp. n. C.

Bowl 15°. 4ºN.

6 bebect

-7

753 N 749 NM 746 S

5heiter

4 bedeckt

3 bedeckt

35lb.bed. 5 Petersburg 3 heiter 5 Cort 1 bedeckt 1 Aberdeen 2wolfent 1 Paris 455 Still Mebel 3 Wetter- Prognose für Dienstag, den 29. November 1898. und mäßigen südlichen Winden. Mild und zeitweise heiter, vielfach woltig mit geringen Niederschlägen Berliner Wetterbureau.

2 Riesen- Kegelbahnen,| Orts- Krankenkasse

3 Vereinszimmer empf. Restaurant Pieper, Kreuzbergstr. 43.( 242*

der Sattler

Luisenhof, 2048* n. verivandt. Gewerbe zu Berlin ,

Volks- Versammlung des Sozialdemokratischen Bereins für Stralau- Summelsburg 2 Såle, and a comebant af ens ember is it as out to be eftfie

Tages Ordnung:

und Umgegend.

1. Kriegsgefahr- Friedensbürgschaft. Referent Richard Fischer. 2. Disfuffion. 3. Berschiedenes.

Reichstags- Abgeordneter Wilhelm Pfannkuch .

2. Diskussion.

Bahlreiche Betheiligung erwartet

08008 220/11 Der Vertrauensmann.

Töpfer!

Am Donnerstag, den 1. Dezember, abends 5 1hr, im Lokal bes Herrn Schiller , Rosenthalerstraße 57:

Bihung der Vertrauensmänner.

Tages Ordnung:

1. Die Uebelstände in unserem Gewerbe und wie können diefelben be feitigt werden? 2. Gewerkschaftliches. Es ist nothwendig, daß jeder Bau bertreten ist. Der Vertrauensmann: H. David.

[ 193/16]

Achtung! Maurer. Achtung!

Donnerstag, den 1. Dezember, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Höflich, Friedrichsberg, Frankfurter Chauffee 120:

Gr. öffentl. Maurer- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen H. Silberschmidt. 2. Diskussion.

5. Berschiedenes.

24736

Tages Ordnung: 1. Die Tattit der Partei. Referent Genoffe Der wichtigen Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jeden Partei: genossen, in der Versammlung zu erscheinen. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen. Der Vorstand.

Zwei öffentliche Versammlungen Berlins : Droschkenfutscher Berlins :

der

1. Am Dienstag, den 29. November, abends 9 Uhr,

im Saale der Norddeutschen Brauerei, Chauffeestraße 57. 2. Am Donnerstag, den 1. Dezember, abends 9 Uhr, im Saale von Ahrens Brauerei, Thurmstrasse. Tagesordnung in beiden Versammlungen:

1. Unsere weitere Stellungnahme zur Lohnbewegung. 2. Diskussion. Die

52/4

Auf grund eines Beschlusses der Buckowerstrasse 9, General Bersammlung vom 26. No­einige Sonnabende im De verwaltung eine sich hierzu eignende Kraft resp. Persönlichkeit vom Vors 60-80 Personen, Sonn: stande anzustellen. 1 Saal, abenbe, Sonntage u. Weih­nachtsfeiertage frei.

zember frei.

Möbel

Bewerber hierzu wollen bis spätestens Donnerstag, den 8. Dezember 1898, eine selbstgeschriebene Offerte an den auf Theilzahlung Vorsitzenden Herm. Huhnfleisch, NO., J. Kellermann, Barnimfir. 2, gelangen lassen.

26.157/ 9

Der Vorstand.

Neue Jakobstr. 26.itglieder haben den Borzug. Arbeitsanzüge Bennnenſtr. 112.

W. Pahr

3 Mark Für 3 Mark

Reste zu Herrenanzügen schöne Muster Reste sehr groß, zu Knabenanzügen, 7-10 M. Für 12 M. ff. Cheviot: auch Kammgarnreste, Paletot: und

Vergolder[ 2466b

sucht J. Kaufmann, Neue Königst.38, I.

Plätterin auf Blousen, Hemden,

fuchen

in u. außer dem Hause Gebr. Ruben, Poststr. 9.

Auf gleich ein

Sofenreſte, fo lange der Borrath reicht Messerschmied und Schleifer im Riesenstofflager

Die Herren Fuhrherren find hiermit besonders eingeladen. 14. Strausenstr. 14, 1 Tr."

Um zahlreiches Erscheinen der Kollegen ersucht

3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Situationsbericht von der Streiskonferens Grünau. Jeder Kollege ist verpflichtet, in der Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.

Das Agitations- Komitee.

Sonntag, 4. Dezember:

Kein Laden.

Carl Becker

auf dauernde Beschäftigung. D.Müller, Hannover , Marktstr.55. Tücht. Nammer gef. Stundenlohn 45 Pf. Nieder- Schönhausen, Kaiser [ 38L ilhelmstraße 10, Steinfegmeister Kollrepp. 23696

Blätterinnen Grünau . Cigarren, Cigarretten, Tabake

Großes Schlachtefest.

Achtung! Maurer Rixdorf- Britz. Achtung! 8um granad: efletsch mit fächlichen Klößen. Bon 10 Uhr ab:

Am Donnerstag, den 1. Dezember, abends 8 1hr, im Deutschen Wirthshaus", Bergstraße Nr. 136/137:

Gr. öffentl. Maurer- Versammlung.

Tagesordnung:

2100

Frühstüid:

Frische Wurst.

Die geehrten Vereine, die mich an diesem Tage mit ihrem Be­fuche beehren, wollen mich durch Karte davon benachrichtigen. Gustav Lindenhayn.

Oranien - Hallen

1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Fritz Zubell- Berlin . Am Moritzplatz. Oranienstr. 51. Am Moritzplatz. 2. Diskussion. 3. Bericht des Gewerkschafts- Delegirten und Neuwahl des Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Der Einberufer.

felben.

Zähne 2 M.

264/10

63220*

Inhaber: Hermann Scholze empfiehlt feine Säle den Vereinen zu Versammlungen und Festlichkeiten. Im unteren Saal täglich: Frei- Konzert.

B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spesialitat: Porträt Central- Festsäle, Alte Jakobstrasse 32,

Gerichtstr. 28, Bahneingang part.

Arbeitsmarkt.

auf Stehkragen, geschw. Umlegetragen u. Manschetten in u. außer dem Hause fucht Max Treppe, Schönhauser Allee 167a, Fabrifgeb. 4 Tr.[ 2362* Tüchtiger Nahmenmacher findet dauernde Beschäftigung gegen hohen Lohn.

Achtung, Holzarbeiter! Goldleiften und Nahmen- Fabrik,

Bei der Firma

Fork, Kretzschmar& Co.

Barnimstr. 13, ( Magazin Jannowiz: Brücke), haben sämmtliche Tischler wegen Diffe renzen und in der Bautischlerei v. Stelmatzik,

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl, wöchentl. 1 M. Sprechst. 9-6. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22.* ( neben Central- Theater). sozialistischer Führer, Empfehle meine Säle, 100-800 Personen faffend( mit Bühne), zu Fest­Laffalle, Mary 2c. in Cigarrenspitzen, Bjeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, lichkeiten, öffentlichen wie Vereinsversammlungen, Sommersen 2c. zu den Bildern u. bgl., sowie jede Drechslerivaare u. Nepar.( Man verl. Preisturant.) toulantesten Bedingungen.[ 278] Franz Müller, 108

Wrangelstr. 56, haben 24 Tischler wegen Abzügen die Arbeit niedergelegt. Zuzug fernhalten!

Die Ortsverwaltung.

Alexandrinenstr. 25.

Barbiergehilfen verlangt Man, Berlin O., Blumenthalstr. 39.[ 24746 Stanzer

auf Photographie: Nahmen ver langt Mathieuftr. 14.

24696

Gin tüchtiger Oberarbeiter

4

für Makart Fabrik( Binderei) wird sofort gesucht für eine Fabrit nach Ruff- Polen. 24655 Offerten find zu adreffiren U. 7. Exped. dieser Zeitung.