Seite 6.
zum Stampfe für unsere und unserer Kinder Zukunft.
Hütten, erwecket das Volt, rufet das Volk auf und die Millionen von Herzen, entzündet das heilige Feuer der Brüderlichkeit, das Feuer der Solidarität, das heilige Feuer des Sozialismus. So bannen wir die Schatten der Vergangenheit, so rufen wir die Morgenröte einer neuen und helleren Zeit( Beifall).
Wir hoffen also, daß dieser Kongreß der erste Glotfenschlag der Stunde werde, welche die Schicksalsstunde des Proletariats in der Tschechoslowakischen Republik anzeigt. Die Genossen Adler und de Brouquere, die können der Internatio nale von einem stolzen und für die Groß und schwer ist, wie schon einmal gesagt, Zukunft verheißungsvollen Tag des noch die Aufgabe, die uns bevorsteht. Aber wir haben internationalen sozialistischen Ge- uns auf diesem Kongreß doch verpflichtet, für ihre dankens in der Tschechoslowakischen Lösung zu sorgen, verpflichtet nicht nur mit den Republik berichten. Die jozialdemokratischen Worten, die in der Resolution stehen. Wir haben Parteien dieses Staates sind wirklich auf dem Wege, uns verpflichtet angesichts der ungeheuren Begei hente dahin zu gelangen, daß sie Breisfechter des sterung, die auf diesem Kongreß herrschte und verSozialismus auf einem Boden werden können, aufpflichtet durch den Ausdruck der tiefen Sehnsucht, dem das Proletariat nur vorwärts kommen kann, die aus allen Worten dieses Kongresses und aus den wenn es die Grundsäve brüderlicher Solidarität als Gründen seiner Einberufung hervorgegangen ist. euste in ihr Programm fest. Dieser Geist hat hier Wie groß die Aufgaben auch sind, ein guter Triumphe gefeiert. Dieser Kongreß war somit eine Wille muß vor allem vorhanden sein. UeberwinKampftagung und zugleich eine Festta den wir in uns selbst all das Hemmende. Die Schn gung. Er war, wie wir alle von ihm hoffen, der sucht des Volkes, die Freiheit des Volkes, das Glück Mitbegründer einer besseren Zeit. Die No: war des Volkes, das soll es sein, was uns bestimmt. es, die uns zusammenführte, aber nicht allein die Ueber allen anderen muß dieses eine Ziel vor unseNor. Auch die Sehnsucht der Arbeitermas ren Augen stehen, keine Herren und keine sen, der heiße Wille unserer Vertrauensmänner, se ne dy te, gleiche Pflichten aber gleiche waren es, die uns zu diesem Kongreß wiesen, die Rechte( Beifall). Unterdrückte Völker, unterdrüdte uns zusammenführten. Menschen gehören zum Bilde der kapitalistischen Herrschaft. Das Ziel, das wir uns stecken, heißt: Diese Gesellschaft zu beseitigen. Wir gehen deshalb von diesem Kongreß hinaus in das Land. Wir wecken die Schlafenden, erheben die Müden, machen aus Leidenden Kämpfer.
Genossen und Genoffinnen! Wir haben reiche und schwere und bittere Erfahrungen gemacht. Die Arbeiter wurden geschlagen, weil sie uneinig waren. Aber wir wissen: Ein treues Kampfbünd nis wird uns unüberwindlich machen. Deshalb glaube ich am Schlusse dieses Kongresses allen den Teilnehmern, all den Hunderten und Aberhunderten von Vertrauensmännern, Männern und Frauen zurufen zu können:
Tragt die Kunde von diesem Kongrej; hinans in Stadt und Land, ins Erzgebirge und ins Riesengebirge , in die Karpathen und in den Böhmerwald , tragt sie hinaus in Fabriken und
Ein einziger Ruf soll es sein, in den Millionen einstimmen, von den Waldbergen Karpathoruslands bis in das Egerland , von der Elbe bis an die Donan: Es lebe der Trub , es lebe der
Ramps, es lebe die internationale, Länder und Völker befreiende Sozialdemokratic( lebhafter Beifall).
Das Schlußwort des Genossen Hampl.
Dienstag, 31. Jänner 1928.
Das lebende Bild der Turner. 200000000.
lige Feuer der Begeisterung, das dort entflammt ist, infolge der Geschenke, welche sich die Herren auf Ko steit der ärmeren Bevölkerung gegeben haben, zu Ende brennt. Wo gestern der Adelige stand, steht heute der Liberale und morgen werden wir Arbeiter und Sozialisten fommen.
Ich danke Euch allen nochmals herzlich und gehen wir nun heran an fleißiger, cifriger Arbeit, welche die einzige Bürgschaft unseres erfolgreichen Vorgehens ift.( Langanhaltender Beifall.)
Sowohl nach dem Schlußwort De Wittes als auch jenem Hampis erhoben sich die Delegierten, bewegt von der Größe des Augenblicks jedesmal von den Sißen und gaben immer wieder durch stürmischen Beifall ihrer Willensgemeinschaft Werter Kongreß, Genofsinnen und Genossen![ volution schon morgen kommen wird. Die Erkenni Ausdruck. Nachdem Genosse Hampl die Tagung Unser Kongres nähert sich seinem Ende. Ich glaube, nis, daß diese Annahme der Kommunisten nicht der als beendet erklärt hatte, stimmten die ischechischen es ist nicht der Ausdrud einer besonderen Höflichkeit, Wahrheit entspricht, bedeutet für uns eine günstige Genossen das Lied der„ Roten Fahne" an wenn ich von dieser Stelle nochmals allen danke, die Wandlung. Es hat sich gezeigt, daß die Sound nach ihnen die deutschen Genossen die„ Injich um die Veranstaltung des Stongresses verdient zialdemokratie die Entwidlungsmög ternationale", in deren Abgesang sich dann gemacht haben und wenn ich insbesondere den Ber- lichkeiten gut abgeschäßt hat. Wir muß der gesamte Stongreß teilte. tretern der Internationale danke( lebhafter ten auch damit rechnen, daß die Psychologie der deut Beifall), welche durch ihre Anwesenheit nicht nur ihr schen Bevölkerung respektiert werden muß. Aber auch lebhaftes Interesse bekundet haben, sondern auch da reifen die Verhältnisse und wir haben gesehen, damit der breiten Oeffentlichkeit zur Kenntnis brin- daß die deutsche und tschechische Bourgeoisie sich zu einigen verstehen. Beide reden in ihrer Presse sehr gen, daß es sich hier um rabifal, in der tschechischen Presse hieß es sogar„ Die Deutschen in die Regierung, wir in die Revolution", aber jeder weiß, daß die tschechischen Nationalisten, die Nationaldemokraten sich schon längst nach dem Eintritt in die Regierung sehnen Dieser Kongreß ist noch nicht zu Ende und schon schreibt das Organ dieser Partei einen Artikel unter dem Titel„ Die Rückkehr der tschechoslowakischen Sozialdemokratie m die Dienste der deutschen Genossen"( Heiterkeit). Uns läßt das falt. Wir unterschätzen nicht die Kraft der Nationalisten in diesem Staate, aber
einen wichtigen Akt nicht nur der Arbeiterpolitic, sondern auch der innerstaatlichen und der ans wärtigen Politit
handelt.
wir haben es verstanden, schon in einer Zeit unseren eigenen Weg zu gehen, da es sehr unpopulär war,
Begrüßungsschreiben.
Von Genossen Richard Bernstein, Redat. teur des Berliner „ Vovwärts", der lange Jahre im Gablonzer Gebiet fätig war und unseren nordböhmischen Genossen aus dieser Zeit noch bekannt sein dürfte, langte nachträglich noch folgendes Schreiben an unsere Partei ein:
,, Liebe Freunde,
zu meinem schmerzlichen Bedauern ist es mir leider nicht möglich, an Euerer Konferenz und dem darauf folgenden ersten gemeinsamen Stongres aller Sozialdemokraten in der CSR. teilzunehmen. Aber als alter Funktionär Enerer Partei, in der ich die schönste Zeit meines Lebens verbracht habe, während der wir mit den tschechischen Genossen reibungslos zusammengewirkt haben, drängt es mich, Euch meine herzlichen Grüße und Wünsche zu entbieten. Hoffentlich sind nun die Jahre des Zwiespalts und Mißverständnisses überwunden; der vereinigte Sozialismus wird schließlich auch die Spaltung überwinden!"
Für den Kampf um ein größeres Stück Brot, bessere
Arbeitsbedingungen und eine höhere Lebenshaltung.
Die ſozialpolitiſche Entschließung des Kongreſſes.
Es ist notwendig, uns das Ergebnis des songrefses nochmals vor Augen zu führen und seine Ergebnisse zu werten. Mein Vorredner hat in markan Die im letzten Jahre eingetretene wirtschaft programm, das von dem internationalen Gewertter Weise aufgezeigt, welche Bedeutung der Kongreß liche Besserung ist den arbeitenden Schichten der Be- schaftsbunde und von der sozialistischen Jugendinsbesondere für die breiten Arbeiterschichten hat. völkerung in keiner Weise zugute gekommen. Die internationale ausgestellt worden ist. Der Erfolg der Tagung an und für sich könnte für Wirtschafts- und Finanzpolitik der Er fordert die Vereinheitlichung des gesamten ben Gedanken und die Ziele, die wir anstreben, allein herrschenden Parlaments- Mehrheit Arbeitnehmerrechtes, die Schaffung von Arbeitsnicht genügen. Es ist notwendig, die sittliche dient ausschließlich den Interessen ämtern mit gleichmäßiger Vertretung der Arbeiter und innere Kraft dieses Kongresses der besißenden Klassen, dem Finanz- und Unternehmer unter Leitung eines Sachverhervorzuheben, um seinen moralischen und auch poliund Industriekapital und vor allem ständigen des Arbeiterrechtes, Ausschaltung des Eintischen Wert abzuschätzen. Womit kamen wir zum aber wir mußten diesen Weg gehen und wir werden der Agrarbourgeoisic. Sie ist lediglich auf flusses der staatlichen Bürokratie in den sozialen Stongreß? Wir famen alle mit dem besten und ehr- auch jetzt vor dem tschechischen Volk unser Vorgehen die Steigerung der Profitrate und auf die hebung und arbeiterpolitischen Einrichtungen. Er fordert lichsten Willen, uns zu einigen( so ist es, Beifall). 3 verantworten wissen.( So ist es.) der Konkurrenzfähigkeit der Unternehmungen, aber ferner die zeitgemäße Ausgestaltung der AngestellIch glaube, daß bei der strengsten Analyse und Es ist eine Tatsache, daß in den breiten Massen nicht auf die Hebung der Lebenshaltung der breiten tengefeße und die endliche Erledigung des GesezSie wissen, daß die Analyse der inneren Verhältnisse der Arbeiterschaft eine Wandlung eintritt. Eine Massen bedacht. Auf dem Gebiete der sozial- entwurses über die Arbeitsgerichte. immer sehr gründlich sein muß auch der schwär- Wandlung die wir beschleunigen müssen, und zu der politischen Gesetzgebung geht die herrschende Re- Die öffentlichen Angestellten aller Rategorien zeste Pessimist sich nicht darüber beklagen könnte, daß auch dieser Kongreß beitragen wird. Wir haben uns aktion zum offenen Kampf auf beſtehende Einrich- sind durch das Gehaltsgesetz vom Jahre 1926 schwer dieser wirkliche Wille nich: in jedem von uns zum eine gewiffe Zurüdhaltung auferlegt, weil wir uns tungen über und bedroht die Arbeiterklasse in den enttäuscht worden. Infolge der ungerechten SysteAusbruck gekommen wäre. Diese Tatsache besteht, dessen bewußt sind, daß wir die Arbeiterklasse nicht wichtigsten Errungenschaften der früheren Jahre. mifierung wirkt sich dieses Gefeß zum schwersten aber wir müssen weiter fragen: Sind die objektiven täuschen dürfen, und daß wir nur solche Hoffnungen Der gemeinsame Kongreß der sozialdemokratischen Nachteile der öffentlichen Angestellten aus. Bedingungen gegeben, daß wir ohne Belastung unse- erweden können, die befriedigt werden können. Auf Parteien in der Tschechoslowakei fann in der ein- Der Kongreß fordert daher die Neuregelung der rer Verantwortlichkeit diesen Stongreß einberufen der anderen Seite aber dürfen wir die Aenderung feitigen Steigerung der Gewinne der Kapitaliſten Syſtemisierung auf dem Wege der Gefeßgebung und und in Tausenden und Millionen von Angehörigen der Verhältnisse nicht unterschäßen und nicht unter- leine Geſundung der Wirtschaft erblicken, sondern die Wiederherstellung der schon im alten Desterreich der arbeitenden Klaſſe Hoffnungen eriveden konnten? schäßzen den Willen der tschechischen, deutschen und nur in der Förderung der Lebens erkämpften automatischen Vorrückung. Auf diese Frage können wir ruhigen Gewissens ant- übrigen Arbeiterschaft( Beifall). Alle Arbeiter haben haltung, der Gesundheit und der kulDer Kongreß unterstützt die berechtigte Fordeworten. Wir alle und auch die deutschen Genossen die Verhältnisse schon satt. In der tschechoslowakischen turellen Sebung der breiten Massen rung der Pensionisten auf restloje Gleichstellung hatten das Bewußtsein, daß die Verhältnisse dazu Republit, wo ungefähr 60 Prozent der Bevölkerung des arbeitenden Volles. Deshalb feßt der aller Kategorien ohne Ausnahme auf Grund der reif geworden sind. Zwischen uns gab es niemals im Lohnverhältnis als Arbeiter oder Angestellte Stongreß dem reaktionären Programm des Bürger- Durchrechnung der Dienstjahre und stellt fest, daß grundsätzliche Unterschiede. Deutsche, tschechoslowa- tätig sind, ist es ein Anachronismus, wenn es eine und Großbauernblocks die Forderung nach dem der im Parlament in Verhandlung stehende Gefeßfische, karpathoruſſiſche, magyarische, polnische So- Regierung gegen die Arbeiter gibt. Das ist ein un- Schuße der Arbeitstraft und der Se- entwurf diesen Forderungen auch nicht im entfernzialdemokraten sind wir alle einer Idee ergeben, von möglicher Zustand. Wir müssen den Willen zur bung der Lage der arbeitenden Klas- teſten entspricht." einem Geist erfüllt, alle bekennen wir uns zum inter- Macht haben und müssen solche Verhältnisse auf der sen entgegen. Die durch die internationale wirtschaftliche Ent- Massen erfordert dringend, daß endlich die ungeDie Hebung der Kaufkraft der arbeitenden nationalen Sozialismus. Diese grundsägliche Vor- linken Seite der Gesellschaft schaffen, damit die Entnicht
ausseyung war uns durch unsere Erziehung und scheidung über unser Schicksal in unsere eigenenwicklung erzwungene Rationalisierung der heuren Lasten der indirekten Steuern sowie der uns darum, die Probleme zu betrachten, wie sie er- ter, die unrichtig orientiert sind, aus den Armen der arbeitet erfolgen. Deshalb werden die ſo- feitigt wird. Die letzte Steuervergegenstände bes cheinen, wenn man an ihre Verwirklichung schreitet. kommunistischen und nationalsozialiſtiſchen Bartei dialdemokratischen politischen Parteien der Arbeiter füßenden Klaſſen gewaltige Vorteile, dagegen, ver Alle lennen wir die Wahrheit, die in dem großen reißen. Auch dazu soll dieser Stongreß beitragen, der affe alle Bestrebungen der freigewerkschaftlichen Arbeiterschaft den Steuerabzug vom Lohn gebracht. Worte verkörpert ist, daß wir vereinigt alles, und die Stundgebung eines gemeinsamen Gedankens, eines Erhöhung der unerträglich niedrigen Löhne gerichtet lastenden Steuern und drüden die gebenshaltung Organisationen tatkräftig unterstüßen, die auf eine Singegen steigern sich die auf den Massenverbrauch gespalten nichts sind. Wir alle fühlten die Ohnmacht gemeinsamen Vormarsches iſt, welcher uns schon auf- find. Als gefeßgeberische Maßnahmen in dieser Rich- der Arbeiter und Angestellten immer tiefer herab. der Stellung, da zwischen uns nicht gleich von An- erlegt wurde durch das kommunistische Manifest, lung fordert der Kongreß die Verbesserung des Ge- Auch in Hinkunft sollen die indirekten Steuern in fang an ein festes freundschaftliches Verhälmis ge- Dieser Kongreß hat eine politische Resolution be ſeyes über die Betriebsausschiffe( Betriebsräte im der alten Söhe erhalten bleiben, was unr in dentschaffen werden konnte. Wir alle haben uns in unje ſchloſſen und seinen Willen kundgetan, einen gemein Bergbau) zweds wirksamer Einflußnahme der Ar- lich aus der geplanten Unifizierung der Spiritusrem Innern deswegen geschämt. Gleichwohl find wir samen Ausschuß zu schaffen. Damit wurde uns eine beiterschaft auf die Produktion und die Preis- ficuer hervorgeht. Der Kongreh der sozialdemokratiuns heute der Schwierigkeiten, welche unmittelbar Direktive gegeben und auf diesem Wege werden wir bildung. Er fordert den gefeßlichen Schuß der Kol- schen Parteien fordert rasche und gründliche Umkehr nach dem Kriege eingetreten sind, bewußt. Wir wis- weiter arbeiten. lektivverträge, die verschärfte Ueberwachung der Ein- in der Steuerpolitit des Staates. sen auch, daß in den Arbeitermassen in dieser Zeit Wenn wir von diesem Kongreß weggegangen haltung der gesetzlichen Bestimmungen über die der Glaube, vorhanden war, daß da die Nachkriegs sind, sagen Sie es den Arbeitern und Arbeiterinnen, Arbeitszeit und aller Arbeiterschußbestimmungen Die beabsichtigte Erhöhung, bzw. die Neucin revolution vieles ohne besondere Anstrengung und daß, wenn uns auch noch Hindernisse erwarten, wir überhaupt. Dazu ist die Gewerbe( Gruben-) inspek- führung von Kommunalabgaben, die ausschließlich Arbeit gebracht haben, man auch auf die Ergebnisse doch alle den ehrlichen, festen Willen haben, alle diese tion entsprechend auszubauen und durch die Mit- oder überwiegend die Besißlosen belasten, fordert den unserer übrigen Bestrebungen ruhig warten könne. Hindernisse aus dem Wege zu räumen.( Beifall.) wirkung der Arbeiter aus den Betrieben, sowie schärfsten Widerstand heraus. Deshalb verlangt der Die Arbeiterschaft ergriff der Glaube, man könne Auch psychologisch wird dieser Kongreß in einer gün- durch Verleihung einer augemeffenen Exekutivgewalt Nongreß die Wiederherstellung der finanziellen auf die Revolution warten. stigen Situation abgehalten. Wir sind im weiteren an die Inspektionsämter, wirksam zu gestalten. Selbständigkeit der autonomen Körperschaften, damit Vormarsch. Troß dem besseren Geschäftsgange weist die diese die Möglichkeit haben, ihre Bedürfnisse durch Diesen Glauben hat der romantische Sozialismus, überaus unvollständige Statistit des Arbeitsmarktes Besteuerung der wirtschaftlich Stärkeren zu deden der Kommunismus, ausgenützt. Wir Tschechen und cin traffes Slowaken haben die kommunistischen Methoden Mißverhältnis zwischen Stellensuchenden und ihre sozialen und kulturellen Aufgaben in volund besetzten Stellen auf. Daher fordert der Kon- lem Umfange zu erfüllen. schwer gespürt. Die politisch kaum erwachte Slowakei greß die Einführung einer obligatorischen, auss wurde in erster Linie zum Tummelplatz des politi- wo die Arbeiterschaft von der Zerseyung betroffen, schließlichen, auf die Mitwirkung der Gewerkschaften fordert der Kongreß die Erlassung eines dementZum Schuße der konsumierenden Bevölkerung schen Romantismus und der politischen Demagogie. einen schweren Stampf um ihre Lebenshaltung füh- aufgebauten Arbeitsvermittelung. Weiters fordert sprechenden Startellgefeßes, durch das eine strenge Auch da mußte eine gewisse Zeit verstreichen und die ren muß. Wir müssen das Signal zu zweckmäßiger er die Verbesserung der Arbeitslosenunterstüßung. Stontrolle der Tätigkeit der Kartelle unter Mitwir Entwicklung mußte zeigen, daß es teine objektiven Arbeit geben. Wenn man heute die Stabilität der Der Kongreß fordert ausreichenden Schuß der tung der gewerkschaftlichen und genossenschaftlichen Bedingungen gibt, die anzeigen, daß die soziale Re- Regierung betrachtet, dann scheint es, daß das hei- arbeitenden Jugend entsprechend dem Jugendschuß- Organisationen eingeführt wird.
Das gemeinsame Vorgehen bedeutet die Ver= stärkung unserer Angriffskraft in Werkstätten und Fabriken,