Often."
bie Herren sind hier nicht so stolz zu ihren Arbeitern wie dort im Die pommerschen Gutsbesizer find nun gewiß nicht dafür bekannt, daß sie ihre ländlichen Arbeiter sonderlich gut bezahlten und behandelten; wenn dennoch die oft und westpreußischen Arbeiter fich bei ihnen wohler fühlen als daheim, so müssen die Arbeits verhältnisse auf den Gütern jener altpreußischen Provinzen noch um ein bedeutend Theil schlechter sein als in Pommern .
Biererzeugung und Bierverbranch in Deutschland . Im Rechnungsjahre 1897 wurden im ganzen deutschen Zollgebiete 66,6 Millionen Hektoliter Bier erzeugt gegen 61,6 Millionen im Rechnungsjahre 1896 und pro Kopf der Bevölkerung 123,1 Liter verbraucht gegen 116,0 Liter im Jahre vorher. Davon kommen auf Bayern 17 Millionen Hektoliter Erzeugung( Vorjahr 16,2) und 243,5 Liter Verbrauch pro Kopf( 234,3 Liter im Jahre vorher). Die Zahl der Geburten in Frankreich war im Jahre 1897 um 6479 geringer als im Jahre 1896.
Soziale Rechtspflege.
-
tönnen und wäre dann in der Lage gewesen, sein Beugniß zu ver-| Monate mit ihren Beiträgen rückständig sind, werden jedesmal in weigern, um sich nicht selbst zu belasten. Aus dem Dilemma her- der folgenden Generalversammlung bekanntgegeben. Die nächste auszukommen, war etwas schwer. Der Gerichtshof entschied sich Versammlung findet am 19. Dezember statt. schließlich dahin, die Sache ganz zu vertagen und die Akten dem Wilmersdorf . Hier sprach am 7. d. M. Herr Dr. Joel in Staatsanwalt zuzustellen, damit dieser das Wiederaufnahme- Berfahren einem interessanten Vortrage über die Urgeschichte der Erde. Dem zu ungunsten des Ehemannes in die Wege leite und alsdann die Borfrage folgten einige Fragestellungen, die dem Referenten GelegenSache gegen beide Angeklagte gemeinsam erledigt werden könne. heit gaben, ausführlicher auf einige Darlegungen einzugehen. Den Unter der Anklage der fahrlässigen Tödtung stand gestern übrigen Theil der Verhandlungen bildeten geschäftliche Angelegen der Omnibuskutscher Eduard Hannemann vor der ersten Straf heiten. tammer des Landgerichts I . Am Vormittag des 11. Auguſt fuhr der Angeklagte einen Omnibus durch die Oranienſtraße. In der Lehte Nachrichten und Depelthen. Nähe des Morigplazes waren Arbeiter der Elektrizitäts- Gesellschaft Union" damit beschäftigt, einen Leitungsdraht über die Straße zu Konig, 12. Dezember. ( W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Am ziehen. In der Mitte der Straße stand der hohe Montagewagen, Sonntag nachts 314 Uhr fuhr bei heftigem Sturm der von Frankenauf welchem der Arbeiter Schimeschet den Draht hielt, der an der felde mit zwei Maschinen abgelassene Güterzug 4169 auf Bahnhof Häuserseite von hier auf Leitern stehenden Leuten straff gezogen Hochstüblau gegen eine stehende Lokomotive. Ein Lokomotivführer und befestigt wurde. Die Wagen, welche diese Stelle zu paffiren ist leicht verlegt, zwei Lokomotiven sind start beschädigt. Der Ver hatten, mußten deshalb sämmtlich an der linken Seite fehr wurde nicht unterbrochen.
des Montagewagens vorüberfahren. Als der Angeklagte mit seinem Kattowi, 12. Dezember. ( W. T. B.) Die Kattowizer Zeitung" Omnibus die Stelle erreichte, fuhr er nicht um den Montagewagen meldet: Auf der Czeladz- Grube bei Sosnowice an der russischherum, sondern unter dem Draht an der rechten Seite durch. Der preußischen Grenze sind heute durch ausströmenden Dampf sechs Gegen die Firma Hermann Rogge und Komp., die eine Bordertheil des Wagens tam ungehindert durch, der Draht kam aber Bergleute getödtet und vier schwer verbrüht worden. Das Unglück mechanische Schuhwaarenfabrik betreibt, wurde gestern mit dem Geländer auf dem hinteren Deck des Wagens in Berührung, geschah unter Tage. abermals in zahlreichen Klagefällen vor dem Gewerbegericht verwickelte sich und riß den Arbeiter Schimescheck vom hohen Montage- Wien , 12. Dezember. ( B. S.)( Vertagung des Abgeord verhandelt, und zwar in einer eigens zu diesem Zwecke anberaumten wagen herunter. Er blieb besinnungslos liegen und starb auf dem Trans- netenhauses.) Wie die„ Neue Freie Presse" meldet, wird das Sigung der Kammer II. Den Vorsitz hatte Gewerberichter port zum Krankenhaus an dem erlittenen Schädelbruch. Der Abgeordnetenhaus am Donnerstag bis nach dem griechischen von Schulz. Wie schon neulich berichtet, hatte der Firmen- Angeklagte behauptete, daß der Draht straff gezogen war, als er Neujahr vertagt. Vor dem Schluß des Jahres wird die Regierung inhaber etwa hundert Arbeitern gekündigt, weil er den Aus- unten durchfuhr, denn er sei auf seinem hohen Siz und trotz seines das Budget und das Ausgleichsprovisorium auf grund des§ 14 in bruch des Konkurses befürchtete. Die Leute, Affordarbeiter, Bylinderhutes unbehindert durchgefahren, ohne daß er nöthig gehabt kraft sehen. waren dann während der Kündigungsfrist ungenügend be habe, sich zu bücken. Dasselbe sei bei den Fahrgästen der Fall ge Budapest , 11. Dezember. ( B. H. ) Wegen eines die Vorgänge schäftigt worden, so daß fie erheblich hinter ihrem Durchschnittsverdienst wesen, die hinter ihm auf dem Deck faßen. Der Draht in der geftrigen Abgeordnetenhausfizung behandelnden Artikels hat Den Schaden verlangten darauf die Arbeiter im müsse plötzlich von den Leuten, die an der Häuserseite der Abgeordnete& ubit den verantwortlichen Redakteur des offiziösen Klagewege ersetzt. Nachdem sich der Vertreter der Firma mit arbeiteten, fallen gelaffen worden seien. Einen Anruf, auf der Magyar lisag", Edmund Gagary, zum Duell fördern 63 Klägern geeinigt hatte, lehnte er es ab, sich mit den übrigen anderen Seite des Montagewagens herumzufahren, habe er nicht laffen. 23 Klägern ebenfalls zu vergleichen. Im gestrigen Termin erschien gehört, es tönne ein solcher auch nicht gefallen sein, denn unmittelbar Budapest , 12. Dezember. ( B. 5.)( Banffy in Audienz.) Herr Rogge felber und machte geltend, daß er den Afford- vor ihm habe eine Droschte denselben Weg genommen. Von unterrichteter Seite wird konstatirt, daß die Audienz des Barons arbeitern die Wartezeit nicht bezahlen brauche, ausgenommen, erwährend der Staatsanwalt auf grund der Beweisaufnahme Banffy beim Kaiser eine Wendung oder Entscheidung in der hätte ihnen absichtlich vorhandenes Arbeitsmaterial verweigert, ein Verschulden des Angeklagten für erwiesen hielt und Krisis nicht herbeigeführt hat. Thatsache ist, daß Banffy noch das was nicht der Fall sei. Herr Rogge wünschte zu erfahren, ob der Arbeit gegen ihn drei Monate Gefängniß beantragte, trat der Ge- vollständige Vertrauen des Kaisers befigt, und daß jezt alles darauf geber rechtlich verpflichtet sei, die Wartezeit zwischen dem beendeten und richtshof den Ausführungen des Vertheidigers, Rechtsanwalt antommt, eine auch der Opposition genehme Persönlichkeit für das Sem neuen Afford zu bezahlen. Herr v. Schulz verwies den Senff, bei und sprach den Angeklagten frei, da der Unglüdsfall auf Präsidium des Abgeordnetenhauses zu finden. Beklagten auf frühere Entscheidungen des Gewerbegerichts, wonach ein Zusammentreffen zufälliger Umstände, aber nicht auf die Fahr- Paris, 12. Dezember. ( B. H. )( Kundgebung gegen die Unternehmer verpflichtet sind, für genügende Beschäftigung der lässigkeit des Angeklagten zurückzuführen sei. Picquart) Den Plan, eine Kundgebung gegen Picquart Affordarbeiter auch während der Kündigungsfrist zu sorgen. Nach mehrstündiger Verhandlung verglichen sich die Parteien dahin, daß Aufseher Franz Bertram verurtheilt worden. Der unglückliche hatte geführt. Etwa 150 Personen zogen um 21 Uhr unter Anführung Zu drei Jahren Zuchthaus ist gestern der Hilfsgefangenen- au veranstalten, haben die Nationalisten heute Mittag ausdie Firma verpflichtet ist, am Donnerstag den Klägern 80 pct. ihrer ch an den Durchstechereien in Blößensee betheiligt. der Deputirten Millevoye und De Ramel zum Cherche- MidiForderungen zu zahlen. Die 63 Schuhmacher, die in der vorigen Woche einen Vergleich auf 78 pCt. eingingen, haben ihr Geld bereits erhalten.
-
Gerichts- Beifung.
Dersammlungen.
"
und der
eine
Kampf für Ordnung und Sitte. Aus Thorn wird der Gefängniß. Auf dem Wege dorthin begegneten sie einem Stüraffier" Bolts- Beitung" geschrieben: Die hiesige Straflammer verhandelte offigier, ben fie umringten. Hochrufe auf die Armee wurden ausgebracht. gegen den Schuhmann Mischko von hier wegen Körper- millevoye und Oberst Manteil, auch ein Anführer der berlegung im Amte. Am 10. April d. J., dem ersten Osterfeiertage, Demonstranten, hielten Reden. Der letztere sagte, man vermeide das Licht schlug der Angeklagte ohne jede Veranlassung mit seinem Säbel und deshalb habe man den Prozeß Picquart vertagt; man müsse Ziegeleiarbeiterschutz und Polizeiverordnung. Der Ziegelei auf einen im Rinnstein liegenden angetrunkenen Mann ein. aber verlangen, daß Licht in die Sache gebracht werde. Nunmehr besizer Jansen aus der Gegend von Koblenz erhielt ein Strafmandat Als der Arbeiter Schramm, welcher dies sah, den Schußmann zogen die Manifestanten zur Kammer, wo Millevoye wiederum eine wegen Vergehens gegen eine Regierungs- Polizeiverordnung vom ersuchte, das Schlagen einzustellen, wurde er von einem anderen Ansprache hielt. Alsdann zerstreute sich die Menge. Bald darauf erschien Paris , 12. Dezember. ( W. T. B.) Der Deputirte Pafchal 16. November 1896, die an solche Wohnungen, welche von Ziegelei- Schußmann auf die Polizei gebracht. befizern ihren Arbeitern überlassen werden, gewisse Anforderungen auch Mischko mit dem angetrunkenen Mann. Als Mischko Grousset( Sozialist) interpellirt über durch den Generalstab in in Bezug auf Größe und Ausstattung stellt. Diesen An- den Schramm sah, schlug er ihn sofort mit den Handknebeln ins der Affäre Dreyfus begangene Indiskretionen und verliest mehrere forderungen sollte Jansen bei den seinen Arbeitern über- Gesicht, so daß das Blut aus Mund und Nafe floß. Schramm Beitungsartikel, von denen er angiebt, daß sie vom Generalstabe herrühren.( Heftiger Tumult, mehrere Deputirte erheben Laffenen Wohnungen nicht genügt haben. Er beantragte richterliche erhielt später einen Strafbefehl über sechs Mark wegen Entscheidung und machte geltend, die Polizeiverordnung sei schon groben Unfugs. Sein Einspruch dagegen mußte zurückgewiesen einen lebhaften Wortwechsel, auch einige Fauftschläge fallen). inmitten des Lärmens fort deshalb nicht gegen ihn anzuwenden, weil er die betreffenden Räume werden, weil er zu spät eingegangen war. Da Schramm tein Geld Paschal Grousset fährt den Arbeitern nicht unentgeltlich überlassen, sondern sie an sie hatte, mußte er zwei Tage aft abfigen. Mischko führte an, und fügt hinzu, der" Intransigeant" veröffentlichte einen Artikel, des deutschen Kaisers und bon Leute, fie zu benußen wie sie wollten. Die Regierungsverordnung Gerichtshof glaubte ihm aber nicht, sondern verurtheilte ihn zu sprach.( Lärm.) Graf de Mun verlangt, die Stammer sollte befragt bermiethet habe. Es liege deshalb im Belieben(!) der er habe weder den Betrunkenen noch Schramm geschlagen; der welcher von dem Briefe einer Unterredung des Grafen Münster und Cafimir Perier sei aber auch überhaupt ungiltig, da die gewerblichen Betriebs- 3 wei Monaten Gefängniß. werden, ob diese Diskussion fortgesetzt werden solle.( Beifall.) verhältnisse durch die Gewerbe Ordnung erschöpfend geMinisterpräsident Dupuy sagt, der Redner ist frei bei seiner Diss regelt seien. Schöffengericht und Landgericht erkannten jedoch fussion, aber als Chef der Regierung protestire er mit Energie gegen zu Ungunsten des Angeklagten. Beide Instanzen erklärten die Berordnung für giltig und waren der Meinung, daß sie hier an- Eine gutbesuchte Versammlung der Schlächtergesellen tagte Sprache, deren Tragweite der Redner nicht bemessen habe.( Lebh. zuwenden sei. Die Straftammer führte aus, es sei gleich am Sonntag Nachmittag im großen Saale der„ Arminhallen". Das Beifall.) Déroule de schreit:" Herab von der Tribüne".( Vergiltig, daß Angeklagter für die Wohnungen, die er seinen Arbeitern Referat über das Thema:" Innungen und Unternehmer- Verbände" doppelter Tumult.) Kriegsminister Freycinet sagt, wenn er überwiesen habe, einen Miethszins erhebe. Jansen legte dann noch hatte Mo B- Leipzig übernommen. Redner legte den Anwesen- hätte voraussegen können, was dies für eine Interpellation wäre, Revision ein, er wurde indessen gestern auch vom Kammer den nahe, sich vor allem zu organisiren, und befürwortete, so würde er deren Vertagung um einen Monat verlangt haben. gericht abgewiesen. Der Präsident des Straffenats an den Wahlen für die Gesellen- Ausschüsse theilzunehmen. Baschal Grousset fährt fort: Der Mittelpunkt des Widerführte begründend aus: Die Rechtsgiltigkeit der Verordnung Die Ausführungen fanden allseitigen Beifall. In der Diskussion standes gegen die Revision ist nicht mehr im Kriegsministerium, fei unbedenklich geworden, und zwar finde die Ver unternahm es ein Herr Thab, für den auf christlicher Grundlage sondern irgend wo anders. Als der Redner den Versuch macht, den ordnung ihre Stüße im§ 6f des Polizeiverwaltungs- Gesezes, ruhenden Verein Arbeiterschutz" Propaganda zu machen, wobei es deutschen Kaiser in die Debatte zu ziehen, erheben sich lebhafte worin die Sorge für Leben und Gesundheit den Gegenständen polizei - schließlich zu einem Meinungsaustausch über die Arbeiterfreundlichkeit Protestrufe. Der Präsident Deschanel ersucht den Redner, auswärtige Zentrums licher Vorschriften zugerechnet werde. tam. Souveräne ebenso wenig in die Debatte zu ziehen, als dies beim Der Zweck der Verordnung des sozialdemokratischen Partei sei, den Arbeitern ein menschenwürdiges Dasein zu sichern, soweit Im Simme des Referats sprach u. a. auch der Bäcker Schneider, Präsident der Republik geschehe. Er werde sich sonst genöthigt sehen, dies durch Polizeiverordnung zulässig sei. Gegen die Bestimmungen der für seine trefflichen Ausführungen reichen Beifall erntete. Die die Stammer zu befragen, ob der Redner fortfahren könne. der Gewerbe- Ordnung verstoße sie nicht. Die§§ 120a bis e be- Bersammlung erklärte sich hierauf einstimmig für Gründung einer Paschal Grousset erinnert an die kürzliche Note der Agence Havas, zögen sich nur auf die Einrichtung und Unterhaltung der Betriebs- Organisation, wie sie vom Referenten in Vorschlag gebracht worden welehe mittheilte, daß der Minister des Auswärtigen Delcaffé gestätte, sowie auf die Regelung des Betriebes, nicht aber auf war. Es wird nunmehr das Statut für die neuzugründende Ver- nöthigt gewesen wäre, einen Schritt bei dem deutschen Botschafter die Wohn- und Schlafräume der Arbeiter, mit denen sich die einigung verlesen und ohne nennenswerthe Aenderungen ein zu thun.( Heftige Unterbrechungen.) 2e Myre de Vilers sagt, Polizeiverordnung befasse. Diese sei auch mit Recht gegen 3. an- stimmig angenommen. Der Vorstand setzt sich nach vollzogener was wollen Sie denn, bei solchem Vorgehen ist keine auswärtige gewendet worden. Es mache keinen Unterschied, daß die Unter- Wahl wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Keßlinte, Kassirer: Politit möglich. Grousset erwidert, er habe das Recht, auf der bringung der Arbeiter miethsweise erfolgt sei, das heißt, es sei Sidert, Schriftführer: Farmad, Beisiger: Kretschmer und Tribüne eine Angelegenheit des Landes zu behandeln und eine Note des Ministers des Auswärtigen zu zitiren. Präsident Deschanel gleichgiltig, ob ihnen die Wohnungen gegen ein Entgelt oder un- Cielewig. ersucht den Redner, zur Sache zurückzukommen. Der Redner fragt, entgeltlich überlassen wurden. Für jede Art der Unter- Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter. In der am bringung sei die Polizeiverordnung maßgebend, da sie 5. d. M. tagenden Versammlung hielt Herr Dr. Archen hold ob die Regierung gewillt sei, zuzulassen, daß das Zentrum des Widerstandes gegen die Geseze feine Stelle wechsele und von dem Kriegsvon überlassenen Wohnungen spreche und ein Minimum einen interessanten Vortrag über: Die Harmonie der Sphären. Die ministerium auf den Stab des Gouvernements von Baris übergehe, ob jie jedem Arbeiter sichern wolle. Würde man die Verord- dem Vortrag folgende Diskussion war eine sehr rege. Unter Verming so auslegen, daß fie teine Anwendung fände, wenn der schiedenem machte der Vorsigende auf das Weihnachtsvergnügen auf- länger die fattische Haltung dulden werde und ob sie im Sinne habe, im Arbeitgeber auch für einen noch so geringen Mieths- merksam und empfahl die Besichtigung des Fernrohrs im Treptower Interesse der Republik und im Interesse der Jesuiten die Regierung zins die Wohnräume den Arbeitern überlasie, Park. Arendt gab hierauf einen fleinen Bericht über die Sigung zu führen.( Beifall auf der äußersten Linken, heftige Unterbrechungen auf den anderen Bänken.) Hterauf ergreift Striegsminister Freyeinet dann würde die Verordnung vollständig ihren mit der Preßkommission. Sodann wurden die Namen von 13 neu das Wort und erklärt, er begreife weder den Zweck noch den Nuzen 8 wed verfehlen. aufgenommenen Mitgliedern verlesen. der Interpellation. Man schiebe dem Kriegsministerium BerantEin Wiederaufnahme Verfahren, welches gestern das Die Kistenmacher tagten am 5. Dezember unter zahlreicher wortlichkeiten zu, welche er ablehne. Wenn Indiskretionen vorSchöffengericht beschäftigte, erregte in mehrfacher Beziehung Intereffe, Betheiligung der Berufsangehörigen im Lokale von Stechert. Handen seien, so werde er sie abzustellen wissen, aber er protestire zumal für die eine Angeklagte eine Entschädigung auf grund des Börsch referirte über„ Die wirthschaftliche Lage der letzten Jahre." gegen die Verallgemeinerungen, welche die gesammte Armee Gesetzes über die Entschädigung unschuldig Verurtheilter beansprucht Bon einer Diskussion über den mit großem Interesse aufgenommenen angreifen.( Beifall.) Die Erklärungen feien ungerecht und unklug; wurde. Vor einiger Zeit waren der Arbeiter Holzkamm und Vortrag nahm die Versammlung Abstand. Hierauf wurden Wolter unflug, weil das Heer gut, seiner Pflicht ergeben und feine von ihm getrennt lebende Frau wegen Unterschlagung und Tichernig in die Lohnkommiffion gewählt. Mit der Auf- zu den Dingen, die man ihm vorwerfe, nicht im stande fei, unklug, einer auf Leihvertrag entnommenen Nähmaschine ange- forderung Splinter's an die Werkstatt- Vertrauensmänner, die weil sie die Gefahr mit sich bringen, einen Keim der Zersegung in flagt. Die Frau war eines Tages ihrem Manne aus- Sigungen, welche jeden Mittwoch nach dem ersten im Monat statt- die militärischen Einrichtungen Frankreichs zu tragen.( Beifall.) Die gerückt und neben anderen Sachen war die besagte Näh- finden, regelmäßiger zu besuchen, erreichte die Versammlung Baterlandsliebe der Kammer werde es vermeiden, das Heer in eine maschine bei dem Manne zurückgeblieben. Letzterer hat sie ihren Schluß. Debatte hineinzuziehen.. Die einfache Tagesordnung wird hierauf dann in einem Augenblicke der Noth verkauft. Beide Eheleute Der Verein der Plätteriunen Berlins hielt am 6. Dezember von der Kammer mit 463 gegen 78 Stimmen angenommen. Sowurden unter Anklage gestellt und die Verhandlung hatte das Er- eine gut besuchte Mitglieder- Versammlung ab. In Ermangelung dann wird, nachdem als Verhandlungstag für das Handelsgebniß, daß der wirklich schuldige Ehemann sich rein zu waschen eines Referenten fand eine eingehende Besprechung betreffend das abkommen mit Italien der nächste Montag festgesetzt wurde, die wußte und freigesprochen, die Ehefrau dagegen wegen Unterschlagung Lehrwesen in den größeren Wäschefabriken" statt. Der Vorsitzende Sigung geschlossen. zu einem Monat Gefängniß verurtheilt wurde. Ihr Vertheidiger, ersuchte die Anwesenden, sogenannte" Lehrkontrakte dieser Fabriken Rechtsanwalt Dr. Bont, betrieb für die Frau das Wieder- dem Vorstand zu übermitteln, damit auf Grund des gewonnenen aufnahme- Verfahren, nachdem die Strafe rechtskräftig geworden Materials der Lehrlingsausbeutung erfolgreich entgegengetreten war; mehrere bezügliche Anträge wurden abgelehnt und erst werden könne. In Erinnerung wurde ferner gebracht, daß der als die Frau schon ins Gefängniß übergeführt war und von Verein zum 28. Februar einen Maskenball arrangirt. Eine rege ihrer Strafe bier Lage abgesessen hatte, Theilnahme der Mitglieder wird erwartet. hatte ein neuer Wiederaufnahme- Antrag Erfolg. Gestern stand das Ehepaar, welches noch immer getrennt und in Ehescheidung lebt,
London , 12. Dezember. ( W. T. B.) Nach einer Meldung des Reuter'schen Bureaus" aus Kaltutta nimmt die Beſt in der Stadt Bombay wieder zu, läßt aber in der Präsidentschaft nach. In Madras, Mysore und Hyderabad erhält sich die Seuche auf gleicher Höhe. In den Zentralprovinzen sind einisse Bestfälle vorgekommen. Barcelona , 12. Dezember. ( B. H. ) Durch Einsturz eines Der Verband aller im Handels- und Transportgewerbe Kanalbaues tamen hier 18 Personen zu Tode. Amsterdam , 12. Dezember.( 2. T. B.) Das„ Handelsblad" abermals vor dem Schöffengericht. Diesmal gab der Ehemann zu, writgliederversammlung 46. Bor Gintritt in die Tagesordning theilt mit, Eſterhazy , der ſich ſeit dem 12. November in einem daß er selbst ohne verkauft habe ab. Amsterdamier Hotel unter falichem Namen aufhalte, werde in den den Tod der Mitglieder Hermann und letztere machte durch Zeugen glaubhaft, daß sie bei dem Ver- giebt der Vorsitzende taufe feineswegs mitgewirkt oder auch nur Kenntniß davon gehabt Stamp und Wilhelm Schröter bekannt und widmet be- nächsten Tagen von hier abreisen, wahrscheinlich nach Amerika . habe. Infolge dessen beantragte der Staatsanwalt die Freisprechung sonders dem ersteren, als einem alle Zeit regsamen und treuen Mit- Petersburg, 12. Dezember. ( B. H. ) Die Friedens. der Frau und die Verurtheilung des Mannes zu 14 Tagen arbeiter der Organisation einen warmen Nachruf, worauf die An- konferenz ist wegen der ungeklärten politischen Lage bis zum Gefängniß. Rechtsanwalt Dr. Bont beantragte ferner, auch die wesenden das Andenken der Verstorbenen durch Erheben von den Bis dahin hofft man, wie es Kosten der Vertheidigung der Staatstaffe aufzuerlegen und der Plätzen ehren. Nach der Erledigung einiger geschäftlicher Mitthei Frau für die unschuldig erlittene Gefängnißstrafe eine entsprechende lungen referirte Genoffe A. Mohs unter reger Aufmerksamkeit der scheint, die neuen Militär- und Marinevorlagen in den verschiedenen Entschädigung zu gewähren. Die Entscheidung würde wohl auch Versammlung einen 1/ 2stündigen packenden Vortrag über:" Der Staaten unter Dach und Fach gebracht zu haben. nach diesen Anträgen ausgefallen sein, wenn sich nicht inzwischen Gewinn aus der Arbeitskraft und die Entschädigung der ArbeitsKonstantinopel, 12. Dezember. ( W. T. B.) Die Hungersnoth eine Schwierigkeit besonderer Art ergeben hätte. Das Wiederaufnahme- leiſtung". in Yemen hat aufgehört. Der Rest der aufgebrachten Geldsummen Verfahren war nämlich nur zu gunsten der Frau eingeleitet worden, Schöneberg . In der Versammlung des Arbeiter- Bildungs- wird für Neubauten von Militärspitälern verwendet werden. Die dagegen lag ein staatsanwaltlicher Wiederaufnahme- Antrag zu vereins am 5. Dezember wurde die Diskussion über die Frage der Rebellen in Yemen griffen drei Ortschaften an, wurden jedoch ungunsten des Ehemannes bis dahin nicht vor. Letterer Tattit fortgesezt und nach einem nochmaligen Referat Söster's zurückgeschlagen. Da Kreta unter der Souveränetät der Türkei war also noch rechtskräftig freigesprochen, er gehörte gar nicht auf und 8ubeil's beendigt. Unter Vereinsangelegenheiten gelang berbleibt, wurde den türkischen Zollämtern verboten, tretensische die Anklagebant, sondern hätte höchstens als Beuge geladen werden folgender Antrag zur Annahme: Mitglieder, welche länger als sechs Waarensendungen als fremde zu behandeln. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin Drud und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
-
Mai n. J. verschoben worden.
-