ber
re Schuld
gericht
Swillige
bei der
Zonate
tra 400 ca. 86
In feh
ttler und aft von
bezogen Bunglas
Gehilfen
geeinig mmlung
t hätte antfurte e Lohn Donner en, wie
Bezüglid Echo
R
bren die beitstag
ehr um
ie be
ift der gar bas
n diefer
chrichten
Forde Richter
Geber
muggell
Eugen
venn
b Um
bei un
Töpfe
Frage
auch in
bricht
hig, fid
ten ber
Streits
nehmen
en Baus
jebige
Sefund
Dafein
haben
baller eit, bas
wurden
wegung
ter fid
ebel mweife
in ber
Streit
unter Tchaften
Die in
ober in
letzteren
Iten,
wonad eifenbe
Die be
rt, dies
t inne
13 fein
its g
he und
te
Rühling
in ber
ert in n auf
geplant
9.
08
ber.
Frage
ie Ver
g aus
bätten
rauen
eutfchen
geleg
en, wo
en Be
Ich ge
ber
Fady
mich
organ ettion
uf dem
gebend
eMa
ift der
Andere.
Meinung, daß die Beiträge zu hoch sind; ein Fehler wäre ferner, und da wo Lichtarbeit durchaus nöthig, diefelbe nicht länger aus- Man betrachte Iegtere als Nullen. Die Buchdrucker daß ein wegen Reftirens der Beiträge ausgeschloffener Kollege zudehnen, als draußen das Tageslicht reicht. Ferner erklärt die hätten eine Vereinigung sämmtlicher im Buchgewerbe bebei der Wiederaufnahme in den Verband 13 Wochen nachzahlen Versammlung, es ist Pflicht eines jeden Kollegen, sich dem Ver- schäftigter Personen mit der Motivirung abgelehnt, die Kassen müsse. Darin liege eine Ungerechtigkeit. Redner tabelt dann die band der Maurer Deutschlands anzuschließen, um vermöge der der Buchbinder seien zu schwach, um mit ihnen jetzt( vor einigen Saltung der Fachzeitung" sehr scharf und führt einige drastische Organisation die bestehenden Mängel zu beseitigen. Beispiele für deren Parteilichkeit an. Wenn je etwas ungeMonaten) zusammenzugehen. Letzterer Grund und die derzeitige Nachdem noch beschlossen worden, in Anbetracht des theuren Lage der Verhältnisse zwinge die Buchbinder jetzt, von aktiver siemendes begangen worden, so sei es dies, daß die Hamburger Anschlagswesens die künftigen Versammlungen nur in den Betheiligung Abstand zu nehmen. Ein Antrag, dahingehend, die Konferenz als einen Proteft gegen sation betrachteten, während doch gegen die Organi- Arbeiterblättern bekannt zu machen, erfolgte der Schluß der stark die Buchdrucker materiell zu unterstützen, wurde abgelehnt; aber während doch die Konfektion über- besuchten Versammlung. haupt keine andere Form vertrage, als die zentrale. Redner ein solcher, die betheiligten Buchdruckerei- Hilfsarbeiter und -Arbeiterinnen nach Kräften mit Geld zu unterstüßen, einwünscht dann noch, daß die persönlichen Auseinandersetzungen Osten eine Versammlung ab. Von der Verhandlung über den Verbandsvorstandes im„ Vorwärts" zu veröffentlichen und in Der Fachverein der Tischler hielt am 20. b. M. im stimmig angenommen. Beschlossen wurde, die Instruktion des im Fachblatt unterbleiben möchten. Reißhaus weist den Vorwurf, er sei persönlich geworden, ersten und zweiten Punkt der Tagesordnung Vortrag und das Protokoll aufzunehmen, um Mißverständnissen vorzubeugen. zurück; er habe nur mit ein paar Worten die Anmaßung des Diskussion wurde wegen zu schwachen Besuches der Ver- Sie lautet: Kollegen Sabbath zurückgewiesen. Wenn die Hamburger sich die sammlung Abstand genommen. Es erfolgte dann die Wahl 1. Die Vereinsvorstände haben behufs Vermeidung Mühe genommen hätten, die Protokolle der Kongresse seit dem eines Bevollmächtigten für den Often, woraus Kollege Bogasch empfindlicher Nachtheile für den Verband bei der NeunGothaer zu lesen, so würden sie gefunden haben, daß er stets in hervorging. Hierauf besprach der Vorsitzende der Werkstatt stundenbewegung der Buchdrucker, den in Buchdruckereien und in dieser Frage auf demselben Standpunkt stand. Leider habe er Kontrollkommission die Uebelstände der Werkstatt von Götsch, Betrieben mit Buchdruckerei beschäftigten Verbandsangehörigen aber bei den Kollegen, außer den Berlinern, feine Unterstützung beren Kollegen eingeladen und auch erschienen waren. Er er zu empfehlen, wenn bei Stellung der Forderung seitens der gefunden. Es sei zwecklos, wenn man den Kollegen, welche noch suchte diefelben energisch gegen die Uebelstände Front zu machen; Buchdrucker ein Miteingreifen durch die in den jeweiligen Geso weit zurück sind, wie z. B. diejenigen in Worms und Speier, der Fachverein sei dazu da, solche zu beseitigen, nur müßten die schäften beschäftigten Buchbinder 2c. gewünscht wird, diesem zurufen wolle:" Ihr habt das Recht der Organisation". Falsch Kollegen sich einig sein und sich sofern dies noch nicht ge- Wunsche nur dann zu entsprechen, wenn auch die Möglichkeit ſei aber, wenn man für die in der Fachzeitung herrschenden schehen der Organisation anschließen. Tischlermeister Beege, einer eventuellen Unterstügung vorliegt, ohne daß die VerbandsMisstände lediglich den Redakteur Magnus verantwortlich mache. der als Gaft erschienen war, drückte seine Verwunderung darüber mittel in Angriff genommen werden. Die Ursache des Uebels liege vielmehr darin, daß man aus, daß, wie der Vorredner anführte, noch eine durchschnittliche 2. Anforderungen zur Unterstützung aus der Verbandskasse auf dem Bernburger Kongreß den Wünschen des Berlegers zu Arbeitszeit von 10%/ 2-11 Stunden in Berlin stattfindet. Er seitens solcher Mitglieder, die mit den Buchdruckern in Ausstand fehr Rechnung getrage habe. Wenn von verschiedenen Rednern habe geglaubt, die 9½stündige Arbeitszeit sei schon überall treten, sind zurückzuweisen. über die hohen Beiträge geklagt werde, so müsse er erklären, daß rikte durchgeführt; wo das noch nicht der Fall, wären die Geer für Herabsetzung der Beiträge nicht eintreten könne, denn die sellen selbst daran schuld, denn wenn sie einig wären, fönnten sie Leistungen des Verbandes herabzusetzen gehe nicht an, und bei die geregelte Arbeitszeit sehr gut einführen. Bei Verschiedenem 10 Bf. Beitrag habe man 6000 m. Schulden gemacht. wurde noch ein Schriftführer ernannt, weil der bisherige seine Thätigkeit aufgab; die Wahl traf dem Kollegen Klant.
AM
Rogge fritifirt des Weiteren das Verhalten der Fachzeitung", bringt verschiedene Mängel zur Sprache, welche in der Organisation beständen und meint, es müßten alle Mittel und Wege benutzt werden, um die Konfektionsarbeiter zu gewinnen. Lamprecht Danzig plädirt für eine kräftigere Agitation in Ost- und Westpreußen , legt aber zugleich die Schwierigkeiten dar, welche einer solchen im Wege stehen. Besonders sei in der ganzen Gegend fein Saal zu Versammlungen zu erhalten. Rulid hält die Fachzeitung" zur Agitation unter den Indifferenten nicht für geeignet und bezieht sich hierbei auf die traurigen Verhältniffe Stuttgarts , welcher Ort ihm das Mandat gab.
H
-
-
3. Den einzelnen Vereinen bleibt es unbenommen, ihren jeweiligen Mitgliedern in Buchdruckereien und Betrieben mit Buchdruckerei das Recht des direkten Miteingreifens in die Forderung der Buchdrucker zu ertheilen, wenn etwa benöthigte Unterstützungen vom Verein oder am Ort selbst aufgebracht werden können.
Der Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter hielt 4. Sollte der Fall eintreten, daß infolge eines Ausstandes am 18. Oftober eine gutbesuchte Mitgliederversammlung ab, in der Buchdrucker Verbandsangehörige ohne ihr Zuthun arbeitslos welcher Genoffe Regerau unter großem Beifall über Menschen werden, so haben die Vereinsvorstände dem Verbandsvorstande und Thierreich" sprach. Eine Diskussion fand nicht statt. Hierauf ungefäumt Mittheilung zu machen und wenn der oder die verlas der Kassirer die Vierteljahres- Abrechnung vom 3. Quartal. arbeitslos Gewordenen der Unterstützung bedürfen, auch UnterDie Einnahme betrug 63 M., die Ausgaben 33,85 M., bleibt ein stügungsantrag zu stellen. Bestand von 35,15 M. Die Revisoren erklärten die Abrechnung für richtig, darauf wurde dem Kassirer Decharge ertheilt. Unter Verschiedenem wurde einstimmig Kollege Tiemann als Hilfskassirer gewählt. Ferner wurde noch ein Antrag: Die Kollegen Fannig und Mezing mittelst eingeschriebenen Briefes aufzufordern, daß sie ihrer Pflicht nachkommen sollen" einstimmig angenommen. Bewilligt wurden noch 10 M., welche die Generalfommission in Samburg erhalten soll. Bum Schluß machte der Vorsitzende noch bekannt, daß die nächste Versammlung am 22. November statt
Timm verbreitet sich des Näheren über die Beschaffung der Agitationsmittel in der Proving. Gewohn Breslau verlangt, daß die Agitation in Breslau mehr als bisher unterſtützt werde. Die dortige Agitation sei sehr mangelhaft. Redner ist gleichfalls der Meinung, daß die Nach zahlungspflicht beim Wiedereintritt in Verband demselben schäd- findet. lich ist.
5. Bei außerordentlichen Vorkommnissen, die durch die Buchdrucker Bewegung hervorgerufen werden und ein Eingreifen des Verbandes als nothwendig erscheinen laffen können, ist, weil nicht im Voraus zu erwägen, nach§ 34 des Statuts zu handeln.
Der Verbands- Vorstand."
Unter Berschiedenem" wurde beschlossen: 1. die Versamm fungen des Vereins wieder wöchentlich stattfinden zu lassen; 2. den außerdeutschen Kollegen eine Reise- Unterstützung 16 Wochen lang zu gewähren; 3. den streikenden Weißgerbern eine weitere Unterstützung von 30 M. zu übermitteln, und 4. dem Verein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben beschäftigten Arbeiterinnen den Arbeitsnachweis zu denselben Bedingungen wie dem Verein der in der Papierbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen zur Verfügung zu stellen.
Straße 20c.
Hierauf wurden folgende zwei Resolutionen angenommen; Die Freie Vereinigung der Graveure und Ziseleure 1. Als maßgebende Organisationsform ist die Zentralisation hielt am 19. d. M. ihre Versammlung ab. Der Vorsitzende zu betrachten und werden alle Kollegen und Kolleginnen verpflichtet, machte zunächst auf die Ausstellung von Schülerarbeiten der berfelben zahlreich beizutreten. Da aber die Beiträge im Deutschen Kunstschule und des Kunstgewerbe- Museums in letzterer Anstalt auf Schneider- und Schneiderinnen- Verband für die Konfektions- merksam. Kollege wirg berichtete dann über den Arbeitsarbeiter und namentlich der Arbeiterinnen infolge des schlechten nachiveis, es hatten sich gemeldet 19 Gehilfen 2 Meister. Hierauf Geschäfts durchaus drückend sind, so ist es Pflicht derselben, sich wird vom Kollegen Uhrbach die Brochüre: Knebelung der Wahr zunächst mittelst Streitkarte an dem deutschen Schneider- und beit von Peus zur Verlesung gebracht und mit Beifall entgegen Schneiderinnen- Fonds zu betheiligen, um die öffentliche Agitation genommen. In Sachen der Differenz zwischen Gehilfen und den unterstüßen zu können und die Anbahnung der Organisation zu Rollege an, daß ein Gehilfe 6 Minuten zu spät gekommen und Chefs der Firma Atlas u. Zentert führt ein dort beschäftigter ermöglichen. Aufgabe der Fachzeitung ist es, durch gemein- fofort entlassen worden sei, wohlgemerkt herrschte dort keine verständliche Artikel die Organisation der Konfettionsarbeiter anbahnen zu helfen, und namentlich die Agitation unter den Bummelei; im Gegentheil, der Gehilfe mußte öfter Abends Stempel Arbeiterinnen zu unterstützen." fertig machen, wofür keine Vergütigung gezahlt worden ist. Weiter beabsichtigte die Firma eine Verlängerung der Arbeitszeit 2." In Anbetracht der über die Organisation der Konfektions- von pro Tag 1/2 Stunde und Sonnabends 1 Stunde eintreten zu arbeiter angenommene Resolution verpflichten sich alle Orte, einen Bertrauensmann zu ernennen, welcher mit dem Vertrauensmann lassen; nunmehr wurde von sämmtlichen Gehilfen gekündigt. des jeweiligen Bezirks fich in Verbindung zu sehen hat, um die Der Verein macht diese Angelegenheit zu der seinigen, wählte die Um die weitere Agitation zu fördern, fönnen von Zeit zu Zeit Kollegen Blühmke und Wind als Delegirte, welche den Prinzipalen Bezirkskonferenzen stattfinden, und bleibt die Ginberufung der unsere Meinung zu hinterbringen haben; sollten die Verhandfelben dem jeweiligen Vertrauensmann des Bezirks überlassen, fungen refultatios verlaufen, so ist der Vorstand verpflichtet, eine nachdem die Zustimmung des geschäftsführenden Ausschusses ein öffentliche Versammlung einzuberufen; die Kollegen find den Begeholt worden ist." stimmungen der Unterstützungstasse nicht unterworfen. Es ist Aussicht vorhanden, da in betreffender Branche augenblicklich Mangel an guten Kräften ist, die Verlängerung der Arbeitszeit abzuweisen.
19
Alle Arbeiterblätter werden um Abdruck gebeten. Der Streik der Bergleute von Ashton( Lancashire England) an dem sich gegen 1000 Arbeiter betheiligten, weil sie nicht mit Nicht unionisten zusammen arbeiten wollten, ist nach Dauer einiger Tage beendet. Beide Theile haben sich einem Schiedsgerichte unterworfen.
öffentlichen Bolts- Bersammlung wegen findet die auf den Laufzetteln zu Donnerstag angezeigte Bersammlung der Gifen- und Metalldreher erst am Freitag, den 30. Ottober, in den Arminhallen statt. Die Kollegen werden erfucht, recht zahlreich zu erscheinen. F. A.: S. Wegner, ReinickendorferBarton- und Lederarbeiter und Arbeiterinnen etc. Donnerfing, ben liche Bersammlung. Tagesordnung: 1. Die induftrielle Entwickelung und die Arbeiterbewegung. 2. Bericht der Agitationstommmission und Ersaswahl zu derselben. Achtung, Moabit . Da die zu Sonntag, den 25. Oftober, angesagte Berfammlung für Männer und Frauen Umstände halber nicht stattfinden fonnte, fo findet biefelbe bestimmt Sonntag, den 1. November, statt. Dr. Sütgenau hat das Referat übernommen. Weiteres Freitag und Sonntag durch Annonce. afino, Solzmartstr. 72. Bortrag des Herrn Birettor Cantz. tung witwoch, ben 28. Ottober, Abends 9 Uhr. Vortrag des Herrn Paut
Achtung, Buchbinder, Album-, Barton-, Galanterie-, Glaceepapier29. Ottober, Abends 8% Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75: Große öffent
Frau Fahrenwald, Schönleinstr. 24.
Naturheilverein Bukunft", Abends 8% Uhr, im Königstädtischen Verein der Auvbeintepperinnen, Stepper etc. Witglieder- Versamme
Bitfin über Florian Geier. Lese- und Diskutirklub Sid- on". Donnerstag, den 29. Oftober,
Bellamy.
bei Tellsdorf, Görligerstraße 68: Bortrag des Herrn Sparfeld über Theaterverein effing". Mittwoch 9 Uhr bei Kaproletis, Gr. Frankfurterstraße 18. Nachdem Gesellschaftsstunde( Tanz und Vorträge). und ereinte straft, Schönleinstraße 6. Abends Uhr Gigung bei stein,
Charlottenburg . Der hiesige Gewerkverein der Borzellanarbeiter hat in seiner legten Bersammlung mit Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt.- Lese- und Diskutirklub gegen 1 Stimme den Austritt aus dem Zentralverbande manzipation", Abends 8% Uhr bei Wagner, Neue Königstr. 89. der Hirsch- Duncker'schen Gewerkvereine beschlossen. Der Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und Gäste willkommen. Charlottenburg . Lese- und Diskutirklub Mehr auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter Deutschlands ( Filiale ich, abends 8 Uhr, im 2otale Spreestr. 3b. Männer und" Frauen, d. Arbeiter Sänger- Bund Berlins und Umgegend. Mittwoch. UebungsBekanntmachung. Im Namen des Verbandsausschusses Berlin 1) hielt am 19. b. M. feine Mitgliederversammlung ab. burch witglieder eingeführt, find fiets willkommen. der Handschuhmacher Deutschland 3 wird hiermit er- Bunächst verlas der Kassirer Kollege Schadow den Kassenbericht ſtunde Abends& Uhr, Aufnahme von Mitgliedern. Gefangverein„& te bes Gefangverein Freya", tlärt, daß die für die streifenden Handschuhmacher gesammelten vom zweiten Quartal 1891/92, welcher von den Revisorert für( Gem. Gyor), Alle Schönhauserstraße, Royow's Braueret. Gesangverein Gelder nur an die Adresse des Verbandsvorstandes Ernst richtig befunden wurde. Dem Kassirer wurde Decharge ertheilt. Silaritas", Sochiraße 32 a, bet Wille. Gefangverein Deutsche Knösel in Arnstadt i./Tb. zu senden sind. Die Genossen Sodann verlas der Schriftführer den Jahresbericht über die ich e", Blumenstraße 46, bei Bent. Borwärts" 2, Schönhauser werden gebeten, dies zu beachten. Es sind über 500 Handschuh- Thätigkeit der Verwaltung, sowie die Berichte der Arbeitsnachweis- allee 28, bei Stuhlmey. Gesangverein" erche", Pappel- Allee Nr. 3 und 4, bei Kruse macher im Ausstand und jeder Geber wird wünschen, daß das Kommission und der Rechtschutz- Kommission. In die örtliche jeben Mittwoch 9 Uhr. gesammelte Geld allen Streifenden zu gute kommit. Verwaltung wurde Kollege Koboldt als erster Vorsitzender, Johannisstraße Georg Schneider, Brandenburg . Rollege Rurotowsky als zweiter Borsigender gewählt, als erster Bülowjiraße 59, Neue Friedrichstraße 44, bei Röllig. Kassirer Kollege Boruth, als zweiter Kassirer Kollege Steinborn, Cuvryftraße 16, bet Ziemer. als erster Schriftführer Kollege Zimpel, als zweiter Schriftführer Chor), Jüdenstr. 65, bet Trischmann. Gesangverein Crescendo" Kollege Kurz, als Revisoren die Kollegen Mühle, Teller und Wrangelstraße 141 bet Schmidt. Offenbacher Sängertrang", Adam; für die Arbeitsnachweis- Kommission die Kollegen Maaß, furterſtr. 81, bet Weis. Adam,' Engler, Kögel, Brose, Liersch und Ruck; für die Rechtsschuh- Kommission die Kollegen Rühl, Ott, Schadow, Kögel, Teller; als Bibliothekar Kollege Schmidt. Der Antrag, am ersten Weihnachts Feiertag in Säger's Lokal ein Vergnügen abzuhalten, Kapitalistenrache. Von den Theilnehmern des vor- wurde von der Versammlung angenommen. Weiter wurde die jährigen Bergarbeiter- Rongreffes Desterreichs Frage, ob die Utensilien vom Arbeitsnachweis der neu gegrünfind bereits 14 gemaßregelt worden. Darunter befinden beten Filiale Nord überlassen bleiben sollen, mit Ja beantwortet. fich zwei Delegirte, welche Ende Juni beim Ackerbau- Minister Nächste Versammlung am 16. November. wegen der herrschenden Mißstände vorstellig wurden und eine Untersuchung derselben herbeiführten. Diese Untersuchung hat zwar alle Beschwerden der Bergarbeiter als begründet dargethan, aber bisher denselben nichts anderes gebracht, als neue Maß regelungen der Bertrauensmänner.
Versammlungen.
Der Fachverein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben beschäftigten Arbeiter hielt am 26. Oktober feine Generalversammlung ab. Nachdem Kollege Wibker den Be schäftsbericht des Vorstandes gegeben, erstattete der Kassirer, Herr Krüger, den Kassenbericht für das dritte Quartal. Eingenommen wurden inkl. eines Bestandes vom 2. Quartal von 537,53 m. insgesammt 1260,98 M. Dem steht eine Ausgabe von 765,16 M. gegenüber; so daß zu Anfang des 4. Quartals ein Bestand von 495,82 M. vorhanden war. Dem Kassirer wurde Decharge erNach des dem Bericht Bibliothekars betrug die Bibliothekstasse
theilt.
und
=
20,
bet Müller.
Gefangverein Gch o" 1, Bantom, Schulzefir. 28° Gefangverein der ,, Steinmegen"; Gefangverein Freiheit", bei Hämmerle. Gesangverein der Sürschner, Gefangverein Südost" 2, Gesangverein Alpenrose( Gem,
Oranienfir. 153, bei Göte.
Gründer.
-
"
-
"
Gefangverein Freies Lieb" 1, Frant Gefangverein Gleichhett", Bernauer
fraße 72, bet Casper.- Gefangverein angestuft", Bülowſtr. 69, bet burg debet Wengert, Brandenburger Männergefangverein", Branden Gefangverein Bufriedenheit", Noftizftr. 29 bei Sahn. Gefangverein Morgenroth" 8, Admiralstraße 38, bet ello. Gefangverein Steinnelfe", Gerichtstr. 10, im Restaurant. Steinfeger Sänger chor", Schwebterstr. 17, bei Wolter. Gesang verein, yra" 1, Maupachstr. 6, im teftaurant. Berein ,, Euphonia Abends 0-11 Uhr, Rehner, Steßner, Annenstraße Nr. 16. Gesangverein
and in hand 1", Mariannenftr. 81 und 62, Industriehaus. Gesang
17
perein, Schneeglöcf chen 1," Kottbuser Damm 40 bet Jacob, Gesangverein Schneeglöckchen 2," Potsdam , Brandenburger Stommunfation 16 bei Glafer. Arbeiter Gesangverein Worgenroth 4," Köpenick , nebung in Ablerhof bei Wiedemann" u. Wanowski. Gesangverein ber upferschmiede, Weinstraße 11 bei Feind. Gefangverein ,, un= perbroffen", Fennſtr. 6, bet ftrüger. Flöter'scher Gesangverein, Landsbergerstr. 81, bet Musehold. Gefangverein Rütli", Friedenau . im Kurhans. Gefangverein ,, Borwärts 5, Friedrichshagen , Rundtheil, bet Lerche. Gefangverein ,, Freundestreue". Gemischter Chor, Judenfte, 55 bet Ertetschmann.
Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend: Mittwody: Bergnügungsverein Proletariat", bet Stehmann, Melchior raße 15. Verein Fridolin", 9% Uhr, bei Wolff, Brunnenstr. 35a. Theaterverein, Blumenlese", bei Förtsch, Stallschreiberstr. 60.und Bergnügungsverein„ Bulfánia", uhr, bei Meißner, Gartenftr. 162. Damen und Herren als Gäste willkommen. Geselliger Bergnügungsverein Abends 9 Uhr Sigung, bet Schipke, Schul- und Reinickendorfernord".
26.
millkommen.
"
Gesangverein
-
Theater
Männer
Gefangverein Alpenglühen",
Eine öffentliche Versammlung der Puger Berlins und der Bücherbestand 101 Bände Umgegend tagte am 19. d. M. in Rennefahrt's Salon unter hatte einen Bestand von 7,95 M. Nach dem Bericht traßen- Ecke. Leitung des Kollegen A. Dähne. über die Thätigkeit der Arbeitsnachweis Kommission ließen beutel", Abends 9 Uhr bet Boppe, Sindenstraße 106. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Gefangverein" PauseBum ersten Punkt der Tagesordnung hielt Herr Lehrer Fiebig sich im 3. Vierteljahr einzeichnen 857 Kollegen als arbeitslos, gefangverein" Sangestreue", Abends 9-11 Uhr bet Luther, Brüdereinen Vortrag über die Physiognomie des Menschen. Eine Dis von denen 83 durch den Nachweis in Stellung gebracht wurden. Aleranberfir. 87, Gate Staffetftr., 1 St. Alpenrose",( Gem. Chor) 8-10 Uhr, fussion fand nicht statt. An Reiseunterstüßungen wurden 123,10 m. und an Biergeld sy ühr, bei Schröder, Reichenbergerftr. 24. Säfte, durch Mitglieder eingeführt Die Debatte über den zweiten Punkt der Tagesordnung für Arbeitslose 14,70 m. gezahlt. Auch dem Bibliothekar und willkommen. Bitherklub Alpenveilchen", Abends 8% Uhr, Uebungs Unsere Arbeitsverhältnisse früher und jetzt wurde vom Vorsitzenden der Nachweiskommission wird Entlastung ertheilt. Aus einer funde Alexanderstraße 30. eingeleitet. Redner erinnert die Versammelten an die traurigen Erfazwahl zum Vorstande ging der Kollege Thomas( Beisiger) Tambourverein" Borwärts", uebungsstunde 9 Uhr Langeſtr. 65. Gäſte Bustände der letzten 70er und ersten 80er Jahre, an das Gnt- hervor. ftehen und Wirken des Fachvereins, als dessen größte Nun erhielt Rollege Wibfer das Wort, um die Errungenschaft die beitszeit gelten müsse. Durchführung der neunstündigen Ar Diskussion zum 4. Punkt der Tagesordnung: Buchdruckerbewegung" Redner rügt die augenblicklich nahme zur eingerissene Lauheit und Gleichgiltigkeit der Kollegen, und legt Gr verlas eine diesbezügliche Instruktion ihnen warm ans Herz, daß nur durch eine starke, zielbewußte Vorstandes und gab feiner Meinung bahin Organisation die Möglichkeit gegeben sei, das Errungene festzu- daß es unmöglich für die Buchbinder, soweit fie in 11 Uhr. Turnietal: Mühlenstr. 49-50.- Turnvereinsten", Männerhalten und eine weitere Besserung herbeizuführen. Im gleichen Buchdruckereien thätig sind, sei, attiv mit in Sinne sprachen noch Buchholz, Gräschte, Dietrich, Neumann und einzutreten. Die Staffenverhältnisse machten es unmöglich. Im Alsdann fand folgende Resolution einstimmige An- Uebrigen werde man, da die Kollegen doch vielfach arbeitslos " Die heutige öffentliche Bersammlung der Buzer werden würden, wenn die Buchdrucker nicht arbeiten, fo mte fo in Weißners Reſtaurant, Gartenstraße 162, zamen und perren, welche geBerlins und Umgegend ertlärt, in Anbetracht der schlechten genügend zu unterstützen haben, An der weiteren Diskussion be- neigt find, Dem Verein beizutreten, können sich bafelbft melden wirthschaftlichen Verhältnisse im die Kollegen Mohrbach, Wittrisch, oder Baufach, wo Privattheater- Verein es Jost, Alf. Schneider, Tilgner, Marwig und Abends sihr bei Bubei, Naunynitr. 84, Sigung mit Damen. Gäfte haben unseren Kollegen auf der Straße liegen, bringend nothwendig, daß die von den Puzern Berlins P. Schneider. Es herrschte eine ziemliche Einmüthigkeit Zutritt. Serren und Damen, welcher sich der Bühne widmen wollen, findet befte Gelegenheit. Anmeldungen und eingeführte neunstündige Arbeitszeit eingehalten wird. Ferner darüber, daß an eine aftive Betheiligung nicht zu denken fei. bort die bete Auskunft wurde über das erklärt die heutige Versammlung, es ist pflicht eines jeden ein- Bon ber Borsigende Otto Giefer, Uhrmacher, Naunynstraße Nr. 15.- Verhalten Klub u stige Brüder", Abends 8%-10% Uhr im Nestaurant zelnen Kollegen, auch jetzt im Winter strenge daran festzuhalten, der geflagt. etcwald, Dresdenerftr. 38. gegenüber Berein Fidele Brüder", Schönleinstr.
nahme:
von
Hunderte theiligten
ist
fich
fast allen Rednern Buchdrucker den
Buchbindern
Gäste willkommen. Tambourverein, cho" ( Bergnügungs- Verein), Abends 9 Uhr bei Süttrich, Gollnowstr. 9. Tambourverein, Ginigtett", Mitterftr. 21. bei Juhdisch, MännergesangStellung Mitglieder werden aufgenommen. Edelweiß", Abends 8k ühr, bei Schneider, Belforterstr. 15, Neue einzuleiten. Lübeck 'scher Turnverein: I. Lehrlingsabtheilung, Abends von 8 bis des Verbands 10 Uhr im Turnfaale des Königstädt. Gymnaf.", Glisabethstr. 57-58. Berliner Turngenossenschaft, 5, Männerabth, bds. von 8-10 Uhr; Ausdruck, Turntotal Mariannen- Ufer 10. 8. Männer Abth., Abends von 9 bis
Mitwoch und Sonnabend, Abends's Uhr, Uebungsftunde. verein
-
Kraft- Turn- Berein den Kampfbtheilung, von 8-10 1hr Abends, Blumenftr. 63a. Berolina" Mittwoch Abends 8 Uhr Meichenbergerftr. 78a bet Faustmann, Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitalieber. Theaterverein Blumentefe" Sigung a 1hr Abends mit Damen, Stallu.
beim Vorsitzenden
M. Lieste, Ackerstraße 13, of 1 Treppe. Durch Nacht zum Licht." Jeben mittwoch
--
ertheils
Pollack: