Einzelbild herunterladen
 

Neven

Dvier

ot unb

Abo

entid

unfere

Die

Spir hwäche

länger immer en!

liegen

1890

ohne

( 1880:

vatifd

0 908)

3 534)

sch bei

44 769 ( 1880

0 799),

Was

er an

rſonen

367,5)

237,7)

( 1880 coatija

( 1880:

8,4

Bère

-

"

#

*

*

.

*

Baumwollkrise in den 60er Jahren zu Tage. Obwohl die| Geschichte von dem Unglück der Herren Manché- Meyer erzählen welcher Jösi Bericht erstattete, gegen 5 Stimmen einverstanden. Arbeit überall stockte und der größte Theil der Ar- werde, werden sich köstlich amüsiren über die Contería"( Einfalt) Ein Redner erhob Einspruch gegen die Behandlung der sogen. beiter auf Armenunterstützung angewiesen war, nahm der Deutschen . Die Geschichte ist hier viel einfacher und das Die Geschichte ist hier viel einfacher und das Opposition"," indem er behauptete, dieselbe sei ohne Verhör gerichtet gewesen, was eine Unterdrückung der freien Meinungs dennoch die Kindersterblichkeit ab; die Mütter batten Geschäft bei weitem einträglicher. Zeit, sich um ihre Kinder zu kümmern. Hierzu fehlt welcher einigermaßen reich ist und ein ehrgeiziges Weibchen hat, daß die freie Meinungsäußerung nicht darin beſtehen dürfe, andere Nehmen wir einmal an, irgend ein Don Fulano( Herr N. N.), äußerung sei. Der Parteitagsdelegirte entgegnete darauf treffend, den Arbeiterfrauen in den Fabrikstädten die Zeit, und die wird durch letteres getrieben, sich alten, ehrwürdigen Geschlechtern zu verleumden, und im übrige der Opposition auch die nöthige Rede­Folge davon ist, daß der Tod die Mehrzahl der Kinder ebenbürtig zu machen, ein Streben, was man einer spanischen freiheit gewährt worden sei. Die Versammlung stimmte, wie kaun nach der Geburt hinrafft. In Belgien hat sich die Frau durchaus nicht übelnehmen kann. Dem Don Fulano leuchtet schon oben angedeutet, auch hierin dem Parteitag zu. Herrschaft der Bourgeoisie am frei est en entwickelt; die die Sache natürlich ein, aber es fehlt ihm an Bekanntschaften, Züchtung der Millionäre, das Ideal Bismarc's, steht dort welche ihm nüßen können. Das schadet nichts, er hat Geld und Die Arbeiterinnen Wiens haben in ihrer letzten Vers in Blüthe, aber in diesem Laude, das ein Paradies sein dadurch alles. Zunächst ist es nothwendig, den Gouverneur oder samml ng ihren Anschluß an die Sozialdemokratie könnte, leben die großen Massen des arbeitenden Volkes in irgend einen Mann von ähnlichem Einfluß zum Freunde zu beschlossen. Elend und Unwissenheit. In der Niederhaltung des Volkes bindungen mit jenem hat. Er stellt ihm die Sache vor und auch baben. Da entsinnt er sich, daß einer von seinen Bekannten Ver­einigt Liberale wie Klerikale das schönste Einverständniß, diesem leuchtet es ein. Das Geschäft wird abgeschlossen; der Be- man uns: Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Aus Erfurt schreibt das freilich bei dem Erwachen des Proletariats, das auch tannte bekommt etwa 200 Peseta, und Don Fulano ist im Handum- Ein eigenthümlicher Prozeß hat durch Urtheil des Reichs­in Belgien immer weitere Boltskreise zum Selbstbewußtsein drehen ein Freund des Gouverneurs oder einer ähnlich einflußreichen gerichts vom 5. Oktober seine Erledigung gefunden. Im Herbst führt, bald einem jähen Ende entgegengeht.- Perfönlichkeit. Nach längerem Bekanntsein wird nun der neue 1889 war in der Thüringer Tribüne" ein Artikel er Freund in den Herzenswunsch unseres guten Don Fulano ein schienen, in welchem ein Vorkommuiß in der Gewehrfabrik mit­Zur Wahl Lafargue's schreibt man uns aus Paris , geweiht und eigenartig! auch diesem leuchtet die Sache vollständig getheilt und kritisirt wurde. Den Arbeitern einer Branche wurde d. d. 26. Oktober: Die ministerielle Presse ist wüthend. ein und für einige Tausend Peseta wird Don Fulano ein mit durch den Inspektor eine Lohnreduktion angekündigt und dies Lafargue ist nämlich bei der gestern in Lille stattgehabten Empfehlungsschreiben ausgestatteter Neuling in den Vorzimmern sollte durch Worte geschehen sein, die den Verfasser der Notiz zu Wahl, wenn auch nicht als definitiver Gieger aus der der Ministerien. Einige Gastmähler mit Champagner und der Bemerkung veranlaßt batte, daß der Inspektor sich einer Wahlurne hervorgegangen, so doch als der siegreichste ben Beutel. Ginzelne Gefretäre erhalten einige Tausende Befeta, wurde auf die taiserliche Botschaft hingewiesen, mit der sich das patriotischen Reden öffnen Herzen, Mund und Ohren, aber auch Verhöhnung der Arbeiter schuldig gemacht habe. Gleichzeitig Kandidat. Er hatte von dem Urtheile eines Bourgeois- und die Sache in Bezug auf den Herzenswunsch unseres Don Betragen des Inspektors nicht vertrage. Wegen diefes Artikels gerichtes, das ihn wegen einer mit dem Massakre in Four- Fulano wird spruchreif. Allen leuchtet dieser natürlich als sehr erhob die Direktion der Gewehrfabrik Anklage wegen Beleidigung mies gewaltsam in Zusammenhang gebrachten Rede zu einem verständlich ein, und es wäre auch gottlos und unbarmherzig, gegen den Redakteur Karl Schulze. In der Verhandlung erbot Jahre Gefängniß verurtheilte, an die Arbeiter appellirt wollte man einen edel denkenden, nach Hohem strebenden Menschen sich der Angeklagte zum Beweise des Gesagten, doch legte das und, wie der Wahlausgang zeigt, nicht vergeblich. Er er nicht in seinem Streben unterstüßen. Für viele Tausende ist auch Gericht hierauf kein Gewicht, denn das angeführte Vorkommniß hielt nämlich trotz aller Pression, die seitens der Liller der Minister erwärmt und gewonnen und baldo Wonne selbst war auch seitens der Direktion nicht bestritten worden. Munizipalität, der Präfektur und des Fabrikantenthums, des Glücks, o Seligkeit!- Don Fulano ist Marques oder etwas Das Gericht verurtheilte den Angeklagten wegen der Vor­ das in Lille , einer der bedeutendsten Induſtrieſtädte Frank- rübere rothe Blut- ach! wie gemein, rothes Blut zu haben des Inspektors zu vier Monaten Gefängniß. Der hiergegen ähnliches. Und welche Veränderung geht nun mit ihm vor, das würse: Verhöhnung der Arbeiter" und Infubordination" reichs, so überaus mächtig ist, 5005 Stimmen, während von hat eine liebliche Blaue angenommen und ein gewisser unaus geltend gemachte Einwand, daß der Artikel die Wahrung berech seinen opportunistischen Gegenkandidaten Depaffe nur 2928, sprechlicher Theil seines Körpers ist ganz schwarz geworden. Und tigter Interessen bezweckt habe, wurde verworfen. Das Reichs­gar nur 1256 und der Kandidat der Radikalen, Roche , wie glücklich ist Donna Fulano, jezt Marquesa zu fein; mit gericht hob indessen das Urtheil auf, weil dem Angeklagten die 2372 Stimmen erhielt. Kein Wunder, wenn nun die welcher Aufmerksamkeit, mit welcher liebevollen Hingabe behandelt Wahrung berechtigter Interessen nicht abgesprochen werden könne. ministeriellen Blätter wüthend sind und den Schlag, der sie jetzt ihre Liebhaber. In der anderweiten Verhandlung vor dem Erfurter Landgericht ihrem Herrn und Meister damit versetzt wurde, durch Sagt! ist das nicht ehrlich, nicht rein?-Ich gebe 30 000 M. wurden auch die Eingangsworte des betreffenden Artikels, welche Schmähungen und Verdächtigungen wett zu machen suchen. eit in den Mund zu nehmen, welches mich an das elende Ge- nicht zu wohl ergehe, wird lustig am Lohn gekürzt", ebenfalls in aus und brauche nicht erst das alberne Wort Wohlthätig lauteten: Damit es den Arbeitern der königl. Gewehrfabrik So will der Temps" glauben machen, daß der Sieg tudel, das Bolt erinnert, und ich bin Marques und nicht den Bereich der strafbaren Aeußerungen gezogen; der nochmals Lafargue's ein Zeichen des Wiederauflebens des Kommerzienrath und habe nicht zu besorgen, daß irgend gestellte Antrag, das Vorkommniß zu beweisen, wieder verworfen Boulangismus sei. Wenn es aber irgend ein Blatt giebt, jemand ins Gefängniß tommt. Sagt! ist man in und der Angeklagte abermals zu vier Monaten Gefängniß ver­das wie kein Anderes den Boulangismus bekämpfte, so war Deutschland nicht gar zu sehr einfältig? Sun, das ist ja auch urtheilt. Das Reichsgericht hob jedoch auch dieses Urtheil auf, weil es sicherlich die Bataille." Was sagt nun dieses Blatt zu dem das Land der frommen Sitte, der Treue und Ehrlichkeit und das Gericht den gestellten Antrag nicht hätte ablehnen dürfen, geftrigen Wahlausgang? Das Verdikt der Fabrikanten fann auch den Ruhm der Heuchelei und Einfältigkeit voraus und verwies die Sache zur nochmaligen Verhandlung nach Jury ist von dem des Volkes aufgehoben worden", heißt haben. Nordhausen . Jetzt aber war es dem Beklagten nicht mehr es im heutigen, von Gérault Richard , dem Redaktions- Ob nun Titel und Würden in jedem Falle in der an- möglich, den Zeugen, der ihm das Vorkommniß mitgetheilt hatte, Sekretär der" Bataille", gezeichneten Leitartikel. Dieses gegebenen Weise errungen und ergattert werden, oder ob noch zu ermitteln, während der in dem Bericht genannte Inspektor, andere Methoden praktizirt werden, bleibt sich vollständig gleich: welcher erst jetzt als Zeuge hinzugezogen wurde, den Thatbestand Berdikt steht über allen anderen und ist ohne Appell. In der Magnetismus des Geldes ist in allen Fällen die wesentlich anders darstellt, als es in der Thüringer Tribüne" diesem Protestationssinne haben die Liller Wähler sich treibende kraft. geschehen war. Nach dem nunmehr gefällten Urtheil waren die gestern ausgesprochen. Sie haben für die Verurtheilten von Daß alle Verhältnisse des Lebens von dem entjittlichenden Aeußerungen, auf welche sich die erste Verurtheilung gestützt Fourmies gegen deren Richter geurtheilt. Sie haben noch Einfluß des Kapitalismus angefressen sind, ist ja das Haupt- batte, nicht strafbar, wohl aber die nicht erwiesene Behauptung, mehr gethan: sie haben der Ausbeuterklasse, den verantwort- merkmal unserer heutigen Kultur. Besonders gilt dies in hohem daß der Inspektor zu den Arbeitern gesagt habe, damit Ihr lichen Urhebern des Massakre von Fourmies das Erwachen Maße von der Presse. Es würde ein Gemeinplay ſein, noch ein mehr verdient, sollt Ihr weniger Affordlohn erhalten." Die des Proletariats zu erkennen gegeben. Sie haben den Geist Wort des Tabels über die Bersumpfung der kapitalistischen Bresse Wahrung berechtigter Interessen sprach das Gericht, entgegen dem der von den Kugeln des Lebelgewehres zu Tode getroffenen zu verlieren; die Bersumpfung ist eben eine wesentliche zuerit gefällten Reichsgerichts- Urtheil, dem Angeklagten wieder ab, Eigenschaft der genannten Presse. Das gilt natürlich auch von ermäßigte aber die Strafe auf zwei Monate Gefängniß. Die Arbeiter ihnen ins Angesicht gestellt. Den wüthigen der kapitalistischen Presse Spaniens . Auch hier giebt es ein Breß auch gegen dieses Urtheil eingelegte Revision blieb ergebnißlos. Seugnern der sozialen Ungerechtigkeit, den rohen Hütern geset, aber es wird nur selten angewandt von Seiten des Staates. Das Reichsgericht entschied, daß der Schuß des§193 dem An­der ökonomischen Ungeheuerlichkeit, die Millionen von Pro- Daher herrscht hier in Spanien eine freie Sprache, über welche geklagten nicht zu Theil werden könne, da die behauptete That­duzenten einigen Hundert Parasiten überliefert, zeigen sie ein Deutscher sich wundert, wenn er eben aus den Fangarmen fache als unwahr festgestellt sei. ben nahen Triumph der so lange geschändeten Rechte der der deutschen Bolizei entschlüpft ist, welche jedes 28ort eines Ebenso interessant ist eine andere Sache. Im Mai 1890 Arbeit an... Die gestrige Wahl ist ein Protest gegen das Sozialdemokraten durch die Lupe des Straf- Gesetzbuches betrachtet erschien in der Thür. Trib." ein der Hamb. Reform" ent­höchst ungerechte Urtheil des Assisenhofes, eine Befundung und mindestens in jedem Sage eine Majestätsbeleidigung, Auf- nommener Artikel, der sich mit einem militärischen Borkommniß der Arbeiter- Republik und in dieser doppelten Eigenschaft reizung zum Klaſſenhaß u. f. w. wittert. So etwas fennt man beschäftigte. eine sozialistische Manifestation."

openen ogegen

en eine in der

ingarn

Polen

führen

ch zur

Bolen

Mähren

en faft

gaben ich an

0: 28,2

gangs

zechifc

1880

Steier

zurüd

früher

Folge

onale

vollzog terland

Bable

Bei

unter

it auf

a ber

gro

So bie

Hunger

che be

in der

, und

Es tritt

b der

Rezept

nb la

Burüd wortet

en Sut

te bes

"

-

Wirbel habe den fräntlichen

Spanien nicht: Hier redet jeder, wie ihm beliebt, oder wie er Gine Anzahl Soldaten waren mit Nachererziren bestraft bezahlt wird. Zuweilen mache ich mir das Vergnügen, einen worden; unter ihnen befand sich auch ein tränklicher Mensch, Und da können die ministeriellen Blätter drehen und Artikel mit den fingirten Augen eines deutschen Staatsanwalts von dem gesagt war, daß er erst kürzlich aus dem Krankenhause beuteln, wie sie wollen; sie werden aus dieser sozialistischen nun, das ist wohl schon eine Beleidigung von fingirten entlassen worden sei. Es wurde gesagt, daß den Soldaten beim Manifestation feine boulangistische machen. Augen eines Staatsanwaltes zu reden, wenigstens wenn ein Nachererziren sehr zugesezt worden sei, und daß der Sören wir übrigens auch noch, was der Reveil Sozialdemokrat es thut zu betrachten und eine ganz ansehn erwähnte fräntliche Soldat infolge dessen noch auf dem du Nord", das Liller Blatt, das die Kandidatur Roche's Rand und eine Anzahl von Jahren Gefängniß bildet das Schluß- wegen Beleidigung des das Nacheyerziren leitenden Vizefeldwebels liche Reihe von blauen Strichen und Paragraphen ziert den Heimwege gestorben wäre. Das Regimentskommando stellte unterstützte, zu dem Wahlausgang sagt. Das allgemeine ergebniß. Und ich denke dann: Es freue ich, wer da athmet Strafantrag. Das Regimentskommando behauptete, daß erstens Stimmrecht", ruft es aus, hat gesprochen! 7377 auf die im rosigen Licht und nicht im Lande der Dichter und Denker!" der Soldat nicht an den Folgen des Nacheyerzirens gestorben sei, Namen der Bürger Roche und Lafargue vertheilte Stimmen Gine Zeitung kenne ich hier, welche den Ministerpräsidenten Canovas fondern weil ihm die Lungenflügel zusammengewachsen waren, haben die Berurtheilung der oportunistischen Politik aus- ftändig den Impotenten, den Henker der Presse u. s. w. nennt auch sei derselbe nicht fürzlich aus dem Krankenhause entlassen gesprochen. Das Boltsgericht hat sein Urtheil abgegeben. und in glühenden Worten seinen politischen Untergang wünscht. worden, sondern vor sechs Monaten, und drittens habe er nicht 6 bejagt: Hinaus, unfähiger Präfekt! Sinaus, ver- Eine Reihe von Zeitungen fordern Tag für Tag die Republit, wie behauptet war zur Strafe zwei Gewehre tragen schwenderische Munizipalität! Hinaus, ihr alle, die ihr den und es geschieht ihnen nichts.- Das ist natürlich spanisch". müssen, sondern weil andere Soldaten andere Gegenstände ge= heiligen Namen der Republit ausbeutet! Die Ziller Wähler Besonders hier in Andalusien ist man sehr republikanisch ge- tragen hätten. sonnen; aber es wäre zu bedauern, wenn die Staatsform sich Eine ganze Anzahl Soldaten, welche an dem Nachererziren haben das schändliche von Constans erbettelte Urtheil des bald zur Republik neigen sollte. Daß die Republikaner von dem betheiligt waren, bezeugten, daß das Nachererziren zwar Douaier Gerichtshofes zerrissen. Wir sagen ihnen: Dank Sozialismus nichts wissen wollen, ist über allen Zweifel er- ftramm, aber nicht zu ftramin" gewesen sei. Der an­und Bravo!" haben; trotzdem einzelne republikanische Parteien mit einem gegriffene Unteroffizier Zu Ehren dieses Blattes und seines Kandidaten sei balben Auge nach dem Sozialisuus schielen und nach dieser Soldaten, als dieser dieser nicht mehr mitgekommen, zivar noch erwähnt, daß Beide, faum daß das Wahlergebniß be- Seite hin ein freundliches Gesicht zu machen scheinen. Eine re- energisch hierzu aufgefordert, aber gleichzeitig ihm doch die von tannt war, sich bereit zeigten, die Wähler, die ihre Stimmen publikanische Bartei giebt es fogar, welche den Namen der ihm getragenen Gewehre- nicht etwa abgenommen- sondern für Roche abgegeben haben, aufzufordern, dieselben nunmehr beutschen Sozialisten mißbraucht, indem ihre Führer betonen, daß zurecht gerückt. Das Gericht erkannte, daß eine Beleidigung des Unteroffiziers bei der am 8. November ſtatuſindenden Stichwable sie mit diesen völlig eins seien und so unsern wirklichen Genossen Wirbel vorliege, sprach aber den Angeklagten frei, weil für Wirbel Lafargue's Namen zu vereinigen, indeed coal af in hohem Maße schaden. welchem Sinne denn ein Strafantrag nicht gestellt sei, während der Vizefeldwebel, für auch sowohl Roche wie der Reveil du Nord" bereits einen Der bekannte Streit zwischen Italien den Strafantrag gestellt, in dem Blatte, der Reußischen Tribüne", Appell an die Wähler gerichtet haben. Damit wird auch und den Vereinigten Staaten - wegen der Kravalle in gar nicht genannt war. Gegen dieses Urtheil legte die Staats­die lezte Hoffnung der Opportunisten, ihren nunmehr ein- New- Orleans - ist ausgeglichen. Das Königreich Italien anwaltschaft Revision ein, weil sie der Meinung war, daß die zigen Kandidaten, Hektor Depasse, bei der Stichwahl durch hat den Krieg nicht an die große Republik des Westens Beleidigung des Unteroffiziers Wirbel hätte bestraft werden zubringen, voraussichtlich zu Schanden werden und Lafargue erklärt, und der italienische Gesandte kehrt nach Washington müssen, da es dieselbe That sei, wegen deren Strafantrag gestellt trog aller Machinationen als alleiniger Sieger aus diesem zurück- hoffentlich macht er nicht wieder solch dumme worden; auch sei der Bizefeldwebel beleidigt. Die Handlungen, Wahlkampfe hervorgehen. auf die sich die Notiz bezog, habe der Vizefeldwebel begangen Streiche.-Der Streit", den die Amerikaner mit einigen und nur irrthümlich seien sie in der Notiz dem Unteroffizier Republiken Südamerikas haben, wird sich ebenso gemüthlich zugeschrieben worden. Diesen Auffassungen schloß sich das Reichs­erledigen. gericht an und verwies in der Sigung vom 1. Oftober die Sache Wenn man in Deutschland etwas als unverständlich, an das Landgericht Erfurt zurück.- wunderbar und ungeheuerlich bezeichnen will, so pflegt man, wie Die Zeugenvernehmungen im römischen Anarchisten­Noch mehrere andere Preßprozesse schweben gegen den früheren allgemein bekannt ist, zu sagen: Das kommt mir spanisch vor!" prozeß hat begonnen. Bemerkenswerth war die Aussage Redakteur der Thüringer Tribüne", Karl Schulze. So unter Das darf uns aber nicht beirren; denn es würde von Unwissen- eines Majors, dessen Leute von einem Polizeibeamten den Anderem die Beleidigungsklage eines Streitbruchs. Ein diesen zeugen, wollte man nicht zugeben, daß Deutschland , das Land Befehl erhielten, auf die Menge zu schießen, der aber nicht betreffendes Inserat hatte in der Tribüne" Aufnahme ge hat" frommen Sitte", die heuchlerischste Bourgeoisie aufzuweisen duldete, daß dieser Befehl ausgeführt wurde. Im Uebrigen funden. Das hiesige Gericht hatte den Angaben des Beklagten, und munter im Reaktionstrabe sich tummelt. Ueber das das ganze Regierungssystem, auch wenn er es zu seinem Privat: Italien . lektere entsetzt sich der Spanier ganz besonders; denn er haßt verweisen wir auf unsere heutige Korrespondenz aus daß er von diesem Inserat vor der Veröffentlichung keine Stennt­vortheil gründlichst ausnutt. Aber er ist wenigstens soweit ehr­lich, daß er die Mißstände in seinem Lande einräumt, daß er öffentlich bekennt, daß die Beamten ihn beschwindeln und er des halb auch das Recht habe, diese wieder zu beschwindeln. Natür­lich passirt derartiges in Deutschland nicht, und mit ruhigem Ge­

Jurid

auf ber

daß er

emerti

e.

Fr

mit.

ijoulet

rte ge

ebt.

n ben

geftellt

Blühen

eftürzt

litifche

zan im

atte.

Cihren

wilden

batte

bring!

Den der Augen

Arbeit

em be

es bie Monat

t.)

-

Aus Spanien wird uns geschrieben:

"...

wissen schlägt

Gott ,

man

an seine Brust: Ich danke dir, andere Menschen".

-

-

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

"

niß gehabt, Glauben geschenkt und ihn deshalb nur wegen Ver legung des§ 21 des Preßgesetzes zu 50 M. Geldstrafe verurtheilt, während der Staatsanwalt die Anklage auf§ 20 des Preßgefehes stützte und eine dreiwöchentliche Gefängnißstrafe beantragte. Weil feinem Antrage nicht stattgegeben, hat er die Revision bes antragt.

Soziale Uebersicht.

wie daß ich nicht bin, Allerdings hat die deutsche Bourgeoisie heute wenig Ursache, einen Stein auf andere zu werfen, wenn man den München . Von der am legten Montag hier stattgefundenen moralischen Sumpf in dem Prozeß Manché- Meyer mit vor Versammlung wurde nach einem längeren Referat von Vollmar, urtheilsfreien Blicken betrachtet. Aus diesem Prozeß geht doch in welchem er sein Bedauern über die Ausschließung der Oppo Abwehrstreit, welcher in dem Versuche, ihnen trotz der Die Metallschläger Dresdens befinden sich in einem mit aller Deutlichkeit hervor, daß auch in Deutschland die Mög- fition aussprach und seine Stellung zum Dertel'schen Antrag dar- Theuerung den Lohn zu kürzen, seine Ursache hatte. Es sind lichkeit nicht ausgeschlossen ist, den kommerzienrath titel, welcher legte, folgende Resolution einstimmig angenommen:" Die 65 verheirathete und 85 ledige Gehilfen, denen sich noch 33 Auss tielleicht zunächst noch in weiter Ferne sich befindet, durch einen Versammlung erklärt sich mit den Beschlüssen des Parteitages legerinnen anschlossen, zu unterstützen. Die Kommission der Auss Silber-, Gold- oder Papiermagneten in größere Nähe zu bringen. bezüglich der Taktik einverstanden und wünscht, daß sämmtliche ständigen ersucht dringend um Unterstützung. Alle Sendungen Genau so wie in Spanien , nur daß man hier offener und weniger Barteigenossen sich dieselbe zur Richtschnur nehmen und danach find zu richten an Paul Schmidt, Selts Gasthaus, Kleine heuchlerisch ist; man braucht hier nicht erst mit der Wohlthätig- hanseln werden." Eine v. Vollmar beantragte Resolution, welche Brudergasse 17. teit oder ähnlichen moralischen Ungeheuern zu liebäugeln; die von mehreren Rednern als nichtssagend und gewunden" bekämpft Erlangung von Titeln u. dergl. ist ein einfaches, reines und wurde, fand nicht die Zupimmung der Versammlung. glattes Geschäft, welches den Vortheil hat, daß die betreffenden Geschäftsleute gar nicht ins Gefängniß tommen, das wäre denn doch zu lächerlich und einfältig.

*

Mit den Beschlüssen des Parteitags erklärten sich, die Die Spanier, denen ich die Sozialdemokraten von Mainz in ihrer leßten Versammlung, in

Ju Toulouse( Frankreich ) haben die mit der Militär Ausrüstung beschätigten Sattler und sonstigen Ar beiter die Arbeit wegen ungenügenden Lohnes eine gestellt.