Sette 6.

Kunst und Willen. Wiſſen.

Donnerstag, 10. Jänner 1929.

Einladung

Gueumaß, Das Verräterior" und Die seltsame| wenigstens annehmen, wenn man den neuen Film) Gräfin". Auch in diesen Werken zeigt sich die gländer Interfilmgesellschaft gesehen hat. zende Erfindungsgabe Wallaces, gepaart mit sei- Man hätte einen guten Film schaffen können, Spielplan des Neuen Deutschen Theaters nem gesunden, ursprünglichen Humor von der vor- wenn man das Problemt, das hier nur angedeutet Donnerstag( 80-4), 7% Uhr: Dreigroschen teilhaftesten Seite. Man kann nur immer wieder und berührt ist, herzhaft aufgegriffen und gestaltet| oper". Freitag( Ensemblegastspiel der Berliner staunen. wie ausgezeichnet der Verfaffer es ver hätte: Der unschuldig Verurteilte, der nach den Jah. 31 dem am Donnerstag, den 10. Jänner 1. J. Reinhardt- Revue), 7% ühr: Es liegt in der fieht, den Beser schon nach den ersten einleitenden ren der Gefängnishaft durch den Boykott der Geum 8 Uhr abends im Goldenen Kreuzel", Prag II., Luft". Samstag( 81-1), 7 Uhr: Monfieu Worten in Bann zu schlagen. Wallace versteht es ſellſchaft zum Verbrecher werden kann. Statt dessen Nekazanka, stattfindenden Vortrag des Genossen Paul"; 10%" h: Enſemblegetipiel der Berliner wie faum ein weiter, auch den geitig abgespannten stedt hinter dem pompösen Titel, der an und für sich Dr. Karl Kautsky , Cheberater und Frauenarzt, Reinhardt- Revu: Es liegt in der Luft" Menschen, dem für schwere geistige Rost die Auf- schon zu Vorsicht mahnt, eine rühtselige und verlo-| Wien , über Sonntag, Uhr: Fräulein Wamd": nahmsfähigkeit fehlt, Luft zum Lesen abzugewinnen. gene Geschichte, die natürlich mit obligatem Happy­7% Uhr: Ensemblegastspiel der Berliner Meinhard: Unsere Zeit, deren hastendes Leben die Nerven der End- Kuß endet. Revue: Itegt in der Saft". Montag Menschen zerquält, hat mit Wallace- Büchern auch ( 82-2), Uhr: Abenteuer in Schott das Mittel hervorgebracht, über Stunden der Er müdung hinsvegzittäuschen.

land".

Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag: ,, Arm wie eine Kirchenmans". Freitag: Entführung". Samstag: Fräulein Mama". Sonntag, 3 Uhr: Broadway"; 7% Uhr: Ehen werden im Himmel ge schlossen". Montag( Baukbeamten): Git= führung".

Literatur.

Der Film.

Die Wildkage."

Dolores del Rio .

T.

,, Sozial Hygiene der Fran." Wir laden alle Genofsinnen und Genossen zu

1

Freundschaft! Das Frauenbezirkskomitee.

Der Ingenieur- Candidat Rybecky verliert seine Stelle, da er feine Berufspflicht wegen eines Lie besverhältnisses mit der Frau des leitenden Inge- diesem sicher sehr wichtigen und interessanten Vor­nieurs vernachlässigt hat. Da er keine Beschäftigung trag herzlich ein. Gäste willkommen! als Ingenieur findet, muß er als gewöhnlicher Ar­beiter feinen Erwerb suchen. Als Schlafbursche tommt er in eine Familie, die durch die Trunksucht des Mannes zerrüttet ist. Als dieser wieder einmal seine Frau mißhandelt, ergreift Rybecky für die Frau Partei und erschlägt in Notwehr den Mann. Zu fünf Jahren Kerker verurteilt, kann er nach seiner

Diesen in Prag bereits auf dem Programm ge­wesenen Film führten United Artists nun Entlassung keine Arbeit finden und irrt umher. In burgischer Ballspielvereine war, erscheint jetzt wie auch in einer Pressevorstellung vor. Zu der Fabel einent Gasthause erzählt er nun seine Geschichte, die der. Die Schriftleitung hat Karl Koppelheht. und zur Durchführung des Films braucht nicht so rührend ist, daß er darauf Arbeit bekommt, daß Die erste Nummer der Zeitschrift zeigt, daß das viel gesagt zu werden. Das Grundthema Die Liebe sich die Wiristochter in ihn verliebt und er jogar Blatt im bürgerlichen Sport scharf lints stehen ist stärker als die Rache" ist bis zum unvermeid Teilhaber des Ingenieurs wird. will. Angesichts der Tatsache, daß im Berliner bür­lichen, hier aber gar nicht so gefünftelten, Happy Die Darsteller bemühen sich, die Figuren mit gerlichen Fußballsport zwei Blätter leben können, End in glücklichen dramatischen Variationen abge Leben zu erfüllen, lönnen es aber nicht verhindern, muß es doppelt beschämen, daß die politischen wandelt, die Regie und die Darstellung verdienen daß man das Gefühl hat, daß alles nur Film, nie Fanatiker im Arbeiterfußball Berlins Lob, die Photographie nicht minder. Freilich hätte aber Wirklichkeit sei: daß also die Illuſion der Wahr so ziemlich alles ruiniert haben. man mit den schönen Gebirgsaufnahmen nicht so heit fehlt. sparen müssen.

itb das ist der größte Fehler dieses Filmes!

A. L.

Guart Guiel Ritornilege 3

*

*

Körperpflege

Kritit auf Bestellung.

Wenn auf dent Fußballfeld Schiedsrichter ver prügelt werden, oder wenn man Schienbeine demo­lieri, dann findet man das im bürgerlichen Sport ganz in der Ordnung geringe Ausnahmen wer­den zugestanden. Wenn solche Vorkommnisse aber in der Preſſe kritisiert werden, dann schreit man Zeter und Mordio.

für den Erfahrenen!!

GOLD

PS PS PALABA

PS⭑PS LAPALABA

Haba

Preislisten Nr. 21 an Wieder­verkäufer und Konsumvereine gratis und franko, man

Meine ersten 2000 Jahre. Autobiographic des vigen Juden." Roman von G. S. Viered und P. Eldrige. Ueberfest von Gustav Meyrink Verlag. Paul Bist, Leipzig.( Preis mer. 7.-, in Leinen Wir. 10.-) Ein fühnes Unternehmen,' eine Autobiographie des ewigen Juden", der nach der Sage zur Unsterblichkeit verdammt ist, zu schreiben, aber man muß gestchen: eine glüdliche Joee, weil fie Gelegenheit gibt zu mancherlei Sensationen. Es Wer diesen Film sieht, wird aber vor allem ist aber nicht nur eint eigenartiges Buch, das durch Dolores del Rio sehen und von dem Film ihr die Verwenburg dieses Sagenstoffes entstanden si, Spiel im Gedächtnis behalten. Es gibt Filmschau­sondern auch oines, dem man künstlerischen und spielerinnen, die aus ihren Rollen mehr zu machen literarischen Wert zubilligen muß. Auf dem Berge verstehen, die bessere Nuancen ersinnen, raffinierter Athos, auf dem gerade einige Gelehrte weilen, sind, stärker zu paden wissen; aber es gibt heute tehrt unter dem blendenden Glanze von Bligen kaum eine, die dem Film an sich mehr gibt, was des und dem Krachen des Donners Isaac Laquedem , Films ist, als Dolores del Rio , keine, die so für der ewige Jude. ein. Die brei ernsthaften Priester das Auge spielt. Sie ist eigentlich eine Tän der Wissenschaft" holen aus dem geheimnisvollen zerin, die mit den Bewegungen des Alltags tiefere Fremden mit Hilfe der Psychoanalyse, durch die er Dentung der Seele verbindet, die manchmal ohne in einen Dämmerzustand verses : wird, die Ge Sweifel übertreibt, aber nur darum, weil ihr die schichte seines Lebens heraus. Und nun geht es Sprache der Bewegung, weil ihr das Spiel der durch die Jahrhunderte vom Tage des Verhöres Glieder, weil ihr das outrierte Wiegen in den Jefus, dem Laquebam als römischer Hauptmann Süften, weil ihr ein Heben der Arme, cin Augen­beiwohnt, von Generation zu Generation als Kar aufschlag mehr zu sagen scheinen als eine peinlich Die bürgerliche Bresse ist gewiß zu einem guten taphilus", der Vielgeliebte. Die Verfaffer erfaffen herausgearbeitete realistische Geste. Dieser wunder- Teil mitschuldig an diesen Vorkommnissen. Bei thit tiefer als er uns durch die Legende bekannt ist volle Störper ist befeelt bis in die Fußspigen und jeder passenden und unpassenden Gelegenheit schreibt und zeichnen ihn als Wahrheitssucher, der in ewig spricht eine stärkere Sprache als die des stummen sie von den schwachen sportlichen Leistungen, die ge­ungestilltem Sehnen nach den Scheimnissen der Filmschauspielers. Auch in der Mimit, im Spiel eignet wären, das Interesse des sportfrendigen letzten Dinge sucht. Verzehrend ist auch seine unge der Augen und des Mundes, das oft kaum erkennbar, Bublifums erlahmen zu lassen. Und wenn dann, stillte Liebe zu Salome, die als weiblicher Ahasver aus dem ruhenden Antlitz spricht, liegt bei dieser um bei den Fußballern zu bleiben, wirklich einmal sein Schicksal teilt. Das ganze ist ein gewaltiges Künstlerin mehr als sonst bei einer. Sie ist die der Sport gezeigt wurde, der dent Geschmack des Epos menschlichen Leidens und Liebens, wie 28 Wildlaze, ist gesteigertes Leben in Traurigsein und Publikums näher fam", und wenn dann die auf­eigenartiger wohl faum je geschrieben wurde. Der Wildheit, Haß und Liebe, ein Stüd Natur, und gehegten Fußballer über die Stränge schlugen, dann, Spannung des fünstlerisch gestalteten und durch man fönnte diesem Spiel vielleicht gespannt folgen, ja dann wissen die Herren Sportberichterstatter 000000 eine reiche Handlung belebten Buches wird sich nie- auch wenn die ganze übrige Handlung fortbliebe, nichts anderes, als von peinlichen Zwischenfällen zu mand entziehen können. Nußbringende berichten, die geeignet sind, den Sport herabzusehen, wenn nur sie allein auf der Leinwand lebte! T. Borgia." Roman einer Familie von Stla- Ein zweiter Film, den die United Artists wo es doch nur die Geister sind, die man selbst ge. bund. Phaidon- Verlag , Wien . Der Verfasser hat seigten, Das gefährliche Alter"( Regie rufen hat. das Erscheinen dieses seines leyten Buches nicht Griffith), kann zu den guten Spielfilmen ge­mehr erlebt. Der Stoff. den er für diesen histo zählt werden, obwohl man das aus dem Titel er­kennbare Motiv lieber von Deutschen verfilmt sieht rischen Roman erwählt hat, ist die Schandgeschichte der Borgia, das ist jene menschlich entartete Serrals von Amerikanern, die nach unserem Fühlen das scherfamilie, veren eines ihrer Mitglieder, als Problem gleichermaßen zu primitiv und zu ver­Caligius III. bekannt, mit 27 Jahren Papst wird. widelt sehen. Das Seelische wird zu robust genom­Ein anderes Familienmitglied, eben fener Borgia, men, es genügt etwa nicht das gefährliche Alter des gelangt durch Bestechung der Starbinäle im Ston Mannes, er muß erst durch eine besonders raffi­flave gleichfalls auf den Papststuhl und er ist es, nierte Intrigantin verführt werden, es genügt dessen ausschweifendes, schändliches Leben allem nicht der Schmerz der Frau, sie muß gleidh am Rande schon genügt. um die Geschichte des Papsttums un des Selbstmordes vorgeführt werden, die Löſung aber auslöschlich mit Schande zu beladen. Ein dunkles geschicht durch komplizierte und sensationelle Aben­Stück der Geschichte, das in dem Buche entroll: tener mit Revolver und sonstigem Rugehör. Troß­wird. Die Familie des Vorgia ist eine Geschichte der verabscheuungswürdigsten Verbrechen, dieser balb der bürgerlichen Welt gestaltet erscheint, gefällt Stoff allein bürgt schon dafür, daß daraus unter der Film und von den Darstellern diesmal auch der Hand eines Künstlers ein packendes Werk Sally o' Neill, die sonst kaum europäischem Ge­erstehe. Das dies Klabund restlos gelungen ist, schmac entspricht. fr. fann man leiber nicht sagen. Immerhin ist es cin Buch, das gelesen zu werden verdient.

T.

dent und obwohl auch hier das Problemt nur inner

Das Kainszeichen." Von den Detektivromanen Edgar Wallaces lie- Unsere heimische Filmproduktion scheint nach wie gen uns drei der neueren Bände vor. Es sind dies: vor auf keiner hohen Stufe zu stehen. So muß man

Die Pantofel.

Von A. Altschul.

Es waren einmal zwei Freunde. So würde diese Geschichte anfangen, wenn sie ein Märchen wäre. Aber sie ist es nicht, sie ist blutige Wahr­heit, mit einem Wort, sie hat sich genau so zuge­tragen, wie ich sie jetzt erzählen werde.

Also wie gesagt: Hans und Willy waren Freunde. Sie wohnen beifammen, sie waren in demselben Unternehmen angestellt und so konnten sie auch ihre Uriaube gemensam verbringen. Während eines dieser Urlaube hat sich nun fol­gende tragische Gefchichte zugetragen.

wenn man mir jemandem allein fein will, man mit ihm nur auf den Nordpol pilgeru nuß und jelbit dort ist man nicht sicher, ob einem nicht eine Eskimofamilie mit einer reizenden Tochter den ganzen Aufenthalt verdirbt.

649

PALA& CO. A. G. in Schlan

oooooo

Bühner­

Kleintierzucht augen

Ruyentengucht unbringende Saltung u. Stilügelzu

Aber was man jetzt aus der Schweiz hört, dürfte wohl kam ſchon dagewesen sein. Da hat der führende Baseier Fußballverein mit jämtlichen Pressevertretern ein Abkommen getroffen, nach dem alle schlechten Leiſtungen von seinen Spielern in 3- Der Kaninchenstall funft nur ohne Namensnennung kritisiert werden sollen. Man ist noch nicht so weit gegangen, daß man vertraglich festlegt, daß an den Leistungen des Vereins überhaupt keine Kritik geübt werden darf. Aver die Kritif ohne Namensnennung ist im bür­

K 6.80 Bilege bes Safes K 10.20 .K 680 .K 8.40 K 8.40 Kleinbaustiere... K 8.40 Süchtungel bre. Ausführliches Berzeichnis über

Buchführung für Ranin. chenzuchter

Gesundheitspflege der

.

.K 8.40

berartige Schriften ostentos.

Bolfsbuchhandlung

Aremser& Go. Teplitz- Schönau , Rönigstraße 18, dizels gegenüber dem Reuen Stabitbeater.

gerlichen Sport schon fast gleichbedeutend. Denn wenn ein Rechtsaußen sämtliche Eckvälle hinter das Tor befördert, hat das fast nichts zu sagen; wenn aber in der Zeitung steht, daß Wüller oder Schulze das getan hat, dann ist das nie wieder gut zu machen. Man sollte das überall so machen, dann kann man im nächsten Jahr bei den Amateur 00000 beratungen wenigstens feststellen, daß sich der bir­gerliche Sport wieder in aufsteigender Linie bewegt

Ein neues bürgerliches Fußballblatt in Berlin . der vor Jahren eingegangene Rasensport", der einst das führende Blatt des Verbandes Branden­

Hornhaut beselligt

in einigen Tagen nur VITEK'S

Anticornein"

Eine Flasche 6- Zu haben in Apo­

theken u. Drog rien.

Allein echt von

Fr.Vitek& Co., Prag.

Vodičkova 33.

Herausgeber: Dr. Ludwig Czech. Verantwortlicher Redakteur: Dr Emil Straus, Prag. Druck: Rota A.-G. für Zeitung und Buchdruck, Preg Für den Druck veran.wortlich: Otto Holik, prag. direfiion mit Erlaß r. 127.451/ V11/ 27 am 14. mai 1927 bewilligt. Die Zeitungsmartenfrantatur wurde von der Post- u. Telegraphen

tigen Jugend vom Stapel, dessen Blize alle die-| fette sich wie gewöhnlich an den Tisch des toh jen: gen vernichteten, welche die schamlosen Stt würd gen Ehepaares, aber diese sprangen wie von ten der Jestzeit guthießen. Hans, der sich den der Tarantel gestochen auf und ließen sich erst am plöglichen Gesinnungswechsel seines Freundes anderen Ende des Zimmers nieder. nicht ganz erfiären konnte, zog sich zurück und langweilte sich. Aber er beschloß, furchtbare Rache

Willy stand vor einem Rätsel. Als er Fans die Geschichte erzählte, zuckte dieser nur die Achseln und behauptete, daß er sich die Sache auch nicht erklären fönne.

In jenes le.ne Gebirgsdorf kam zivar feine Eskimofamilie, aber dafür ein Pastor mit Weib zu nehmen. und sind. Das Klind", von den Eltern Mara, Wie er das anfangen wollie, war ihm nod) und wie wir noch hören werden, von anderen nicht ganz klar, aber das Glück war ihm hold. Daß Willy in der nächsten Nacht etwas Leuten Mizzi genannt, war niemand anderer, Wie die Schlange ins Paradies fam, um mit schlechter als sonst schlief, ist ja verständlich. Und als ein entzückendes Mädel und Willy konnte dem ihrem unwiderstehlichen Locken die fündigen Men so fam es, daß er auch ein Geräusch vor seiner verständlichen Drange nicht widerstehen, sie in schen zu bestrafen, erschien in dem Dörfchen eine Tür hörte, das ihn früher sicher nicht gewedt sein etwas dehnbares Herz aufzunehmen. Bald Dame aus der Großstadt. Sie war stets nach der hätte. Er machie Licht. In diesem Augenblicke hatten sie sich angefreundet und rodelten mun verletz'en Mode gekleidet und außerdem war sie öffnete sich die Tür und auf der Schwelle stand gnügt den steilen Abhang hinunter. Hans stand noch etwas, nämlich dem Herrn Pastor Wasser Hans. Liebenswürdig. wie noch nie, entschul oben und fah den beiden nach. Als ihm aber auf feine Mühle. Sein ganz besonderes Miß- digte er sich für seinen Besuch zu so nachischlafens Es war im Winter. Weihnachten. Schmutz: die Zeit doch zu lang wurde, kehrte er miß fallen erregten ihre roten antöffelchen, der Zeit, aber er müsse Willy etwas sehr Inter ger Schnee bedeckte die Straßen der Stadt und gestimmt ins Watshaus zurück, wo ihm die de sie zum Abendessen trug und Willy pflichtete effantes mitte.len, und zwar, daß Pastors am die beiden Fynde beschlossen. ihre furzen Ferien Gnade zuteil wurde, mit dem Herrn Pastor ihm wie gewöhnlich eifrig bei. Abend plötzlich abgereist seien, da sie mit einem im Gebirge zu verbringen. Du sie aber mit tedi- Schach zu spielen, während dessen Fran, wie fie Um dem lieben Leser die weitere Entivic folchen Auswuf der Menschheit wie Willy nicht schen Gütern nicht besonders reichlich bedacht wor- fagic, schon den 31. Strumpf für Marias Aus- lung der Geschichte verständlich zu machen, muß unter einem Dache schlafen wollten. den waren das Schicksal ist even oft unvers steuer stricte. ich erwähnen, daß der Herr Pastor der Morgen- ,, Und das hast du alles mir zu verdanken", stunde das Gold aus dem Munde zu nehmen verfuhr Haus lachend fort, denn du haft mich der fuchte. während Willy dies bereitwilligst anderen art vernachlässigt, daß ich beschloß, mich zu überließ. Aber das nur so nebenbei. vächen."

antwortlich in seinem Tun und Lassen-, io Als es dämnerte, tamen auch Mizzi und mußten sie Orte, die nur zum Geldausgeben da Wlly. die sich in dem dunklen Flur noch füchtig waren, fints liegen lassen und Gottes schöne gefüßt batten, zurüd. Der Pastor betrachtete Natur an solchen Stellen betrachten, wo Euro- wohlgefällig seine züchtige Tochier, die mit einem Als Willy om nächsten Tage, wenigstens pens übertünchre Söflichkeit noch nicht Einlaß jungen Manne nicht allein blieb, wenn die ach nach seinen Begriffen, zu früher Stunde das Gast melte Willy noch immer fassungslos. ,, Aber was hast du denn nur gemachi", stam­begehrt katte. Aber das tat ihnen nichts. Siso fündhafte Nacht berembrach. Da er aber ein zimmer betrat, tras ihn ein vernichtender Blick ,, Gar nichts besonderes, ich habe nur die waren ja za zweit und nach einem alten Sprich redseliger Herr war, so konnte er seine Gedanten des Herrn Pastor und als er sich die Bescherung kleinen, roten Pantöffelchen, die vor dem Nebent wort ist geteiltes Leid nur kalbes Leid. nicht lange für sich bebalien und bald tam eine näher betrachtete. bemerkte er, daß Mizzi gauz zimmer stehen, für eine Nacht vor deine Tür ge rege Unterhaltung in Fluß. Er schme über veriveinte Augen batte. Ihm wurde etwas un- ftellt und der Herr Pastor, der zeitig früh vor die modernen Mädchen und Willy. der noch den gemütlich zu Wute, aber wenn er sich nach dem überging. glaubte wahrscheinlich, Sodom und auch von Mizzis Lippen zu fühlen glaubte, ließ Grund fragte, so fonnte er sich keine rechte Ant- Gomorrha zu sehen."

Das Dörfchen lag wirklich idyllisch ichön zwischen den ungeheueren Bergriefen. Willy fühlte sich hier sehr wohl. Fans weniger. Er ist dort auch zu der Erkenntnis gekommen, daß,

ein Donnerwetter über die Verderbtheit der heus wort geben. Was hatte er nur verbrochen? Er