Einzelbild herunterladen
 
  

r. 302. 15. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonntag, 25. Dezember 1898.

Des Weihnachtsfestes wegen erscheint die nächste Nummer unseres Blattes erst am Mittwoch Morgen.

Mark.

Kommunales.

27. Dezember( 3. Feiertag), vormittags 10 Uhr, eine Sonder- Wer diesen Unsinn nicht glauben will, der lese die Kreuz­langt das Ausstattungsstück Der dunkle Erdtheil"; im Anschluß Courier" vom Tage vorher, aus dem das ritterliche Blatt ihn natürlichen Farben. Billets à 60 Pf. sind noch beim Genossen nannten Vereine hergezählt, soweit sie in der Millionenstadt tagen, Thiel, Stalizerstr. 35, part., zu haben. Um rege Betheiligung bittet und dann heißt es:" Erwägt man ferner, wie viel gesellige Ber­Der Vorstand. einigungen der Arbeiter in loserer Form bestehen, und erwägt man, Flugblattvertheilung im fünften Wahlkreise. Die Partei- daß die Mittheilungen des Vorwärts" wahrscheinlich lückenhaft sind, genossen werden ersucht, sich zahlreich zu der am Montag, den o kann man ermessen, in welchem Grade das sozialdemo 26. Dezember( 2. Weihnachtsfeiertag), morgens 8 Uhr, stattfindenden ratische Vereinsunwesen schuld daran ist, daß die Nach dem neuesten Bericht der städtischen Stenerdeputation Flugblattvertheilung in folgenden Lokalen einzufinden: Eichhorn, Eltern nicht genügend Zeit haben, sich um ihre Kinder au fümmern." ergas die städtische Grundsteuer 1897/98 die Summe von 16 817 504 Greifswalderstr. 3; Kunow, Mendelsohnstr. 16, Ede Jostyſtraße; Das Beranlagungsfoll zur Kanalisationsgebühr, die mit Snötsch, Hirtenstr. 10, Ede Amalienſtraße: Wittichow, Kleine bas Blatt auf das mereinswefen an fich nicht gut au pCt. vom Rupertrag erhoben wird, ergab 4 542 088 m. Der Hamburgerstr. 26/27, Ede Elsasserstraße; w. Schmidt, Louisen- sprechen ist, kann man begreiflich finden, wenn man sich vorhält, Nußertrag jämmtlicher Berliner   Grundstücke für das Jahr 1897 belief sich straße 5. daß gerade in Hannover   erst neulich wieder die Antipoden der hindi wa Die Vertrauenspersonen. 6 Die Bertrauenspersonen. auf 313 865 153 M., 1118 Millionen mehr wie im Vorjahre. Die jungen Straßenhändler, nämlich Offiziere und andere Angehörige der, Zahl der vermietheten oder vom Eigenthümer benutten Wohnungen Am Donnerstag, den 29. Dezember, soll ein Flugblatt ver- prozeß an die Oeffentlichkeit gezogen wurde; in sehr bedenklicher Weise Parteigenoffen und Genossinnen des 6. Wahlkreises! jeunesse dorée in dem Vereinsleben, das durch den letzten Spieler­betrug 468 150 oder 9685 mehr als im Vorjahr. Im Durchschnitt kostete breitet werden. Wir ersuchen mun diejenigen Genoffen und Ge- bloßgestellt worden sind. jede vermiethete Berliner   Wohnung 670 M. gegen 600m. im Vorjahr. Die nofsinnen, welche bereit sind, bei der Verbreitung mitzuhelfen, sich Zahl der unvermietheten Wohnungen ergab 22.723 mit einem Miethwerth abends 8 Uhr in folgenden Lokalen einzufinden: Joh. Pfarr, Butlig argumentirt, läßt vermuthen, daß es sich auch die Arbeiters Der Unverstand, mit dem das staatserhaltende Blatt im ganzen von 10 107 910 M., d. h. durchschnittlich pro Wohnung 445 M.; im straße 10. Fr. Gleinert, Müllerstr. 7a. H. Schulz, Schwarzkopff- vereine Vorjahr standen 24 909 Wohnungen leer, deren durchschnittlicher Straße 11. 23. Brinkmann, Brinzen- Allee 21. G. Herrmann, But es zu ähnlichen Zweden gebildet denft. G Eigentlich ist Wiethwerth 451 M. pro Wohnung ergab. Was die Gewerbesteuer buserstr. 45. aber schon mehr als Understand, wenn das Blatt als betrifft, die mit 150 pCt. des Veranlagungsfoll in Berlin   aus Ruppinerstr. 42, Ede Schönholzerstraße. H. Hoppe, Aderstr. 145. der Armen nennt und wenn es von den sozialdemokratischen Eltern O. Bachgänger, Swinemünderstr. 96. R. Rosin, Mitglieder der Diskutir- und Gesangsvereine gerade die Aermsten geschrieben wurde, so wurden zu derselben für 1897/98 veranlagt 9. Augustin, Kastanien- Allee 11. 67 352 Betriebe in 4 Klaffen( 1220 in Klasse 1, 1761 in Klasse II, im Ganzen verlangt, sie sollen gerade die Zeit von 9 Uhr abends bis Mitternacht 10 904 in Klasse III, 53 513 in Klasse IV) mit zusammen 7180047 m. Freie Volksbühne. Die vom Vorstand und der Ordner- eine beisammen denn zu diesen Stunden sind doch erst die Ver Die Betriebssteuer ergab für 17 067 Betriebe 287 851 M. Die Kommission beschlossene Einrichtung einer neuen 6. Abtheilung bei unseren Gegnern erbärmlich schlecht um die Gründe im Kampf zur Erziehung der Kinder verwenden. Es muß Imfagsteuer, welche mit dem 1. April 1897 in traft trat, erhöhte die erfordert, obwohl zahlreiche Meldungen neuer Mitglieder gegen die Arbeiterschaft bestellt sein, wenn schon zu solchen Thor­Steuer auf den Verkauf unbebauter Grundstücke auf 1.pCt. des bereits vorliegen, dennoch die Mitwirkung aller Mitglieder des gegen die Arbeiterschaft bestellt sein, wenn schon zu solchen Thor­Werthes und dehnte die Steuer auch auf den Eigenthums- Vereins, zur baldigen Füllung dieser Abtheilung. Zur Vermeidung heiten gegriffen wird. Erwerb im Zwangsversteigerungsverfahren aus. Im ganzen ergab finanzieller Schwierigkeiten mögen daher die Mitglieder in ihren die Umfassteuer 1866 010 M. Die Hundesteuer brachte 1898 für Familien- und Bekanntenkreisen für diesen 8wed wirken. Da die erste 28 953 besteuerte Hunde einschließlich der Reste 515 538 M. ein. Das Borstellung der 6. Abtheilung bereits bestellt ist, liegt es im Gesammtsoll der Staatssteuer ergab für 1897/98 in Berlin   Interesse aller Mitglieder, Jnteressenten baldigst auf uns're Zahlstellen 28 624 991 M. oder mehr gegen das Vorjahr 1 533 448 M. Das aufmerksam zu machen. Mitglieder zu den anderen Abtheilungen Ergänzungssteuersoll stellte sich auf 4111 912 M., somit Gesammtsolt fönnen zur Zeit nicht aufgenommen werden. Ferner werden die­an Einkommen- und Ergänzungssteuer für Berlin   27 736 903 m. jenigen, welche das Recht der Mitgliedschaft behalten wollen, darauf Die Zahl der zur Gemeinde Einkommensteuer eingeschästen aufmertsam gemacht, ihre Beitragsreste zu berichtigen, da nach drei Bersonen ergab 125 739 Personen mit 801 773 M. zur untersten monatlicher Rückständigkeit der Beiträge die Mitgliedschaft erlischt. Stufe Veranlagte, ferner 530 186 Benfiten oder 22 344 mehr Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt durch den Vorstand nach als im Vorjahre, die 26 019 769 M. Steuer aufzubringen der Anmeldung in einer Bahlstelle gegen Hinterlegung des Ein­hatten; die Steuerpflichtigen mit bis 3000 M. Jahres- Ein- schreibegeldes und eines Beitrages von je 65 f. kommen brachten 4 779 788 M. Steuern auf, die mit über 3000 m. Am Neujahrs  - Sonntag beginnt die nächste Serie der Am Neujahrs  - Sonntag beginnt die nächste Serie der dagegen 21 239 981 M. Die Summe sämmtlicher ausgeschriebenen Borstellungen unter Leitung des Ober- Regiffeurs Etenern in Berlin   ergab an Staats- und Gemeinde- Einkommens A. Steinert und der Gäste Herren Gustav Kober  , Aschen­steuern 54 598 374 M. Die Summe aller von den städtischen Steuer- ba ch, Franz Haid vom Lessing- Theater, vom Deutschen   Theater tassen einzuziehenden Steuern( Staats- und alle Gemeindesteuern) Richard Sormeo, Friedrich Kaißler, Fräulein Marie ergab 97/98 82 156 973 M., von denen 78 793 612 M. wirklich ein- olgers mit Wallenstein's Tod" von Fr. Schiller  . Die gingen, d. h. über 5 Millionen Mark mehr als im Vorjahre. Als Borstellungen folgen im Friedrich- Wilhelmstädtischen Theater am Reineinnahme verblieben an Gemeindesteuern 50 310 781 m, an 1., 8., 15., 22., 29. Januar und 5. Februar, nachmittags 23/4 Uhr. Staatssteuern 27 563 230 m. Der Vorstand. J. A.: G. Winkler, Kirchhofstr. 46, II, Nixdorf- Berlin  .

Borstellung in der Urania, Taubenstraße. Zur Aufführung ge- 3eitung" vom Donnerstag oder den Hannoverschen daran erfolgt die Borführung von farbigen Photographien in abdruckt. Es werden aus unserem Vereinskalender alle vorhin ge­

Tokales.

Die Vertrauenspersonen.

Zur Weihnachtszeit

-

großes, neues Gefängniß errichtet worden. Wir entnehmen einer Preußische Kultur. In Tegel   bei Berlin   ist bekanntlich ein Schilderung der Anlage dieser Strafanstalt die Mittheilung, daß der Gefangene, wenn er Besuch erhält, in eine Belle geführt wird, die mur durch ein Fenster mit dem Nebenraum verbunden ist, in welchem sich der Besuch befindet. Diese Deffnung in der Wand, durch die zur größeren Sicherheit ist das Eisengitter noch mit einem dicht­gesprochen wird, enthält ein sehr startes Eisengitter und effect machigen Drahtgeflecht überdeckt. Im Plötzenseer Ge fängniß fonnten die Gefangenen wenigstens hinter einer Barrière stehend offen mit den Angehörigen sprechen. In der neuen Straf anstalt stehen sie hinter einer vergitterten und drahtüberflochtenen aueröffnung und könnten Weib und Kind nicht einmal die Hand reichen. Kultur!

-

Ueber die Schwierigkeiten, Gasauschluß zu erhalten, wird noch immer selage geführt, obwohl die städtische Verwaltung der Gaswerke fortgesetzt zur Entnahme von Gas einladet und für die Legung der nöthigen Zuleitungsröhren das größtmöglichste Entgegen­tommen in Aussicht stellt. Im Gegensatz zu dieser Ankündigung hört man fast überall, wo derartige Anträge bei der Gasverwaltung gestellt worden sind, über Mangel an Entgegenkommen klagen. Der folgende Fall, der von einem im Norden der Stadt wohnenden Hausbesizer in einer öffentlichen Versammlung mitgetheilt wurde, ist für das Entgegenkommen der Gasverwaltung bezeichnend. In Die Parteigenossen des ersten Wahlkreises arrangiren am einem Hause auf dem Gesundbrunnen   wünschte ein im Vorderhause heutigen ersten Weihnachtsfeiertag, mittags 12 hr, eine Matinee im scheint das böse Gewissen derer, die am Fortbestehen der göttlichen zwei Treppen hoch wohnender Gewerbetreibender eine Gas­Feenpalast; sämmtliche Künstler treten in ihren bekannten Glanz als zu anderen Zeiten. Anders ist es nicht gut zu verstehen, daß der erforderlichen Zuleitung wurde gestellt unb man glaubte, Weltordnung noch ein Interesse haben, etwas stärker zu schlagen, fraft- Maschine aufzustellen. Der Antrag auf Herstellung nummern auf. Entree 30 Bf. Billets find bei folgenden Genoffen die gegnerische Presse in ihrer Weise jett um das Wohl der prole= zu haben: Mörschel, Jüdenstr. 35; Gärtner  , Molkenstr. 12; Preuß, tarischen Jugend höchst besorgt thut. Nicht allein, daß sie als im ganzen Grundstück Gasleitung zur Beleuchtung vorhanden daß diese um so weniger Schwierigkeiten machen würde, Neue Friedrichstr. 20; Täterow, Annenstr. 26; Felgentreff, Dresdener- tarischen straße 33; Mehner, Oranienstr. 184, und an der Kasse. Um zahl- jo manche Kinder bei Tages- und vielfach fentimental wird ob des leidigen Umstandes, daß ist. Der Gasinspektor erklärte es indeß für nöthig, daß für den reichen Besuch bitten Nachtzeiten auf der Motorbetrieb eine befondere Zuleitung von der Straße her angelegt Straße mit Weihnachtsbaumi- Schmuck und Hampelmännern Die Parteigenossen und Genoffinnen des zweiten Wahl- handeln müssen, nein, sie schaut in der Wesen Tiefe und spürt dem zahlung von der Gasverwaltung für die Herstellung der erforder­werden müsse, deren Kosten auf 200 m. veranschlagt und deren Bes freises werden ersucht, Donnerstag, den 29. 5. Mts., abends Ürgrund dieses unangenehmen, weit nach außen in die Erscheinung ichen Buleitung zur Bedingung gemacht wurde. Die Kosten wurden 7 Uhr, fich in folgenden Lokalen zur Flugblatt- Verbreitung recht tretenden Uebels nach. Da ist denn nun mit Aufwendung von sehr bezahlt, die Arbeiten hergestellt und der Gasmotor in Betrieb gefekt. zahlreich einzufinden: Schonheim, Gräfeftr. 8; Ewald, Schönlein viel moralisch- politischem Schweiß die Entdeckung gemacht worden, daß Bur Besänftigung der schmerzenden 200 M. theilte der Gasinspektor straße 6; P. Müller, Gräfestr. 31; Raumann, Blücherstr. 42; Linde- das Vereinswesen der Arbeiterwelt schuld ist an den dem Zahlenden mit, daß die Sache viel theurer geworden wäre, mann, Moritstr. 9; Saß, Markgrafenstr. 102; 8ubeil, Lindenstr. 106; häßlichen Erscheinungen, die dieser Theil des Straßenbildes zeigt. wenn der Motor etiva in einer höheren Etage hätte aufgestellt Lüdtke, Boffenerstr. 10; Rizing, Bellealliancestr. 74; Faller, Pallas- Vom Vorwärts", so argumentirt der Entdecker, wurde neulich werden müssen. Nach wenigen Wochen schon ergab sich die Noth­straße 16; Werner, Bülowstr. 59. Die Vertrauenspersonen. erwähnt, daß unter den Händlern im Kindesalter manche Bürschchen wendigkeit, den Gasmotor im Hintergebäude des Grundstücks aufzu Die Parteigenossen des vierten Wahlkreises( Süd- Osten) find, welche die Gelegenheit benutzen, sich ein paar Groschen zu ver- stellen und wieder wurde der Gasinspektor hinzugezogen, um die Die Parteigenossen des vierten Wahlkreises( Süd- Osten) dienen, von denen die Eltern nichts wissen. Hier ist der Hebel an- nöthigen Aenderungen wegen der Gaszuleitung anzuordnen. Der veranstalten am 26. Dezember( 2. Weihnachts Feiertag) 12 Uhr zufeßen. Die armen Kinder find unmoralisch. Ist es da pure aber erklärte diesmal latonisch: Na, mun können Sie das Gas mittags im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a, eine Matinee, Boshaftigkeit von der Sozialdemokratie, daß sie der heutigen Ge- auch aus der Beleuchtungszuleitung nehmen. Die erste Zuleitung die ihres interessanten Programms wegen Beachtung verdient. Das sellschaftsordmmg die Schuld an den Haupt- und Nebenübeln der für 200 m. liegt feit jener Zeit unbenugt unter dem Bürgersteig. gesammte Künstlerpersonal des Instituts unter Leitung des Herrn M. Haskel tritt an diesem Tage in seinen bekannten Glanznummern nicht um die Erziehung der kindlichen Straßenhändler, nicht Kinderausbeutung zuschreibt? Die Eltern fümmern sich einfach auf. Billets à 30 Pf.( Programme gratis) sind an den bekannten Mit dem Bau des neuen Kinder- Asyls ist nunmehr be Stellen zu haben. etiva, weil sie selber Brot schaffen müssen, sondern weil gonnen worden. Das Asyl erhält seinen Plaz auf dem Grundstück fie die gaffenden Tages- oder vielmehr Abendstunden in den Diskutir, traffierstraße 21 und 22, wo früher givei alte Häuser Der fozialdemokratische Wahlverein für den vierten Sänger, Raucher-, Musik-, Vergnügungs-, Turn, Schwimm- und standen, die von der Stadt Berlin   angekauft und vor kurzem ab­Berliner Reichstags- Wahlkreis Südosten veranstaltet am Naturheilvereinen zubringen. gebrochen worden sind.

=

Frieden auf Erden..

Wieder ertönt die frohe Botschaft der Christenheit. Aber der falbungsvollen Verkünder Friedenswort gleicht dem tönenden Erz und läßt die Herzen falt. Denn zu ungeheuerlich ist der Gegensatz zwischen dem holden Wort und der Wirklichkeit.

In Waffen starren die Völker. Militärvorlagen-Borboten des dräuenden Weltkrieges- beschäftigen die Parlamente der Nationen, die an der Spitze der Menschheits- Zivilisation zu marschiren sich rühmen.

-

-

-

im höchsten Grade vervollkommneten Gewehrs fich auf das 40 fache der 1870 in den Händen der Soldaten befindlich gewesenen stellen wird; das will besagen, daß bei dem gegenwärtigen Stande der Technik sämmtlichen Staaten in ganz kurzer Zeit eine vollständige Neubewaffnung bevorsteht, wenn nicht vorher schon den weiteren Vorarbeiten zum Kriege eine Grenze gesteckt wird. Nach unserer Be­rechnung müßten Deutschland  , Frankreich  , Rußland  , Oesterreich und Italien   für diese Umarbeitung der Schußwaffen der Infanterie eine Summe von rund 4000 Millionen Frants verausgaben.

Es dürfte genügen, hier einige Daten über die Wirkungen des neuen Gewehrs im Vergleich zu dem in den Kriegen von 1870/71 und 1877/78 benutzten anzuführen. So haben die Gewehrkugeln der Chaffepots, Berdan- und preußischen Zündnadelgewehre bei einer Distanz von 1600 Metern den menschlichen Schädel nicht mehr durch bohren können, während ein aus dem jezigen fleinkaliberigen Gewehr abgegebenes Gefchoß bei einem Abstand von 3500 Metern noch starke Ochsenknochen zerschmettert.

Nicht geringere Erfolge sind auch in der Vervollkommnung der Geschosse erzielt worden. Die Verwendung von Stahl zu ihrer Her stellung ermöglicht es, sie mit einer bedeutend größeren Anzahl von Kugeln zu füllen, während obenein die dem Pulver gegenüber vierfach stärker wirkenden Explosivstoffe überhaupt jeder einzelnen Kugel und jedem Splitter eine größere Durchschlagskraft verleihen.

Im kommenden Kriege werden Granaten, weil sie eine Fläche von geringerem Umfang bestreichen, feltener gebraucht werden, als die Chrapnells. Diese werden das Hauptgeschoß der Artillerie bilden.

Die Shrapnells vom Jahre 1870 zerplatten mur durchschnittlich Da wird das Erscheinen der Uebersetzung des umfangreichen in 37 Theile, während die modernen bis zu 340 Theilstücke von sich russischen Buches von Johannes v. Bloch" Der zukünftige Krieg in geben. Was die Playgranaten anbelangt, so ist eine direkte Gegen­technischer, wirthschaftlicher und politischer Beziehung" angekündigt. überstellung der heutigen und der von 1870 nicht möglich; immerhin Dies ist das Buch, aus dem Zar Nikolaus die Anregung zu ſeinem mag folgende Zusammenstellung einen annähernden Begriff von dem -halb utopistischen, halb komödienhaften Friedensmanifeft ge­Verhältniß geben: Eine Gußeisen- Bombe im Gewicht von 37 kilo­schöpft haben soll. Die wichtigsten Ergebnisse des Buches werden gramm, welche bei Benutzung von Salpeterpulver in 42 Splitter jezt in der letzten Nummer der Zeitschrift für Sozialwissenschaft" Wie die Gewehrkugeln, werden auch die Artilleriegeschosse eine zerfällt, liefert, wenn sie mit Byrorilin gefüllt ist, rund 1200 Splitter. mitgetheilt. Der erste Abschnitt dieses Artikels sei hier wieder mit denen der Vergangenheit gar nicht zu vergleichende Wirkung Mit der Verstärkung der Stugel- und Splitterzahl, sowie der gegeben eine Weihnachtsepistel von unendlicher Eindringlichkeit! ausüben. Professor Langlois berechnete im Jahre 1891 die seit Gewalt, mit der sie auseinanderstreben, gewinnen auch die von Die Fortschritte der Waffentechnik und der 1870 geschaffene Verstärkung der Wirkung von Artilleriefeuer an der ihnen bestrichenen Flächen an Ausdehnung. Die Splitter und 8ukunftstrieg. Hand aus der modernen Praxis geschöpfter Daten in folgender Weise: Kugeln verbreiten Tod und Verheerung nicht nur, wie 1870, im una Die Vervollkommnung der Hand- Feuerwaffen, der technische Die modernen Geschüße werden dem Feinde in offenem Felde bei mittelbaren Umkreis des Strepierpunktes, sondern auch noch auf mehr Fortschritt auf diesem Gebiete, schreitet mit ungemeiner Schnelligkeit Abfeuerung derselben Anzahl Schüsse wie im Jahre 1870 einen etwa wie 200 Meter Abstand, selbst in einer 300 Meter übersteigenden borwärts. Nach übereinstimmender Bekundung fast fämmtlicher fünfmal so starken Schaden zufügen, da aber die jetzigen Geschüße Entfernung vom Ausgangspunkt. kompetenter Personen tönnen alle Verbesserungen am Schieß- innerhalb einer gegebenen Zeitdauer die zwei bis dreifache Anzahl Das in jeder Beziehung verbesserte Gewehr und die in hohem gewehr, welche im Laufe von fünf Jahrhunderten, also von der der damals möglichen Schüsse abfeuern können, so läßt sich be- Maaße vervollkommneten Geschüße und Geschosse der Artillerie bilden Erfindung bes Pulvers an, vorgenommen worden sind, fich nicht rechnen, daß die vernichtende Wirkung des heutigen Artilleriefeuers aber lange noch nicht alles, was der Scharfsinn des Menschen zur mit den seit den Jahren 1870, 1877 und 1878 ausgeführten an Be- der vom Jahre 1870 um das zwölf bis fünfzehnfache überlegen ist. Verstärkung der Kampfmittel ersonnen hat; seit den letzten Striegen deutung messen. Diese von Professor Langlois 1891 aufgestellte Berechnung ent- ist eine ganze Reihe sonstiger, und zwar sekundärer Mittel vervoll­Das Streben nach Vervollkommnung der Waffe wird aber auch spricht jedoch schon nicht mehr den Verhältnissen der Gegenwart. fommnet, zum theil auch neu erfunden worden, welche für den kommenden hierbei noch nicht stehen bleiben, sondern man wird sich in allen Frankreich  , Deutschland   und Rußland   begannen inzwischen mit der Krieg von nicht zu unterschätzender Bedeutung sein werden: Fahrräder, Staaten bemühen, das Kaliber noch mehr zu verkleinern, bis auf 4 Herstellung von Schnellfeuer- Kanonen und laut Angaben von fach Brieftauben, Feldtelegraphen und Telephonleitungen, optische Apparate und selbst auf 8 Millimeter. Zwar stößt vor der Hand das Ueber- verständigen Schriftstellern, wie General Wille  , Professor Potocki und für die Tages- und Leuchtsignale für die Nachtzeit, Einrichtungen gehen auf solche Minimalkaliber noch auf erhebliche Schwierigkeiten, anderen noch, darf man ruhig annehmen, daß das Feuer dieser Ge- zur Beleuchtung des Schlachtfeldes, photographische Apparate zur allein die bisher von der Technik erzielten Erfolge verbürgen in ab- schüze durchweg jezt mindestens das Doppelte an Explosions- und Aufnahme der Ortschaften in weitem Umkreis, Mittel zur Obfervirung sehbarer Zeit auch eine leberwindung dieser. Vernichtungsstärfe leistet, wie das von 1891. Es ergiebt sich dar- der feindlichen Heere durch Leitern und Luftballons werden in Ein solches Gewehr wird das jezige aber wieder in bedeutend aus, daß, ebenso wenig wie uns die Bergangenheit hinsichtlich der hohem Maße der Ermittelung der Stellungen und Bewegungen höherem Maße übertreffen, als dieses die früheren. Eine Verkleinerung Hand- Feuerwaffen einen genügenden Anhalt zur Bemessung des gegenüberstehenden Feindes nachhelfen und die Behinderung des Kalibers bis auf 5 Millimeter giebt dem Soldaten die Mög- ihrer fünftigen Wirkungen bietet, es auch an einem rechtzeitiger und wirksamer Anwendung der Waffen gegen lichkeit, 270 Patronen mit sich zu führen statt der 84, mit welchen auch nur annähernden Anhalt zu einer einer Bergleichung den Gegner beseitigen. Auch in dieser Beziehung wird sich also er im Jahre 1877 ständig versehen war eine noch weitere Ver- des Effektes der modernen Artillerie mit dem der früheren der kommende Krieg von den früheren durch Eintreten ganz anderer Hleinerung auf 4 Millimeter gestattet die Mitführung eines Vorraths fehlt. Mit der Einführung des rauchschwachen Pulvers und der Ver- Bedingungen unterscheiden. Im allgemeinen läßt sich sagen, daß in von 380 Patronen, und bei einem Kaliber von nur 3 Millimetern wendung von Ridelstahl einerseits, sowie der Drahtbefestigung der den früheren Kriegen kaum der zehnte Theil der Gesammtbethätigung endlich würde die Zahl der gleichzeitig transportablen Patronen auf Läufe andererseits, wurden Schußwaffen von geradezu furchtbarer von den einzelnen Staaten aufgewendet worden ist, wie sie für den 575 steigen. Brofeffor Gäbler behauptet, daß der Nutwerth des fol Wirkung konstruirt. kommenden in Aussicht genommen ist und vorbereitet sein wird;