Einzelbild herunterladen
 

der Arbeits- und Betriebsmaschinen der Industrie find in ständiger, be- gewendet worden; es sind zwet kaiserliche Verordnungen auf grund Die arbeitenden Frauen Deutschlands feufzen unter dem Drude deutender Steigerung begriffen. Der starte Geldbedarf für die Ausdehnung des§ 14 erschienen, die die Verlängerung des Zoll- und Handels- der Noth und Rechtlosigkeit. Ihre Zahl wächst von Jahr zu Jahr; der gewerblichen Thätigkeit und für die, zum theil unter staatlicher bündnisses, sowie des Verhältnisses zur österreichisch- ungarischen Bant feit dem Jahre 1882 ist sie um eine volle Million gewachsen, so daß Mitwirkung, mächtig aufstrebenden Genoffenschaften, die, mit eigenen bis zum 31. Dezember 1899 betreffen. Der Ausgleich ist also jest 612 Millionen Frauen in Deutschland erwerbsthätig sind. größeren Stapitalien nicht ausgerüstet, für die Deckung des von ihnen geregelt", selbstverständlich nur für Oesterreich; Ungarn fennt leider immer mehr Gattinnen und Mütter werden in den Kampf mms gewährten Personalkredits auf den allgemeinen Geldmarkt zurück- nicht einen so regierungsfähigen Verfassungsparagraphen. greifen müssen, hatte eine Versteifung des Geldstandes in Deutsch - Was wird also Baron Banffy thun? Er hat schließlich mit Dasein hereingerissen und gezwungen, ihre armen Kinder der Er land zur Folge. Die Reichs bant fab sich im Herbst genöthigt, einem anderen Barlament, das sich seiner Macht vollkommen betwußt ziehung der Straße zu überlassen; während die Gesammtzahl der ihren Distoni in rascher Folge bis auf 6 pet. zu erhöhen, was, ist, zu rechnen als sein glüdlicherer österreichischer Kollege. Womit weiblichen Arbeiter in den letzten fünfzehn Jahren um 1,15 pet. ge wenn auch keinen Grund zu ernsten Besorgnissen gebend, doch nicht er zu rechnen hat, davon geben zwei foeben eingetroffene stiegen ist, stieg die Zahl der Ehefrauen unter ihnen um 3 pet. berfehlen konnte, eine hemmende Wirkung auf die wirthschaftliche Telegramme aus Budapest ein hübsches Bild. Das eine schildert So wird einerseits alles Familienglid gewaltsam unterdrückt, Thätigkeit auszuüben. Die innere Gesundheit des gegen die letzte Sigung, welche das ungarische Abgeordnetenhaus in diesem und andererseits das Interesse der Frau am öffentlichen wärtigen Aufschwunges zeigt sich darin, daß derselbe vor Jahre abhielt. Es tam abermals zu tollen skandalösen Auftritten. Leben wach gerufen. Nicht durch tönende Reden von Gleichheit und wiegend durch den Bedarf des Inlandes hervorgerufen ist, dessen Franz Kossuth ertärte, seine Partei hätte nicht verhindert Produktionskraft durch die Erweiterung bestehender und Begründung daß das Budgetprovisorium Gesez werde, falls die Regierung Gerechtigkeit braucht die Arbeiterin daran erinnert zu werden, daß neuer Unternehmungen erheblich gestärkt wird. Allerdings liegt auf gefeßlichem Boden geblieben wäre. So treffe für den ber ihr lag neben dem Mann ist; die eiserne Nothwendigkeit des dieser an sich günstige Umstand die ernste Mahnung nahe, den fassungslosen Zustand, der demnächst eintreten werde, die Regierung täglichen Lebens weist ihr ihn an und prägt ihr den Gedanken der Verhältnissen des ausländischen Handels die sorgfältigste Berlid- allein die Verantwortung. Sie sei auch dafür verantworlich, daß Gleichberechtigung der Geschlechter mit unauslöschlichen Zügen ein. fichtigung zu schenken, da, wenn die Ausfuhr mit den vermehrten der König zum Eidbruch gezwungen werde. Im Namen der Daß er zur That führe und die Millionen Arbeiterinnen ein­Produktionsmitteln nicht gleichen Schritt halten sollte, ein Rückschlag Unabhängigkeitspartei protestirte Horanszky gegen den gefeß- müthig für ihre politischen Rechte kämpfen lasse, das ist einer unserer in der wirthschaftlichen Lage Deutschlands und die daraus folgende Berlosen Zustand, der infolge der heutigen Schreckensherrschaft in Neujahrswünsche! minderung des inländischen Abfazes fich doppelt schwer fühlbar machen Ungarn herrsche. Eine ähnliche Erklärung gab auch Molnar von Auf thönernen Füßen würde er stehen, wenn nicht der Weg zu müßte. Die Ausfuhr aus Deutschland ( ohne Edelmetalle) erreichte der Volkspartei ab. Nun sollte Banffy sprechen. Es entsteht ein seiner Erfüllung gezeigt werden könnte. Denn troß aller in den neun ersten Monaten dieses Jahres den Betrag von Heidenlärm, man schreit: Der wagt zu sprechen! Hinaus mit dem seiner Erfüllung gezeigt werden könnte. 2742 Millionen Mart, gegen 2684 Millionen Mart in der gleichen Berräther! Hinaus, hinaus mit ihm!" Banffy winkt einen Stenographen Unterdrückung und Verfolgung, trop aller Rechtlosigkeit und Zeit des Vorjahres, ein nicht ungünstiges Ergebniß, zumal da in zu sich und beginnt im Lärm zu sprechen. Der Abg. Biro reißt den ungerechtigkeit, unter der die Frauen leiden, können sie nicht ver derselben Periode die Ausfuhr Frankreichs mit 2554 Millionen Stenographen das Blatt aus der Hand, andere wollen das Papier Biro hindert werden, ihrem Ziele Schritt vor Schritt entgegen zu gehen. Franks un 93 Millionen Franks, und die Ausfuhr Englands mit wieder entreißen, sodaß es fast zu einer Balgerei fommt. Graf Julius Sie müssen es aber gemeinsam, fie müssen es in enggeschlossenen 172 Millionen Pfund Sterling um 3 Millionen Pfund Sterling hinter Andrassy trennt die Streitenden. Unter wüstem Gejohle wird die Reihen thun. Zunächst wird ihnen in der gewerkschaftlichen Organi dem Vorjahre zurückgeblieben ist. Immerhin mehren sich aber die Sigung geschlossen. Schließlich wurde das Haus auf den 3. Januar fation die Möglichkeit dazu geboten, aber nur wenig über 15 000 Anzeichen dafür, daß die Errungenschaften Deutschlands auf den über- vertagt. Gleich darauf faßte die Unabhängigkeitspartei einen Be- Arbeiterinnen haben bisher von ihr Gebrauch gemacht. Troß der fecischen Märkten seine Konkurrenten zu gesteigerter Thätigkeit angespornt schluß, in welchem es heißt, die Partei beabsichtige, getreu ihrem elenden Lohnverhältnisse, baben, und Deutschlands Industrie und Handel haben alle Urfonstitutionellen Standpuntte, nicht ihren Willen gegenüber bem elenden Lohnverhältnisse, es sei hier nur daran erinnert, daß fache, sich vor Ueberhebung zu wahren, die nur ihren Willen der Majorität zur Geltung zu bringen, wenn dieser Wille Fabritarbeiterinnen mit Berücksichtigung der arbeitslosen Zeit 400 Konkurrenten die Wege ebnen kann. Wir sind daher dem Herrn innerhab des Rahmens der Gesetze bleibe und die Gesetze bis höchstens 500 M., Näherinnen selbst unter 250 m. jähr Reichskanzler sehr dankbar dafür, daß er anläßlich verlegender An- in Ehren halte. Falls aber. die Regierung lich verdienen,- trotz des mangelhaften gesetzlichen Schuhes griffe in deutschen Zeitungen sowohl gegen das konkurrirende Aus- na ch dem 1. Januar auf ungeseglicher Basis und der langen Arbeitszeit, lauter Uebelständen, gegen die land, namentlich England, als auch gegen Abfazländer darauf auf die Geschäfte führen jollte, werde die der gewerkschaftliche Kampf fich richtet, sind die Frauen des arbeiten merksam gemacht hat, wie solche Angriffe geeignet sind, das Ausland Partei jede Thätigkeit der Regierung mit den Volkes noch so blind für ihr Elend, daß sie sich in ihrer Masse zivedlos zu reizen, deutschfeindliche Strömungen zu stärken und den allen durch die Geseze und die Hausordnung ge den Organisationen fernhalten. Absatz deutscher Erzeugnisse zu hindern. Es ist zu hoffen, daß dieser statteten mitteln zu vereiteln suchen. Die Partei Hinweis allseitig wird beherzigt werden."- beschloß weiter, einen Antrag einzubringen, welcher bezweckt, die Re- eint mit den männlichen Genossen, die wie ste an die Sllavenkette Es ist daher ein anderer unserer Neujahrswünsche, daß sie ver­gierung in Anklagezustand zu versezen. Die Nationalpartei beschloß eint mit den männlichen Genossen, die wie sie an die Silavenkette gleichfalls, für den Fall, daß die Regierung nach dem 1. Januar sich der Lohnarbeit geschmiedet sind, um bessere Arbeitsbedingungen auf ungefeßlichen Boden stellen sollte, alle Regierungsatte mit allen fämpfen mögen! Um sie dahin zu führen, gilt es, ihre müden Herzen zu ers gesetzlichen Mitteln unmöglich zu machen. geistiger Aufklärung dringen zu lassen. wärmen, in ihrem von Sorgen niedergedrückten Geist das helle Licht

-

Aber die Bildungsanstalten der Bourgeoisie sind der Masse der Der Geldsack, nicht der

Die gelegentlich der Weltausstellung zu Paris 1900 stattfindenden internationalen Kongreffe werden in folgende zwölf Abtheilungen zerfallen: 1. Erziehung und Unterricht 2. Schöne Künste, dekorative Künste, Literatur, dramatische Kunst, Geschichte, Archäologie. 3. Mathematische Wissenschaften( Mathematit, Berordnungen zu erlassen, und in der Wiener liberalen Prefie, Banffy hat auch thatsächlich noch nicht gewagt, entsprechende Mechanit, Aftronomie, Geodäfie). 4. Physikalische und chemische Wissen die bisher für alle ungarischen Regierungen sich prostituirte schaften und deren Anwendung( Phyfit, Chemie, Meteorologie, physt- tauchen jetzt Gerüchte auf, daß der ungarische Ministerpräsident fich Armen und Enterbten unzugänglich. talische und chemische Industrien). 5. Beschreibende Naturwissen mit der Opposition versöhnen wolle. Gegen eine Ermöglichung der schaften( Geologie, Mineralogie, Botanit, Zoologie, Anatomie, parlamentarischen Verhandlungen will Banffy zurücktreten, natürlich wissenshunger ist der Zauberstab, der sie eröffnet. Darum müssen Physiologie, Anthropologie). 6. Medizinische und pharmazeutische nicht jetzt, sondern in einen ihn genehmen Moment. Dieser die Frauen des arbeitenden Volkes sich selber helfen und eine Stätte Wissenschaften. 7: Angewandte Mechanit, 3ivil- und Marine Vorschlag ist so echt österreichisch, daß man Grund hat, ihn der Hof- schaffen, wo sie geistige Anregungen empfangen, geistige Interessen Ingenieur Wissenschaft, Transportmittel. 8. Landwirthschaftliche partei wirklich zuzutrauen. Banffy iſt unmöglich, er muß fallen, austauschen, wo sie sich aber auch von den Mühen des Tages aus Wissenschaften( Landwirthschaftskunde, Ackerbau, Weinbau, landwirth aber nur nicht jetzt, wo sein Rücktritt die schnellste Lösung bringen ruhen und erquicken können. fchaftliche Industrien, Gartenbau, Waldbau, Jagd, Fischerei.) würde. Vorher muß Ungarn noch ein bischen in Grund und Boden 9. Volkswirthschaftslehre, Gesetzgebung, Statistit. Gründet Arbeiterinnenvereine! Das ist unser dritter Neujahrs­10. Sozial- hinein regiert werden, dann kann der Mohr gehen. Vorläufig wunsch. wissenschaften( Sozialökonomie, Hygiene, Armenpflege). 11. Koloni thut er noch seine Schuldigkeit: er hat sein offiziöses Leiborgan fation und graphische Wissenschaften( Geographie, physikalische sogar zu einem Angriff gegen Deutschland hergegeben, ganz gegen dürfnisse des Augenblicks befriedigen, heißt für uns zugleich Stufen Alle unsere Wünsche jedoch streben weiter hinaus. Die Bes Geographie, Erforschungen). 12. Industrie und Handel im All- alle bisherige ungarische Politik. Man kann nur wünschen, daß in Ungarn so schnell als möglich eine klare Entscheidung fällt, bevor bauen, auf denen wir aufwärts steigen zu dem Gipfel, der die flerifale Hofpartei Oesterreich und Ungarn vollständig in der unsere Zukunft tragen soll. Wir verwerfen jede Arbeit, die Gewalt hat. nicht dem Ziele dient, und halten jede Kraft für vergeudet, die nicht Ein recht zweifelhaftes Geschent ist den an die Landespolizei auch dafür eingefeßt wird. Das Jahr 1899 ist die Sylvesternacht aur Befferung" leberwiesenen vom Minister des Innern zugedacht. des Jahrhunderts. Wie wir Rückschau halten auf das, was war, In besonders gearteten Fällen soll die Beschlußfassung über die Fest­fegung einer burch richterliches Erkenntniß für zulässig erachteten Ein Vercin zur Beruhigung der Gemüther ist in Frankreich so halten wir Vorschau auf das, was sein wird. Wir prüfen unsere Sorrettionsnachhaft borläufig ausgesetzt werden können. gegründet worden. Aus Paris meldet man vom Sonnabend, 31. De- Streitkräfte, um danach zu beurtheilen, was wir im kommenden Es darf das jedoch nur unter folgenden Bedingungen geschehen: zember: Mehrere monarchistische Persönlichkeiten, darunter der Jahrhundert leisten werden. Und dabei sehen wir, daß 1. Der Verurtheilte darf das fünfundzwanzigste Lebensjahr Akademiker Herzog von Broglie, Brunetière, Coppée, d'Haufsonville, viele, viele noch unschlüssig abseits stehen. Frauen des ar noch nicht überschritten haben; 2. auf Ueberweisung Lemaitre, Heredia und Lavedan gründeten eine neue La Petite beitenden mit sehen wir, bleichen Kindern an die Landes- Polizeibehörde darf bisher noch nicht erkannt Française " betitelte Liga, welche anstrebt, eine Beruhigung den Händen, Mädchen mit früh verhärmter Jugend, die noch nicht worden sein; 3. der Nachweis über die Erlangung eines der Gemüther herbeizuführen und die durch die Dreyfus den Muth gefunden haben, für ihr und ihrer Kinder Recht auf Glück ordentlichen unterkommens und dauernde Beschäf- Angelegenheit verursachten Zwistigkeiten beizulegen.

gemeinen.

-

Korrektionshaft.

ait

=

Frankreich.

"

Wolfes

-

tigung muß erbracht werden; 4. der Verurtheilte ist zu ver- In dem hierauf bezüglichen Aufruf erflären die Veranstalter: mit uns zu kämpfen. pflichten a) fich den ihm polizeilicherseits aufzuerlegenden Befie feien über die immer noch fortdauernde Agitation sehr erregt Daß sie alle, alle kommen mögen, daß in jede Hütte, in jede fchränkungen in bezug auf den Aufenthalt an bestimmten und überzeugt, daß diefelbe noch fortdauern könne, ohne die Dachlanımer, in jeden Keller unser Kriegsruf schalle, der zugleich einzelnen Orten, insbesondere Gast- und Schankwirth Lebensinteressen Frankreichs in Frage zu stellen und ganz be- ein Ruf des Friedens und der Freude ist das ist unser letzter fchaften, zu unterwerfen, b) ohne Erlaubniß der sonders diejenigen Interessen, welche sich in den Händen der nationalen und größter Neujahrswunsch! Lily Braun . Orts Polizeibehörde seinen Wohnort nicht zu Armee befinden. Sie sind auch überzeugt, wenn sie dies sagen, verlaffen, c) fich im Falle eines genehmigten Wohnortwechsels damit die Meimmg, ganz Frankreichs zum Ausdruck zu bringen. Sie innerhalb 24 Stunden nach der Ankunft bei der Orts- Bolizei- haben beschlossen, in den Grenzen ihrer profeſſionellen Pflichten zu Fabrikinspektorat und Frauenbewegung. behörde des neuen Wohnortes persönlich zu melden. Die Verfügung handeln, 11m die Tradition des französischen Vaterlandes über die vorläufige Ausfegung des Beschlusses ist dem Wer mit den Fortschritten der Ideen und mit den Sitten Zu diesem Thema wird uns in Bezugnahme auf eine Notiz in urtheilten durch die Orts- Polizeibehörde des Entlaffungsortes zu zu vereinigen und sich untereinander zu gruppiren mit Nr. 303 des Vorwärts" aus der proletarischen Frauenbewegung Vaterlande nüßlich zu fein geschrieben: Schon seit Jahresfrist hat sich in der Arbeiterinnen­hinzuweisen, daß, wenn er den unter 4 aufgeführten Verpflichtungen und dies mit Wort und That zu erreichen zu suchen. Sie bewegung eine freiwillige Schutztruppe der Arbeiterinnen gebildet, nicht nachkommen oder in seinem Verhalten zu Ausstellungen hoffen, durch ihr Beispiel die Solidarität, welche alle Generationen die sich die Aufgabe gestellt hat, an bestimmten Abenden Anlaß geben, insbesondere sich dem Müßiggange, dem Trunke eines großen Kriegsvolles unter sich bereinigen muß, herbeizuführen. in der Woche Rath in Arbeitsangelegenheiten Bu ers oder bei weiblichen Personen der gewerbsmäßigen Unzucht Es ist nicht anzunehmen, daß durch diese Redensarten der Kampf theilen und eventuell Beschwerden dem Fabrik Inspektor hingeben sollte, sofort seine Unterbringung in einem Arbeitshauseums Necht , der jetzt in Frankreich geführt wird, an seiner Kraft ver- zu übermitteln. Zur eigenen Belehrung hatten die betreffenden innerhalb der gefeßlich zulässigen Frist von zwei Jahren erlieren wird.- Frauen einen Kursus über Arbeiterschuß- Gesezgebung bei einem namhaften Juristen gehört.

Die korrettions- und Arbeitshäuser werben zum großen Theil nicht von den schweren Verbrechern, sondern meist von jenen unverbefferlichen Bagabunden", ben Arbeitsscheuen" bevölkert, Sie zu wiederholtenMalen wegen BetteIns und Landstreichens

borbestraft sind. Diese Besserungsanstalten" sind so gefürchtet, daß Daily News" in Tschunting hat seinem Blatte telegraphirt, daß liegen muus threm ausgesprochen bourgeoisen Charakter es ferm

"

"

folgen würde. Von der Verfügung hat die Landes- Polizei- Zur Dreyfus Sache meldet ferner noch die Volonté ", der behörde die Orts- Polizeibehörde des gewählten Wohnortes zu Kaffationshof habe verschiedene Personen aus der Umgebung Es dürfte selbstverständlich erscheinen, daß die Arbeiterinnen aller benachrichtigen. Esterhazy's vernommen, u. a. dessen Geliebte, Madame Pays, Betriebe in erster Linie darauf aufmerksam gemacht werden, deren Aussagen schwere Beweise für die Schuld Esterhazy's fich an eine der im Vorwärts" sowohl wie in den Gewerkschafts ergeben hätten. blättern bekannt gegebenen Adressen zu wenden, anstatt sich bei Afien. tuse teg den Leiterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung Rath zu holen, Shanghai , 81. Dezember. Der Korresondent der North China denen bei ihrem ausgesprochen bourgeoisen Charakter es ferm das der Proletarierin wahrzunehmen. Wir von heruntergekommenen Judividuen, denen wiederum das Arbeits- zwischen den Aufständischen und den kaiserlichen Truppen am 27. 58. lassen deshalb nochmals den erst vor kurzem erschienenen Aufruf haus in Aussicht stand, schwerere Vergehen begangen wurden, bei Sahchiaotsang(?) eine große Schlacht stattgefunden habe, in folgen und bitten besonders die Gewerkschaftspresse, diesen Aufruf um sich ins 8uchthaus zu retten. Es ist also wohl anzu welcher die letzteren Sieger geblieben seien. abzudrucken. nehmen, daß die meisten ernstlich bestrebt sein werden, Aus Shanghai wird ferner den Times" gemeldet: Amtlich dem Arbeitshause zu entgehen. Nun stellt aber das Ministerium wird berichtet, daß die chinesische Regierung, froß der von dem Bedingungen, die gerade von jenen Dellasfirten am allerfchiversten britischen Gesandten erhobenen Einsprache, die Forderungen bezüglich erfüllt werden können. Bei der heutigen Lage des Arbeitsmarktes einer ausschließlichen Erweiterung der französischen ist kein Arbeiter, auch der tüchtigste nicht, sicher, dauernde Be- Niederlassung in Shanghai bewilligt hat. Dies ist die Folge schäftigung zu haben, am allerwenigsten ein Mensch, der in der einer in Beling ausgeübten Breffion. Die Fremdengemeinde von Regel nicht blos physisch, sondern durch sein Mißgeschick moralisch Shanghai soll dieser Erweiterung der französischen Niederlaffung heruntergekommen ist, und der zum Ueberfluß auch noch durch ent entschieden abgeneigt sein. ehrende Strafen gebrandmarkt ist, woran natürlich der ehrbare Unternehmer Anstoß nimmt. Kurz, alles trifft zusammen, um den armen Teufeln das Fortkommen schwer zu machen. Und troydem diese harten Bedingungen, von den übrigen Beschränkungen der persönlichen Freiheit ganz zu schweigen.

"

Zu einer gründlichen Reform fann man sich im rückständigen Polizeistaat nicht entschließen.

Ausland.

W

-

*** Neujahrswünſche

für Deutschlands Arbeiterinnen. Die Menschen pflegen einander zum neuen Jahre Glück zu wünschen, und sie erwarten dieses Glück in allen feinen Formen als ein Geschenk Gottes oder des Schicksals, das ihnen ohne eigene An­strengung in den Schooß fallen soll, ungefähr wie die Weihnachts­gaben der Kinder, die die Eltern ihnen auf den Wunschzettel hin schenten. dan hatingre

Die Krise in Oesterreich Ungarn. Endlich, endlich steht Ungarn dort, wo Oesterreich seit zwei Jahren Nun würde es uns zwar nicht schwer fallen, einen langen, sich befindet, vor der vollständigen Aufhebung der Vers faffung: die Kamarilla freut sich über dieses Neujahrsgeschent. langen Wunschzettel im Namen der Frauen des arbeitenden Baron Banffy hat den Termin überstanden, bis zu dem er den Volkes auszufüllen, aber wir glauben weder an den Weihnachts­Ausgleich und das Budget verfassungsmäßig bewilligt hätte bemann, noch an jenes märchenhafte Schicksal, das sich für sie meist fommen müssen. Ueber den Ausgleich hat ihm ein kaiserliches Hand- sehr prosaisch im Ausbeuter, im Polizisten und schließlich auch im schreiben hinweg geholfen, in dem das Quotenverhältniß für die Staatsanwalt verkörpert, oder die Gestalt weiland Minister v. Köller's Dauer des Jahres 1899 unverändert aufrecht erhalten bleibt. So annimmt, dessen Geist wieder durch die Lande spukt. Wir, die wir weit, so gut. Auch verfassungsmäßig hätte die Krone eingreifen teine Utopisten und keine Priester sind, die ihre Gemeinden auf den müssen, da fich die beiderseitigen Quotendeputationen nicht einigen Sankt Nimmerleinstag vertrösten, auch keine Märchenerzähler, die konnten. Aber der Ausgleich besteht noch aus mehreren Gesezes die Kinder durch buntes Gaufelspiel über die Wirklichkeit hinweg zu borlagen, die in jedem der beiden Barlamente selbständig ver­handelt und angenommen werden müssen, damit sie gefegliche täuschen versuchen, wir schreiben keine Wunschzettel mehr, deren Er­Geltung haben. Nun, in Oesterreich haben wir ja den§ 14, wenn füllung vom Schicksal" abhängt, und wünschen kein Glück mehr, das Barlament nicht nachgeben will, und der ist jetzt prompt an- das wir uns nicht durch eigene Kraft zu erobern vermögen.

11

An die Arbeiterinnen Berlins ! Die Unterzeichneten treten zur Wahrung des Schutzes der Arbeiterinnen mit folgender Bekanntmachung an Euch heran: Die Bestimmungen der Gewerbe- Ordnung, die zum Schutze der Arbeites rinnen und fitgendlichen Arbeiter erlassen sind, werden vielfach seitens der Unternehmer nicht beachtet und die Rechte der Arbeite rinnen gefürzt.

Durch Gesetz ist folgendes bestimmt:

Dauer der Arbeitszeit für Arbeiterinnen über 16 Jahre höchstens 11 Stunden täglich mit einstündiger Mittagspause; an Vorabenden bon Sonn- und Festtagen 10 Stunden; die Arbeitsstätte muß spätestens 51/2 1hr verlassen sein.

Jugendliche Arbeiter von 14-16 Jahren dürfen mur täglich 10 Stunden mit einstündiger Mittagspause sowie je stündiger Frühstücks- und Vesperpause beschäftigt werden. Kündigung und Entlassung. Gründe für sofortiges Berlassen der Arbeit sind z. B.: Unfittliche Angriffe der Arbeitgeber oder, deren Vertreter, sowie Thätlichkeiten, grobe Beleidigungen, uns regelmäßige Lohnzahlung, bei Affordarbeit nicht ausreichende Bes Arbeiterinnen eine 14 tägige; jedoch kann durch gegenseitige Verein­schäftigung u.. w. Die Kündigungsfrist ist für Arbeitgeber wie barung dieselbe ausgeschloffen werden. Wenn Kündigungsfristen bestehen, müssen dieselben für beide Theile gleich sein.

Ausstellung von geugnissen. Die Arbeiterin hat das Recht, ein Zeugniß über Art und Dauer ihrer Beschäftigung zu ver­langen; besondere Merkmale, die Schädigung der Arbeiterin zur Folge haben fönnen, sind ungesetzlich und zurückzuweisen. von Strafgeldern müssen in der Fabrikordnung, die aushängen muß, Strafgelder. Bestimmungen über Lohnabzüge in Form bekannt gegeben sein. Jede Verhängung von Strafgeldern muß der Arbeiterin ohne Verzug mitgetheilt werden. von Strafgeldern müssen in der Fabrikordnung, die aushängen muß,

Hygienische und Schuhmaßregeln. Ungesunde Arbeitsräume. Ankleideräume, Waschvorrich Itungen und getrennte Aborte. Arbeitsräume, Betriebs­