Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Unferem lieben

Pistolen- Sepp'l

Verein d. Parquetbodenleger Berlins . Fachverein der Metallarbeiter ger to

Versammlung

in Gas-, Wasser- und Dampf- Armaturen.

am Montag, den 26. Januar, Abends 8 Uhr, bei Weigt, Marggrafenstrasse 87. Sonntag Vormittag 10 bei Jemter, Münzstraße 11:

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Mitglieder- Versammlung.

170 J

Josef Hilger zu seinem Geburts tage die besten Glückwünsche. Det

sieht aber! Rrraus! Rrraus! Rrraus!

Seine Kollegen. Unserem Freunde und Genossen Den Freunden und Genossen zur Nachricht, daß unser diesjähriger Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn 2ütgenau über Sozialismus Julius Zopf zu seinem heutigen Maskenball am Sonnabend, den 7. Februar, in den Bürger- und Materialismus. 2. Diskussion. 3. Ausgabe der Billets zu dem am Wiegenfefte ein dreimal donnerndes fälen, Dresdenerstraße 96, stattfindet. Billets à 75 Pf. find vorher 7. März in Buß' Ballsalon, Große Frankfurterstraße 87, stattfindenden Hoch! Nur recht ruhig." zu haben bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern und beim Vergnügungskomitee. Maskenball. 4. Verschiedenes und Fragetaften. Um zahlreichen Besuch ersucht

Der Vorstand.

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

250

227

Gäste willkommen. Um rege Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

Die Stammgäste von H. Eimecke.

Gesang- Verein ,, Lorbeerkranz" Achtung, Kürschner.

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Sonnabend, den 24. Januar 1891, Abends Uhr,

Grosser Wiener Masken- Ball

Die Hebungsstunde sämmtlicher zum Bunde gehörenden Vereine am Sonntag, den 25. d. M., Vormittags 10 Uhr, findet Umstände halber nicht in der Brauerei Friedrichshain( früher Lips), sondern bei Joël( früher Keller), Andreasstraße 21, statt. Úm pünktliches Erscheinen und Mit- 156 bringen der Noten bittet Der Vorkand.

Mitglieder, welche noch nicht im Besitz von Noten sind, mögen sich an den Kassirer A. Kaiser, Ackerstraße 34, Hof 3 Tr., wenden. 105

Verband der Vergolder, Goldleisten- Arbeiter u. Berufsgenossen. Erstes Stiftungsfest, verbunden mit Vorstellung und Ball,

am Sonntag, den 25. Januar,

in Joël's Gesellschaftssälen", Andreasstraße 21. Feftrede, gehalten vom Kollegen Ewald- Brandenburg.

Alle Freunde und Gönner des Verbandes sind herzlich eingeladen. Billets à 50 Pf. für Herren inkl. Tanz, Damen 30 Pf., find bei W. Sprenger, Friedrichsfelderstr. 30, 4 Tr.; M. Jung, Dragonerstr. 24, Hof 1 Tr.; K. Nolte, Rüdersdorferstr. 23, 4 Tr., und in den Zahlstellen zu haben.

Das Komitee.

141

Fagverein der Metallschleifer und verwandten Berufsgenossen

Berlins und Umgegend.

General- Versammlung

am Montag, den 26. Januar 1891, Abends 8 Uhr, im Lokale von Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Zagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Berichterstattung des Vorstandes sowie Abrechnung. 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Ber­schiedenes. 6. Fragekasten. Mitgliedsbuch legitimirt. Kollegen, welche sich aufnehmen lassen wollen, haben Zutritt. Die Mitglieder werden auf§6 des Statuts aufmerksam gemacht. Der Vorstand.[ 236

-

Bereinig. der Drechsler Deutschlands

( Ortsverwaltungen Berlins ).

Sonntag, den 25. Januar, Vormittags 9 Uhr, Besichtigung der Genossenschafts- Gutfabrik, Pappel- Allee 3-4. Treffpunkt für den Osten und Südosten Morgens 71/2 Uhr Langestraße 70 bei Heindorf; für den Norden 81/2 Uhr bei Scholz, Kastanien- Allee 35. Pünktliches und zahl­reiches Erscheinen ist erwünscht. Gleichzeitig bringe ich nochmals unsere Bibliothek in Erinnerung, und fordere die Kollegen um rege Betheiligung bei Entnahme der Bücher auf; die Ausgabe findet jeden Dienstag und Freitag Abends von 8-9 Uhr beim Kollegen Trolle, Grüner Weg 19, v. 1 Tr., statt. Carl Dost, Gtalizerstr. 7.

136

Arbeiter Bildungs- Verein

für Rixdorf und Umgegend.

Große öffentliche Versammlung

am Montag, den 26. Januar 1891, Abends Uhr, im Deutschen Wirthshaus( Barta), Bergstrasse No. 120.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über Die Koch'sche Heilmethode". Referent Dr. Christeller.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

107

Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

im ,, Elysium", Landsberger Allee 39-41. Freunde und Gönner ladet hierzu ergebenst ein

Der Vorstand.

173

Am Mittwoch, den 23. d. M. ver starb unser Kollege und Mitglied des Verbandes deutscher Kürschner

Edmund Rother

im Krankenhause Moabit . Die Bes erdigung wird in der Sonntagnummer bekannt gemacht.

Billets sind in den mit Plakaten belegten Handlungen und bei G. Lebenow, Oderbergerstr. 15, v. 2 Tr.; H. Sünder, Rückerstr. 5, Hof part.189 G. Rühlicke, Petriftr. 8/9, vorn part.; F. Hupple, Gr. Frankfurterstr. 63, Hof 2 Tr.; K. Otto, Mariannen- User 2, Hof 2 Tr., zu haben.

Heute wurde ausgegeben:

Die Nene Beit.

Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. DE

-

Heft 17.

Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten zeige ich hierdurch an, daß mein Mann 176 J E. Tews am 21. d. m. verstorben ist. Die Be erdigung findet am Sonntag, den 25 d. M., Nachm. 2 Uhr, von der Leichen halle der Sophien- Gemeinde aus statt. Frau Tews, Hochmeisterstraße 17.

Lohngefezes. V. Von Eduard Rohrleger! Helfer!

-

Lite

Inhalt: Zur Frage des ehernen Lohngesetzes. V. Von Eduard Bernstein . Die Kaufmannsbewegung in Deutschland. - Die Arbeiter­bewegung in den Vereinigten Staaten . II. Von F. A. Sorge. rarische Rundschau. Notizen.- Feuilleton: Töchter unserer Zeit. Roman aus dem modernen Gesellschaftsleben von F. v. Ost a.( Fortsetzung.) Pro Quartal( 18 Hefte) 2,50 M., pro Heft 20 Pf. E Zu beziehen durch die Expedition, Beuthstraße Nr. 3.

G

G. Scharnow's

älteste und anerkannt leistungsfähigste

En gros

Uhren- Fabrik

Berlin S.,

Export

Oranienstr. 152, Ecke Morigplatz, besteht seit 1860. Anerk. beste Bezugsquelle. Nickel- Remontoir- Uhren von 10-15 M. Silberne Remontoir- Uhren v. 17 M. an Goldene Damen- Uhren. v. 20 M. an do. Ancre- Herren- Re­

montoir- Uhren

Regulateure

DO. in polirtem Nuß­baum- Gehäuse, ca. 1 mtr. lang, 14 Tage gehend Wecker- Uhren in verschied. Mustern

Uebereinkunft.

Cylinder Uhren reinigen 1,50 M. Reparaturen nach

.

v. 50 M. an

v. 8 M. an

.

. v. 14 M. an

. v. 3,50 M. an

E

Bitte genau auf die alte Firma: Oranienstrasse 152 zu achten.

Berliner Brauerei- Gesellschaft

Tivoli.

May's Festsäle,

Beuthstr. 18-21.

Große öffentliche Volksversammlung Grosse, mittlere und kleine Säle

für Friedrichsberg und Umgeg.

am Sonntag, den 25. Januar ds. Is., Vormittags 12 Uhr, im Lokal des Herrn Spihig, Frankfurter Allee 193. Tages- Ordnung:

334

1. Bortrag des Herrn Pirch über Kampf ums Dasein". 2. Wahl einer Preßkommission. 3. Gründung eines Arbeiter Bildungs- Vereins. Die Ge nossen des Kreises Ober- Barnim und Teltow- Beestow- Storkom ladet hierdurch

ein

Achtung!

-

Der Vertrauensmann.

Rixdorfer! Achtung!

Heute, Sonnabend:

Große öffentliche Bersammlung

sämmtl. arbeitslosen Arbeiter u. Arbeiterinnen zu Nixdorf

im Lokale des Herrn Hoffmann, Bergstraße 133. Tagesordnung: 1. Die wirthschaftliche Nothlage. Referent: Stadtverordneter D. Klein Berlin . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Tellersammlung findet nicht statt. Um rege Betheiligung ersucht Der Einberufer.

109

Charlottenburg .

Große öffentliche Tischler- Versammlung

am Montag, den 26. Januar, Abends 8 Uhr, auf ,, Bismarckshöhe". Tagesordnung:

1. Bericht der Delegirten vom Tischler- Kongreß. 2. Diskussion. 3. Ab­cechnung der zur Deckung der Unkosten der Delegirten aufgebrachten Gelder. 4. Berfchiedenes.- Um zahlreichen Besuch bittet

Der Einberufer.

174 J

Fachverein der Tischler( Weissensee).

Versammlung

am Montag, den 26. Januar ds. Js., Abends 82 Uhr, in Klebs Lokal, Röhlke- u. Charlottenburgerstr.- Ecke.

Tagesordnung:

1. Die wirthschaftlichen Krisen und die Verkürzung der Arbeitszeit.

für Hochzeiten, Festlichkeiten und Versammlungen. Vereinszimmer. Billiger Mittagstisch. Franz Norbert.

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt,

Berlin SW., Benthstraße 3.

Im Verlage von J. H. W. Dieh in Stuttgart erscheint nächster Tage und ist von unserer Expedition zu beziehen:

Die Frau und der Sozialismus.

able

Von

August Bebel .

Neunte gänzlich umgearbeitete Auflage

von des Verfassers

Die Frau in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft." Preis broschirt 2 M., gebunden 2,50 M. Der beispiellose Erfolg, den der Verfasser mit den früheren Auflagen feines Werkes erzielte, obgleich dasselbe, durch das Sozialistengeset verboten, den großen Volfskreisen nur schwer zugängig war, ist dieser neuen Auflage, nachdem dies Hinderniß gefallen, in erhöhtem Maße sicher. Alle Gesellschaftsklassen bringen dem Buche das lebendigste Interesse entgegen und so sei dasselbe zunächst den Parteigenossen zur weitesten Verbreitung empfohlen.

SF Vorausbestellungen werden sofort nach Ein­treffen portofrei ausgeführt. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. E

Versammlung

am Sonntag, den 25. Januar, Bor mittags 10 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tages- Ordnung:

256

1. Vortrag über Arbeiterschuh. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes u. Fragen.

Untertükungsverein der Bürsten­und Pinselmacher Deutschlands ( Filiale Berlin ). Sonntag, den 25. Januar, Vormittags pünktlich 10 Uhr, Bergstraße Nr. 12: General- Versammlung. Tagesordnung:

1. Entrichtung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Kaffens bericht des Filialtassirers. 3. Neurahl des Filialkassirers. 4. Wahl der Re visoren. 5. Bericht der Kommission in Betreff des Arbeits- Nachweises resp. Gründung desselben. 6. Wann be ginnen wir in Zukunft mit unserer Versammlung? 7. Verschiedenes.

NB.: Die Mitglieder werden drins gend ersucht, zahlreich und pünktlich zu 71L erscheinen. Der Filial- Vorstand. J. Auftr.: Robert Michaelis, Bevoll mächtigter.

G. Stereot.- Presse u. e. galv.

Referent Herr Apelt. 2. Diskussion. 3. Werkstattangelegenheit, Vereinsauge Brehm, Lexica, Bibliotheken Badj. b.3.vk. Näh. i. d. Exp. d. Bl. 63L

legenheit, Verschiedenes.

Um rege Betheiligung bittet

Der Bevollmächtigte.

Weltgesch., Bücher,| fauft A. Hannemann, Rochstr. 56. Telephon- Amt 1, 4027.

120

Polirte Rohrstühle

fauft man 50 bis 100 pt. billiger aus erster Hand, als in den Möbelgeschäften am Plaze. Ich offerire: Einfache Rohrstühle a Stück 3,-M. Bessere Sorten

31/2

"

"

"

Runde Wiener Stühle"

41/2"

Gefehlte

5,

W. Rohr- Lehnstühle

"

"

"

"

6,-

"

7,-

"

"

"

Tafelstühle

Sämmtliche Stühle sind solid und dauerhaft gearbeitet. Versandt nur gegen Nachnahme. Verpackung wird nicht berechnet. Illustrirte Preisver 13 J zeichnisse franko.

Reinhard Rossleben,

Poliermeister, Hilmsdorf bei Geringswalde i. G.

Jede Uhr

zu repariren und zu reinigen ( außer Bruch) kostet bei mir unter Garantie des Gutgehens 1,50 Mark. Lager aller Arten Uhren und Gold waaren zu den billigsten Preisen. 1786 Rosenthalerstr. 10.

Gust. Blenk,( a. 5. Auguſtſtr.).

Ich erlaube mir ganz ergebenst, an zuzeigen, daß ich von Friedrichshagen nach Berlin Lothringerstr. 59 ein Geschäft eröffnet habe, und bitte alle Bekannten und Freunde, mich recht oft besuchen zu wollen, auch ist ein Vereinszimmer einige Tage in der Woche noch frei. Ergebenst Emil May

FACHVEREIN

25

onats

20

AURER

169 J

Marken z. quittiren von 51 L

Partei­Beiträgen

empfiehlt allen Genossen die Quittungsmarken und Kautschuk- Stempelfabrik Don Conrad Müller, Schkeudih- Leiprig Preisliste gratis und franto. E

PC

171

Nur 1 Mark. Klagen, Eingaben, Rath in Prozeffen, Einziehung von Forderungen. Pollak, jetzt Georgenkirchstr. 24, 11, Auch Sonn- u. Feiertags geöffnet.

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt. 111 dl. Schlafft. Mittenwalderstr. 2a 1 Tr.r. Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Gonnt. 8-10 Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Drud und Berlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.