ZUR
FEST SCHRIFT DES
REICHSARBEITERTAGES
In fultureller Beziehung sind wir Ostrauer Deutsche nicht besonders gut daran. Gewiß dürfen wir über Schulangelegenheiten nicht Hagen und hat die sozialdemokratische Herrschaft in der Gemeinde die Deutschen gut behandelt. Leider ist unser deutsches Theater auf sehr schwachen Fundamenten aufgebaut und erleidet Jahr für Jahr schwere Krisen. Dazu kommt, das die Deutschen auf der Riefenfläche Ostraus ganz verstreut wohnen, so daß sich dies auch in fultureller Hinsicht auswirkt.
Nun der Weltkrieg: die Arbeiter mußten an kowizer Eisenwerke, Hauptknotenpunkt der Eisen- Die tschechische sozialdemokras die Fronten, um das Vaterland zu verteidigen." bahn, projektierter Donau - Oderkanal, dessen tische Partei ist die stärkste Partei Dringend brauchte man Geschütze, Geschoße, Verwirklichung schon seit Jahrzehnten beschlossen Ostraus und besetzte durch den Genossen Abgedie Stadt der schwarzen Diamanten. Schiffspanzer und anderes Kriegsmaterial, wel ist, aber immer wieder die Realisierung des Pla- ordneten Profes zum zweiten Mal den Bürgerches Witkowiß und die anderen Großbetriebe nes hinausgeschoben wurde, die Nähe Deutsch meisterposten. Die Deutschen sind dank dem Ostrau ist das Ziel der Arbeitssklaven ganz erzeugten. Mit Hilfe der bekannten militärischen lands und Polens sowie der Slowakei brachte Wahlsiege unserer Partei um einen Stadtrat Nordmährens und Schlesiens. Die Arbeiterbe- Leitung wurde die Arbeiterschaft chifaniert. Bru- unserer Stadt ein ungeahntes Wachstum. Im mehr in der Gemeindevertretung vertreten und wegung spielte in diesem Gebiete ſeit jeher eine tal wurden Arbeiter wegen der fleinsten Ver- Jahre 1922 zählte W.- jtrau 113.709 Einwohner erhielten außerdem noch den ersten Vizebürgergroße Rolle. Schon das alte Desterreich erzitterte fehlung des Nachts eingesperrt und bei Tage und seit dieser Zeit hat sich die Kopfzahl sicher sehr meisterposten. Die starte sozialistische Gemeindeunter dem Dröhnen der Schritte unserer Arbei- mußten fie arbeiten, die Verpflegung wurde im vermehrt. Interessanterweise hat Ostrau mehr vertretung hat schon vieles geschaffen und wird terbataillone und oft genug kam es zu bewaff- mer elender, die Quantität der Lebensmittel Wänner als Frauen und dürfte die dauernd an dem Ausbau der Stadt gearbeitet. neten Auseinandersetzungen des Proletariats mit immer geringer. Am 2. Juli 1917 fam es aus Stadt in dieser Hinsicht ein Kuriosum sein. Leider steht als unüberwindliches Hindernis dem der Militärmacht des alten Desterreichs. Löhne diesem Anlasse zu Krawalen und die öster- Die politische Einstellung der Bevölkerung sozialistischen Schaffen die Steuerreform und wurden erkämpft, die mustergültig für ganze reichische Gendarmerieschoß in die hun erfuhr im Laufe der Zeit ziemlich große Aende das Gemeindefinanzgesetz im Wege. Ungeheuer Juduſtriezweige wurden. Aus der Dumpfheit gern de Menge. 5 Tote und 10 Swerverletzte rungen. Vor der Spaltung haben die deutschen groß sind die Agenden der Gemeinde. des Elends der Bergarbeiter und des Industrie- blieben auf dem Schlachtfelde des Hungers. Sozialdemokraten eine große Rolle gespielt; ordentliche und der außerordentliche Vorauschlag proletariates wurden die Arbeiter zu Menschen, Hunderte Arbeiter gingen zum„ Rapport",( auch| wir erreichten im Jahre 1921 anläßlich der unseres Gemeinwesens bedarf im Jahre 1929 welche auf den Ruf ihrer Führer auf die Straße das gab es in den Betrieben) und baten, man ersten Wahlen in den Senat von 11.440 deutschen insgesamt 69,494.230 K, demgegenüber besteht gingen. möge sie an die Front senden. Da man die Stimmen 4443. Durch die Spaltung ging die eine Bedeckung von 44,687.914 K. Naturgemäß Arbeiter brauchte, so war die Antwort der inili- gesamte deutsche Arbeiterschaft in das Lager des streicht der Landesausschuß an dem Budget Den meisten alten Genossen werden noch tärischen Zeitung„ Arrest". Man sperrte 25 Ar- Stommunismus über. Traurig waren die Reste straus herum und erschöpft alle bürgerlichen die Vorgänge des Jahres 1894 in Erinnerung sein. Man schrieb den 9. Mai. Die elenden Ver- wurden die bedauernswerten Menschen einge- hielten. Heute allerdings sind alle von den ferung. Den Riesenunternehmen und Großbansein. Man schrieb den 9. Mai. Die elenden Ber- beiter in einem Raume für 8 Personen.. Nachts unserer Bewegung, welche unserer Fahne Treue Steuerquellen an der breiten Masse der Bevöl hältnisse unter der Arbeiterschaft drängten zur sperrt und mußten hungernd, eng zusammenge- Rommunisten übernommene Organisationen nur fen werden Riesensummen geschenkt. Explosion. Die Bergarbeiter proklamierten den Streif, 30.000 Bergarbeiter folgten der Barole. pfercht, wobei natürlich an Schlaf nicht zu den mehr Trümmerhaufen. Im Jahre 1923 war es nur eine fleine Anzahl von Genossen, welche Die österreichische Regierung, welcher damals wieder den Aufbau der Organisation in die Hand als Ministerpräsident Badeni vorstand , glaubte mit Gendarmerie den Streik niederzuringen. nahm. Raum ein Dußend Genossen gingen mit zäher Energie an den Aufbau der OrganisatioDie Bureaukratie Oesterreichs verlor die Nerven nen. Furchtbar war damals die Arbeit. Verhöht, und ließ statt Brot den Arbeitern ,, blaue Bohverspottet, mit allen Mitteln bekämpft, war die nen" verabreichen. Furchtbar war das Ergeb Agitationsarbeit eine Aufopferung sonderglei nis der Schießerei, welche eine tollgewordene chen. Unter solchen Umständen gingen wir nur Beamtenschaft anbefahl. 12 Menschen erlagen faum 30 Mann start im Jahre 1924 in den dem tödlichem Blei, 24 Arbeiter wurden schwer Gemeindewahlkampf. 813 Simmen brachten und 13 leicht verletzt. Doch nicht umsonst wurwir heim und mit knapper Not kam Genosse Dr. den die Opfer gebracht. Eine ungeheure ErreWilhelm Haas in die Gemeindevertretung. Nun gung erfaßte die österreichische Arbeiterschaft. begann der Aufstieg. Von Wahl zu Wahl ging Die Organisationen wurden immer größer. es vorwärts und wir erreichten bei den heurigen Masse Mensch wurde Organisation. Ein Wille Gemeindewahlen bereits 2367 Stimmen. beherrschte die Masse und immer herrlicher wur den die Erfolge. Unter anderen eroberten die Bergarbeiter den Achtstundentag. Wohl wurden in dem Witkowizer Eisenwerke die Organisationen mit allen Mitteln bekämpft. Ungeheuer waren die Opfer, welche die Pioniere unserer Arbeiterbewegung auf sich nehmen mußten. Wenige damals organisierte Arbeiter blieben von den Persekutionen der Unternehmer berschont. Auch unser Genosse Abg. Heger wurde das Opfer der Witkowizer Werksgewaltigen. Das vom jüdischen Großkapital eines Rothschild regierte Eisenwerk ließ es sich nicht nehmen, die Organisationen und die Kandidaturen der bür gerlichen und damaligen deutschen Arbeitneh mer", der heutigen Hakenkreuzler, zu unterstützen und zu fördern. Erinnern wir uns nur an die berüchtigten Gulyas - Wahlen in das Parlament im Jahre 1907 und 1911. Die Arbeiterzeitung" schrieb damals zu diesen Wahlen:
Aus Witkowiß:
,, Am Sonntag, den 1. Juni 1911 nahmen schon die berühmten„ Gulyas- Wahlen" in Witkowiz ihren Anfang. Generaldirektor Schuster gab im Wäldchen ein Volksfest" mit Gratisbier, Gulyas , Zigarren, Branntwein, Bildchen des Dr. Licht und Reden des Dr. Licht und seines Protektors Schuster.
Den mit Dr. Sicht ausgefüllten Stimm. zettel fichtbar in der Sand tragend, mußten die Arbeiter durch den Militärkordon, wie eine Herde Schafe geführt, zur Urne gehen. Vor- und Nachher gab es Bier, Branntwein, Zigarren und Gulyas in schwerer Menge; das Werkhotel und das Deutsche Haus waren Stätten wüster Sauf- und Freßgelage und unzählige Betrunkene gab es schon um 12 Uhr mittags in der Stadt." Weiters berichtet die„ Arbeiter- Zeitung vom
11. Juli 1911:
Aus Witkowitz schickt uns ein Lefer in Ergänzung unserer Berichte über die Wittowiger Wahlen zwei Marken, die am Wahltage für die jenigen, die Licht gewählt hatten, ausgegeben wurden. Ein gelber Zettel aus Pappendeckel trägt die gedrudte Inschrift: ½ Liter Bier.
Ein roter Zettel die gedruckte Inschrift: Ein Gulyas .
Mit diesen Marken wurden die Arbeiter des Witkowitzer Eisenwerkes beschenkt, die Herr Herr Schuster zur Wahl Lichts zwang."
Genoffe Johann Prokeš
.
Führer der tschechischen Sozialdemokratic M.- Dstraus, unter dessen Leitung seit 1918 diese Stadt einen ungeahnten Aufschwung nahm.
Auch soll hier auf dieser Stelle ein Wort über die gemeinsame Arbeit mit den tschechischen Genossen geschrieben werden. Wir konstatieren mit Freude, daß alle maßgebenden Faktoren unserer Bruderpartei bestrebt Durch den Kommunismus sind die meisten sind, wirklich international und in guter Freundgewerkschaftlich und politisch indifferent gewor- schaft mit uns zu arbeiten. Die Maifeiern und den. Besonders traß zeigen dies die Verhältnisse eine Menge Versammlungen wurden bereits im Witkowiter Eisenwert. Von 20.000 gemeinsam durchgeführt. Der Wille zur Arbeitern sind bloß zirka 3000 organisiert. Allererständigung ist da. dings sehen auch die Hungerlöhne des Eisen- Wir leben in Ostrau auf einem steinigen werkes darnach aus. In dieser Beziehung hat Boden, der Bolschewismus hat die Arbeiter mit Kommunismus in Ostrau glänzend seinen Phrasen vergiftet, erst langsam, durch bewährt. Das Bürgertum hat sich auf Kosten mühevolle Arbeit aller unserer aufopferungsder Arbeiterschaft, dank der Kommunisten, fon- vollen Vertrauensmänner und Parteigenossen soldiert und viele Arbeiter leisten den kapitali- und Genoffinnen wird es wieder Licht in den stischen Parteien Gefolgschaft, wie dies unten Stöpfen der Bevölkerung. Aber allen Schwierigstehende Zahlen beweisen. feiten zum Troßz können wir ruhigen Gewissens Gem. behaupten, es geht vorwärts, immer mehr Wenschen scharen sich um unsere Fahnen. Unsere 813 deutsche sozialdemokratische Arbeiterbewegung 10.529 marschiert unaufhaltsam vorwärts und dauernd 5.683 gewinnen wir im steten Kampfe Terrain.„ Es muß gehen" ist unsere Losung und die errungenen Erfolge der letzten Jahre berechtigen uns zu den besten Erwartungen.
Wahlen
Deutsche Sozialdemokraten Deutsche Wahlgemeinschaft Kommunisten
Tschechische Sozialdemokraten Tschechische Bürgerliche
Senat Bezirk 1925
Senat 1920 4.443 6.997
12.654
-
Parl. 1925 1.155 1.430
Land Gem.
1928
1928
1929
1.781
2.008
2.367
10.497
9.550 9.594
10.336
10.859
6.425
5.246 4.767
4.650
4.766
12.911
11.148 15.644
13.557
16.166
20.669
--
G
Emil Sutsch fa, M. Ostrau.
enoffen, lefet u. verbreitet die Arbeiterpresse.
ten war, in den Kellern des Witkowizer Rathauses zubringen. Des Morgens wurden sie wie Schwerverbrecher von Landstürmern mit aufgepflanzten Bajonett in die Betriebe geleitet. Noch schlechter erging es den Kriegsgefangenen. Sie wurden in den Betrieben beschäffigt und mußten die Geschoße erzeugen helfen, die an den Fronten massenhaft ihre eigenen Brüder hinschlachteten. Hunger war ihre Losung und Seuchen, dezimierten die Anzahl der Gef m- genen. Ruffen, Serben, Italiener, Rumänen mußten im Dienste des Kapitals frohnen. Von 3000 gefangenen Italienern, welche in den Witkowizer Werken arbeiteten, mußten 269 in das Gras beißen und wurden in Witkowiger Erde begraben. Die Werksdirektion errichtete ein Denkmal für die gestorbenen Jtaliener und als Dank dafür, daß die Striegsgefangenen Munition herstellen mußten, welche die Brüder des eigenen Landes niederfnallten, erhielt besorgt die Beförderung von Perso- kilometer beträgt 1,565.070 und der BeiwagenHerr Generaldirektor. Sonnenschein einen hohen Orden von Mussolininen und Gütern von Přivoz über tilometer 1,006.920, Gesamtleistung 2,571.990 - Die Ostrauer Arbeiterschaft wagte auch den Mähr.- Ostrau Witkowitz bis zur Wagenkilometer.
Společnos' moravských místních drah v Mor.- Ostravě
Staiser- Straße
ersten Schritt zum Umsturze des Raiser Straße nach 3ábřeh und von Mähr.- Im Frachtenverfehr wurden 59.884 3ugs reiches. Schon am 14. Oftober 1918 fand einestra u über Marienberg Schön- filometer zurückgelegt. Vertrauensmännerzusammenkunft der tschechischen Sozialdemokraten in Ostrau statt und am brunn nach Königsberg. 15. Oktober proklamierten die Genossen Prokeš,
Die Anzahl der beladenen eigenen und
Zwischen diesen beiden Linien ist ein fremden Güterwagen betrug 13.884, welche
Cinger und Sida vor einer vieltausendköpfigen Pendelverkehr von Marienberg 123.880 Wagenkilometer geleistet haben.
tschechoslowakische sozialistische Republif. Erst nach Witkowitz eingeführt. am 28. Oftober 1918 wurde dann offiziell die Die Gesamtlänge beträgt 27.664- Kilo
Tschechoslowakische Republik proklamiert.
meter.
Neuprojektiert ist die Einfüh ung des Autobusverkehres auf
der Strecke Mähr. Ostrau Sokol= straße- Přivoz- Marienberg, welche Linie noch im laufenden Jahre dem Ver
fehr übergeben wird; weiters der Linienausban Přivoz- Petřkovic, wodurch eine
Das Unternehmen ist eine Aktiengesell- bejsere Verkehrsverbindung mit dem Sultschi
ner Gebiet erreicht wird.
Das Unternehmen beschäftigt durchschnittlich 420 Beamte und Angestellte, hat eine
Für Ostrau waren diese Tage Wendepunkte Das Unternehmen wurde im Jahre 1894 von großer Tragweite. Die Städte M. Ostrau, Oderfurt und Witkowiz hatten große deutsche als Dampftrambahn gegründet und im Juni Mehrheiten und deutsche bürgerliche Gemeinde- 1901 elektrifiziert. Noch frasser wurden die Verhältnisse bei der vertretungen. Die Regierung schuf VerwaltungsLandtagswahl im Jahre 1213, bei welcher der kommissionen und die Gemeindevertretungen heutige deutsche nationalsozialistische Abgeordnete wurden aufgelöst. M. Ostrau, Witkowi, Oder- schaft und befindet sich die Majorität der Aktien Jung als wahlwerber der Deutschen Arbei- furt,( welches jetzt Přivozheizt), Zabřeh, Hulterpartei" auftrat und in den Landtag von Mäh- waken, Hrabutka, Neudorf und Marienberg wur- seit dem Jahre 1921 in den Händen der Stadtren gegen unseren Genossen Dr. Wilhelm Haas den am 20. Dezember 1923 unter dem Namen gemeinde Mähr.- Ostrau. auftrat. Das itfowiger Eisenwerk erließ Groß- strau zusammengeschlossen. NaturBefördert wurden im Jahre 1928 eigene Betriebskrankenkassa und Unterstütdeutsch- tschechische Stundgebungen, um den Abge- gemäß mußte der Einfluß des Deutschtums durch die Einbeziehung großer rein tschechischer Orte 13,830.990- Berjonen und 160.201 Tonnen zungsfonds. mußten tschechische, polnische und deutsche Arbei- in das neue Gebilde stark eingedämmt werden, Güter. ter,( da damals die Wahlen nicht geheim waren) fie bilden heute eine knappe 23 prozentige Minfür Jung auf Befeh! der Werksdirektion stim- derheit. Ostrau ist so recht der Typus einer aufftremen. Der deutsche Hakenkreuzterherrgott Jung wurde mit jüdischer großkapitalistischer Hilfe benden Stadt. Noch im Jahre 1858 hatte Oftrau und tschechischen sowie polnischen Stimmen in in dem heutigen Ausmaße 3.482 Einwohner. Amerikanisch rasch wuchs die Stadt. Kohle, Witden mährischen Landtag gewählt.
ordneten Jung Wahlhilfe zu le den Abge
Die Altersversicherung ist in der Weise Im Verkehr standen 33 Motor- und 24 geregelt, daß die definitiven Angestellten beim Beiwagen, nebst 3 elektrischen Gütermotor- Pensionsinstitute in Brünn und die provisorischen Angestellten und Taplöhner bei der allgewagen.
Die Anzahl der gefahrenen Motorwagen- meinen Sozialversicherung versichert sind. 369