Auf einem Schiffe im Nordhafen von Ruhrort brachen, wie die Berl. N. N." melden, bei einer weiblichen unverheiratheten Das Schiff wurde
Rummelsburg . Die Parteigen offen werden auf die heute| mit einer Zweiglinie nach Liebenwalde und Groß- Schönebeck , sind so schwere Verlegungen zu, daß er bereits auf dem Transport nach Abend bei Weigel stattfindende Versammlung nochmals aufmerksam nunmehr zum Abschluß gekommen. Infolge des Konkurrenz- Aus dem Lazareth verstarb. gemacht. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist allseitiges schreibens fonnte das Bautapital um 110 000 M. und der Zinsfuß Erscheinen dringend nothwendig. Der Vertrauensmann. der bevorzugten Aftien auf 31/2 pet. ermäßigt werden. Der Kreis Aus Rixdorf. Ein Mitglied der berüchtigten Automaten- Nieder- Barnim soll an den Betriebsvertrag nur zehn( statt fünfzehn) 30jährigen Person die schwarzen Bocken aus. Diebesbande wurde am Dienstag Morgen in der Person des Jahre gebunden sein. Zur Verwendung gelangen Vollbahnschienen. aus dem Hafen an die Ruhrmündung bugfirt und in Quarantäne Händlers Klamm, Hermannstraße hierselbst wohnhaft, durch zwei Das Eisenbahn - Unternehmen wird durch die Berliner Bant finanzirt gelegt. Nachtwächter festgenommen und der Polizei zugeführt. Die Kom- und sobald wie möglich zur Ausführung gebracht werden. plizen des K. sigen zum größten Theil bereits hinter Schloß und Riegel. Von dem Hofgrundstück der neuerbaut en Margarinefabrik in der Delbrückstraße wurden ca. 150 Kilo Kupferrohr entwendet. In der Schlofferei von Fritsch, Schinkestr. 25, zersprang während der Arbeit ein Schleifstein. Der Schlossergeselle Ernst Lehmann aus Berlin wurde von einem Stück des Steines so unglücklich am Knie getroffen, daß er schwerverlegt nach dem Krankenhaus am Urban gebracht werden mußte.
dem Verkehr übergeben worden. Zunächst kann indessen nur das Der neue Vorort- Bahnsteig in Groß- Lichterfelde ist jetzt östliche von den beiden neuen Vorort-Geleisen befahren werden, da das westliche, an deſſen Herſtellung noch eifrig gearbeitet wird, noch nicht fertig ist. Die neue Bahn hofs- Unterführung geht eben falls ihrer nahen Vollendung entgegen, da nur noch die Decke der an das alte Bahnhofsgebäude angebauten Vorhalle fertigzustellen ist. Auch auf Station Lankwiz Viktoriastraße ist der neue Bahnsteig bis auf die Ueberdachung vollendet.
=
M
bezw. Kiel.
bom
Ein Fortschritt auf dem Gebiete des Fortbildungs- it o B statt zwischen dem Dampfer 30ppot"( mit einer Ladung Holz Im Nordostsee- Kanal fand am Montag ein Zusammen schulwesens ist durch Beschluß der städtischen Behörden von von der Ostsee nach Rotterdam unterwegs) und dem Kieler Dampfer Potsdam, die bisherige Handwerker- Fortbildungsschule in eine Ferdinand"( von Hamburg nach Stettin bestimmt). Beide Dampfer obligatorische gewerbliche Fortbildungsschule umzuwandeln, herbei wurden stark beschädigt; sie gingen zweds Reparatur nach Hamburg geführt worden. Am 1. September v. 3. konnte der Unterricht mit 165 schulpflichtigen und 90 freiwilligen Schülern begonnen werden. Die Frequenz der Schule stieg indessen schon im Oktober auf 210 10. Januar gemeldet: Bei einem Zusammenstoß eines Expreßzuges Eisenbahn- Zusammenstoß. Ants New York wird schulpflichtige und 175 freiwillige Echüler, sodaß die bei Aufstellung mit einem Personenzug der Lehigh- Valley- Eisenbahn in der Nähe des Etats vorgese hene Frequenz von 400 Schülern annähernd erund Rechnen 9, für Zeichnen und Malen 16, für Fachunterricht für fand bei Boundbrook ein Zufanienstoß zwischen einem Expreßzuge reicht wurde. Es sind 29 Klassen eingerichtet, und zwar für Deutsch von Boundbrook( New Jersey ) kamen über 30 Menschen zu Tode. - Von anderer Seite wird berichtet: Auf der Lehigh- Valley- Bahn Tischler, Maler, Schlosser 4. Für den an den Wochentagen zu er theilenden Unterricht bestehen 5 Tagesklassen, und zwar eine für und einem Lokalzuge statt, bei welchem 13 Personen getödtet und Bäcker und vier für Eisenbahn - Lehrlinge. Sonntags wird in den Fachklassen unterrichtet.
M
Vermischtes.
40 verwundet sein sollen.
Als Nachfolgerin der totalen Mondfinsterniß vom 27. De zember 1898 ist die theilweise Sonnenfinsterniß zu betrachten, welche in der Nacht zum Donnerstag eintritt. Sie beginnt ant 11. d. Mts. um 9 Uhr 54 Min. Abends mitteleuropäischer Zeit und Zu dem Bericht über die Wohnungsverhältnisse in Weißensee, den wir in Nr. 6 brachten, erhalten wir folgende Zu- dortigen Gewerkschaftsorganisationen in Mitleidenschaft gezogen. Finsterniß für uns nicht sichtbar, sondern wird nur in den nördlichen Der Brand des Orpheums in München hat auch die endet am 12. um 1 Uhr 22 Min. Morgens. Da die Sonne für ganz Europa in dieser Zeit unter dem Horizont steht, ist die. schrift:„ Unter der Brauerei Weißenfee" genannten Gesellschaft, Das Lokal diente den Gewerkschaften als Vereinshaus; auch welche den größten Theil des Grund und Bodens hierselbst in waren hier die Bibliotheken untergebracht. Zum größten Theil Gegenden des Großen Ozeans und im Nordwesten Nordamerika's Händen haben soll, kann ich nur gemeint sein, da sich keine andere konnte das Inventar aus dem brennenden Vereins hause gerettet zu beobachten sein. Brauerei unter dieser Firma am Orte befindet, und meine Firma werden, doch haben insbesondere die Bibliotheken durch Wasser schwer Eine heftige Gasexplosion zerstörte das Rathhaus in " Brauerei Weißensee", Gustav Enders, in das Firmenregister cin- gelitten. Den Sattlern, die ihr Vereinszimmer in der zweiten Etage Svendborg theilweise. Eine Feuersbrunst, die aus der Explosion getragen ist. Grundstücke resp. Terrains befize ich aber zu meinem hatten, ist Alles verbrannt, ebenso erleidet der Theaterverein Thalia, entstand, vernichtete viele werthvolle Dokumente. Bedauern keine weiter, als dasjenige, auf welchem meine Brauerei sich der am Sonntag, Vorstellung geben wollte, großen Schaden. Sämmtbefindet. Daß ich nun mit diesem, meinem einzigen Grunstück die Bau- liche Kostüme und verschiedene Einrichtungen des Vereins sind verthätigkeit hierselbst hemme, und somit den Wohnungswucher in loren. Die Gewerkschaften suchten vorläufig meist in den früher hohem Grade begünstige," ist doch wohl nicht gut anzunehmen. Im innegehabten Vereinslokalen wieder Unterkommen. Gegentheil famit mir doch nur daran liegen, wenn sich hierselbst eine recht rege Bauthätigkeit entwickelt, und der Zuzug nach hier ein recht bedeutender wird. Aus diesen Gründen sehe ich mich genöthigt, den Vorwurf, daß durch mich, im Verein mit einer Weißenfeer TerrainGesellschaft", welche mir vollständig unbekannt ist, die Bauthätigkeit hierselbst gehemmt und dadurch die Wohnungen vertheuert werden, als ganz unbegründet zurückzuweisen. Brauerei Weißensee. Gustav Unsere Korrespondenz theilt uns mit, daß es sich um den Bauverein Weißensee" handelt.
Enders.
"
Versammlungen.
=
Kampf für Ordnung, Religion und Sitte. Ein Pistolen- Die Versammlung des Vereins der Musikinstrumentenduell fand dieser Tage, wie das„ Oberschlesische Tageblatt" mit- Arbeiter tonnte nicht stattfinden, da das Lokal nicht benutzt werden theilt, zwischen zwei Bergassessoren in der Nähe der Fasanerie im fonnte. Walde bei Kattowitz statt. Die Ursache zu demselben soll eine Rautenberg, Oranienstr. 180, statt. Die nächste Versammlung findet am 16. Januar bei geringfügige Beleidigung des einen Duellanten durch den anderen Landsinannschaft der Schleswig Holsteiner . Heute, Abends gewesen sein. Einer derselben erhielt einen Schuß in die Achfel. 8 Uhr Sizing in G. Feuerstein's Festfälen( Juh.: M. Herzberg), Alte Die Duellauten wurden jedoch bei der„ Arbeit“ von einem Förster Batohstraße 75: Aufnahme neuter Mitglieder. Abrechnung. Vorträge in Sniffa und zwei Polizeibeamten überrascht, so daß der Schlußatt plattdeutscher Mundart aus dem Brillenschencher". dieses„ Ehrenhandels" sich vor der Strafkammer des Landgerichts 92 Uhr Ackerstraße 144: Sigung. Theater und Vergnügungsverein Helgoland". Heute Abend. Beuthen abspielen dürfte.
Die Verhandlungen betreffend den Bau einer Sekundär. bahn von Reinickendorf - Rosenthal( mit Anschluß an die Stettiner artillerie- Regiment Nr. 10 eingetretene Refrut Müller aus dem In Hannover stürzte am Sonntag Abend der bei dem FeldEisenbahn) über Schildow, Mühlenbeck , Schönewalde bis Basdorf , 1 Fenster der im zweiten Stockwerk belegenen Kasernenstube; er zog sich
Kranken und Begräbnißkasse der Berl. Gürtler u. Bronceure. G. 5. 60.
[ 246
Die Beerdigung des am 9. d. M. verstorbenen Mitgliedes
Otto Gurlitt
findet am Donnerstag, d. 12. Januar, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Luifen- Kirchhofes( Hermannstraße) aus statt.
Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Kollege Julius Brühs am 8. d. M. nach kurzem Krankenlager verstorben ist. Die Beerdigung findet
Mittwoch, den 11. d. M., Nachmittags 3 Uhr, von der Halle der Friedensgemeinde in Nieder- Schönhausen statt. Die Kollegen der Pianoforte Fabrit Ad. Lehmann& Co. General- Versammlung der Sterbekasse ehem. Pflugscher Arbeiter
( Sekel'sche Rasie)
am Sonntag, 22. Januar 1899, Vormittags 1/210 Uhr,
in Gründel's Saal, Brunnenstr. 188.
Tages- Ordnung:
Bekanntmachung
betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung der Waschfrauen und Schneiderinnen( Näherinnen).
Es ist zu unserer Kenntniß gelangt, daß für die im Haushalte beschäftigten
Waschfrauen und Schneiderinnen( Näherinnen)
Marken der Invaliditäts- und Altersversicherung nicht ordnungsmäßig verwendet werden.
Zur Verwendung der Marken ist derjenige Arbeitgeber verpflichtet, bei welchem die betreffende Waschfrau bezw. Schneiderin zuerst in der Woche beschäftigt ist; ist die letztere nicht in Besitze einer Quittungstarte, so hat der Arbeitgeber bei dem Polizeirevier die Ausstellung einer Karte zu veranlassen und in dieselbe die Marke ein sufleben. Zur Verwendung gelangen in der Regel die 20 Pfennig- Marten der II. Lohnklasse. Wir richten an die Haushaltungsvorstände das bringendste Ersuchen, für die ordnungsmäßige Verwendung der Marten im Interesse der Arbeiterinnen Sorge zu tragen.
Wir werden die Haushaltungen einer strengen laufenden Kontrolle über die Verwendung der Marken unterziehen und die Nichtbefolgung der gesetzlichen Vorschrift unnachsichtlich mit Ordnungsstrafen ahnden, sowie auch für nachträgliche Einziehung der Marken von den Arbeitgebern Sorge tragen.
Wetter Prognose für Mittwoch, den 11. Januar 1899. füdwestlichen Winden. Etwas wärmer, ziemlich trübe mit leichten Regenfällen und mäßigen Berliner Wetterbureau.
150 Mark. Wer leiht Handwerker( Partei: genosse) auf 6 Monate 150 M. gegen Zinsen u. Sicherheit? Offerten unter T. 8 an die Erped. d. Bl. erbeten.
Theilzahlung
=
monatlich 10 M., Tiefere
elegante Herren Garderobe nach Maaß( auch baar Stasse, billigste Preise). Fertige Garderobe wird zum Selbsttostenpreise ausverkauft. Tomporowski, Schneidermistr., Stralauerstr. 56, Laden Strickwolle, Winter gratis. Probe
prima, Pfund 1,95
docken à 17 Bf. frei Haus. 5962* Eberhardt, Stralauer Plaz 6/7. baar u. Theilzahlung, billigst Frauf furter Allee 110 I, Ecke Königsbergerstr.
Möbel.
43/6 Zähne v. 2 Mark event. Theil.
Der Vorstand.
Dr. Freund.
Dr. Sträter.
Alte Fahrräder
fü 20 M. zu 99er Modell umgebaut,
Genossinnen!
1. Berlesung des Protokolls b. General: Mittwoch, den 11. Januar, Abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Garantie. Andreasstr. 70.
Versammlung vom 24. Juli 1898.
2. Kaffenbericht pro 1898 und Bericht der Revisoren.
3. Berathung über Erhöhung des Sterbegeldes( stehe§ 15).
4. Verschiedene Kaffenangelegenheiten.
5. Wahl des 1. Vorsitzenden, Ren
Kommandantenstraße 20:
Großze öffentl. Versammlung. 5000 M.
Tages Ordnung:
1. Vortrag der Genosin Lily Braun über:
danten und des 2. Schriftführers., Die deutsche Frau am Ende des 19. Jahrhunderts." 2. Wie stellen sich die Berliner Arbeiterinnen zur Gründung eines Arbeiterinnen- Vereins?
6. Erfazwahl des 1. Schriftführers auf 1 Jahr.
7. Wahl von 3 Revisoren.
Der Vorstand.
J. A.: Otto Winkler . Das Mitgliedsbuch legitimirt.
Pflicht eines jeden Kollegen ist es,
zu erscheinen.
Die Einberuferin.
Droschkenkutscher!
1/2
Die Festsäle Donnerstag, 12. Januar, Abends 9 Uhr,
und der Garten werden vont 1. April 1899 wieder an Gewerkschaften, Gesang, Theater: und Vergnügungs- Vereine unter foulanten Bedingungen zu Festlichfeiten vergeben. Rechtzeitige Meldungen erwartet Julins Wernau, 6322*] Gastwirth, Schwebterstr. 23/24.
Achtung! Vereine.
Am 4. und 11. März ist ein Saal frei im [ 5602*
Englischen Garten,
Alexanderstr. 27c.
Hente Eröffnung
Wirthshaus zum Eichenen Stab.
Carl Schöning,
Weidenweg 38.
Tages Ordnung:
[ 6719*
and mehr kann jeder Herr und jede Dame durch Uebernahme unAgentur ( ohneFachkennt
zahlung. Olga Jacobson, Jnvalidenst. 145. Hoffmann
ianos
neutreuz, Eisenbau, mit größt. Confülle, in schwarz od. Nußb., lief. 3. Fabrikpr. unt. 10jäht.Gas rantie, gegen Theilz. mtl. Mt. 20 ohne Preiserb.. nach auswärts frt.. Probe( Referenzen u. Katal. gratis) Berlin SW. 19, Leipzigerstr. 50. 19b
1 großer Laden mit Wohnung, paff. zu einem Möbelgeschäft, ist preiswerth zu vermiethen. Boechstr. 36, Weinrich.
1 Laube verf. Roſt, Cuvryſtr. 28, IV.
Achtung! Andreas- Festsäle Achtung!
21 Andreasstraße
( Inhaber: Stechert.) Andreasstraße 21. Sonntag, den 15. Januar 1899;
8. Stiftungs- Fest
des
Lese- und Diskutirklub ,, Süd- Ost"
bestehend in
Vokal- und Instrumentalfonzert
1. Das Vorgehen der Ningfuhrherren und welche Stellung unter Mitwirkung der Gesangs Abtheilung ade l", des berühmten haben wir einzunehmen? 2. Diskussioit.
Diejenigen Kollegen, welche beim Fuhrherrn Bogenschneider in der Waldstraße beschäftigt sind, werden hiermit besonders eingeladen. 52/2 Das Agitations- Comité.
Donnerstag, den 12. Januar, abends 8½ 1hr, im Lokale des Herrn Schiller, Rosenthalerstraße 57:
Branchen Versammlung der Stellmacher.
=
Ult- Trio und The Boiser's Tomisch- atlethisch. Balance- Alt.
Festrede, gehalten vom Genossen Dr. Paul Bernstein. Prolog, gesprochen vom Genoffen Albert Massini.
100/1
-
Von 5 Uhr im fleinen Saal:
Nachdem: Grosser Ball. und Tanz. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Anfang 4 Uhr. 100/1 Um recht zahlreichen Besuch bittet
Programm 25 Pf. Das Komitee.
Sonbhanſer
Soeben beginnt nener Jahrgang:
IN- FREIEN
STUNDEN
BMLilien
ILLUSTRIRTE ROMAN BIBLIOTHEK 3 JAHRC HEFT 10 PFENNIC
DIE TOCHTER DES SUDENS
Zu beziehen durch alle Colporteure und Spediteure.
Für ein seit 7 Jahren( gut rentirend) bestehendes Partei- Unternehmen wer den zur Vergrößerung 2000 m. gesichergestellt und gut verzinst. sucht. Dieselben werden unbedingt 176 Offerten unter S. 8. Erped. des Borwärts", Beuthstr. 3. Vereinszimmer, nach dem Garten gelegen, Montag und Mittivoch fret. 270 N. Scholz, Naunynstr. 6.
Arbeitsmarkt.
Berolina- Festsäle, Sänhauler Alee 28 Achtung, Holzarbeiter!
Wörtherstrasie.
Jnh.: Gustav Brochnow.
429L*
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Branchen- und Große und kleine Säle für Vereine und Versammlungen. 96 Verbandsangelegenheiten. Beiträge werden in der Versammlung, sowie Vereins- Zimmer. 2 Kegelbahnen noch zu vergeben. jeden Sonnabend in obigem Lotal entgegen genommen.
Rohtabake! 76/10
Tadellos brennende Decken, Um Blatt und Einlagen. 5612* Grösste Auswahl! Billigste Preise! Sämmtl. Fabrikations- Bedarfsartikel. Zweig- Geschäft I:
Vertreter: S. Groebel,
11. Brunnenstraße 11. L. Cohn& Co. Hauptgeschäft: Georgenkirchstr. 64.
Maskengarderobe
Die Ortsverwaltung.
Donnerstag, den 12. Jannar , Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Obst, Grunewaldstraße 110:
General- Derlammlung.
von Otto Runge 76/9
Gr. Frankfurterstr. 75, Amt VII, 4075
große
Tages Ordnung:
1. Bericht der Ortsverwaltung und Werkstatt Kontrollkommission.
2. Bericht von Gautage.
3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. Vollkommen schmerzloses Zahn
10 Jahre Garantie.
Theilzahl. wöchentl.
empfiehlt beloften in jeb, Breislage Zähne 2 M. ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. The 22. Sprechst. 9-7. Auswahl in Koſtilmen jed. Gr. Lager von Karneval- Aufzügen.
Verkauf frisch get. schw. perls. und sinn. Fleisches.
HA
Rindfleisch pro Pfd. von 30 ẞf an, Schweinefleisch 40 Pf. Verwaltung der Kochanstalt. Städt. Schlachthof Täglich von 7 1hr morgens bis 6 Uhr abends:
Kein Laden!
Empfehle mein reichhaltiges Lager in
6262*
Filz- und Seidenhüten,
Schirmen
in den neuesten Façons und
Farben, äu zerst billige Preise.
Bei der Firma
Fork, Kretzschmar& Co.
Barnimstr. 13,
Magazin Jannowig- Brüde), haben
( 558L*
108
Richard Klose, Anflamerstr. 41,
zweites Haus von der Brunnenstraße. Eingang vom Hausflur. Bitte genau auf die Hausaummer zu achten.
sämuntliche Tischler wegen Diffe renzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung. Ein jung. Mädchen, 15-16 Jahre, sucht Biek, Drontheimerstr. 8.[ 25b
Redakteur- Gesuch.
An tägl. erscheinendem Parteiblatt wird per 1. April
erster Redakteur
gesucht. Anerbieten unter J. 8 mit Gehaltsforderung an die Exped. d. Bl. erbeten. 6799* Tücht. Versilb verl. Waldemarstr. 15. Tischlerlehrl. fof. verl. b. Defterle, Hohenfriedbergstr. 20, Schöneberg .