Einzelbild herunterladen
 

=

-

-

R. G., Hollmannstraße. 1. Frankreich Staatsmonopol. 2. Die Guzmann. städtische Taubstummen- Schule befindet fich O., Markusstr. 49. Direktor O. 2., Naumerstraße. Möglich ist Alles. geordneten ist: Berlin , Reichstag u. f. w. C. K. Eine durchaus genügende Adresse für unsere Reichstags: Abs

A. Ch. Uns ist nicht bekannt, daß man durch die von Ihnen erwähnte Lotterie raffinirter um sein Geld gebracht wird, als durch andere Institute gleicher Art. Uebrigens ist das Spielen in der genannten Lotterie unseres Wissens in Preußen verboten.

Witterungsübersicht vom 16. Januar 1899, Morgens 8 Uhr.

- Die zehn Gebote als modernes Gesetzbuch. Gewisse| Rundschau: Ergebnisse öffentlicher Arbeitsnachweise im Dezember. angelfächsische Politiker lassen sich von ihrem religiösen Eifer oft zu Blägen und Ländern: Reichenberg i. B., deutscher Arbeitsmarkt und Ar: Situationsberichte aus einzelnen Gewerben. Situationsberichte aus wunderbaren Ideen verführen. Ein Mitglied der Legislatur von Kanſas , der durch seinen Pietismus bekannte Abgeordnete Walters, beitsnachweis; Augsburg ; Halle a. S; Neumünster ; Frankreich ; Belgien bat in einer der letzten Sigungen dieser hohen Versammlung ums des Beföstigungsgeldes für die preußische Armee; Einführung des Kaninchen: Haushaltskosten, Konsum: Konsumgenossenschaft in Hamburg ; Festseßung Wort. Mit der ernsthaftesten Miene von der Welt brachte er einen fleisches in Berlin ; Konsumstatistik der Arbeiter Nürnbergs ; Lebensmittel­Antrag ein, der eine Revision der Verfassung des Staates Kansas preise im Januar. Lohnbewegungen: Streifs in Deutschland , Defter: im Geiste des Dekalogs bezweckt. Walters suchte mit wahrem Feuer- reich Ungarn , Schweiz im Dezember; Internationale Streitstatistit No­eifer die Kollegen für seinen Antrag zu gewinnen; kein Gesetzgeber vember Dezember- Verwaltung der Berwaltung der Arbeitsnachweise: Deutsches Reichs: der Welt, so behauptete er, habe ein bedeutenderes Werf geleistet geses über öffentliche Arbeitsnachweise, Initiativantrag; Nachweise für land­als Moses, und das mosaische Gesetz sei immer und überall die wirthschaftliche Arbeiter; Arbeiter Annahmestellen im Bez. Dortmund ; Ge­höchste irdische Justiz gewesen. Wenn Kansas von diesem ehr Solothurn; Dauertafel der Arbeitslosigleit in Berlin , mathematische Grund: werbsmäßiger Nachweis unter Aufsicht der organisirten Arbeiterschaft in würdigsten aller Gesezbücher regiert werden würde. würde es rasch lagen der Arbeitslosen- Versicherung; Versicherungstaffe gegen Arbeitslosig der blühendste Staat der nordamerikanischen Union werden. Das feit in Köln . Mittheilungen aus deutschen Arbeitsnachweis- Verbänden: bon Walters eingereichte Projekt umfaßt zehn Kapitel. von denen Berband deutscher Arbeitsnachweise, Beitrittserklärungen; Verband deutscher Stationen jedes einem der zehn Gebote entspricht. Es handelt sich übrigens Arbeitsnachweise, Einsendung der Mitgliederbeiträge; Rhein- Main - Verband nicht um den ersten Versuch des frommen Abgeordneten auf diesem Verbandsversammlung. Gebiete; schon während der vorigen Legilatur hatte er einen ähn lichen Versuch gemacht. Antrag, aus Spott, der Kommission für die öffentlichen Wege" z Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahl Wiesbaden 757 S Damals begnügte man sich damit, ſeinen Briefkasten der Redaktion. weiteren Prüfung zu überlassen. Diesmal hielt man es für gut, die Debatte ,, ad calendas graecas" zu verschieben. anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte München Abonnementsquittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant Eingelaufene Druckschriften. wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. Der Arbeitsmarkt", Monatsschrift der Bentralstelle für Arbeits- Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und markt- Berichte( Herausgeber Dr. Jastrow), Berlin , Verlag von H. S. Her: Freitags abends von 7 bis 8 1hr abgehalten. mann. Die als Organ des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise" er: G. S. 83. Unter 800, Günther" Ihren herauszufinden sind wir nicht scheinende Zeitschrift enthält in Nr. 4: Krankenkassen und Arbeitsmarkt. im Stande.

"

Sozialdemokratischer Wahlverein f. den 6. Berliner

Reichstags- Wahlkreis,

Den Genossen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Tischler

Emil Pluschke

Achtung!

-

Wetter

Stationen

Wetter

Swinemide. 747 SSD Hamburg 745 SW Berlin

4Regen Regen

3 Haparanda 745

2 bedeckt

-11

9 Petersburg

749

3 Regen

9 Cort

744 23SW 7wollig

10

2 bedeckt

10 Aberdeen 734

3h16. bed.

3

761 SW

7 bedeckt

757 23

5 Regen

7 Parts 9.

-

Wien

Wetter Prognose für Dienstag, den 17. Jannar 1899. Ziemlich warm, zeitweise aufflarend, vorwiegend trübe mit Nieder­schlägen und frischen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Soeben beginnt neuer

Bekanntmachung. Orts- Krankenkasse Jahrgang:

Achtung! 6. Wahlkreis.

der Bildhauer, Stuckateure

Dienstag, den 17. Jannar , Abends 8 Uhr, in der Borussia, Aderstr. 6/7: u. verw. Gewerbe zu Berlin .

Allgemeine

Volks- Versammlung. Ritter Serjammlung,

Swinemünderstr. 105, am 11. Januar verstorben ist. Die Beerdigung findet t am Mittwoch den 18. Januar, Nach­mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Hedwigs- Kirchhofes in Weißen see aus statt.

Am Sonntag, den 15. Januar, starb unser Mitglied, der Maler

Karl Klinkmann

Tages Ordnung:

Mitglieder- Berjammlung,

betreffend die Delegirtenwahl Generalversammlung

1. Bürgerthum und Arbeiterklasse am Anfang einer neuen Zeit. Referent: am Dienstag, den 24. Januar cr., Reichstags- Abgeordneter Rosenow . 2. Diskussion. ni zahlreiches Erscheinen, auch der Frauen, ersucht

Achtung!

Der Vertrauensmann. Guiduk

119

Manrer.

Achtung!

219/2 Abends SUhr: für die Herren Arbeit nehmer im Lofal Köpenickerstr. 62; für die Herren Arbeitgeber im Lokal Kommandantenstr. 50.

33: fahr

Wählbar sind: die Herren Arbeit nehmer, die im Besize der bürgerlichen Ehrenrechte sind und das 21. Lebens [ 20/1 Die Herren Arbeitgeber, welche Bei träge z.Staffe aus eigenen Mitteln zahlen. Der Vorstand.

Wollinerstraße 33. Die Beerdigung Mittwoch, 18. Jannar , Abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Buske, Grenadierstr. 33: jahr vollendet haben.

findet am Mittwoch, den 18. Januar, Nachmittags 3 Uhr, von der Halle

der Friedensgemeinde in Nieder­ Schönhausen

aus statt.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

Nachruf.

Am 4. Januar verstarb unser mit glied, der Arbeiter

Gustav Gründel

Ramlerstr. 15.

246/3

Ehre seinem Andenken!

Der Vorstand.

Deutscher

Baudeputirten- Versammlung.

-

131/3

Tagesordnung: Regelung wichtiger Angelegenheiten betr. unsere Lohnbewegung. Jeder Bau muß durch mindestens einen Kollegen ver­treten sein.mies Die Lohnkommission. J. A.: H. Metzke. Achtung, Parteigenossinnen und Genossen Moabits !

J. A.: J. Söfner, Borsitzender. Berlin , den 16. Januar 1899.

Doppel- Quartett fucht einen guten Näheres bei P. Volz, Staligerstr. 138.

zweiten Bass.

Dienftag, den 17. Januar 1899, Abends 8 1hr, Deffentliche Versammlung

im Moabiter Gesellschaftshaus, Alt- Moabit 80/81:

Holzarbeiter Verband. Volks- Versammlung.

( Rixdorf.)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

Johann Scherer

ant 13. d. Mr. verstorben ist.

Die Beerdigung findet Dienstag, den 17. d. M., Nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Neuen Nixdorfer Kirch hofes statt.

Um rege Betheiligung ersucht 76/15 Die Ortsverwaltung.

Deutscher

Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß ber Kollege Tischler

Emil Pluschke

am 11. d. M. plötzlich verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 18. ds. Mts., Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle der St. Hedwigs: Gemeinde in Weißensee aus statt. Uut rege Betheiligung ersucht 76/13 Die Ortsverwaltung.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber

Tages Ordnung:

1/5

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Sachse über:" Soziale Gefetgebung im Deutschen Reiche." 2. Diskussion. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

bind

Die Vertrauensperson.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 19. Januar, Abends Uhr:

General- Dersammlung

in Müller's Zentral- Festsälen, Alte Jakobstr. 32. Tages Ordnung:

1. Bericht des Borstandes. 2. Bericht des Kassirers für das 4. Quartal 1898. 3. Borstandswahlen.

Die Zahlstellen befinden sich bei folgenden Genoffen: Wilhelm Börner , Bigarren- Fabritant, Nitterstraße 15; Gottfried Schulz, Zigarren- Geschäft, Admiralstraße 40a; Emil Götte, Brandenburgstraße 18; Ernst Lier, Alte Jakobstraße 129; Flick, Simeonstraße 23.

240/2

Die Mitgliedsbücher müssen an der Kontrolle vorgezeigt werden. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost)

Dienstag, den 17. Januar, Abends 1hr, Mann, unser guter Bater, Bruder, im Lokale des Herrn Graumann, Nannynstraße 27: Schwager und Onkel, der Tischler

Emil Pluschke,

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vorträge der Genossen Dr. Alfred Bern­am 11. d. M. plöglich verstorben ist.stein und Dr. Weyl über: Schulmedizin und das Naturheil Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 18. d. M., Stachm. 3 Uhr, von der verfahren." 2. Distusfion. 3. Vereinsangelegenheiten.

Leichenhalle d. St. Hedwigs- Gemeinde

in Weißensee aus statt.

[ 1016

Die trauernden Hinterbliebenen.

Am Sonntag, den 15, d. M., Morgens 612 Uhr, verschied nach schweren Leiden mein innigft geliebter Mann, unser guter Bater, Bruder und Schwager, der Former

Robert Metsch

im 48. Lebensjahre.

1086

Um stille Theilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 18. b. M., Nachm.

3 Uhr, vom Trauerhause, Ballis sadenstr. 43, aus statt.

Danksagung.

Sage allen Freunden und Kollegen,

insbesondere dem Berein der Metal

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Achtung! Stockarbeiter. Achtung!

Mittwoch, 18. Januar, abends 82 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:

Mitglieder- Derlammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Linke. 2. Disfuffion. 3. Bericht über den Ludwig'schen Streit. 4. Werkstattangelegenheiten. 5. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen bittet Der Vorstand. Wir machen ferner bekannt, daß Billets zu dem am 11. Februar statt: findenden Maskenball bei den Kollegen Liebe, Frankfurter Allee 4a; Dietze, Linienstraße 202a und Berneburg, Aderstraße 158, sowie in der Bahl stelle bet Mörschel, Jüdenstraße 35, Sonnabends von 8-10 Uhr Abends zu haben sind.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlftelle Berlin).

175/1

Morgen Mittwwoch, Abends 8%, Uhr, in Cohn's Fest­sälen, Beuthstrasse 20/21:

Vertrauensmänner- Versammlung schleifer, die meinem lieben Mann, unserm guten Vater, dem Metall­für sämmtliche Bezirke und Branchen. fchleifer Gustav Patsch die letzte Ehre erwiesen haben, meinen besten Tagesordnung: Unsere Thätigkeit im neuen Jahre. Werkstatts ( 1056 ftreits und Differenzen. Berbaubsangelegenheiten. Ausgabe des Jahres:

Dant.

Die Ortsverwaltung.

Ww. Anna Patsch u. Rinder. berichts. E Jede Werkstatt muß vertreten sein. Die im Jahre 1893 erledigten Aften 76/14 sollen tafsirt werden, falls unsere Auftraggeber solche nicht bis 30. Ja nuar abverlangen.

Dr. Carl Cannedt,

Nechtsanwalt u. Notar.

( 100b

Dr. Georg Mühsam,

Rechtsanwalt. Berlin W., Mohrenstr. 37, II.

Achtung! Vereine.

Zwei Zimmer, 20 u. 40 Personen faffend, empfiehlt Ernst Lier, Alte Jakobstraße 119.

Verein der Lithographen, Steindrucker

und Berufsgenossen Deutschlands ( Filiale Berlin ). Donnerstag, den 19. Januar 1899, Abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Kassenbericht. 2. Jahresbericht mit besonderer Berücksichtigung bes

111b

am Donnerstag, den 19. Januar, Abends 8% Uhr, im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstr. 42. Tages Ordnung:

1. Rabatt- Sparverein oder Konsumverein? 2. Diskussion.

Referent: Dr. Leo Arons . Zahlreiches Erscheinen erwartet

Rixdorf.

Der Einberufer.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

General- Derlammlung

265/3

am Mittwoch, 18. Januar, Abend3, 1hr, bei pett Klemke,

0005

Bergstr. 137. Tages Ordnung:

1. Rassenbericht und Bericht der Kommission. 2. Neuwahl der Orts: verwaltung. 3. Bericht des Delegirten vom Gautag.

76/6

Das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder ist dringend erwünscht. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Lokalverwaltung. Die Mitglieder werden zugleich anf den am Sonnabend, den 11. Februar im Apollo Theater stattfindenden Maskenball auf: D. D. merksam gemacht. Molkenstrasse 12, ( Molkenmarkt ).

,, Alt Berlin",

Montags: Wellfleisch. Dienstags: Frische Wurst.

Zähne 2 M.

Hermann Gärtner.

6750*

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Sprechst. 9-7.

IN- FREIEN STUNDEN

iMLilien

ILLUSTRIRTE ROMANY BIBLIOTHEK 3- JAHRC HEFT 10 PFENNIC

DIE TOCHTER DES SUDENS

Zu beziehen durch alle Colporteure und Spediteure.

Schönstes Botal Trebbins, Bahns hofstr. 3, gr. neu. Tanzsaal, Kegelb., Garten 2c.( Brauerei ist verpachtet) fof. preisw. zu vert. Dort. Arbeiter, ca. 600, wünschen das Lokal für sich. Näh. Berlin , Gitschinerstr. 64, Baum

lumenhandlung

B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts sozialistischer Führer, assalle, Warr 2c. in Cigarrenspizen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Bütfen gewächse, Guirlanden etc. Bildern u. dgl., sowie jede Drechslerivaare u. Repar.( Man verl. Preisfurant.)

Achtung!

( 6172

Vereine.

Die Sonntage der Winter Saison find an Vereine zu ver geben. Frik Nagel, " Feldschlößchen", Müllerstr. 142.

Die Festsäle

V

und der Garten werden vom 1. April 1899 wieder an Gewerkschaften, Gesang, Theater: und Vergnügigs Vereine unter foulanten Bedingungen zu Festlich­feiten vergeben. Rechtzeitige Meldungen erwartet Julius Wernau, 6322*] Gastwirth, Schwedterstr. 23/24.

Jmbs' Festsäle Rübersdorferstr. 71, am Rüftrinerplay Norddeutsche Sänger,

Jeden Dienstag:

Herren Gäme, Cahnbley, Zimmer mann, Stangenberg, Grabow u. Raabe. Nächsten Sonntag: Extra- Soiree der Norddeutschen Sänger.[ 1046

Achtung!

und Be

W. Pahr

Arbeitsanzüge Brunnenite. 112.

S

Masken- Garderobe.

P. Abromeit, Berlin SW., Blücherstr. 7, Eing. Boffenerstr. Kränze, Bouquets, Topf " Billigste( Markthallen) Preise bei geschmackvoller Ausführung. Kranzbinderei n. Blumen­handlung von 5762*

Größte Auswahl. Robert Meyer,

Billigste Preise.*

Verein. Preisermäßigung. No. 2. Mariannenstr. No. 2.

Fr. Panknin,

bränze, Guirlanden, Ball­

sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr

Oranienstraße Nr. 178 geschmackvoll und preiswerth geliefert. II. Adalbertstraße 91, Ecke Oranienstraße.

ophastoffe

Pfd. Brot 50 Pfg.

5% D. Brof

4 H. Albrecht's

Bäckerei

Wrangelstr.9. Krautstr.19.

auch Reffe Faldensteinstr. 28. Lausitzerstr. 2.

und

in Nips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin Plüsch spottbillig![ 6129* Proben franko!

zu Fabrikpreifen.

Läuferstoffe in allen Qualitäten Emil Lefèvre, Berlin S. ,

Oranienstr. Nr. 158.

Dr. med. Schaper,

MINAT

HECH

R.HECHT

BERLIN

Stempel Fabrik

bon

Robert Hecht,

Berlin S., Oranienstr. 142. liefert schnell und billig alle Arten Stempel

in bester Ausführung. Kautschut Typen Perfekt pratt. Homöopath. Arzt u. Spezialarzt f. Haut, Haru, Geschlechtsleiden, zum Zusammensegen einzelner Wörter Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8 owie ganzer Säge von 1,50 M. an. Schöneberger Ufer 25. Steppd., Gardin., Anzüge, Hosen.

fannten theile hierdurch mit, das Homöopath. Poliklinik: Betten, er23, 2Bajche, 23 affelbeden, Montag, Mittwoch, Sonnabend 26. 7-8. Winterpaletots, Regulat, Remons

Markusstrasse 47 ein

Weiß- u. Bairisch- Bier- Lokal

-

eröffnet habe, und bitte um geneigten Zuspruch. Ein freundl. Vereins simmer steht noch einige Tage in der Woche zur Verfügung. 45b* Albert Kaufeld.

Photographie

12 Vifit 3,80 M. 6842* 2 Kabinet gratis.

Bereinsbureaus. 3. Stenwahl der Merwaltung. 4. Bericht und Neuwahl Kinder und Gruppen, gleiche Breife.

Matinee- Kommission. Mitgliedsbuch

12 Rabinet 6,80 M.

Die Stollegen werben auf die Wichtigkeit der Tagesordnung gang E. Hering, Schlee 146.

fonders aufmerksam gemacht.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Verwaltung.

Aufgang Ecke Kastanien- Allee.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .

Friedrichstraße 114, I.[ 590L*

PATENTE

erwirkt und verwerthet

F. W. Chrometzka Patent- Bureau Berlin N. 4, Chausseestr. 20.

Reparaturen.

Zähne 1,50 M.,

2

Dei, webterift. 245 a, Gde

toir Uhren, Operngl. verkauft fpottbillig Pfandleihe Neanderstraße 6.

Mühlenstr. Nr. 8 nahe Schlesisch.

Bahnhof und Station Warschauerstr., sind vom 1. April 1899 ab freundl. Vorder- und Hofwohnungen von 1 und 2 Stuben nebst Küche, Korridor, Kloset u. Bu behör billig zu vermiethen. Näheres daselbst beim Verwalter. 510L

Schlafft. Dresdenerstr. 38, 4 Tr. r.

Dentist, Schwedterstr. 245 a. Edereundl. mbl. Schlafft. f. S., sep. Ging.; Kastanien- Allee. 6332* Budowerstr. 13, b. IV. b. Klaffer,

Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .