Seite 10.
Von Hermann Schüßinger.
Es war der letzte Mai im Krieg, bevor das Ende kam.
Die Kaiserschlacht" zerrt an der erstarrien Front zwischen Opern und Reims . Die Trans portzüge mit den weißen Buchstaben an der Brust der Lokomotiven rennen geschäftig hin und her von Brüssel bis Meß und wieder zurück und liefern geduldig ihre Ware an die Feldbahnhöfe und Lastwagenparks ab, um sie dann, etwas beschädigt, in den Lazarettzügen wieder einzu sammeln.
Unser Zug hält in Montaedy, dem berüch tigten Empfangsbahnhof" der Verdun - Armee. Das Bataillon, d. h. der verstörte Restteil, der nach zehn Tagen Großkampf" von einem Infanterie- Bataillon eben noch übrig ist, parkiert aus, schiebt die Wagen an die Rampe, holt die Gäule aus den Wagen und marschiert los-- nach Süden, in einen herrlichen Maitag hinein.
Nr. 102.
Mittwoch, 30. April 1980. golstadt und Straubing , starren voll Hoffnung tut nur schleunigst die Fahnen weg! Der ver- unter den Schaftstiefeln der Unteroffiziere und der und Friedenssehnsucht die roten Lappen an. fteht keinen Spaß auf diesem Gebiet!" Feldwebel. Dann dachte ich an die glühende Sonne Rein Proteftruf: Nieder mit dem Margis. Wenn irgendwer sich an den Fähnchen ver- Afrikas und desertierte nach Frankreich , um mich mus!" wird laut. griffen hätte ich glaube, den hätte man nochmals auf drei Jahre für die Legion anwerben Gläubig und ernst schauen die bayrischen attackiert und gelyncht das feldgraue Bauern zu lassen. Als ich zurüdtehrte, brach der große Bauern auf das Symbol der Proleten, das ihnen volt und das in Uniform geſtedte Proletariat! Strieg aus. Vier Jahre lang warf man mich an in tiefster Not und Seelenqual den Frieden ver So wehen an diesem letzten 1. Mai im Krieg allen Fronten in Dred und Trommelfeuer. Als die heißt! Wie auf das„ Santtissimum" ihrer Kirche an den Kanonen der Brabanter Höhe die roten Revolution ausbrach, hatte ich drei Bauchschüsse, ein starren sie zu den rotbebänderten Kanonen Fahnen und es strömt von den kleinen Lappen lahmes Bein und die Aussicht auf einen Lebens. hinauf. über die blutgetränkten Berge und über das von abschluß auf der Landstraße. Ich bin Gottlieb Rein Frontoffizier sagt ein Wort dazu! Hunderttausenden verfluchte Maastal hinweg ein Schaumlöffel. Und obwohl ich an der Somme mir sie haben alle die Nase voll! Sind seelisch zer- heißer Strom und ballt die Herzen zusammen ein Bein zerschießen ließ, bin ich doch durch alle mürbt und zertreten wie das ganze Bataillon! zu dem sehnsüchtigen Schrei nach einem Ende Landstraßen Europas gelaufen. Lediglich der Oberst brummt im Vorbei der großen Not! Der General in Montmedy und reiten ein paar Worte in seinen Bart. Verder in Berdun hat ihn nicht gehört. dammt nochmal! Soweit sind wir schon!" Es Aber der„ soldat inconue", der unbekannte dauert halt zu lang!" Soldat, der damals vielleicht noch lebte- drüben Und der Major:„ Wenn der General kommt, auf Fort Vacherauville!
-
Die Predigt des Landstreichers.
Von Werner Kubsch.
Aber nun lacht, Freunde, denn ich bin die Hand Gottes. Ich habe heute meine Mutter erschlagen. seht ihr nicht, daß ich Gott lieb bin? Ich hatte seit drei Tagen nichts Rechtes gegessen. Heute morgen ging ich hier in Düsseldorf in einen Fleischerladen. Der Laden war leer. Brüder, wir sind alle nur Hungernde. Hungernde nach Leben. Wir sind alle Diebe. Wir stehlen einander gegenseitig das Glück. Wir speien uns ins Gesicht. Wir flüchten vorein ander. Wir vergewaltigen einander, Ich hatte seit Die berühmten Waldlager" und„ Stabsdrei Tagen nichts gegessen und schon an allen Eden quartiere" von Louppy, Jameß und Damvillers Am späten Abend kommt Herbert nach der gro- als er aber sah, daß sie schwanger war, warf er Europas gestohlen. Ich nahm mir, was in meine werden durchquert und dann schieben sich die zußen Stadt. Sterne fallen zwischen die kleinen Parks sie vor die Türe. Wo mein Vater ist, weiß tein Tasche ging. ſammengeschmolzenen Häuflein der Kompagnien der Peripherie. Lichtreklamen zuden auf, laufen Mensch. Er verließ sie, als ich zwei Monate alt Da stand plöglich eine Frau im Laden. Als jie vei Conſenvoye in die Schüßengrabenberge an über die dunklen Dächer, stürzen sich, Kaskaden leuch war. Man nannte mich Gottlieb und nach dem der Maas hinein. tender Seligkeit, zwischen die Häuserschluchten der Namen meiner Mutter: Schaumlöffel. Vielleicht bin um Hilfe rufen wollte, schlug ich ihr mit dem Knauf Sauptstraßen. Am Bahnhof ſteht ein blinder Bett- ich wirklich Gott lieb, da er mich durch ein solches wie ein Sad. Ihre Augen weiteten sich, als sie ler wie eine Statue. Doch die Gebärde des Bitten Blutbad von Schmerzen gehen läßt, denn wen Gott den zerfällt, Worte des Hungernden werden im Kot liebt, den züchtigt er. Aber vielleicht bin ich selbst, mich ansah, und sie stammelte sterbend: Mein zertreten. Frauen und Elegants sigen in den Cafés, der liebe Gott. Geboren von Maria Schaumlöffel. Seht, Brüder, ich war die Hand Gottes. Sch gepflegte Störper, zwischen Pelzen und zitternder Obwohl ich nicht glaube, daß der Heilige Geist mein Seide. Aber zwischen den Häuserfronten des Elends Vater war. Aber geschehen nicht Zeichen und Wun- strafte meine Mutter im Namen des Vaters, des gehen die Vagabunden dieser Zeit, die Ausgestoßenen der in diesem Jahrhundert? Stehen wir nicht vor Sohnes und des Heiligen Geistes für die Sünde, daß des von vielen verfluchten Jahrhunderts. Herbert unendlichen Sternenhimmeln? jie einen Menschen geboren hatte, dem von Anfang muß lange laufen durch das moderne Babylon. End- Meine Kindheit ist dunkel. Als ich elf Jahre an bestimmt war, ein Landstreicher zu werden, ein lich das Obdachlosenasyl. Hungernder, ein Dieb, ein Mörder.
wald.
Sohn...
Ich fürchte den Tod nicht. Aber wir alle lieben
In der Ferne dampft wie ein großer Koch topf Berdun im Wiesengrund. Rechts über dem Flußtal die Blutäder des Mort Homme und der Söhe 304- links über den Baumstümpfen des Waldes von Beaumont die zerhackten Maasberge von Donaumont. Die Infanterie hodt sich gottergeben in die Gräben und Unterstände der Höhe von Brabant , die Artillerie stellt ihre Geschütze in den Waldrand bei Consenvoye und nun schaut Mensch alt war, lief ich meiner Mutter davon, da es mehr und Tier, auf alles gefaßt, in den wolkenlosen Später dann die Schlafräume. Pritschen aus Schläge als Brot für mich gab. Ich lief auf die Wir wollen unsere Pfeifen stopfen. Denn noch Maienhimmel hinauf. einem Geflecht von Eisenbändern, darüber eine Zelt. Landstraßen. Betteln und Stehlen fielen mir leicht bevor der Morgen graut, werden die Häscher kommen Es rührt sich kein Lüftchen, es fällt kein bahn. Ueberall liegen die Obdachlosen, halbangeklet. Dreizehn Jahre alt, besuchte ich zum erstenmal ein und mich ans Kreuz einer langen Zuchthaushaft Schuß. Keine einzige Granate, keine Mine deto- det, ihr kleines Bündel unter den Kopf geschoben, bayerisches Gefängnis. Man ſtedte mich in ein Ar- nageln. Aber ich bin Gott lieb. Denn so steht geniert zwischen Donaumont und dem Argonnen die Pfeife ewig zwischen den Zähnen, mit ewig lee- beitshaus. Nach einem halben Jahr lief ich wieder schrieben im Buch des Herrn: Vielleicht werden Finrem Magen, ewig ohne Heim. Fünf von ihnen sißen davon. Mit sechzehn Jahren war ich schon ein sternisse über mich hereinbrechen, aber die Nacht ist Kein Wunder, daß sich allmählich der Mensch im Kreis beieinander. Herbert ist unter ihnen. Alle Wann, der sich nicht scheute, einem anderen den erleuchtet von meinem Entzücken, denn du befizest unter dem Soldatenkittel zu regen beginnt. Bei der Artillerie hinten beginnen sie zu kommen sind und wohin sie gehen werden, morgen, Sch lief damals durch Südfrankreich und lebte wie Schoße meiner Mutter. Bei der Artillerie hinten beginnen sie zu haben einander bereits erzählt, welchen Weg sie ge- Hals umzudrehen, wenn es sich notwendig machte. meine Nieren, du nahmst mich in Empfang schon am festen". Bei den Feldkanonen wird gesungen, nachdem sie das schlechte Brot der Herberge gemein- ein Fürst. Die Bauern waren gut. Es gab Brot, bei den Haubigen werden erst ganz leis, dann immer lauter Reden geschwungen, bei der Mör- sam gegessen haben. Nur einer unter ihnen, ein Stäſe und Wein. Viele Nächte lag ich besoffen wie das Leben, wie eine Dirne das Geld." serbatterie, dem„ diden Johann" aber steden die feiner und hilfloser Mann, mit einer flackernden ein Schwein im Straßengraben. Ich war sechzehn Stanoniere eine rote Fähnchen auf. Stein Mensch Angst in den Augen und mit einem melancholischen Jahre alt. Aber ich fannte keine Geseze. An einem weiß, woher die Fähnchen kommen. Saben sie Clowngesicht, ist still geblieben. Der Lange mit dem Abend, als ich betrunken aus der Schenke taumelte, weiß, woher die Fähnchen kommen. Saben si Badehosen, Frauenkopftücher, Gardinen oder Bart, der soeben von seiner letzten Fechttour in den lief mir zwischen den Feldern ein Bauernmädchen in Achselklappen zerschnitten? Ich weiß es nicht. Die Dörfern links des Rheins berichtet hat, stredt sich den Arm. Ich stieß sie ins Korn und zerriß ihr Sozialist sein heißt feineswegs, bloß fleinen Läppchen flattern da an den grauen Roh aus, stopft bedächtig seine Pfeife und sicht mit for- Kleid. Sie war ungefähr neunzehn Jahre alt und ren und den buntbemalten Lafetten lustig im schendem Blid nach dem Stleinen:„ Un du, Kunde, ein kräftiges Beib. Aber ich war ein Vagabund den Triumph einer bestimmten Partei Winde und eine Feiertagsstimmung sonderglei wo kommst du her, wer bist du? Kaiser, König, Edel- und kannte keine Geseze als die Kraft meines Störchen geht von den Batterieſtellungen aus, fliegt mann? Du scheinst zu vornehm für uns zu sein?" pers. Ich ließ sie am Weg liegen. Ich glaube nicht, vorbereiten, einen bestimmten Teil des über die Gräben der Infanterie hinweg und Da wird der Blick des Kleinen starr, sein Gesicht daß sie noch einmal einen Mann in ihren Armen ge. Volfes zur Macht bringen. Nein, es heißt wärmt die Herzen, als wäre es bereits zu Ende bebt, und er beginnt zu sprechen, zunächst langsam halten hat. Ich flüchtete. Vor Paris fiel ich einem arbeiten für eine Gesellschaftsordnung, in mit Saß und Zorn und Strieg- als wäre der und stockend, dann aber mit feierlicher Stimme, als Werber der Legion in die Hände. Fünf Jahre stand der alle aktiven Kräfte harmonisch verFriede durch eine Zauberformel bereits in spräche er im Ornat vor versammeltem Volke: Marsch gesezt und fäme jeden Augenblick über„ Vielleicht bin ich der liebe Gott. Wer fann arbeitete ich wie ein Vich und blutete unter den bunden werden und zu aller Nutzen zu die braunroten Berge daher. das wissen? Ich bin fünfundvierzig Jahre alt. Und Fahnen der Legion. Dann kam ich wieder nach sammenwirken sollen. Das gilt für die Das Sonderbare an der ganzen Geschichte ich gehe schon lange den Leidensweg der Landstraße. Deutschland . Meine Mutter hatte damals ein Bor- Rinder eines Landes sowohl als auch für aber ist: Keine Hand rührt sich, um die ver Manchmal glaube ich die Ewigkeit selbst zu sein. dell in Köln . Ich blieb bei ihr. Das Geschäft ging die verschiedenen Nationen. Frieden soll femten, roten Dinger da herunter zu nehmen! Meine Mutter war ein Arbeitermädchen, achtzehn gut. Dreiundzwanzig jungen Mädchen verkauften an Stelle des Krieges treten, gegenseitige Von den Artilleristen, den fränkischen Maschinen Jahr alt, als sie mich trug und die Frucht ihrer sich, und meine Mutter fassierte das Geld. ſchloſſern, Eiſendrehern und Fabrikarbeitern aus Liebe verfluchte. Mein Vater war ein Schwein vor wurde von allen geliebt. Denn ich war damals ein Dienste und Sympathie an Stelle streiNürnberg, Fürth , Hof und Selb , von den nord Gott dem Herrn. Er war nur ein fleiner Verkäufer, träftiger Mann und voll roher Zärtlichkeiten, wie sie tenden Eigenwillens und die Solidarität bayrischen Proleten geht die Geschichte aus! Das aber ein schöner Mann und ein Elegant, dem die diese Frauen lieben. Dann aber mußte ich meine der Intereffen an die Stelle der Zügel: ist uns bald klar. Aber auch die Infanteristen, Frauen nachliefen und der nahm, was sich ihm bot. Dienstzeit beim preußischen Militär antreten. Vier losigkeit der Selbstsucht. die altbayerischen Bauern aus Regensburg , In Der Vater meiner Mutter liebte seine Tochter sehr, Wochen hielt ich es aus. Meine Seele frümmte jich
----
Was wir wollen.
-
August Bebel.
schöner als schön. Oft nur um eine winzige Fontäne( 1897) auf einem Weiher der Sächsisch schaut, was mir zum Fest der Nächstenliebe--Nuance, aber eben diese Nuance reißt einen Ab- Thüringischen Gewerbe- Ausstellung, sperrte Maul jo reich so freudig aufgebaut. Wie freudlos grund auf und zwingt den künstlerisch geschulten, und Augen auf, stierte begehrlich in die Herr wäre doch mein Leben wer würde sich der asthetisch sicheren Menschen zum Grinsen oder lichkeit und tat den verbürgten Ausspruch: Wie Waise nah'n hättst du mit Liebe nicht umzum Brechreiz. Ganz geriffene Genießer fom- lauter Limonade!" geben mich stets, du lieber, edler Mann." Mit diesem Wörtchen, das wie ein Fremd- binierten beides und verschlingen( beispielsweise) Heute leiste ich mir hin und wieder- bei Das eine Buch erteilt sogar Winte" für wort dem Stimmungs- Juhalt wie dem Gefühls- einen garantiert schundigen Kriminalroman Ausflügen das grüne oder gelbe oder furcht- Darstellung von Engeln: Flügel könnt Ihr Euch Wert freiesten Spielraum läßt, wird schändlicher schmaßend und vor Wonne sabbernd in dem bar rote Zeug und fahre somit absichtlich per selbst herstellen. Ihr schneidet Euch zunächst die Mißbrauch getrieben. Der Begriff„ Stitsch" läuft Wissen, daß es Schund ist, den sie da konsumieren. Retourtutsche in die Kinderzeit zurück. Man sieht, Form in Papier aus, dann legt Ihr weiße, Gefahr, verkitscht zu werden. Bewußte Freunde Stitsch ist für uns das Gegenteil von Sach- daß Kitsch sogar trinkbar ist. steife Gaze in ziemlich breite Längsfalten, legt Sie und Förderer des Seitsches sehen eines ihrer hei- lichkeit. Das schließt nicht aus, daß spätere Ge- Die wundervollen Sofakissen aus Zigarren- Form darauf und schneidet sic in der plissierten ligsten Güter gefährdet. Was mich betrifft, so schlechter unsere neue Sachlichkeit" dermaleinst Bändern, die Wanddecken aus Seidenresten, die Gaze nach. Den Rand steift Ihr mit Blumenliebe ich( zuweilen) den echten, unverfälschten als titsch" ablehnen werden. Denn der Ge- Uhrketten aus den Haaren lieber Verstorbener draht und überzieht das Ganze mit SilbertarKitsch, habe Sehnsucht danach und nehme ihn schmad unterliegt dem Wandel und erst, wenn kommen sacht aus der Mode. Handarbeiten in latan. Im Notfall genügt auch Seidenpapier. lächelnd ernst. Ohne Stitsch dünkt mich das Leben der Mitsch historisch wird, steht er neutral als Filet, Chenille, Richelieu mit Hardanger- Durch Die Flügel werden halb aufgeschlagen getragen. Stitsch. Was ist Sitsch? Dokument einer verwichenen Zeit da. zug, Lochstickerei und die türkischen à- jour- Dinge Sie eignen sich für Elfen, Amoretten, auch Engel, Stitsch ist, was bei der Tante über dem Ver- Es ist nicht alles Stitsch, was glänzt. Glänzt verlaufen im Sande. Wir haben keine Zeit mehr sofern sie in der Mehrzahl auftreten. Etwas tifo hängt und rosa aussieht. Es fann eine Heide- es ein wenig mehr, als unbedingt nötig wäre, dazu. Allenfalls mit Radio gewappnet. anderes ist es mit den Flügeln des Schußengels, landschaft sein oder eine Wuschel zum Dranhor- dann ist es fodsicher Kitsch. Die Vergoldung, der Wir haben dafür anderen Kitsch. Zumal die man gewöhnlich lang herabhängend, oben chen mit emem um die Kurve herum gemalten Gips, der Stud, der billige Pomp, die gute Stube sprachlichen. Denn wie früher voll und ganz" mit großer Biegung, unten spiz auslaufend hat. Bild, Schiff in Not darstellend. ( auch„ falte Bracht" genannt), alles lleberladene, Sprachtitsch war, so sind es heute die Ausdrücke Sie erwecken den Eindruck des Friedens, der Die meisten der sogenannten Reiseandenken alles unlogisch Verschnörkelte, die bunten Glas- irgendwie",„ Eingestelltſein", Mentalität", Ruhe, während jene fleinen Flügel uns an fröhfind Kitsch. Die meisten Tombola- Gewinne find tugeln in Nachbars Garten, die künstlichen Flie-" durchblutend"," innere Sekrete" und Fingerliches' umflattern gemahnen." Ritsch. Postkarten von der Riviera sind Kitsch. genpilze und Rehe und Wichtelmänner, die Mate- pißengefühl". Viele Lieder und nahezu sämtliche Ich kenne Erwachsene, die eines Schußengels Retuschierte Photographien sind Kitsch. Alles, rial- Vermanschung und kurzum das Künstliche. Schlager fallen unter die Rubrik Kitsch", und dringender bedürfen als ihre Kinder. In puntto was sich verlogenerweise schöner präsentiert, als Bapierner Marmor ist nicht minder litschig als nicht nur in Literatur und Musik blüht der Geschmack. Geschmack ist erlernbar. Er schickt sich es in Wirklichkeit ist, grenzt an Sitsch. Hellblau Schinken aus Marzipan; und die Holz- Maserung titsch, sondern auch in der Architektur, in der an, vom einsamen Thron zu steigen und sich ift Stitsch. Sitsch ist füßlich. Manchmal( fehr, sehr statt lackierten Brettes) nicht minder als Poesie- Medizin, im Film, in der Pädagogik und in der unter das Volk zu mischen. Dieser und jener hat felten!) fabriziert sogar die Natur ein bißchen Album mit pidfeinem Ledereinband aus gepreßter Politit( die zur Phrase greift, um Gedanken zu noch Angst davor. Man möchte sich nicht so ohne Seitsch, wenn sie über einer übertrieben male- Pappe. erseßen). weiteres mit dem guten Geschmad einlassen. rischen Gegend den Vollmond aufzieht. Kitsch ist Lüge, ist Bortäuschen. Der Mann Am intensivsten spricht der Nitsch im trau- Mein Freund Erich hat einen KlosettpapierhalMeine Tante Klara stand im Riesengebirge mit gußeiserner Serawatte, Vorhemdchen und ten Familien- Kreise. Ich besige eine Sammlung ter mit Musit. Solange er sich darüber im flavor einer Ruine und seufzte:„ Wie auf einer Röllchen war der Prototyp des vertitschten Wen- von Stinderglückwünschen"," Weihnachtsaufführen ist, daß hier Komit geleistet wird, darf er. Ansichtskarte!" schen: die Gußeiserne spiegelte eine gebundene rungen", Polterabendscherzen" und dergleichen. Sitsch ist Seitsch, wenn man nicht merkt, daß es Daran war die Natur unschuldig. Tante Krawatte vor, das Chemisette ein sauberes Aus der Gegenwart. Da braucht nichts parodiert Kitsch ist. Man" ist natürlich der andere. Unhatte Reproduktion und Original verwechselt. Hemd, und die Röllchen taten so, als seien sie zu werden. Es ist vollendete Parodic. Ein paar längst war ich mit dem Man" zusammen. Auf Tante Klara wurde von mir mit einer Karte angenähte Manschetten. Diese drei Utensilien Proben: Heute zu der Hochzeitsfeier ist für der Gattersburg bei dem idyllischen Grimma an für das Residenz- Theater( in München ) bedacht, haben mit Arm und Reich nichts zu tun. Sie Euch mir nichts zu teuer meine Sparkass tu der Mulde in Sachsen . Auf der Gattersburg sind tam nach Hause und sagte auf die Frage, wie sind mit Recht zu Scherzartikeln des Knaatsch- ich plündern will mit diesen Floras tin- föstliche Gläser zum Durchguden. In diversen ihr der Bau gefallen habe: Stitsch!". Komiters hinabgesunken. dern..." Oder: Liebste Eltern, hört mal an Farben. Damit die Landschaft zum Kitsch wird. Und das erboste mich. Und ich hielt der Die Taffe mit Schnurrbart- Schüßer( ein- ich will haben ein Gewehr einen schönen. Wan gudte durch, und-o Wunder!- die Tante einen einschlägigen Vortrag. Denn ſtren- betoniert!) oder die Schnurrbartbinde haben scharfen Degen wie ihn die Soldaten tragen Gegend war tausendmal hübscher als ohne Glas. ges Barock oder reines Rotofo oder überhaupt nichts vorgetäuscht, waren grundehrlich gemeint und dann möchte ich noch haben eine Jch gudte ebenfalls durch. Tatsächlich: eine wildStilechtes ist unter keinen Umständen Kitsch, und und schlummern trotzdem als Kinderschreck im Trommel und enorm gerne eine Uniform!" romantische Sache breitete sich vor mir aus. mag es dem heutigen Zeitempfinden noch so ferne Museum des Doktors Pazauret zu Stuttgart . Oder: Es feimen reiche Triebe in allen Her- Vielleicht soll man alles durch liebenswürdig liegen. Eine Leucht- Fontäne wird bei Pazauret nicht en heut. Und auch die inn'ge Liebe heut gefärbte Gläser anguden. Vielleicht ist Kitsch das Ist etwas gekonnt, so kann es nie Kitsch gezeigt. Sie würde den Seitsch überschwemmen. ihre Gaben beut." Oder: Bewegt von findlich deale. sein. Ritsch ist immer dilettantisch. Sitsch ist stets Als kleiner Junge erblickte ich die erste Leucht- reinem Triebe mein Auge, ach, wie trunken,
"
--
-
-
-
--
-
-
--