Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Wublikum gegenüber keinerfei Verantwortung.

Thrater.

Freitag, 27. Januar.

Schauspielhaus. Prinz Friedrich

Volks- Theater Urania im Welt- Restaurant

Tanbenstrasse 48/19. Im Theater:

Arbeiter- Bildungsschule.

Dresdener : Strakes 97. Sonntag, 29. Januar 1899, Abends 7 Uhr, im ,, Mess- Palast",

Dir: A. Kollg. Art. Leiter: A. Runge

Täglich:

Große Gala: Svezialitäten und Vortrag

Theater

Das Land der Fjorde. Neu!* Gügenbrüder. Neu!

Im Hörsaal:

von Homburg . Anfang 7 Uhr. Dr. Hellborn: Das Erwerbsleben Pofie mit Gefang von Friz Waldau

Deutsches. Die drei Reiherfedern.

Anfang 72 Uhr.

Leffing. Im weißen Rößt. Anfang

72 11hr.

der Naturvölker. ( Völkerkunde IV) Invalidenstr. 57/62:

Verliner. König Heinrich. Anfang Tagl. Sternwarte.

7 Uhr.

Rejidenz. Der Schlafwagen: Ron:

trolleur. Borher: Zum Einsiedler. Anfang 72 Uhr.

Neues. Hofgunst. Aufang 7 Uhr. Metropol. Die fleinen Michu's. Hierauf: Die Engelsjäger. Au­Tang 7 1hr.

Schiller . Safemann's Töchter. An­fang 8 Uhr.

Weiten. Die Hugenotten. Anfang 7 Uhr.

Sentral. Die Buppe. Auf. 71/2 Uhr. Thalia. Schiddebold's Engel. An

fang 7 Uhr.

Luijen. Ums liebe Geld. Anfang

8 1hr.

Behe Alliance. Der Schlagbaum.

Anfang 8 1hr.

Oftend. Der Brandstifter. Anfang 8 1hr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Onkel Toms Hütte oder: Silaven: leben in Amerita. Anfang 8 Uhr. Alexanderplay. Berliner Mädel. Anfang 8 1hr.

Urania. Taubenstraße 48-49.

Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr Vor­mittags ab. Gintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Das Land der Fiorde".

Invalidenstraße 57/62. Täglich

Abends von 5-10 1hr: Steru warte, Operntelephon.

Passage- Panopticum.

2

Im Kaisersaal nur noch wenige 792 Tage:

Adrienne Gaston.

Im Völkersaal stündlich:

40 Krieger

od

des Mahdi .

Castan's

Panopticum.

A Die

Mufit von Thiele.

Stille Liebe mit Hindernissen.

Origin. Posse mit Gejang v. Mylius. Sensationell!

cufationell! Klown Bobby

mit seinen wunderbar dress. Hunden. Sonntags 6 Uhr Ende 11 Uhr.

anfang: Bochent. 8 Uhr.

Alcazar- Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler. Nur noch wenige Aufführungen der hochlomischen Posse: Eine Sommerwohnung in Charlottenburg

und des Liederspiels

Bank- Tenfelchen! Aufang: Wochent. 7%, sr.

Sonntage 61 Uhr.

Entree: Wochentags 30 Pf.

Sonntags 40 Pf.

Vorzugsbillets haben Giltigkeit.

SIOUX- Mähr's Theater

INDIANER

sind da!

Mp. 1o. Spezialitäten Borstellung Ostend- Carl Weiß- Theater.

Anfang 72 Uhr.

Reichshallen. Stettiner Sänger.

infang 8 Uhr.

Been Palast. Spezialitäten Bor­

fielymg.

Gr. Frankfurterstr. 132.

Bum 34. Male: Wirkliches Wasser!

Novität!

Vainage Panoptikum. Speziali Der Brandstifter

täten- Vorstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater).

Freitag 8 Uhr: Hasemann's Töchter. Sonnabend 8 Uhr: Othello. Sonntag Na ch m. 3 Uhr: Der Traum ein Leben. Abends 8 Uhr: Die Leibrente.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Sensationelles Ausstattungsstüd mit Gefang in 5 Aften( 12 Bildern) von G. Otontowsky. Musik von 2. Fall. Anfang 8 Uhr.

Jm Tunnel von 7 Uhr an Frei Konzert.

Borzugsbillets haben Giltigkeit. Morgen und folgende Tage: Der Brandstifter.

Sonntag Nachmittag: Onkel Jonas.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73.

Fest- Ouverture.

Gastspiel Emil Thomas Schiddebold's Engel.

Bosse mit Gesang in 4 Aften von

Im's liebe Geld. W. Mannstädt. Musik von demselben.

Boltsstück mit Gesang und Tanz in 4 Aften von Johannes Eißner. Musit vou Frik Krause. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: 14. Schüler- Vorstellung u besonders ermäßigten Preisen: Maria Stuart . Abends 8 Uhr: Zum Besten des unter dem Brotektorat Sr. Maj. des Kaisers stehenden Nationaldantes für Veteranen:

Die bezähmte Widerspänstige. Central Thrater

Direttion: José Ferenczy. Jubel- Ouverture

bon Carl Maria von Weber . Hierauf zum 21. Male:

Die Puppe( La Poupée )

Operette in 3 Aften und einem Vorspiel

von Ordonneau und Sturgeß. Musik von Ed. Audran.

Kouplets von Alfred Bender. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Olympia- Theater

Karlstr.( Circus Renz ) Karlstr. Grosse Jubel- Fest- Vorstellung. Abends 8 Uhr:

Mene Tekel. Jeden Sonntag Nachut. 3½½ Uhr: Dornröschen.

Halbe Preise. 1 Kind frei. Morgen, Sonnabend:

II. Gr. Maskenball.

Beginn der

Spezialitäten- Saison

amt 1. Februar,

u. A. Gastspiel Joseph

Strohschneider.

Die Bauſen finden nach dem veiten Circus Renz - Riesen- Tunnel.

und dritten Bilde statt."

Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée).

Sonntag Nachmittag 3 Uhr zu halben Kaffenpreisen: Die Fleder: maus. Musit von Johann Strauß .

Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. 8um 32. Male: Die kleinen Michu's. Operette in 3 Aften v. André Messager . Hierauf:

Die Engelsjäger. Tanzpoëm in 14 Bildern von H. Regel und J. Bayer.

Morgen und folgende Tage: Die Kleinen Michn's und Die Engels: jäger.

CIRCUS

BUSCH

Freitag, den 27. Januar 1899, Abends 72 Uhr: Parade- Gala- Vorstellung. Bum 73. Male:

PERSIEN . Besonders hervorzuheben: Ritt über die hundert Fuss hohe Burgmauer. Außerdent: Quadrille aus der Zeit Friedrich des Großen, geritten von 4 Damen und 4 Herren mit 8 Schul pferden. Dir. Busch mit seinen neuen Fretheitsdreffuren. Riesen- Potpourri ber edelsten, schönsten und bestdress.

Direftion: J. M. Hutt, Täglich: Konzert- u. Spezialitäten­Vorstellung. Sonnabend, den 28. Januar 1899: Erster grosser karnevalischer Ulk- Abend

bestehend in Konzert, Spezialitäten- Vorstellung und Tanzkränzchen. Urkomisches Programm. Jeder Besucher erhält Kopfbedeckung und Scherzartifel gratis.

Apollo- Theater.

Direktion E. Waldmann. Carola

Débriège

Oranienstr. 21.

Täglich Vorstellung. Täglich:

Unser Helgoland."

Otto Gregor a. G.

Auftreten sämmtlicher Spezialitäten. Sommings 6 Uhr.

Bons haben Wochentags Giltigkeit.

Feen- Palast­

Theater

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Wiederauftreten der beliebten Soubrette Helene Voss . Neu! Der Heldenten, Schmidt. Um 8 Uhr: Gr. Lacherfolg: Rich. Winkler und Wilhelm Fröbel

in der unverwüstlichen Bosse

Endlich zu Zweien.

Koloffaler Beifallsjubel! Fred Dewey, Gebr. Kleselly. Gebr. Vero. Louise v. Dolffs. Alexandro Michaelainko, Russ. Gesang ut. Tang- Gesellschaft. Anfang 7 Sonntags 6 Uhr. Vorverkauf Vorm. v. 11-1 Uhr. Moabiter

Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80-81. Jeden Mittwoch:

humoristische Soirée

Alexandrinenstr. 110:

Soeben beginnt neuer Jahrgang:

Augenarztes Dr. Wurm über: Die Pflege der Augen. IN- FREIEN Nach dem Vortrag: Gemuthliches Belsammensein und Tanz.

Mit Demonstrationen und Abbildungen.

Zahlreichen Besuch erwartet

Garderobe 10

Der Vorstand.

Die Mitglieder und Freunde, welche im Besitze von Billets zum 8 Stiftungsfeste sind, werden gebeten, in den nächsten Tagen

abzurechnen.

Der Geschmacksrichtung des biertrinkenden Publikums nachkommend, haben wir ein aus bestem Malz und feinstem Saazer Hopfen eingebrautes

Bier nach Pilsener Art

hergestellt, welches dem sogenannten echten Pilsner in keiner Weise nachsteht. Wir beginnen mit dem Ausstoss unseres

nuit and

Pilsner Bieres

am 26. dieses Monats. oni

Donm

7719*

Münchener Brauhaus Act.- Ges.

Uhren!

Goldwaaren

Elegante Neuheiten in jeder Preislage. Opt. Artikel, Brillen auch nach ärztl. Vorschrift. Gint. für 2 eigene Geschäfte. Reparatur- Werkstatt im Hause. Uhrmacher. Konrad Friese. Juwelier.

STUNDEN

Lilien

ILLUSTRIRTE- ROMAN BIBLIOTHEK- 3- JAHRG

HEFT 10 PFENNIC

DIE TOCHTER SÜDENS

DES

Zu beziehen durch

1. Geschäft: Müllerstr. 4. direkt am Weddingplag. 2. Geschäft: Fennstr. 61. alle Colporteure und Spediteure. Mein Lager in Musikwerken befindet sich Müllerstr. 4. Symphonion: Spielbosen von 7 M. an. Serophons werden billig verliehen.[ 6370*

Oranke- Bock.

Der Ausstoss unseres diesjährigen

Bockbieres

beginnt am Sonnabend, den 28. d. Mts.

Hohen- Schönhausen, 25. Januar 1899.

Actienbrauerei Hohen- Schönhausen.

Wilh. Starck.

Siebert. 44/ 19*

ophastoffe

auch

Refe

in Rips, Damaft, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig!( 6129* Proben franko!

in allen Qualitäten

Läuferstoffe zu Fabritpreisen.

Emil Lefèvre,

Berlin S. , Oranienstr.

Nr. 158.

Sattlerei, Botsbamerfir. 111, Baben.

gute, Vorort, bl. a. vl. Näh.

Kleiderschraut, Bettstelle, Kommode, großer Tisch, billig zu verk. Koppen­2776 straße 91, Schwetzt.

Frol. Schlafft., sep. Eing., zu verm. Gleich, Friedenstr. 75, vorn 3 Tr.

Arbeitsmarkt.

Festsäle, Achtung, Holzarbeiter! M. Cohn's Beuthstr. 21. Fork, Kretzschmar& Co.

Hippel's Stettiner Solgende Sonntage sind frei geworden und unter toulanten Bedingungen

Barnimstr. 13,

Quartett- und Humoristen- Ensemble 3u Maskenbällen 2c. zu vergeben: 19. u. 26. Februar, 12. u. 19. März.( Magazin Jannowitz- Brüde), haben mit wechselndem,

hochinterefiautem, urtom. Brogramm: Die Produktiv- und Einkaufs- Genossenschaft für Radfahrer amiche ischler wegen Diffe

Nachher: Soirée- Tanzkränzchen. Entree im Vorverkauf 20 Bf., Ref. 40 Pf., Kaffe 20 Pf., Rej. 50 Pf. Passe- partouts haben Giltigkeit.

Jeden Sonntag nur Ball.

Die Direktion.

Reichshallen.

Stettiner Sänger

( Meyfel. Pietro, Britton,

Steidl, Strane,

Röht, Schneider und Schrader.)

Sonnabend, zum letzten Male: Pepita vor Gericht. Sonntag, den 29. Januar: Novität:

Frauen- Emanzipation

Anfang 8 Uhr. Tagestasse von 11-1 hr.

Quarg's Spezialitäten- Theater,

Grand Hôtel Alexanderplatz, Call Täglich:

Alexia Cona Pilotti's Sunbe- u. Kagen

Anfang 7 Uhr. Sonnabend, den 4. Februar 1899:

Yvette Guilbert .

-

Birtus. Hedwig Günther. Amanda unb Hans Bellini. The Mikrograph etc. r. Sonntags 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. Avis! Die Feft: und Konzertsäle des Grand Hôtel Alexanderplatz find unter toulanten Bedingungen zu Versammlungen, Privat­täglich von 10-1 Uhr Vormittags und festlichkeiten zu vermiethen. an der Abendkasse.

Billet Vorverkauf

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16. Heute, Freitag, den 27. Januar: Wegen

Bierbe. Auftreten der vorzüglichten Privat- Festlichkeit

Sünstler und besten Klowns

fellschaft.

Morgen 7/2 Uhr: Persien .

feine Vorstellung.

ermöglicht Jedermann, durch ihr Spar: und Theilzahlungs- System in den Besitz eines guten und billigen Fahrrades und aller Bedarfsartifel zu fommen, wenn man derselben als Mitglied beitritt.

Geschäftsstelle: Sickingenstraße 7.

140b

Charlottenburg !

Grosses Lager![ 517L* Reparaturen gut und billig.

Uhrmacher F. Kunstmann, Wallstrasse 1.

Butter billiger

Feine Tafelbutter.

renzen die Arbeit niedergelegt. Zuzug fernhalten! Die Ortsverwaltung.

Achtung! Holzarbeiter.

Bei der Firma Carl Lutze ( Adlershof ) haben sämmtliche Tischler wegen Differenzen die 76/20 Arbeit eingestellt

Zuzug ist fernzuhalten.

Die Ortsverwaltung. Linilrer, zuverlässige, auf Leip ziger Maschinen, wollen fich melden bei Riefenstahl, Zumpe& Comp., Ge­Musikunterr. Boechstr. 5, Püdlerstr. 52. Oberhemden- Blousen­Arbeiterin zu hohem Lohn verlangt

Tafelbutter. f. 100 Pf.fchäftsbücherfabrik, Holzmartſir. 67. Alfred Grünenthal .

Nene Roßftr. 1. Köpnickerstr. 3. 2. Rabau, Magazinstr. 13a.

snili

Concerthaus Masken- Garderoben- Institut Leipzigerstr. No. 48. Fr. C. Frommholz

Heute, Freitag:

Grosser Festakt. Glasserstr. 78, Ecke Ackerstr.

Reizende Neuheiten der Saison, 28um Schluß: historische, Phantasie- und National Trachten. Dominos in allen Farben Guten Morgen in Atlas vou 1 Mt. 50 ab. Höchſt folide Preise. Vereine Ermäßigung. Herr Fischer.

Sonnabend:

Geschlossen. Niemand follte

die

Nen- Weißensee, Wörthstr. 24 Bäckerei

billig fofort zu vermiethen. Bis zum 1. April d. J. ist die Bäckerei miethefret. Näheres beim 44/18

versäumen watter erger.

bei Bedarf Brunnenstr. 110 ( neben dem Pferdebahn- Depot) von Jgnatz Sello zu beziehen: 7919*

Alten

Nordhäuser

per Liter 50 Pf.

hergestellt ohne Pfeffer oder andere Verschärfungs- Essenz

sowie sämmtl. Liköre, Weine, Cognac, Rum etc. Spirituosen

Masten- Garderobe. im Einzelvertauf, auch eingemessen nur

zu Engrospreisen. Billigste Be Größte Auswahl. Billigste Preise.* zugsquelle. Bitte genau auf Brunnenstr.No. 110 zu achten, Verein. Preisermäßigung. Gardin.,

Fr. Panknin, Betten, Stores, Wäsche, Baffeldecen Oranienstraße Nr. 178 Winterpaletots Anzüge, Sofen.

Die weltbekannte

Bettfedern- fabrik GuftabLuftig, Berlins. , Pringen­ftraße 46, verjendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfedern d. Bfb. 55 Bf., hinesische Halbbannen b. Bfb. M.1,25, beffere Halbbannen d. Pfd. m. 1,75, borzügliche Daunen d. Pfd. M. 2,85. Bon diesen Daunen genügen

3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Breist u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.

Achtung![ 6179*

Vereine.

Die Sonntage der Winter: Saison sind an Vereine zu ver: Fritz Nagel, Feldschlößchen", Müllerstr. 142.

geben. Regulat., Remon II. Adalbertstraße 91, toir- Uhren, Operngl. verfauft fpottbillig Ecke Oranienstraße. Pfandleihe Neanderstraße 6.

"

A.

Kreissägenschneider,

geübt auf Kehlleisten, sofort verlangt. Adressen unter H. 174 an Püttner's

Annoncenbureau, Rofenthalerſtr. 42.

In einer Stadt Süddeutschlands wird für einen Saal- Neubau mit größerent Restaurations- Betrieb und Fremdenherberge ein fautionsfähiger

Pächter

gesucht.

Bewerber wollen ihre Adresse unter Restaurations- Pächter" an die Frän fische Tagespost ", Nürnberg , gelangen Laffen.

Dreher, Drehermeister, Dreherlehrlinge,

Schloffer c. erhalten lohnenden Nebenverdienst. Prospekte franto. [ 7882* Feine Anerkennungen.

Aug. Loss.

Giebichenstein- Halle a. S. Tüchtigen Vacker für Goldleiſten­fabrik verl. Barnimftr. 41.[ 2656

Unterrod Garniererinnen,

Stepperinnen verlangt

279b

Schrul, Gr. Frankfurterstr. 14. Tüchtige Klempner auf Schwarz­blech sucht Wilhelm Grunow, Neue 2746 Königstr. 39.

Geübte Mamsells auf verschnürte Baletots verlangt Ermer, Zionskirch straße 12, 4 Tr.

Dirigent

2766 2756

für alten Gesangverein( M. d. A.-S. B.) für Mittwoch gesucht. Offerten an Emil Schmidt, Stalizerstr. 54b.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .