Achtung!
Zwei grosse
2
Volks- Versammlungen
für Männer und Frauen
im„ Kösliner Hof", Köslinerstraße Nr. 8 und „ Louiseustädtischen Konzerthaus", Alte Jakobstr. 37.
Tages- Ordnung:
Der Ausstand der Buchdrucker im„ Berliner Lokal- Anzeiger", Herr
** Oeffentliche Versammlung
am Sonntag, den 29. Januar cr., Abends 6½ Uhr, bei Keller, Koppenstraße Nr. 29.
Tagesordnung: Vortrag des Genossen Lankow über: Volksschule und Junkerthum in Preußen.
1/8
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Die Vertrauensperson.
Achtung! Genossinnen und Genossen!
Sonntag, den 29. Januar, Abends 6 1hr, im Kösliner Hof", Köslinerstr. 8:
Oeffentl. Versammlung.
T.- O.: Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Emil Rosenow über: Der Kampf der Frau um ihre wirthschaftliche und soziale Befreiung. Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein.
1/7
Um zahlreiches Erscheinen, besonders der Frauen, ersucht Die Vertrauensperson.
Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!
Sonntag, den 29. Januar 1899, Abends 6½ Uhr, bei Zubeil, Lindenstrasse 106:
Die Teler des„ Berliner Tokal- Anzeiger" Oeffentl. Derlammlung. sowie deffen inferivendes Publikum, namentlich die Beliker der Waarenhäuser sind ganz besonders eingeladen.
Tages Ordnung:
Vortrag über: Katastrophen im Weltenraum." Referent: Genosse Neimann.
Herr August Scherl , Herr Dr. Sandstein und der Fattor 210/4 Wolten sind fihriftlich zu diesen Versammlungen eingeladen worden.
Einem zahlreichen Erscheinen sieht entgegen
3135/5
Achtung!
Maurer.
Achtung!
35/5
Große
Nachher: Tanz.
Der Vertrauensmann.
II. Wahlkreis. Dienstag, den 31. Januar 1899, Abends 8½½ Uhr: Volksversammlung
"
für Männer und Frauen
im Friedrichstädtischen Kafino". Friedrichstr. 236( früher: Martens). Tages Ordnung:
1. Unsere wirthschaftlichen und politischen Zustände. Ref.: Reichstags: Abgeordneter A. Bebel . 2. Diskussion. Einem zahlreichen Erscheinen sieht entgegen
210/5
Die Vertrauensperson.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Abrechnung über unsere Lohnbewegung im für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Jahre 1898. 2. Neuwahl der Lohnkommission.
Die Wichtigkeit der Tagesordnung gebietet es, daß alle Kollegen, welche ein Interesse an unserer Lohnbewegung haben, vollzählig zu dieser Versammlung zur Stelle sind. Die gedruckte Abrechnung wird dort an die Kollegen vertheilt. 136/4
Die Lohnkommission. I. A.: W. Fritzsch.
im Lokal
Soeben beginnt neuer Jahrgang:
IN- FREIEN STUNDEN
MLilien
ILLUSTRIRTE- ROMAN BIBLIOTHEK 3 JAHRG HEFT 10 PFENNIC
DIE TOCHTER DES SUDENS
Zu beziehen durch 702 alle Colporteure und Spediteure.
Sentral- Kranken- u. Sterbefasse der Tischler 2c. Mitglieder- Versammlung
Mittwoch, den 1. Februar er., Abends 8 Uhr, Märkischer Hof", Admiral- Strasse 18c,( Oertliche Verwaltung Berlin B.)
99
Versammlung.
Tages- Ordnung: Vortrag, Diskussion, Vereinsangelegenheiten.[ 240/3 Gäste haben Zutritt. Rege Betheiligung erwartet
Der Vorstand.
Oeffentliche Versammlung
am Montag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, im Märkischen Hof, Admiralstraße 18c. Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über:„ Verhütung wichtiger chirurgischer Krankheiten"( Stropheln, Diphtheritis, Krebs 2c.);
2. Abrechnung vom 4. Quart. 1898; 3. Neuwahl von zwei Beitrags
am Montag, 30. Januar, Abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierſtr. 33. Brauchen- Versammlung der Modell- und Fabrik- Tischler. 4. Berſchiebene Staſſen- Ungelegen
173/1
Tages- Ordnung: 1. Bauarbeiter- Schutz. Referent Reichstags- Abgeordneter Hoch. 2. Dis fuffion. 3. Wahl der Revisoren. 4. Verschiedenes. Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert zahlreiches Erscheinen der Kollegen. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet.
Daschütt, Vertrauensmann.
Rabatt- Spar- Verein„ Süd- Ost"
Kottbuser Ufer Nr. 44 a.
Montag, den 30. Januar 1899, Abends 8 Uhr:
General- Versammlung
im ,, Konzerthaus Sanssouci", Kottbuferstraße 4 a. Tages Ordnung:
265/7 1. Rechenschaftsbericht des Vorstandes. 2. Rechnungslegung des Rendanten. 3. Bericht der Revisoren. 4. Decharge. 5. Ergänzungswahl des Vorstandes und der Revisoren. 6. Verschiedenes. Ohne neues Mitgliedsbuch fein Eintritt!
265/7
Der Vorstand. Hermann Kunze, Vorsitzender.
Tages Ordnung:
V
1. Vortrag des Herrn Georg Wagner über: Bolfsbildung und Klaffenbewußtsein". 2. Diskussion. 3. Brauchenangelegenheiten und Verschiedenes. Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen ist dringend nothwendig. Gäste haben Zutritt. Beiträge werden entgegen genommen. Die Ortsverwaltung.
77/2
heiten.
181/3
Mitgliedsbuch Die Ortsverwaltung.
Legitimirt!
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
u.
Bildungsverein ,, Mehr Licht! Sentral- Aranten. Sterbe
Hente, Sonntag, Abends 7 Uhr,
im Lokale von Feuerstein, Alte Jakobstr. 75: Vortrag des Gen. Dr. Alf. Bernstein
120/3
über: ,, Streifzüge im Gebiet der modernen Medizin!' Diskussion. Nachdem: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Hierzu ladet höflichst ein Der Vorstand.
Verband der Vergolder Verband der Möbelpolirer.
Sonnabend, den 4. Februar, in Quarg's Festsälen( Grand- Hotel), Alexanderstraße 42:
9. Stiftungsfest.
Grosses Instrumental- Konzert.
Montag, 30. d. M., Abds. punkt 8 Uhr, Koppenstr. 29:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
tasse der Tischler.
Eingeschr. Hilfskaffe Nr. 3, Hamburg ) Filiale Berlin G.
Montag, 30. Januar, Abends 8 Uhr, in Thiel's Restaurant, Fruchtstr. 36a:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Staffenbericht vom 4. Quartal. 2. Vortrag des Herrn Dr. Gräz über: Die Lungenschwindsucht und ihre Bekämpfung, mit besonderer Berüds fichtigung der Volts- Heilstätten." 3. Verschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimirt. Die Sprechstunden fallen an diesem Abend Beiträge werden in der Ver
aus.
-
genommen.
1. Bericht des Vorstandes. 2. Der Zweck der Ausfüllung der Zettel sammlung vom Kassirer entgegens über die Hautkrankheiten. Referent: Kollege Reuter. 3. Anträge. 4. Wahl. 5. Verschiedenes und Ausgabe der Maskenball- Billets zum 4. März. Kollegen! Pflicht jedes Mitgliedes ist es, pünktlich zu erscheinen und sein Buch oder Karte an der Kontrolle vorzuzeigen. Der Kassirer ist von [ 145/4) Der Vorstand.
7 Uhr ab anwesend.
Um zahlreiches Erscheinen der Mits glieder und deren Damen ersucht 184/1 Die Ortsverwaltung.
Zentral- Kraufen- u. Sterbe
Auftreten des beliebten American- Ensembles. Verein deutscher Schuhmacher. Safe der Tischler
Dir.: W. Kröning u. M. Roleff.
Nach dem Konzert: Grosser Ball.
Anfang präz. 812 Uhr. Programme: Herren inkl. Tanz 50 Pf., Damen 30 Pf.
Abendkasse findet nicht statt.
Der Vorstand. Einen genußreichen Abend versprechend, ladet alle Freunde und Kollegen höflichst ein Avis! Am Sonntag, den 19. Februar, Nachmittags 42 Uhr, findet ein Besuch der Treptower Sternwarte statt. Billets zu halben Kassenpreisen( à 75 Pf. mit Benugung des Riesen- Fernrohrs) find beim Vorsitzenden Emil Oehlert, Koppenstraße 94. Portal II, 2 Tr., sowie beim Kassirer E. Krüger, Auguststraße 38, d. O. Hof 3 Tr. bei Hildebrandt, zu haben.
Wichtig für Fabrikarbeiter! Fabrik Anzüge, Orig. LamparterReutlingen b. E. Blasins, Oranienftraße 201.
4146 Am Sonntag, den 29. Januar 1898, Nachmittags 5% Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstraße 27e:
Kneen ingen nrjad, en 20.,
Helfrich, W., Steinmetstr. 22. ahrrad, gut erhalten u. billig, bei
Bieber, Dieffenbachstr. 30, Stfl.
Vorkofthandlung
Arbeiterinnen.
Bezirk Norden, bei ange, Dragonerstr. 15. Vortrag des Kollegen Bogs über Produttivgenossenschaften. Bezirk Osten, bei Mann, Strausbergerstr. 3. Vortrag des Kollegen Herrmann: Rückblick auf das Jahr 1898 und unsere zukünftigen Aufgaben.
Bezirk Westen, bei Cohn, Beuthstr. 21. Vortrag des Koll. Lankow: 8ünfte und Lohnarbeiter im Mittelalter. Bezirk Süd- Osten, bei Roll, Adalbertstr. 21. Vortrag des Kollegen Burghagen: Die Aufgabe unserer Organisation.
In allen vier Versammlungen finden die Wahlen der Bezirks. leitung statt.
Dienstag, b. 31. 5. W., Abends 81/2 Uhr,
im Lofal v. Leder, Bismarckstr. 74:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Kaffenbericht. 2. Verschiedenes in Kaffenangelegenheiten. 4286
Die Ortsverwaltung.
Sterbekaffe
Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung feines Bezirks ehemals Pilug'scher Arbeiter.
zu erscheinen. Der Vorstand der Zahlstelle Berlin . NB. Die diesjährigen Maskenbälle finden am Sonnabend, den 4. Februar im Lokal Königsbank, Große Frankfurterstr. 117, und bei
Cohn, Beuthstr. 20, statt.
169/4
Große öffentliche Versammlung aller in der Kürschnerbranche beschäftigten Arbeiter und Bierverlag Tagesordnung: 1. Bericht der Vertrauenspersonen und Neuwahl der ertheilt Norddeutsche Brauerei.[ 3426 richterstatters. 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung findet gemüthliches Beisammen- Montag, den 30. Januar, Abends 8 Uhr, im Lokal Grünkramgeschäft, 10 Jahrz best. sein mit Tanz statt. Der hochwichtigen Tagesordnung wegen er Familienveränderung halber billig zu warten wir zahlreiches und pünktliches Erscheinen. berkaufen. Gräfestr. 72. Die Vertrauenspersonen.
frankheitshalber 3, verlaufen. Auskunft
Tischlerei,
3386 frankheitshalber zu ver kaufen. Lützow - Ufer 29. u. alle Sorten Räder.
Lieferwagen Ballifabenstr. 101.
Moderne Formen und andere Utensilien, sow. Tabak- Restbestände
felben. 2. Bericht vom internationalen Sekretariat und Neuwahl bes Be
Achtung! WE
Achtung!
93/1
Sonntag Vormittag billig fäuflich. im Saale der Gambrinus- Brauerei, Wallstrasse 94:
4066
Ruppinerstr. 5 part.
Fahrräder Theilzahlung.
3956
von 60 Mark an. Ungenirte Lehrbahn. Karras, Langestraße 93.
Um mit meinen Lagerbeständen zu räumen, verkaufe Herren- u. Damen Fahrräder, nur beste Fabrikate, für die Hälfte des bisherigen Preises. Für jedes bei mir gefaufte Rab über: nehme 1 Jahr Garantie.
Große öffentliche Versammlung
( Hehel'sche Kaffe.)
des Herrn Bube, Prinzen- Allee 30:
Volks- Versammlung
Tages- Ordnung:
Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß die erste Abfertigung in Sterbefällen bei dem neugewählten Tietz, gasterstr. 8, vorn 3 Tr. stattfindet. Sprechzeit 121-1/ 23 Uhr Mittags und 28-9 Uhr Abends. 3056
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Genoffen Rosenow über: der Nadler und Siebmacher
Die bürgerliche Gesellschaft und die Sozialdemokratie". 2. Diskussion. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vertrauensmann.
Rixdorf.
222/3
Gemäߧ 64 des Kassenstatuts bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die in der Generalversammlung vom 20. November 1898 beschlossene ( Er
aller Fabrik-, gewerblicher Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen. Sonntag, 5. Februar, Abbs. 6 Uhr, im Saale des Herrn Christoph, 6. Abänderung des Statuts
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten E. Rosenow über:„ Die Lage der arbeitenden Klaffen in Deutschland und die Mittel zu ihrer Ver: befferung". 2. Diskussion. 3. Bericht und Neuwahl der Delegirten zur Gewerkschaftskommission. 4. Verschiedenes.
Jeder Arbeiter und Arbeiterin muß in diefer Versammlung erscheinen. 64/2 3906 Steiner darf fehlen.
Steinmetzstraße 55: Mitglieder- Versammlung
des Frauen- und Mädchen- Bildungsvereins.
Tages: Ordnung:
höhung des Sterbegeldes im dreißig fachen Betrage des durchschnittlichen Tagelohnes) durch den Bezirksausschus genehmigt worden ist. Die diesbezüg liche Abänderung tritt mit dem Montag 3/1 nach erfolgter Bekanntmachung in 3346
1. Vortrag des Herrn Hoffmann über: Helden- und Verbrecherthum. 2. Gemüthliches Beisammensein.
Billets à 10 Pf. sind bei den Mitgliedern zu haben. Herren, die am Kraft. Tanz theilnehmen, zahlen 25 Pf. nach. Gäste willkommen. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand. H. Thess, Grüner Weg 112. Der Einberufer. E. Schumann, Berlin , Kolbergerstr. 23. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
Der Vorstand.
J. A.: W. Lehmann, Vors.