Str. 169.

Bom Prager deutschen Rundfunt.

Sonntag, 20. Juli 1980.

Pan- Europa, von oben gesehen

Beginn des großen Europa - Rundfluges.

Simmlischer Fünfminutenverkehr.

Zu den wertvollen Aufgaben des Rundfunks gehört auch die Berichterstattung über die inter - SPD . Dicht hinter Spandau liegt, ein wenig| die für den Europa - Rundflug in Frage kommen. nationale Wirtschaftslage. Die Vorträge der Kon- idyllisch und dem Getriebe der Weltstadt entrückt, Es sind Maschinen im Gewicht von 280 und 400 junkturforscher und Wirtschaftsbeobachter sind der Flugplay Staaten. Von oben gesehen, Kilogramm. der Anfang zu einem volkswirtschaftlichen sieht er wie eine appetitlich angeordnete Maler­Massenunterricht, besonders dann, wenn er an palette aus. Ein Sammelsurium in Reih und zeitgemäße Zustände anknüpft. Die gegenwärtige lieb geordneter Farbenkledje, niedlich anzuschauen Den Zuschauern macht es großes Bergnügen, Weltwirtschaftskrise, die das planlose Wirt- wie der Inhalt einer Spielzeugschachtel. Wenn die Ankunft der einzelnen Wettbewerber zu beob schaften der kapitalistischen Gesellschaftsordnung man aber in diesen Tagen dem Staatener Flugplay achten und die Gäste mit humorvollem Sonder im hellsten Lichte aufzeigt, ist wohl geeignet, dem einen Besuch abstattet, so wird man bestimmt nicht applaus zu begrüßen. Es geht Zug um Zug, alle volkswirtschaftlichen Anschauungsunterricht zu auf eine behaglich träumende Idylle stoßen, sondern fünf bis zehn Minuten erscheint am regenverhan dieneit. So fand der Vortrag, den Dr. Franz ganz auf das Gegenteil. In Staaten herrscht ein genen Simmel ein Flugzeug, um in eleganter Susti, der Sekretär der Zentrale der deutschen Betrieb wie in einem aufgescheuchten Bienenkorb. Schleife am Boden aufzusetzen. Schon in den ersten Handels- und Gewerbekammern im Prager Man sieht sehr aufgeregt und geschäftige Mechaniker Vormittagsstunden beginnt diese Flugzeugrevue und Rundfunk über das abgelaufene Wirt- und Piloten hin und her laufen, Flugzeuge steigen acht durch bis mittags um 12 Uhr. Kurz nach 10 schaftshalbjahr hielt, allgemeine Beach - zu furzem Probeflug in eleganter Surve in die Uhr erscheint der erste Flugeuropäer, ein Pole, der tung. Viele Tausende Menschen erhoffen eine Luft und wenn man den vielen mehr oder weniger mit einem Leichtflugzeug zum Wettbewerb gekom­baldige Besserung der wirtschaftlichen Lage. Der melodischen Zungenschlägen nachgeht, die sich in men ist. Drei Minuten später furren zwei Fran­Vortrag Susti nahm ihnen diese Hoffnung, denn Staaten bemerkbar machen, so kann man auf die ofen heran, dann kommt ein Engländer und um % 10 Uhr melden sich die drei Spanier auf einmal. Annahme verfallen, im internationalen St. Moritz die Berichte über die internationale wirtschaft- oder auf den Bergen von Davos zu sein. Man sterkamp, der bekannte deutsche Pilot, erscheint liche Lage wirken immer noch beunruhigend. Der hört englisch , polnisch, Schwyzer Dütsch, spanisch kurz nach 10 Uhr mit seinem Klemm- Leichtflug Tiefstand der Krise ist noch nicht erreicht. Die Arbeiterschaft muß sich daher noch auf schlimme und noch manch andere Idiom. Tage gefaßt machen.

Die Internationale der Luft.

Parade der Gegner.

Seite 5.

An dem Kochen es oft liegt, Eine Viertelstund' genügt!

Persib reinigt durch kurzes Kochen. Man setzt die Wäsche kalt an. bringt sie zum Kochen und kocht sie dann eine Viertelstunde durch. Hierauf gießt man die Wäsche mit der Lösung in den Wasch­bottich und läßt sie dann 12 bis 2 Stunden( je nach dem Schmutz. grad) in der heißen Lösung ziehen." Erst dann wird die Wäsche durchgesehen und ge­schwemmt.

Persil

schont die Wäsche! Persil- Waschmethode: Bild 5

zeug. Eine halbe Stunde später kann man den Franzosen Fauvel begrüßen und der 60., der um 12 einläuft, ist der Pilot Gipsy. Auf dem Flugplat Der Hochbetrieb in Staaken hat schon seine ist die Spannung groß, wo sind die vielen an Die steigende Arbeitslosigkeit ist der stärkste Gründe. Am Freitag mittags um 12 Uhr war deren, die sich noch gemeldet haben? Tausend Augen sichtbare Ausdruck der planlosen Wirtschafts- der Weldeschluß zum großen Europa - Rund suchen den Himmel ab, 500 gente zucken verstimmt weise des Kapitalismus . Die Opfer der Strife flug, der am Sonntag vom Flugplatz Tempelhof und verärgert ihre Achseln. Denn die Flugleitung zu schützen, muß die Aufgabe jeder vernünftigen aus beginnen soll. Hundert Waschinen sind angehält auf strenge Ordnung und will jeden erbar vernünftigenug, Sozialpolitit sein. Das Ministerium für soziale meldet, sechzig Flugzeuge haben sich bisher einge- mungslos von dem großen Rundflug ausschließen, Fürsorge hat in unserem Lande unter sozial- funden. Neben Deutschland , das naturgemäß einen der nach 12 Uhr mittags eintrudelt". Da ertönen demokratischer Leitung die Arbeitslosenfürsorge hohen Prozentsatz der Beteiligten stellt, sind die von einer nahen Kirchturmsuhr 12 metallene bedeutend verbessert. Üleber das novellierte Engländer mit sieben, die Franzosen mit zwölf. Schläge, die Herren von der Prüfungskommif Gesez zur Unterstübung der Ar die Schweizer mit zwei, die Polen mit zwölf und jion geben einen leichten Seuszer von sich und beitslosen nach dem Genter System er die Spanier mit drei Flugzeugen vertreten. stattete Genosse Josef Belina einen ausführ machen einen Schlußstrich in ihr Notizbuch. Wer lichen Bericht. Er machte die Arbeiter auf die jest kommt, fann nur noch inoffiziell am Fluge verbesserten Bestimmungen aufmerksam, denn es Die Berliner sind ein neugieriges Volt. Sie teilnehmen. wurde die Unterstüßungsdauer verlängert, der müssen bei allem dabei sein und geben gern ihr Miß Spooner stellt sich vor... wirklich sehr schwierig ist. Infolgedessen sind im hei Staatsbeitrag erhöht und Maßnahmen für die fachmännisches Urteil ab. Das ist in diesem Falle Es ist eine recht gemischte Fliegergesellschaft, und Verbrechen zu verzeichnen als in anderen ßen Sommer viel mehr Fälle von Gewalttätigkeit Zeiten außerordentlicher Arbeitslosigkeit erlassen. nur gut so, denn die Staakener Flieger sehen die sich in Staaten zusammengefunden hat. Neben Jahreszeiten. Weitergehend gibt man der Tätigkeit Auch die Forderung nach produktiver Arbeits- gern das, was man im Film Edelkomparserie au erprobten und wetterfesten Berufsfliegern, ausgeber Sonne auch die Schuld an Revolutionen und nennen pflegt. Wenn man die Flugzeughalle sprochenen Prominenten der luftigen Branche sicht Striegen. losenfürsorge wurde bei der Novellierung berüd- nennen pflegt. sichtigt. Das geänderte Gesetz ist ein beachtlicher besichtigt, und es sind Hunderte da, die sich den man auch einige Damen, die wohl mehr die Zust Fortschritt den Arbeitslosen Schutz zu gewähren. fleinen Abstecher an die Peripherie der Weltstadt an der aufregenden Sensation zur Teilnahme am schichte von achtzig Staaten und Völkern studiert hat, Diese Ansicht vertritt ein Gelehrter, der die Mc. Ein guter Einfall der deutschen Programm leisten,- so meint man, in einer Fabrik für Europaflug getrieben hat. Allerdings sind die bei und zwar bis in die ferne Vorzeit zurück. Er de­ſteile war es, die Mundartdichter der Sudeten - fertige Flugzeuge zu sein. In der großen Luft- den Engländerinnen, die bereits seit Donnerstag hauptet, daß die meisten der großen Statastrophen deutschen im Rundfunk vorzustellen. Die urwüchschiffhalle ſowie in der weiten, sehr großzügig an in Staaten sind, durchaus ernsthafte Fachleute und schwerwiegenden Ereignisse sich zu Zeiten er­fige Sprache der Mundart, die so reich ist an gelegten Salle III ſtehen die Flugzeuge, als ob jie Lady Bailey hat schon am vorjährigen Europaflug eignet haben, in denen die Sonnenstrahlen besonders derben, drastischen Bildern und Ausdrücken, aus zur Parade angetreten wären, sozusagen in Tuch teilgenommen und Weiß Spooner ist eine bekannte wirksam waren. So waren die Jahre 1788, 1870, fühlung. der die lebendige Eigenart der Landschaft spricht, Schwarm der Luftvögel so still und friedlich neben guten Namen hat. Jest stehen sie munter und großer Sonnenstrahlen- Tätigkeit. Es ist ein eigenartiges Bild, diesen Sportfliegerin, die in ihrer Heimat schon einen 1905, 1914, 1917, 1918 Jahre von außerordentlich ist so recht geeignet, in ehrlicher und aufrichtiger einander zu sehen. Deutsche neben Polen , Fran- vergnügt herum, lassen sich von Interessenten knip- Vorbereitung der französischen Revolution, 1871 Weise die alltäglichen Erlebnisse der Menschen in zosen neben Engländern, Spanier neben Schweifen und glauben an ihren Sieg. Aber diesen Glan - brachte die Pariser Stommune. Im Jahre 1905 fant eine wißige und humorvolle Form zu bringen. gern, so sind sie aufmarschiert, ruhig und mit ben haben sie schließlich alle. Die Mundartdichtungen wirken herzerfrischend, schlafendent Motor, als Stameraden und nicht als es zur ersten russischen Revolution, die, obwohl sie wenn der Dichter seinen Stoff aus dem Erleben Feinde. Wenn sie beim Startschuß in die Lüfte erfolglos verlief, doch eine sehr ernste ingelegenheit des Volkes nahm. Wo er sentimentale Gedichtchen war. Das Jahr 1917 war das Jahr der bolschewisti­oder gar Wiße aus Wißblättern in die Mundart übersetzt, wird er zum und Stomiker. Wir lernten den heiteren Onkel er zum schlechten Versemacher Anton, so nennt sich Anton Salzer aus Weipert , kennen, der eigene und fremde Mundartdichtungen vortrug. Es waren kleine " potschworme" Geschichten. Der Reichenberger Stari Baier ist sentimentaler veranlagt, als der Erzgebirgler. Seine Vorlesung vermittelte, dem Hörer feine besonderen Eindrücke.

Spezialärzte in Deltitteln.

7560 Kilometer in der Luft.

steigen werden, wird der higige Kampf, der diese Der Rundflug über insgesamt 7560 Kilometer skameraden dann plößlich zu Gegnern macht, im von Berlin über Frankfurt a. M.- Calais- London schen Revolution. Daß der Sommer des Ausbruchs effanten Ziel gewidmet sein. Es ist bestimmt weit Nimes- Lauſanne- Bern- München- Wien- Prag- damals schon manche, die, ohne wissenschaftliche Be merhin einem friedlichen und sportlich höchst inter- Paris- Zaragoza- Madrid- Sevilla- Barcelona- des Weltkrieges ungewöhnlich heiß und sonnig war, ist uns allen wohl noch in Erinnerung; ja, es gab besser und ehrenvoller, als die Aufgabe, Bomben Breslau- Warschau- Königsberg- Danzig nach Ber­zu werfen... lin zurück. Am Sonntag früh Punkt neun Uhr gründung, jagten: die Hige muß den Diplomaten wird die große Luftreise beginnen. Inzwischen der verschiedenen Länder die flare Ueberlegung ge stehen die Piloten vor dem schützenden Dach der nommen haben. den Himmel, von dem es seit Stunden in monoto Tätigkeit der Sonne zurüd. Luftschiffhalle und sehen ein wenig verstimmt in amerika führt der Gelehrte auf die dortige intensive Auch die vielen Unruhen in Wittel- und Süd­nem Einerlei naß herunterricfelt. Ein Flug im Regen ist kein guter Beginn und auch kühne Luft. Verbreitung gewinnen, wenn die großen Sonnen­Auch Seuchen und Epidemien sollen stärkere bezwinger find manchmal abergläubisch. Da läuft und Sigejahre sind, was uns zunächst als ein den Piloten hastig ein paar Worte zu. Was ist spendende und gesundmachende Kraft ist. Aber im ein Angestellter des Flughafens vorüber und ruft Widerspruch erscheint, da doch die Sonne die leben­los?" fragt einer neugierig. Guriger ist auf dem llebermaß wird die Size wieder Brutstätte der Bat­Wege nach Staaten notgelandet." brummt ein anderer und sieht nachdenklich zum mutet, daß die böse Spanische Grippe, unter der die Schade!" terien. Es wird in diesem Zusammenhange ver, Himmel. Gurißer hätte seine gute Chance gehabt." ganze Welt bis hinauf zu den Polargebieten zu leiden hatte, in einem ausnahmsweise heißen Som mer ihren Anfang nahm.

und nachgeprüft. Mechaniter stehen in ihren Es wird gehämmert und untersucht, gefeilt schmußigen, öldurchtränkten Arbeitslitteln an den Maschinen und untersuchen sie. mit einer Sorg falt, die jedem Spezialarzt in seiner Sprechstunde Ehre machen würde. Es ist auch höchſte eventuellen Defekten auf die Spur zu kommen, denn Zeit, bis Sonnabend nachmittag um drei Uhr muß die technische Prüfung und Abnahme der Flugzeuge er folgt sein. Hand in Hand damit geht das Eintei len und Abwiegen der beiden Gewichtsklassen,

Dem jüngst verstorbenen Dichter Conan Doyle widmeten Richard Dem und Her­bert Sattler ein Zwiegespräch, um diesen cigenartigen Dichter zu ehren. Der ehemalige Schiffsarzt, Sportler und Gerechtigkeitsfanatiker, der Schöpfer der Sherlock Holmes - Figur, be schloß sein Leben als Spiritist. Er wollte seinen Freunden nach seinem Tode Antwort aus dem Jenseits senden. Sie warten noch immer. Auch des 40. Todestages Gottfried Kel­Hundstage und Weltgeschichte. Bekommen wir in diesem Sommer große Sitze, so bekommen wir auch andere Dinge, denn zahlreiche Iers wurde ehrend gedacht. Else Warn= Man muß sich die Zusammenhänge so erklären, Die Feststellungen eines Forschers. holtz vom Deutschen Landestheater in Prag Gelehrte haben aus Beobachtungen und Erfahrungen daß die Sonne elektrische Energie erzeugt und daß In manchen Gegenden Deutschlands gebraucht errechnet, daß die Hitze nicht ohne Einwirkung auf wir, wenn die Sonnenstrahlen besonders wirksam las eine Auswahl Gedichte aus der reichen und man noch den Ausdruck Hundstage" und" Hunds die Gesamtlage und das Temperament des einzelnen werden, mehr von dieser Energie zuteil bekommen. schönen Lyrik des großen Schweizer Dichters. tagsferien" eine Bezeichnung, die irgendwie die Menschen bleibt. Der Einfluß der Size auf uns selbst Dadurch werden tiefgehende Störungen hervorge­In der Sonntagsendung fang Konzertfängerin Borstellung von Bruthize, Sonnenstich und Toll ist uns allen unzweifelhaft. Wir reagieren an rufen. Solche Behauptungen sind natürlich Annahmen, Gertrud Pipinger- Olmüß eine Reihe wut oder Hundswut" in uns erwedt. Wahrschein einem heißen Tag ganz anders als an einem ge die mit nichts bewiesen werden können. Daß die Lieder aus des Knaben Wunderborn und Lieder lich hat man früher auch aus diesen Zusammenmäßigten. Sonnenstich und Tropenkoller sind einige Sonne, die überhaupt erst Leben auf der Erde er­für große und kleme Kinder. hängen den Namen für die heißeste Sommerzeit ge- Erscheinungsformen der Sitzeeinwirkung. Wir möglicht, auch den Menschen beeinflußt, ist nur Rudolf Rüd I. funden, in denen die gefürchtete Regenmuhme" des neigen in Sommerglut leichter zum Aufbrausen und natürlich. Ob diese Beeinflussung aber so weit geht, Mittags durch die Kornfelder streicht und sich ihre Jähzorn und find weniger geneigt, eine Sache fühl daß sie gewissermaßen Geschichte" machte, ist sehr Beute holt. zu nehmen, was ja auch bei 36 Grad im Schatten fraglich. D. N.

Villa Shatterhand.

Von Rhedo.

Bis man in etwas verfälschtem Wienerisch aufmerksam gemacht wird, daß man ein Mu­ſeum besichtigen will.

Und man geht der Sache auf den Grund. Diese Büchse hatte Winneton in

Hand?"

I reitet durch das Reich des silbernen Löwen, eine| Was er erzählt, erzählt er nicht mit der len, Bisonköpfen, Waffen und in einem Schrank Fata morgana äfft das Auge und in einem Fen- Gleichgültigkeit des Fremdenführers, sondern die berühmten Gewehre Old Shatterhands, den ster glaubt man das lächelnde Gesicht des viel mit der lebendigen Anteilnahme persönlichen gewichtigen Bärentöter, der einer Arfebuse aus geliebten und vielgehaßten Romantiters zu Interesses an allem, was mit Karl May in Be- Wallensteins Lager ähnlicher sicht als einem In Radebeul bei Dresden steht inmitten sehen. rührung stand. Gewehr aus den siebziger Jahren, den Henry­von Häusern und Gärten ohne besonderen Cha­Auf dieser Veranda pflegte er zu sißen, in stußen, das siegreiche Zaubergewehr, aus dem rakter die weiße Villa mit dem Namen, der un­jener Laube schrieb er an seinen Romanen, man, wie Patty versicherte, siebzehn Schuß ab= gezählte Senabenherzen höher schlagen ließ und Patty Frank erklärt und man hört und fühlt geben kann, ohne frisch laden zu müssen, und in ungezählten Lehrer- und Elternherzen Zorn Patty Frant, trotz dem klingenden Namen so etwas wie einen Schauer und steht plößlich die Silberbüchse Winnetous , die genau so aus­und Widerspruch weckte, die übrigens nicht am ein Wiener , von Beruf Abenteurer, Zirkusrei- vor dem Blockhaus, dem eigentlichen Museum, sieht, wie man sich sie nicht vorstellt. Nur an Plaze waren. ter, Globetrotter und Verehrer Shatterhands, in dem alles, wie Patty versichert, ebenso wie den Nägeln, die nicht aus Silber sind, erkennt Man tommt als Kenner der nicht vergrif- öffnet und ladet auf urwüchsige, aber liebens- der Wigwam, der vor dem Hause steht, nicht nur man sie. fenen Karl- May - Bücher, die in allen möglichen würdige Weise zum Eintreten ein. echt aussieht, sondern es auch sein soll. Situationen und Lagen gelesen wurden, miß- So ungefähr hat man sich den Trapper vor- Das Blochhaus besteht aus zwei Teilen. In achtet und verfolgt von allen jenen, welche diese gestellt. Alles an ihm scheint echt, er ist ein dem einen sieht man alles, wovon man in der Art von Literatur allen Erustes für schlechter Original, unser Patty Frant, und er weiß es. Jugend las und träumte, Friedenspfeifen, To­hielten als die Romane Felix Dahus und Ger- und im Handumdrehen erlebt man das ruhe- mahawks, Bogen, Pfeile, perlengeschmückte Mo­täfers, nach Dresden , nimmt einen Wagen, lose Leben Patty Franks des Abenteurers, fajsins, indianische Wildlederkleider, Schilde steigt vor der unscheinbaren Villa mit dem un- Patty Franks des Freundes Buffalo Bills, und Speere, Adlerfedern und Kriegsschmuck der Sterblichen Namen ab und liest an der Garten- Patty Franks des Eisenarms oder Isto Mazza, Häuptlinge, echte und unechte Stalpe. für den furzen, titellosen Namen May. Und wie ihn die Dakota genannt haben sollen, Patty Die Sammlung, sagt man, sei sehr wert mit einem Schlage ist die Romantit, die man Franks, der in aller Herren Ländern zu Hause ist, voll, und sie wird es wohl auch sein. Der grö längst abgestreift und verloren glaubte, wie der seinen Oberarm mit den schwellenden Mus- here Teil gehört Patty Frank , der sie, durch der da. feln zeigt, die einen alles glauben lassen, was Ways Erzählungskunst angeregt, im Laufe ein Did Shatterhands Rechte trifft den Schä- man von ihm hört, Patty Franks, der mit leicht ger dreißig Jahre anlegte und mit der Karl bel irgendeines Siouxhäuptlings, die Silber- überlegenen Stolze in etwas verfälschtem Wie- Ways vereinigte. Das Blockhaus selbst ließ büchse des edelsten aller Apachen knallt, Hadschi nerisch Tätowierungen demonstriert, die farben Frau May zu Ehren ihres Mannes errichten. Halef Omar schwingt seine geliebte Peitsche und prächtig und geradezu künstlerisch gezeichnet sind. Der zweite Teil enthält ein stilgerecht ein- Patty ist ein kluger und weltgewandter rauft seinen schütteren Bart, Kara Ben Nemft Es habe nicht sehr webgetan, beruhigt er. gerichtetes Wohngemach, mit Stamin, Gryzlifel- Mann und ich bin gern bereit, ihm zu glauben.

Patty Frank lächelt überlegen. Winnetou hat nie gelebt, mein Herr." Aber May soll die fremden Länder doch tatsächlich bereist haben?"

,, Er war einmal in Amerika ", sagt Batty, zu gleicher Zeit wie ich. Leider habe ich ihn damals nicht persönlich fennen gelernt. Auch im Orient war er bestimmt. Ob vor oder nach dem Verfassen seiner Romane, weiß ich nicht. Wieviel er von dem, was er beschreibt, wirklich gesehen hat, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben."