Einzelbild herunterladen
 

Br. 25. 16. Jahrgang. 3. Prilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 29. Januar 1899.

neuesten Mittheilungen an die Redaktionen giebt er einen von ihm besitzt. Außer dem Privatklub" des Kursaales werden in Ostende felbst als köstlich bezeichneten Aufsatz Anschauungsunterricht dieses Jahr noch zwei oder drei andere Cercles" ihre Thore öffnen. Frau X. ihrem Sohne Da gleichfalls eine Steuer von je 500 000 100

"

Gerichts- Betfung. Wesen einer Lohnforderung vom Gutsbefther getödtet. für Studenten zum besten gan,& hat mit dis mebeme jebes valgtied, sablen müffen, taut man ſich ausrechnen, was die Ein Verbrechen, das die Landflucht der Arbeiter nur zu begreiflich macht, tam vor dem Schwurgericht Dresden zu gelinder Aburtheilung. Frau noch selbst zu studiren, sondern um ihren Sprößling Gemeindekasse von Ostende von den Spielern einheimit. Die Stadt Cin Gutsbefizer Lehmann in Gulik nahm im Auguſt v. vor allerlei Gefahren zu behüiten. Ihr Sohn vertraut ihr; will übrigens auch die Billards, auf welchen Glücksspiele gespielt 3. einen verheiratheten Ernte- Arbeiter Hommel auf vier Wochen das Verhältniß zwischen beiden ist ein gutes, kameradschaft werden, von jetzt an weit höher besteuern als bisher. liches. Hans will auch an den studentischen Freuden in Arbeit. Schon nach 14 Tagen tam es aber auf dem Felde zwischen theilnehmen. Er kommit am Montag spät und anders als

beiden zu Differenzen, weil H. angeblich nicht genügend gearbeitet sonst nach Hause. Hans, wieviel hast du gestern Abend getrunken?" Emanuel Geibel's hat sich, wie die Pädag. Reform" mittheilt,

"

batte. Du fauler Lump", fuhr ihn der Gutsbesitzer an, indem er ihn auch seiner Wege gehen hieß. H. pacte zu Mittag auch seine Sachen, um zu gehen, wollte aber erst seinen verdienten Lohn haben. Dieser wurde ihm ohne triftigen Grund vorenthalten. Der Arbeiter wandte fich sofort an den Gemeindevorstand und das nächste Amtsgericht um Rath. Dort sagte man ihm, er solle nochmals versuchen, den Lohn in Güte zu erlangen. Das that H., indem er noch denselben Tag hinging, und den Gutsbesizer auch im Pferdestalle mit der Düngergabel in der Hand antraf. Auch jetzt bekam H. den Lohn nicht. Mache, daß Du raus tommst, sonst schmeiße ich Dich raus", hieß es. Außerdem wurde ihm mit Klage wegen Haus­friedensbruches gedroht. Ich gehe sofort, wenn ich mein Geld habe", erwiderte der Mahner. Nunmehr kam es zu ernstem

weiter

wurfs.-

-

-

-

das?"

nicht konnten.

Der

Stoffenfzer eines gequälten Kindes. In dem Nachlasse folgender Schülerbrief gefunden:" Herrn Dichter Emanuel heißt es am nächsten Morgen. 8 Seidel, Mutter. "" Gut, mein Geibel , hier, Stubberg Nr. 15. Lübed, den 11. Februar 1882. Hoch­viele waren es?"" Nur 6, Mutter Junge."-Am Dienstag geht's wieder in die Kneipe." Hans, wie geehrter Herr Geibel ! Wir haben heute Ihr Gedicht Frühlings­Und so geht's die Woche ohne ein Wort des Scheltens oder auch nur des Vor- hoffnung" zu Ende gelernt. Vor acht Tagen haben fünf nachsizen mal eben mit zur Badestube. Verwundert, was es dort geben Daran haben Sie wohl nicht gedacht, als Sie das Gedicht Es ist Sonntag." Hans," ruft die Mutter, komm' doch missen, weil sie's nicht konnten, und heute haben zwei was mit dem Stock bekommen, weil sie's noch kann, folgt der Herr Studiojus dem Rufe, sieht aber zu ſeinem Staunen nichts als seine Mutter und eine fait ganz gefüllte Bade- Schiller ist am längsten, der ist aber in der 1. Klasse. machten? Gie find. noch einer von den kurzen Dichtern, wanne. Was bedeutet " Was soll das? Sieh' mal, mein so Junge, hier find viele Seidel Lehrer sagt, das Gedicht sei sehr schön; es giebt aber so viele schöne Gedichte, und wir müssen sie alle lernen. Wir möchten Sie darum Wasser als Du in dieser Woche Seidel Bier getrunken bitten, machen Sie nicht noch mehr, und wir müssen die Schlachten hast. habe Ich fie jeden Morgen selber abgezählt lernen. Geographie ist besser, da kann man immer mal nach der Wortstreit, wobei der Gutsbesitzer den Arbeiter erst mit dem starten und hineingefüllt. Das hat Dein Magen alles schlucken müssen." Karte sehen, aber die Gedichte und die Schlachten sind am schlimmsten. Ein verlegenes beschämtes Lächeln war die Antwort. Seit der Gabelstiel ins Gesicht schlug und ihm dann die Düngers geit ging Studiofus Hans wohl noch aus, trant auch mit Freunden und dann hat jeder Dichter auch noch eine Biographie mit Geburts gabel felbst in den Kopf durch den Schädelknochen stie B. Zwei Tage darauf star b der Arbeiter an den Verletzungen. wohl ein Glas Bier, aber mit dem Saufen war es jetzt aus. Der jahr und Todesjahr! Bei Ihnen brauchen wir noch kein Todesjahr Der Angeklagte bestritt jede Schuld( 1), der Arbeiter wißige Anschauungsunterricht der Mutter hatte mehr geholfen als je u lernen. Wir wünschen Ihnen ein recht langes Leben. Hoch­sei betrunken gewesen und selbst in die Gabel hineingelaufen. Sehr in Jünglingsvereinen geschweige denn am Busen der alma mater Bitten oder Schelten hätten bewirken können." Schade, daß selbst achtungsvoll und im Auftrage Karl Beckmann Kl. II. Wohnung: Gröpelgrube Nr. 27." kennzeichnend ist es, daß der Angeklagte einen Belastungszeugen bie braven Muttersöhne dieser Art mit der Laterne zu suchen sind. Amerikanische Reklame. Man schreibt den M. N. N." aus ganz grundlos wegen Brandstiftung und wegen sozial­demokratischer Gesinnung denunzirt hat. Die Beweis­Die große Spielbank von Oftende oder- wie der offizielle" London : Der Pianist Moriz Rosenthal , der eine Tour durch die aufnahme ergab äußerst gravirende Momente. Die Geschworenen Name lautet der Privatklub des Kursaales von Ostende ist in Bereinigten Staaten machen wird, wird im westlichen Amerika mit erkannten auf fahrlässige, nicht nach der Anklage auf vor diesen Tagen verpachtet worden. Der Zuschlag wurde einem Herrn folgendem Reklame- Posaunenstoß angekündigt:" Der Musikheld, mit der Gewandtheit des Taschenspielers, der Stärke eines Schmiedes, fäbliche Tödtung. Die Bestie kam mit zwei Jahren Ge- De Caters ertheilt, der eine Pachtsumme von 1530 000 Franks ge der Bartheit eines Weibes und der Aufrichtigkeit eines treuen und fängniß davon. boten hat. Der Meistbietende war ein Herr Corberon mit demüthigen Kunstapostels, der an seinem Instrumente mit der Wild­1 755 550 Franks; fein Gebot konnte jedoch nicht berücksichtigt heit eines Tigers und dem Fleiße eines Bibers gearbeitet hat, der werden, weil er schon bei einer oder gar zwei anderen Spielhöllen die zähe Bestie, das Piano, gezähmt und sie gelehrt hat, ihren zu Ostende betheiligt ist. Herr De Caters wird außer der Pacht- Meister zu kennen, unter seinem Griffe zu zittern und auf seinen fumme jährlich noch eine Steuer von 500 000 Frants, ferner 100 Fr. für jedes Mitglied des Klubs zu zahlen haben, im Ganzen also Befehl zu brüllen 2c."

Collaten vermischtes.

za

In Budapest hat sich der ehemalige Oberleutnant Julius 6. Pojer, der wegen Wechselfälschungen in Untersuchungshaft saß, erschossen. Eine rührend Kindliche Art der Agitation entfaltet der Seutsche Verein gegen den Weißbrauch geistiger Getränke. In feinen

000000

Deutscher

Zuin 50. Geburtstage ein Metallarbeiter- Yerband

donnernd. Hoch uns. Bahlstellenwirth Carl Kaasch, Weißenburgerstr.35. Die zentralorganisirten Zimmerer vom Bezirk 8.

[ 3856

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Todes- Anzeige.

-

-ON- O

das runde Sümmchen von 21/2 Millionen Franks. Das Geschäft Wie aus Port Louis ( Mauritius ) gemeldet wird, ist ein muß es doch wohl einbringen. Von den 21%, Millionen erhält die Ge- pestverdächtiger Fall dort vorgekommen. Die betreffende meindekasse von Blankenberghe 50 000 Fr. als Trost und Entschädigung Person ist ein Dodarbeiter. Die Regierung hat die bakteriologische dafür, daß Blankenberghe nicht ein einziges armseliges Spielhöllchen Untersuchung angeordnet.

Theitzahlung

monatlich Kanarienhähne, vielf. präm. Stamm, 10 wt., vert. Krebs, Köpniderstr. 154a, IV.

elegante Herren Garderobe nach Kanarienroller, Weibch., Heck-, Flug-,

Maaß( auch baar Kaffe, billigste Preise). Fertige Garderobe wird zum Selbst­tostenpreise ausverkauft. Tomporowski,

Am 26. cr. ftarb unser langjähriges Schneidermstr., Stralauerstr. 56, Laden Mitglied, der Gürtler Für rationelle Teintpflege.

000000 Franz Krutzsch

Ich warne jeden, meiner Frau geb. Michelmann auf meinen Namen zu borgen. 4136 Otto Graffunder, Wittstockerstr. 18.

Ehrenerklärung.

am

Die gegen d. Schankwirth Rudolph Valentin 10. Januar aus gestoßenen gehässig. u. verleumderisch. Beleidigungen bedaure ich u. nehme diefelben voll u. ganz zurück.[ 3886 Berlin , den 26. Januar 1899. Robert Bergmann, Rosenthalerstr. 1. Den Mitgliedern des 32/2 Verbandes der Ban- u. Hilfs­

Arbeiter Deutschlands

zur Kenntniß, daß am 22. Januar

der Kollege

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Sonn­tag, Nachmittags 2 Uhr, vom Trauer: Hause, Andreasstraße 20, nach dem Georgenkirchhof in Weißensee statt.

Am 26. ds. starb unser Mitglied, der Gürtler

Otto Heibeck.

Die Beerdigung findet heute Sonn­tag, Nachmittags 42 Uhr, von der Leichenhalle des Alten Luisenkirch hofes, Bergmannstr., aus statt.[ 110/6

Die Ortsverwaltung.

Verein der Maschinisten,

Johann Kiesau Seizer und Berufsgenossen

Kirchhofstraße 44, als erster Bevoll mächtigter gewählt ist. D Gr. Frühstücks-, Mittags­

und Abendtisch.

* Liebehenschel, Mariannenstr. 48.

Vereinszimmer 40,80-100Perf.

zu vergeben bei 5548*] Sepp Wiedemann, Friedenstr. 67.

H. Krieger's Festsäle

*

Wasserthorstr. 68. Empf. meinen Saal Vereinen und

Gewertschaften zu Versammlungen u.

Festlichkeiten.

Jeden Sonntag, Dienstag u. Sonnabend öffentl. Tanz. Einige Sonnabende noch zu vergeben. Wirthshaus z. eichenen Stab.

Weiß und Bairischbice- Lokal, 2 Ver einszimmer, 15 auch 50 Berionen. C. Schöning, Weidenweg 38.

Hülfe"

Hülfe"

Shne ärztliche Untersuchung tann jede männliche sowie auch jede weibliche Person im Alter vom 14.

vis 60. Jahre der Krantentaffe

Berlins und Umgegend. Todes- Anzeige!

Am Donnerstag, den 26. d. M., ver: starb unser Kollege

138/2

Hermann Spangenberg.

Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag, 3 Uhr, vom Trauerhaufe, Forsterstr. 16, nach dem Emmaus- Kirch hof, Hermannstraße, Rirdorf, statt. Um rege Betheiligung bittet

Der Vorstand. J. A.: Herm. Holz.

der

Verein zur Wahrung Interessen der Maurer

Berlins und Umgegend. 26. Januar das Mitglied Den Kollegen zur Nachricht, daß am 129/2

Paul Bartsch,

391/2 Jahre alt, verstorben ist.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 29. Januar, Nachmittag 32 Uhr, von der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofs, Pappel Allee 15/17, statt. Um rege Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

für äußerst billige Monatsbeiträge bei: Deutsche Wagenbauer.

treten. Prospekte und Auskunft Bur Wiittheilung, daß das Mitglied im Bureau der ,, Hülfe" fostenlos. der Filiale 5 Herr Berlin SO., faligerstr. 82 1.

( Um Schlesischen Thor.) 5930* Zahlstellen und Agenten allerorts gesucht!

Mas

Reinhold Seidel

253/1

am 25. Januar 1899 verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 29. Januar, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen berg statt.

asken- Garderoben- Ynstitut zwölf- Apostel- Stirchhofes in Schöne Fr. C. Frommholz Elsasserstr. 78, Ecke Ackerstr.

Todes- Anzeige.

anen Freunden und Befannten zur

Reizende Neuheiten der Saison, Nachricht, daß unsere Tochter Marie historische, Phantasie- und National: im Alter von 5 Jahr am 28. d. M., Trachten. Dominos in allen Farben gestorben ist. Die Beerdigung findet in Atlas von 1 Wit. 50 ab. Höchst am 31. d. M., Nachm. 3 Uhr von der

ſolide Breiſe. Bereine Ermäßigung. Masken­Verleih- Institut.

Masken

Tausendfach erprobt!

Grolich's

Heublumen- Seife

( Syst. Kneipp). Preis 50 Pf.

Grolich's

Foenum graecum- Seife

( Syst. Kneipp), Preis 50 Pf.

Die erprobten Mittel zur Erlangung u. Pflege eines reinen weissen und zarten Teints. Wirksam b. Pusteln, Mitessern u. Hautunreinig­keiten. Geeignet zu Wasch­ungen u. Bädern nach den Ideen weil. Pfarr. Kneipp's.

Zu haben in Apoth. und Droguer. oder direkt min­destens 6 Stück( 12 St. vers. spesenfrei) aus der Engel­Droguerie v. Joh. Grolich, Brünn ( Mähren ). Berlin : Dr. E. Kuhl­mann, Friedrichstrasse 134 Lützow­( auch en gros). Apotheke, Lützowplatz. F. Berger, Königstr. 29. R. Sauer, Kaiser Wilhelm­strasse 47. Max Schwarz­lose, Hoflief., Königstr. 59. Admiral- Apoth., Admiral­strasse 31/32. Schwanen­Apoth., Spandauerstr. 77. König Salomo- Apotheke, Charlottenstr. 54. Wrangel­Apoth., Wrangelstr. 108. Blumen Apoth., Blumen­strasse 73. Strauss- Apoth., Stralauerstrasse 47. Adler­Apoth., Neue Königstr. 50. F. W. Sehrendt, Dresdener­strasse 115. P. Brandes, Dresdenerstr. 66/69. Rich. Loose Nachf., Neue König­strasse 19c. Kopp, Josef, Potsdamer- Strasse 122c. C. Reichel, Eisenbahnstr. 4. G. R. Prenzel, Rixdorf, Handjerystr. 44/ 45_u. Her­mannstrasse 227. L. Horn, Potsdamerstr. 5.

Jeder Dame unentbehrlich! Gute

Für Kneippkuren geeignet!

Kanarienweibehen,

edler Stamm, habe noch einige abzugeben.

Villwock, 162b Cuvry- Straße 20, vorn II.

Kanarienhecke vrt. Eberswalberstr. 16.

Kanarienhähne u. Weibchen billig b. Krause, Wienerstr. 53, vorn IV.[ 3376 Kanarienhähne u. Weibch., m. d. höchſt.

u.Ehrenpr.präm., Dresdenerst.15Trucks Kanarienroller, gut. Stamm, Bucht­weibchen, billig, Simeonstr. 5, Hof I.

Kanarienhähne, robe, gute She

Gesangsp. bill. Liebigstr. 42. Papiergesch. Heckbaner

401b billig verk. 3offenerstr. 11, III. r. Das Wichtigste für die ganze Menschheit, in vieler Beziehung, was in legter Zeit erschienen: Dr Robinski( Berlin ). Operiren oder Nichtoperiren bei Krebs- Er­krankungen u.andere zeitgemässe, insbesondere therapeut. Fragen. Ein weiterer Beitrag zur Kennt­niss der Natur und des Wesens, der Behandlung und Heilung der Krebs- Erkrankungen." Auch als Zeitbild von größter Bedeutung, daher Nebentitel:" Zur Charakte­ristik und Geschichte der moral­socialpolitischen Zustände der Gegenwart" und Motto: Im Inter effe und zum Heil Deutschlands und der Welt."( Pr. 5 Mark.) Verlag: Robinski u.Co., Berlin ( W.) 62.

Zähne 1,50 M.

Reparaturen

2 M., schmerzl. Zahnzieh.1M.,

Blomben 1 M. 2c. E. Fuhrmann, Dentist, Schwedterstr. 245 a, Ecfe Kastanien- Allee.

6338*

Dr. Lehrich,

Spezialarzt f. Haut: u. Harnld., Beingeschwäre und Lupus . An der Stadtbahn 24, ( am Bahnhof Alexanderplatz .) Sprechst.: 9-12 und 3-6. Freitags feine.

5422* Montag 9-10%

Poliklinik: Donnerstag

Spezialärztl. Institut

Dr. B. Lasker

42 Alexanderstr. 42 ( am Alexanderplatz ). Spez. operationsloses Heil- Vers fahren ohne Berufsstörung

für Beinleiden.

Erprobte Methoden bei Flechten, Lupus und anderen 5442*

Hantleiden.

Tägl. 9-12, 3-6. Freitag und Sonntag 9-12.

Asthma.

Die Heilkraft des Pohl's Brombeer­wein ist erprobt bei Lungenleiden,

Bronchialfatarrh, Kehlkopfleiden,

Verschleimung, Influenza, Er: fältung u. Schlaflosigkeit. Preis per Fl. 1 M. Fabrikant Drog. Pohl,

Brunnenſtr. 157.

Möbel und Polsterwaaren. Groes nger

Gediegene

Arbeit, äußerst billige A. Schulz,

Preise, empfiehlt

Reichenbergerstr. 5. Auch. Theilzahlung!(*

Muhbaum- Fourniere

eichene Fourniere, nußb. 4/4" Dickten, Kaukafier, Seiten, Köpfe u. s. m. 8022* empfiehlt in reichster Auswahl zu billigen Preisen

OF

J. David's Möbel- Magazin, Scharrenstr. 10, an der Gertraudtenstraße.

DRENPARTS

SER

REIZI.CEICHALIL

1287

Möbel werden in Zahlung genommen.

WERBED

T

Schnelle, gründliche Heilung

bei Bleichsucht, Blutarmuth, Gicht, Rheu­ matismus , Herz-, Lungen-, Nieren-, Leber-, Magen- und Nervenleiden etc., auch bei sog. unheilbaren Leiden durch unser Naturheilver­fahren mit besonderer Berücksichtigung der Pflanzen­fur. Beseitigung von Sommersprossen, Leberflecken, Haars ausfall, Frostschäden, Nasen- und Gesichtsröthe 2c. Naturheilanstalt ,, Sanitas", ( Direkt.: Otto Zeppenfeld), Berlin C., Scharrenstr. 23 an der Breitenstraße.

Straßenbahn- und Omnibusverbindung nach allen Richtungen. Sprechstunden 122-5 Uhr. Sonntags 12/ 2-3 Uhr. Kurzer aber genauer Krankheitsbericht erforderlich.

Karol Weil's Seifenextrakt darf zu keiner Wäsche und niemals in der Küche fehlen.

Verkauf frisch gek. schw. perls. und sinn. Fleisches.

Rindfleisch Schweinefleisch

pro Pfd. von 30 ẞf an, 40 f.

Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof Täglich von 7 Uhr morgens bis 6 1hr abends:

Auf Theilzahlung! Schlag- Regulat., 14 T. geh., 18 M. Silb. Herren- Nemont.- Uhr 15

Uhrmacher 5212* Charlottenstraße Nr. 15. Kein Abzahlungsschwindel.

Hoffmann­

ianos

neufreus, Eisenbau, mit größt. Toufülle, in schwarz ob. Nußb., Tief. 8. Fabrikpr. unt. 10jähr.Gas rantie, gegen Theila. mtt. wet. 20 ohne Preiserh.. nach auswärts frt., Brobe( Referenzen u. Ratal. gratis Berlin SW. 19, Leipzigerstr. 50.

[ 558L

Die Festsäle

M

und der Garten werden vom 1. April 1899 wieder an Gewerkschaften, Gesang, Theater­und Vergnügungs Vereine unter foulanten Bedingungen zu Festlich­feiten vergeben. Rechtzeitige Meldungen erwartet Julius Wernau, 6329*] Gastwirth, Schwedterstr. 23/24.

Achtung! Vereine.

8wei Zimmer, 20 u. 40 Personen fassend, empfiehlt Ernst Lier, Alte Jakobstraße 119.

Zu verkaufen

ein gutgehendes Weiß- u. Bairischs Bier Lokal mit Vereinszimmer, Tischler- Wertstätten auf dem Hof. Bu erfragen Ackerstraße 123 bet Marten.

523L Blaue Werkstatt- Anzige Treptow . Land zum Aufstellen

Dr. med. Schaper,

Sants, Sarno , Geschlechtsleiden.

Qual. Pastuch- Anzug nur. 2,50 ff. Köper 4,50 Pilotanzüge, P 6,50

99

99

" 9

"

99 99

Reichenhalle des tranfeuh. Friedrichs; Werkstatthose, Prau gestr. 4,- dem Georgenkirchhof,

Landsberger Allee statt.

Hermann Trenne nebst Frau.

Danksagung. Für die liebevolle Theilnahme, fowie von 1,- Mark an. die reichen Kranzspenden am Grabe unserer lieben Frau und Mutter Maria Kunze

Ferdinand Henke,

Dr. Simmel

fagen wir Allen hiermit unseren herz: Dennewigstr. 1. lichsten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. Moritzplatz , G. Kunze nebst Kinder. 4296 i.bans v.Aschinger 2 Treppen rechts. Volière, mit Springbrunnen und Spezialarzt f.Sant: u.Harnleiden. Aquarium eingerichtet, billig. Reimer, 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.* Dorotheenstr. 43.

Bucht

weibch. empf. Scheibe, Zoffenerstr. 44, I.

Kanarienhäh. u. Weibch. Chorinerft. 72

Kanarienhähne und Weibchen verf. 4106 Reißner, Chorinerstr. 33, Q. II Kanarienvögel 4026 verkauft Bleibaum, Bergmannstr. 21. Harz . Kanarienhähne, Hohl, Knurr: u. Klingelroller, edle Zuchtwbch. eingetr., gut sprechende Papageien Kommandantenft.52, Rest. Grundmann. Harzer Kanarienhähne und Weibchen verlauft Walter, Frie drichsfelderstr. 36, v. 3 Tr.

3936

prakt. homöopath. Arzt u. Spezialarzt f. Frauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8 Schöneberger Ufer 25.

Bildhauer­

Kittel

enorm

v. Sommerlauben, Quadrat- Ruthe 1 Mt., zu verpachten. Näheres im ,, Jägerheim", Köpenicker Landstrasse.

Stridwolle per Bib. Pa. 1,95, Extra Pa. 2,35, Soden billig! 22-30-35 Pf. Unterwäsche 2c. bill. Kopnickerstr. 111. Kein Laden

Homöopath. Poliklinik: C. Flap& Co. Spezialfa bastion, Refert b. Borwärts" 5 pt.

Montag, Mittwoch, Sonnabend 2b. 7-8. Friedrichstraße 114, I.[ 590L*

ist die

Neu- Weißensee, Wörthſtr. 24 Bäckerei

billig sofort zu vermiethen. Bis zum 1. April d. J. ist die Bäckerei miethefrei. Näheres beim Verwalter Nerger. 44/18

-

Eberhardt, Stralauerplas 6/7 part. Krankheit fof. zu vert. Näheres int 2816 Theilzahlung, Zweiloch 6 M., Dreiloch 10 M., Gasbratofen 10 M., Gasheizofen Andreasstr. 32.[ 2896 9 M., Gasplätteisen billig. Stein

Unser Hausbacken- Gangbares Kohlengeschäft iſt wegen Brot wiegt jett 5 Pfd. Schuhgeſch. Schillingſtr. 30. Wilhelma", Dampfbrotfabrik,

Möbel,

Gastocher,

baar u. Theilzahlung, Laben. Wohlauer, Wallnertheaters billigst Frant: straße 26/27, auch Alexanderstr. 22. furter Allee 110 I, Ladeneinrichtung, gebr. u. neu, vora Ede Köniasbergerstr. räthig, bill. Hülß, Weinbergsweg 135.