Seite 2.
daß eine Regierung der„ bürgerlichen Mitte" eine feste Mehrheit bekommen wird. Darin liegt der ganze Sinn der Neuwahl.
Sonntag, 10. August 1980.
Nr. 187.
besagte Zufall hat ihn ein zweites- und drittesmal mit Dr. Dvořat zusammengeführt. Aehnliche Zufälle haben die Brüder Macesta und Lazansti erfahren.
ist das Verrat an der Tradition. ,, Wer nicht| nen die bisherige Fraktionsstärte): 32 bis 36 ren will. Wie diese Wahl ausfallen wird, gegen Marr ist, ist wider mich". Mit dieser Deutschnationale( 78), 30 bis 32 Nationalfo dafür sind die Stärkeverhältnisse innerhalb Logik bleibt er bei der Parole von Antimar- zialisten( 12), 56 bis 58 Rommunisten( 53), der Regierungsparteien dann ausschlaggebend. Wie sieht die rechte Front jetzt aus und rismus, als ginge es bei den Wahlen nur 156 bis 160 Sozialdemokraten( 153). Die Erhalten Staatspartei und Zentrum das wie wird sie voraussichtlich nach der Neuwahl darum, die Anhänger und Gegner der Lehre Zahlen sind für die Gesamtopposition nicht zu lebergewicht, dann wird die Regierung ihre aussehen? Nur über zwei Parteien lassen sich von Karl Marx zu zählen. optimistisch eingesetzt. Aber selbst wenn sie das Stüße links suchen müssen bei der Sozialdeziemlich sichere Voraussagen machen, über die Seit dem Tode Stresemanns ist die wären, müßte die bürgerliche Mitte doch einen mokratie. Das ist der wahrscheinlichere Fall. Nationalsozialisten und über das Zentrum. schwerindustrielle Deutsche Volkspartei ſtock- unwahrscheinlich großen Wahlsieg erringen Der andere iſt eine erzreaktionäre Regierung Das Zentrum hat in den katholischen Gegen reaktionär. Die Wirtschaftskrise bedrückt das um die Mehrheit an sich zu reißen. Sie mit deutschnationaler oder nationalsozialisti den des Reichs seinen frommen festen Wähler- Unternehmertum und was könnte einem Un- wird also wohl erst nach der Wah I scher Unterstüßung. stamm, von dem nur sehr schwer etwas abzu- ternehmergehirn in Krisenzeiten Besseres ein- ihre eigentliche Wahl treffen In Deutschland beginnt eine neue Phase splittern ist. Was der Zentrumskanzler Brü fallen, als die Arbeiter zu bebrüden? Darum müssen, nämlich die, ob sie mit der im politischen Kampfe zwischen Kapital und ning sich geleistet hat, ist aber gewiß manchem wollte die Volkspartei so rasch wie möglich Sozialdemokratie oder mit den Arbeit. Am 14. September fällt die erste christlichen Proletariergemüt doch zuviel. aus der Koalition mit der Sozialdemokratie Deutsch nationalen oder gar mit Entscheidung. Darum erwartet der Zentrums Gewerkschafts - heraus, darum sucht sie so eifrig Anschluß auf den Nationalsozialisten regie- i führer Joos mit Recht den Verlust einiger der Rechten. Wie sie das tut, zeigt ihre ungeZehntausend Arbeiterſtimmen. Die Saken- heuerliche Verlogenheit. Zusammenschluß aller freuzpartei wird am 14. September ihren staatsbejahenden Kräfte,- das ist ihre Da haben fie soziales Verſtändnis! Haupttriumph feiern. Sie hatte im letzten Parole. Damit wendet sie sich aber nicht an Die Reichenberger Zeitung ", eines Reichstage 12 Abgeordnete, mit weniger als die deutsche Arbeiterschaft, die allein den neuen der reationärsten Blätter des Staates, befaßt 30 wird sie in den nächsten Reichstag kaum Staat aufrichtig und mit ihrem Blute vertei- fich in einem Artikel mit dem Freispruch des einziehen. Die Nationalsozialistische Partei ist digt hat. Nein, sie geht zu den Staatsvernei- Dr. Dvořat und setzt ihren Lesern den Fall so das Sammelbeden der enttäuschten Kleinbür- nern von gestern, zu den Bolkonservativen vor, daß man mit der goldenen Jugend Progs, ger, namentlich der jüngeren. Die heute und zum schlimmsten aller Schacherhaufen, die in die Affäre Dvořat veriidelt war, Zwanzigjährigen, die von ihren Oberlehrern zur Wirtschaftspartei. Staatsschmaroßer, nicht Mitleid empfinden müßte. Es heißt da z. B.: nur erfahren haben, daß Deutschland vor dem Staatsbejaher" ist der richtige Name für die Kriege mächtig und gefürchtet war und die es Scholz, Treviranus , Westarp, Bredt und nun schwach und gedemütigt sehen, die stim- Konsorten. men gern in Hitlers Schlachtruf ein: Deutsch land erwache!" Die enttäuschten Kleinbürger wollen es einmal mit dem Sozialismus pro bieren und sie verfallen dem duseligen National- ,, Sozialismus", weil der sie in ihrer Meinung bestärkt, daß am deutschen Elend nur die Feinde schuld sind und weil er sie nicht hindert, ihr Vaterland im alten nationalistischen Geiste kräftig hochleben zu lassen, so oft es ihnen paßt. Saben solche Wähler erst einmal erkannt, daß die Nazis alles eher als Sozialisten sind, dann mag es der Sozialdemokratie sogar gelingen, viele von ihnen im Verlaufe mehrerer Wahlen für sich zu gewinnen. Nur darf der Nationalsozialismus, vereint mit dem Bürgertum, bis dahin nicht als Fascismus gesiegt haben! Diese Gefahr besteht in Deutschland warum, fann hier nicht ausgeführt werden bis zur Stunde nicht.
Die Demokratische Partei hat sich selbst beerdigt. Zusammen mit der kaum ein halbes Jahr alten„ Volksnationalen Vereinigung" ist sie aufgegangen in der neugegründeten Deutschen Staatspartei". Sicherlich hätte sie nicht mehr viele Wahlen erlebt, bevor sie verschwunden wäre, denn in Zeiten der Wirtfchaftskrise hat das radikalisterte Vürgertum für neuliberale Ideen nichts übrig. Die De mokratische Partei mußte sich wandeln, wenn sie weiter bestehen wollte. Für uns ist nur wesentlich, daß sie sich nach rechtswan- deln mußte. Und das hat sie getan, obgleich ihre Führer es bestreiten. Alle Aufrufe und Erklärungen der Deutschen Staatspartei" enden mit dem ausdrücklich rechts gerichteten Refrain: Kinderlein kommet, o kommet doch all.... Einer der besten Männer der Demokratischen Partei, der Abgeordnete und Gewerkschaftsführer Erkelenz hat diese Rechtsschwenkung erkannt und ist deshalb zur Sozialdemokratie gekommen.
Und die anderen Rechtsparteien? Im vorletzten Reichstag zählten die Deutschnationalen 107 Sive. Im letzten Reichstag hatten fie anfangs 78 Abgeordnete. Davon sind heute Für die neue Frontbildung im Bürgernur noch 32 übrig geblieben, unter ihnen nicht tum sind also zwei Hauptursachen erkennnbar: ein einziger von Bedeutung. Wie das politische die Festigung der Republik und die WirtKasperl Hugenberg die Spaltung seiner Par- schaftskrise. Die Festigung der Republik tei besorgt hat, ist auch außerhalb Deutsch - schwächt den extremen Radikalismus auf der lands bekannt. Eins darf aber gesagt werden: Rechten und die Wirtschaftskrise drängt den selbst eine geschicktere Führung hätte die linken Flügel des Bürgertums nach rechts. Spaltung auf die Dauer nicht vermieden. Mit Das Ergebnis ist die Verstärkung der sogewenigen Unterbrechungen hat der großagra- nannten bürgerlichen Mitte. rische Parteiflügel 12 Jahre hindurch die Re- Die Sozialdemokratie muß verhindern, publik, abgelehnt" und die Errichtung der daß diese bürgerliche Mitte siegt, daß die Monarchie beschworen. Das hat er nun satt, jeßige Regierung im nächsten Reichstag eine es bringt nichts ein. Er sieht es ja: die In- feste Mehrheit bekommt. Das wird ihr gelindustrie hat ihren Frieden mit dem neuen gen. Bei der folgenden Rechnung ist angenomStaate längst gemacht und sie fährt damit men, daß der kommende Reichstag 500 Mitviel besser. Immer heran an die Futterkrippe glieder haben wird.( Der leßte hatte 491; die und nicht viel gefragt, wer sonst noch aus ihr Bahl hängt von der Wahlbeteiligung ab.) frißt! das ist die Losung der abgespaltenen Wahrscheinlich wird die Regierung Brüning ,, Volkskonservativen" um Treviranus und auch im neuen Reichstage eine Opposition Westarp und des gleichfalls abgespaltenen von 280 bis 290 Abgeordneten gegen sich ha,, Landvolks" um den Hochzoll Minister ben, die sich folgendermaßen zusammensetzen Schiele. Hugenberg kann da nicht mit, für ihn dürfte:( Die eingeklammerten Zahlen bezeich
13
Die Fürstin und ihr Bandit.
So ist von den ursprünglichen Beschuldigun gen nichts mehr übrig geblieben, als einige Formfehler, die sich Dr. Dvokat hat zuschulden tommen lassen, läßliche, disziplinär zu ahnende Sünden. Bei dem Prozeß gab es feinen ,, Gegen den Oberstleutnant Dr. Dvořal ist Tatbestand mehr, Freispruch war gegeben..." auch tatsächlich eine langwierige Untersuchung Zufälle, Unschuld, Krankheit... das Vergeführt worden, der Prozeß wurde ihm gemacht. ständnis der Reichenberger Zeitung für die Ser3m Laufe der Untersuchung aber sind ren Hecht, Lažansty und Macesta ist wirklich bereits die Antlagen Stüd für Stüd bewunderstvert! Wenn es arme Teufel wären, abgebrödelt, und als es zum Prozeß lam, würde das Blatt der Reichenberger Fabrikanten hat es an einem Tatbestand gemangelt, es fam und des Herrn Rosche anders schreiben! sum Freispruch mangels an Betveisen.
Gin Bekenntnis zur Demokratie.
Wie hat sich nun die Angelegenheit ab gespielt? Der Dr. Dvokat hat in Abrebe gestellt, Geschenke angenommen zu haben, die Personen, Wir haben unlängst in unserem Leitaufsatz die verdächtig waren, Geschenke gegeben zu haben, auf eine Artikelserie des„ Benkov" hingewiesen, erflärten, nichts gegeben au haben. Also wat die dem Ministerpräsidenten zugeschrieben und der Dr. Dvokat nicht bestochen wor
den. Der Dr. Dvořal hat aber auch feinen in der die Notwendigkeit der Zusammenarbeit Tauglichen untauglich erklärt, denn mit den Sozialisten betont und erklärt wurde, die nachträgliche nochmalige Ueber- daß die Agrarier keinen Fascismus anstreben. prüfung der von ihm Affentierten durch eine Im gestrigen Zeitaufsatz des„ Benkov" findet sich eigene Kommission ärztlicher Rapazitäten hat nun ein abermaliges Bekenntnis der größten ergeben, daß Dr. Doořals Befunde ärztlich unanfechtbar waren und Untauglich tschechischen Regierungspartei zur Demokratic. zum Militärdienst sowohl beim Sohne bes Bant- Das Blatt schreibt: direktors Hecht, den Söhnen des Groß- Selchers Maceška und dem jungen Lazanski vorliegen. Hecht und Lazansti sind laut Befund lungenJeidend, die Macestas sind fettleibig unb ohrenTeidend. Bleibt also nur noch zu erklären, wieso sie gerade von Dr. Dvokat assentiert wurden, der junge Hecht sogar bei allen drei Stellungen, eben denselben Dr. Dvořat, der ein guter Bekannter der Bekannten ihrer hochvermögenden Herren Väter war. Auch dafür hat sich eine Ertlärung gefunben. Es war ein 8ufall. Der Dr. Dvokat konnte, wie der Militärproburator fagte, faum wissen, in welchen Orten er assentieren werde, und die Assentpflichtigen wußten es auch nicht. Es war daher gewiß nur Zufall, daß beispielsweise der junge Hecht von Dr. Dvořat das erstemal in Piser, das zweitemal in Aussig und das drittemal in Gablonz assentiert worden ist... Daß Hecht eigens in den Böhmerwald gefahren sei, um in Biser von Dr. Dvoňak assentiert zu werden, ist natürlich nicht anzunehmen, denn er hat ja ebenso wenig wie Dr. Dvokal gewußt, daß dieser Wie man sieht, bringt die Stärkung der proArzt dort assentieren wird. Noch weniger letarischen Bewegung, welche mit den letzten darf man glauben, daß derselbe junge Wahlen zum Parlament eingesetzt hat, den AgraMann zur Zeit seiner zweiten, bzw. britten riern die Grenzen ihrer Kraft zum Bewußtsein Affentierung eigens deshalb in Aussig und
Die Geschichte lehrt, daß zum Schlusse die Gerechtigkeit siegt. Geht es uns schlecht, so wird es nicht besser, wenn wir fleinmütig sagen, daß die Verhältnisse über unsere Kraft gehen. Es ist in uns mehr Kraft, als wir zur Bewältigung eines ungünstigen Schicksals brauchen. Heute brauchen wir nicht nach dem Vorbild unserer Vorfahren gegen ben bösen Willen anderer zu revoltieren. Wir haben in unseren Händen wirksamere Mittel als es die Dreschflegel und Sensen unserer Ahnen gewesen sind. Wir brauchen teine Gewalt. Wir haben in unserer Hand den Stimmzettel. Wir haben die Macht, die die Demokratie gibt, wir haben die Macht, die keiner zerbrechen kann, wenn wir sie begreifen und zur Geltung bringen: es ist das Bewußtsein der Stärke eines Standes, wenn er seine Organisation ausbaut."
Gablonz vorübergehend praktiziert habe, nur um und lehrt sie, daß sie nur im Einvernehmen mit wieder vor die Affentierungskommission zu kom- den anderen Klassen der Bevölkerung etwas ermen, bei welcher Dr. Dvokal untersuchte. Der reichen können.
Kommandant," befahl sie, bringe Bala- der Hand auf die Berge und sagte schwer, als 1 ban sofort hinauf! Du hast ihn frei zu lassen. müsse er sich seinen Entschluß ertrogen: Ich stehe
ihr Bandit. für ihn ein! Verstehst du?"
Roman von Georg Strelister. 31 Deutsche Rechte Th. Knaur Nacht. Verlag. ,, Man hat dich vermißt, Fürstin! Die Staatsanwaltschaft der Richter man sagte, Richterman
Balaban
-
,, Blödsinn! Wo hast du ihn eingesperrt?" " Im Keller! Er ist starter könnte aus brechen!" Trottel!"
Sie stieß ihn zur Seite und stürzte in das Haus, die Kellerstiege hinab. Ich folgte ihr. Die Gendarmen blickten sich verlegen an. Der Kommandant rieb sich die Wange.
Da blieb sie plöblich knapp vor der untersten Stufe stehen. Und lauschte. Gesang tönte durch die verschlossene eiserne Tür, an der ein Polizist Wache stand.
„ Kukuniza-nun muß ich gehen!" Ihre Augen fladerten.
Wir warteten draußen vor dem Haus, bis Balaban lam. Der Gendarmeriekommandant Etwas wie Angst durchzitterte ihre Stimme, bemühte sich indessen, Tatjana begreiflich zu als sie rief: Was willst du?! Gehen? Wohin? machen, daß er sich zu der Festnahme berechtigt Du kommst natürlich mit mir ins Schloß! Es gefühlt habe. Es sei ein Steckbrief gegen den blebt alleis beim alten." Räuber erlassen worden. Aber er ivagte nicht, zu erklären, daß er sich wegen der Ohrfeige be schweren werde. Er hätte daraufhin wahrschein lich noch eine bekommen.
Seite.
Balabans mächtiger Schädel neigte sich zur
SARGO
Balaban reichte mir die Hand. Ich drückte fie mechanisch.
Er stülpte seine Bärenmüße tief über den Schädel und schritt stumm den schmalen Pfad entlang, der in die Berge führte. Wir sahen ihm nach, bis er hinter den Bäumen verschwand. Tete?" fragte ich ,,, Sie lieben diesen Ba Taban?" Da wandte fie mir das Gesicht zu. Ein Nebel lag über ihren Augen. Und dieser Schleier löste fich und zerstäubte. Ein Tautropfen blinkte. Es war eine Träne.
,, Wie dürfte ich das," gab er leise zur Antwort ,,, ich gehöre nicht hierher. Ich danke dir, Die Fürstin hörte ihm gar nicht zu, sah in daß du mich aus den Händen der Gendarmen Ich liebe ihn," sagte sie ,,, verdammen Sie eine andere Richtung, hieß ihn schließlich den befreit haft. Aber es war nicht notwendig, wirt- mich deswegen, Nicu, wenn Sie nicht anders Mund halten. lich nicht. Es gibt überall Licht in der Welt, tönnen! Denn er ist ja nur ein Räuber, ein Wir nahmen Balaban in die Mitte und auch in den Gefängnissen, wenn man das Licht Bauer, ein Berfluchter! Und dennoch liebe ich gingen die Straße nach dem Schloffe zu. Ein nur in sich trägt. Vielleicht soll ich büßen diefen Fluchbeladenen!" Ich weiß Gendarm blieb bei den Pferden stehen. Die und du hast mich daran gehindert! Es lag mir völlig fern, sie zu verdammen. Dorfleute stürzten aus ihren Hütten und blickten selbst nicht mehr, wie alles tam. Es tam, und Aber ich benutte diesen Augenblid, um das Veruns neugierig nach. Steiner verstand, was da es war da. Und es hat mich traurig und froh sprechen, das ich einem Freunde gegeben hatte, borging. Es strahlt eine große Sonne um mich. einzulösen. Balaban stampfte zwischen uns einher, und diese Sonne will ich mitnehmen in meine gemacht. U ,, Dann geben Sie doch Armand Dupré frei, Ich erinnerte mich an die Fischer vom Einsamkeit. Mein Platz ist nicht mehr hier! Tatjana. Er bedeutet ja nichts mehr für Sie." Donaudelta , wenn sie nach reichem Fischfang schweigend, in sich versunken. Seit wann singst du," fragte Tatjana auf Das sagte ich dir schon gestern, als ich von dir heimwärts ziehen und dem Himmel zum Lobe einmal, ich habe dich früher doch nie gehört?" Abschied nahm, gestern in der Nacht, hier an die Antwort. Ein univilliges Schütteln ihres Kopfes wat ihre Stimmen erheben. Ich erinnerte mich an Da hob er den Blid. dieser Stelle, als der Nachtwächter mit seiner Nie!" rief fie, hören Sie, was ich Ihnen die uralten iLeder unseres Volkes, die das eint tönige Rauschen des Wassers, das Flüstern des Seit zwei Tagen singe ich wieder, Sufu- Laterne auftauchte. fage," Nicu: niemals! Sie sind sein Freund Ich wäre nicht mehr zurückgekehrt. Aber ich weiß es und ich würdige es, daß Sie sich Windes im Schilfrohr, die müde Sehnsucht niga," sagte er, denn mein Leben hat einen wider- neuen Glanz bekommen. Und darum bin ich die Gendarmen fingen mich im Walde, als ich für ihn einsehen. Ihr Männer, ihr starten eines verklingenden Sommerabends spiegeln. froh. Seit ich Mariora erschlagen habe, war schlief. Immer nur im Schlaf überfallen sie Männer stüßt euch gegenseitig, helft einander, Aber der Gesang, der aus dem Keller tam, daß nicht mehr der Fall. mich. Doch ich wäre auch so mit ihnen gegan- wir Frauen verstehen das nicht. Wir sind im gen, Stutuniza. Es ist nicht der Rede wert. war fröhlicher, jubilierend, fast übermütig. Die Tatjana sentte still das Haupt. mer allein, wenn es gilt, Freundschaft zu er Stimme flar, rein und von einem Schmelz, der Ich kam mir neben den beiden völlig über- Dann erhob er seine Arme und legte sie proben." überraschte. flüssig bor. Und so schritten wir weiter, bis auf die Schultern der Fürstin, nicht wie ein Sie hing sich in meinem Arm ein und zog Wer singt hier?" fragte Tatjana, nachdem eine Wegkreuzung erreicht war. Diener gleich einem Priester, als wollte er mich rasch fort. Ich fühlte, wie sie an allen sie eine Weile wie versunken dagestanden war. Die Straße führte weiter zum Schloß, ein sie segnen. Und Tatiana rührte sich nicht, wehrte Gliedern zitterte. Noch nie hatte ich sie so erDer Räuber Balaban!" entgegnete der Pfad bog seitwärts ab, nach dem Walde, in das ihn nicht ab, ließ sich von ihm auf die Stirn regt gesehen. Mitleid erfaßte mich. Ich drückte Gebirge hinauf. tüffen, als wäre das die natürlichste Sache der sie an mich, glüdlich, in dieser Stunde ihr Bei Wir schlugen selbstverständlich die Richtung Welt. Mein Erstaunen kannte keine Grenzen. stand sein zu können. der Straße ein. Nicht ein Wort von dem, was hier gesprochen Da stand Balaban plößlich still, wies mit wurde, hatte ich verstanden.
Gendarm.
Ich blickte verwundert die Fürstin an. Sie zuckte leicht mit der Achsel. Dann drehte sie sich um und stieg die Treppe wieder empor.
( Fortseyung folgt.)
-