Einzelbild herunterladen
 

den Sieg der guten Sache und des guten Rechtes wird der Kampf gegen das Urtheil ruhig und geseklich geführt, Die Arbeiterschaft erklärt sich solidarisch mit den Zucht­häuslern- das ist die VoIts justiz.

Zimmerer Friedrich Leiber, 6 Jahre Zuchthaud, Rimmerer Karl Pfeifer, 6 Jahre Zuchthaus, Zimmerer Ernst Geißler, 4 Jahre Gefängniß, Zimmerer Morig Hecht, 4 Jahre Gefängniß.

11

Stein Zweifel! Der innere Feind ist den herrschenden Die Sächsische Arbeiter Beitung" hat für die Angehörigen Klassen tein bloßes Schlagwort mehr, sie machen Ernst mit der Verurtheilten eine Geldsammlung eröffnet. Dem Aufruf dem Begriff. Sie handeln, als ob der Bürgerkrieg ent der Reichstags- Fraktion folgend, wird sich auch die Arbeiter fesselt wäre, das Kriegsrecht ist proklamirt, und der schaft des ganzen Reiches an der Sammlung betheiligzn. Zalar des bürgerlichen Richters berhüllt die Uniform des Militärs. Der innere Feind wird von inneren Kriegsgerichten abgeurtheilt das erklärt Alles.

Politische Weberlicht.

Berlin , den 4. Februar.

-

Hierauf wurde die zweite Etatsberathung fortgesetzt. Die Etats der indirekten Steuern, des Staatsarchibs und des Kriegsministeriums riefen keine nennenswerthe Erörterung her­vor. Beim Etat der direkten Steuern wurde, wie alljährlich, über die zu hohe Zahl von Beanstandungen der Deklarationen Bekanntlich zeichnet sich nach der auch von lage geführt. uns besprochenen amtlichen Uebersicht das ostelbische Junter­paradies durch eine besonders hohe Bahl von Beanstandungen aus ein Belveis, wie wenig gewisse Streise der Bevölkerung ge= neigt sind, ihre Pflicht der Allgemeinheit gegenüber zu erfüllen. Herr v. Miquel räumte in der heutigen Sigung ein, daß feines­wegs die mittleren und kleineren, sondern gerade die großen Alfo die Beanstandungen geben. Einkommen Anlaß zu stenerträftigsten Staatsbürger begnügen fich nicht damit, die Laften möglichst auf die große Maffe abzuwälzen, Die bürgerliche Presse- schweigt zu dem Urtheil. Ste Auf seinem Gute Styren bet Crossen ist am Montag rechtmäßig zusteht, zu betrügen. Bezeichnenderweise betheiligten sich sondern sie suchen außerdem noch den Staat um das, was ihm plärrt ruhig weiter:" Dreyfus, Dreyfus über alles! Das die Herren von der Rechten nicht an der Debatte über diese heitle Vaterländische hat kein Interesse für sie. Freilich, keine Vormittag Graf Caprivi aus dem Leben geschieden. Staatsgewalt fümmert sich darum, wenn sie auf Frank tränkelte bereits seit einiger Zeit und ein Herzschlag führte Frage. - Nebenbei wurde von den Agrariern der verschiedensten Parteien wieder dem Wunsche Ausdruck gegeben, die Schuldentilgungsquote von reich die schmutzigsten Verleumdungen und krassesten Be- den Tod herbet. Der zweite Kanzler des Reiches folgte dem ersten, der dem Einkommen abziehen zu dürfen, wenigstens so weit sie zur Dedung schimpfungen bergehoch häufen. Ist die bürgerliche Presse ein von Schulden bei ländlichen Kreditanstalten dient. Vorläufig wider­Spiegel des Bürgerthums, fo tann es wahrlich nicht mehr ihn bitter gehaßt, schnell im Tode nach. Graf Caprivi war keine von den großen Persönlich- setzt sich der Finanzminister diesem Vorschlage noch, aber, wie es tiefer sinken! Selbst die demokratische Volfs- Zeitung" findet tetten", die eigenherrlich in die Geschichtsentwickelung eingreifen. scheint, mehr aus formellen, als aus fachlichen Gründen. die Arbeiter vor dem Alkohol wohlmeinend zu warnen. Nur nur die Höhe des Urtheils Die Welt am Montag" findet schärfere Borte, sie nennt das Urtheil entsetzlich und fügt hinzu:

Schrei Cullen wird sie

-

Caprivi

Er

Von folcher Art fonnte der erste Diener des Kaiser nicht sein, der sein eigener Stanzler" sein wollte. Doch war er nicht ohne Eigenart und bedeutende Gaben. Und angenehm hob er sich ab von seinem Vorgänger, dem eisernen Kanzler, dessen Größe Brutalität war, dessen Wirken zur Verrohung und Barbarei führte.

die

Morgen: Initiativanträge. An erster Stelle der Antrag betr. enderung bes kommunalabgabengesetes.

.

O

Deutsches Reich.

e darauf e ihm die Leitung der Admiralität übertragen. Am 20. März festgesezt; in schweren Fällen Amte bis zum 26. Oktober 1894. annt und blieb in diesem

Ver­

Die Vorlage enthält einige geringe Verbesserungen gegenüber der früheren Regierungsvorlage und der Kommissionsbeschlüsse. Aber andererseits hat sie den Schutz der Arbeiterinnen gegen unzüchtige Angriffe der Unternehmer und ihrer Vertreter beseitigt und hat die unannehmbaren Kautschut- Bestimmungen gegen die Presse fast in nd dra vollem Umfange beibehalten. Zuviel Arbeiterschuh hat in seiner letzten Direktorialsigung wieder der Jende- Bund der deutschen Industriellen entdeckt. Die Bost" berichtet barüber:

Warum aber nur für alle die Versagung der mildernden Umstände durch die Geschworenen, von denen natfirlich keiner dem Die nene lex Heinze, die nunmehr dem Neichstag zugegangen Arbeiterstande angehörte? Warum die beispiellofe Strenge des Gerichtshofes, der trotz der Fülle entlastender Thatsachen auf das Herr v. Caprivi de Caprera war 1831 geboren. Er machte ist, schließt sich im Allgemeinen den von der Reichstags- Kommission im vorigen Jahre beschlossenen Bestimmungen an. Die Mindest= Höchstmaß der zulässigen Strafe oder beinahe darauf erkannte? Ein militärische Carriere als Infanterieoffizier. 1883 wurde ftrafe für gewohnheitsmäßige Suppelei wird auf 1 Monat des( hinterliftige Kunstgriffe, deutsche Arbeiterschaft und durch alle die reife 1890 wurde er zum Reichskanzler ernannt und blieb in diesem hältniß von Ehemann zu Ehefrau 2c.) Buchthaus bis zu 5 Jahren, gehen, die das Mitgefühl mit den Leiben dieser Arbeiterschaft noch § 181a trifft das Buhälterthum.§ 181b gestattet das Vermiethen nicht verlernt haben. Als Märtyrer wird man diese dem fast sicheren Als Caprivi Kanzler des Reiches wurde, war er in den an Brostituirte, wenn nicht Ausbeutung vorliegt.§ 184 und§ 184a Tode geweihten Männer tver überlebt denn 9 oder 10 Jahre ann und es Buchthaus allenthalben feiern. Und Vergleiche wird man nicht- militärischen Dingen ein neuer muß ihm wendet sich gegen unzüchtige Schriften; die Fassung ist etwas milder fich anstellen!" die Anerkennung zugebilligt werden, daß er sich in furzer Zeit als die der Kommission.§ 184b verbietet Mittheilungen aus nicht Schleicht die bürgerliche Presse mit feigem oder befriedigtem mit großem Fleiß in eine Fülle von gesetzgeberischen Materien öffentlichen Gerichtsverhandlungen. Schweigen an dem Entfehen vorüber, so ist die Arbeiterschaft einlebte, die ihm zuvor völlig fremd gewesen waren. bis ins Tiefste aufgewühlt. Wir begnügen uns heute damit Caprivi ist gleich seinem Vorgänger über die Sozial­eine lebensvolle, erschütternde Stimmungszeichnung erschütternde Stimmungszeichnung der demokratie zu Sturze gekommen. Aber aus ganz anderen Sächsischen Arbeiterzeitung" wieder zu geben: Gründen als jenter. Mit gewaltigem Schritt ist das Gespenst der Bucht- Caprivi war ein Diener der in Deutschland herrschenden hausstrafe unter Dresdens Arbeiterschaft getreten und hat mit Klassen, ein Verfechter der Junker- und Kapitaliſteninteressen, einem Schlag eine Anzahl blühender Menschenleben vernichtet. Ja, das Ge- ein eifriger Sorger des Militarismus, ein Feind der Arbeiter spenst des kommenden Buchthausgesetzes war es, das im Justizgebäude klasse, deren Bestrebungen ihm fremd. Aber er wollte umging. Um 1/24 Uhr hatte sich die Geschworenen hatten soeben seinen Dienst nicht so plump vollführen, wie viele und viel thren Schuldigspruch abgegeben und alle miildernden Umstände ver neint der Gerichtshof zur Berathung zurückgezogen. Wie ein Alp leicht die mächtigsten bei uns es wünschten. Er lebte in Tags auf allen Gemüthern, dumpfe Spannung malte fich auf allen der Illussion, der Staat sei ein Staat für Alle, der Staat Gefichtern, auf denen der Anwälte nicht minder als auf denen der dürfe niemanden einseitig bevorzugen und niemanden einseitig Freunde, Genossen und Verwandten der Angeklagten. Ueberall er- benachtheiligen. Darum konnte Caprivi nicht mit den Agrariern ging man sich in Vermuthungen über das, was den Angeklagten gehen. darum konnte er die Unifturzbekämpfung nicht nach bevorſtünde: O, es fan schlimm, sehr schlimm werden! Es ist dem Herzen derer um Stumm betreiben. Nicht als ob nicht O, tann nicht unmöglich, daß einer der Armen auf drei bis vier auch er den Agrariern in Hülle und Fülle gespendet hätte, Jahre ins Zuchthaus gestedt wird.. hörten wir einen aber er fegte gegen ihr Toben im Staatsinteresse" die Handels­fachverständigen Mann fagen. Allgemein hielt man ihn für zu verträge mit Desterreich und Rußland durch. Nicht als ob er ihn für pessimistisch. Viertelstunde auf iertelstunde verrinnt. Endlich geht eine Bewegung durch alle Räume des Gebäudes ein nicht auch die Sozialdemokratie aufs Schärffte bekämpfen wollte, Glodenzeichen hat gemeldet, daß der Gerichtshof feine Berathungen ließ er sich doch in der ersten Zeit feiner Kanzlerschaft die beendet hat. Schnell find die Bänke des Zuhörerraumes befest- Zustimmung zu jenem berüchtigten Umsturzgeset" abpressen, jest, da die That gethan ist, fann ja ohne Gefahr für die Sicher aber er war Gegner von rohen Ausnahmegesezen, wie sie heit des Rechtsstaates die Oeffentlichkeit wiederhergestellt werden. Bismard geschaffen, wie sie die Eulenburg's wünschten und Von der anderen Seite erscheinen die Geschorenen. Nach geleisteter wie sie die konservative Reaktion auch heute wieder fordert. o, sie hatten ja gute Arbeit geleistet, ganze Arbeit So war die Kanglerschaft Caprivi's ausgefüllt mit hatten sie sich in ein gegenüberliegendes Restaurant zurückgezogen. Kämpfen gegen das übermüthige, überfreche Agrarierthum, Und drüben, ihren- Richtern gegenüber, fizen die Angeklagten. So fehen teine schweren Verbrecher aus! So sehen Leute aus, die wohl eine das den Mann ohne Ar und Halm" mit biffigem Haß Dummheit, eine lebereilung, einen leichtsinnigen Streich machen: verfolgte. Es war eine sonderbare politische Situation, Der Schutz der Arbeiter schädigt die Arbeiter. Aus garter aber Schurken sind das nicht. Seit dem Wahrspruch der als der Liberalismus dem durchaus konservativen Kanzler an- Fürsorge für die Arbeiter wollen die Jende- Leute den zu weit etiva Bewahre nicht Geschworenen ist aus ihrem Geficht alle Farbe gewichen jubelte und gegen die Pfeile seiner eigentlichen Parteifreunde gehenden Arbeiterschutz einschränken. Der eigenen Interesse. Im Zuschauerrann überwiegt das Clement der Arbeiter, aber schüßte. Und diese Streitigkeiten, die sich allemal in höfifchen m zieht keinen Zentralverband auch zweifelhafte Gestalten sicht man oder vielmehr sehr un- ntriguen entluden, erreichte ihre größte Schärfe, als es sich Egoisten, keine Ausbeuter zu seinen Mitgliedern. Warum haben die zweifelhafte Gestalten. Vorsicht! Nehmt Euch vor Spigeln in acht" Wie ein Raunen geht's durch den Zuhörerraum. Jest im erbst 1894 wieder einmal um die Bekämpfung der Herren nicht lieber gleich erzählt, daß sie den Arbeiterschutz zu be­Sozialdemokratie handelte. Graf Eulenburg, der preußische schneiden wünschen, obwohl sie durch solche Einschränkung ge­nimmt in der vordersten Reihe der Zeugenjige Herr Becker, Ministerpräsident, vertrat ein neues Ausnahmegesek, die Ab- schädigt würden? Wir hätten uns dann mit der Gegenforderung bekannte sich zu überlegen:" Ob's wohl der Kollege Fromm hold ebenso gut schaffung des Reichstags- Wahlrechts, den Staatsstreich. Dafür begnügt: den weit über das Bedürfniß ausgedehnten Unter­macht, wie ich's gemacht hätte...?" war Caprivi nicht zu haben und es schien noch wenige felbft in vielen Beziehungen schädigt und deren Lage verschlechtern, Tage vor seinem Abgang aus dem Amte, als ob der ganz abgesehen von den dem Volle dadurch bereiteten Nachtheilen.- Staijer seiner Meinung war. Aber unerwartet schnell brachte ein Artikel der Köln . 8tg." Breffe berichtet, daß der Graf se anig im Reichstage folgende Von der agrarischen Agitation. Die konservativ- agraris he den Kanzler zu Fall. Diefer Artikel schilderte in aufrichtigster Art, wie der Kaiser Interpellation zu stellen beabsichtige: Der Artikel sollte den Anschein er­ganz zu Caprivi halte.

Arbeit

-

-

-

Und jetzt erscheint der Gerichtshof. Jedermann erhebt fich

Im Namen des Königs!" beginnt der Landgerichts- Direttor Fromnihold seine Urtheils verkündung. Alles hält den Athem an

und nun beginnt's:

-

Die

"

stand stond

e

Auf Antrag des Vereins deutscher Fabriken feuerfester Bros butte habe der Sentralverband in einer Eingabe an den Herrn Reichskanzler die Bitte gerichtet, die Bestimmung aufzuheben, die den hamottefabriten untersagt, Arbeiterinnen und jugendliche Arbeiter zum Streichen bon, Chamottesiegeln zu verwenden. Diese Angelegenheit hatte: das Direktorium bereits in feiner legten Sitzung beschäftigt, wobei der Beschluß gefaßt worden war, alle Beschwerden der Mitglieder über Bestimmungen bezüglich des Schuzes: der Arbeiter, die nach Erfahrung und praktischem Ermessen, wie in dem vorliegenden Falle, über das thatsächliche Bedürfniß hinauss gehen, bei den maßgebenden Stellen energisch zu unterstügen. Das Direktorium war dabei von der Ansicht geleitet worden, daß der leider bereits in verschiedenen Fällen über das Bedürfniß ausgedehnte sogenannte Schuß der Arbeiter diese selbst in vielen Beziehungen schädige und deren Lage verschlechtere, ganz abgesehen von den dem Gewerbe dadurch bereiteten Nachtheilen. Deswegen erachtet fich das Direktorium für verpflichtet, derartige Fälle immer wieder den maßgebenden Stellen zu unterbreiten, um dadurch doch vielleicht allmälig einer mehr von praktischen Ge­fichtspunkten ausgehenden Beurtheilung der hier in Rede stehenden Verhältnisse Eingang zu verschaffen.

-

-

,, Es wurden erkannt gegen den Bauarbeiter Ernst Zwahr anf zehn Jahre Zuchthaus, gegen den Bauarbeiter Friedrich Die Unterzeichneten erlauben sich, an den Herrn Reichskanzler Schmieder auf neun Jahre Zuchthaus ...", Herr Frommhold tiest's, als handle tes ftah um das gleichgiltigste Aftenstüd veden, als gehe er von dem Grafen Caprivi selbst aus. In folgende Anfrage zu richten: Ist der Herr Reichskanzler bereit, der Welt. Ein Bucken geht durch den ganzen Saal. Wirklichkeit war er eine Intrigue gegen den Kanzler. Aber über den Stand der Verhandlungen zur Regelung der Handels­Selbst über die grün grauent Gesichter der Gefangenen die Aussprache über diese Dinge veranlaßte den Kaiser, den politischen Beziehungen zwischen dem Deutschen Reiche und den wärter, die an Derartiges doch gewöhnt sind, geht ein Grafen Kanzler und zugleich seinen Widerpart, den preußi- Bereinigten Staaten von Nordamerika Auskunft zu geben?" Buden, sie werfen mitleidige Blicke auf die Angeklagten in schen Ministerpräsidenten Grafen Eulenburg zu entlassen. Die Herren Agrarier werden mit dieser Frage im gegenwärtigen ihrer Mitte. Und diese selbst? Mit weitgeöffiteten Augen hängen fie Seitdem lebte Graf Caprivi zurückgezogen auf seinem ein- Augenblid der Regierung keinen Gefallen thun, vielleicht auch sehr an des Vorsitzenden Munde , der einem nach dem anderen von ihnen das Urtheil spricht für manchen ift's ein obesurtheil. Wie samen Gute. Stolzen Sinnes verschmähte er es, die giftigen unbequem fein. Denn gerade jest schweben zwischen den beiden be anders wirkt der Präsidentenspruch auf die eich toorenen dort Angriffe, mit denen thn die agrarische Kamarilla noch weiter theiligten Staaten die Verhandlungen, über die die Herren Agrarfer Auskunft natürlich zu dem Zweck, um drüben! Auf diesen Gesichtern ist fein Schatten von Erregung zu verfolgte, zu erwidern. Er, der die Utopie gehegt hatte, den Auskunft verlangen entdecken gleichmüthig nehmen sie das Urtheil hin. Staat der Ungerechtigkeit und Unterdrückung gerecht regieren eine große Agitation für die Sonderbegünstigung der Groß­Ind monoton left Herr Frommbold weiter. Schrecklich häuft zu können, er verschmähte es, nach seinem Sturze der neuen grundbefizer zu entfalten, wenn ihnen die Regierung hierin fich die Zahl der Jahre, die mit einem furzen Worte aus dem Leben Regierung Schwierigkeiten zu bereiten. Seine Sache war es nicht genügend zu versprechen scheint. Sperrung der Grenzen, dieser Arbeiter gestrichen werden. Jest ist das Urtheil zu Ende, die nicht, Raketen aufbligen zu lassen und in Memoiren noch aus Stonzolle und Getreidemonopole gehören bekanntlich zu den großen agrarischen Mittelit, und gerade für die großen Die Begründung" folgt. Ein paar trodene, nichtssagende Säge. Mittel" wird gegenwärtig wieder Propaganda gemacht. Sigung ist geschlossen!" Rechtsanwalt seine erhebt sich und bittet dem Grabe heraus Rachegelüfte zu befriedigen.- Sorrespondenz des Bundes der Landwirthe" entschuldigt es sozusagen, für einen seiner Klienten um die Erlaubniß, eine furze Erklärung 350 in daß während der landwirthschaftlichen Verhandlungen im Abgeord­abzugeben. Wenn der Mann noch was zu sagen hatmag er's oro me out Der Reichstagi in der Gerichtsschreiberet anbringen. Die Sigung ist gebeendigte auch heute noch nicht die zweite Berathung des netenhause der großen Mittel" der Agrarier mit feinem Worte ge fchloffen!" tönt Frommhold's Stimme von neuem. Der Saal Post- und Telegraphen- Etats. Müller( Sagan), der wieder dacht worden ist. Und da hieraus verschiedene Blätter geschlossen hatten, der Bund habe die Ünzweckmäßigkeit und Unausführbarkeit leert sich. Draußen werden die Opfer des Prozesses vorbeigeführt. mancherlei Fälle von Drangfalirung der unteren Bostbeamten biefer mittel erkannt und demgemäß darauf verzichtet, fie noch weiter Ich blicke in das junge bartlose Geficht des zu zehn Jahren Zucht- und von Wahlbeeinflussung durch höhere Postbeamte zur zu fordern, schreibt die bündlerische Korrespondenz: haus verurtheilten Arbeiters Ernst Zwahr. Ein Blic trifft Sprache brachte, veranlaßte einen kleinen Kompetenzkonflikt. Der Bund der Landwirthe hält nach wie vor die programma mich da, so unsagbar faffungs- und troftlos, daß ich wegsehen muß. Sein Vertheidiger richtet ein paar Worte an den drei- Herr v. Bobbielski bestritt nämlich dem Reichstage das Recht, fifch von ihm festgelegten großen Mittel zu einer dauernd wirk mbzwanzigjährigen Mann. Er zudt nur die Achseln und schüttelt ihm Vorschriften zu machen er fei mir dent Reichskanzler ver- famen Sanirung unserer wirthschaftlichen Verhältnisse so lange langsam mit dem Stopfe, als wollte er sagen:" Run ist alles, alles antwortlich. Diese tavalleristische Leistung blieb jedoch ohne für unbedingt erforderlich, bis ihm andere, besser gangbare Wege aus mum bin ich todt für diese Welt... lebendig be- ernsthafte Folgen, da Herr v. Podbielsti seinen Husarenritt gezeigt werden, auf welchen dasselbe Ziel zu erreichen ist. Da diese graben". Jest verschwindet der Bug der Buchthänsler bie mit einem distreten Rückzug beschloß. Die an die der großen Mittel" aber nicht vor das Forum des Abgeordnetenhauses, " Berbrecher" werden von einer großen Anzahl Gefangenenwärter schiedenen Etatsposten sich anknüpfende Debatte, in welcher sondern vor das des Reichstages gehören, so sind sie in der Debatte geleitet im düsteren Korridor. Einen Blid noch wirft der Letzte besonders Müller( Sagan) und Singer das Wort er nicht angeschnitten worden, weil ein positives Resultat davon doch nicht zu erwarten war." in der Reihe zurüd... Adieu! Die obige Interpellation foll vermuthlich eine neue Agitation Und jetzt gehen die Geschworenen vorbei. Leicht, plaubernd. griffen, brachtg mancherlet wichtige Angelegenheiten zur Es wäre jedoch nur ein Schein­seitdem sich die Landwirthschaft jetzt Gleichmüthige Gefichter. Und ich möchte sie fragen: Wißt Ihr Sprache: Morgen Fortfcgung; und falls der Post und Tele- für die großen Mittel einleiten. denn auch, was Ihr eben gethan habt 1? Wigt Ihr auch, habt Ihr graphen- Etat nebst dem Etat der Reichsdruckerei früh genug gefecht. Denn niemand Euch auch überlegt, wie dies Urtheil wirken wird, toirten muß?! erledigt wird, was jedoch nicht wahrscheinlich, erste Lesung des längst wieder befferer Verhältnisse erfreut glaubt noch an das großgrundbestyerliche Nothstandsgeschrei.- Kommt es Euch gar nicht zum Bewußtsein, welch eine gewaltige Bankgesetzes. is fo Erbitterung und Empörung dies Urtheil in den Herzen von Willionens the din

0

-

Salland

Für die Schalter Dienststunden der Postanstalten an und Abermillionen von Arbeitern erzeugen muß?" jampi hoidoided Abgeordnetenhaus.ml Sonntagen und allgemeinen Feiertagen gelten vom 1. März ab Lachend und plaudernd verließen die Herren das Justizgebäude. Das Abgeordnetenhaus überwies heute nach unwesentlicher die folgenden Bestimmungen: Bis 9 Uhr Morgens find die Dienst Debatte den Gefeßentwurf betr. die Ergänzung der Gefeße über die stunden die gleichen, wie an den Werktagen; von 9 Uhr ab Auf der Tafel der Gefallenen des Buchthaus- Vertheilung der öffentlichen Lasten bei Grundstücks- werden sie beschränkt auf eine Stunde, höchstens zwei Stunden turses sind folgende Namen eingegraben: Bauarbeiter Ernst 8wahr, 10 Jahre Zuchthand,

Bauarbeiter Friedr. Schmieder, 9 Jahre Zuchthaus,

Zimmerer Karl Moriz, 8 Jahre Zuchthaus, Zimmerer Johann Gedlich, 7 Jahre Zuchthaus, Zimmerer Start Wobst, 7 Jahre Zuchthaus,

theilungen und die Gründung neuer Ansiedlungen an eine Stom- innerhalb der Zeit vom Schluß des Haupt- Gottesdienstes Die näheren Anordnungen hierüber ammission von 14 Mitgliedern und erledigte sodaim durch Kenntniß bis 2 Uhr Nachmittags. tot 2500 000 m. im Extraordinarium der Eisenbahn - nach dem örtlichen Bedürfnisse. Die Ober- Poſtdirektionen find bes nahme die Nachweise über die Verwendung des Dispositions- trifft für jede Postanstalt die vorgefeßte Ober- Postdirektion fonds von verwaltung sowie des außerordentlichen Dispositionsfonds in Höhe fugt, für Bostanstalten an Orten, wo ein dringendes Bedürfniß dazu pilgts bon 20 Millionen aus dem Jahresüberschuß für 1896/97. vorhanden ist, ausnahmsweise anzuordnen, daß der Dienst, statt in