Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Thraker.

Donnerstag, 9. februar. Opernhaus.

Die weiße Dame. Anfang 7 Uhr. Schauspielhans. Auf der Sonnen­feite. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Die drei Reiherfedern. Anfang 72 Uhr. Leffing. Die guten Freundinnen. Anfang 7 1hr.

Berliner .

7 Uhr.

Das Erbe.

Anfang

Urania Alcazar- Theater

Taubenstrasse 48/49. Im Theater:

Das Land der Fjorde.

Im Hörsaal: Oberleutn. Wensky: ,, Klondyke! Meine Reise ins neue Goldland. Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Residenz. Der Schlafwagen Ston Passage- Panopticum.

trolleur. Vorher: Zum Einsiedler.

Anfang 72 Uhr.

Neues. Kraft. Anfang 71/2 Uhr. Metropol. Die feinen Michu's. Hierauf: Die Engelsjäger. Au­fang 7 1hr.

Schiller . Othello, der Mohr von Venedig. Anfang 8 1hr. Westen. Fra Diavolo.

71/2 Uhr.

Anfang

Gentral. Die Puppe. Anf. 11hr. Thalia. Schiddebold's Engel. An­

fang 7 Uhr.

Luifen. Othello, der Mohr von Venedig. Anfang 8 11hr.

Belle Alliance. Nachruhin.

fang 8 Uhr.

An­

Oftend. Der Brandstifter. Anfang

8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Trompeter von Säffingen. Anfang 8 1hr. Meranderplatz. Die Sünde. An­

fang 8 Uhr.

790

Parodie. Wendelin von Höllenstein. oder: Der Ruf der Todtenglode. Anfang 72 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täg­lich geöffnet von 10 Uhr Vor: ab.

f.

Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr

Abends.

Nur noch kurze Bu Zeit:

40 Krieger

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direttion: Richard Winkler.

Neu! Bum 2. Male: Neu!

Markthalle VII

oder:

Ein Kostümfeft. Burleste von O. Victor- Roeder. Neu! Großer Erfolg! Neu! Carl Jörgensen,

der beste Mimiker der Jeztzeit. Bismarck vom Jüngling bis zum Greise. Neu! Vorher: Neu! Ich werde den Major einladen.

Lustspiel von Labiche .

Sonntags 612 Uhr.

Anfang: Wochent. 7 Uhr. Entree: Wochentags 30 Bi. Sonntags 40 Pf. Borzugsbillets haben Giltigkeit.

des Mahdi . W. Noack's Theater

Jm Theatersaal von 6 1hr ab:

Théâtre variété.

Castan's

Panopticum.

Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.

,, Santa Lucia".

Die berühmten ,, lebenden Bilder".

Neu! Dreyfus- Esterhazy.

bends 8 Uhr: Das Land De Ostend Carl Weiß- Theater.

Fiorde". Operntelephon. Invalidenstraße 57/62. Täglich Abends von 5-10 Uhr: Stern warte.

Apollo. Spezialitäten Borstellung. Anfang 71% 11hr. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr. Feen Palast. Spezialitäten Bor­ftellung.

:

Passage Panoplifum. Spezialis täten- Borstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Donnerstag 8 Uhr: Othello.

Freitag 8 Uhr: Othello.

Sonnabend 8 Uhr: Die Leibrente.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73.

D

Gr. Frankfurterstraße 132. Novität! Wirkliches Wasser! Bum 48. Male:

Brunnenstr. 16.

Jeden Sonntag, Dienstag und

Donnerstag:

Große Extra- Theater- Vorstellung

Unsere Jungen

oder:

Da kennen Sie Schliemann schlecht Lebensbild mit Gesang in 4 Aften von H. Hirschel.

Nach

Vorstellung: Lanzkränzchen.

Quarg's Spezialitäten Theater

=

im Grand Hôtel Alexanderplatz.

Täglich:

Hervorragende Kunstkräfte!

Horley- Trio, Louis Höhn,

Willy Walde,

Der Brandstifter Clemence, Frieda Schwarz

Senfationelles Ausstattungsstück mit Gesang in 5 Aften( 12 Bildern) von G. Ofonkowsky. Musik von L. Fall. Anfang 8 Uhr.

Borzugsbillets haben Giltigkeit. Im Tunnel von 7 Uhr an Frei­Konzert.

Morgen und folgende Tage: Der Brandstifter.

Metropol- Theater.

Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Zumi 43. Male: Die kleinen Michn's. Operette in 3 Aften v. André Messager . Hierauf:

Die Engelsjäger. Tanzpoëm in 14 Bildern von H. Regel und J. Bayer. Morgen und die folgenden Tage: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend, 11. Februar: Benefiz für Herrn Wilhelm Bauer. " Die kleinen Michu's."( Major

Gastspiel Emil Thomas Rigaud: Wilhelm Bauer.) Schiddebold's Engel.

Bosse mit Gesang in 4 Atten von 2. Mannstädt. Musik von demselben. Rouplets von Alfred Bender. Anfang 72 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Central Thraker

Direktion: José Ferenczy.

Die Puppe( La Poupée)

Operette in 3 Atten und einem Vorspiel von Ordonneau und Sturgeß. Musit von Ed. Andrau. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).

Sonntag Nacht. 3 Uhr zu halben Preisen: Der Zigeunerbaron.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 31. Abends 8 Uhr:

Othello, der Mohr von Benedig

Freitag:

Die bezähmte Widerspänstige.

Sonnabend Nachmittag 3 Uhr: Schüler- Vorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen. Maria Stuart . Abends 8 Uhr:

Um's liebe Geld.

Sonntag, Nachm. 3 Uhr: Volks- Vorstellung zu kleinen Preisen.

Sean oder Genie u. Leidenschaft

Abends 8 Uhr:

Wildes Blut.

Hierauf:

All Heil!

Olympia Spezialitäten- Theater

Karlstr.( Circus Renz ) Karlstr. Großartiges Spezialitäten- Programm mit

Strohschneider.

Sonnabend, den 11. Februar:

Dritter großer Maskenbal.

Sonntag Nachmt.: Dornröschen.

Circus Renz - Riesen- Tunnel.

Direktion: J. M. Hütt. Täglich: Grosses Konzert u. Spezialitäten­

Vorstellung

mit ftets. wechselndem Programm.

Neue Bilderserie des Micrograph etc. Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Feen- Palast- R

Theater

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Das neue großartige Februar Programm.

Neu!

=

Berliner Neu!

Konfektioneusen. Gesangsposse von W. Geride. Rieberg aus Kalau : Direktor Fröbel. Durchweg nene

Spezialitäten. Felicitas Truppe. Beo Ba. Gebrüder Alfredo. Osadasan. Roberty Trio. Teo Pilotti. Marietta Berndt. Helene Voss . Lebende Photographien, das Jnteressanteste der Neuzeit. Anfang 7/2, Sonntags 6 Uhr. Billet- Borv. Vorut. v. 11-1 Uhr.

Apollo- Theater. Concerthaus

Direktion E. Waldmann. Sechster Abend:

Madame

Yvette Guilbert .

Ferner:

The black Troubadours Mr. Segommer

Geschw. Alexia.

Anfang 7 Uhr.

Vorverkauf an der Theater­

kasse von 10-1 Uhr u. belm ,, Künstler­dank", Unter den Linden 69.

Reichshallen.

Leipzigerstr. No. 48. Täglich: Heffmann's

Quartett. Humoristen

Heute Donnerstag: Versprechen hinterm Herd. Freitag: Heinrich Heine . Sonnabend:

Guten Morgen Herr Fischer. Dienstag, den 14. Februar: Fastnachts- Soirée und Ball vom Tyll Eulenspiegel . Moabiter

Gesellschaftshaus,

IF

Alt- Moabit 80-81. Jeden Sonntag: Ball.

Anfang 4 hr. Jeden Mittwoch:

Achtung! Genossinnen und Genossen! Donnerstag, 9. Februar, Abends 8 Uhr, im Saal der Arends'schen Brauerei( Moabit ), Turmstr. 26-27:

Volksversammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Kaden über: Die neue Militärvorlage und das Friedensmanifest des Baren. 2. Diskussion. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Achtung!

Allen Freunden und Bekannten bie traurige Nachricht, daß meine liebe Frau Hulda, geb. Leonhardt, am Dienstag Nachmittag 4 Uhr im Alter von 31 Jahren von ihren schweren Leiden erlöst wurde. Die Beerdigung findet am Freitag Nachmittag 3 Uhr vom Trauerhause, Badstr . 17, nach 6596 dem Baulskirchhof statt.

Im Namen der Hinterbliebenen. H. Körnig, Handschuhmacher.

Nachruf.

Am Sonntag, den 5. Febr., Vorm. 10 Uhr, entschlief sanft der Dirigent der Gesangvereine, Olympia "," Sieder: Tuft I", St. Urban"" Siemens u. Halste"," Arion",

Achtung! Herr Wilhelm Giehler.

Küchenmöbel- Tischler.

Derselbe war ein von allen brüdern stets geachteter und liebe­

Donnerstag, den 9. Februar, bei Mann, Straußbergerstraße 3: voller Lehrer.

Versammlung der Küchenmöbel- Tischler Berlins n. Umg.

Tages Ordnung:

Der Streit bei der Firma Carl Lutze in Adlershof .

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Sonnabend, den 11. Februar, in der Schloßbrauerei Schöneberg ,

Zahlstelle Schöneberg.

Hauptstr. 111-112:

77/12

Großer Wiener Maskenball.

Aufang 8 Uhr.

Das Komitee.

( Zahlstelle

anges 6726

Möge ihm die Erde leicht sein. NB. Sangesbrüder, welche sich an einer Kranzniederlegung betheiligen wollen, treffen fich Sonntag Vorm. 10 Uhr in Westend , Birkenwäldchen. J. A.: Hübner, Wilhelmstr. 134.

Vereine. Germaniabrauerei- Ausschank Mühlenstrasse 50a.

Großes Vereinszimmer noch einige Tage in der Woche frei. Bairisch- Bier- Ausschank.

Biter 10 Bf.,% Liter 5 Pi. Vereinszimmer einige Tage au

mit Piano ist noch

Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Berlin .) welche heute Donnerstag im Stolberger Salon stattfinden sollte, Umstände Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Mitglieder- Verfammlung, bergeben. 6645 halber nicht stattfindet. Nächste Woche findet eine öffentliche Vereinszimmer straße Nr. 111.

Versammlung in obigem Lokal statt.

64/3

Der Bevollmächtigte.

Männer- Vortrag.

Freitag, 10. Februar, 8 Uhr, in Nieft's Saal,

Weberstr. 17.

Praktischer Naturheilkundiger Grundmann über:

Syphilis .

Der Vortrag wird an Lichtbildern erklärt und ist für jeden Mann sehr wichtig.

Für 20 Pf. Eintritt eine Broschüre. Naturheilverein Zentrum, Magazinstraße 17. Sprechzt. 11-2. 6-8. Sonntags 11-12.

Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler

( Hamburg ). Filiale Berlin C.

182/2

Sonnabend, 11. Februar, in Habel's Festfälen, Bergmannstr. 5-7:

Großer Wiener Maskenball

Eintritt 50

arrangirt von den Mitgliedern. Anfang 81/2 Uhr. Der Ueberschuß wird für unsere Jnvaliden verwandt. Das Vergnügungskomitee.

Fernsprecher: Amt IV. 447.

Einsegnungs- Anzüge

in Tuch, Satin, Diagonal- und covercoats- Stoffen, 12-27 M.

M.

1 und 2 reihig

Schneider- Dresdenerstr. 4

Schulmeister, Schneider­

meister,

Bitte genau auf die Firma zu achten.

Schonung der Pferde Sicheres Fahren u. Reiten

aufglatten Wegen( Eis, Schnee, Asphalt, Holz etc.) kann nur erreicht werden durch Benutzung der

aut Kottb. Th.

Hufeisen- H- Stollen( Patent Nenss)

Stets scharf! Kronentritt unmöglich! Um vor werthlosen Nachahmungen zu schützen, ist jeder einzelne unserer H- Stollen mit nebenstehender Schutzmarke versehen, worauf man beim Einkauf achten wolle. Preislisten und Zeugnisse gratis u. franco. Patent- Inhaber und alleinige Fabrikanten:

Schuts­

L

Co

Marke.

Leonhardt& Co., Schöneberg - Berlin .

Möbel

auf Theilzahl. Oranienstr. 131. Kontante H.& M. Lewent. ohne Anzahl.

Zahl. Bed.

Beamten

R.Karbe. Suffitenstraße 19.

Telephon Amt 4a 6112.

Dresdener :

6706

Vereine und Gewerkschaften!

Empfehle mein Weiß- u. Vairisch Bierlokal nebst franz. Billard und Vereinszimmer für 40-50 Per fonen, auch geeignet für Zahlstellen. Kommandantenstr.65,

G. Ladewig, nahe te Jakobstraße.

Der Arbeiter- Stenographen- Verein

, Stolze( Einigungssystem) eröffnet neue Unterrichtsturje in der Vereinfachten deutsch. Stenographie"

13. Februar, bei Gleinert, Müllerstr. 7a,

Großer

Möbelverkauf

Oranienstraße 73, an der Kom mandantenstraße( früh. Schützenstr. 2), f. in meinem vier Etagen hohen Fabriks gebäude, großes Möbel- Spezialgeschäft für fleine und mittlere Wohnungs Einrichtungen. Brautleute, welche eine dauerhafte und billige Einrichtung faufen wollen, bitte ich, ohne jeden Kaufzwang mein folossales Lager vor Einkauf zu befsichtigen. Verlangen Sie mein Musterbuch gratis und franto. Durch größere Masseneinkäufe und Ersparung der theuren Ladenmiethe bin ich im stande, hübsche und geschmackvolle Wohnungseinrichtungen schon für 100, 200, 300-400 Mart, hochelegante von 500-5000 Mart zu liefern. Fertige Musterzimmer zur Ansicht. Wohnungseinrichtungen auf Theilzahlung unter den toulantesten Bedingungen. Beamten ohne An zahlung. Eigene Tapezier und Des forateurwerkstatt. Brautleute erhalten hübsches Lurus- Möbelstück als Zugabe. Kleiderspind 18, Waschtoilette, Küchen­spind 18, Kommode 15, Spiegel 7, Muschelkleiderspind 35, Sopha 25, Bettstelle mit Matrage 18 M., Nuß­baum u. Mahagoni fournirte Kleiders spinden, Bertitow 32 M., Muschel bettstelle mit Sprungfederboden 40, elegante Säulentrumeaux 45 M., Salongarnitur 60, 75 und 105 m., Paneelsophas mit Satteltaschen 75, Herrenschreibtisch 45, reichgeschnitztes Buffet 100 m. Bu ganz billigen Preisen werden die großen Vorräthe verliehen gewesener, zum theil sehr wenig benutter Möbel verkauft, dars unter ganze Speisezimmer, Salons

und Schlafzimmer. Täglicher Eingang

gebrauchter, einfacher u. feiner Möbel. Gekaufte Möbel werden 3 Monate Gespanne in die Wohnung gebracht

fostenfrei aufbewahrt, durch eigene

Stettiner Sänger Hippel's Stettiner D. Wurzel& Co., Leistungsfähige Fabrikanten und aufgestellt, auch außerhalb.

Neu!

( Menfel,

Pietro, Britton, Steidl, Krone, Müht, Schneider und Schrader.)

Neu!

Gesellschaft.

Anfang 8 Uhr. Passe- partouts haben Giltigteit. C. Peters.

CIRCUS

Busch

Tonnerstag, den 9. Februar:

Bum 87. Mal: PERSIEN .

Besonders hervorzuheben: Ritt über Frauen- Emanzipation die hundert Fuss hohe Burgmauer. Wiederauftreten des vorzüglichen Reitfünstlers Mr Alfred Leon. Wiederauftreten der amerikanischen Reitfünſtlerin Miss Dorls. Außer

Burleste von Meyset. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Saal durchweg Vorverkauf 40 Pf. Numerirt 75 Pf. bis 2 Mart. Tageskaffe von 11-1 Uhr. Jeden Freitag:

Nenes Programm.

Mähr's Theater

Oranienste. 24. Täglich Vorstellung. Täglich:

Gediegene Gesellschaft.

Schwant von Leopold Ely. Und das gesammte Personal. Sonntags 6 Uhr.

dem: In der Tanzstunde, gr. Schul quadrille, geritten von 6 Damen und 6 Herren auf 12 Schulpferden. Dir. Busch mit seinen neuen Freiheits­dreffuren. Auftreten der Clowns Mr. Daniels, Boganowsky, Cavallini mit thren brolligsten Späßen.

Morgen Freitag, Abends 7/2 Uhr: Persien .

Wrangelstr. 17,

Ecke Manteuffelstraße. Wäsche ausschließt. eigenes Fabrikat. I Spezialität: Arbeiter: Berufs: kleidung: Blau Cöper- Jacken M. 1,65, steigend je Größe um 10 f., blau Cöper- Hosen, in allen Längen, M. 1,65. Arbeiterhemden, Blousen, Maler tittel und Monteurhemden. D. Wurzel& Co., Wrangelstr. 17.

8142*

Voranzeige! Hut- Lager A. Rosenblum. Mt. 3,15

von Artikeln für Klempner, Schlosser, Die beste Cigarre

Fahrrad u. Gasglühlichthandlg., Lampen, Haushaltungs- u. Eisen: geschäfte geeignet, werden vonEngros­firma gebeten, Preislisten resp. schrift: liche Offerten sub J. N. 1437 bis zum 15. b. M. abzugeben bei Rudolf Mosse , Berlin SW. 46/13

Betten, Steppdecken, Gardinen,

Portièren, Winterpaletots, Anzüge, Remontoiruhren, Regulatoren, Operngläfer spottbillig Pfandlethe Neanderstr. 6.

Dr. med. Schaper,

8018* taufen Sie bei Binneböse, Schillingstr. 36,

Jeden Morgen von 7 Uhr an Berkauf von Knochenfleisch, Rückenfett, Liesen, Blut it. Leberw., sowie aller übrigen Fleisch u. Wurstwaaren zu Engrospreisen. 6526 Wurstfabrik m. Dampfbetrieb Wilhelmstr. 56, Hof rechts.

,, Yellow Kid"??? 46/ 9*

pratt. Homöopath. Arst u. Spesialarat f. Wasch- u. Plätt- Anstalt.

Haut, Harus, Geschlechtsleiden,

Spezialität engl. u. deutsche Fabrikate.rauenkrankheiten. Spr. 9-1, 4-8. Laden" eig. Waschküche Centrale Hamburg:

Schöneberger Ufer 25.

z. 1. April

Groke Burstah 44. Homöopath. Poliklinik: enbau Michaelfirchstr. 28.

Eröffnung Anfang März Friedrich- Straße 91/92.

Zähne 1,50 M.

Montag, Mittwoch, Sonnabend Ab. 7-8. Friedrichstraße 114, 1.[ 829L*

Reparaturen Zähne 1 Mart, äuß. halb., feftfiz., 2 M., schmerzl. Garantie. Bezahl. erst bei vollst. Bu. Bahnzieh.1M., friedenh. Spezial.: ohne Platte, Alu­Plomben 1 M. 2c. E. Fuhrmann, miniumpl., Umarbeit. schlechtsiz. Ge­Dentist, Schwedterstr. 245 a, Ede biffe, Reparat. Schmerzlos. Behandl Saftanien- Allee. 8282* Arnd'sches Zahnatl., Dresdenerstr. 105.

der prüfenden

Ein Ereigniß auf der

Zun­

ge des Gourmand ist ein Palminpfannkuchen oder Krapfen! Solche Reinheit und Lieblichkeit des Geschmacks war man bisher nicht gewöhnt, da Palmin, ein blüthenweißes reines Pflanzenfett und zum ersten Male fettsäurefrei, die frühere Ursache des Ranzigwerdens der Backsette beseitigt. Wenn Sie Beweise erlauben, machen Sie einige kleine

$

Geschäfts- Verkauf. Ein seit einigen Jahren in größerer Fabrikstadt bestehendes Barbier: n. Frifir Geschäft, verbunden mit Parfümerie: u. Bigarren- Verkauf, foll anderweit. Unternehm. wegen preisw. vert. werden. Nur Arbeiterfundschaft. Adr. unt. P. 12 bef. die Expedition d. Bremer Bürger- Zeitung", Bremen , Hankenstr. 21/22.

Borkostgeschäft,

6506

passend für An­fänger, billig ber­täuflich Sorauerstr. 29.

6676

Brodstelle. Materialgeschäft verkauft sehr billig Trentel. Glogauerstr. 31.

6665

Versuche. Das Pfund 65 Bf. Ueberall zu haben! Generalvertreter: Elfreich& Menzel, Pauffit. 31a. Sophas, ateititr. 4000

Bons haben Wochentags Giltigkeit.. Telephon Amt II 2160.

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

Trömel, Weberstr.