*** Gewerkschaftliches.
Dentsches Reich.
es anders bargeftelt hat, so ändert das nichts an der absoluten tarif, aber fann denn der aus der Pistole geschoffen werden? Der Korrektheit unseres Verhaltens. Die Behauptung, wir hätten den Dingley- Tarif hat unsere Ausfuhrindustrie sicherlich schwer geschädigt. Rubanern Unterstützung geleistet, ist eine dreiste Ünwahrheit und die Der Unterschied ist aber nur in der Uebergangszeit so groß, allMeldung, unser Generalfonful von Hongkong hätte Waffen dorthin mälig findet wieder ein Ausgleich statt. Die Zahlen des Grafen Ein internationales Korrespondenzbureau für Arbeitergeliefert, ist eine der feistesten Enten, die je aus einem Stanis beweisen also garnichts. Graf Kanig ist mir überhaupt angelegenheiten ist nachgerade ein dringendes Bedürfniß geworden. trüben Pfuhl aufgeflogen aufgeflogen find.( Große Heiterkeit.) Der immer verdächtig, wenn er als Anwalt der Industrie auftritt. In Auf privatem Wege wird ein solches Bureau sich wohl kaum erVerkehr zwischen unseren und den amerikanischen Offizieren Wahrheit ist Graf Kaniß kein Freund erweiterter Handelsbeziehungen, richten lassen. Ein Versuch wird jetzt allerdings in England gemacht; war frei von jeder Spannung und bewegte sich in den Grenzen sondern ein Freund weiterer Absperrungen.( Sehr richtig! links.) jedoch wird das Unternehmen schon daran scheitern, daß die Ausausgesuchtester Courtoisie . Daß das Verhalten unserer See- Offiziere Der erste Theil der Kaniz'schen Rede gehörte auch garnicht zur fünfte 2c. nicht unentgeltlich gegeben werden können. Das intertadellos und einwandsfrei war, braucht nicht besonders hervor- Interpellation, er sollte wohl die Ouverture zur agrarischen Mache nationale Arbeiter- Sekretariat, welches auf allen intergehoben zu werden, aber auch die amerikanischen Offiziere sind den bilden.( Heiterkeit.) Der Dingley und Mc Kinley- Tarif hat das nationalen Arbeitertongressen gefordert wurde, steht vorläufig noch in unferigen in durchaus ritterlicher Weise entgegengekommen. Im Aus- Schutzzollsystem eingeführt. Die Amerikaner machen nur, was hier der Luft. Unseres Erachtens ist durch die beschlossene Föderation lande lebende deutsche Bürger während eines Krieges zu schüßen, ist die Stanize machen. Es ist Fleisch von ihrem Fleisch.( Heiterkeit.) der englischen Gewerkschaften die Möglichkeit geboten, die unser gutes Recht und unsere nationale Pflicht. Wir werden uns Mc Kinley hat ausdrücklich sich als Schüler des Fürsten Bismard so nothwendige Organisation in der einfachsten und sozusagen natürniemals abhalten lassen, dieses Recht und diese Pflicht mit ruhiger bezeichnet, dessen Schutzollpolitik ihn zu seinen Thaten begeistert lichsten Weise zu schaffen. Die Bentralstelle, deren die verbündeten Besonnenheit, aber auch in vollem Umfange wahrzunehmen. Nach hat. Sie, meine Herren Agrarier, schließen sich ja jetzt zu einem Gewerkschaften bedürfen, würde zu gleicher Zeit auch die geeignetste dem der Kriegszustand beendet war, haben wir unsere Schiffe bis Spiritusring nach amerikanischem Muster zusammen.( Heiterkeit.) Stelle für internationale Information und Korrespondenz sein. In auf einen Kreuzer zurückgezogen, denn wir sind überzeugt, daß die Die Hamburger Handelskammer, auf die sich Graf Kanis berufen englischen Gewerkschaftskreisen ist man dem Plane bereits nahe geInteressen unserer deutschen Landsleute unter amerikanischem Schutz hat, hat ausdrücklich vor Animosität gewarnt. Es kommen dabei treten, und sind in der nächsten Zeit vorbereitende Schritte zur Bernicht gefährdet sind. die fanitären" Fleischeinfuhrverbote in Betracht. Gegen ungesundes wirklichung des Planes zu erwarten.- wenn es die Nicht nur nach den Philippinen haben wir Schiffe gesandt, auch Fleisch mögen sich die Konsumenten wehren; Konkurrenten Achtung, Klaviaturarbeiter! In der Klaviaturfabrik von G. dann erwecken sie thu, nach Stuba und Portorico, nachdem wir von sehr angesehener produzirenden daß Verdacht, Bremer Seite die ihnen mehr Kon- Wilh. Bühl in Barmen sind Differenzen zwischen dem Fabrikanten Herr Frese wird das bestätigen können aufge- vornherein ( Sehr und den Spielraumhoblern ausgebrochen. Letzteren sollten 15 pet. fordert worden find. Trotz der geringen Anzahl disponibler Kriegs- turrenz, als die Gesundheitsschädlichkeit nahe geht. Kriegs- kurrenz. fahrzeuge find wir diesem Wunsche sofort nachgekommen, und das richtig! links.) Ich hoffe, die heutigen Verhandlungen werden die von ihrem Lohn abgezogen werden, worauf sie die Arbeit niederSchiff„ Geier" hat dort bewiesen, was Männerzucht, Pflicht, Menschen- Animosität hüben und drüben vermindern. Ich hoffe, wir werden zugelegt haben. htt liebe zu leisten im Stande ist. neuen Tarifverträgen kommen.( Beifall links.) Ich bin dem Herrn Vorredner sehr verpflichtet für die gütige Weise, in der er sich über die Staatssekretäre im Allgemeinen und
-
-
den
1
-
Heiterkeit.)
vort
der Existenz des Sekretariats
-
ber=
Die Boft und das Arbeiterfekretariat. Bisher wurden Postsendungen an das Beuthener Arbeiterfefretariat, auch wenn dieser Adresse der Name des Sekretärs nicht beigefügt war, Ich schreibe den Rückgang unseres Exports nach Amerika mur anstandslos richtig bestellt. Plöglich weigert sich die Beuthener Postmeine Person im Besonderen( Heiterkeit) ausgesprochen hat. Er wird zum Theil der amerikanischen Zollpolitik zu. Zum anderen Theil ist direktion, derartige Sendungen auch fernerhin zu bestellen. Als Nachweis es besonders gut verstehen, wenn ich mich über die hier zu die natürliche Entwickelung der amerikanischen Industrie daran es ist längst überall bekannt verhandelnde Frage nur diplomatisch auslasse, doch ich will nicht zu Schuld. Wir sehen ein fortgefeßtes Sinken der Einfuhr und ein langt fie eine polizeiliche Bescheinigung über die polizeiliche diplomatisch sein, denn zwischen zwei starken männlichen Völkern halte ich Offenheit und Gradheit für die beste Politit.( Sehr richtig!) fortgesettes Steigen der Ausfuhr in Amerika , ebenso ein fortgesetztes Anmeldung des Bureaus(!), sowie die Einreichung seiner Unsere Beziehungen zu Amerita sind gut und freundlich und haben Steigen der Handelsbilanz zu Gunsten Amerika's . Die Ausfuhr Statuten. Diese Forderungen sehen so aus, als ob sich der nie aufgehört, freundliche zu sein. Mr. White hat das erst unlängst Amerika's ist jetzt doppelt so groß, wie seine Einfuhr, und Amerika Statuten(). Diese Forderungen sehen so aus, als ob sich der Postamtes betrachtet. Die Angelegenheit beschäftigt bereits die in einer Rede anerkannt. Auch ich muß anerkennen, daß das politische war im Stande, den toloffalen Werth von 11/3 Milliarden liquidiren Beuthener Postdirektor als Leiter einer Polizeibehörde statt eines Verhältniß der amerikanischen Regierung uns keinen Anlaß zu Aus- zu können. Wir sehen weiter einen fortgesetzten Rückgang in der Oppelner Ober- Postdirektion. Auf ihre Entscheidung darf man geund dem gegenüber eine fortstellungen geboten hat. Bom Standpunkt einer verständigen Politit Ausfuhr von Naturprodukten und Ausfuhr von Fabrikaten. Amerita pannt fein. liegt gar kein Grund vor, warum nicht unser Verhältniß gefette Steigerung der Der Formerstreik in der Eisengießerei von Thiele und Lindnet zu Amerika auch in der Zukunft entwickelt sich eben aus dem Agrikulturstaat zu einem reinen stets freundlich sein soll. ( Sehr richtig!) Freilich find für das Verhältniß zweier Industriestaat. Deutschland ist nächst England das wichtigste Land in Alt- und Neugersdorf ( Sachsen ) dauert unverändert Staaten nicht allein die politischen Beziehungen maßgebend. Es für den amerikanischen Export. Aber ganz ähnliche Verhältnisse wie fort. Bisher sind die Bemühungen der Firma, andere Arbeitskräfte fallen da starke Stimmungen und Verstimmungen ins Gewicht. mit Deutschland haben sich auch in Bezug auf die Ausfuhr in Eng heranzuziehen, erfolglos geblieben, da aber diese Bemühungen mit Diese Stimmungen und Verstimmungen tragen die Gefahr in fich, land, Belgien und Desterreich- Ungarn entwickelt. Deutschland ist größerem Eifer fortgesetzt werden, so mögen alle Berufsangehörige daß man mit logischen Gründen gegen sie nicht antämpfen kann. vielleicht dabei am ungünstigsten gestellt. In den letzten Jahren auf diese Anwerbungen acht geben. Chriftliche Gewerkschaften sollen in nächster Zeit in Franks ( Sehr richtig!) Ich meine aber, gegenüber solchen Gefühls- find zwei Drittel aller exportirten amerikanischen Fahrräder nach verstimmungen muß man erst recht die Sprache fühler Vernunft Deutschland hinübergekommen. Nach der großen amerikanischen furt a. M. in Thätigteit treten. Die vorbereitenden Schritte find reden. Die Amerikaner bilden sich ein, Deutschland sei von Ab- Strifis in der Fahrrad- Industrie mußten die überschüssigen Fahrräder gethan und haben sich die in Frankfurt maßgebenden evangelischen neigung gegen sie erfüllt, während sie dieses Gefühl Deutschland à tout prix ins Ausland verkauft werden. Amerika konnte dabei umd katholischen Vereine zu einem gemeinsamen Vorgehen verinfolge der hohen Schutzölle die Preise im Inlande hochhalten und ständigt. Wie es heißt, soll die Gewerkschaft folgendes anstreben: gegenüber nicht fennen. Woher kommen diese Mißverständnisse, denn um nichts anderes nach dem Auslande billig exportiren.( Abg. Singer: Wie bei unseren Unterstützung bei berechtigten Wünschen und Beschwerden sowie bei Lohnfragen, unentgeltlicher Rechtsschutz in allen gewerblichen Streitals Mißverständnisse handelt es sich. Deutschlands öffentliche Schutzöllen. Hier bestreiten Sie aber die Wirkung. Wir halten auf Grund des im Jahre 1828 abgeschlossenen Ver- fällen, unentgeltlichen Arbeitsnachweis, unentgeltliche Auskunft in Meinung ist jedenfalls Amerika nicht feindlich gesinnt, hier erkennt gewiß jeder freudig an, was die amerikanische Union in rastloser trages daran fest, daß uns die unbeschränkte Meistbegünstigungsklausel allen Rechtsfragen durch mehrere Rechtsanwälte, die sich hierzu Arbeit sich errungen, hier gönnt auch jeder den Amerikanern ihre gewährt wird. Wir sind dazu im Recht nach einem Vorgang, der sich bereit erklärten, Vertretung bei Klagefachen gegen geringes Honorar. mit Desterreich- Ungarn abgespielt hat und den ich hier vorbringen Der Zentralvorstand soll zur Hälfte aus Katholiken und ProErfolge. Aber eine gewisse Presse Fürst Bismarck hat darauf an= gespielt und ich sage es ganz offen hat in der verfidesten Weise will. Von Amerika wurden einmal österreichische Flaschenweine höher testanten bestehen, im ganzen aus 16 Mitgliedern. Abwechselnd soll Mißtranen gegen uns in Amerita zu erweden verstanden( Sehr tarifirt als fizilianische. Auf erfolgte Beschwerde erließ die ameri- der Vorsitz einem evangelischen und katholischen Mitgliede übertragen richtig) und ganz falsche Vorstellungen über unsere Gefühle Amerika tanische Regierung ein Rundschreiben, in welchem das Unberechtigte werden. Man gedenkt weiter den Wirkungskreis dieser Organisation nicht gegenüber verbreitet.( Sehr richtig.) Die Beziehungen zwischen Deutsch - der höheren Tarifirung zugegeben wird, da diese dem§ 5 des im land und Amerika datiren nicht von gestern. Während des Sezessions Jahre 1829 mit Amerita abgeschlossenen Vertrages widerspräche. auf Frankfurt zu beschränken, sondern auch in Offenbach , Mainz , trieges hat das deutsche Volt vor allen anderen Nationen nicht nur Nun ist der§ 5 des österreichischen Vertrages ganz gleichlautend Aschaffenburg , Fulda u. f. w. die Gründung von Zweigvereinen vor mit Worten, sondern durch die That der amerikanischen Union seine mit dem§ 5 des preußischen Vertrages. Die verbündeten Regie zunehmen. Sympathie bewiesen. Man kann sagen: in keinem andern Lande rungen sind also im Recht, wenn sie auf voller Gewährung der hat Amerika während des letzten Jahrhunderts besseres Verständniß Meistbegünstigungsklausel bestehen.( Beifall.) gefunden als in Deutschland . Die Bande, welche Deutschland und Sie Bereinigten Staaten verknüpfen, sind zu werthvoller Natur, als daß sie leichten Herzens preisgegeben werden könnten. Wir werden mit Amerika verbunden durch die handelspolitischen Interessen; und ich glaube: auch in Amerika werden sich die Stimmen mehren, welche darauf hinweisen, daß wirthschaftliche Reibungen auch nicht dem Interesse Amerika's entsprechen, und daß auch auf wirthschaftlichem Gebiete das Wort gilt: Wenn Du nehmen willst, so gieb:( Sehr richtig!) Wir sind ferner mit Amerika verbunden durch unsere Söhne, die drüben eine neue Heimath gefunden, Männer zum Theil, auf die beide Länder stolz sein können. Ich will ferner auf die geistigen Bande hinweisen, auf den fruchtbaren literarischen Gedankenaustausch, den wir mit Amerika unterhalten. Alle diese Bande wollen wir nicht zerreißen. Die deutsche Regierung wird daher ihren Weg weiter verfolgen, ohne Provokation. Ich hege die 2. Hoffnung und den Wunsch, daß auf der Basis voller Reziprozität, im Zeichen der Gerechtigkeit, die Beziehungen zwischen Deutschland und Amerika immer ruhige, sichere und freundschaftliche sein werden. ( Großer Beifall rechts.)
-
Abg. Frhr. Heyl zu Herrnsheim( natl.):
Ausland.
Aus Dänemark . Der Schlächterstreit in Ropen. Abg. Röficke( Bund der Landwirthe): Daß in unseren Behagen immt immer größere Dimensionen an. Anfangs hielten sich ziehungen zu Amerika eine scharfe Wendung eintreten muß, wird die Gesellen der Wurstfabrikanten und Fettwaarenhändler vom Streit jezt nicht nur von den Vertretern der nationalen Produktion be- fern, da der Meisterverein derselben sich den Anschein gab, als wollte hauptet, sondern z. B. auch vom„ Berliner Tageblatt". Wir müssen er die Forderungen der Gesellen erfüllen. Als diese Meister abet aus dem Vorgehen Frankreichs lernen, das Amerika zum Nachgeben auch nicht die Arbeitsordnung unterschrieben, legten die Gesellen die Arbeit nieder, etwa 200 Mann. Der Streit umfaßt jegt im ganzen gezwungen hat. Abg. Münch- Ferber ( natl.) schließt sich den Ausführungen 500 Mitglieder. Er weist auf die erbitterte In dem Buchbinder- Streit in Kopenhagen haben die des Abg. Heyl von Herrnsheim an. Stimmung der deutschen Textilindustrie über die Zollquälereien der Gesellen auf eigene Hand, ohne eine Entschließung der Organisation angehandelt. Da schreien nun die Bourgeois Blätter über die amerikanischen Regierung hin. Abg. Brömel( frs. Bg.) spricht sich erfreut darüber aus, daß" Anarchie" aber wenn der Fachberein den Streit erklärt hätte, eine Störung des handelspolitischen Friedens nicht zu besorgen sei. Dann hätten dieselben Blätter über Tyrannei" geschrieen. Die Ar Die Rednerliste ist damit erschöpft, das Haus vertagt sich. Nächste Sigung Montag 1 Uhr.( 1. Konsularvertrag mit Beru. beiter fönnen es ihnen eben niemals recht machen. Novelle zum Invaliditätsgeses.) offs
Militärvorlage.
-
Die in der Herrenschneiderei beschäftigten Arbeiterinnen haben in ihrem Streit gesiegt und ihre Lohusäge durchgesetzt. Dieser Erfolg ist, wie wir schon am Mittwoch mittheilen konnten, nur dem Umstand zuzuschreiben, In der Budgetkommission des Reichstages wurde gestern die Be- daß 1300 Arbeiterinnen organisirt sind und nicht eine rathung des Gesetzes über die Friedenspräsenz stärke des in dem 14tägigen Streit abfiel. Dabei ist diese Organisation ganz deutschen Heeres fortgesezt. Seitens der Regierung sind die neu. Noch vor einem Jahr hatte sie nur 150 Mitglieder. Durch Es ist Thatsache, daß seit der Einführung des Mac Kinley- in voriger Sigung erbetenen Mittheilungen über die einmaligen energische Agitation, die besonders schwer war, weil es sich meist um„ Heimarbeiterinnen" handelte, durch Versammlungen und durch Tarifs die Meistbegünstigungsbestimmungen seitens Amerita's ganz Ausgaben aus Anlaß der in den Jahren 1899 bis 1902 durch vertheilte Flugblätter ist es gelungen, die Mitgliederzahl so schnell bedeutend verletzt worden sind. Ich gehe sogar weiter, ich glaube, zuführenden Aenderungen in der Organisation des Reichsheeres ein- vertheilte Flugblätter ist es gelungen, die Mitgliederzahl so schnell daß die Amerikaner den Vertrag von 1828 gar nicht mehr an- gegangen. Nachdem der Referent Bassermann diese Vorlage in die Höhe zu bringen. Der Erfolg, den diese Arbeiterinnen gehabt erkennen.( Hohenlohe tritt in den Saal.) Die Lage unserer furz erläutert, führt Abg. Richter aus, daß die Hauptkosten auf die haben, die aus eigener Kraft den mächtigen Fabrikanten gegenüber Industrie würde nach dem 1. Juli noch schwieriger werden, denn Artillerie entfallen. In der jegt vorgeschlagenen Artillerie- siegten, giebt Veranlassung, daß nun versucht wird, auch einen nach Ablauf des deutsch englischen Handelsvertrages wird die Organisation liege ein Wechsel auf die Zukunft, fie Sonfettion, Leinenwaaren, Korset Branche, Gesammtverband der Näherinnen der Damenamerikanische Industrie die unserige auf allen englischen Märkten zu werde eine weitere Vermehrung
der Artillerie in den
verdrängen suchen. Und ferner wird man in Amerika mit den Be- nächsten Jahren zur Folge haben. In der weiteren Schirm- Branche 2c. zu begründen.
-
-
Der Streit der Londoner Gipser und Stuckateure mit dem schränkungen der deutschen Einfuhr fortfahren. Es wird kaum mög- Kritit des Entwurfes äußert Redner die Befürchtung, lich sein, auf der Basis des Dingley- Tarifes einen Handelsvertrag die jetzigen Regimenter mit 2 Bataillonen später dritte Prinzipalverein scheint ohne Aussperrung verlaufen zu sollen. wie es heißt, von drei gegen eins haben mit Amerifa abzuschließen. Was die Petroleumfrage anlangt, so Bataillone erhalten würden. Von den 508 französischen Mit großer Mehrheit find wir jett völlig unter den. Monopol des Herrn Rockefeller, der Batterien müssen 12 Batterien in Abzug gebracht werden, welche in die Londoner Mitglieder der Gewerkschaft sich gegen das von einbei einem Jahresgewinn von 53 pet. jährlich 30-40 Millionen macht. Algier und Tunis stehen. In den letzten Jahren seit 1893 sei die zelnen Sektionen erhobene Verlangen erklärt, daß die Werkführer Wenn der Vertrag mit Amerika nicht wäre, wer könnte es hindern, Vermehrung der Artillerie in Deutschland bedeutend stärker gewesen und sonstige Betriebsleiter der Gewerkschaft beitreten sollen. Damit das rohe Petroleum zu differenziren?( Sehr richtig! rechts.) Wir als in Frankreich . Schon gegenwärtig seien wir in Bezug auf die haben sie dem Meisterverein dasjenige Argument entzogen, das einen tönnten das rohe Petroleum in Deutschland reinigen, und einen Artillerie den Franzosen durchaus gewachsen. Bon den 544 russischen Ausschluß beim großen Publikum populär gemacht hätte, und ohne schönen Industriezweig neu gewinnen. Fünf Jahre haben wir maß- Batterien ständen 30 in Asien , auf die Division vertheilt habe Rußland einen sehr starken Kriegsgrund kann dieser bei der gegenwärtigen voll mit Amerika verhandelt, da können wir jetzt endlich erwarten, mur 56 Geschüße, wir dagegen jetzt schon 60. Eine Vermehrung im Geschäftslage und der guten Organisation der Arbeiter es auf teinen daß den amerikanischen Anmaßungen ein Ende gemacht werde. Sinne der Vorlage erscheine nicht gerechtfertigt, dieselbe würde nur Ausstand ankommen lassen. ( Bravo ! rechts.) weitere Verstärkungen der französischen und russischen Artillerie zur Ueber die Arbeitszeit in den gewerblichen Betrieben in Abg. Richter( frf. Bp.): Folge haben. General v. d. Boeck spricht gegen diese Ansichten. stellung. Danach hat im verflossenen Jahre eine geringe Aenderung Der Herr Staatssekretär hat die Stimmung Deutschlands gegen Die Haubisbatterien seien unbedingt nothwendig, um die Deckungen England giebt das Labour- Departement eine vorläufige ZusammenAmerika richtig beurtheilt. Wir verfolgen die auswärtige Politit der Gegner zu zerstören. Die Franzosen befizen pro Armeekorps stellung. Danach hat im verflossenen Jahre eine geringe Aenderung als Oppositionspartei mit Aufmerksamkeit, wir haben aber nichts 23 Kanonenbatterien und dazu noch ihre leichten Mörserbatterien. stattgefunden. Vorzüglich waren es die Arbeiter im Baugewerbe, um 11/2 Stunden durchsetzten; in der Maschinen- und Metallindustrie entdecken können, was das Mißtrauen rechtfertigen könnte, das die Die weiteren Ausführungen, ebenso wie die Mittheilungen des die für 19 306 Arbeiter eine wöchentliche Reduktion der Arbeitszeit auswärtige Presse gegen unsere Regierung in Amerika zu nähren sucht. Kriegsministers v. Goßler find sekreter Natur. Graf Roon um 11/2 Stunden durchsetzten; in der Maschinen- und Metallindustrie fonnten 5286 Arbeiter ihre wöchentliche Arbeitszeit um 24 Stunden Was wir heute vom Regierungstisch über unsere Handelsbeziehungen und Graf Stolberg weisen darauf hin, daß die richtig wirkende reduziren und 2500 Arbeiter in der schottischen Schuhindustrie setzten im Kriege Ströme von Blut erspare. zu Amerika gehört haben, war nichts Neues. Mit Genugthuung Artillerie uns Im eine wöchentliche Arbeitszeit- Verringerung von 2 Stunden durch. konstatire ich aber, daß die Regierung an dem Meistbegünstigungs- Kriege von 1866 habe unsere Mainarmee zu wenig Artillerie Bemerkenswerther Weise errangen etwa 1500 Brauerei- Arbeiter den vertrag zwischen Preußen und Amerita von 1828 festhält. Meine gehabt und das habe uns bedeutende Verluste an Infanterie wöchentlich bedeutet. Insgesammt wurde die Arbeitszeit für Genugthuung ist um so größer, als ohne Festhalten an diesem Ver- gekostet. Minister v. Gosler betont wiederholt die Pflicht der Achtstundentag, was eine Reduktion ihrer Arbeitszeit um 6 Stunden trag unsere Handelsbeziehungen zu Amerita ganz in der Luft Militärverwaltung, die Verhältnisse überall eingehend zu studiren 36 000 Arbeiter um durchschnittlich 24 Stunde pro Kopf und Woche Der Friede sei nur durch schweben würden. Herr Hehl von Herrnsheim meinte, daß wir und stets auf der Höhe zu bleiben. herabgesezt. init allen unseren Verhandlungen auf Grund dieses Ver- unsere gute Heeresrüstung erhalten worden und weiter trages nichts erreicht hätten. Das ist nicht richtig, nach zu erhalten. Inſere technischen Einrichtungen müßten den etwaigen allem, was wir heute vom Regierungstisch gehört haben. Die Gegnern voraus sein. Die vorgeschlagene Organisation werde den Tehte Nachrichten und Depelthen. Zuckerfrage ist um so weniger schroff zu nehmen, als der Frieden auf lange hinaus sichern. Die gegnerischen Staaten könnten Stuttgart , 11. Februar. ( W. T. B.) Im Hinterhause der Herr Staatssekretär selbst die amerikanischen Zuschlagszölle als den diesen Schritt nicht so schnell nachmachen. Er glaube nicht an die Dampfsägerei Aupperle u. Richel vorm. Sprecher u. So. Hecht im Karpfenteich begrüßt hat, der dazu führen würde, die Schraube ohne Ende. Prämienwirthschaft endlich überall abzuschaffen. Herr v. Herrnsheim Bei der Abstimmung wird die geforderte Vermehrung der fand heute Vormittag unter furchtbarer Detonation eine große Durch die Gewalt derselben hat dann weiter die Frage der amerikanischen Versicherungsgesell- Feldartillerie mit 11 gegen 10 Stimmen angenommen. Dampfkessel: Explosion statt. schaften in Deutschland berührt. Ich stimme ihm zu, wenn er das 7 Mitglieder fehlten( v. Kardorff, Graf Klindowström, Graf Hompesch, wurden die Trümmer des Kesselhauses über 35 Meter nach In den Nachbargebäuden Verhalten der preußischen Regierung in dieser Frage tabelt. Die Schädler, v. Bollmar, Frese und Werner[ Antis.]). Dafür stimmten allen Richtungen hingeschleudert. Petroleumfrage liegt so schwierig, daß sie mit einigen Bemerkungen beide konservative Parteien, die Nationalliberalen und vom Zentrum sind die Wände eingedrückt und zahlreiche Fensterscheiben zersplittert. bei diesem Thema nicht zu erledigen ist. Herr v. Heyl stellt es so Dr. Lieber, Frhr. v. Hertling und Prinz Arenberg. Dagegen die Bei dem Unglüd fand der Hilfsheizer Schweizer den Tod, dar, als wenn wir in nächster Zeit mit allen englischen Kolonien in Freisinnigen, Sozialdemokraten, süddeutsche Volkspartei, Polen und Mehrere Personen wurden theils schwer, theils leicht verlegt. Ein Die Ver- Stein, welcher in einer Entfernung von 30 Meter in das offene Sollten vom Zentrum Gröber, Lingens und Müller- Fulda. Zollfrieg kommen würden. Das glaube ich nicht. wir nicht Abschluß zum Handelsvertrages mehrung der Fußartillerie wurde darauf mit 12 gegen 9 Fenster eines Hauses geschleudert wurde, brachte einer im Zimmer mit England gelangen, dann wird das Provisorium eben Stimmen bewilligt, da Dr. Lingens jetzt mit der Mehrheit stimmte. befindlichen Frau schwere Verlegungen am Kopfe bei. Die ExplosionsDie Kommission vertagte sich sodann bis Dienstag. stätte gleicht einem Trümmerhaufen. verlängert werden. Herr v. Hehl schwärmt für einen MarimalHierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th.Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .
eines
neuen
-