Nr. 81.

Samstag, 4. April 1931.

Stumme werben sprechen.

Der fünftliche Kehitop) criunden.

geczf.

Die technischen Voraussetzungen für die Her stellung solcher Confilmbänder sind in jeder Hin ficht gegeben.

PS PS

ZU OSTERN sind die Nächte noch immer lang... Wir gestatten uns ange­nehme Osterfeiertage

Scite 5

zu wünschen und ver­gessen Sie nicht, dass das Licht der verläss­lichen Palaba Ihnen überall Schutz bietet. Die Serienanodenbatterie Radio Palaba spart Ihnen Geld u. vermeidet Empfangsstörungen. Vergessen Sie nicht:

ML.

PALABA

Gerichtssaal.

Der Gibraltar - Tunnel. Troß seiner inner- 1 Person, die nicht allen Voraussetzungen entspricht, Mitgliedschaft bei der Genossenschaft durch den p politischen Schwierigkeiten hat der spanische könnte daher nur im Verhältnis dieser Person zur Genossenschaftsvertrag( Statut) auf physische Per­Staat das grandiose Projekt des Gibraltar Genossenschaft rechtliche Konsequenzen geitigen, fonen beschränkt ist oder sich auch auf Störper­Tunnels in den letzten Monaten nicht aus den sonst aber feine nachteiligen Folgen haben. Die schaften, Handelsgesellschaften, Genossenschaften, Augen gelaffen. Schon im Jahre 1929 wurden Möglichkeit der Mitgliedschaft der Selbstverival oder andere Personenvereinigungen erstrecken.. die ersten Sondierungen unter Wasser aufge- tungsverbände bei Arbeiterkonsumvereinen wird Es unterliegt also teinem 3weifel, nommen. Sie haben neuerdings ergeben, daß auch durch das Gesetz vom 10. Juni 1908, ROBI. daß die Selbstverwaltungsverbände der Boden der Meerenge von Gibraltar nicht Nr. 133, betreffend die Revision der Erwerbs- und und alle körperschaften, die juristi von derart feffigent Gehalt ist, daß sich wesent Wirtschaftsgenossenschaften und anderer Vereine, iche Versonen sind, den Arbeiter liche Hindernisse für den Bau des Tunnels er-$ 1, Abs. 2, anerkannt. Diese Bestimmung tonfum vereinen als Mitglieder gäben. Oberstleutnant even ois, der bereits lautet: Diese Verpflichtung besteht gleich, ob die beitreten tönnen. die Baupläne entworfen hat, beziffert die Sosten auf 600 Millionen Beseten. Der Tunitel foll eine Länge von dreißig Kilometern aufweisen. Die direkte unterirdische Eisenbahnverbindung zwischen Europa und Afrika wäre für den spani fchent und marrokanischen Handel von großer Bedeutung. Die Tatsache, daß Frankreich dem Auf dem Kongreß für Stimm- und Sprach. Dienste. Wie inan weiß, sind ja schon längst nächst an den Bau der Trans- Sahara- Bahnheilkunde, der vor einiger Zeit in Prag stattfand, Bestrebungen im Gange, mit der langsam alter­geht, läßt das spanische Projekt in seiner wah- gab es eine ganz große Sensation. Geheimrat tündlich gewordenen Hartgummiplatte aufzuhören ren Größe erscheinen. Wenn erst einmal beide Profeffor Dr. Glud aus Berlin erklärte nichts und den Ton auf eine dünne Metallwalze zu Bahnlinien existieren, wäre es möglich, im mehr und weniger, als daß es fortan möglich fet, bannen, die aufgewideft, etwa die Form eines Schlafwagen von Baris oder Berlin , ohne um- fehlkopflofen Menschen die Stimme wiederzu- Filmbandes hat. Auf diese Weise tann man die zufteigen, bis ins Junere Afrikas zu gelangen. geben. längsten Musikstüde mühelos und ohne Unter Wegen der spanischen Wirtschaftskrise ist jedoch Wenn ein Gelehrter, wie Geheintrat Glud, brechung zur Wiedergabe bringen. Ein solcher in den allernächsten Jahren noch nicht mit der das jagt, dann ist es alles andere als eine leere Metallstreifen hat außerdem den Vorzug, viel Ausführung des Projektes zu rechnen. Auch be- Behauptung. Professor Dr. Gluck beschäftigte sich unverwüftlicher zu sein, als die Hartgummi­ftehen noch diplomatische Schwierigkeiten, da annähernd 50 Jahre mit dem Problem der fünft platte, die eine ganz bestimmte, recht beschränkte England seine Erlaubnis zum Bau des Tun- lichen Stimme. Es sind jest fast genau 25 Jahre ebensdauer hat. nels erteilen muß. Von Wiadrid nach Casa- verflossen seit seiner Erfindung der fogenannten blanca im Expreßzuge", schreibt ein spanisches Stimmtonserve". Sie war natürlich primitiver Blatt ,,, Das ist ein schöner Traum, den unjer als Stimmtonserven, wie man sie heute herzu Jahrhundert gewiß einmal veripirtlichen wird" stellen imstande ist. Es war eine jener diden Hinzu kommt noch die Erfindung der Photo­Ein neuer Sorg für Anton Bruckner . Die Ueber Grammophonplatten, wie man sie damals, in selle. Sie hat überhaupt erst den Tonfilm mög refte des Stomponisten Anton Brudner, die im der Jugendzeit des Grammophons, herstellte und lich gemacht. Ihr Geheimnis besteht in einer Stift St. Florian( Oberösterreich ) ruhen, wurden sie enthielt nur einen einzigen Ton. Diesen Ton Unsehung von Licht in Ton und umgekehrt. vor einigen Tagen in einen neuen Sarg gelegt. Die brachte ein Sänger hervor, der die Platte mit Der Apparat, der Professor Glud vorschebt, Umbettung war notwendig geworden, weil der alte nichts als diesent einen Ton besang". Die wird en ganz winziges Format haben. Er wird Zintsarg schon starte Berwitterungserscheinungen Platte wurde nun in einen geschlossenen Apparat fo flein fein, daß man ihn ohne Mühe in der zeigte. Die gut erhaltene Leiche wurde neu fonjer- und dort zum Abrollen gebracht. Ein besonderer Westentasche wird unterbringen können. Es viert und der Sarg dann wieder in dem Sartophag Schlauch führte in den Mund des Stimmlosen. wird ein solcher, nach dem Prinzip der Photo­verschlossen. Wenn nun der volle Ton der Stimmkonserve selle hergestellter Filmphotograph sein, der eine wieder aus dem Wund des Stummen lang, fo lange Rolle enthalten tann, daß er, ohne er Für Funktionäre der Selbstverwaltung ban hatte diefer weiter gar nichts zu tun, als inteuert zu werden, etwa zwei Stunden lang un- pflicht und wer sich gar zu Berunglimpfungen der i das, was er sagen wollte, mit Hilfe des Gaumens unterbrochen abrollen kann. Diese Rolle liefert Sicherheitsorgane hinreißen läßt, hat Anspruch auf und der Zunge sowie der Lippen deutlich zu also den Ton, und zwar jeden beliebigen Ton. mehrmonatiges Freiquartier und Verpflegung auf artitulieren. Es geschah dann das Wunder, daß Der Stummie tann sich jede Stimme aussuchen, Staatskosten innerhalb fester Mauern. Für Leute Frage: Können Gemeinden und Stumme plötzlich mit menschlicher Zunge zu die ihm sympathisch erscheint. cholerischen Temperaments empfiehlt es sich also andere Selbstverwaltungsverbände sprechen begannen. Daß es nicht seine Stimme, Die Verbindung zum Wunde wird dann dringend, ihr higiges Gemüt zu zilgelt, so bald ein Mitglieder bei Arbeiterionfumber fondern eine mechanische Stimme war, Deren er durch einen fleinen Schlauch hergestellt. Der Diener der Gerechtigkeit in Aftion tritt. einen sein? sich bediente, spielte ja weiter gar keine Rolle. Schlauch muß so in den Mund oder in die Nase Dies hätte auch die Angeklagte bedenken sollen, Antwort: Ja! Gegen den Beitritt von Selbst- Die individuelle Sprechweise wird hauptsächlich eingeführt werden, daß der Ton die nötige Refo- die sich vor dem Senat des: OGR. Mrázek wegen verwaltungsverbänden zu Arbeitertonjumvereinen durch die Artitulation erreicht. nang erhält und die Illusion erzeugt, als fäme öffentlicher Gewalttätigkeit und Amtsehrenbeleidt­besteht keinerlei Hindernis. Es besteht vor allem Diese runde Hartgummiplatte war natürlich der Ton wirklich aus dem Munde des Kehltopf gung nebst versuchter Bereitelung einer Amitshand­tein Einwand dagegen, daß juristische Personen ein gan; ungenügender, Ersatz und nur zu lofen. lung zu verantworten hatte. Sie ist 30 Jahre alt, als Mitglieder einer Genossenschaft beitreten. Das Erperintentierzweden verwendbar. Es ist ohne Die technische Blasiertheit, die ein Charaf gibt an, Schriftstellerin zu sein, und fant in Gesez r. 151 vom Jahre 1923, welches die Um- weiteres einleuchtend, daß ein Stummer nicht teriſtikum unseres Zeitalters ist, wird viellecht die heutige, unerquidliche Situation auf Grund einer wandlung einer Gesellschaft u. b. S., deren Mit- beständig einen Grammophonapparat mit sich ausrufen: und das ft alles? Ein leines Taschen Meinungsverschiedenheit glieder Genossenschaften find, in eine Erwerbs herumschleppen kann. Außerdem ist die Sache grammophon? Nun, ein Wunder der Technik, Herrn, der gleich ihr auf der Achter- Linie der und Wirtschaftsgenossenschaft regelt, ist ein wei- gar nicht so besonders billig, denn eine Platte das diese Bezeichnung verdient, muß immer in Prager Straßenbahn fuhr. Sie ließ diesem Herrn terer Beweis für die Rechtsauffassung. Das Gesetz nügt sich selbstverständlich nach einiger Zeit ab einem wesentlichen Bunkte die Natur über- gegenüber ihrem Temperament derart freien Lauf, vom Jahre 1873 spricht ebenfalls nicht dagegen, und wird zum Stimmerfas untauglich. Was ein trumpfent. Das ist hier aber hundertprozentig daß diejer durch Vermittlung des Schaffners ihre ces bestimmt nur, was eine Genossenschaft ist und Mensch täglich spricht, geht oft kaum auf hundert der Fall. Daß Stumme wieder zu reden be- Sicherstellung durch einen Polizisten verlangte. spricht von Mitgliedern schlechthin. Eine Entschei. Platten. gannen, davon war bisher lediglich in der Bibel Ein Revierinspektor erschien und wollte antts­dung des Obersten Gerichtshofes vom 19. Mai Eine fleine technische Erfindung furz vor die Rede. Dort geschah das vermittels einer handeln. Da sie dann aber jede Legitimierung 1900, Nr. 5410,( Adler- Clemens, B- 11) hat zwar dem Kriege ließ Professor Glud feine Idee Wunders. Wie lange noch und man wird Blinde verweigerte, forderte er sie int Namen des Geseves das Gegenteil ausgesprochen, doch hat unser Ober- wieder aufnehmen. Es war der sprechende fehend und Taube hörend machen? Wir haben auf, ihm auf die Polizeivachstube zu folgen. Dieses ſter Gerichtshof in der Entscheidung vom 5. März Draht, deffen er sich jetzt bediente. Dieser sich nur armselige fünf Sinne. Die moderne Technik Anfinnen aber brachte sie derart in Harnisch , daß 1919( Bažny Nr. 75), diese Einschränkung nur langsam abrollende Draht wird durch einen aber hat deren hundertmal mehr. Ein paar ein zweiter Polizist als Assistenz eingreifen mußte, betreffs der Mitglieder des Vorstandes statuiert schnellen Wechselstrom, den man durch ihn leitet, Sandgriffe und sie stellt uns Erfagorgane zur um ihre Abführung zu ermöglichen. Bei der Estor­und somit zum Ausdrucke gebracht, daß auch genau so zur Stimmkonservierung geeignet ge- Verfügung. Die vielleicht nocht präziser arbeiten, tierung hielt sie Ansprachen an das schmunzelnde nicht physische Personen Mitglieder der Ge- macht, wie eine Platte. Es ist klar, daß ein als menschliche Organe es vermögen. Publikum, bei denen sich ständig die Worte ipieber­noffenschaft sein tönnen. Das Genossenschaftsge- solcher Draht, oder eine kleine Metallplatte, auf Es ist keine Bergewaltigung der Natur, die holten: Da schaut her! 2umpen, Mörder! seg räumt dem Vorstande eines Arbeiterkonsum- einem viel geringeren Raum untergebracht wer hier angestrebt wird. Der Natur, die dem Men- Da führen sie mich!" bereines vollkommene Autonomie bei der Auf den kann, als eine große Sarigummiplatte. schen durch Krankheit oder Verunglückung die 3hr schüchterner Versuch, vor Gericht darguit, nahme der Mitglieder ein. Nach dem§ 14 des Die Idee Professor Gluds gewann immer Stimme genommen hat, wird nur ein kleines daß die Beschimpfungen nicht an die Adresse Gesetzes ist zwar ein Mitglied registriert zu mehr Aussicht auf praktische Realisierung, je Schnippchen geschlagen. der Wachleute gerichtet tvaren, findet allerdings führen und es muß die Einsicht in diese Register vollkommener die Tonwiedergabe und damit die Von dem Saße ausgehend. daß alle Technik feinen Glauben. Das Urteil lautet auf dret jebermann gestattet werden, es fann also auch Tonwiedergabemöglichkeiten wurden, Wian braucht letzten Endes nichts als überfekte Natur ist, fann i onate schweren Kerkers. Den Ausspruch das Gericht Einsicht nehmen, doch ist die Ge- heute teine rotierende Gummiplatte mehr zur man in diesem Falle sagen, daß die Natur felbst über die Bedingtheit der Strafe behält sich das nossenschaft nicht verpflichtet, dieses Verzeichnis Tomviedergabe. Ein dünner Metallstreifen, den die Mittel zur Verfügung stellt, um die Natur Gericht bis zum Einlangen des Seumundszeugnisses, dem Gerichte vorzulegen. Die Aufnahme einer man zylindrisch aufivickelt, versieht diefelben zu erfeßen. das heute noch nicht vorlag, vor.

Mitgliedschaft der Gemeinden bei Arbeiter fonsumvereinen.

Von Erich Grisar .

Die Grzedentur.

Prag ; 3. April. Ruhe ist die erste Bürger­

mtit einem

rb.

Mann gibt, der Fahrräder nach Maß an Straßen geht, um die Arbeiter und än de feinen Stahn zieht. Denn das ist Sitte nicht nur Seltsame Berufe in Amsterdam . fertigt, wie er stolz auf einem Plakat, das vor ler, die an ihre Arbeit müfien, zu im Jordaan. Gehandelt wird von Waffer aus. seiner Werkstatt hängt, mitteilt. weden. Die Erfindung der Wecker hat diese Stohle, Blumen, Holz, Gemüse, alles fommt per In anderen Häusern und. Kellern wohnen Existenzen natürlich zerstört, aber es gibt immier Stahn an die Häuser heran und auf dem Kahn Der Jordaan, ein altes und altertümliches Bigarrenmacher, die ihre Ware selbst an noch Leute, die sich für einen Betrag von 30 bis werden auch die Abfälle des Viertels fortge­Biertel Amsterdams , das zwischen den Grachten, die seundschaft verschleißen. Schuster, Schneider 50 Cent die Woche von Borrder wecken lassen, schafft vor die Stadt. Selbst Haushaltwaren die hinter dem Dam liegen, sich hinzieht, ist die und ähnliche Handwerker sind natürlich eben der in der Zeit von 3 bis 7 Uhr durch die kann man gleich vom Schiff aus erwerben. Heimat sonderbarer Existenzen. In diesem falls hier zu finden, aber auch die vielen kleinen Straßen geht und mit einem furzen Holzpflock Samstag morgens ist im Jordaan längs Biertel, dessen Häuser längst abbruchreif sind, Händler, die an anderen Orten der Stadt mit an die Türen seiner Stunden klopft, die er nicht der Lindengracht Markt. Da trifft man nochmal wohnt fast in jedem Hause ein Handiverter oder Hevingen, fauren Gurken, eingelegten Leber- eher verläßt, bis sie geantwortet haben. Der all die Typen an die sonst die Stadt mit ihrem Händler. In den Kellerräumen, die von der würsten und natürlich mit prima Speiseeis ban- Borrder, den wir aufsuchten, war eine alte Frau, Wagen durchfahren. Der Lappenmann ist Stadtverwaltung für unbewohnbar erklärt wurdeln, sind hier im Jordaan zu Hause. Auch der die feit 50 Jahren ihrem seltsamen Gewerbe da, der Fischhändler und der Mann, der gehit den, haben sie sich niedergelassen und der Fremde, Schnellphotograph, der am Damrat steht und nachgeht. Ihr Sohn wollte nicht, daß wir sie Tafeln Schokolade für einen Gulden abgibt. der die belebten Straßen dieses Viertels durch die Fremden für einen harten Gulden filmt, es war abends gegen neun wedten. Er und Frauen sind da. So keß, wie ich sie noc) bummelt, sieht da und dort einen Mann, der wofür sie dann sechs schöne, saubere Bilder be- war überhaupt nicht dafür, daß wir die alte nicht gesehen. Eine, die ich photographieren in Sägemehl sich krümmende Aale kommen, mit dem Rathaus oder Stasperltheater Frau störten, so kam es, daß ich, der die Frau wollte, gerade wie sie einen Stunden so recht mit zum Räuchern fertig macht, die derselbe im Hintergrund, hat hier seine Werkstatt. Mit gerne photographiert hätte nur eine Aufnahme der ganzen Fülle ihres Mundwerks bekamme Wann dann später an den Straßeneden der gro- ihm bin ich an zwei Abenden durch den Jordaan von ihrem Aushängeschild machen konnte. machte, fah mich im letzten Augenblid und was Ben Stadt verkauft, während nebenan eine Fa- gezogen, um jene vergeffenen Existenzen aufzu Wer keinen besonderen Beruf hat, aber doch tut fie? Sie hebt sich die Röcke hoch bis vors milie dabei ist, grüne Bohnen abzuziehen und in stören, die die Gewohnheiten des 19. Jahrhun- gerne ein paar Doubbelchens verdienen möchte. Geficht. Willste das auch photographieren, was Fäffer einzumachen. In anderen Häusern wie derts in das von Technik und Rationalisierung der tocht ein Dußend oder mehr Eier und ver- du jest siehst, fragt sie mich? Aber gerne. Doch ber macht man Pantoffeln aus alten bis an den Rand gefüllten 20. Jahrhundert hin- fauft fie vom kleinen Tischchen weg, das neben wie ich den Apparat erneut bebe, fakt sie den Fahrradreifen. übergerettet haben. Da gibt es noch Läden, in fast jeder zweiten Haustüre aufgebaut ist. Rod wie einen Borhang fallen. Fix muß man Alte Fahrradreifen hat Amsterdam die denen es Feuer zu taufen gibt, und andere, Einmal kamen wir auch an einem Pfand fein. Die lange Budengasse weiter entlangbum­Vienge, denn Amsterdam ist das Paradies des die mit kochendem Wasser handeln. haus vorbei, hinter dessen Fenster all die von meine, tam ich zu einem Händler, der an seiner Fahrrades. Soviel Fahrräder gibt es hier, daß war war es nicht leicht, sie zu finden, denn den Jordaanern verfetten Sachen friedlich auf Bude ein Schild angebracht hatte: Deutlich spre in jedem dritten Hause eine Fahr überall da, wo mein treuer Begleiter in den gebaut waren. Gleichsam zum Troft für den chen, ich bin doof. Aber er meinte nur, daß. er rabreparaturwerkstatt mit Fahrrad. Tagen seiner Jugend einen solchen Handel ge- Besizer, der sich seines Besizes freuen fann wie taub fei, weiter ging feine Selbsterkenntnis noch garage anzutreffen ist. 25 Cent die Woche ist wußt hatte, war jest ein Brennholzgeschäft oder eheden, da er ihn noch nicht als Pfand für ein nicht. Wenn er auch das richtige Wort schon der Preis für die Unterftellung eines Rades und ein anderer Handel zu finden. Aber wir gaben paar Gulden aus dem Hause gegeben, und als gefunden. da die Hausfluren in Amsterdam so eng sind, die Hoffnung nicht auf und fanden endlich noch Warnung für den andern, daß sie dem Besitzer Aber doof oder nicht, all die kleinen Eristen­daß die Möbel ohne Ausnahme von außen hoch ein paar Läden, in denen die Frauen, die zu nicht noch auf seinen bereits verpfändeten Besitzen fristen ihr Leben. Sie leben nicht üppig und gezogen und durch die Fenster hereingebracht Sause tein Feuer haben, sich einen Eimer war einen oder zwei Gulden leihen. mancher Fabrikarbeiter, der allmorgendlich auf werden müffen, ist die Aufbewahrung eines mes Waffer holen, und wo sie sich brennende Es gibt natürlich auch stille Straßen im die Minute genau den Hebel einer Maschine in Rades ein Umstand, den sich niemand gerne Briketts holen, mit denen sie zu Hause schnell Jordaan, Straßen, die vom Sandel und Lärm Gang sept, lebt besser, aber die Menschen im macht. Wer jedoch die 25 Cent nicht exübrigen en Feuerchen anmachen, wenn sie nach des der Kinder, die meist zu zehn oder zwanzig auf ordaan leben freier. Sie haben keinen Heren fann, der bindet ſein Rad am Geländer der Tages Arbeit zurück in die enge Wohnung den hohen Treppen ſizen, frei sind. Friedlich über sich, als den Hunger und das ist kein ge schmalen Treppe fest. Wem das noch nicht als tommen, schauen ihre Giebel auf die grünummopften strenger Herr, wenn man so bescheiden ist wie etwas Besonderes erscheinen will, dem sei mit Auch einen Porrder fanden wir noch. Das Wasser der Grachten durch die, nur manchmal die Leute im Jordaan. geteilt, daß es in diesem Viertel auch einen ist ein Mann, der jeden Morgen durch die der Aschemann oder auch ein Gemüsehändler