Hr. 39. 16. Jahrgang.
2. Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt. Mittwoch, 15. februar 1899.
-
•
Arbeiter der
Ein
Sch., Tapezirer 1,-. Von Mitgliedern der Gewerkschaft der Buchdrucker im gef. 6,05. Lithographen, Steindrucker u. Hilfsarb. v. D. Schäfer u. Scheibe Gasmeffer- Fabrit, darunter vom schwa Von den Arbeitern der Engl .
M. F. 3,-. Gesammelt durch W. Arlt, Dresdenerstraße 35, 4,45. Die Arbeiter von Spinn u. Sohn 103,25. Tapezierwerkstatt Gr. durch P. Tischlerei Krause u. Korilla, Königsbergerstraße 16,-. Tischlerei Masserer, 1, Tischlerei von E. Schild, Münzstraße 1/2, 15,50. Tischlerei E. Eber Für die Angehörigen der Verurtheilten in Dresden Pallisadenstraße 32 7,40. Stammgäste bei Bichemisch, Bödickerstraße 35 hardt 9,10. Buchbinderei G. Klemm, Waldemarstraße 29, 11,65. Tischlerei 3,- Ungenannt I 50,-. Ungenannt II 5,- Felix Wallerstein 5,-. Wolf u. Bröcker, Königsbergerstr. 28, 15,-. Treppengeländer- Fabrik von gingen bei der Expedition des" Vorwärts" folgende Beiträge ein: Bierfahrer im„ Volts- Brauhaus", Schönhauser Allee 48 6,50. Gin Menschen Lüttgen u. Bruns, Greifswalderstr., 6,10. Von den Arbeitern der Firma Badewannenfabrit S. Gerfe 13,20. Bifelterwerkstatt H. G. 5,75. Wert freund 500,-." Mechanische Werkstatt R. Auerbach, Saal 2 Tr. 13,45. Bau Elges, Linienstr., 5,70. Amerikanische Auktion bei Bergmann, Bajewalkerstatt Gebr. A. u. D. Huff, Johanniterstr., 14,80. Mügenarbeiter u. Arbeite- Glogauerstr. 2, ges. d. Matschenz 6,10. F. Golz 5,-. Möbelpolirer d. Werk- ftraße 3, durch G. M. 3,30. Ges. von Arbeitern der Firma Siemens und rinnen v. G. A. H. 22,-. Abendtisch bei Gen. Edhardt, Mariendorferstr. 5, statt Suiter, Wasserthorstr. 63( darunter Sensenmann) 5,50. 3 Blechlacirer Halste( Berl. Wert) durch G. M. 33,90. Arbeiter der Firma Eheſtädt Von den Gesellen der Beschlow'schen durch G. 8,50. Buchdruckerei Stankiewicz 4,45. Gef. b. Peartree u. Co. 11,20. und 1 Arbeiter von Schrader, Wasserthorsfr. 63 1,80. Gesammelt b. Tätte, u. Robert, Brandenburgstr. 35, 8,- Buchdruckerei Sittenfeld 63,20. Rahmenfabrik Spiesecke 4,-. Sämmtliche Stralauer Allee Nr. 17F 3,15. Arbeiter der Fabrit Gebr. Mechuig 7,85. Werkstatt, Stoppenstr. 31, 2,40. K. Müller u. Co., Blücherstr. 35, 1. Rate 14,05. Arbeiter der Vergolderei F. Stolpe 8,-. Von den Arbeitern der Lurusmöbel Fabrit D. Schwarz, Urbanstr. 67, 21,10. Tischlerei E. Jarius 7,-. Gießerei Christ d. St. 6,50. Bonifter 1,-. Drei Prügels a. d. Handwerkerv. 2,- Gießeret, Stallschreiberstr. 12 1,50. Liebenwalderstraße 31, Bautischlerei von H. M. 1. 18,25. Treffpunkt Schlesischer Busch 8,50. Biseleure und Stock Alle Mann! Alte Jakobstr. 7 5,50. Arbeiter der Perlmutterwaarenfabrik Sprange, außer Einem, 1. Rate 11,80. Ges. von den Chemigraphen Ritter: schniger Wasserthorstr. 51/52, 4,-. Von den Radfahrern Schnege, Norden Hinze, Schinkestr. 4,45. Staffcestat Boretius 5,- Arb. v. Frost u. Söhne Straße 8,50. Arbeiter von Bade u. Kahlow, Neue Schönhauserstr. 12 5,45. 15,30. Gefamurelt von d. Bautischlerei Richter, Boppstr. 4, 11,50. Personal 25,65. Von einigen organisirten Buchdruckern durch Str. 3,25. CelluloidTischlerei von H. R. Fahnkow 3,70. Wasserthorstr. 55 5,- Former von von Gerstal u. Levy 2,70. Karl Schulz 1,-. Von zielbewußten Maurern waarenfabrit N. Haeckel, Neanderstr. 3, 1. Rate 7,20. O. H., Greifswalder Behrend 2,50. Personal der Buchdruckerei Bacharias 23,15. Gisbär 3,-. auf Ban Heche, Apostel Paulusstraße, 12,30. Geburtstagsfeier in Spandau ftraße 227 5,55. Möbelfabrik Charlottenstr. 18, 2,15. Meister und Gesellen Stillbergnügt 0,50. Gisbär II 0,50. Buchdr. Haasenstein u. Vogler 10.80. 3,50. Ges. am Biertisch D. D. Sch. 0,60. Dr. G. 3,-. Anläßlich einer der Tischlerei Nezband u. Ramlow, Elisabethstr. 62 7,20. Bühnenpersonal Urania 10,- Juftitia 138,- 15 Arbeiter und 2 Arbei: Geburtstagsfeier im Königreich Stumm 13,05. Tischlerei Nezzband, Balli Laternenfabrik Karl Vogler 9,15. Mälzer der Böhmischen 6,45. Binimer: terinnen der Filzschuhfabrit Battri Nachf. Reinickendorf 17,20. 2. G. 20,-. fadenstr. 77, nebst Budifer Urban 6,50. Gießerei Mathieustraße 3,50. Gef. platz bei Jesebrück, Prenzlauer Allee 45, gef. d. Dehlschläger 5,80. S. W. 78 Bellealliancestr. 83 1,50. Solmsstraße 22 1,-. Staufleute( darunter B. G. bei Jacob Wiebe, Große Frankfurterstr. 38, 38,55. Gesammelt unter den 5,-. H. 80 3,50. Schaffopp, Stanonierstr. 4,10. E. Meske, Nixdorf 1,- Gießerei Engel it. Hegewald 8,-. 10,- und Regelflub Redivinus 20,-, Unbekannt 3,-) 55,-. E. Lederer Arbeitern der Brückenwagen: Fabrit von A. C. Herrmann, Elisabeth Bau Buggenhagenerstr. 9 3,50. , 50. Klub Berlin D. durch W. 2,10. Riechel und Grunert 2,-. straße, 7,20. Personal der Bäckerei Gitschiner Straße 84, 4, Nationalfozialer-, 50. Kaufhaus Zentrum A. T. 9,-. Personal der BuchEin armer Familienvater in Rixdorf 1,-. Von einem zielbewußten Allg. Elektr.- Ges., Vergnügen Adler- Brauerei, Badstr. , d. H. H. 14,-. Buchdruckerei M. Noster, 1. Rate 9 ,. Tischlereidvon Nauke, Strautstr. 38 5,30. Heizer 4,-. Von den Arbeitern der Firma Friedrich Kirchner, druckerei F. W. Meyer 3,-. Neuenburgerstr., A. 7,60. Sämmtl. Arb. d. Kistenmacher von Franzte u. Tuhrow außer einem Tischler 5,70. TischlerEin mitleidiger Droschten: Brandenburgstraße, 17,45.. H. 2,-. Sizmöbelfabrik v. F. W. Steh: Metallwaarenfabrit Bschauer 19,- Allg. Elektr.- Ges., Ackerstr., Saal 23 wertstatt von Bütel, Mustauerstr. 28 9,-. Sch., Simeonstraße 2,-. Familie Tetzlaff 4,-. Drei mann, 1. Rate, 13,-. Hofbuchdruckerei Ritterstraße, 5,20. Gürtler v. Thiel 27,-. Bildhauerwerkstatt Dochan 3,50. Buchdr. Günther u. Sohn 12,25. futscher 1, u. Bertling 5,-. Bilderfabrik b. Brüdner 4,80. Gesangverein Buchdr. Rosenbaum u. Hart 10,55. Bildhauerei Hirsch u. Thiede 5,-. Posamentire P. S., K. W., E. L. 2,-. Frizz Schneider, Sebastianstr. 7 Fris" 10,- Mechaniker, Besselstraße, 4,-. Trommelfabrit Reibel Personal v. A. Diezel, Brandenburgstr. 6,40. Drechslerei Fröbe, Simeon- 2,40. Bimmerer, Hochstraße, H. M. 5,-. N. Meyer-, 50. Arbeiter der 3,- Straße, P. E. J. P. 4,-. Tapezier- Werkstatt, gesammelt durch P. 3,- ftraße 11 5,70. Otto Wölbern, Stallschreiberstr. Arb. d. Firma Bederfabrik Eick u. Straßer.7,10. A. B., Koloniestraße 2, Amandus Siemens u. Halske , Charlottenburg , Chiffre D 19,20. Mitleidige Kravattenarbeiterinnen 3,-.. u. 2. 1,60. 3 Anti- Vivi- Lautenschläger, 1. Rate 28,70. Familie Jannasch und Junkerstr. 19, durch Breiter 1,-. Chiffre B- A 12,85..., fettionisten 3, Von den Tischlern der Möbelfabrit von J. Groschfus, Daehn 2,25. Gürtler d. Kronleuchterfabrit F. Webisch, 1. Rate 14,55. Bau Siemens u. Halste, Charlottenburg , Gollnowstr. 19/20 24,45. Von d. Parkettbodenlegern Berlins , 1. Rate 25,- Elisabeth- Ufer 29 13,40. Vergolderei Eisenbahnstr. 14, durch Schulz 4,55. Charlottenburg 1,-. Tapezirer von C. Müller, Bimmerstraße 6,75. G. Leander bon 8,-. Billardfabrik bon Sittig 2,40. Bon d. Kollegen d. Militärschneider- Werkstelle v. Grüder 12,-. B. 2. 2, Von der Möbelfabr. Rejewste, Badstr . 66, 7,15. Die Bildhauer v. Riegel: Kollegen " Eichenlaub" 2,50. Meinhard Adam 3,-. Dopp. Geburtstagsf. b. Werpel 5,-mann nebst 2 Tischlern 22,10. Industriegeb. Mariannenstr. 31/32 v. Tischlern Tischlerei von Wiehr, Friedenstr. 48, 8,65. Robert 20,-, 43,25. Arbeiter Vorwärts" 5, G. R. 3,-. M. 2. 3,-. W. M., Kuhjunge a. D. 1,30. Nachf. 15,20. E. Noeste, u., Ko., Alexandrinenstr. 27, 12,50. Gef. von den der Luruspapier- Fabrik von W. Bernhard u. Komp. 8,80. Gef. im Café 3 Klempner P. Schulze, Knopfmacher- Elend 2,25. Modelleure und andere der Firma F. C. Pfaff, Arb., darunter 2 Bim., 2 M., 1 Bauarb. 1. d. Lederarb. Leberfabr. M. J. Hinz 4,30. Robinson und Genossen 11,30. Zeughofstraße 16,25. G. Wüller, Wealer 1,-. Organifirte Schuhmacher wifi Salomon no roof, 20,60. G. T. 12,50. Gin nicht getruntenes Ge: Waldemarfir. 15, 1,50. 2. C. 5, vaterlanb3loſe Selempner, Luitpolo: Von den Zimmerern des Zimmermeisters Ludwig 4,45. Crispin durch Druck 4,15. A. Wagner 1,-. Bildhauer der Möbel: burtstags- Achtel 3,-. Bessere Gürtler v. Schwinger u. Gräff d. Philipp, straße, 1,50. Gef. von den Tischlern der Firma Wagenknecht fabrit J. C. Pfaff 7,50. Verband deutscher Gastwirthsgehilfen 50,-.| 1. Rate 5,80. Durch Asterton 3,05. Rothe Kindtaufe Rixdorf, Prinz H. J. und. B. 1,55. Knopffabrit Manasse 13,75. Lederwaarenfabrit H. Adam jun. 16,65. straße 32, 3,11. Buzzer und Stuckateure Bau Uhlandstraße 7,25. u. Cemnitz, Köpenic, 7,45. Gef. von Arthur B. 5,-. Werkstadt Huber, Mar Bloch, Emmendingen , 10,-. Die Lithographie, 2. u. H. Löwenstein 9,60. W. Wöllmer's Schriftgießerei, Messing- Abtheilung Tischlerei von Höhne u. Krämer, Königsbergerstr. 3, 17,75. Aus Möller's Mauerstraße, 3,- 9,- Steinbildhauer, Bau Hoffmann 11,10. Bildhauer bei Alice 9,50. Sparbüchse 1,-. Möbeltischlerei J. C. Pfaff( Saal 1' mit Polirer 23,81. Steinbruckerei und Buchbindereten von J. Bliesler, Berlin , 19,55. Maler, Volksversammlung 2 rothe Caffelaner 1,- Einige Posamentiere aus der Neuen Friedrichstraße, 4,80. Tischlerei Hoese, Saal 2 12,15. Saal 3 20,80. Saal 4 15,05. Drechsler u. Maschinen Buchthauskandidat, 3,10. Lindenstraße, 4,20. J. Kerstes'sche Buchdruckerei 8,90. Buchdruckerei arbeiter 18,80. Ladirer u. Vergolder 8,50. Tapezirer u. Näherinnen 11,50.) in Charlottenburg am 9. 2., Tellersammlung 31,35. Ein Freifinniger 5,- Personal Buchbinderei Vogel 6,60. Maskenball der Lands. D. Feilchenfeld 4,25. Pianofabrit Hirschfeld, Eisenbahnstraße, 15,80. Gesammelt bei Schmidt, Münchebergerstraße, 1,70. Gesammelt durch Gäste. A. 3,- Aelteste Berliner Riftenfabrik 6,95. Minderzahl der Firma Welles, des Lokals von Rieb, Schliemannstr. 48, 11,20. Gesammelt von dem Per- mannschaft der Schleswig- Holsteiner, 11. Februar 1899 14,50. Ausreißer Engel- Ufer, 14,25. Bielbewußte Zuchthauskandidaten 4,10. Konditionslose sonal der Grube Bentrum" Berlin 5,-. Ein Schmiedegeselle, Mühlen: vor dem Lokal- Anz." Schultheiß- Ausschant Wetzel, Rosenthalerstr. 5,60. Buchdrucker, Eberswalderstraße, 0,75. Metallwaaren- Fabrik von Stabernad straße 0,50. Riefenstahl, Bumpe u. Ko., Holzmarktstr. 67, 26,45.. B. 2. 14 Klempnerei& Dietrich, Mariannenstraße 20, 5,70. u. Sto., 1. Rate, 15,30. G. Müller, chirurgischer Instrumentenmacher, 1,-1,-. Gin nichtfozialdemokratischer Donnerstag Stammtisch 15,- Bau b. A. Hopf, Prinzenstraße 72, 2,25. Frauen der ausgesperrten Setzer M. Räbiger, chirurgischer Instrumentenmacher, 1,-. Lang'sches Quartett a. D. Würzburgerstr. 16, innere Puzer und Träger 6,50. Sonntagsgesellschaft 1,50. des„ Lokal- Anzeiger" 7,60. Stat, Snorr's Keller 1,-. E. R. 100 9,50. 4- Freunde Trotz Alledem 10,-. Werkstatt A. Schröder, Jerusalemer- Personal der Firma P. u. W. 5,- Nähmaschine, Strouenstr. 11, 10,20. Jungfernhaide 4 Spanner N. G. A. S. 1,-. Ober- Schöneweide rothe Brüder 4,20. straße 66, 8,30. Broncewaaren- Fabrit E. Grimm 17,-. Tischlerei v. Olm Durch Lent, Tischlerei Bartels, Petersburgerstr., 4,50. Personal der Firma Ges. bei Tolzmann, Kottbuserdamm 4 4,75. Buchdruckerei Liebheit u. Thießen, 16,50. Telegraphen- Wertstatt F. Schuchardt, Saal 3 und 4 Treppen, undershausen, Brinzenstr. 99, 17,-. Einige Buchdruckergesellen 4,-. Von 1. Rate 7,30. Rechtsanwalt 2. V. 10,-. Ges. von den Schleifern Corso 36,-. Tischlerei Wusterbarth u. Sohn 15,-. Oranienburgerstr . 75 3,-. den Heimathlosen 1,20. 6 von der Notte C. B. 4,- Personal Otto Fahrradwerke 9.-. Von den Arbeitern von Kreuzberger u. Siebers, RitterVerband der Maurer, Zahlstelle Teltow 20,- S. Sabor 1,-. Modell: v. Holten 28,75. Ges. von d. Kollegen v. J. E. G. durch Pannide 5,25. straße, d. M. H. 6,-. Soz. Arbeiterverein Weißensee, Abth. I 6,05. Vom D. B. 6,- Schlosser und Schmiede tischler und Maschinenbauer 14,10. Oskar Panizza , Paris 20,-. Siemens Von b. Klaviaturfabr. C. Schwohls u. Co., Köpnickerstr. 154a, 17,30. Ges- Lange'schen Doppelquartett 5,- 1. Halske, Charlottenb. Werk( Abth. 24) 18,45. Buchbinder, Ritterstraße Verein Sangestlub I, Rottbuserstr. 30, amerit. Auktion, 11,-. Hermann bei Frante, Admiralstraße 17,25. Von Arbeitern der Firma Julius 4,15. Von Fritsch, Losow 1,70. F. V. 10,-. Ungenannt 34,-. Dorn 1,-. Arb. u. Arbeiterinnen der Goldleistenfabr. Deutsch u. Lademann Pinsch, Andreasftr. 72/73 177,25. Sezerpersonal Deutscher Verlag, AccidenzArbeiter Bildungsverein Mariendorf 15,-. Maurer und Arbeiter 5,-. Geburtstag bei Kirschner, Neu- Weißensee 4,45. 2 zukünft. Zuchth. 1,-. abth. und Deutsches Blatt 33,15. Holzbearb. Fabrit Hagener u. Bierbrauer Tischlerei v. Trompler außer 2 Kollegen, Rüdersßer 2 der Patentwölbung d. Unternehmers Lehmann 6,50. Dice Moppe Sozialistentödterin, Buttmannstr. 4, 3,-. 2. 3., C. N. 5,-. Von d. 7 Rothen außer einigen 11,10. dorferstr. 4,25. Schafstöppe, Alexanderplatz 6,-. Metallwaarenfabrik 8,-. M. P. 55 2,-. Gesangverein Riedesfreiheit I" 10,-. Buch- v. C. Schulz 3,50. Von d. Klamautbrüd., Stalizerstr., 6,-. 2 Liebende bruckerei Maschning u. Kantorowicz 1,50. M. 2. 83,75. Ortskranken: Gehilfen von Tuchnik u. Joppich 4,50. Mech. Wertstatt v. H. Thiele u. Co. Stephani Nachf. 3,25. Ges. durch den Arbeiter Schacht 2,30. Ueberschuß d. taffe der Buchdrucker 5,20. Personal der Kronenfabrit von Wilh. Frizze, 21,15. Ate and Nemesis, adrastea pro trifolio 3,-. Lederfabrik Tellersamml. einer am 12. Febr. abgehaltenen Boltsversammlung, durch Möbelfabrik von Equiz, Gr. Frantfurterstr. 125, I. 10,85. Rummelsburg 20,55. K. 2. R., Klosterstraße 2,50. Bade Apparate Hegermann Zurichter durch E. außer 2 4,-. A. S. und S. vom Johannis: Meyer 10, fabrit Schiechnik, Stalizerstraße 10 14,25. Rinow u. Kaps 10,50. tisch 1,50. Personal von Wallmann's Verlag und Buchdruckerei in Lichter: Drei am Frühstückstisch bei Siechen 3,-. Buchdruckerei Gebr. u. 19,60. H. Kapte 1,-. Chokolade 13 9,- Taubstumme Rothe 1,-felde 6,45. Tischlerei Böfer, Blücherstr. 35, 10,-. Bdr. B. 6,75. Tischlerei Reftauration Geil, Stegli 7,30. Buchdruckerei J. Harrwis Nachf. 9, Gesammelt in der Alle von S. u. A., Hornstr. 11 19,- Helmwerkstatt 6,50. Stuhlfabrik C. A. Löwe Invalidenstraße( außer einem Topfftricker) 6,80. Brizerstr. 7, Krüger außer einem Junggesellen 13,25. Arbeiter und Arbeiterinnen von Willing u. Violet 32,50. Gef. in der Fabrit Werkstatt von H. Quehl 9. Barofvergolder und Farbigmacher d. Firma Benedix durch Runge 8,25. Tischleret Theodor Beder, Oranienstr. 189 b. Eberhard Pinkus, Dresdenerstr. 40, 40,50. Goldleiftenfabr. Alexandrinenstr. 25 Rutenberg( König Stumm) 8,45. Buchdruckerei Klarbaum 4,45. Gesammelt( außer 4 Hirsch- Dunder'schen) 20,35... 149 3,25. Tischler und Boden7,50. Stod'sche Arb. 9,05. Gasmotorenfabr. 8immerstr. 88 16,-. J. M. 3,- in der Buchdruckerei Waltenberg 7,70. Vom Personal der lithogr. Anstalt leger bei Stelmaszyd 12,-. Stuckateure des Westens 62,-. SilberVerein der Dekorationsmaler, Augusts Tischlerei Mar Schulz, Elisabeth- Ufer 3,-. Vom Arbeiterpersonal der J. Aberle 23,-. Möbelfabrik Rufflar 7,80 Verein Uneinig" 6,15. waarenfabrit E.. 7,40. von Ehrhardt, Köpenick , durch Defterle Galvanoplastik durch G. 7,40. Tischleret Werner 5,55. Buchbrucerei Riefen- Arbeiter von Ed. Puls burch Harburg 16,- Acht rothe Maler vom Bau ftraße 20 10,- Maler Butter- Schulze 10,-. Einige Fensterpuger der Germania stahl, Bumpe u. Co. durch S. 18,- Telephonarbeiter Bülowstr. 57 und Reinickendorf , gef. von M. Bahl 4,-. Von den Schriftsegern in Swine: 5,50. Gastwirth 10,35. Möbelfabrik D. Brandt, Dieffenbachstr. 36 mit Ausschluß münde 3,25. Rechtsanwalt Frühauf. Karlsruhe 20,-. Von b. zielbewußten 3,10. Fischer, Weinbergsweg 5,50. Tischlerei Delschläger, Boffeners Werkstatt v. C. in Rummelsburg 4,25. Tischlerei eines Bildhauers 17,25. Bimmerer der Firma Mundt, Fasanenstr. 12,-. Perf. Schlossern und Drehern aus der Greifswalderstr. 140/141 23,10. Von den straße 41 7,90. der Osnabrücker Papierfabrik d. P. 24,-. Kistenmacher, Prenzlauerstr. 41 1,50. Arbeitern der Kunstschmiede: Werkstatt Schulz u. Holdefleiß, Fennstraße, Kimbel u. Friedrichsen 24,40. Pubertolonne Futh, Bau Neue FriedrichZimmerer b. Bühlice, Moßstraße 2,20. Fastnachtsball der vereinigten 70,-. Gesammelt durch Bartte( darunter Schaar fen.-, 50, Schaar jun. straße 9,30. Baumbach, Hollmannstraße 1,-. A. L. , Alexandrinenstr. 2,10. Maurergesellen u. Krankenkassenmitgl. Charlottenburgs 8,75, Mitglieder d. 1,-, Klingler-, 50) 6,50. Statklub Kreuzbame"( Drescher) 2,30. Wassermesser- Abtheilung 7,40. Ammoniaffabrit Nieder- Schöneweide 7,10. Tischlerei 4,60. Von den Siroca, Pallisadenstraße 77, Verb. Deutsch . Buchdr. im Vorwärts" 30,-. Uhrmacher Kunstmann 5,- Summa 4 627,47 M. taubitummen Für die Opfer des n. 8. 1,-. Für die Opfer d. R. 1,- Bechbrüdern 1,50. Buchdruckerei Strauß" 10,70.
=
bon
"
Achtung! IV. Wahlkreis. Atung
O
50.
Holzarbeiter!
A. d. W. n. Th.
Mittwoch, den 15. d. M., Abends 8 Uhr: gente Mittwoch, den 15. Februar, Abends 8 Uhr, im Saale der Brauerei Friedrichshain Volks- Versammlung
215/3
in Keller's Lokal, Koppenstraße Nr. 29.
Tages Ordnung:
Die neuesten Dresdener Zuchthäusler und die reichstreuen Knüppelhelden. Referent: Genosse, Ad. Hoffmann. Der Vertrauensmann.
Achtung! Manrer.
Achtung!
Oeffentliche Versammlung der Holzarbeiter.
Tages Ordnung:
1. Die Werthfchähung der menschlichen Arbeitskraft. Referent: Reichstags- Abgeordneter Karl Kloss ( Stuttgart ). 2. Diskussion. Der Vertrauensmann.
77/7
Für die vielen Beweise herzlicher Achtung! Theilnahme bet der Beerdigung
meines guten
Donnerstag, 16. Februar, Abends 8 Uhr, bei Nümann( fr. Gründel), Brunnenſtr. 188: Großze öffentliche Versammlung
Achtung!
Baters, Brubers und Gehwagers, Volksversammlung
des Zimmermanns
Hermann Rasch
Mittwoch, den 15. b. M., Abends 8 1hr,
fannten, dem Gesangverein„ Winkel haten", insbesondere Herrn Prediger brunnen.
Trillhose für die trostreichen Worte Das erste Naturheil- Krankenhaus in Deutschland . LeLuise Rasch, geb. Striglowsty, Wie stellen sich die Mitglieder der Krankenkassen hierzu?
am Sarge des Entschlafenen meinen Einnigsten Dank aus.
Tages Ordnung:
1. Wer trägt die Schuld an den Bau Unfällen im allgemeinen und am Bau Einsturz in Halenfee im besonderen. Referent: Kollege Kater. 131/11
2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Bahlreiches Erscheinen erwartet
me
Paul Jenthe
Freitag, den 17. Februar, Abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Dessert- u. Malzkraftbier 1. Rang. Brauerei Burghalter, gegr. 1736, Kommandantenstr. 20: im Alter von 29 Jahren an der besond. für Blut Lungenschwindsucht. Die Beerdi
Mitglieder- Versammlung
ber Zeutral- Kranken- und Sterbekasse der Zimmerer
( E. H. Nr. 2, Hamburg ). Ortsverwaltung Berlin . T.:O.: 1. Abrechnung vom 4. Quartal 1898. 2. Wahl der Revisoren. 3. Anträge zur Generalversammlung. 4. Jnnere Rassenangelegenheiten. 259/2 Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand. J. A.: August Gruse, Barnimstr. 41a.
Verein sozialdemokratischer
und Umgegend.
Derlammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über:„ Die neuesten Dresdener Zuchthäusler und die reichstreuen Knüppelhelden". 2. Diskussion.
3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes.
69/2
zu zahlreichem Besuch ladet ein
Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.
70/ 1*
7646*
Referenten: Fil. Minna Kube,
Dr. Lutze, Professor Förster und andere. Disfuffion. Bur Dedung der Untoften. Tellersammlung. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Einberuferin: M. Kube, pr. Naturheilkundige, Charlottenburg , Berlinerstr. 125.
Achtung! Holzarbeiter.
arine, Bruftraute gung findet Donnerstag, den 16. Fe: Freitag, 17. Februar, Abds. 8 Uhr, in Bismardshöhe,
Bleichs., Wöchn, bruar, Nachmitt. 3 Uhr, vom TrauerNetonv.zc. d. leicht Hause Strelitzerstr. 55 aus statt.
bekömml., nahrh. Der Vertrauensmann.
fräftigste Bier.
Ist blutbild., desh.
bess. Gesichtsf. 1. Gewichtszunahm. überr. 14 Fl. brei,
Todes Anzeige.
Am 13. d. m. verstarb meine liebe
Wilmersdorferstr. 39:
Oefftl. Versammlung der Holzarbeiter
50 zehn W. exft. Grau Agathe Heintze nach 3. In Geb.( 8 furzem Strantenlager. Die Beerdigung 1/18) zum Selbstabz. wesentlich billiger. findet Donnerstag, den 16. Februar, Allein. Versandtst. für Berlin u. Prov. Nachmittag 3 Uhr, vom Trauerhause Porterfellerei Ringler, Berlin , Werderstraße 62 in Brizz nach dent Brunnenstr. 152. Ferner gr. Lager Michaels- Kirchhofe in der Hermannbon echt engl. Porter und Pale- Aale. Straße statt. Nicht Flaschenzahl, Qual. entscheidet!
8176
Franz Heinke nebst Kindern. Parteigenossen und Genossinnen [ 9232*
Fahrrad- Umbaut. empfehle meine Buchdruckerei
Für 20 M. wird jedes Rad modern und Buchbinderei. gemacht. A. Zimmer, Andreasstr. 70. Saubere Ausführung. Solide Preise.
Möbel,
baar u. Theilzahlung, billigst Frank furter Allee 110 I, Ede Königsbergerstr.
Constantin Janiszewski, Dresdenerstr. 38, 2. Hof part. rechts. Fernsprecher Amit IV 1067. ,, Yellow Kid"??? 46/ 9*
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Kloss. 2. Diskussion. Verschiedenes.
NB. Alle unorganisirten Kollegen sind besonders eingeladen.
Rixdorf.
77/19
Oeffentl. Holzarbeiter- Versammlung
am Donnerstag, 16. Februar, Abends 8½ 1hr, im Apollo Theater, Hermannstraße 48-50. Tages Ordnung:
Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Kloss.
Um zahlreichen Besuch ersucht
Der Vertrauensmann der Holzarbeiter.