Seite 2
Donnerstag, 7. Mai 1981.
Nr. 107.
welche dem Young- Plan ihr Dasein ver- Verschärfung der Krise für die Konsum, von Kapitalsangebot und Kapitalsdankt und die Zahlung der deutschen Repara- arbeitende klasse, größere Not, grö- nachfrage, fann die Anarchie auf dem Warentionen bewerkstelligen soll. Nach dem Young- Beres Elend, größeren Hunger. Plan sollte die Bank zu einer Vermehrung und Kapitalsmarkt beseitigen, das Kapital in So lange die Produktionsmittel im Be- jeglicher Form in den Dienst der Gesamtheit des Welthandels beitragen und zwar durch size Privater sich befinden, so lange die Herrstellen, den gesellschaftlichen Reichtum gut Finanzierung von Unternehmungen, insbeschaft über das Kapital sich in den Händen Besitz aller machen, die Menschheit von den Anarchismus Heimatrechte hat, stößt jede Orgasondere in den unentwickelten Ländern, die Weniger fonzentriert, so lange wird es Krisen Elementarzufällen der Wirtschaft, von den rigkeiten. Die sozialistische Partei Spaniens zählt man wahrscheinlich sonst mit den gewöhn- und immer schwerere Krisen geben. Erst die verheerenden Krisen befreien und ein besseres nur 25.000 Mitglieder( vor zwei Jahren waren denisierung von Arbeitern auf die größten Schwielichen vorhandenen Finanzierungsmöglichkei Vergesellschaftung allen Kapitalsmag es Zeitalter für die Entwicklung, Verbreiterung es nur 15.000). Das bedeutet nicht viel im Verten nicht in Angriff nehmen würde". Aber die Form von Geld oder Ware haben kann und Vertiefung der menschlichen Stultur ein- gleich zu anderen Ländern, zumal, da es keine man hat von derartigen großen Transaktio- das Auseinanderklaffen von Produktion und leiten.
nen der B. J. 3. nichts gehört, die B. J. 3. darf keine Schuldverschreibungen emittieren, fann sich also nicht die nötigen Mittel beschaffen.
Amerita und Rußland.
kommunistische Partei daneben gibt, aber es bedeutet dies deshalb so eine ungeheure Macht für die spanische sozialistische Partei, die ja auch int Ministerium mit drei Ministern vertreten ist, weil es sonst organisierte Parteien in Spanien überhaupt nicht gibt und weil die Partei mit
Ein anderes Mittel diesen so notwen.digen Kapitalsausgleich herbeizuführen, der Washington , im April. denen Interesse der Bundesregierung liegen, den 300.000 organisierten GewerkschaftsmitglieDeutschland ebenso wie Osteuropa , Asien , wie Die russo- amerikanischen Handelsbeziehungen sich von interessierten Kreisen in einen Boykott dern eng zusammenarbeitet. 150.000 Menschen Südamerika befruchten würde, ist die Grün- find gewissermaßen über Nacht ein Gericht erster russischer Güter hineinheßen zu lassen und beteiligten sich nach Schätzung der bürgerlichen dung von sog. Investment Trustschaft geworden. Das ist kaum überraschend, Daß Gerade weil die Einfuhr russischer Waren nach dem Zug zum Grabe des toten Sozialistenführers Güte auf der Speisekarte der amerikanischen Wirt- damit einen unfalfulierbaren Schaden anzurichten. Zeitungen, die feitenlang darüber berichten, an ( Finanzierungs- Gesellschaften), d. h. Geseil- diesen zwischen Himmel und Erde schwebenden Amerika im Verhältnis zu den Exporten zu be- Pablo Iglesias am 19. April. In der Arbeiterschaften, die nichts anderes tun als Aftien zu Beziehungen ein ironisch- bitterer Beigeschmad deutungslos ist, mußte man sich darüber klar stodt Madrid hatten es die Kommunisten bei den erwerben und so den betreffenden Aktiengesell- anhaftet, wird in den Kreisen der amerikanischen sein, daß Amerika von einer im Interesse win- Gemeindewahlen vor drei Wochen auf ganze 58 schaften das notwendige Kapital zur Füh- Wirtschafts- und Regierungsmächtigen zwar ziger Gruppen liegenden Einfuhrsperre gegen( in Worten: achtundfünfzig) Stimmen bringen rung der Betriebe zu beschaffen. Die Zahl die deutlich verspürt, aber in der Deffentlichkeit aus Rußland nur Schaden erleiden, feineswegs aber fönnen. Nur in Valencia , Sevilla und Barcelona ser Gesellschaften steigt in den kapitalstärkeren naheliegenden Gründen am besten ignoriert. profitieren konnte. Die Entwicklung der letzten gibt es einige winzige Kommunistengruppen. Ländern immer mehr, 1924 hat es ihrer in Dabei braucht nicht einmal von den tiefgehenden Monate hat dieser nüchternen Einstellung recht Die spanische sozialistische Partei hat in den Vereinigten Staaten erst 18, 1928 aber Gegenfäßen zwischen den beiden Staats- und gegeben und einen unmittelbar drohenden einem Vorort von Madrid die sozialistische Schule den Vereinigten Staaten erst 18, 1928 aber wirtschaftssystemen die Rede zu sein. Der Zwang russo- amerisanischen Wirtschafts- Cesareo del Cerro", in der 20 Arbeiterkinder 199 gegeben, deren Aktienkapital 1200 Wil - wirtschaftlicher Momente ist eben stärker als die trieg rechtzeitig verhindert. lionen Dollars( 40 Milliarden Kronen) be- Ansicht von Millionen sonst sehr vernünftig und drei Jahre lang erzogen werden. Die Schule
-
trug. Immer riesigere Investment- Trusts ent- normal denkenden Amerikanern, denen eine Mit wachsender Betonung wird in der wurde 1928 eingeweiht. Weiterhin hat die Partei stehen, die ganze Produktionszweige bewirtschaftliche Zusammenarbeit und eine geord- amerikanischen Oeffentlichkeit hervorgehoben, der neben vielen Wochenschriften, die in der Proving herrschen. nete Abwicklung der Handelsgeschäfte zwischen den russische Hunger nach den amerikanischen Gütern erfdeinen, ein eigenes Blatt in Madrid :„ Ei Einen weiteren Versuch hat nun der beiden Nationen als eine Unmöglichkeit erscheint. wäre so groß, daß die russischen Machthaber für Socialista", das bereits seit 1886 erscheint, wähGouverneur der Bank von England Nordas Privileg, hier weiter kaufen zu können, sogar rend die Bartei erst am 22. August 1888 in BarDieser fatale Beigeschmack, dieser traffe zähnetnirschend einen amerikanischen Einfuhr- celona gegründet wurde. Daneben erscheint in man unternommen, der eine Riesen- Finan- Gegensatz zwischen Worten und Taten, hat in der bann einsteden würden. Darin mag ein Körnchen Mal im Monat als Organ des von Mariano Madrid im vierten Jahrgang Renovacion" zwei zierungsgesellschaft unter Beteiligung der amerikanischen Außenhandelsstatistik des letzten Jahres eine deutliche Unterstreichung erfahren. Notenbanken aller Länder und der größten während die Bundesregierung zu wiederholten Aufträge gegebenenfalls nach anderen Ländern zu Rojo geführten sozialistischen Jugendverbandes, Unternehmungen der Welt ins Leben rufen Malen ihren Beschluß auf Nichtanerkennung der verlegen, zeigt doch, daß sich Amerika auf eine der eine sehr große Aktivität entfaltet. Seit einiwill. Diese Finanzierungsgesellschaft würde Sowjets betonte und unter Berufung auf russische Politit nicht einlassen tann. Das ist auch der" Crisol" veröffentlicht, ein links stehendes Blatt, derart furzsichtige und nur das Heute sehende gen Tagen wird auch noch drei Mal in der Woche Obligationen ausgeben, deren Erlöse den Zwangsarbeitsmethoden mit der Idee einer Ein- tiefere Grund, die Ruffen wirtschaftlich nicht vor in dessen Redaktion verschiedene Sozialisten sind, Kapitalschwachen Ländern zur Verfügung ge- fuhrsperre gegen russische Warengüter liebäugelte, den Kopf zu stoßen und sich mit ihnen, wenn auch so Fabra Aribaz, Vorstandsmitglied der Partei. stellt werden sollen. Die Aufgaben, welche die während der Kremlin wütend gegen inoffiziell, gut zu stellen. Die Amerikaner find fich Crisol" dürfte bereits eine Auflage von etwa Internationale Bant nicht erfüllte, soll dies Washington tobte und den amerikanischen nur zu qut der lauernden Konkurren; der übrigen 50.000 Exemplaren haben.„ Renovacion", das neue Finanzierungsinstitut auf sich nehmen, sige Land, in dem die russischen Käufe in beträcht- Wächte bewußt, die sich das fette Geschäft Blatt der sozialistischen Jugend, hat eine Auflage deſſen Siß nicht in der Schweiz , sondern in mit den Ruffen nicht entgehen laffen wollen. von 17.000 und der„ Socialista " von etwa 25.000. lichem Maße zunahmen. lichem Maße zunahmen. Rußland Baufte im Die Meldungen über bevorstehende große Auf England sein soll, wodurch Mr. Norman Jahre 1930 in den U. S. A. mehr als in irgend träge in Deutschland liegen schwer im Magen niens ist jetzt Remiiio Cabello, ein Schrift Vorsitzender der sozialistischen Partei Spa England wieder zum internationalen Finanz einem anderen Lande und rückte damit auf die und werden in der amerikanischen Presse mit setzer, der gleichzeitig der Vorsitzende der sozialistizentrum machen will wie einst im Mai dritte Stelle der amerikanischen Kundenliste. Warnungszeichen gebührend berücksichtigt. ( da noch kein Weltkrieg gewesen war). Es erscheint begreiflich, daß sich das StaatsSo macht der Kapitalismus alle An- departement wieder mit dem russischen Fragen- Schon heute ift Rußland , wie verbakt feine auch die Valladolider Gruppe der Schriftfeherstrengungen, die aus ihm hervorgegangenen ompler zu beschäftigen begann und ein gründ- Ansichten auch Amerika sein mögen, der amerika- gewerkschaft. Schon seit 40 Jahren ist er ParteiKräfte zu zügeln, die kapitalistische Anarchie anordnete. Die Erklärung, daß diese Untersuchung länger ignoriert oder über die falte Schulter profeffor Julian Besteiro , der 1912 in die Parliches Studium der gegenseitigen Beziehungen nischen Wirtschaft zu wichtig geworden, um noch mitglied. Bis vor kurzem war der Universitätszu überwinden. Aber es gelingt ihm nicht: nichts mit der Frage der Anerkennung der angesehen zu werden. Was aber noch heute reine tei eintrat, nachdem er bei einer Reise nach die Weltwirtschaftskrise 1929 bis 1931 ist trop Sowjetregierung zu tun habe, muß unter diesen Handelsrücksichten sind, wird schon morgen eine Deutschland dort den Marrismus gründlich stualler Kartelle, Trusts, Großbanken, Finan- Umständen als lächerlich gewertet werden. Wach- Macht- und Prestigefrage sein. Wag man in den diert hatte, der Vorsitzende der Partei. Aber er zierungsgesellschaften größer als die Krisen sende Handelsbeziehungen dürfen heute in feinem Streifen um Hoover und im Staatsdepartement legte vor etwa einem halben Jahr gemeinsam jener Zeiten, da all diese großen Kapitals- Lande leichtfertig übersehen werden, und am noch so heftig beteuern und protestieren, das von mit Andreas Saborit, dem Generalsekretär der mächte nicht vorhanden waren. Die gro- allerwenigsten in Amerika , das zum erstenmal der Wirtschaftskrise gehetzte Amerika befindet sich Bartei und früheren Chefredakteur von„ El Soßen Wirtschaftsmächte vermögen nach den fetten Prosperitätsjahren eine Softprobe bereits auf dem Wege, der über kurz oder lang cialista", alle Parteiämter nieder, da er gegen wirklicher Wirtschaftskrise zu spüren bekommen mit der diplomatischen Anerkennung ist. Die Beteiligung an einer eventuellen repudie Beteiligung von Sozialisten an der Regierung die Krise nicht einzuschränten ge- bat. Genau so wenig fonnte es im wohlverftan- Mostans enden wird. schweige denn zu beseitigen, sondern nur blikanischen Regierung war im Oktober vom Exeauf andere Schultern zu überfutiv- Ausschuß der Partei beschlossen und dieser wälzen. Betriebe werden vereinigt, die Pro- Serab'eßung des deutschen Weizenzolls. Beschluß im Feber durch den erweiterten Vorstand fite nicht geschmälert, aber der größte Teil der unter Teilnahme der Delegierten der Provinz Arbeiter wird arbeitslos. Kartelle saugen tech teilt, daß der Zoll auf Weizen für deutsche Berlin , 6. Mai. Amtlich wird heute mitgegruppen ratifiziert worden. Beide Mal war dic nisch zurückgebliebene Betriebe auf, der Be- Mühlen um 50 Mart pro Tonne herabgesetzt große Mehrheit der Partei für die RegierungsMostau, 6. Mai. Das Präsidium des all- beteiligung. Dagegen waren auch die Gewerfsitzer erhält eine Kartellrente, der Arbeiter werden soll. Die Mühlen werden verpflichtet, den russischen Zentralexekutivkomitees entband Stry- schaften der Eisenbahner, der Land- und der Baufliegt aufs Pflaster. Der organisierte Mehlpreis entsprechend herabzusehen. Es ist lento seiner Pflichten als Generalstaatsanwalt arbeiter. Mit Ausnahme der Bauarbeiter, deren Kapitalismus bedeutet nicht Mil- jedoch zweifelhaft, ob mit dieser Maßnahme die und ernannte ihn zum Volkskommissar für Ju- jeßige Einstellung nicht bekannt ist, sind diese derung oder Abschaffung der Krise, sondern Brotteuerung wieder rüdgängig gemacht wird. stiz für Jnnerrußland.
Später Besuch.
Von Axel Rasmussen.
Krylenko nicht mehr Generalstaatsanwalt.
auch jetzt noch gegen die Regierungsbeteiligung.
Der Bruder fuhr im Stuhl empor, heiß den Weg dahin finden können, ohne auch nur ein- 1 Suchen und Tasten am Türdrüder. Tie Tür schlug ihm das Blut in die Wangen. mal abzuirren. Wie oft war er nicht als Knabe, öffnete sich um eine Handbreite, dann spannte Das verlangst du nicht, Eduard! Das kann als Jüngling daran vorbeigegangen und hatte sich die Sicherheitskette vor. Eine flare, volle ich nicht! Ich fann es nicht!" glückselig gelächelt, wenn er einen Mädchenkopf Mädchenstimme fragte ruhig: Wieder jazen sich die beiden Brüder Eduard Bruder auf den Platz zurück. Mit fanfter Gewalt zwang Eduard seinen hinter den Gardinen und Vorhängen im zweiten Wer ist da?" Stockwerk entdeďte, wenn vei braune, über- Es war gut, daß es im Flur so dunkel war, und Arthur in dem Wohnzimmer des ersteren gegenüber. Arthur, der jüngere, dehnt sich in Du mußt, Arthur, du mußt. Es wird mütige Augen ihn grüßten. Und später, wenn er sonst wäre das junge Mädchen wohl zusammen stillem Wohlgefühl. Wie gut das tat, nach fünf furchtbar schiver für dich sein, ich weiß es. Und im fernen Japan des Abends auf seiner Matte gefahren. Es war nicht das Antlig eines LebenJahren des Umherstoßens in der Fremde endlich ich möchte es dir ganz abnehmen, wenn es ginge. saß und dem Rauch der Pfeife träumend nach den, das da so weiß in dem Halbdunkel schim wieder eine Art Zuhause zu haben, keine nüch- Allein es muß sein, um deiner selbst willen bist jah, dann stand er plötzlich wieder vor dem Hause, merte. Aber Arthur bezwang sich mit Aufbietung ternen, falten Hotelzimmer. Zumal, wenn es du dir das schuldig. Sieh, das Mädchen hat in das das Liebste barg, was es für ihn auf Erden aller Willenskraft und ein wenig stotternd und draußen feucht und häßlich war und der Regen dir immer mir den guten Kameraden gesehen, gab, das Liebste auch jetzt noch, da die Erkennt beiser stieß er hervor: flatschend gegen die beschlagenen Fensterscheiben was mehr war in dem Verhältnis, lag auf dei- ihn gekommen war und wie in diesem Augen- chen?" deinis und das große Leid schon seit langem über ,, Kann ich vieleicht Frau Heimburg sprener Seite und sie hat nichts davon gewußt: schlug. Meine Mutter ist eben weggegangen. Wer Der ältere, Eduard, warf des öfteren ver- Jet, wo alles vorbei ist, wo sie im Begriff blide zog er auch damals träumend den Glodenftohlene Seitenblicke auf seinen Gaft. Seine Lip- steht, sich zu verheiraten, darfst du ihr nicht die zug und lauschte dem Klange, der zitternd im ist denn da?" Innern verhallte. ,, Mein Name ist Arthur... Arthur Brodpen zitterten manchmal, als ob er sprechen wollte, Augen öffnen, sie nicht unglücklich und traurig endlich sagte er leise: machen. Sie hat feine Schuld und sie weiß, daß du hier bist. Sie wird dich erwarten."
Die ganzen fünf Jahre habe ich mich nach dir gefehnt, Arthur. Du kannst dir garnicht dentfen, wie bitter es für mich war, dein frohes Lachen, deine hellen Augen in meinem vereinsamten Hause entbehren zu müssen. Du bist ja der einzige, den ich noch habe, der mein ist, auf den ich noch einen gewissen Anspruch besive. Nun habe ich dich wieder und bin doch nicht zufrieden. Denn dein Lachen ist hin und der Glanz deiner Augen."
Sie sind hin", flüsterte Arthur und beugte den Nacken. Der andere legte sanft die Hand auf des Bruders Arm und fuhr fort:
,, Das ist vorbei, und ich weiß warum. Du haft mir ja immer alles geschrieben und ich dante dir für dein Vertrauen. Lieber Junge, ich möchte bir so gerne, so gerne helfen. Aber ich kann ja
nicht."
,, Niemand kann das."
Eine Weile blieb es still in dem Zimmer. Eduard blickte vor sich hin, ganz versunken und nachdenklich. Endlich begann er stodend und leise: Du mußt Heimburgs besuchen, Arthur."
empfand."
" 1
Sie mußte es merken, was ich für sie Sie wußte es nicht, hat es nie gewußt." Arthurs Brust hob und jenkte sich feuchend. Immer wieder mußte er sich mit dem Taschenfuch die großen Schweißtropfen von der Stirne wischen. Eduard sah traurig, teilnehmend auf das zuckende Aukliz des Bruders. Mühsam stieß
der endlich hervor:
"
Arthur!"
Arthur lauschte, und für eine, für zivei Semann. funden setzte der Schlag seines Herzens aus, als die alte morsche Flügeltüre mit dem quarrenden Sie schrie überrascht, die Kette flirrte, zwei Geräusch, das er so gut kannte, das ihm diese Hände streckten sich ihm entgegen und zogen ihn ganze lange Zeit hindurch in den Ohren gelegen hinein. Er folgte zögernd und trat geblendet in hatte, aufsprang. Seine Nüstern blähten sich, den Kreis des Lampenlichts. Er sah zuerst gardie Nasenflügel zitterten leise, denn der alte Duft nichts, fonnte kein Wort hervorbringen. Nur nach abgeblätterter Delfarbe und nach vermo- unendlich schmerzvoll und wehmütig wurde ihm derndem Holz schlug ihm entgegen; alles Blut zu Mute, als er mit allen Sinnen, mit allen strömte nach seinem Herzen, und sein Antlig Boren wieder die alte, so lange entbehrte und wurde totenbleich, als er zögernd die quitschende nie vergessene Umgebung in sich hineintrant. Stiege hinauffletterte. Er mußte sich am Trep Sie hatte ihn auf einen Stuhl gedrückt und pengeländer festhalten, so schavindelig wurde er. sich ihm gegenüber niedergelassen. Er sollte erSein Herz schlug laut und hart, so daß er glaubte, sählen. Und er erzählte, erst stodend und langman müsse das grausame Klopfen in jedem Zim- sam, dann schneller und flüssiger. Es wurde ihm mer des Bauwerks hören. Oben vor der braun so leichter, dieses qualvolle Beieinander. Und sie gestrichenen Tür mußte er wieder Halt machen hörte ihm aufmerksam zu. Dabei musterte sie ihn und Atem schöpfen. Endlich hob er zitternd den heimlich, mit einem leisen Gefühl der Trauer. Arm und drückte auf den Knopf. Die Klingel Sie hatte ihn immer so gern gehabt. Er war jo Er reichte dem Bruder die Hand, entfernte schrillte leise traurig. Dann wurde es still.. ein netter, lieber, immer freundlicher Kamerad sich zitternd und gebeugt, wie ein alter Mann... lange, bange Minuten. Jetzt schlug drinnen eine gewesen. Und jetzt? Wie seltsam war dieser bitTür, das Gleiten leichter Füße über den Teppich tere, vergrämte Zug um den Mund. Er paßte Das war das Haus. Mit verbundenen wurde hörbar. Das eigentümliche Knistern und gar nicht in das Geficht hinein. Und die Augen, Augen, im tiefsten Dunkel der Nacht hätte er Rauschen von feinen Frauengewändern, dann ein wo war der Glanz der Augen geblieben? Sie
,, Du verlangst viel von mir, Eduard." Sehr viel, ich weiß es. Aber ich verlange es nicht, ich bitte dich darum, Weil ich dich lieb habe." Ich will es tun, weil du mich darum ba test. Morgen schon. Ich könnte sonst noch meine Absicht ändern. Gute Nacht, Eduard; das gibt
eine bittere Nacht."