. 115

Seite 8

15

Modell 4235-37

1999

Grauer Damen Schnür­schuh leicht, mit Gum­misohle. Für warme Sommertage.

19.­

Samstag, 16. Mai 1931.

NEUHEITEN IN DAMENSCHUHEN FÜR DEN SOMMER.

Hiemit unterbreiten wir Ihnen eine reichhaltige Kollektion von Sandalen und Flechtschuhen in schönen Farben und Kombinationen. Sie sind sauber gearbeitet und dauerhaft.

Der niedrige Preis erlaubt Ihnen, sich für jede Gelegenheit einen speziellen Schuh zu kaufen.

25.

Aata

29.­

29.­

39.­

12­

Modell 1805-66

9

Gummi Badeschuhe schützen den Fuss vor Verletzungen Sind leicht und angenehm. Hindern nicht bei Schwimmen.

59.­

www

Schöne

Modell 1135-05 Plimsoles aus weissem Rips. Für den Tennisplatz, den Strand, und die Sommerfrische.

Modell 2145-09 Luftiger Leinenhalb schuh in grau und weiss mit farbiger Paspulie­mit farbiger Paspulie­rung.

G 71.

Modell 1735-76 Spezial Damen- Tennis­schuh mit äusserst star­ker Gummisohle und e- lastischem Absatz.

Sandalen Modell 2944-00 Schhuhwerk für warme Sommertage. Lederober­teil perforiert, Gummi­sohle natürlich oder ge­walzt. Für Herren 35.-.

Modell 7945-69 Sandalenschuh ge­schmackvoll perforiert in verschiedenen Farb­ausführungen. Dieselben sind leicht und bequem.

Modell 0675-68 Bequemer Sandalenschuh für jede Gelegenheit.Per­foriertes Oberteil mit e- lastischer Sohle. J

IN UNSEREN SCHUHEN MIT GUMMISOHLE TRAGEN SIE UNSERE LOOFA- EINLAGEN FÜR 2.­

Mitteilung ans dem Bublitum.

Das Rezept des Augenarztes fann nur dann seinen Zwed erfüllen, wenn das Augenglas fachmännisch angepaßt wird. Lassen Sie Ihr Rezept bei Optifer Deutsch, Prag, Graben 2, Balais Koruna", ausführen.

Rechtfertigung auch für diesen dritten Maifestspiel­abend. Nichtsdestoweniger stimmen wir jenem friti­schen Bedenken zu, das die dimal ununterbrochene Spaßhaftigkeit der bisherigen Maifestspielabende doch gern wenigstens durch ein ernstes Weit abgelöst ge­sehen hätte. 2. G.

Sebenkt

Bücher

zu jedem Fest

!

FRANZENSBAD

Stärkste der bekannten Glaubersalzquellen. Das erste Moorbad der Welt Hervorragendes Frauen- und Herzhellbad.

HEILT Herz- und Frauenleiden, Kinderlosigkeit. Gicht, Rheumatismus un

chronische Stuhlverstopfung, Fettleibigkeit Regenerierungskuren. Auskünfte durch die Kurverwaltung Vor- und Nach- Saison ermäßigte Preise. Mittelstandskuren zu ermäßigten Preisen

Sonntag, den 17. ds., Dirigentengastspiel Erich Wolfgang Korngold, Premiere: Walzer aus Wien", Ein Erfolg der heimischen Industrie im Aus- Singspiel von Dr. A. M. Willner, Hans Reichert lande. Herr Direktor Rudolf Pala, Leiter der tech und Ernst Marischka. Mujit nach Johann Strauß den Füßen abgegraben, die Tscheka ist ihm und fei­nischen Abteilung der Fabrik Pála& Co . in Schlan,( Vater und Sohn), bearbeitet von Julius Bittner nen Kollegen hart auf den Fersen und schließlich reiste kürzlich nach London ab, unt dort die technische und E. W . Korngold. Regie: Rudolf Stadler. macht er auch mit ihren Gefängnissen Bekannt- Sozialistische Sugend, Kreis Brag Mitwirkende: Lord, schaft. Als sich dann auch noch sein Sohn, den er und tommerzielle Leitung der Export- Firma Bála Kostüme: Trude Volkner.

veranstaltet Montag, den 18. Mai 1931, um 8 Uhr abends im Wran­Urania Kino eine Programm

:

Battery Co., Ltd ., London, zu übernehmen. Dieje Lhotky, Zongouer, Scheucher, Albrich, Dudek, Dörner, bertuppelt hat, und der an eine verkrüppelte Frau Firma besteht in London schon seit Herbst und führt Göttl, Ludwig, Bauer, Roman Reinhardt, Roller, geraten ist, von ihm losfagt und ihm mit dem Re­auf dem englischen Markte die bei uns befannien Schaumann, Schönberg. Anfang 7.30 Uhr. 177-1) polver in der Hand die ihm vorenthaltene Mitgift Batterien Palaba mit Erfolg ein. Besonders die Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. abpreßt, streckt er die Waffen und verläßt jein Type Radio- Balaba wird nicht nur für den Bedarf Samstag, 7.30 Uhr( 176-4):" cc". Sonntag, Tätigteitsgebiet, um anderswo, wo ihm wohl gün- Werbefeier mit Film. in Groß- Britannien, sondern auch für die Kolonien 2.30 Uhr: ee"; 7.30 Uhr( 177-1), E. W. Korn- tigere Bedingungen für sein parasitäres Daiein blu­sehr begehrt. Der Export der Palaba- Erzeugnisse gold als Gaftdirigent: Walzer aus Wien". nach allen Weltteilen ist dank der ausgezeichneten Montag, 7.30 Uhr( 178-2): Spiel oder Ernst Qualität dauernd im Steigen begriffen. Ein solches Lord Spleen". Eindringen der tschechoslowatischen Industrie auf dem Weltmarkte ist des Lobes wert. wwwww

1111

Kunst und Wissen

-

Der Diener zweier Herren.

Dritter Maifestspielabend.

Spielplan der Kleinen Bühne. Samstag, halb 8 Uhr: Mädel aus der Vorstadt". Sonn­tag, 7.30 Uhr: Die erste Frau Selby". Montag, Bankбeamten I, 7.30 Uhr: Ostern".

Kuckuck Kuckuck

ist die

schönste illustrierte Wochenschrift

Überall

erhältlich!

Aus der der Partei

S

ben, von vorne zu beginnen. Mit starker Realistik und glänzender Sach- und Menschenkenntnis hat Roesmann diese Geschichte geschrieben, in ihr das Schicksal einer Schichte, der Profitmacher der Revo­lution iyutbolistert ohne tendenziös zu werden, nur darstellend, erzählend und alles mit einer feisen Bronie übergießend. Tas Buch verdient, gelejen zu

werden.

--r.

"

CiteScharlied.

Film: Der letzte Untertan des Zaren; Prod . Sowlino Moskau, Regie Ermler: Eisenstein. Ansprache: Dr.

Emil Franzel: Jugend und Sozialismus.

Film: Das internationale Jugendtreffen 1929 in Wien. Internationale.

Karten zu 2, 3, 4, 6, 8 Ke bei Gen. Wol: fert GEC, bei Optifer Deutsch und bei allen Funktionären der S. J. I. und II., Restkarten an der Abendkasse.

Glüdliche Menschen". Roman von Hermann Stesten. Berlag Gustav Kiepenheuer, Berlin. Aber wir fönnen uns töten", niit diesem Vorschlag der Geliebten an den Geliebten beginnt der Roman und es ist eine schier auswegloje Situation für das Liebespaar, in die es vom Dichter verjetzt ist. Sie, Elje Bfeidler, soll den wohlhabenden Gäufermatter Alfons Krummholz heiraten, nur durch diese Heirat fann ihr Vater vor dem Gefängnis bewahrt wer den. Diejer hat einem Zigarrenfabrikanten Waren liebende Frau, worauf Mar fich zu einer neuen Se unter betrügerischen Vorspiegelungen herausgelockt bensphilosophie bekennt: Das Schidial in eine Er und mit einem ungedeckten Scheck bezahlt, um einem findung der Trägen... Wer ein Bettler it, ver Freunde für die Hälsoperation seiner Frau Geld dient es. Und der Unglückliche hat sein Unglüd sich borgen zu können. Strummholz will, io er Pfeidlers selber zuzuschreiben. Glück ist nichts anderes, als Tochter bekommt, dem Schwiegervater die zur Ver- der Lohn deines Mühens. Unglüd Saltlosigkeit, hütung des Bankerotts notwendige Summe geben, ist ein Charakterfehler, ist der Stuin ber Monidh ater Glje liebt Mag und will nur diesen heiraten. heit." Woran man schon erfennen fann bayr ag nun gehört nicht zu den Söhnen des Glücks, Tichter eine Satice schreibt. Geschrieben er ist arm und überdies arbeitslos, dennoch macht Roman in einem ungewöhnlichen: Temos and er sich erbötig, das Geld zur Errettung des Vaters jeltener Sprachkunst der Geliebten aufzutreiben. Er nimmt den Kampf gegen das Schickjal auf, er verschmäht kein Mittel, Herausgeber

: Siegfried Taub. Cherrebatteur: Bilbelm ießnet.

Berantwortlicher Redakteur: Dr. Gmd Strau B: Biog Druck: Rota A.- 6.: Zeitung, and Buchdruck, Prag. Für den Druck verantwortlich: Onto Solit. Prag

Dieser dritte Festspielabend mar zweiter Ensemble Gastspielabend des Deutschen Theaters Ber­Tin, das mit diesen Lustspiel des alten Goldoni nicht zum ersten Male in Prag war, gerade damit aber, nämlich durch die unwiderstehliche Leistung Hermann Thimigs, jedesmal so unverwelt­liche Erinnerung zurückließ, daß es auch jetzt ein ausverkauftes Haus gab . Hermann Thimig spielt in diejem Stück, dessen dürftige Handlung auch durch Reinhardtsche Regiefunft nicht zum Ereignis werden fann, den luftigen, windigen, verschlagenen und ver logenen, aber doch niemals bösartigen Diener Truf­faldino, einen frohen Naturburschen, dessen innigste Naturfreude allerdings die Eßfrende ist. Diefer Truffaldino, ist das Um und Auf der ganzen Komö die durch Thimig werden die zwei Stunden. zu fast ebensovielen Soloszenen. Alles andere wirkt mie uno Rote Falten, Prag. Der vereinbarte Nachtaus- das Ende ist, daß der Vater verhaftet wird bloße Staffage, deren Dasein man manchmal nur badurch gerechtfertigt glaubt, daß eben nicht einmal flug entfällt. Wir treffen uns Samstag um halb Else sich in der Verzweiflung rotet. Roch inmitien folch ein Teufelster ! wie Thimig ohne Atempausen 4 Uhr bei der Gec. Besprechung wegen Sonntag. des größten Schmerzes über die Bernichtung seines tommen! Freundschaft Glüds" führt der Zufall tem armen Wag ein reis schwagen und lachen, zwinkern und hopsen, schar Alle verständigen und wenzeln, noflügen, zum Narren halten und fressen 3wintscher. Sonntag treffen wir uns 8 Uhr früh ches Mädchen zu und sie wird seine Geliebte und Tann. Diese Mischung von Derbheit und Feinheit, an der Endstelle der der in Hlubočepy. Wanderung von Piumpem und Grazilem, wie sie das spielerische ins Brokopital. Wesen Hermann Thimigs ausmachen, diese mimische und gestische Kunst, dieses restlose Unterordnen des Körpers unter Geist und Frohlaune, ist schon hun­derte Male geschildert worden, aber es gilt dafür das, was schon gestern gesagt wurde: man kann durch Schilderung von all dem keine blasse Vorstellung er­halten, wenn nan eben nicht schon einmal solche Borstellung mit Thimig und vor allem seinen Truf faldino erlebt hat. Dieser bleibt eine der glänzend ften Offenbarungen schauspielerischer Stunst. Wie man einen großen Sänger immer wieder in dersel­ben Bartie, immer wieder diese oder jene Arie von ihm zu hören wünscht, so möchte man immer wieder wallfahren zu diesem Truffaldino und freut sich wie ein Kind auf die berühmte Frez- Szene, die ohae­gleichen ist.

Literatur

Fischbein streckt die Waffen." Roman, von Matei Roesmann. Verlag Bruno Cassirer, Berlin. Krieg. Rerensti- Revolution, Herrschaft der Bolschewisten, Bürgerkrieg, Nep- Kurs, Untergang des Besizzbürgertums, verschärfter Kampf gegen das Parafiten- und Schiebertum auf diesem großen. Hintergrund der russischen Ereignisse spielt sich die Handlung dieses Romans ab, das Schicksal eines jüdischen Schiebers und seiner Familie. Listig, ge­riffen, flug, prattijch, anpassungsfähig, weiß Fisch­bein aus jeder Situation Vorteil zu ziehen und versteht es, immer obenauf zu schwimmen, sich vor Die übrigen Darsteller waren mehr oder weni- dem verheerenden Wirbelsturm der Revolution ge­ger noch bläßlicher, als sie es urteilsmäßig durch den schickt zu versteden, stets auf die Wiederkehr er Autor sein müssen. Wer weiß, wie wenig sie aus Zeiten, vertrauend, die ihm und seinesgleichen wie­Eigenem zu geben hätten, wenn nicht Reinhardtsche der das heilige Recht auf bürgerlichen Gewinn" Regie Anlage und Einzelheiten ihrer Rollen be- ohne die Beigabe einer Gefahr bringen würden. ftimmt, wenn sie nicht Träger so überzeugend wir wie die Fischbeins früher dem Zarismus gedient fenden Stils wären. Immerhin, der Rosaura( Mar- hatten, jo dienen sie später den bolschemistischen Ge kus), des Silvio( Raul Lange), der Smeraldina Machthabern. Manchmal will dent schlauen ( Anni Mewes) wird man vom Herzen froh, Friedrich schäftsmann der Mut sinken, aber er wirst doch Kühne spielt als Dottore cine bravouröse Szene und nicht die Flinte ins Korn. Anfangs, unter Kerenjf: da ist, in einer kleinen Episodenrolle, wieder Tibor ist es für Fischbein gar nicht so arg, er kann durch von Halmay, der grandiose Tanzlehrer vom Vor- Schiebereien und Durchstechereien an der Mehrung abend, diesmal ein Küchengeist, der seine Efelhaftig feines Wohlstandes arbeiten, eine Zeitlang wird es feit so wirksam. spielt, daß es Lachsalven seyt, wenn dann für seine Branche schlimm, als der Bürger der gänzlich Zuwidere, die anderen zuwider krieg das Land durchrast, aber die ,, Neue ökonomische findet. Politit", zu der sich Lenin gezwungenermaßen ver­Die große Freude an der Kunst Thimigs und steht, öffnet dem freien Handel wieder die Tore. das befreiende Lachen, das sie auslöst, ist genügende Nach und nach aber wird Fischbein der Boden unter

er,

Die Zeitungsmartenjrantazuz wurde von der Bolt u. Telegrabben Diretrion mi: Erlag Nr. 13.300/ VTT/ 1990 beigt.

Prager Eisen- Industrie- Gesellschaft

Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Prager Eisen- Industrie- Gesell­schaft werden hiemit zur

68. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, welche am 2. Juni 1931, um 4 Uhr nachmittags im Sitzungssaale der Živnostenská banka Prag II., Panská 7, stattfinden wird.

Verhandlungsgegenstände sind:

1. Erstattung des Geschäftsberichtes für das Jahr 1930.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses per 31. Dezember 1930 und des Be­richtes der Rechnungsrevisoren.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

4. Wahlen in den Verwaltungsrat.

5. Wahl der Rechnungsrevisoren.

Prag, den 16. Mai 1931.

DER VERWALTUNGSRAT.

Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche wenigstens zehn Aktien besitzen und diese sam! den nicht fälligen Kupons mit einfachem Nummernverzeichnis entweder bei der Böhmischen Eskomptebank und Kreditanstalt in Prag oder bei der Zivnostenská banka in Prag oder bei der Berliner Handelsgeseli­ schaft in Berlin oder bei der Niederösterreichischen Eskompte- Gesellschaft in Wien spätestens bis 25, Mai 1931 hinterlegen, wogegen ihnen die Legitimationskarte eingehändigt wird, welche auf den Namen laute: die Zahl der hinterlegten Aktien und die darauf entfallende Stimmzahl ausweist und nur für die bezeicli­nete Person oder deren Bevollmächtigten gilt. 3660