Seite 2
Zur Jugendweihe.
Donnerstag, 21, Mai 1931.
II.
-
Das schönste Geschenk für unsere Jugendweihefinder ist das vom Reichserziehungsbeirat herausgegebene Jugendweihebüchlein, das wirklich alle unsere Bierzehnjährigen lesen sollten. Der Inhalt des feindlichen Tendenzen auch in seinen Büchleins, für das Gen. Dr. Ludwig Die fascistische Demagogic Mussolinis ist grundsäglichen Wollen: im Versuch der AufCzech ein schwungvolles Geleitwort ge also unendlich folgerichtiger als die hitlersch- hebung der Klassenspaltung im Dienste der nationalen Einheit gescheitert ist. schrieben hat, gliedert sich in fünf Haupt- völkische. teile: Kampf um Freiheit und Brot.- Mussolini spricht nirgends von der Rasse, Die zynische Wirklichkeit zeigt in Italien Nie wieder Krieg! Geistige Befreiung.nicht einmal von dem Volk, immer nur von der ein anderes Bild, als die schönen Phrajen der Bub und Mädel. Gesundheit und Schön- Nation. Sein Mythus- denn er, der Carta des Lavoro von der nationalen Einheit. heit. Es werden also dem jungen Proletarier Sorel- Schüler, nicht der Hitler- Sachverstän- Sie zeigt ein Italien , wo die Arbeiterlöhne auf allen Gebieten wertvolle Anregungen dige, hat zuerst den Mythus " in der politischen niedriger sind als in dem armen Oesterreich, in und verstümmelten gegeben. Als besonderer Vorzug ist die Tattik gebraucht Mussolinis Mythus diesem lebensunfähigen mustergültige Ausstattung, vor ist die Nation. Nach der Carta del Bavoro" Staatsgebilde; sie zeigt ein Volt, dessen Klaffenallem der reiche und hochwertige Bild- sei die italienische Nation ein Lebenszusammen- spaltung durch die Mussolinische Staatsgewalt sch mit zu begrüßen. hang, dessen Zwede, Dasein, Mittel denen der wesentlich vertieft wurde, wo die feindliche GegenEinzelnen oder Verbände an Macht wie an überstellung der Klassen feudale Formen an Dauer überlegen sind; die Nation bilde jene nahm; wo die Klaffengegenseitigkeit nur durch sittliche, politische und wirtschaftliche Einheit, einen gemeinsamen Haß gegen die Fascisten und die sich vollkommen im fajcistischen Staate ver- ihren Duce überflügelt wird. wirklicht".
=
Der Reichserziehungsbeirat will dem Büchlein die weiteste Verbreitung sichern, er liefert es daher zum Selbst to sten preis, in Leinen gebunden um Kč 7.50. Wir hoffen, daß die Genossen von diesem äußerst günstigen Angebot Gebrauch machen und daß bei der Jugendweihe alle unsere Bierzehnjährigen ihr Buch erhalten
werden.
Bestellet sofort!
-
Aber wenn auch die Gegenwart ernst und trübe erscheint, so ist gerade für die deutsche Sozialdemokratie tein Ist allen Mussolinischen Phrasen zum Troß nicht dies: die immer drohendere Klassenspaltung Grund zur Verzweiflung. Nichts die„ zhnische Wirklichkeit" des geschichtlichen beweist mehr die Unfähigkeit des kapitalistischen Berdens? Systems als diese Wirtschaftskrise, die ja nicht
Also: Raffe oder Klasse?
-
-
Klerikale Frechheit.
Nr. 119.
Sie möchten die Altpensionisten aufheben! Unter dem Titel„ Sozialisten und das Elend der Altpensionisten" schreibt die Deutsche Presse" Mayr- Hartings über eine Versammlung in Reutitſchein:
,, Sekretär der christlichen Gewerkschaften Heilbrunner besprach ausführlich den Werdegang des Altpensionistengesetzes und die Taktik über die Durchführung desselben durch die derzeitige Regierung. Er verwies auf die viel gebrauchten Schlagworte der Sozialisten vor den Wahlen und ihre jezige Arbeit seit dem sie Regierungspartei geworden sind. Die verblendeten Wähler folgten den sozialistischen Phrasen, gaben den Sozialisten ihre Stimme. Die Sozialisten sind heute an der Macht und die breite Masse des arbeitenden Volfes, darunter auch die Altpensionisten, leiden bittere Not. Wo bleiben die Demonstrationsversammlungen auf den Stadtpläzen der Sozialisten gegen die Brotverteuerer, gegen den Wucher, gegen den Militarismus? Die Sozialisten haben jest ihre Maste gezeigt, wie ehrlich sie es mit dem Volke meinen. Die Arbeiterschaft und auch die Pensionisten werden ihnen bei den tommenden Wahlen die richtige Antmort geben. Die versammelten Altpensionisten u. -Pensionistinnen richten an ihre parlamentarischen Vertreter die Bitte, sich ihrer anzunehmen und der derzeitigen Regierung mit den schärfsten Mitteln entgegenzutreten, um endgültig die Rechte der Aermsten zur Geltung zu bringen, damit chestens die Durchführung des Altpensionistengejezzes erfolgt. Die Altpensionisten und Pensionistinnen sind nicht mehr bereit, sich mit Worten befriedigen zu lassen, sondern verlangen, daß mit vollem Ernste an die Regelung geschritten wird, bevor sich die Erbitterung noch mehr steigert." Eine nette Mai- Andacht muß das gewesen
Dementsprechend ist die Carta del 2a= voro und der korporative Staat, der den Klassenkampf durch diktatorische Gewalt Wir haben gesehen, daß die hitlerisch- völaufzuheben und auf das nationale Einverständ- tische ,, Rasse" eine inhaltsloje, nur in den Dienst nis( nationale Hervorbringung der Güter") bodenlosen Hasses gestellte Phrase ist; daß heute zwischen Arbeitern und Eigentümern der von einer rassischen Einheit zu sprechen( oder Arbeitsmittel die nationale Einheit zu errichten nur eine solche zu wünschen) eine Vergewaltigung Sozialdemokratischen Partei. In einer Zeit jucht, wenigstens eine logisch folge der Tatsachen dieser Grundlage aller Wissenschwerster Wirtschaftskrise kann die Arbeiter- richtige Unternehmung. schaft und aller wissenschaftlich geregelten Zielschaft nicht ungehemmt größere, entscheidende bestrebung bedeutet. Denn namhafte Berwirtschaftliche Kämpfe führen, bleibt sie in Hat aber auch die Carta del Lavoro, treter der Rassenforschung sind einig darin, daß ihrem Handeln und in ihren Entscheidungen die von Fascisten als die größte Tat des Duce ein Volt raffisch- biologisch umso höher steht, je nicht unberührt vom Druck der Wirtschafts- und des Mussolinischen Staates"( 20 stato größere Variationsmöglichkeiten der rassischnot. Diese Erkenntnis hat die Politik der So- Muffoliniano" wird in einem Sammelwerk das bedingten individuellen Fähigkeiten es aufweist. Dies Volk dies ,, RassenmischDies Volk zialdemokratischen Partei in den letzten Mona- beutige talien genannt) gepriesen wird, Damasch" erhebt sich dann zu einer neuen tul- sein! Thema der Predigt: Das achte Gebot„ u ten bestimmt. Man kann nicht um die Macht seinsberechtigung und Zukunft? Nicht in der Richtung entfaltet sich die turellen Einheit, zur Nation, wenn auch die sollst nicht lügen!" und seine praktische ringen, wenn die Kampfkraft geschwächt ist. tapitalistische Gesellschaftsordnung, day alle Arbeitenden imstande sind, an der nationalen Anwendung in der christlichsozialen Politif. Da Jetzt gilt es, die errungenen sozialen und po- inneren Zusammengehörigkeiten auch die Kultur teilzunehmen. hat diese Partei volle drei Jahre der Regielitischen Positionen zu verteidigen, mit aller nationale Einheit aufgelöst und die Wir haben andererseits aber auch gesehen, rungsmehrheit angehört, ohne den AltpensioniKraft dahin zu arbeiten, daß die Folgen der Einzelnen und ihre Verbände nach ihrer Stel daß auch die Nation mehr nur eine ſten zu helfen, hat das Gesetz von 1926 mitbeWirtschaftsnot nicht allein auf den Rücken ung im Verteilungssystem, das heißt danach Abstraktion, eine Sehnsucht bleibt, schlossen, das die Altpensionisten entrechtete, hat der Arbeiterschaft ausgetragen werden. organisiert werden, ob sie befiklose Arbeiter oder solange eine privilegierte Schicht der Klaffen in der Zeit der Konjunktur und der Kassenbefizende Nuznießer der gesellschaftlichen Pro- gesellschaft die Trägerin der nationalen Kultur überschüsse zwar den Besitzenden Millionen an ift und Privilegierte auch im Kulturbefize Kule Steuern geschenkt, aber für die alten Staatsduftion seien? diener nichts übrig gehabt und jetzt kommt tirlos- Arbeitender gegenüberstehen. S Wir haben gesehen, daß der Klassenkampfsie daher und wirft sich zum Anwalt der Ben dieser Kampf der aufstrebenden Klasse für eine höher stehende Gesellschaftsordnung und men= Inzwischen sind die Sozialisten in die Re Wir wissen, daß die Mussolinische„ Carta schenwürdigeres Leben zugleich einen Kampf gierung eingetreten; sie haben troy Krise und nur Deutschland , sondern auch England, del Lavoro" eigentlich der Gegenpol des Marx- für mehr Kultur, für die heute einzig mögliche Finanznot als eines ihrer ersten Gesetze die Amerika , Italien und Frankreich heimsucht. schen Kapitals" jein wollte: Es sei nicht wahr, Einheitlichkeit im Denken und Handeln bedeutet, Gleichstellung der Altpensionisten durchgesett, haben den Alten gegeben, was die Stleritaten Nur der Sozialismus, nur eine or- daß die Klassengesellschaft und der Klaffenkampf einen Kampf, der durch die Staatsgewalt ganisierte und planvolle Wirtschaft wird solche notwendigerweise und unaufhaltsam alle seelische nicht aus dem Wege zu schaffen, nur mit ihrer ihnen jahrelang veriveigerten. Die aber wagen schweren Heimsuchungen vermeiden können. Einheit diese Ureigenschaft aller Gemein- Hilfe in zivilisierteren Formen auszutragen ist. es, die alten Leute aufzuheben und ihnen die Die Zukunft gehört uns und unseren schaft ersticht. Es sei eine Lüge, daß, so lange Wir hoffen, daß die Antwort auf die Frage: Komödie noch einmal vorzuspielen. Gibt es wirfZielen! Diese Gewißheit läßt die organi einer privilegierten Klasse sind, gelegten kaum einem Zweifel mehr unterliegt. Der schärfste Kamps" gegen die derzeitige Redie Produktionsmittel in der Hand Raise oder Klasse? nach dem hier Ans- lich Trottel, die den schwarzen Demagogen auf den Leim gehen? Sie wären zu bedauern, denn fierte deutsche Arbeiterschaft auch die politi nur die Nation der Besitzlosen der der Besitzenschen und wirtschaftlichen Lasten dieser Zeit den gegenüberstehen kann. Es sei dagegen wahr, gierung fönnte ihnen höchstens eines bringen. **) Die Antropologie beweist unwiderleglich die neuerliche Kürzung ihrer Ruhegehälter und der Abwehr und der Verteidigung ertragen. daß die Produktion im Dienste eines Zieles schreibt Prof. Fr. Herz- Halle daß alle Ratio feinesfalls deren Erhöhung über das Maß hinDie politische deutsche Arbeiterbewegung hat und Ideals:„ die nationale Hervorbringung der nen eine Mischung verschiedener Rassen darstellen, aus, auf das sie die gegenwärtige Koalition erin den letzten Jahren manche Gefahr und Güter" möglich sei auch ohne umwälja man kann behaupten, daß gerade die kul- höht hat. So unangenehm manchen Ruheständ | Not überstanden. Sie ist allen Gegnern zum sende Verteilungsänderung( und da tiviertesten Nationen am meisten ge- lern die etappenweise Durchführung des GleichTroß von ihrem Wege nicht abgewichen, hat ist es, wo die Wege scheiden), wenn nur die mischt sind."( Archiv für Sozialwissenschaft und stellungsgesetzes sein mag, so war das doch der unbeirrt an ihren Zielen festgehalten, an dem Staatsgewalt einer selbst und zielbewußten Sozialpolitik", Feber 1931.) Auch im weiteren sehr einzige Weg, ihnen überhaupt zu helfen. In der Kampf für die Demokratie im Interesse der Elite zur Verfügung steht- Auserwählten, lehrreich für rassenmystisch benebelte Stöpfe: Zeit der Konjunktur, zugleich mit der GehaltsArbeiterklasse und ihrer Zukunft. So tragen fondern der nationalen Einheit dienen wollen. senphaniasten geworden. Aber wenn die Zugehörig natürlicher leichter Hand mehr geben können. die nicht der einen oder der anderen Klasse, jüngster Zeit ist Deutschland der Hauptsitz der Raj regelung der übrigen Beamten hätte man ihnen wir auch weiter in uns das Bewußtsein, daß Wir wissen jetzt auch( und wir Margisten feit zur deutschen Nation allen abgesprochen würde, Aber damals saßen doch die Christlichsodie Arbeiterklasse unüberwind waren davon schon im voraus überzeugt), daß die nicht ausgesprochen germanische Rassenmerkmaleialen in der Regierung, lich ist, wenn sie klar in ihren Zielen, auch die Carta del Lavoro eine Utopie: daß aufweisen, so würde ein solcher Nationsbegriff die für die Armen nie mehr als eine Bettelsuppe zut einig in ihrem Handeln zusam der Fascismus abgesehen von seinen deutsche Nation ärger dezimieren als zehn Welt haben war und die nur ein soziales Intereff menste htt tein fapitalistischen und arbeiter- friege und Versailler Diftate vermöchten."( S. 5-6.) tennen: die Kongrua!
=
,, Wilhelm der Große" lag vor beiden
sionisten auf!
von denen
Hinter englischem Stacheldraht. mit durch unser Berhalten ändert sich nichts Ankern in dem schmalen Fluß und gerade wollte jey" von lehmiger Farbe. Zwischen grünen
Von August Wostupatsch.
Rechdruck verboten.
Alle Rechte vorbehalten.
Am Rande der Kimm blättert weißes Gewölf. Die Rhede ist leer; wo mögen die britischen Schiffe kreuzen?
Saben wir auch gesagt; aber der Konsul meinte, an der Kriegslage und zum Schluß wären wir bald herausgeworfen worden."
Unser nach Taten dürstender Patriotismus ist empfindlich gedämpft. Sehnsüchtig guden wir nach den Austral- und Wörmanndampfern", nach dem hart über See liegenden grünen Gehölz. Unsere Pläne von der Errichtung einer Kanarienzucht, von der Gründung eines Exportgeschäfts im Großen, find, che sie noch begonnen, zu Ende. Heizer und Schmierer; von dieser Sorte Menschen hat das liebe Vaterland genug. Die andern Nachrichten, Fall von Lüttich , Schlacht bei Mons " usw. schaffen keine Begeisterung mehr und restlos fertigen wir in der Kajüte des Quartiermeisters den neuen Ver
*
er aus dem Vorrat der Walhalla " aufbunkern, als ihn der Engländer überraschte. Seine Bordgeschütze fonnte er ob der Manövrierunfähigkeit nicht voll zur Geltung bringen, sie taten dem Engländer wenig Schaden und der benützte den chemaligen Windhund des Lloyd" als Ziel scheibe, die man zähe genug verteidigte.
Grau ist der Himmel, die Flut des„ MerWiesen stehen fleine, stockloje Häuser, dann fom men Fabriken und hinter ihnen dehnt sich eine graublaue Dunstmasse, die die nahende Großstadt ahnen läßt. Flaggen und Signale gehen hoch. Birkenhead ." Ein anderer Lotse und vor uns zwei Schlepper, aus deren kurzen Schornsteinen es unaufhörlich qualmt.
Jun brauchten die von Kapstadt kommend.n Ein greller roter Schein; Eisengießereien Dampfer nicht mehr mit abgeblendeten Lichtern mit vielen Schloten, die zwischen den Mauern und dichtgedecktem Maschinenraum fahren und aufragen. Durch die schon abendliche Dämme schon in der nächsten Nacht wurde die„ Elisabet- rung sprühen weißglühende Funken, rötliche ville" jeeklar gemacht.
**
" 1
Unsere Rufe werden von den Hamburgern nicht beachtet. Die flopfen außenbords an einigen Stellen Rost und wir neiden ihnen diese Beschäf tigung. Die sind bis Kriegsende gut aufgehoben. Was machen wir? An Bord bleiben, viel Leicht den Kasten gar nach England bringen?" Die müssen doch Platz für uns, auf irgend Ueber dem Gipfel des Pico del Poco" liegt einem Schiffe haben" und drei von uns fahren im Boot des Fruchtverkäufers, der den ganzen der Reflex der flammenden Röte, die im Osten den neuen Tag fündigt. In langsamer Fahri Tag immer in der Nähe gondelt, an Land, mit trag. gewinnen wir die Rhede und dann beginnen die einer genau bestimmten Marschroute. ,, Aber feste auftreten; einfach sagen, wir Der deutsche Hilfskreuzer Kaiser Wilhelm Stolben wieder mit voller Kraft auf- und abzuwollen nicht länger an Bord bleiben; wir sind der Große" im Rio del Oro von dem englischen tanzen. Ehe die Sonne noch zur Gänze am Deutsche und gehören auf'nen deutschen Pott." Kreuzer in Grund geschossen. Unsere Bordbonzen Simmel, ist von der Insel nichts mehr zu sehen Im tatenlosen Zuwarten, das nur durch Sunen das selbstgefällige Grinsen nicht Unter- debattiert nicht mehr; schweigjam marschiert er Die Behandlung ist nett, nur Mr. Cornway fteten Meinungsaustausch unterbrochen wird, drücken. Tungern wir auf dem Vorderdeck herum; es Um die schmale Landzunge dampft die im Maschinenraum die vier Stunden auf und leidet uns nicht lange auf einem Play. Wenn„ Walhalla ". Ein Teil der Brücke, eines der ab, hat auf keine Frage mehr eine Antwort. wir wenigstens Musik" in den Taschen hätten, Rettungsboote sind durch Granaten zerfetzt, die aber so find wir alle stier, wie ein ausgeräuberter Opferstock.
Sie kommen!" Ehe noch der Erste den Fuß auf die herabhängende Strickleiter setzt, beginnt das Fragen.
Mannschaft noch immer mit der Ausbesserung und mit dem Wegschaffen der Trümmer beschäf tigt. In langsamer Fahrt dampft der Kasten an uns vorbei; schlaff hängen in der flimmernden Mittagshite die reichsdeutschen Farben mit dem eisernen Kreuz am Hed.
Kriegsschiffe und Travlers; ein paar aus dem Wasser ragende Mastspiyen; hart in der Nähe der schüßenden Küste liegt eine Reihe von Dampfern; unter ihnen sind solche, die über die ganze Seitenwand ihre Landesfarben aufgepinselt haben.
Rugeln tanzen auf den Spizzen der Schornsteine. Schwarzer, langsam hervorquellender Rauch drängt sie zur Seite und nach Augenblicken tanzen sie wieder weiter, wechseln immerført. Im Princez Dod" liegen wir um Mitternacht endlich fest vertaut.
Die Forel sind leer. Unsere Kleiderfisten und Seesäde stehen an Deck und als unser FluWir wollen unser Geld, die Auszahlung des chen ruft nur ein mitleidiges Lächeln hervor. uns rechtlich zustehenden Betrages. Doch der Käpten ist irgendwo, nur nicht an Bord, und der Quartiermeister zuckt die Achsein, meint 31 zu essen würden wir schon bekommen.
Unten am Stai stehen zwei Autos. Im elef trischen Bogenlicht ein Duhend riesig groß scheinende Polizisten, und mit der geschulterten Kiste oder Zeugsad, schaufeln wir die Laufplante ,, Also wir sind ja nichts besonderes, nur Ueber das herabgelassene Fallreep steigt der herab und werden in den langen Autos, sic Schmierer und Heizer. Man hat für uns weder Nach einer lurzen Kreuzerfahrt im Atlantik Lotje; targ ist sein Gruß und lässig berührt haben Zellenabteilungen, verstaut. Blatz noch Geld; die hier liegenden Schiffe ging dem„ diden Wilhelm" die Puste aus. Er seine Rechte den Müzenrand. Mürrisch fnurrt Im engen, fensterlosen Käfig ein fast laut übernehmen uns nicht. Der Konjul erklärt, wir boffte bestimmt, seine leeren Bunfer aus den er nach dem Kapitän: Are Germans on Bord?" lojes Dahingleiten. In einem breiten Hous sollen nur ruhig an Bord bleiben, da hätten wir Borräten der im Hafen liegenden Schiffe aufzu Nach Bejahung beginnt ein Schimpfen und flur, der durch ein hohes Gitter abgeschlossen unser regelmäßiges Essen; wir müssen uns eben füllen und da der Hamburger erst einige Tage Fluchen, gespickt mit Verwünschungen. Eine ist, wird eine oberflächliche Untersuchung vor in England internieren lassen, er kann uns auf unterwegs war, seine Bunker noch mit guter Stunde später werden wir vom Bootsmann ver genommen. Nur die starken, hinten am Hosen feinen Fall helfen." englischer Kohle vollgepfropft waren, wurde er ständigt, daß man uns noch Nachts von Bord riemen hängenden Messer, nimmt man uns ab; ,, Was? Wir sollen arbeiten? Auf beauftragt, seinen nun nuslosen Brennstoff abholen wird. Der Mohr, oder die Mohren, hat alles andere steden wir wieder ein. einen englischen Dampfer?" ten ihre Schuldigkeit getan" zugeben. ( Fortjesung folgt.)
-