Ceife 6
Die Antwort auf die Angriffe der Reaktion muß sein:
Hinein in die fozialdemokratische Partei.
Genossen! Genossinnen!
Werbet für Euere Bartei.
www
Donnerstag, 9. Jult 1931.
Kunst und Wissen
-
Mitwindung angejagt, boch ist es noch fraglich, ob es zum Start der Nordländer kommen wird.
Das Turnier wird in vier Gruppen zu je bier Ländern vor sich gehen. Die Gruppenfieger tragen donn die Semifinalespiele aus, deren Siecer am besten Clympia tag im Stadion um den Weltmeistertitel int Arbeiterfußball fämpfen wer
Kuckuck
30 Groschen 20 Pfennig 30 Rappen 1.60& K.
cr. 158.
Die größte illustrierte Wochenschrift Erscheint jeden Sonntag überall erfältlich
Mayer- Egner: Zwischen Neun und 3chn." ( Uraufführung im Tepliger Stadt theater.) Die Kammerspiele des Stadttheaters in Teplit- Schönau brachten im Rahmen eines Ein after Abends die Uraufführung des einaftigen den. Dramas Zwischen Neun und Zehn von Dr. Wie stellt man sich den Verlauf des Turniers vor? Wayer- Erner. Ein Sklauspieler lebt so gang im Banne seiner Kunst, daß er das Leben nicht zeigen wird, sehr spannend und reich an schönen Natürlich wird es, da ja jeder sein Bestes anders sieht, denn als Material für seine schau- Situationen sein. So sicher ntan das erivarten erzielten Zeiten sind unter diesen Umständen jogar pielerische Gestaltungskraft. Er hat keinen Blick für die wirklichen Dinge des Lebens; en ficht ann, so wenig kann man voraussagen, wer die als glänzend zu bezeichnen. Der Endkampf wickelte für die wirklichen Dinge des Lebens; en ſicht große Konkurrenz gewinnen wird. Wan sich erst wenige Meter vor dem Zielband ab. Peklo nicht die Menschen, wie sie sind er spielt Rollen, hat ja, um nur ein Beispiel anzuführen, teine fonnte seinen Sieg vom vorigen Jahre wiederholen, auch wenn er nicht auf der Bühne steht und sogar blasse Ahnung, zu welchen Leistungen das eng- behinderte aber drei Meter vor dem Ziel den StraFrant mehr als Publikum. Alma will aber den Menschen den mitteleuropäischen Mannschaften steht, oder die- aufhin wurde Peklo disqualifiziert und Kühn zum Prager Produktenbörse.( Offizieller Beerwecken und ihr für sich gewinnen. Sie täuscht in der sich selbst die gewiegtesten Fachleute befin( Straßenbahn) in 5:57:33 Std.; bei den Junioin ihm der fanatischen Besessenheit entreißen, ihnen in vielem nachsteht. Aber trotz der Unkenntnis, Sieger erklärt. Lei den Hauptfahrern siegte Kühn nicht vom 7. Juli.) Die heutige Produkten vor, ihn betrogen zu haben. Da spielt Heinrich Produktenwecken börse verlief bei schwachem Besuch und sehr kleinem feine große Egene: er greift zum Revolver, um mannschaften erwogen. Fazt man die Ansich den, werden fleißig die Chancen der einzelnen ren Wrnata( Josefstadt ) in 6:06:19 Std. Geschäft. Die großen Mühlen faufen noch nicht sich zu töten. Alma glaubt an die Echtheit der ein, da mit dem Betrieb noch nicht begonnen wurde Selbstmordubsicht und stirbt an einem Herzschlagen, die so im Umlauf sind, zusammen, so ergibt und sie mit heimischen und ausländischen Getreide An der Leiche der geliebten Frau erwacht endlich sich folgendes Bild: versorgt sind. Aus diesem Grunde hielt heute die ter Mensch in dem Schauspieler. Der dramatisch man an, England die Oberhand behalten, in der Dienstag trug die Slavia in Prag das erste Spiel In der ersten Ländergruppe wird, so nimmt Slovia gegen FC. Roma 1: 1( 1: 1). Ahn freundliche Stimmung für Roggen und Hafer nicht sehr gut gebaute Akt erreichte durch seine zielsichere zweiten Desterreich, in der dritten Deutschland and um den Mitropacup aus und erlebte gleich eine on und die Preise gaben mit Rücksicht auf die gün Bürenwirksamkeit und durch die wuchtige Gestal in der vierten Gruppe die Tschechoslowakei . Natür- verdiente Ueberraschung: die Italiener waren nämstige Witterung in der letzten Zeit nach. Für Wei- tungskraft Karl Ranmingers( Schauspieler) zen zeigte sich nur geringe Kauflust, und zwar von einen starken Erfolg. Der Autor und die Dar- ich könnte der Sieg der einen oder anderen nicht lich weit besser als der Ligameister, der von Glück jeiten kleinerer Mühlen. Am Markte war zivar geſteller wurden von dem ungemein beifallsfreudigen raschung gewertet werden. Wer dann in den bei- lage absetzte. Trotz des vorhergegangenen starken genannten Ländermannschaft unmöglich als Ueber- reden Tann, daß es nicht gleich eine glatte Niedernügend Ware vorhanden, doch genügte dieselbe nicht, publikum herzlich gefeiert. Ernst Thöner. um auf die freitägigen Preise drückend einwirken zu den Semifinalespielen siegreich bleiben wird, das Regens, der den Platz teilweise in einen See verTönnen. In Roggen war das Angebot verhältniszu sagen, getraut man sich allerdings schon nicht. wanbelte, waren die Italiener immer im Angriff. Eine Voraussage in dieser Richtung wäre schließ Ihr Tormann bekam im ganzen drei Schüsse zum lich auch eine mehr als gewagte Sache. Letzten halten, während Planička mit viel Glück weitere Endes ist es ja gleichgültig, ob dieses oder Treffer verhindern konnte. Slavia hat im zweiten jenes Band die Meisterschaft gevinnt, Haupt- Spiele gegen die Italiener sehr wenig Chancen zur sache ist und bleibt, daß der große Kampf einem Sieg. seinen vornehmsten Zweck, propagandistisch zu wirken, restlos erfüllt.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik eine obwohl er fie liebt ist ihm nicht lische Leam befähigt ist, ob es im können über Benbahner Kühn, daß dieser zum Sturz kom. Dar
-
mäßig groß und da die Mühlen frembe Ware auf- Sport Sport- Spiel- Körperpflege
*
*
Dk Auslosung für die erste Kampfrunde. Gruppe 1: Belgien gegen England, Frankreich gegen Jugoslawien .
gegen Dänemarif.
Bürgerlicher Sport.
Literatur
„ Schloß Gripsholm ." Eine Sommergechidhe Desterreich von Kurt Tucholsky . Ernst Rowohlt Verlag, Berlin . Mt. 2.85, geb. Mt. 3.75. Nach Schweden Deutschland auf Schloß Gripsholm unternimmt der Schriftstel er Peter mit seiner Freundin eine Ferienreise und
gegen
daraus formt der launige Plauderer eine feine,
-r.
nahmen, welche auch heute ziemlich angeboten wurde, fonnte heimischer Roggen nur bei Preisnachlässen von 3-4 K untergebracht werden. Auch für Hafer zeigt sich nur Bleine Kauflust, denn die Konsumenten sind genügend versorgt und auch in alter Ware sind die Vorräte groß. An der Börse waren heute auch die Vertreter der Mälzereien anwesend, um Wer sich über die Größe und Bedeutung des sich über den Stand der Gerste und die ErnteArbeiter- Olympias in Wien eine Vorstellung aussichten zu informieren. In alter Ware kam es machen will, der braucht sich nur das Programm zu feinem Geschäft, da dieselbe im allgemeinen aus einer Tetla ilveranstall thing dieses Riesenfestes anzuverkauft ist. In Mais wurde prompte Ware ge- schauen, zum Beispiel das des Turniers der Fußfacht, welche um 2 K anzog, ansonsten war die taller. Er wird dann kaum daran zweifeln fönStimmung hier ruhig. Die schwache Stimmung am Getreidemarkte wirkte naturgemäß auch auf den nen, daß das Wiener Ereignis nicht seinesgleichen Mchllmarkt ein, wo Weizenmehl um 2–5 K und hat und schwerlich so bald übertroffen werden kann. Tlas internationale Meisterschaftsturnier der zarte Liebesgeschichte. Es geschieht nicht viel in' dieRoggenmehl um 5 K zurüdging. Neue Kartoffeln ußballer, trohl nur ein leiner Teil des Festes, sem Buche, doch die Frohlaune, die von ihm auslagen schwächer. Neues Getreide ist verschiedentlich aber cn sich so groß, daß es für sich allein als ge- Man hat genug von den Bürgerlichen! Dev geht, amüsiert den Lefer aufs beste. Die beiden angeboten, doch kommt es mit Rücksicht auf die zu altige Veranstaltung bestehen könnte, ein Wellt den bürgerlichen Fußballverband in Desterreich an- heiteren, netten, lieben Menschen verleben ein paar hchen Preise bisher zu feinem Geschäfte. Gereignis wäre. Wehmen doch an dem Olympia - gehörende Sportbereiht Rapid Oberlaa hielt wundervolle Wochen, zum Schlusse erleben ſiz faſt notierten in K č: Rotweizen böhm., 81-82 g., turnier nicht weniger als siebzehn Ländermann- am vergangenen Samstag seine Generalverjanım- ein Abenteuer und reich an Erinnerungen fehren 166-170, 79-80 Sg. 159-162; Weizen gelb böhnt., daften teil! Wam hat es das schon gegeben? Dung ab Zur Sprache fom nur ein Thema: Ileber- fie heint. Dent Leser beschert die reizende Liebes77-79 g., 152-156, 74-76 g. 150-152; RogAlle Länder stellen ihre besten Mannschaften.#rf zm Arbeiterfußballverband. geschichte ein paar vergnügliche Stunden. F# gen böhm., 68-71 g., 152-155; HinterindustrieEs ist ja eigentlich selbstverständlich, daß jedes und es wurde nicht lange herumgerebet: In Reclams Universal- Bibliothet crichien: gerjte 108-116; Hafer böhm. 156-158, fehlerhaft 153 154; Donaumais 69-70; rumän. Futtermais, Bond, welches sich an der großen Sache beteiligt, die Bersammlung beschloß einstimmig, den Hans Kammerer :„ Photographierbach." Eine leichtBeinförn. neu 71-72; Futteratais La Plata 72 bis für diese seine tüchtigsten Spieler mobili- Wechsel o nasich als möglich durchzuführen. verständliche Anleitung. Mit 7 Zeichnungen im 78; Buchweizen 240-260; Erbsen Viktoria 230 bis fiert. Wir betonen es huir deshalb, weil es dies- Rapid Oberlaa ist einer der stärksten, vielleicht der Text. Nr. 7143. Gch. 40 Pf., geb. 80 Pf. Alle 260, gelb 195-210, grün, großförn. 210-240, grün, mal eine unstreitige Tatsache ist. Was Deutsch stärkste Amateurverein des österreichischen bürger- Freunde der photographischen Kunst- unt's wer ift teinföra. 190-200; Linsen großförn. mähr. 490 bis fand und Cesterreich zum Beispiel getan haben, Lichen Barbandes überhaupt. Daß sich von diesem das heute nicht? erhalten hier eine erschöpfende 520, mistere 280-330, Meinförn. 230-250; Bob- um ihre derzeit in bester Form befindlichen Spie in der lebten Zeit so viele Vereine losgesagt haben, und flare Darstellung dessen, was man wissen muß, nen 190-260; Mohn blau 620-650, silbergrau ler für die Teams zu ermitteln, das war fast mehr spricht nicht gerade für ihn. Bald wird er mit um gute Aufnahmen zu machen und selbst zu ent 660-700, filbergrau( Daubaer) 670-770; Sümmel als Gründlichkeit. Die beiden Nationen haben, um feinen ausgesprochen rechts gerichteten Verein allein widein. Die modernsten Errungenschaften auf photographischem Gebiet sind hier von einem bewähr. holländ. 500-525; Rojenflee 1931 300-350; Heu ihr Biel zu erreichen, eine Ungahl von Auswahl- jein. Wiener Arbeiterfußball. Am Sonntag wurde ten Fachmann in leichtverständlicher Weise für jeden böhm., ungepreßt, jauer 63-67, fit 78-77, ge- ipielen und überdies noch einige Städte und Län preßt, sauer 64-69, füz 74-79; Roggenstroh in derwettkämpfe ausgetragen. Daß in den übrigen die Mehrzahl der Spielle im Rahmen von Jubi- zugänglich und prastisch verwertbar gemacht; auch Bündeln, 1930, unpr. 43-45; Gersten- und Hafer- Ländern mit weniger Songfalt vorgegangen wurde, läumsveranstaltungen ausgetragen, die u. a. nach die Farbenphotographie und Kinegraphie fehlen futterstroh, gepr. 42-44, ungepr. 41-43; andere ist Baum angunehmen, da ja alle den Wunsch haben, stehende Ergebnisse brachten: Altona gegen Co- nicht. Belichtungstabellen erhöhen den praktischen -Alle wissenschaftlich- optischen VorausStrohjorten gepreßt 37-39, ungepreßt 36-38; bei der größten sportlichen Prüfung, die es im umbia 3: 2( 2: 0), Ofenreich gegen Felten 3: 0 Nußen. Weizengries 285-290; Weizenmehl OHH 265-270, Arbeitersport gibt, so gut als möglich abzu-( 1: 0), Ostbahn 10 gegen Phönigia 6: 1( 3: 0), jebungen werden knapp und klar vermittelt; RatO242-247, Nr. 1 198-203, Nr. 4 155-160, Nr. 8 schneiden. Favoribner AC. gegen Rudolfshügel 3: 2( 1: 2)!, schläge für künstlerische Photographie werden aus Wer kämpft alles mit? Ostbahn 11 gegen Simmering 3: 2( 1: 0). 108-110; Roggenmehl Nr. 0/1 233-238, 65% der reichen Erfahrung eines Kenners gegeben. So. 223-228, Nr. 2 138-143, Nr, 4 105-107; Grau- Es ist wirklich seine lebertreibung, wenn wir Freundschaftsspiele: Red Star gegen Haf- wohl der Anfänger wie der Fortgeschrittene findet pen Nr. 10-6 230-270; Bruchgraupen 225-230; jagen, daß on dem Clympiaturmien der Fußballer fing 2: 2( 1: 1), Technische Union gegen Germania in dem Büchlein einen zuverlässigen Berater. Sirje 245-253; Reis Burma 2 185-195, Moul- halb Europa teilnimmt. Gewiß ist bereits die Rudolfsheim 8: 1( 5: 1), St. Veit Gaswerk gegen main 40-250; Bruchreis 170-180; fanadisches Teilnahme von sechzehn Ländern, nämlich Deutsch- Baumgartener Sportfreunde 2: 1( 1: 0). Melhi 170-175; Weizenleie 77-78; Roggentieie 82 Tand, Belgien , Frankreich , England, Finnland , Das Radrennen Wien - Semmering - Wien der bis 84; amerikanisches Fett 990-1000; Eier: frische Lettland , Gstland, Ungarn , Polen , Tschechoslo- Arbeiterrabfahrer über 170 Kilometer fand Sonn- Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß. Prag. böhm. und mähr. 32-35, lovat. 29-32, polnische wakei( Aussiger Verband), Holland , Jugo- tag silabt. Vom Start weg bis zum Ziel mußten die Drud: Rota A.-G. für Zeitung und Buchdrud. Brag. 28-81, frische polni.( 1440 Stück) in Doll. 15.50 flawien, Desterreich, Schweiz , Dänemark und Pa- Fahrer mit heftigem Seitenwind tämpfen. Von 85 Für den Druck verantwortlich: Otto Solit. Prag. lästina. Als siebzehntes Land hat Norwegen seine gestarteten Fahrern hielten ihm nur 17 stand. Die Die Serungsmarkenfrantatur wurde von der Boft- u. Telegraphen Nur der Mikverda pfeift noch leise zwischen| chen kann er nicht. Er schüttelt nur den Waldden gespizten Lippen hervor vor sich hin. bären allen die Sand, daß mancher von ihnen Bis einer seiner verschlafenen Kameraden aufschreien möchte. fnurrt:
bis 16.50.
Holzfäller musizieren.
Von Hans Honheiser. ( Schluß.)
Wußt ruhig sein, fleine Trud, mußt ruhig fein. Jetzt fann der Teufel nicht her und bis wir fortgehn, da bist du wieder gesund. Aber jetzt erzähl mir was von dem garstigen Teufel: erzähl mir."
Und die Trug erzählt:
-
-
Alle Tage, wenns Abend wird, da macht der Teufel die Höllentür auf und der glühende Feuerschein fällt herein bis in die Stube. Und bann kommt er aus der Glut kommt er heraus bis ans Bett und will die kleine Trud aufreißen und mitnehmen. Das ist so schrecklich -wie sie immer davor Angst hat! Aber einmal wird er sie doch holen wenn niemand da ist, Der Vater nicht und niemand. Ach, sie hat Angst. Sie drückt erschaudernd das Köpfchen in die Kissen. ,, Morgen wird er tommen- morgen" schreit sie dann grell auf. Dann liegt sie eine Weile ganz still. Es ist, als ob der gequälte Kopf endlich Ruhe gefunden hätte. Aber dann sagt sie wieder und das kleine Stimmchen flingt rührend flehend: Ja, wenn Mujit da wäre Geigen und Flöten und Trompeten, da hätte ich keine Angst. Bielleicht möcht' er da davonlaufen. Vater tannst bu mir nicht einmal Trompeten und Flöten mitbringen? Bitte, bitte Vater!"
Korzer steigt eine eine heiße Träne in die Augen. Armes Kind, willst deine Totenmusik noch selbst hören.
Und ratlos steht er von seinem Stuhl auf, brückt Hessenbur furz die Hand, dann ist er ohne jein weiteres Wort hinaus.
Was ist da noch zu sagen? Beten möchte er,
daß die Trud doch erlöst würde. Wenn man wäh len muß, jie sterben zu sehen, oder in den Mauern des Irrenhauses
So geht er schweigend hinaus. Auch Hessenbur hält ihn nicht. Er hat in den Mienen des alten Kameraden gelesen.
Korzer geht mit gesenktem Kopf und fest geschlossenen Augen über dev Steig durch den Wald. Manchmal flattert ein fahler, gespensterhafter Schein um ihn. Aber sonst ist es schon ganz dunkel.
daheim.
Er braucht ja nichts zu sehen. Er ist ja hier Aber in seinem Hirn bohrt ein Pfahl. Die Musik die Flöten für die Trud!
Wie er in später Nacht an das fleine Fenster der Waldhütte klopft, in der die Kameraden schlafen, da steht es in ihm feſt:
-
-
Mädel nichts, nichts auch kein Dottor Nein, er tann sonst nichts mehr tun für das mehr fann was tun aber ihre Musik soll sie haben, die Flöten und Pfeifen.
-
Aus dem Schlafe weckt er seine Kameraden und erzählt. Ja, sie können eine recht schöne Musik machen. Der Ferdl mit seiner Flöte und der John mit seiner Ziehharmonifa und der Heidenreich mit seiner selbstgeschnittenen Pfeife. Dann wird der Heinrich die Mundharmonika blasen und der Mikverda wird pfeifen dazu.
Alle sind sie einverstanden. Dem Kind des Kameraden soll dieser letzte Wunsch erfüllt werden. Noch in der Nacht beim Schein einer Sterze, fizzen sie um den Tisch und proben. Jeder gibt fein Bestes.
,, Ruh' geben jetzt!"
Dann hört auch das Pfeifen auf und nur das dumpfe Schnarchen der müden Männer ist das einzig Lebendige in der Hütte.
Und ein erster Schein des aufgehenden Mondes friecht langjant über den Tisch.
Am Abend des nächsten Tages, da kriecht eine lange Schlange über den Waldsteig: Sieben Männer hintereinander. Der Ferdl und der John und der Heidenreich, der Heinrich und der Mitverda und der alte Storzer und voran eilt allen Hessen bur, der wieder nicht rasch genug daheim sein kann.
Vor Hessenburs Häuschen stehen sie. Der trübe Vater geht zögernd hinein, dieweil stellen machen sich zum Spielen fertig. sich die sechs Musikanten vor der Türe auf und
Dann geht es an.
,, Muß ich denn, muß ich denn, zum Städtele
hinaus."
geht.
Dann eine Polfa, reißerisch, die in die Füße
Und zum Schluß pfeift Mikverda. Leisje, dunkel und sehnsüchtig. Ein verfluchter Kerl, der Mikverda. Fast müssen sich's die anderen zugestehen: Es ist vielleicht die schönste Musit, die sie an dem Abend gemacht haben.
Er pfeift noch immer.
Bald flingt das Schluchzen einer Flöte zwischen seinen Lipepn hervor, bald das Singen einer Geige. In seinen leisen Melodien liegt die bange Furcht des sterbenden Kindes und die Sehnsucht
Dann legen sie sich wieder alle zum Schlafen nieder und es wird still in der undurchdring-- Ruhe- Ruhe. lichen Finsternis der Hütte,
Donn tommt Hessenbur aus der Tür. Spre
direktion mi: Erlas Nr. 13.300/ VII/ 1930 bewilligt.
Sie gehen heim, während Heffenbur unter der offenen Tür steht und weint.
Am andern Tage, obwohl die Sonne scheint, ist er nicht an seine Arbeitsstelle gekommen. Und er tommt auch übermorgen nicht; nicht am dritten Tage.
Da beschließen die Männer, einen von ihnen ins Dorf zu schicken, damit er zuschaue und Nachricht bringe. Er ist am Abend des dritten Tages nicht
zurüd.
Am vierten lommt er. Und mit ihm Hessenbur und die Gertrud springt ihnen zur Seite und die Augen leuchten dem Mädchen, daß es eine Freude ist, ja faft schmerzt, hineinzusehen.
Einen der Holzfäller nach den anderen gibt die Trud' ihr Händchen. Dem alten Storzer aber jezt sie sich auf das Knie und flüstert ihm ins Ohr:
,, Du bist doch stärker als der Teufel. Der ist tot jetzt. Wie die schöne Musit war vor unserem Hause, da war er gerade bei mir. Zugehört hat er zuerst, dann hat er zu tanzen angefangen. Schneller, immer schneller. Bis er hingefallen ist, ganz steif und tot.
Dann ist das Höllentor wieder ausgegangen und ein schwarzer Wagen ist herausgefahren. Darauf haben sie den toten Teufel gelegt und alle Engel des Himmels haben Schalmeien geblasen, wie sie ihn fortgeführt haben. Jetzt ist der Teufel tot und er kann mich nicht mehr holen."
Dann gibt sie dem alten Korzer einen schallenden Schmaß mitten auf den Mund und lacht dann, daß der Wald schallt und die Vögel neu gierig herbeifliegen.