Sette o

Fr. 206.

Rattenkrieg. Die New Yorker haben den deut­ schen Kammerjäger Billing zu sich berufen, damit er auf der Riker- Insel die Ratten vernichte. Die Riter- Insel liegt am Zusammenfluß des Long­Jsland- Sund mit dem East- Revier und dient der Stadt New York zur Müllablagerung. Täglich ge­langen zehn gefüllte Dampfer mit Müll dort an und jede Ladung bringt einige Ratten mit an Land, die sich auf der Insel mit unheimlicher Schnellig keit. vermehren. Man rechnet mit rund 5 Millionen Ratten auf der Insel. Bisher hat man vergeblich versucht, gegen diese Rattenplage anzukämpfen. Herr Billing will gegen die Nager mit Gift vorgehen, das den angenehmen Geschmack von Anis besitzt und von den Ratten gern gefressen wird.

Rene Funktechnik in der Berliner Funtausstellung.

Von Bernd Huber.

Freitag, 4. September 1931.

der Amplituden auszukommen, so daß das erforder-| kondensatoren von höchster Stabilität und Verlust­liche Erregerfeld und Magnetfeld wesentlich ver- freiheit. Auch die Papierkondensatoren sind wesent­ringert werden kann. Die Trasformatoren im lich verbessert worden. Die Normungsbestrebungen Nezanschlußgerät wurden bisher in vielen Fällen haben zur Durchbildung von Einheitstypenreihen durch Stromsicherungen gesichert, um bei Kurz- für die Prüfspannungen von 500, 700, 1000, schlüssen den Apparat nicht zu gefährden. Wesent 1500, 2000 und 2500 Bolt geführt. Der Selengleich­lich besser ist jedoch die neueingeführte Sicherung richter ist weiterentwickelt worden und wird haupt­durch Thermoband, das durch ein leicht schmelzbares sächlich für die Speisung des Röhrenheizstromes Lot zusammengehalten wird und so den federnden verwendet, außerdem für die Felderregung der Stromfontaft jo lange aufrecht erhält, als feine dynamischen Lautsprecher auf Wechselstromnezen. unzulässige Erwärmung eintritt. Im Kondensa Außerdem werden auf der Ausstellung eine ganze torenbau findet man einige neue Präzisionsdreh- Anzahl von neuen Störschutzmitteln gezeigt.

Beppelins Gübamerita- Fahrt.

Reise im Passat.- Die Organisation des Wetterdienstes.

werden

Sicherheitsinseln.

Verspektiven.

Die nommen.

-

Wirtschaftliche

A

PALABA

I

Auch die heurige Prager Herbstmesse bringt Neu­heiten auf allen Gebieten der Industrie und des Han­dels. Versäumen Sie ja nicht den Palaba- Stand

zu besichtigen. Mezzanin Nr. 116.

PALABA

PS& PS

Es

Drei Wochen braucht ein Frachtdampfer| Lloyd" haben auf ihren nach Südamerika fahrenden für die Reise von Hamburg nach Bern am- Schiffen des öfteren Plätze für Meteorologen zur buco. Das Luftschiff Graf Zeppelin" legt die Verfügung gestellt. Die Gelehrten führten auf gleiche Entfernung in drei Tagen zurüd. Die- thren Fahrten mit Hilfe von Pilotballonen ins­ser Vergleich läßt den Sinn der zweiten Süd- gesamt 1800 Höhenwind messungen bis zu Höhen Die Funkausstellung in Berlin ist eröffnet. Sie amerikafahrt des Graf Zeppelin" gegenständlich von 22 Kilometer aus. Um derartige Höhenwind­oringt eine Reihe von technischen Neuheiten. In messungen laufend durchführen zu können, haben Bei dem Luftweg nach Südamerika hat man seit einiger Zeit die Kapitäne und Offiziere der der Hauptsache allerdings zeigt die diesjährige große entweder den Nordostpassat oder den Südostpajjat genannten Reedereien auf Veranlassung der deut­Funtausstellung eine Stabilisierung des Rundfunk marktes durch Beibehaltung bewährter Empfänger: 8 durchqueren. Ein Baffat iſt eine von einem schen Seewarte diese Messungen selber über­Hochdruckgebiet abwehende Windströmung. typen. Daneben aber gibt es eine ganze Anzahl Hochdrudgebiete auf dem Ozean liegen durchschnitt gibt es auf Schiffen, die den Atlantischen Ozean Drei solcher Höhenwindmessungsstellen neuer Empfangsgeräte. lich auf dem 30. Grad nördlicher und 30. Grad befahren und drei weitere auf der Südamerika­Besondere Aufmerksamkeit widmet man der füdlicher Breite. Die vom nordatlantischen Hoch route. Von den Höhenwindmessungen auf dem Süd­Erhöhung der Trennschärfe. Diese wird er- drudgebiet in Richtung Spanien und Portugal ab atlantic fommen augenblidlich die Arbeiten des reicht durch Verwendung mehrerer Kreise und durch strömenden nordwestlichen bis nördlichen Winde Dampfers Rap Arcona" der Hamburg Süd " in Antennenabstimmung, die, um die Einknopfbedie- werden als Nordostpassat bezeichnet und die ent- Frage. Außerdem freuzt zur Zeit vor der Küste nung beibehalten zu können, automatisch mitläuft. sprechenden vom füdatlantischen Hochdrudgebiet ab- vor Rio del Oro( Westafrifa) mit entsprechender Außerdem erhöht man die Trennschärfe noch durch strömenden Südostwinde als Südostpassat. Die Pas- Aufgabe das Motorschiff Orion", das Hilfsschiff wertvoller brasilianischer Produkte den eingebaute Sperrkreise, die je nach Bedarf auch in fate fließen beide der Tiefbrudrinne zu, die sich der Deutschen Luft- Hansa für deren Flüge Cadiz Markte nicht zugänglich gemacht werden, besonders Abstimmkreise umgeschaltet werden fönnen. Die bon Westafrikatüste bis zur brasilianischen Las Palmas ; die Meteorologen des Silfsschiffes Drogen, die andererseits eine größere Maschinen­Gleichstromnetempfänger sind bisher stiefmütterlich Amazonasmündung erstreckt. Eine Südamerika - werden also gleichfalls den Zeppelin unterstützen. einfuhr nach dort ermöglicht hätten. Wenn es behandelt worden. Die Wichtigkeit dieser Typen er Luftfahrt wird also niemals ganz regenfrei ver- Vor allem wird aber auch die Hamburger Seewarte gelänge, die Verkürzung des Verkehrsweges zwis gibt sich aber daraus, daß heute noch 25 bis 40 laufen können. Aber an sich verschaffen die Bassate dreimal täglich über den Flughafen Hamburg - chen Europa und Südamerika regelmäßig bis auf Prozent aller Elektrizitätsnege Gleichstromneße sind.( im allgemeinen herrscht der Nordostpassat vor) Fuhlsbüttel fonzentrierte Wetterberichte im Klar- den sechsten Teil zu verringern, so würde sich das Bei den bisherigen Röhren war die Netzheizung günstige meteorologische Bedingungen, und bei der text an das Luftschiff übermitteln. wirtschaftlich sicher sehr günstig auswirken. Schon wirtschaftlich nicht zu erreichen. Es sind daher neue Sinfahrt ist meistens mit Rüdemvind zu rechnen. jetzt tönnte der Südamerikaluftverkehr gleichsam indireft geheizte Gleichstromröhren gebaut worden Dreiecks- Verkehr? die fahrplanmäßig durchgeführt werden, wenn von derselben Leistungsfähigkeit wie beim Wechsel­in Die jetzige Reise des Luftschiffes hat den aus- Spanier ihr Versprechen gehalten hätten, strom. Man schaltet diese Röhren in Serien, wo- Nach Nordamerika fommt das Luftschiff rascher, durch ein guter Wirkungsgrad erzielt wird. Der aber die längere Fahrzeit der südlichen Route wird gesprochenen Zweck, die Bedingungen für den stän- Sevilla eine große Zeppelinhalle zu bauen. Wellenbereich der Empfänger beträgt wie bisher durch die gebotene Fahrsicherheit aufgehoben. Bei digen Luftverkehr auf der südlichen Amerikafahrt ist anzunehmen, daß die augenblickliche Südamerika­200 bis 2000 Meter. Man hat nun neuerdings einer Gesamtlänge von etwa 7300 Kilometern hat zu studieren. Da im Transogeanischen Flugverkehr fahrt des Luftschiffes in dieser Richtung ein An­versucht, diesen Wellenbereich ohne Benutzung eines die Fahrstrede fünf Etappen. Vom deutschen Stand- Wind und Wetter eine noch größere Rolle spielen sporn zur Aktivität sein wird. Schalters zu beherrschen. was dadurch erreicht wird, ort des Luftschiffes bis nach Kap Sao Bingente, als im Schiffsverkehr, so wird wohl beim voraus­daß die Selbstinduktion und Kapazität gleichzeitig dem südlichsten Zipfel Europas , der in den Atlantisichtlichen ständigen Luftverkehr der Zukunft der geändert werden. Da aber das dazu erforderliche schen Ozean hineinragt, beträgt die Landstrede 1800 sogenannte Dreiecksverkehr aufgenommen werden Variometer eine große Dämpfung gibt und diese Kilometer. Der Weg über den Ozean, von Kap müssen, und zwar etwa in der Route der ersten Südamerikafahrt des Zeppelins. Das Luftschiff bei der heute erforderlichen großen Selektivität nicht Bingente nach Madeira , ist 1000 Kilometer lang. wird unter Ausnutzung des Nordostpassats von Berhandlungen mit Ungarn zulässig ist, mußte bei diesen Empfängern noch eine Von Madeira nach den Kanarischen Inseln hat der werden am 8. September fortgeseßt. Rüdkoppelung in den Hochfrequenzkreis gelegt wer- 3eppelin 500 Kilometer zu überfliegen. Von den Europa nach Südamerika fahren, von dort Prag , 3. September. Die tschechoslowakische den. Bei den neuen Empfängertypen wird man Kanarischen Inseln nach den Kap Verdischen be- an der Küste entlang nach Nordamerika und eine große Zahl fonstruktiver Verbesserungen sin- trägt die Strede 1500 Kilometer, von da zur Insel mit den Windströmungen des nördlichen Golfstroms und ungarische Regierung sind auf kurzem Wege ben. Eine Reihe von Empfängern ist mit Blatin Sankt Paul ebenfalls 1500 Stilometer und von feinerlei Chflongefahr zu befürchten. Es ist kein neuen Handelsvertrag zwischen den beiden Staa­nach Europa zurüd. Nur auf diese Weise ist übereingekommen, die Verhandlungen über den iridiumschaltern ausgerüstet, da es den Firmen ge- dieser Insel bis nach Pernambuco an der brast­lungen ist, diese billig herzustellen. Der Vorteil lianischen Küste find noch 1000 Kilometer zu über Zufall, daß das Riesenflugboot" Do X" und das ten am 8. September d. J. in Budapest liegt darin, daß unsichere Kontakte vermieden wer- fliegen. Diese Etappen und Sicherungsstationen des Luftschiff fast denselben Kurs zu erhalten bestrebt fortzusetzen und, jobalb sich im weiteren Verlani den und daß dadurch oft störendes Krachen aus- südamerikanischen Zeppelinsluges, die besonders sind, um zur brasilianischen Stüfte zu gelangen. Die Möglichkeit ergeben wird, die Verhandlungen Zeppelinfluges, die besonders später bei der Einrichtung eines ständigen Flug- und die nächste Südamerikafahrt des Graf Zep- nach Prag zu verlegen, wo dann der Die Lautsprecherentwidlung ist in dienstes für Luftschiffe und Großflugzeuge von pelin", deren Beginn vorläufig auf den 17. Sep neue Vertrag zuende geführt und unterzeichnet der bisherigen Richtung weitergegangen. Bei den außerordentlicher Bedeutung sein werden, bieten die ember festgesetzt ist, soll gleichfalls in Pernambuco werden soll. Die tschechoslowakische Delegation, magnetischen Lautsprechern, die im allgemeinen besten Sicherheitskoeffizienten einer Luftverbindung billiger sind und mit fleinerer Endleistung austom- swischen Amerika und Europa . men, aber feine hohe Belastungsfähigkeit bejizen, hat man diese erhöht durch Verwendung besonders geformter Membranen. Bei den dynamischen Laut sprechern ist man bestrebt, mit kleinerer Endleistung der Empfänger auszufommen und die Preise herab zujezen. Es ist gelungen, durch Vergrößerung der Membrane den Wirkungsgrad zu erhöhen oder bei dem üblichen Wirkungsgrad mit einer Verringerung

geschlossen ist.

Olinde.

Wetterhilfe der Großdampfer,

enden.

Der neue Nachbar.

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

welche vom bevollmächtigten Minister und außer­ordentlichen Gesandten Dr. Friedmann ge­führt wird, besteht aus: für das Finanzministe­Die Luftreise nach Südamerika ist von starkem rium Sektionschef Martinec, für das Han Sehr wesentlich für den glatten Verlauf der wirtschaftlichen Interesse bedingt. Zwei große auf delsministerium Ministerialrat Dr. DeyI, Südamerikafahrt des Luftschiffes ist ferner die Er einander angewiesene Wirtschaftskontinente rüden Oberfektionsrat Dr. Čermát, für das Außen­forschung der Windverhältnisse in der Höhe. Schon durch den Flugverkehr einander näher. Man bedente: ministerium Sektionsrat Dr. Storkovsky feit dem Jahre 1922 werden von der deutschen See- Brasilien liefert nach Europa vier Fünftel der und für das Landwirtschaftsministerium bevoll­warte in Hamburg auf Anregung der deutschen Weltkaffeernte und führt hinwiederum über 500.000 mächtigter Minister und außerordentlicher Ge­Luftfahrt entsprechende Forschungen angestellt. Tonnen Getreide aus Europa ein. Aber wegen des fandter Dr. Pazderka und Ministerialrat Dr. Hamburg Süd"," Hapag" und Norddeutscher überlangen Seeweges fonnten bisher eine Reihe martilit.

ich mich auf die Dauer nicht damit begnügte, plaudert, weil der andere, mit dem man zu- nicht gewesen wäre. Sie fragte mich, wo ich Olindes Namen auf blaue Briefumschläge zusammen sein wollte, ausgeblieben ist. Oder was wohnte. Und ich nannte cine Straße ganz nahe schreiben, und dabei von allem was der Himmel es auch sei. Ich habe sie nicht gefragt, ob sie dem Hause, in dem Olinde wohnte. Dann sagte Erzählung von Erich Grisar . uns Menschen zu schenken vermag, träumte, son- jemand treffen wollte. Ich habe nichts gejagt, fie plötzlich gute Nacht" und wollte gehen. Ich Gestern habe ich Olinde gesehen. Zum dern daß ich eines Tages den Entschluß faßte, ich wußte ja alles und habe sie immer nur an- begriff nicht gleich, aber es war ihr Ernst. Cic ersten Male in meinem Leben, obwohl ich sie mir Olinde anzusehen. Ich wanderte heraus gestaunt und war glücklich, Olinde neben mir müsse nach Hause und für mich wäre es wohl zu weit, sie heimzugeleiten. Vielleicht ein ander­schon lange gekannt habe. Sehr lange. Gleich, aus der Stadt in den Vorort, in dem Olinde zu wissen. Wir gingen in ein Café. Weiche Musik mal. Aber warum denn, ich wohne doch ganz als ich diese Stelle einnahm, auf der ich jeden wohnt und wartete vor ihrem Hause. Stunden­Ich sah wie das in ihrer Nähe. Und das war die reine Wahr­Tag an tausend Namen zu schreiben habe. Und lang, bis ich endlich ein junges Mädchen aus umwogte unsere Herzen. jeden Tag andere Namen, Namen von Leuten, dem Hause fommen jah. Was ich erträumt, was Fleisch ihres Körpers dem Sessel sich anschmiegte, heit, denn die Straße, die sie nannte, lag direkt die ich nicht kenne und auf die ich mich nicht ich ersehnt, was ich nie in Wirklichkeit zu sehen der sie trug und spürte das wohlige Bittern, neben der Straße, wo ich wohnte. Aber das besinnen könnte, wenn man mich nach einem erhofft, stand vor mir. Ich hatte nur einen das ihre Seele erhob, wenn die Musit schwieg konnte ich ihr jetzt nicht sagen. Zu sehr hatte von ihnen fragen würde. Es ist ein reiner Zu- Gedanken: Olinde. Und ging ganz nahe an fie und wir uns ansahen. Einmal kam der Chef mich überrascht, daß sie nicht Olinde war. Das fall, daß ich von Olinde weiß. Vielleicht, weil heran, aber nicht so nahe, daß sie mich hätte unserer Firma an unserem Tisch vorbei. Ich Haus in der Vorstadt hatte sie nur aufgesucht, ihr Name nicht alltäglich ist. Ja, das muß es sehen können. Und dann ging ich ihr nach. Und grüßte ihn furs, er grüßte wieder. Er dachte um eine Freundin zu besuchen. Ein armes sein. Und dann, weil ein so eigenartiger Duft war glücklich, daß sie zur Stadt ging. Und nur wohl, daß ich irgendein fleines Liebchen mir leidendes Ding, von der sie mir viel Trauriges um diesen Namen weht. Alles, was immer mich eine Angst lebte in mir, daß fie sich mit einem aufgelesen für diesen Abend, er wußte es nicht, erzählte. Auch daß diese Freundin Olinde hick begeistert, verwvob sich in mir seit je mit diesem andern treffen werde. An diesem Abend, der so daß es Olinde war, deren Name ich hundertmal und wohl bald sterben müsse. Ramen, den zu schreiben mir immer ein Fest weich war, so mild und so sehnsüchtig mit seiner geschrieben und zehntausendmal vor mich hin­Ich war sehr traurig, aber die Wahrheit roten Sonne und den weißen Sternen, die gesprochen, deren Name mir Peitsche war, wenn tonnte ich ihr jetzt nicht sagen, nicht daß sie Simmels schon auf ich fühlte, daß ich mich ihm entgegenarbeitete für mich Olinde sei und immer bleiben würde Und so sehr ich mich auch darüber ärgere, hinter den Kulissen des und der meine Arbeitskraft lähmte, wenn ich an und daß die wirkliche Olinde gar keine Rolle daß die meisten Kunden des Unternehmens, bei ihren Auftritt warteten. Ach und ich war so glücklich über ihre Füße, ihm vorbei wieder an den tausend gleichgültigen in mir spiele und daß ich gelogen, als ich ihr dem ich beschäftigt bin, erst nach der zweiten Mahnung zahlen, daß Olinde sich selten mehr die sie hurtig vorwärts setzte und ihre Bewegun- Samen schrieb, die zu schreiben mein Erwerb meine Adresse sagte und wirklich ganz in ihrer Bewegun- Namen in mir spiele und daß ich gelogen, als ich ihr als einmal mahnen läßt, tut mir weh. Denn gen und ihre Stimme. Ja, auch ihre Stimme ist. Er wußte es nicht und sie wukte es nicht. Nähe wohne. Nichts von allem babe ich ihr welches Glück, ihren Namen schreiben zu dürfen. habe ich vernommen. Nicht, daß ich sie ange- und nur ich wußte, daß es Olinde war, die fagen können. Und ich erwachte aus meinen Träumen erst, als sie mir die Sand reichte und Unser Chef, der natürlich nicht weiß, daß unter iprochen und nach ihrem Namen gefragt hätte, neben mir saß und feine Unbetannie. Dann kam der Schluß dieses Tages. Ich dann in Richtung auf meine Wohnung ver unseren Kunden welche sind, die mit Namen ich wußte ja, daß es Olinde war, fein anderes wie Olinde gesegnet sind, wundert sich immer Wesen hätte diesen Namen tragen fönnen, den begleitete meinen Schatz burch die nächtlichen schwand. Und ich durfte nicht mit ihr gehen, wieder, daß ich an gewissen Tagen des Monats ich jeden Monat ein oder zweimal in meiner Straßen. Wir waren glücklich und jung und durfte jetzt nicht nach Hause gehen, um sie nicht fo aufgeregt bin und wie wahnsinnig die schönsten Kalligraphie zu schreiben hatte, aber vielleicht auch ein wenig unvernünftig, denn Adressen der zu mahnenden Kunden herunter- auch ohne daß wir uns unsere Namen jagten, wir hatten uns lieb, ohne daß wir uns nach glauben zu machen, ich ginge ihr nach. Und fo schreibe. Und dann plötzlich nicht weiterfomme famen wir ins Gespräch. Wie man eben mit unseren Namen gefragt hätten. Immer noch wartete ich an meiner Ede, bis Vorübergehende und eine Stunde an einer Adresse herumschreibe. einander ins Gespräch fommt. Die füße Er- wußte sie nicht, wer ich war und daß ich wußte mich anstießen und sehr harte Worte für mich Er hat noch nicht gemerkt, daß ich den Namen regung, die mich erfaßte! Dieses Gefühl, ihren wer sie war. Und ich wußte nicht mehr von ihr, batten, denn sie glaubten, ich sei betrunken. Als ich heute morgen ins Büro fam. teilte Olinde immer in besonders großen und schönen Namen zu wissen, ihr nahe zu sein, die ich als daß sie Olinde sei. Ich hätte unseren Kas­Schnörkeln zu schreiben versuche und daß es lange umschwärmt, während ich für sie noch der sierer fragen können, um alles von ihr zu wissen, der Chef mir mit, daß Olinde in der ver­dieser Name ist, der mich zur Eile antreibt, und große Unbekannte war, von dem sie bis zur was zu wissen war. Aber ich würde ihn nicht gangenen Nacht gestorben sei. Ich habe den bei dem ich stode, wenn ich ihn zu schreiben Stunde nichts gewußt, dessen Namen ihre Lip fragen müssen. Ich würde alles von ihr selbst Ramen in der Liste gestrichen. ohne sonderlich habe. Mein Chef wundert sich nur. Mag er pen nie geformt wie die seinen den ihren geformt erfahren. Nur auf die Stunde mußte ich warten. gerührt zu fein, denn was bedeutet mir dieser Name, nun da ich sie fenne, die für mich sich wundern, wenn er nur nicht hinter meine und der für sie nichts war als cin zufälliger Die auch ihre Stunde sein sollte. Alles wäre gut gewesen, wenn diese Lüge Olinde ist? Schwärmereien kommt. Es ist verständlich, daß Bekannter, mit dem man einen Abend ver­

mar.