Einzelbild herunterladen
 

-

Hauſe"). Täglich 10-4, Sonntag erte von Gbuat Sutte, Kunst Museum. Kloſterſtr. 32/35. Sonntag 12-6, Dienſtag u. Freitag nr. 50

Berliner Sehenswürdigkeiten. Aquarium. Unt. b. Linden 68a.| unentgeltlich. Botanisches Museum. Grunewaldstr. 6-7. Mon tag| Provinzial- museum. Breiteftr. 20a. Sonntag von 11-1%, Mons Täglich 9-7. Eintritt 1 M., Sonntags 50 Pf. Ausstellung des und Donnerstag 3-6. 8entral Biehhof. Glbenaerstraße.( Mitt tag und Donnerstag 11-22. Museum( alt und neu). Am Lustgarten. Vereins Berliner Künstler. Wilhelmftr. 92/93( im Architekten: woch Vormittag Sauptverkehr.) Besichtigung des Viehhofs fret, der Schlacht: Besuchsordnung siehe Kunstgewerbe- Museum. Museum der Lands Aushöfe gegen Karten, die man im Verwaltungsbureau erhält. Sygiene wirthschaftlichen Hochschule. Invalidenstr. 44. Werktäglich, außer stellung moderner Kunstwerke Eduard Sonnabend, 12-2, Sonntag 12-6. Museum für Naturkunde . Handlung. Unter den Linden 1, Ecke Pariser Plaz. Täglich 10-7, Sonn: Institut f. Glasmaleret, Königl. Charlottenburg , Berlinerstr. 9. Invalidenstr. 43. tags 10-3. Montag und Sonnabend 11-3, Sonntag 12-6. Kunstgewerbe- Muſeum. Bring uſeum für Bölferkunde. Königgrägerſtr. 120. Besuchsorbing Bibliothet, königl. Am Opernplatz. Besichtigung Wochenäglich 9-11 u. 1-4.- Montag und Freitag 1-2. Botanischer Garten. Potsdamer: Albrechtstraße. Täglich, außer Montag und die ersten Feiertage sowie Char: 1. Kunstgewerbe- Museum. Museum Deutscher Straße 75. Täglich v. 8-7 und jeden zweiten Sonntag im Monat v. 2-7. freitag, Himmelfahrt und Bußtag, 9-3, Sonntag 12-6.- Martisches Klosterstr. 36. Tägl. außer Mittwoch 11-2. Eintritt 50 Bf­

-

Für den Juhalt der Juserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Thrater.

Sonnabend, 25. Februar. Opernhaus. Der Maurer. Vergiß­meinnicht. Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Auf der Sonnen­feite. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Fuhrmann Henschel. Anfang 7 Uhr. Leffing. Im weißen Rößl. Anfang 71/2 Uhr.

Residenz. Der Schlafwagen Non­trolleur. Vorher: Zum Einsiedler. Anfang 72 Uhr. Neues. Hofgunst. Anfang 72 Uhr. Metropol. Die Kleinen Michu's. Hierauf: Die Engelsjäger. An­fang 11hr.

Schiller. Der Dornenweg. Anfang 8 Uhr.

Westen. Bar und Zimmermann.

Anfang 7 Uhr.

Central. Die Puppe. Anf. 71/2 Uhr. Thalia. Schibdebold's Engel. An­fang 72 Uhr.

Luisen. Der goldene 8ylinder. An­

jang 8 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn .

Bele Alliance. Der Pfarrer von Kirchfeld. Anfang 8 Uhr. Ostend . Der Brandstifter. Anfang

8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches. Fuhrmann Henschel. Anfang

8 Uhr.

Nachun. 4 Uhr: Don Carlos. Alexanderplat. Studenten- Trub :

chen. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Spezialitäten- Borstellung. Anfang 7 1hr.

Seefische

[ 1001L*]

-

Volksnahrung.

Riesige Fänge unserer Dampfer ermöglichen uns

Cabliau per Pia. 161 per Pid. 16 Pf., im Ausschnitt ca. 20 PL., Schellfische per Pid. 18-25 P

während dieser Woche in unseren hiesigen Verkaufsstellen abzugeben.

Andere Fischsorten

-

auch Steinbutt, Seezungen, Tarbutt, Scholle,

Seehecht, Seelachs,

Pf.

Deutsche Dampf- Fischerei- Gesellschaft yy Nordseeff.

Haupt- Filiale:

Berlin C, 22, Bahnhof Börse, Bogen 9-10.

No. II. Charlottenburg , Wilmersdorferstrasse 10-11, am Wilhelmplatz.

Kein

Laden.

[ 10292]

No. III. Berlin

Lüneburger Strasse, Ecke Paulstrasse, Stadtbahnbogen 389( Zentrallagerei). No. IV.

Im Schlesischen Bahnhof , Madaistr. 22.

Reinickendorferstr. 1, Eingang Schulzendorfer Strasse. No. VI. Prinzenstr. 30, zwischen Moritzplatz und Ritterstrasse.

find weiche Herren- Hüte, elegante Formen

Das Allerneneste mit fantastefarbenen Bändern, per Stud 2,50

und 2,75 M. Letzte Neuheit ,, Americain", steifer Herrenhut, à 2.50 und 3 M. Kon­firmandenhut von 1,35 M. an. Herrenhüte, weiche, von 1,50 m. an. Kinderhüte bon 75 Pf. an. Hocheleganter Zylinderhut von 6 M. an. goldetes Monogramm

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73.

Gastspiel Emil Thomas Schiddebold's Engel.

Posse mit Gesang in 4 Aften von W. Mannstädt. Musik von demselben. Kouplets von Alfred Bender. Anfang 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Borstellung.

D

Urania. Taubenstraße 48-49. Oftend Carl Weiß- Theater.

Naturkundliche Ausstellung. Täg lich geöffnet von 10 Uhr Vor­mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 1hr: Das Land der Fiorde". Operntelephon.

Gr. Frankfurterstraße 132. Wirkliches Wasser! Sensat. Novität! Täglich:

Der Brandstifter Juvalidenstraße 57/02. Täglich Sensationelles Ausstattungsftud mit

Abends von 5-10 Uhr: Stern

warte. Meichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Feen Palaft. Spezialitäten Vor­ftellung.

Passage Panoptikum. Speziali

täten Vorstellung.

Gesang in 5 Aften von G. Okonkowsky. Musik von L. Fall. Anfang 8 Uhr. Borzugsbillets haben Giltigkeit. Jm Tunnel von 72 Uhr au Frei Konzert.

Sonntag Nachmittag: baum und Bettelstab.

Lorbeer.

Schiller Theater W. Noack's Theater

( Wallner Theater). Sonnabend 8 Uhr: Der Dornenweg. Sonntag Na ch m. 3 Uhr: Die Bürgermeisterwahl. Sierauf: Schneider Fips. Abends 8 Uhr: Hasemann's Töchter.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Nachmittags 3 Uhr: 18. Schüler Vorstellung zu besonders ermäßigten Preisen:

Das Käthchen von Heilbronn .

Abends 8 Uhr: Novität! Zum 4. Male: Novität!

Der goldene Cylinder.

Sonntag Nachmittag 3 Uhr: Volks- Vorstellung zu kleinen Preisen.

Das Käthchen von Heilbronn .

Abends 8 Uhr:

Der goldene Cylinder. Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Freitag:

Die kleinen Michu's.

Operette in 3 Atten v. André Messager . Hierauf:

Die Engelsjäger. Tanzpoëm in 14 Bildern von H. Regel und J. Bayer. Central- Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Puppe( La Poupée ) Sperette in 3 ütten und einem Vorspiel

von Sturgeß und Ordonneau. Musit von Ed. Audran. Montag und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).

Sonntag Nachm. zu halb. Preisen: Der Bettelstudent. Gorde Walde vom Karl Schulze: Theater in Hamburg als Gast.

Apollo- Theater.

Thibault­Tauffenberger. Leo de Bacha Irene Király. Broth. Braatz. Mr. Segommer. Geschwister Alexia etc. Gewöhnliche Preise!

Anfang 72 Uhr. Vorverkauf tägl. im Theater a. beim ,, Künstlerdank", Unter den Linden 69.

Brunnenstr. 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Große Extra- Theater- Vorstellung

Marie,

Die Tochter des Regiments. Vaudeville in 2 Abtheilungen( 4 Aften) von Fr. Blum. Musit von Donizetti und Müller.

Nach der

Borstellung: Tanzkränzchen.

Circus Renz - Riesen- Tunnel.

Direttion: J. M. Hütt. Täglich:

Grosses Konzert unter Leitung des Musikdirektors Herrn Otto Görner.

Spezialitäten- Vorstellung unter Negie des beliebten Humoristen Gustav Kluck. Stets wechselndes Programm.

Alcazar- Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direktion: Richard Winkler.

Markthalle VII

ober: Ein Kostümfest. Ausstattungsposse mit Gesang von Oskar Victor Röder. Jeden Abend unter stürmischem Beifall:

Carl Jörgensen, der beste Mimiker der Jeztzeit. ,, Bismarck vom Jüngling bis zum Greise." STA Vorher:

Ein bengalischer Tiger.

Lustspiel von Brise Barre. Wochent. 7 Uhr.

Anfang: Sonntags 6½½ Uhr. Entree: Wochentags 30 Pf.

Sonntags 40 Pf. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.

Feen- Palast­

Theater Burgstr. 22. Burgstr. 22. Dienstag zum letzten Male: Direktor Wilhelm Fröbel in der urkomischen Gesangsposse Berliner

Konfektioneusen sowie das mit folossalem Erfolg aufgeführte riesengroße Spezialitäten Programm. Mittwoch zum ersten Male:

Berliner Waschermädel.

Durchweg neues Programm. Sonnabend, den 4. März: Großes Bockbier- Jubel- u. Trubelfest. Vorstellung, Tanz, Gratis Berloosung. Anfang 72, Sonntags 6 Uhr. Billet- Borb. Borm. v. 11-1 Uhr.

gratis.

Zu jedem Hut ein ver

Alvin Sussmann, Holzmarktstr.

Urania

Taubenstrasse 48/49.

Im Theater:

Das Land der Fjorde.

Im Hörsaal:

Hut en gros.

Moabiter thing

Gesellschaftshaus,

Alt- Moabit 80-81. Jeden Sonntag: Ball.

Anfang 4 Uhr. Jeden Mittwoch:

Baumeister Bodo Ebhardt : Hippel's Stettiner

Deutsche Burgen." ( Einzel- Vorträge VII.) Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte.

Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Passage- Panopticum.

Lette Woche: 40 Krieger

Gesellschaft. Anfang 8 Uhr. Passe- partouts haben Giltigkeit. C. Peters.

Quarg's Spezialitäten- Theater

Im Grand Hôtel Alexanderplatz.

Hedwig Günther! Willy

Walde!

The Threvelly! Louis Höhn!

des Mahdi. ebende Photographten!

Jm Theatersaal bon 6 Uhr ab:

Théâtre variété.

Hente 25 Pf. Entree.

Castan's

Panopticum.

Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.

,, Santa Lucia".

Die berühmten ,, lebenden Bilder".

Neu! Dreyfus- Esterhazy.

Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48. Täglich: Hoffmann's

Quartett. Humoristen

Sonnabend:

Theaterskandal.

Morgen Sonntag:

Theaterskandal. Mähr's Theater

Oranien Strake 21. Täglich:

X- Strahlen.

Schwank in 1 Aft.

Der Zigarren- Baron. Schwant mit Gefang. Mr. Berno, Verwandlungsjongleur. Bons haben Giltigkeit. Sonntags Anfang 6 Uhr.

CIRCUS

BUSCH

Anfang 8 Uhr.- Sonntags 7 Uhr. Am 28. d. M. Benefiz für Köhler und Ajatla.

38.

Geschäft.

Parterre­

Reichshallen.

Täglich:

Am 23. ds. Mts. starb nach kurzent Beiden meine liebe Frau und unsere Mutter Marie Wahrenhamp.

Die Beerdigung findet Sonntag Nachm. 4 Uhr v. der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofs aus statt.[ 12696 Der trauernde Wittwer nebst Kindern.

Danksagung. Für die so zahlreiche Betheiligung beim Begräbniß meines lieben Mannes Gustav Seifert sagen wir den Vers waltungsbeamten der Zentralfrankens tasse Berlin H, der Verwaltung Bers lin A, den Genossen des 4. Wahls treises, dem Klub der Freunde, dent Stattlub Revolution, dem Verband der Holzarbeiter, den Genossen der Werkstatt Quehl und besonders dem Gesangverein Doppel- Quartett Nord­deutsche Schleife für den so ergreifens den Gesang am Grabe, sowie allen Freunden und Genossen den innigfien Dant.

Die trauernde Wittwe u. Geschwister

Danksagung.

Für die mir in so reichem Maße bewiesene Theilnahme an der Beerdis gung meines lieben Mannes, des Binimerers Panl Seyfert, fage ich allen Freunden, Kameraden und Mitgliedern des Verbandes meinen innigsten Dant.

Stettiner Sänger torbenen aus Oberhelbrungen ſtams

( Meysel, Bietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)

Heute:

Nenes Elite- Programm.

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 Pf., Num. Balkon 75Pf., Balkonloge 1 Mk., Orchester­Loge 1,50 Mk., Fremden- Loge 2 Mk. Tageskaffe von 11-1 Uhr. Morgen: Frauen- Emanzipation.

Einsegnungs- Anzüge

in Blau u. schwarz Kammgarn ut. Cheviot zu sehr billigen, aber festen Preisen

Bertha Seyfert geb. Wendt. Achtung! Angehörige des vers menden Abolf Fride bitte in ihrem Intereffe ihre Adresse zu senden an Franz Kapphahn, Oberheldrungen .

Orts- Krankenkaffe

der Strumpfwirker. Montag, b. 6. März, Abends 81/2 Uhr

Mitglieder Bersammlung

in Feind's Salon, Weinstr. 11, Tages- Ordnung:

1. Erfahwahl von 14 Delegirtent. 2. Verschiedenes.

Die großjährigen Kaffenmitglieder werden um pünftl. Erscheinen ersucht. Der Vorstand.

Erstklassige Fahrräder

Mk. 95.[ 1003L*

Baer Sohn,

Chausseestr. 24.

Vereine und Gewerkschaften!

Empfehle mein Weiß: n. Bairisch Bierlokal nebst franz. Billard und Vereinszimmer für 40-50 Ber­sonen, auch geeignet für Bahlstellen. Kommandantenstr.65,

Julius Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 189. G. Ladewig, age alte Jakobsſtraße,

Feste Prelse. Spezialität: Anfertigung nach Maak.

Kein Laden! Empfehle mein reichhaltiges Lager in

6269*

Filz- und Seidenhüten,

Schirmen

in den neuesten Façons und

Farben, äußerst billige Preise.

Richard Klose, Anflamerstr. 41,

zweites Haus von der Brunnenstraße. Eingang vom Hausflur. Bitte genau auf die Hausnummer zu achten.

In dem nasskalten Klima Deutschlands . billiger und bekömmlicher als Bier!

Oswald Nier's Ungegypste!

Kein k. Gemisch, kein Malz, keine sog. schwer. Weine etc., sondern seit 1876 laut Fürst v. Bismarok's Worten: Nationalgetränk" Angenehme, leicht trinkbare und dabei so sehr stärkendo

Naturweine aus Weintrauben Festlichkeit., Vereine, Krankenhäuser bew.hoh. Rabatt!

v. 10 Pf. pro 10 L. an, sow. in m. plomb. Orig.- Flaschen v. 4, 11.% L

67 Centralgesch.( 41 in Berlin ) und über 1000 Filialen in Deutschland ! Ausf. Preis courant nebst Broschüre gratis und franco.

Hauptgeschäft und BERLIN N., Linienstr. 130,

Versandabtheilung

No. 17 OSWALD NIER

Cylinder Hüte

Chapeaux claques Einsegnungs- Hite

weiche und

Empfehle meine drei Restaurants: Rübezahl, am Müggelsee, Teufelssee, Müggelberge , Marienlust, a. b. Dahme, zwischen Grünau und Friedrichshagen bet Fußpartien über die Müggels berge. 6542*

C. Streichhan,

Befiher des Kaiserhofs Köpenick,

Nonnenberg's Restaur., Treptow , Parkstrasse.

-

Großer Saal. Großer Garten, Jeden Sonntag: Ball.[ 6552* Empfehle mein Lokal zu Festlichkeiten

Friedrichshagen . Restaurant Wilhelmsbad

( Inh. Gustav Wolf) Seestrasse No. 45. Schönster Aufenthalt, direkt am Müggelsee und Wald; für Ver­eine und Gesellschaften; Land­und Dampferparthien. Großer Garten, 3000 Perf. fassend, Saal mit Bühne, gr. verdeckte Hallen, Regelbahn, zwei Badeanstalten, Bootsstand. Anlegestellen für Dampfer und Ruderboote. Weiß- und Bairisch- Bier. Grosse Speise- Karte zu zivilen Preisen. 10208*

Sonnabend Abend und Sonntag:

Frische Wurst, wozu ergebenst

einladet Körber, Restaurateur,

eife Filzhüte zu billigsten Breifen dirett Dresdenerstr. 28. Auch ist ein Vereins:

in der Fabrit ( Kein Laden.)

Max Radtke, Blumenstr. 39, Ge Andreasstraße.

Der Elektrotechnische Gewerkverein für Berlin und Umgegend forbert hiermit die Kollegen Deutschlands auf, die ge: Sonnabend, 25. Februar 1899: fonnen find, oben genannten Verein bei der Gründung eines Deutschen Parade- Gala- Vorstellung. Elektrotechnischen Gewerksverbandes behilflich zu sein, Meldung ergehen zu Bum 103. Male: laffen an Sawitzky, Berlin SW., Mittenwalderstraße 60, Telephon Amt IV 3930, und Weishuhn, Berlin NW. , Alt- Moabit 100. Kommission für Gründung des Verbandes.

PERSIEN.

Vorführung der Spieler Polo à bicyclette .

Debut der deutschen Kraftturner Sandor Trio. Auftreten des Mr. Ben Boorn mit feinem Sporting Act. Quadrille aus der Zeit Friedrichs des Großen, ge ritten von 4 Damen und 4 Herren

Möbel

Zähne 2 M.

1245b

und Polsterwaaren. Reelle Arbeit.

Gauze Einrichtungen zu billigen Preisen.[ 6570* Franz Tutzauer, Brunnenstraße 152.

zimmer zu vergeben.

12616 Vereinszimmer mit Klavier bei Locke, Graunstr. 42.[ 12716

Die beste Cigarre

kaufen Sie bei 8019* Binneböse, Schillingstr. 36,

Möbel,

baar u. Theilzahlung, billigst Frank furter Allee 110 I, Ecke Königsbergerstr. Halbrenner, 48/20

*

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn- Mobell 99, best. deutsches Fabrikat, nur ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl. wöchentl. 1 M. dreimal gefahren, Garantie noch zehn Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Sprechst. 9-7 Monate, Berhältnisse halber sehr billig. Jofthstraße, Ecke Prenzlauerstraße, aus reinem Roggen Mastengeschäft.

auf 3 Schulpferden. Auftreten bes Echte Kornbranntweine und Malz gebrannt

berühmten Schulreiters Burkhardt­Foottit. Direttor Busch mit seinen Wiel'scher Liter 65 Pf., Richtenberger 95 Pf., Münsterländer 1,10 M., Bres­neuen Freiheitsdreffuren. Die besten lauer 1,25 M., Steinhäger, Doornkaat , Aquavit 2c., in Originalfüllung. Clowns mit ihren neuen Späßen. Cognac in großer Auswahl, Fl. 1,10-25,00 M. Feinste in und aus Morgen Sonntag, den 26. Februar:[ ländische Liqueure, Ungarieine ze. empfiehlt die Weinhandlung von

2 große Borſtellungen. Machm. 4 F. Willumeit, Alexanderfte, 62, Botabametr. 48( Gingang

Abends 72 Uhr: Persien .

5%

Pfd. Brot

50$ ig.

4 H. Albrecht's Bäckerei* Wrangelstr.9. Krautstr.19. Faldensteinstr. 28. Lausitzerstr. 2.