Nr. 265.
Das Begräbnis Emil Guntels.
Donnerstag nachmittags nahmen die Glasarbeiter und Vertreter aller sozialdemokratischen Organisationen des Bezirkes Teplit- Schönau Abschied von Emil Gunfel. In der Aufbahrungshalle des Teplitzer Friedhofes hatten sich die Mitglieder des Vorstandes der Glas, und Keramarbeiter, die Vertreter der Zentralgewerkschaftskommission, des Parteivorstandes,
des
Klubs der sozialdemokratischen Abgeordneten und Senatoren, der Stadtgemeinde Teplitz- Schönau und alle Verwandten und Freunde des Verstor benen eingefunden. Rote Wehr- Männer hielten die Ehrenwache. Nach einem Lied der Arbeiterfänger jetzte sich der Zug, in welchem viele hunderte Glasarbeiter und Mitglieder von Organi sationen und Vereinen gingen, in Bewegung. Am Grabe nahmen für den Verband der Glasund Keramarbeiter Genoffe Neumann, für die Gemeindefraktion Genosse Ruffy, die Glas arbeiterinternationale Genosse Girbig- Berlin und für die übrigen Organisationen Genoffe Seidl Abschied. Ein Lied der Arbeitersänger schloß die Trauerfeier.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Die Notwendigkeit einer Organisation der Hopfenpflücker
Alljährlich fahren in das Saazer Hopfengebiet biele Tausende Personen, um den im Monat August reifenden Saazer Hopfen zu pflücken. Die Arbeitsbedingungen der Hopfenpflüder sind die denkbar schlechtesten, berücksichtigt man die anderen ArbeitsYategorien, und wenn es sich auch um eine sogenannte Saison- Arbeit handelt, so es doch eine gewaltige Arbeitsleistung, welche diese Proletarier für einen ganz geringen Hungerlohn leisten.
NT
Samstag, 14. November 1931.
wwwin
1. 9. 28
1. 2.29
ميسي
20.4.29
Keine 8 Monate...
In dieser kurzen Frist wurde ein Fall mit schwerer Zahnsteinbildung nur durch regelmäßigen Kalodont- Ġebrauch gänzlich davon befreit. Nur Kalodont enthält den wirksamen Zusatz gegen Zahnstein( Sulforizinoleat nach Dr. Bräunlich). So kann sich jetzt jeder blanke und gesunde Zähne erhalten.
XXXY KALODONT
W
gegen Zahnstein
Ich habe bereits im Vorjahre in einem Artikel um die armen Leute vor einer noch rabiateren tocher zu regulieren. Da nur einer arbeitete, fragte ber Freiheit" aus dem September 1930 auf die Ausbeutung als bisher zu schützen. J. F. fchlechten Arbeitsverhältnisse hingewiesen und darauf,
-
-
ich ihn, wozu denn der andere mitgekommen sei. ,, Er muß halt aufschreiben, wie lange ich zu jeder Arbeit brauche."
quitt."
Gerichtssaal Sowjet- Spionage?
Seite 5
Die von Staatsanwalt Dr. Časlavsky vertretene Anklage stüßt sich auf den§ 2 des Schuhgesezes, der u. a. Verbindungen mit fremden Mächten, die einen Anschlag gegen den Staat bedeuten, mit schwerer Kerkerstrafe von einem bis fünf Jahren, bei besonders qualifizierten Fällen sogar von fünf bis zehn Jahren bedroht. Vorsitzender des Senates ist OGR. Trost und natürlich ist ein äußerst umfangreiches Beweissystem von Zeugen und Sachverständigenaussagen aufgebaut worden, wobei die militärischen Fachleute eine Hauptrolle spielen. Da Publikum und Presse ausgeschaltet sind, spielt sich der Prozeß in einem fleinen Ver handlungsjaal ab. Die Angeklagten erklären dem Vernehmen nach, daß von einer militärisch- politischen Spionage teine Rede sein könne, es handle sich um rein wirtschaftlich- technische Dinge, also etwa das, was man mit dem Ausdruck„ ndustriespio. ntage" bezeichnet, die als vein produktionstechnische Angelegenheit fein Delitt nach dem heutigen Strafrechtssystem darstellt. Demgegenüber sollen Sachverständige in der ganzen Aktion den typischen Charakter der Sowjetspionage im normalen Sinne des Wortes festgestellt haben. Der erste Verhandlungstag fand erst in den Nachmittagsstunden feinen Abschluß.
rb.
Mitteilungen aus dem Bublifum.
Das Rezept des Augenarztes
ann nur dann leinen gwed erfüllen, wenn das Augenglas fachmännisch angepaßt wird. Lassen Sie Ihr Rezept bei Optiker Deutsch, Prag . Graben 2, Balais Koruna" ausführen.
Immer weiße Zähne hat man beim ständigen Gebrauch von Chlorodont- Zahnpasta( Tube Kč 4.-) unter gleichzeitiger Benuzung der praktischen Chlo rodont- Zahnbürste( Spezialschnitt). Versuch überzeugt.
Was ist Edelstrom? Edelstrom wird in der Sprache der zünftigen Elektrotechniker der Gleichstrom genannt. Mit voller Berechtigung führt diesen Namen nur ein vollkommen wellenfreier Gleichstrom, Thermojäule liefern fann. Da eine Thermosäule für wie ihn lediglich eine galvanische Batterie oder eine Anodenspeisung nicht in Betracht kommt, verwendet ber anspruchsvolle Rundfunkhörer nur eine aus Serien- Anoden- Batterien Radio Palaba zusammen
gestellte Anoden- Batterie.
1343
wie enotwendig es ist, dem Ausbeutersystem der Prager Produktenbörse.( Off. Bericht vom Saazer Hopfenproduzenten ein Ende zu machen. Im 13. November.) Die heutige Produktenbörse war. Er weiß sich zu helfen. borigen Jahre wurden für ein Viertel Sopfen 1.40 fehr schwach besucht, so daß sich auch das Geschäft Bei der alten Kölner Polizei gab es noch gemüt bis 1.80 K gezahlt, heuer waren es nur 110 K nicht auszubreiten vermochte. In Uebereinstimmung K❘ für ein Biertel Hopfen, doch ist im Hopfenpreise mit dem Auslande zeigte die Tendenz des Getreide- liche kölnische Originale. So leiſtete einer sich folgegenüber dem Vorjahre feinerlei wesentliche marktes eine flauere Saltung. Aus diesem Grunde hendes Stückchen: Der Polizist traf einen Herrn am Sentung eingetreten. nahmen die Mühlen keinerlei Räufe vor, aber auch Rhein an, der dort angelte, ohne eine Fischkarte geIch will nicht außeracht lassen, daß seit einigen auf der anderen Seite hielten die Verkäufer mit föſt zu haben, und protokollierte ihn. Der Herr, ein Jahren auf dem Hopfenmarkt eine Strisis herrscht, Angeboten zurüd in der Ueberzeugung, daß die Ab wenn er das Protokoll, welches auf fünf Mart lauFremder, dachte sich, weitere Scherereien zu ersparen, welche die Produzenten des Sopfens nötigt, den schwächung nur vorübergehender Natur iſt. Bei un tete, fofort bezahlte. Er reichte dem Polizisten daher teilhaftesten laufen. Deshalb gehen Sie zu Busch Sie wissen genau, Gnädigste, wo Sie am bor. Hopfen um ein viel geringeres Entgelt herzugeben, genügendem Geschäfte blieben die Getreidepreise un- ein Behnmarkstück und bat ihn, das Protokoll gleich( Britopy 27- Mitte des Grabens). Lassen Sie als in Jahren, da auf den Weltmärkten der Sopfen verändert.( Berichtigung zum Dienstag: rumänischer aufzunehmen. Verlegen fragte sich der Polizist hin- sich aber nicht durch die marktschreierischen Plakate aus Saaz sehr gute Preise erzielte. Aber deffen Banat - Weizen 79-80 g. 130-131.) Nur die Notie- ter den Ohren und sagte, er fönne nicht wechseln.ber Konkurrenz innen im Durchhaus täuschen! Stg. ungeachtet ist es notwendig, hierin seitens der rung für böhm. Hafer wurde um einen Bunft ber- Wissen se wat", sagte er dann, während es wie ein Unsere Verkaufsräume befinden sich nach wie vor Regierung Maßnahmen zu schaffen, um dem Sopfen abgefeßt auf 114-116, auch Mais verbilligte sich um Peuchten über sein rosiges Vollmondgesicht ging, ausschließlich im 1. Stod und auch der gleich den anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen 1 K und es notierte Unterer Donaumais getrodnet wollt Ehr nit och noch bade? Dat es nämlich och Eingang ist nur oben in der 1. Etage! Busch, hinsichtlich der Preise einen festen Standard zu er- 1931 66-67, rumänischer Kleinförnig gemischter 61 verbodde un foß och fünf Mark; dann fi' mer grad Damen- und Mädchen- Kleidung en gros und zielen. Der Hopfen ist leider ein Spekulations. bis 62, La Plata Futtermais 68-69. Von den en detail, Prag , Přitopy 27( Mitte des Grabens), objekt einiger Hopfenhändler geworden, die den übrigen Veränderungen sind noch zu erwähnen: Eingang nur im 1. Stod, teine Schaufenster. guten, im Auslande begehrten und dem Saazer böhm. Kümmel 420-443 , holl. Kümmel 420-430 , 1356 Soeben großer Saison- Abverkauf! Lande reichen Gewinn einbringenden Sopfen zu Leinkuchen 127-129, getrodnete Schnigel 40-41. Schleuderpreisen den verarmten Hopfenbauern ab- amerikanisches Fett verbilligte sich auf 930-940, laufen und daran schweres Geld verdienen. Die frische polnische Eier( 1440 Stück) Dollar 23-24.50. ganz minimalen Hopfenpreise hatten natürlich die Die übrigen Gattungen blieben unverändert. elendsten Sopfenpflüderlöhne zur Folge, ferner ist heuer der Umstand eingetreten, daß ein großer Teil des Hopfens wegen Mangel an ordentlichen und fachgemäßen Pflüdern, die eben wegen der zu ge ringen Löhne ausblieben, rot wurde. Ganze Streden Ich wohne in einem Städtchen im tiefsten Inin der Umgebung des Trnawaner und Micheluper Hopfengebietes wurden rot, einfach deshalb, weil nern Wecklenburgs. Die Invalidenkarte unserer Hausangestellten war mit lauter bunten Marken mancher Hopfenbauer keine Aussicht hatte, seinen vollgeklebt, ich schickte sie an die Ortstrankenkasse, Hopfen abzusetzen und auch nicht genügend Pflücker um eine neue zu bekommen, Steine Antwort. Mein Das ist gleichbedeutend mit dem Vorgehen man- frankenkasse zurüd mit dem Bemerken,„ daß die Rücksicht auf das heille und konfiskable Thema nur Familien an Stelle der elektrischen Glühbirne das cher anmerikanischen Getreide- und Baumwollprodu- Rarie ausgefertigt und seit langer Zeit zur Ab- unter Beobachtung geziemender zurückhaltung in milde Leuchten der lebendigen Kerzenflamme gezenten, die, um angeblich die Preise zu schützen, holung bereit liegt, daß aber die Uebersendung nur den wichtigsten Punkten wiedergegeben werden. treten ist. Das Licht der Stearinkerze isoliert, ungeheure Mengen Getreide und Baumwolle einfach erfolgen kann, wenn Porto beigefügt ist". Tiesen Angeklagt sind vier Personen: Der Schriftsteller schaltet den Alltag, die nervenzerrüttende Unrast verbrannten und so dem Weltkonsum entzogen. Antwortbrief schidt mir die Kasse durch ihren Boten Josef Soudet, geboren in Wien , der von Dr. aus und läßt, auf Stunden wenigstens, wieder Es wäre eben Sache der Regierungsfreise, den in die Wohnung, – die neue Klebefarte lag diesem Friedrich BIII verteidigt wird, und die technischen die behagliche Stimmung schöner Zeiten erleben. böhmischen Hopfenpreis zumindest dem der anderen Briefe aber nicht bei. Beamten Josef 3elinet, Jaroslav Prusen vsty Auch bei uns gewinnt dieser schöne Brauch immer Hopfenmarken, wie des deutschen oder tiroler Hopund Jaroslav Stibor, alle in Brünn wohnhaft, mehr Herzen, insbesondere der Frauen. Er entfens anzupassen, um ein für den Staat wichtiges Der Aufschreiber. die vom Jahre 1925 bis zum März 1931 verschiedene spricht ihrem Verlangen nach Trautheit, schafft Erzeugungsgebiet zu erhalten. Unbedingt aber wäre Auf eine Reklamation hin famen heute zwei geheimzuhaltende Tinge an den militärischen Nach- gemütliche Stimmung und läßt sie noch schöner für die Hopfenpflücker eine Organisation zu schaffen, Männer vom Gaswerk, um die Flammen am Gas- I richtendienst der Sowjets verraten haben sollen. erscheinen als sie sind. 1839
-
Zum Geburtstag des Bildhauers
am 14. November.
Vom St. Bürokratius. Ortskrankenkasse.
-
Zweitägige Geheimverhandlung vor dem hiefigen Kreisgericht.
Das Beispiel des Prinzen of Wales. Der Prinz von Wales gewinnt, wo immer er hinkommt, im Sturm die Herzen der Menschen. Man geht nicht fehl, wenn man dies auf seine große Anpassungsfähigkeit zurückführt. Sie ist es auch, die seine Prag , 12. November. Heute begann ein für beherrschende Stellung in Angelegenheiten der ei Tage berechneter Prozeß, der sich um eine äußeren Kultur" verständlich erscheinen läßt. Er angeblich sehr umfangreiche Spionageaktion zu- weiß sich nicht nur Menschen, sondern auch den nsten Sowjetrußlands dreht und deren Dingen anzupassen und ahnt ihre Gestaltung vor. Schauplay die Brünner Waffenwerte aus. So wird er beispielgebend. Seinem BeiBbrojovka) gewesen sein sollen Natürlich ist die spiel ist es nun auch zu danken, daß heute in Peffentlichkeit ausgeschloffen und auch die spärlichen weiten Kreisen Englands bei Abendgesellschaften,
Stadium" abbreche? Er hat mit dieser Frage, geisterte, dann wollte er es nicht nur sehen, hälterin, ich möchte sagen, als Wachhund, denn
fender Anblid.
trauten Beisammensein der
lebte ganz und gar in seiner Kunst und hatte für tes hat vor einiger Zeit den fast verschollenen| mal micinen Gruß. Schon bevor ich daheim fortsonst nichts auf der Welt auch nur das leiseste, Sohn Rodins als Arbeiter in einer Pulverfabrik ging, hatte sich mein Vater als Künstler durchInteresse. Nur wenn er ein schönes Bildwerk bei Meudon aufgestöbert. Mein Vater liebte gejezt. Er war damals schon ein reicher Mann. sch France besaß herrliche griechische und micht nicht", erzählte er. In Wahrheit liebte Künstler, Kunsthändler und Sammler aus der römische Statuetten vibrierte jeder Nerv in er überhaupt kein menschliches Wesen. Seine ganzen Welt verkehrten in unserem Hause. Bei Einer jener unvermeidlichen Kunst- Lieb- ihm. Dann war er plötzlich in seiner Welt. Kunst war ihm alles und ihr diente er mit einer folchen Gelegenheiten mußten meine Mutter und haber" hat Rodin eines Tages allen Ernstes ge- Denn dieser seltsame Mensch dachte sozusagen Leidenschaft. die schließlich zum Fanatismus aus- ich unsichtbar bleiben." fragt, warum er seine Arbeiten vor dem„ lesten mit seinen Sänden. Wenn ihn ein Bildwerk be- artete. Meine Mutter galt ihm eher als Haus- Rodin hatte in seinem Testamente fein gandie ihn selbst lächerlich machte, zugleich das fondern auch mit seinen Händen befühlen und als Frau. Sie wachte streng darüber, daß sich zes Vermögen dem Staate zur Gründung und innerste Geheimnis der Wirkung von Rodins liebkosen und das war dann allemal ein ergrei- niemand dem Atelier näherte, wo mein Bater Erhaltung des Pariser Rodin - Museums hinterfaffen. Bildwerken getroffen. arbeitete. Manchmal sah ich auch meinen Vater lassen. Seine Frau hat er erst knapp vo< seinem Es ist wahr, es gibt viele berühmte Bild- Wenn man heute in Paris in das Robin- wochenlang überhaupt nicht. Er blieb Tag und Tode auf Zureben seiner Freunde geheiratet. Für werke Robins, die die Spuren seiner Werkzeuge Museum geht, dann glaubt man in einer Wert Nacht im Atelier, nahm dort die Mahlzeiten, bie einen Sohn bestimmte er. daß er als Aufseher tragen, die Bohrlöcher der Maschine und die har ftätte zu stehen, die der Meister nur eben für ihm meine Mutter servierte, und schlief im Ar- im Rodin- Museum anzustellen sei mit einem ten Kanten des abgeglittenen Meißels. Aber das einen Moment verlassen hat. Man meint, daß beitsraum. Mein Großvater liebte mich wohl, Da aber heutzutage in Frankreich niemend ven garantierten Tagesverdienst von sieben Franken. macht sie erst groß, daß sie ihr Schöpfer aus dem er jeden Augenblick zur Türe eintreten fönnte. fonnte mir aber, da er blind war, nur von gefieben Franfen täglich leben kann, war der Sohn Stein, aus der formlofen Materie heravefchuf. Auch hier die Täuschung durch das„ leßte Sta- ringem Nußen sein. Mein Vater pflegte mir daß die Figur um so fertiger und ausgeführter dium". Die letzte Band fehlt, die der Meister alle niedrigen Hausarbeiten zur Erledigung zu gezwungen, wieder in die Fabrik zu gehen. erschien, je mehr sie nach oben wuchs, daß ichließ- nie anzulegen pflegte, weil ihn eben das vom überlassen. Er sprach selten ein Wort und an lich das fertige Wert zugleich ein Symbol der Handwerker unterschied. Nicht, daß Rodin das meine Mutter brauchte er auch fein Wort zu folche kleinen Menschlichkeiten zu erinnern? Sie Schöpfung überhaupt blieb. des Werdens vom Sandwerksmäßige an und für sich verachtet hätte. berichwenden. Sie schien ihm die Gedanken vom fönnen freilich Rodin dem Künstler nichts an Chaos zur vollendeten Form. Niemals wäre Rodin geworden, der er war, Geficht abzulesen und kam jedem seiner Wünsche haben. Sehr bald wird die Zeit gekommen sein, wo von Rodins Leben nichts mehr übrig sein Dieie Werte die alle vor dem„ legten Sta- wenn er nicht die solideste handwerkliche Unter bor. bium" stehen, ipiegeln zugleich getreu ihren lage gehabt hätte. Aber es war ihm nur MitNach Beendigung meiner militärischen wird. Dann werden seine Werke allein für ihn Schöpfer wieder. Auch Rodin selbst war zeit- tel. Als Paris feine Balzac- Statue auspfiff, er Dienstzeit fehrte ich nicht mehr nach Hause zurüd. zeugen und sie werden es durch Jahrhunderte lebens ein Mensch vor dem„ lesten Stadium". Schütterte ihn das nicht im mindeſten. Ich suchte mich als Gelegenheitsarbeiter durch und Jahrtausende besser und sicherer tun als rein Eindringlich hat ihn France geschildert, dem es Der Mensch Rodin hat oft nicht dem Künst zubringen und ließ mich nach meiner Verhei- Bicgraphisches vermag. Was hätten wir von nach langer Liebesmühe gelang, ihn in die Villa ler die Wage gehalten. Wie könnte das auch ratung in Meudon , in unmittelbarer Nähe des einer noch so schönen Lebensbeschreibung des Said zu locken. Er fah aus. wie ein Fabrik anders sein. Man fann vielleicht gar nicht ein Schlosses meines Vaters nieder. Eines Tages Praxiteles, wenn von seinen Werken nichts erhalten geblieben wäre? arbeiter, hart, fnorrig, hatte große ungeschlachte vollkommener Mensch und Rodin zugleich sein. besuchte ich ihn auch. Er schien mich aber gar Hände und seltsam scharfe Augen. Dieser Mensch Der Berichterstatter eines großen Londoner Blat- nicht wieder zu erkennen und erwiderte nicht ein
Ob es richtig ist, an einem Gedenktag an
H. Tesmar.